50 Einträge für '...Hannover.' gefunden
Blaschke, Horst
Horst Blaschke, Lippehne
gesucht von Erich Knospe (Schwager) in Hannoversch-Münden
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4
Braase, Johann Heinrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 171
39 Jahre alt, geb. in Drachenburg im Hannoverschen
ausgewählt durch Los-Nr 131
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Braase (Brose), Johann Heinrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 171
geb. in Drachenburg im Hannoverschen 1774
ausgewählt durch Los-Nr 131
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Brauns, Carl Heinrich Wilhelm <5824> Personenblatt
* 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44 , männlich
VATER: Carl Wilhelm Theodor Brauns , Soldat, Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Emilie Henriette Jänecke
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns
oo Katharina Charlotte Albertine Weber, Trauung: 29.07.1899 Hannover, Niedersachsen
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Carl Wilhelm Heino Bruno <5825> Personenblatt
* 26.11.1876 in Hannover , männlich
VATER: Carl Wilhelm Theodor Brauns , Soldat, Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Emilie Henriette Jänecke
GESCHWISTER: Carl Heinrich Wilhelm Brauns
oo Luise Kohl aus Hannover, Trauung: 03.04.1911 Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Carl Wilhelm Theodor <5814> Personenblatt
* 20.10.1845 in Soldin , männlich
Soldat, Zimmergeselle
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Emilie Henriette Jänecke, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen
Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover
1875 Seargent im Ulanen Regiment Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 70
Brose, Johann Heinrich <3852> Personenblatt
* um 1774 in Drachenburg im Hannoverschen , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Kind: Auguste Brose, * [01.02.1813] in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 27.02.1801 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 171
Brose, Johann Heinrich <3852>
Schuhmachermeister, * um 1774 in Drachenburg im Hannoverschen, Bürgereid am 27.02.1801, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Friedrich, August Franz Martin <15490>
* 04.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Sophie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden Kr. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>
* 12.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich, lebt' und 'Charlotte Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden b. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Friedrich, Moritz
Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Friedrich, Moritz Lebrecht
Ehemann von Charlotte Sophie Holz
Vater von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Gensichen, Ernst Martin Johannes-Eberhard <26785> Personenblatt
* 24.05.1885 in Teschendorf , männlich , ev.
Pfarrer in Teschendorf, Prützke, Nowawes, Lauchstädt, Netzschkau
VATER: Martin Theodor Gensichen , Pfarrer, Superintendent , Dertzow
MUTTER: Elisabeth Beckmann , Holzendorf Mecklenburg
GESCHWISTER: Ernst Martin Kunibert Gensichen, Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen
oo Elisabeth Heintze aus Lintorf b. Hannover, Trauung: 07.12.1912
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Rostock, Tübingen, Berlin. Ordiniert 05.11.1911. 1911 Hilfsprediger in Prützke, 1912 Pfarrer in Petkus, Kirchenkreis Baruth, 1916 2.Pfarrer am Oberlinhaus in Nowawes, 1919 Pfarrer in Lauchstädt, Kirchenkreis Woldenberg, 1926 2.Pfarrer in Netzschkau, Vogtland, emeritiert 1932.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Giernoth, Paul
Paul Giernoth, Soldin, Klosterstraße 24
gesucht von Frau Hedwig Giernoth in Wunstorf/Hannover
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Haese, August Theodor
Ehemann von Marie Ritschel
Vater von Franz August Theodor Haese * 24.06.1849 in Soldin
Wohnort Hannover
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 134
Haese, Franz August Theodor <14745>
* 24.06.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Theodor Haese, lebt' und 'Marie Ritschel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 96, dient im 16. Inf-Reg. als 1-jähriger Freiwilliger
Wohnort der Eltern Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 134
Hammel, Johannes <12696> Personenblatt
* 15.10.1883 in Soldin , männlich , ev.
+ 14.06.1960 in Hannover
VATER: Carl Friedrich Fritz Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Minna Sophie Schröder , Soldin
GESCHWISTER: Maria Henriette Elisabeth Hammel, Friedrich Wilhelm Hammel, Otto Hermann Hammel, Anna Wilhelmine Karoline Hammel, Friedrich Rudolph Hammel
oo Agnes Ossenkopp, Trauung: nach 1903
Sohn von Ackerbürger Fritz Hammel und Ehefrau Minna, geb. Schröder
geboren am 15.10.1883 vormittags 01:00 Uhr
Familienforschung Dieter Hammel
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 174
Heintze, Hans <26787> Personenblatt
* vor 1872 , männlich , ev.
Pfarrer in Lintorf b. Hannover
Kind: Elisabeth Heintze, * vor 1892 in Lintorf b. Hannover
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Heintze, Gensichen, Elisabeth <26786> Personenblatt
Heintze
* vor 1892 in Lintorf b. Hannover , weiblich , ev.
oo Ernst Martin Johannes-Eberhard Gensichen, Pfarrer aus Teschendorf, Trauung: 07.12.1912
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Herbst, Emilie Henriette
Johann Friedrich Eduard Sachse, Kaufmann
Emilie Henriette Herbst, aus Hannover
Aufgebot am 10.01.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1881
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Holz, Charlotte Sophie
Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Hoppmann, Fritz <30124> Personenblatt
* 03.01.1897 in Friederikenhof , männlich
+ 09.10.1918 in Tincourt
Soldat, Königlich Preußisches 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77
gestorben am 09.10.1918 Tincourt in französischer Gefangenschaft
denkmalprojekt.org, Verlustliste/Ehrentafel der Gefallenen des Königlich Preußisches 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77
Jänecke, Emilie Henriette <5815> Personenblatt
* 18.03.1843 , weiblich
oo Carl Wilhelm Theodor Brauns, Soldat, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen
Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
Kohl, Luise <5827> Personenblatt
* in Hannover , weiblich
oo Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns aus Hannover, Trauung: 03.04.1911 Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
Krause, Friedrich August Wilhelm <15402>
* 16.05.1854 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Uelzen b. Hannover
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 84
Krause, Friedrich August Wilhelm
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Uelzen b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 69
Liskow, N.N.
N.N. Liskow, Fleischermeister, Soldin
gesucht von Frau Irmgard Liskow in Langenhagen/Hannover
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Mack, Anna Margarethe Elisabeth
Emil Otto Heinrich Voigt, Kaufmann aus Linden b. Hannover
Anna Margarethe Elisabeth Mack, , hier
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 17.10.1895 - 01.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1895
Meyer, Heinrich <32750> Personenblatt
* 20.12.1820 in Hannover , männlich , ev.
Tischlermeister in Soldin
05.12.1875 Trauzeuge oo Wiepke/Paetzold in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 35
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 282
Meyer, Heinrich <32750>
Tischler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 218
* 20.12.1820 in Hannover
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Meyer, Heinrich Johann Christian
Tischler, 28 Jahre alt
* 26.12.1820 in Fallersleben Königreich Hannover
Beantragte am 10.02.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.07.1848
Vorgelegte Dokumente: Führungsatteste, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Meyer, Johann Jacob
Zimmermeister
* 13.10.1815 in Lüneburg Königreich Hannover
Beantragte am 06.10.1843 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
N.N., N.N. <244> Personenblatt
männlich
oo Lothar Pätzel aus Hannover Hannover
Kind: ... Pätzel
Niehoff, N.N.
Musikant
* in Salzgitter Königreich Hannover
Beantragte am 09.12.1837 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Ossenkopp, Hammel, Agnes <12697> Personenblatt
Ossenkopp
weiblich
+ 26.08.1963 in Hannover
oo Johannes Hammel aus Soldin, Trauung: nach 1903
Familienforschung Dieter Hammel
Pätzel, Lothar <242> Personenblatt
* in Hannover , männlich
VATER: Otto Pätzel , Bärwalde
MUTTER: Anita Pätzel
GESCHWISTER: ... Pätzel
oo ... ... Hannover
Kind: ... Pätzel
Pätzel, Lothar <1736> Personenblatt
* in Hannover , männlich
MUTTER: Anita Pätzel
Kind: .. Pätzel
Pätzel, N.N. <243> Personenblatt
männlich
VATER: Lothar Pätzel , Hannover
MUTTER: ... ...
Rißmann, Franz
Franz Rißmann, Oberlokführer i.R., Soldin
05.09.1949 in Hannover verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 4
Ritschel, Marie
Ehefrau von August Theodor Haese
Mutter von Franz August Theodor Haese * 24.06.1849 in Soldin
Wohnort Hannover
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 134
Sachse, Johann Friedrich Eduard
Johann Friedrich Eduard Sachse, Kaufmann
Emilie Henriette Herbst, aus Hannover
Aufgebot am 10.01.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1881
Schmeding, Wilhelmine Pauline <30812> Personenblatt
* 25.11.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Catharina Ida Kina Schmeding
unehelich geboren am 25.11.1886 vormittags 03:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Seilermeister Johann Wilhelm Schmeding zu Dornumer Syhl Prov. Hannover
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 170
Schmeding, Wilhelmine Pauline <30812>
* 25.11.1886 in Soldin
Tochter von 'Catharina Ida Kina Schmeding'
Mutter war die Tochter von Seilermeister Johann Wilhelm Schmeding zu Dornumer Syhl Prov. Hannover
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 170
Seeger, N.N.
Musikant
* in Salzgitter Königreich Hannover
Beantragte am 09.12.1837 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Steinwarth, Georg Carl
Schneider, 24 Jahre alt
* 05.08.1826 in Limmer bei Hannover
Beantragte am 29.08.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.10.1850
Vorgelegte Dokumente: Führungsatteste, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Voigt, Emil Otto Heinrich
Emil Otto Heinrich Voigt, Kaufmann aus Linden b. Hannover
Anna Margarethe Elisabeth Mack, , hier
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 17.10.1895 - 01.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1895
Weber, Katharina Charlotte Albertine <5826> Personenblatt
weiblich , katholisch
oo Carl Heinrich Wilhelm Brauns aus Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44, Trauung: 29.07.1899 Hannover, Niedersachsen
Familienforschung Daniela Pannicke
Wietek, Margarethe Anna Elisabeth <32497> Personenblatt
* 15.03.1894 in Soldin , weiblich , ev.
+ 22.09.1943 in Hannover
Tochter von Handschuhfabrikant Amand Wietek und Ehefrau Anna, geb. Papke
geboren am 15.03.1894 vormittags 01:30 Uhr
(+) 22.09.1943 StA Hannover II, Nr. 1053/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 48
Wietek, Margarethe Anna Elisabeth <32497>
* 15.03.1894 in Soldin
Tochter von 'Handschuhfabrikant Amand Wietek' und 'Anna Papke'
(+) 22.09.1943 StA Hannover II, Nr. 1053/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 48