180 Einträge für '...Greifenhagen.' gefunden
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Matzdorf
Mutter von August Ferdinand Matzdorf * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Backhaus, Otto Friedlieb <2902> Personenblatt
* um 1720 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1743 , Bürgereid am 09.12.1743 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Backhaus, Otto Friedlieb <2902>
Bäcker, * um 1720 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 09.12.1743, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 97
Bartel, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Heldt
Mutter von Friedrich Wilhelm Heldt * 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 27
Berndt, Christian
Ehemann von Karoline Köpenick
Vater von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Berndt, Karl August
* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Karoline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Blumenthal, Joseph Wolff <4375> Personenblatt
* in Greifenhagen , männlich
Handarbeitsmann in Soldin
Handarbeitsmann in Soldin 1825 , Bürgereid am 13.10.1825 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blumenthal, Joseph Wolff <4375>
Handarbeitsmann, * in Greifenhagen, Bürgereid am 13.10.1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 107
Born, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Bösel
Mutter von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133
Bösel, August Ferdinand Gustav
* 26.02.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Bösel' und 'Emilie Born'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 11, am 06.09.1848 gestorben
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133
Bösel, Ferdinand
Ehemann von Emilie Born
Vater von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133
Brauer, Christian
Ehemann von Caroline Gillberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Brauer, Efram Friedrich
Ehemann von Karoline Gillberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Brauer, Louis Emil Gustav
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klemper, 21 Jahre alt
Sohn von 'Efram Friedrich Brauer, lebt' und 'Karoline Gillberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Brauer, Louis Emil Gustav
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klemper, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Brauer, lebt' und 'Caroline Gillberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Bürger, Bernhard
Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Bürger, Emil Bernhard Eduard
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Dahlem, Wilhelm
* 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dahlem, lebt' und 'Marie Fritz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist am 15.11.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Vietnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13
Dahlem, Wilhelm
Ehemann von Marie Fritz
Vater von Wilhelm Dahlem * 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13
Dalum, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Fritz
Vater von Johann Friedrich Dalum * 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Dalum, Johann Friedrich
* 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dalum, lebt' und 'Marie Fritz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Gölln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Diebel, Franz Albert Julius
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönefeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Diebel, Franz Albert Julius
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönefeldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönefeld
Vater von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönfeld
Vater von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönefeldt
Vater von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115
Diebel, Franz Gustav Adolph
* 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Handlungsdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Fautscher, Ottilie Franziska
Ehefrau von Eduard Gossow
Mutter von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Fincke, Gottfried <2892> Personenblatt
* um 1718 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1742 , Bürgereid am 16.12.1742 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fincke, Gottfried <2892>
Tuchmacher, * um 1718 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 16.12.1742, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 94
Flohr, Lebrecht <8217> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo Friederike Schreiber, Trauung: vor 1819
Kind: Lebrecht Flohr, * 04.07.1819 in Greifenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Flohr, Lebrecht <8219> Personenblatt
* 04.07.1819 in Greifenhagen , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Lebrecht Flohr
MUTTER: Friederike Schreiber
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Flohr, Lebrecht <8219>
* 04.07.1819 in Greifenhagen, ev.
Geselle
Sohn von 'Lebrecht Flohr' und 'Friederike Schreiber, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 149
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Flohr, Lebrecht <8217>
Ehemann von Friederike Schreiber
Vater von Lebrecht Flohr * 04.07.1819 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 149
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Fraedrich, Carl August
Carl August Fraedrich, Mühlenbesitzer aus Lippehne
Emma Caroline Wilhelmine Kleist aus Solchow Kr. Greifenhagen
Aufgebot am 09.07.1892, ausgehängt 11.07.1892 - 26.07.1892 beim Standesamt Solchow Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47
Fritz, Marie
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dalum
Mutter von Johann Friedrich Dalum * 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Fritz, Marie
Ehefrau von Wilhelm Dahlem
Mutter von Wilhelm Dahlem * 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13
Giese, Albert Ludwig Richard
* 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 85, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Fiddickow, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 100
Giese, Albert Ludwig Richard
* 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 85, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 29
Giese, Friedrich
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 100
Giese, Friedrich
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 29
Gillberg, Caroline
Ehefrau von Christian Brauer
Mutter von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Gillberg, Karoline
Ehefrau von Efram Friedrich Brauer
Mutter von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Gossow, Eduard
Ehemann von Ottilie Franziska Fautscher
Vater von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Gossow, Robert Emil
* 16.02.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Gossow, lebt' und 'Ottilie Franziska Fautscher, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort cunow
Wohnort der Eltern Cunow Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Grunewald, Franz Heinrich Ferdinand
* 07.11.1854 in Friedeberg, ev., Tuchmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunewald, lebt' und 'Friederike Matz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Greifenhagen
Wohnort der Eltern Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 23
Heldt, Friedrich Wilhelm
* 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Heldt, lebt' und 'Wilhelmine Bartel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Bahn
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 27
Heldt, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Bartel
Vater von Friedrich Wilhelm Heldt * 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 27
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herholz, Wilhelm
Ehemann von Bertha Krüger
Vater von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Hess, Maria
Ehefrau von Gottfried Wendt
Mutter von August Wilhelm Wendt * 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen
Wohnort Carlshoff Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 12
Hess, Maria
Ehefrau von Gottfried Wendt
Mutter von August Wilhelm Wendt * 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen
Wohnort Carlshoff Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 204
Hess, Marie
Ehefrau von Gottfried Wendt
Mutter von August Wilhelm Wendt * 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen
Wohnort Carlshoff Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 195
Hickstein, Carl
Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62
Hickstein, Carl
Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 134
Hickstein, Franz Albert
* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62
Hickstein, Franz Albert
* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Hausknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 134
Höckendorf, Dorothea Sophia <4214> Personenblatt
* um 1763 in Greifenhagen , weiblich
separierte Frau Behleken in Soldin
separierte Frau Behleken in Soldin 1818 , Bürgereid am 16.10.1818 , sein Alter 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Höckendorf, Dorothea Sophia <4214>
separierte Frau Behleken, * um 1763 in Greifenhagen, Bürgereid am 16.10.1818, Alter: 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 70
Hollstein, Johann <2750> Personenblatt
* um 1704 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1731 , Bürgereid am 23.04.1731 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hollstein, Johann <2750>
Bäcker, * um 1704 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 23.04.1731, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 17
Käpernick, Carl August
* 01.06.1851 in Rohrdorf Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christian Friedrich Käpernick, verstorben' und 'Johanna Friederike Tügge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 165
Käpernick, Johann Christian Friedrich
* 02.02.1849 in Rohrdorf Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christian Friedrich Käpernick, lebt' und 'Johanna Friederike Tügge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Schildberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 146
Käpernick, Johann Christian Friedrich
Ehemann von Johanna Friederike Tügge
Vater von Johann Christian Friedrich Käpernick * 02.02.1849 in Rohrdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 146
Käpernick, Johann Christian Friedrich
Ehemann von Johanna Friederike Tügge
Vater von Carl August Käpernick * 01.06.1851 in Rohrdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 165
Kleist, Emma Caroline Wilhelmine
Carl August Fraedrich, Mühlenbesitzer aus Lippehne
Emma Caroline Wilhelmine Kleist aus Solchow Kr. Greifenhagen
Aufgebot am 09.07.1892, ausgehängt 11.07.1892 - 26.07.1892 beim Standesamt Solchow Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47
Kliemann, August <5779> Personenblatt
* 06.09.1860 in Gablenz , männlich
Förster a.D. in Rufen Haus-Nr. 90
+ 30.05.1945 in Greifenhagen (infolge von Vertreibung)
Kind: Paul Kliemann, * 08.10.1895 in Würtsch Helle
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Knorr, Wilhelm <7670> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
oo Sophie Rudolph, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelm Knorr, * 16.05.1811 in Greifenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Knorr, Wilhelm <7672> Personenblatt
* 16.05.1811 in Greifenhagen , männlich , ev.
Handschuhmacher in Soldin
VATER: Wilhelm Knorr
MUTTER: Sophie Rudolph
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Knorr, Wilhelm <7672>
* 16.05.1811 in Greifenhagen, ev.
Handschuhmacher, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Knorr' und 'Sophie Rudolph, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Knorr, Wilhelm <7670>
Ehemann von Sophie Rudolph
Vater von Wilhelm Knorr * 16.05.1811 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Köhler, Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Martini
Mutter von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179
Köhler, Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Martini
Mutter von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85
Köpenick, Karoline
Ehefrau von Christian Berndt
Mutter von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Kringel, Regine
Ehefrau von Gottfried Reuter
Mutter von Christian Friedrich Reuter * 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Krüger, Anna Louise Ernestine
Carl Hermann Emanuel Rott, Kaufmann aus Greifenhagen
Anna Louise Ernestine Krüger aus Lippehne
Aufgebot am 01.02.1882, ausgehängt 02.02.1882 - 17.02.1882 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7
Krüger, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Herholz
Mutter von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Krüger, Caroline
Ehefrau von Friedrich Mänz
Mutter von August Wilhelm Otto Mänz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Krüger, Caroline
Ehefrau von Friedrich Meinz
Mutter von August Wilhelm Otto Meinz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Krüger, Christiane
Ehefrau von Karl Krüger
Mutter von Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Christine
Ehefrau von Karl Krüger
Mutter von Karl Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Hermann Eduard
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Krüger, lebt' und 'Christiane Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Bauernhofbesitzer
Wohnort der Eltern Gebersdorf Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Karl
Ehemann von Christiane Krüger
Vater von Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Karl
Ehemann von Christine Krüger
Vater von Karl Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Karl Hermann Eduard
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Krüger, lebt' und 'Christine Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 137, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Gebersdorf Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Schmidt
Mutter von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Laue, Johann Friedrich <2784> Personenblatt
* um 1691 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1733 , Bürgereid am 29.08.1733 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Laue, Johann Friedrich <2784>
Tischler, * um 1691 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 29.08.1733, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32
Lehmann, Ernst Friedrich
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Greifenhagen, 1875 E.R. II
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Leistikow, Regine
Ehefrau von Carl Hickstein
Mutter von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62
Leistikow, Regine
Ehefrau von Carl Hickstein
Mutter von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 134
Mänz, August Wilhelm Otto
* 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Mänz, verstorben' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Mänz, Friedrich
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von August Wilhelm Otto Mänz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Marquard, Friedrich Wilhelm Franz
* 27.05.1848 in Bärwalde Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marquard, lebt' und 'Caroline Lück, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 173, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Greifenhagen
Wohnort der Eltern Baerwalde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 4
Martini, Carl Friedrich
* 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Martini, lebt' und 'Caroline Köhler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179
Martini, Carl Friedrich
Ehemann von Caroline Köhler
Vater von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179
Martini, Carl Friedrich
* 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen, ev., Bedienter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Martini, lebt' und 'Caroline Köhler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85
Martini, Carl Friedrich
Ehemann von Caroline Köhler
Vater von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85
Matzdorf, August Ferdinand
* 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Matzdorf, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Glasow, am 22.01.1866 nach Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Matzdorf, Carl
Ehemann von Marie Abraham
Vater von August Ferdinand Matzdorf * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Meinert, Wilhelm August Julius
* 06.10.1851 in Soldin, ev., Seiler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Meinert, lebt' und 'Henriette Liehr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Greifenhagen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 175
Meinert, Wilhelm August Julius
* 06.10.1851 in Soldin, ev., Seiler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Meinert, lebt' und 'Henriette Liehr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Greifenhagen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 82
Meinz, August Wilhelm Otto
* 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meinz, verstorben' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Meinz, Friedrich
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von August Wilhelm Otto Meinz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Messerschmidt, N.N. <7657> Personenblatt
* vor 1778 , weiblich
Kind: Carl Wilhelm Radefeldt, * 11.06.1798 in Greifenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Messerschmidt, N.N. <7657>
Mutter von N.N. Radefeld * 11.06.1798 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Milster, Carl Friedrich
* 15.04.1844 in Neuendorf Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''N.N. Milster'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war eine verw. Greiser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 191
Milster, N.N.
Mutter von Carl Friedrich Milster * 15.04.1844 in Neuendorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 191
Müller, Justine
Ehefrau von Wilhelm Polzin
Mutter von Wilhelm Hermann Polzin * 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen
Wohnort Gornow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 234
Opitz, Bertha Helene Martha
Otto Johann Friedrich Sonnemann, Kaufmann aus Wollin i. Pom.
Bertha Helene Martha Opitz aus Weißstein
Aufgebot am 17.04.1893, ausgehängt 19.04.1893 - 04.05.1893 beim Standesamt Weißstein, Wollin,Greifenhagen i.Pom., Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18
Page, Louise
Ehefrau von August Schwinert
Mutter von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Page, Louise
Ehefrau von August Schwinert
Mutter von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Page, Louise
Ehefrau von August Schwienert
Mutter von Karl Julius August Schwienert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Pahl, Henriette
Ehefrau von Friedrich Giese
Mutter von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 100
Pahl, Henriette
Ehefrau von Friedrich Giese
Mutter von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 29
Persecke, Carl Julius
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, ausgehängt 23.07.1883 - 08.08.1883 beim Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Polzin, Wilhelm
Ehemann von Justine Müller
Vater von Wilhelm Hermann Polzin * 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen
Wohnort Gornow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 234
Polzin, Wilhelm Hermann
* 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Polzin, lebt' und 'Justine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 236, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Büdner
Wohnort der Eltern Gornow Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 234
Rabiger, Auguste Albertine
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, ausgehängt 23.07.1883 - 08.08.1883 beim Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Radefeld, N.N. <4421>
* 11.06.1798 in Greifenhagen, ev.
Bäcker, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Messerschmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Radefeldt, Carl Wilhelm <4421> Personenblatt
* 11.06.1798 in Greifenhagen , männlich
Bäcker in Soldin
MUTTER: N.N. Messerschmidt
Kind: Alexander Carl Daniel Radefeld, * 27.02.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Radefeld, * 02.03.1837 in Soldin
Bäcker in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter 29 Jahre, geb. 11.07.1798
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Radefeldt, Carl Wilhelm <4421>
Bäcker, * 11.07.1798 in Greifenhagen, Bürgereid am 18.11.1827, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Reuter, Christian Friedrich
* 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz, ev., Ziegler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Reuter' und 'Regine Kringel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Reuter, Gottfried
Ehemann von Regine Kringel
Vater von Christian Friedrich Reuter * 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanna Justine Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanne Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, Ernst Julius
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanna Justine Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, Ernst Julius
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanne Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 08.11.1877 weitergewandert, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, Johanna Justine
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, Johanne
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Rosenfeldt, Auguste
Ehefrau von August Zimmermann
Mutter von Gustav Emil Berthold Zimmermann * 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen
Wohnort Steinwehr Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 62
Rother, Carl Ferdinand August
* 06.10.1847 in Lorenzdorf Kr. Bunzlau, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Rother, lebt' und 'Johanna Hardron, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Greifenhagen
Wohnort der Eltern Tillendorf Kr. Bunzlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 22
Rott, Carl Hermann Emanuel
Carl Hermann Emanuel Rott, Kaufmann aus Greifenhagen
Anna Louise Ernestine Krüger aus Lippehne
Aufgebot am 01.02.1882, ausgehängt 02.02.1882 - 17.02.1882 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7
Rudolph, Sophie <7671>
Ehefrau von Wilhelm Knorr
Mutter von Wilhelm Knorr * 16.05.1811 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Rudolph, Knorr, Sophie <7671> Personenblatt
Rudolph
* vor 1791 , weiblich
oo Wilhelm Knorr, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelm Knorr, * 16.05.1811 in Greifenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Sattelberg, Sophie
Ehefrau von Carl Werth
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Werth * 13.05.1848 in Fiddichow Kr. Greifenhagen
Wohnort Fiddichow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 194
Schmidt, Amalie Louise
Ehefrau von Michael Schwarzenholz
Mutter von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 188
Schmidt, Amalie Louise
Ehefrau von Michael Schwarzenholz
Mutter von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 104
Schmidt, Amalie Louise
Ehefrau von Michael Schwarzenholz
Mutter von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 49
Schmidt, August Hermann
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Schmidt' und 'Wilhelmine Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schmidt, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Krüger
Vater von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schönefeld, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Schönefeldt, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115
Schönfeld, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Schreiber, Friederike <8218>
Ehefrau von Lebrecht Flohr
Mutter von Lebrecht Flohr * 04.07.1819 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 149
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schreiber, Flohr, Friederike <8218> Personenblatt
Schreiber
* vor 1799 , weiblich
oo Lebrecht Flohr, Trauung: vor 1819
Kind: Lebrecht Flohr, * 04.07.1819 in Greifenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schünke, August
* 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen, ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Schünke' und 'Anna Maria Wendt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neumark Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 189
Schünke, Christian Friedrich
Ehemann von Anna Maria Wendt
Vater von August Schünke * 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen
Wohnort Neumark Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 189
Schwarzenholz, Martin Friedrich August
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwarzenholz, verstorben' und 'Amalie Louise Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 188
Schwarzenholz, Martin Friedrich August
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwarzenholz, verstorben' und 'Amalie Louise Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 104
Schwarzenholz, Martin Friedrich August
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwarzenholz, verstorben' und 'Amalie Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 49
Schwarzenholz, Michael
Ehemann von Amalie Louise Schmidt
Vater von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 188
Schwarzenholz, Michael
Ehemann von Amalie Louise Schmidt
Vater von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 104
Schwarzenholz, Michael
Ehemann von Amalie Louise Schmidt
Vater von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 49
Schwienert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Karl Julius August Schwienert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Schwienert, Karl Julius August
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schwienert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Schwinert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Schwinert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Schwinert, Carl Julius August
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schwinert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Schwinert, Carl Julius August
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schwinert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Sonnemann, Otto Johann Friedrich
Otto Johann Friedrich Sonnemann, Kaufmann aus Wollin i. Pom.
Bertha Helene Martha Opitz aus Weißstein
Aufgebot am 17.04.1893, ausgehängt 19.04.1893 - 04.05.1893 beim Standesamt Weißstein, Wollin,Greifenhagen i.Pom., Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18
Sydow, Friedrich Wilhelm
* 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Sydow, lebt' und 'Friederike Zabel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 283, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Sydow, Gottfried
Ehemann von Friederike Zabel
Vater von Friedrich Wilhelm Sydow * 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Tank, Albertine
Ehefrau von Bernhard Bürger
Mutter von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Tügge, Johanna Friederike
Ehefrau von Johann Christian Friedrich Käpernick
Mutter von Johann Christian Friedrich Käpernick * 02.02.1849 in Rohrdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 146
Tügge, Johanna Friederike
Ehefrau von Johann Christian Friedrich Käpernick
Mutter von Carl August Käpernick * 01.06.1851 in Rohrdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 165
Wendt, Anna Maria
Ehefrau von Christian Friedrich Schünke
Mutter von August Schünke * 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen
Wohnort Neumark Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 189
Wendt, August Wilhelm
* 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Wendt, verstorben' und 'Marie Hess, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, 1868 weitergewandert
Wohnort der Eltern Carlshoff Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 195
Wendt, August Wilhelm
* 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Wendt, verstorben' und 'Maria Hess, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Carlshoff Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 12
Wendt, August Wilhelm
* 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Wendt, verstorben' und 'Maria Hess, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Carlshoff Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 204
Wendt, Gottfried
Ehemann von Marie Hess
Vater von August Wilhelm Wendt * 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen
Wohnort Carlshoff Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 195
Wendt, Gottfried
Ehemann von Maria Hess
Vater von August Wilhelm Wendt * 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen
Wohnort Carlshoff Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 12
Wendt, Gottfried
Ehemann von Maria Hess
Vater von August Wilhelm Wendt * 13.06.1848 in Schwochow Kr. Greifenhagen
Wohnort Carlshoff Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 204
Werth, Carl
Ehemann von Sophie Sattelberg
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Werth * 13.05.1848 in Fiddichow Kr. Greifenhagen
Wohnort Fiddichow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 194
Werth, Carl Friedrich Wilhelm
* 13.05.1848 in Fiddichow Kr. Greifenhagen, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Werth, verstorben' und 'Sophie Sattelberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Fiddichow Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 194
Wolter, Daniel Friedr. <3264> Personenblatt
* um 1742 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1766 , Bürgereid am 26.02.1766 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wolter, Daniel Friedr. <3264>
Tuchmacher, * um 1742 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 26.02.1766, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200
Zabel, Friederike
Ehefrau von Gottfried Sydow
Mutter von Friedrich Wilhelm Sydow * 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Zimmermann, August
Ehemann von Auguste Rosenfeldt
Vater von Gustav Emil Berthold Zimmermann * 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen
Wohnort Steinwehr Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 62
Zimmermann, Gustav Emil Berthold
* 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Zimmermann, lebt' und 'Auguste Rosenfeldt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stolzenfelde
Wohnort der Eltern Steinwehr Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 62