120 Einträge für '...Heller.' gefunden
Bergener, Emilie <21572> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Friedrich Brandt, Karl Bergener, Wilhelm Bergener
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 5
Bergener, Emilie <21572>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Etablissements Heller
Tochter von Gottfried Bergener und Auguste Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 5
Bergener, Gottfried <21568> Personenblatt
* um 1811 , männlich
Eigentümer in Heller
oo Auguste Voss
Kind: Friedrich Brandt, * um 1834
Kind: Karl Bergener, * um 1837
Kind: Wilhelm Bergener, * um 1839
Kind: Emilie Bergener, * um 1845
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 1
Bergener, Gottfried <21568>
Eigentümer, Alter: 44 Jahre, * um 1811, Etablissements Heller
Ehemann von Auguste Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 1
Bergener, Karl <21570> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Friedrich Brandt, Wilhelm Bergener, Emilie Bergener
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 3
Bergener, Karl <21570>
Alter: 18 Jahre, * um 1837, Etablissements Heller
Sohn von Gottfried Bergener und Auguste Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 3
Bergener, Wilhelm <21571> Personenblatt
* um 1839 , männlich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Friedrich Brandt, Karl Bergener, Emilie Bergener
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 4
Bergener, Wilhelm <21571>
Alter: 16 Jahre, * um 1839, Etablissements Heller
Sohn von Gottfried Bergener und Auguste Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 4
Bohnenstengel, Ferdinand <18619> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Minna Heller, Trauung: vor 1854
Kind: Ferdinand Bohnenstengel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 24
Bohnenstengel, Ferdinand <18621> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Ferdinand Bohnenstengel , Tagelöhner
MUTTER: Minna Heller
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 26
Bohnenstengel, Ferdinand <18619>
Tagelöhner, Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehemann von Minna Heller
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 24
Bohnenstengel, Ferdinand <18621>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Ferdinand Bohnenstengel und Minna Heller
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 26
Brandt, Friedrich <21573> Personenblatt
* um 1834 , männlich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Karl Bergener, Wilhelm Bergener, Emilie Bergener
Etablissements Heller, Stiefsohn von Gottfried Bergener
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 6
Brandt, Friedrich <21573>
Alter: 21 Jahre, * um 1834, Etablissements Heller
Stiefsohn von Gottfried Bergener und Auguste Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 6
Burrmeister, Klara <21575> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
MUTTER: Amalie Neumann , verehel. Burrmeister
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 8
Burrmeister, Klara <21575>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Etablissements Heller
Tochter von Amalie Neumann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 8
Conrad, Emma Marie Mathilde
Zimmermann Hermann Johann Heinrich Fuchs, * 17.07.1855, in Heller
Emma Marie Mathilde Conrad, * 26.07.1856, in Nesselgrund
Trauung am 18.05.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 15/1879
Degelow, N.N.
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Fischer, Catharina
Martin Heller, aus vom poln. Grätz
Catharina Fischer, Mi. Tiemes Witwe aus Brügge
Trauung am 05.03.1666 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 180
Freier, N.N.
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Fuchs, Hermann Johann Heinrich
Zimmermann Hermann Johann Heinrich Fuchs, * 17.07.1855, in Heller
Emma Marie Mathilde Conrad, * 26.07.1856, in Nesselgrund
Trauung am 18.05.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 15/1879
Fuchs, Justine <21579> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Karl Fuchs , Zimmergeselle
MUTTER: Justine Worm
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 100, Nr 3
Fuchs, Justine <21579>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Etablissements Heller
Tochter von Karl Fuchs und Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 100, lfdNr 3
Fuchs, Karl <21577> Personenblatt
* um 1823 , männlich
Zimmergeselle in Heller
oo Justine Worm
Kind: Justine Fuchs, * um 1854
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 100, Nr 1
Fuchs, Karl <21577>
Zimmergeselle, Alter: 32 Jahre, * um 1823, Etablissements Heller
Ehemann von Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 100, lfdNr 1
Gohlke, Friedrich <21576> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Kutscher in Heller
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 99, Nr 1
Gohlke, Friedrich <21576>
Kutscher, Alter: 28 Jahre, * um 1827, Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 99, lfdNr 1
Golz, Johanne Lowise
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Graeb, Charlotte Wilhelmina
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Graeb, Heinrich
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Gräp, Charlotte Wilhelmine <29380> Personenblatt
* 02.08.1794 in LIppehne , weiblich , ev.
~ 10.08.1794 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Meister Schmelicken der Weber
2. Brauer Degelow
3. Frau Freiern
4. Frau Sommerfeldt nata Heller
5. Frau Jahn des Fischers Frau
VATER: Heinrich Gräp , Ackerknecht
MUTTER: Louise Golz
GESCHWISTER: Ernestine Gräp
StArch Stettin, KB Lippehne, Geborene Lippehne 1794 bis 1830, Seite 2, Nr. 45 und 46
Heller, August Ferdinand <24846> Personenblatt
* 31.10.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagelöhner in Schmarfendorf 'Ernst Wilhelm Ludwig Heller' und 'Friedrike Rohrbeck'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Heller, August Ferdinand <24846>
* 31.10.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Tagelöhner in Schmarfendorf Ernst Wilhelm Ludwig Heller' und 'Friedrike Rohrbeck'
Kirchenbuch-Nr: 74
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 39
Heller, Böcke <12624> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , weiblich
VATER: Wulff Heller
MUTTER: N.N. Rosenwaldt , separierte Frau
GESCHWISTER: Phillipp Heller, Male Heller, Nathan Heller, Ginne Heller, Minna Emilie Heller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
Heller, Böcke <12624>
Tochter von 'Wulff Heller ', Alter: 6 J.
geimpft: 1822
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Emilie
Tochter von 'Wolf Heller ', Alter: 8 M.
Haus-Nr: 61
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Heller, Emilie <12602>
Tochter von 'Wulff Heller ', Alter: 1 J.
geimpft: 1827, Lötz
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Ernst Wilhelm Ludwig
Tagelöhner in Schmarfendorf in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Friedrike Rohrbeck'
Sohn 'August Ferdinand Heller', * 31.10.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 39
Heller, Ginne <12625> Personenblatt
* [01.02.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Wulff Heller
MUTTER: N.N. Rosenwaldt , separierte Frau
GESCHWISTER: Phillipp Heller, Male Heller, Nathan Heller, Böcke Heller, Minna Emilie Heller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
Heller, Ginne <12625>
Tochter von 'Wulff Heller ', Alter: 4 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Hirsch
* 08.06.1829 in Soldin, Sohn von 'Braueigen Wolff Heller ' und 'Hanne Nathan '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Jüdische Gemeinde 1828-1829
Heller, Male <12623> Personenblatt
* [01.02.1817] in Soldin , weiblich
VATER: Wulff Heller
MUTTER: N.N. Rosenwaldt , separierte Frau
GESCHWISTER: Phillipp Heller, Nathan Heller, Böcke Heller, Ginne Heller, Minna Emilie Heller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
Heller, Male <12623>
Tochter von 'Wulff Heller ', Alter: 11 J.
geimpft: 1819
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Martin
Martin Heller, aus vom poln. Grätz
Catharina Fischer, Mi. Tiemes Witwe aus Brügge
Trauung am 05.03.1666 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 180
Heller, Minna <12602>
Tochter von 'Heller ', Alter: 1 J.
Haus-Nr: 61
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Minna Emilie <12602> Personenblatt
* [01.02.1827] in Soldin , weiblich
VATER: Wulff Heller
MUTTER: N.N. Rosenwaldt , separierte Frau
GESCHWISTER: Phillipp Heller, Male Heller, Nathan Heller, Böcke Heller, Ginne Heller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
Heller, N.N. <7612>
Haus-Nr: 61
Tochter 'Minna Heller'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, N.N.
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Heller, N.N.
Haus-Nr: 61
Staatsbürger
Sohn 'Philipp Heller'
Alter: 6 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Heller, Nathan <7614> Personenblatt
* 10.08.1818 in Soldin , männlich
VATER: Wulff Heller
MUTTER: N.N. Rosenwaldt , separierte Frau
GESCHWISTER: Phillipp Heller, Male Heller, Böcke Heller, Ginne Heller, Minna Emilie Heller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Nathan <7614>
* 10.08.1818 in Soldin, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wolff Heller' und 'Hanne Rosenwaldt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Nathan <7614>
Sohn von 'Wulff Heller ', Alter: 9 J.
geimpft: 1820
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Philipp
Sohn von 'Staatsbürger Heller ', Alter: 6 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 61
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Heller, Phillipp <7613> Personenblatt
* 16.02.1816 in Schildberg , männlich
Sattlergeselle in Soldin
VATER: Wulff Heller
MUTTER: N.N. Rosenwaldt , separierte Frau
GESCHWISTER: Male Heller, Nathan Heller, Böcke Heller, Ginne Heller, Minna Emilie Heller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Phillipp <7613>
* 16.02.1816 in Schildberg
Sattlergeselle, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wolff Heller' und 'Hanne Rosenwaldt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Phillipp <7613>
Sohn von 'Wulff Heller ', Alter: 12 J.
geimpft: 1818
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Wolf
Haus-Nr: 61
Tochter 'Emilie Heller'
Alter: 8 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Heller, Wolff <7612>
Ehemann von Hanne Rosenwaldt
Vater von Phillipp Heller * 16.02.1816 in Schildberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Wolff <7612>
Ehemann von Hanne Rosenwaldt
Vater von Nathan Heller * 10.08.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Wolff
Braueigen
Sohn 'Hirsch Heller' geboren am 08.06.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Jüdische Gemeinde 1828-1829
Heller, Wulff <7612> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo N.N. Rosenwaldt, separierte Frau, Trauung: vor 1816
Kind: Phillipp Heller, * 16.02.1816 in Schildberg
Kind: Male Heller, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Nathan Heller, * 10.08.1818 in Soldin
Kind: Böcke Heller, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ginne Heller, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Minna Emilie Heller, * [01.02.1827] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Heller, Wulff <7612>
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Sohn 'Phillipp Heller'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Wulff <7612>
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Tochter 'Male Heller'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Wulff <7612>
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Sohn 'Nathan Heller'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Wulff <7612>
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Tochter 'Böcke Heller'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Wulff <7612>
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Tochter 'Ginne Heller'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Wulff <7612>
Haus-Nr: 61, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Tochter 'Emilie Heller'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Heller, Bohnenstengel, Minna <18620> Personenblatt
Heller
* um 1832 , weiblich
oo Ferdinand Bohnenstengel, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: Ferdinand Bohnenstengel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 25
Hellers, Johann <1585> Personenblatt
männlich
+ 11.07.1748
Kind: Johannes Hellers
Hellers, Johannes <1584> Personenblatt
männlich
Kind: Sophia Hellers
Hellers, Pennekamp, Sophia <1582> Personenblatt
Hellers
weiblich
oo Johann Pennekamp, Trauung: 22.05.1685
Kind: Hildebrand Pennekamp, * 1690
Hübner, Bartsch, Pätzel, Marie Elisabeth <171> Personenblatt
Hübner
* erw.1823 , weiblich
oo Christian Friedrich Pätzel, Freihäusler, Trauung: 1832 Darrmietzel
Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:
Die Freihäuslernahrung Nr. 27 hat
1799 Johann Friedrich Hübner von seinem Schwiegervater Christian Jotsch für 29 Thaler,
1823 Christian Friedrich Bartsch und Frau Marie Elisabeth, geborene Hübner, für 100 Thaler,
1827 die separierte Bartsch laut Vergleich für 300 Thaler erworben;
1832 hat dieselbe ihrem zweiten Ehemanne Christian Friedrich Pätzel das Miteigentum eingeräumt,
1834 ist Christian Friedrich Pätzel alleiniger Besitzer geworden und hat die Nahrung
1860 an Johann Friedrich Scharnow und dessen Frau Justine, geborene Pätzel, übergeben,
1866 ist Gottlieb Knape Besitzer geworden,
1870 die Witwe Bähne Marie, geborene Schwensow,
1871 Karl Pose und Frau Louise, geborene Fischer,
1894 Schneidermeister Fritz Heller.
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 140
Jahn, N.N.
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Klepel, Ferdinand <21583> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Friedrich Klepel , Tagelöhner
MUTTER: Justine Zerbel
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, Nr 4
Klepel, Ferdinand <21583>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Etablissements Heller
Sohn von Friedrich Klepel und Justine Zerbel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, lfdNr 4
Klepel, Friedrich <21581> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Tagelöhner in Heller
oo Justine Zerbel
Kind: Ferdinand Klepel, * um 1853
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, Nr 2
Klepel, Friedrich <21581>
Tagelöhner, Alter: 28 Jahre, * um 1827, Etablissements Heller
Ehemann von Justine Zerbel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, lfdNr 2
Kramm, Emilie <21580> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Heller
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, Nr 1
Kramm, Emilie <21580>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839, Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, lfdNr 1
Müller, Wilhelm <21584> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Eigentümer, gew. Rittmeister in Heller
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 102, Nr 1
Müller, Wilhelm <21584>
Eigentümer, gew. Rittmeister, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 102, lfdNr 1
Nathan, Hanne
Sohn 'Hirsch Heller' geboren am 08.06.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Jüdische Gemeinde 1828-1829
Neumann, Amalie <21574>
verehel. Burrmeister, Alter: 20 Jahre, * um 1835, am 30.04.1857 aus Staffelde, Mann ist Inspektor im Amt Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 7
Neumann, Burrmeister, Amalie <21574> Personenblatt
Neumann
* um 1835 , weiblich
verehel. Burrmeister in Heller
Kind: Klara Burrmeister, * um 1854
am 30.04.1857 aus Staffelde, Mann ist Inspektor im Amt Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 7
Noack, Auguste <21585> Personenblatt
* um 1830 , weiblich
Wirtschafterin in Heller
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 103, Nr 1
Noack, Auguste <21585>
Wirtschafterin, Alter: 25 Jahre, * um 1830, Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 103, lfdNr 1
Pätzel, Christian Friedrich <170> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Freihäusler in Darrmietzel
oo Charlotte Luise Bennewitz, Trauung: 1826 Darrmietzel
oo Marie Elisabeth Hübner, Trauung: 1832 Darrmietzel
Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:
Die halbe Freihäuslerstelle Nr. 58/34b, jetzt 1 ha 53 a 50 qm groß, ist
1800 von Gottfried Müller auf Marie Elisabeth Müller, verehelichte Christian Bennewitz,
1826 auf Charlotte Luise Bennewitz und deren Bräutigam Christian Friedrich Pätzel,
1831 auf den letzteren allein,
1832 auf Daniel Erdmann und Frau Marie Elisabeth, geborene Schulz,
1859 auf Karl Julius Fähling und dessen Frau Christine Friederike, geborene Erdmann,
1892 auf Wilhelm Julius Fähling übergegangen.
Die Freihäuslernahrung Nr. 27 hat
1799 Johann Friedrich Hübner von seinem Schwiegervater Christian Jotsch für 29 Thaler,
1823 Christian Friedrich Bartsch und Frau Marie Elisabeth, geborene Hübner, für 100 Thaler,
1827 die separierte Bartsch laut Vergleich für 300 Thaler erworben;
1832 hat dieselbe ihrem zweiten Ehemanne Christian Friedrich Pätzel das Miteigentum eingeräumt,
1834 ist Christian Friedrich Pätzel alleiniger Besitzer geworden und hat die Nahrung
1860 an Johann Friedrich Scharnow und dessen Frau Justine, geborene Pätzel, übergeben,
1866 ist Gottlieb Knape Besitzer geworden,
1870 die Witwe Bähne Marie, geborene Schwensow,
1871 Karl Pose und Frau Louise, geborene Fischer,
1894 Schneidermeister Fritz Heller.
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 140
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 147
Pätzel, Scharnow, Justine <154> Personenblatt
Pätzel
* erw. 1860 , weiblich
oo Johann Friedrich Scharnow
Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:
Die Freihäuslernahrung Nr. 27 hat
1799 Johann Friedrich Hübner von seinem Schwiegervater Christian Jotsch für 29 Thaler,
1823 Christian Friedrich Bartsch und Frau Marie Elisabeth, geborene Hübner, für 100 Thaler,
1827 die separierte Bartsch laut Vergleich für 300 Thaler erworben;
1832 hat dieselbe ihrem zweiten Ehemanne Christian Friedrich Pätzel das Miteigentum eingeräumt,
1834 ist Christian Friedrich Pätzel alleiniger Besitzer geworden und hat die Nahrung
1860 an Johann Friedrich Scharnow und dessen Frau Justine, geborene Pätzel, übergeben,
1866 ist Gottlieb Knape Besitzer geworden,
1870 die Witwe Bähne Marie, geborene Schwensow,
1871 Karl Pose und Frau Louise, geborene Fischer,
1894 Schneidermeister Fritz Heller.
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 140
Pennekamp, Hildebrand <1579> Personenblatt
* 1690 , männlich
+ 09.11.1743 in Schwelm
VATER: Johann Pennekamp
MUTTER: Sophia Hellers
oo Anna Cristina Weyershaus, Trauung: 01.12.1712
Kind: Maria Catharina Pennekamp, * 1724
Pennekamp, Johann <1581> Personenblatt
männlich
+ 18.02.1741
oo Sophia Hellers, Trauung: 22.05.1685
Kind: Hildebrand Pennekamp, * 1690
Rienitz, August <21589> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Johann Rienitz , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Tewald
GESCHWISTER: Wilhelm Rienitz, Emilie Rienitz, Ottilie Rienitz
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, Nr 4
Rienitz, August <21589>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Etablissements Heller
Sohn von Johann Rienitz und Dorothea Tewald
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, lfdNr 4
Rienitz, Emilie <21590> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Johann Rienitz , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Tewald
GESCHWISTER: Wilhelm Rienitz, August Rienitz, Ottilie Rienitz
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, Nr 5
Rienitz, Emilie <21590>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Etablissements Heller
Tochter von Johann Rienitz und Dorothea Tewald
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, lfdNr 5
Rienitz, Johann <21586> Personenblatt
* um 1789 , männlich
Tagelöhner in Heller
oo Dorothea Tewald
Kind: Wilhelm Rienitz, * um 1838
Kind: August Rienitz, * um 1841
Kind: Emilie Rienitz, * um 1843
Kind: Ottilie Rienitz, * um 1850
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, Nr 1
Rienitz, Johann <21586>
Tagelöhner, Alter: 66 Jahre, * um 1789, Etablissements Heller
Ehemann von Dorothea Tewald
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, lfdNr 1
Rienitz, Ottilie <21591> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Johann Rienitz , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Tewald
GESCHWISTER: Wilhelm Rienitz, August Rienitz, Emilie Rienitz
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, Nr 6
Rienitz, Ottilie <21591>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Etablissements Heller
Tochter von Johann Rienitz und Dorothea Tewald
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, lfdNr 6
Rienitz, Wilhelm <21588> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: Johann Rienitz , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Tewald
GESCHWISTER: August Rienitz, Emilie Rienitz, Ottilie Rienitz
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, Nr 3
Rienitz, Wilhelm <21588>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Etablissements Heller
Sohn von Johann Rienitz und Dorothea Tewald
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, lfdNr 3
Rohrbeck, Friedrike
Ehemann 'Ernst Wilhelm Ludwig Heller' Tagelöhner in Schmarfendorf in Schönfließ
Sohn 'August Ferdinand Heller', * 31.10.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 39
Rosenwaldt, Hanne <7611>
Ehefrau von Wolff Heller
Mutter von Phillipp Heller * 16.02.1816 in Schildberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Rosenwaldt, Hanne <7611>
Ehefrau von Wolff Heller
Mutter von Nathan Heller * 10.08.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Rosenwaldt, Heller, N.N. <7611> Personenblatt
Rosenwaldt
* vor 1796 , weiblich
separierte Frau in Soldin
oo Wulff Heller, Trauung: vor 1816
Kind: Phillipp Heller, * 16.02.1816 in Schildberg
Kind: Male Heller, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Nathan Heller, * 10.08.1818 in Soldin
Kind: Böcke Heller, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ginne Heller, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Minna Emilie Heller, * [01.02.1827] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Scharnow, Johann Friedrich <1021> Personenblatt
* erw. 1860 , männlich
oo Justine Pätzel
Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:
Die Freihäuslernahrung Nr. 27 hat
1799 Johann Friedrich Hübner von seinem Schwiegervater Christian Jotsch für 29 Thaler,
1823 Christian Friedrich Bartsch und Frau Marie Elisabeth, geborene Hübner, für 100 Thaler,
1827 die separierte Bartsch laut Vergleich für 300 Thaler erworben;
1832 hat dieselbe ihrem zweiten Ehemanne Christian Friedrich Pätzel das Miteigentum eingeräumt,
1834 ist Christian Friedrich Pätzel alleiniger Besitzer geworden und hat die Nahrung
1860 an Johann Friedrich Scharnow und dessen Frau Justine, geborene Pätzel, übergeben,
1866 ist Gottlieb Knape Besitzer geworden,
1870 die Witwe Bähne Marie, geborene Schwensow,
1871 Karl Pose und Frau Louise, geborene Fischer,
1894 Schneidermeister Fritz Heller.
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 140
Schmelichen, N.N.
Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling
Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45
Tewald, Dorothea <21587>
Alter: 46 Jahre, * um 1809, Etablissements Heller
Ehefrau von Johann Rienitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, lfdNr 2
Tewald, Rienitz, Dorothea <21587> Personenblatt
Tewald
* um 1809 , weiblich
oo Johann Rienitz, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Rienitz, * um 1838
Kind: August Rienitz, * um 1841
Kind: Emilie Rienitz, * um 1843
Kind: Ottilie Rienitz, * um 1850
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 104, Nr 2
Voss, Auguste <21569>
Alter: 54 Jahre, * um 1801, Etablissements Heller
Ehefrau von Gottfried Bergener
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 2
Voss, Bergener, Auguste <21569> Personenblatt
Voss
* um 1801 , weiblich
oo Gottfried Bergener, Eigentümer
Kind: Friedrich Brandt, * um 1834
Kind: Karl Bergener, * um 1837
Kind: Wilhelm Bergener, * um 1839
Kind: Emilie Bergener, * um 1845
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 2
Worm, Justine <21578>
Alter: 27 Jahre, * um 1828, Etablissements Heller
Ehefrau von Karl Fuchs
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 100, lfdNr 2
Worm, Fuchs, Justine <21578> Personenblatt
Worm
* um 1828 , weiblich
oo Karl Fuchs, Zimmergeselle
Kind: Justine Fuchs, * um 1854
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 100, Nr 2
Zerbel, Justine <21582>
Alter: 23 Jahre, * um 1832, Etablissements Heller
Ehefrau von Friedrich Klepel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, lfdNr 3
Zerbel, Klepel, Justine <21582> Personenblatt
Zerbel
* um 1832 , weiblich
oo Friedrich Klepel, Tagelöhner
Kind: Ferdinand Klepel, * um 1853
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 101, Nr 3
Zimmermann, Anna Hermine Marie <29126> Personenblatt
* 14.04.1880 in Wilhelmsburg , weiblich , ev.
Tochter von Kutscher Hermann Zimmermann und Ehefrau Ernestine Heller
geboren am 14.04.1880 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 62
Zimmermann, Anna Hermine Marie <29126>
* 14.04.1880 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Kutscher Hermann Zimmermann' und 'Ernestine Heller'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 62
Zimmermann, Hermann
Kutscher in Wilhelmsburg 1880
Ehefrau 'Ernestine Heller'
Tochter 'Anna Hermine Marie Zimmermann', * 14.04.1880 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 62
Zimmermann, Hermann
Kutscher in Wilhelmsburg 1882
Ehefrau 'Ernestine Heller'
Sohn 'Otto Hermann Johannes Zimmermann', * 28.06.1882 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 113
Zimmermann, Otto Hermann Johannes <29722> Personenblatt
* 28.06.1882 in Wilhelmsburg , männlich , ev.
Sohn von Kutscher Hermann Zimmermann und Ehefrau Ernestine Heller
geboren am 28.06.1882 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 113
Zimmermann, Otto Hermann Johannes <29722>
* 28.06.1882 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Kutscher Hermann Zimmermann' und 'Ernestine Heller'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 113