75 Einträge für '...Grüneberg.' gefunden
Angermann, August <6525>
* Aug 1812 in Grüneberg, luth.
Geselle
Sohn von 'Carl Angermann' und 'Charlotte Brandt, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 25, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Angermann, Carl <6640>
Ehemann von Charlotte Brandt
Vater von August Angermann * Aug 1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Barkowski, Emilie
Ehefrau von August Fischer
Mutter von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm
* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Grüneberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75
Brandt, Charlotte <6524>
Ehefrau von Carl Angermann
Mutter von August Angermann * Aug 1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Dossow, N.N. <8889>
Ehefrau von N.N. v. Sack
Mutter von Friedrich v. Sack * 13.04.1808 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Dossow, v. Sack, N.N. <8889> Personenblatt
Dossow
* vor 1788 , weiblich
oo N.N. v. Sack, Präsident aus Vietznitz, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich v. Sack, * 13.04.1808 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Dröscher, Ch.F.
Ch.F. Dröscher Arbeitsmann aus Grüneberg
A.J. Lebe
Aufgebot am 22.03.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Engel, Louise <8748>
Ehefrau von Friedrich Kohlkopf
Mutter von Carl Wilhelm Kohlkopf * 02.12.1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Engel, Kohlkopf, Louise <8748> Personenblatt
Engel
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Kohlkopf, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Wilhelm Kohlkopf, * 02.12.1812 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Fischer, August
Ehemann von Emilie Barkowski
Vater von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Fischer, Carl August
Ehemann von Justine Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Eduard Theodor Fischer * 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Konary Höfe Kr. Wongrow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 70
Fischer, Carl August Julius
* 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Fischer, lebt' und 'Emilie Barkowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Fischer, Friedrich Eduard Theodor
* 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Fischer' und 'Justine Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Konary Höfe Kr. Wongrow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 70
Grüneberg, Albert Gottfried Rudolph <9018> Personenblatt
* 19.09.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottfried Grüneberg , Glaser , Hohen Labb..
MUTTER: Eleonore Köhn
GESCHWISTER: Gustav Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, Albert Gottfried Rudolph <9018>
* 19.09.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Grüneberg' und 'Eleonore Köhn'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, Albert Gottfried Rudolph
* 19.09.1829 in Soldin, Sohn von 'Glaser Gottfried Grüneberg '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 237
Grüneberg, Gottfried <9015> Personenblatt
* um 1786 in Hohen Labb.. , männlich , luth.
Glaser in Soldin
oo Eleonore Köhn, Trauung: vor 1817
Kind: Gustav Grüneberg, * 03.12.1817 in Soldin
Kind: Albert Gottfried Rudolph Grüneberg, * 19.09.1829 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, Gottfried <9015>
Ehemann von Eleonore Köhn
Vater von Gustav Grüneberg * 03.12.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, Gottfried <9015>
Ehemann von Eleonore Köhn
Vater von Albert Gottfried Rudolph Grüneberg * 19.09.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, Gottfried
Sohn 'Albert Gottfried Rudolph Grüneberg' geboren am 19.09.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 237
Grüneberg, Gustav <9017> Personenblatt
* 03.12.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottfried Grüneberg , Glaser , Hohen Labb..
MUTTER: Eleonore Köhn
GESCHWISTER: Albert Gottfried Rudolph Grüneberg
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, Gustav <9017>
* 03.12.1817 in Soldin, luth., Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Grüneberg' und 'Eleonore Köhn'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 210, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Grüneberg, J.F.
J.F. Grüneberg Schneidermeister aus Letschin
L.M.H. Marezewsky Jungfrau
Aufgebot am 04.01.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Grüneberg, N.N.
Glasermeister Grüneberg gestorben am 25.03.1851 Alter: 62 J. Stickfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Grüneberg, Hoffmann, N.N. <7565> Personenblatt
Grüneberg
* vor 1786 , weiblich
oo Friedrich Hoffmann aus Rosenthal, Trauung: vor 1806
Kind: Franz Friedrich Hoffmann, * 24.04.1806 in Soldin
Kind: Rudolph Hoffmann, * 24.08.1811 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Haase, Carl
* 1817 in Grüneberg, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich August Haase'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, Friedrich August
Vater von Carl Haase * 1817 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Hirschfelder, Ferdinand Gustav
Ehemann von Chritiane Caroline Mustroph
Vater von Friedrich Wilhelm Hirschfelder * 25.02.1856 in Grüneberg
Wohnort Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 134
Hirschfelder, Friedrich Wilhelm
* 25.02.1856 in Grüneberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gustav Hirschfelder, lebt' und 'Chritiane Caroline Mustroph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Grüneberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 134
Hoffmann, Franz Friedrich <7566> Personenblatt
* 24.04.1806 in Soldin , männlich , ev.
Rektor in Soldin
VATER: Friedrich Hoffmann , Rosenthal
MUTTER: N.N. Grüneberg
GESCHWISTER: Rudolph Hoffmann
Aufenthalt in Wrietzen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Franz Friedrich <7566>
* 24.04.1806 in Soldin, ev.
Rektor, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Hoffmann' und 'N.N. Grüneberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 98, Aufenthalt in Wrietzen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Friedrich <7564> Personenblatt
* 13.05.1750 in Rosenthal , männlich , ev.
oo N.N. Grüneberg, Trauung: vor 1806
Kind: Franz Friedrich Hoffmann, * 24.04.1806 in Soldin
Kind: Rudolph Hoffmann, * 24.08.1811 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Friedrich <7564>
Ehemann von N.N. Grüneberg
Vater von Franz Friedrich Hoffmann * 24.04.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 98
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Friedrich <7564>
Ehemann von N.N. Grüneberg
Vater von Rudolph Hoffmann * 24.08.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 98
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Rudolph <7567> Personenblatt
* 24.08.1811 in Soldin , männlich , ev.
Student in Soldin
VATER: Friedrich Hoffmann , Rosenthal
MUTTER: N.N. Grüneberg
GESCHWISTER: Franz Friedrich Hoffmann
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Rudolph <7567>
* 24.08.1811 in Soldin, ev.
Student, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Hoffmann' und 'N.N. Grüneberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 98, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Kohlkopf, Carl Wilhelm <8749> Personenblatt
* 02.12.1812 in Grüneberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Kohlkopf
MUTTER: Louise Engel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Kohlkopf, Carl Wilhelm <8749>
* 02.12.1812 in Grüneberg, ev.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Kohlkopf' und 'Louise Engel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Kohlkopf, Friedrich <8747> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo Louise Engel, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Wilhelm Kohlkopf, * 02.12.1812 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Kohlkopf, Friedrich <8747>
Ehemann von Louise Engel
Vater von Carl Wilhelm Kohlkopf * 02.12.1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Köhn, Eleonore <9016>
Ehefrau von Gottfried Grüneberg
Mutter von Gustav Grüneberg * 03.12.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Köhn, Eleonore <9016>
Ehefrau von Gottfried Grüneberg
Mutter von Albert Gottfried Rudolph Grüneberg * 19.09.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Köhn, Grüneberg, Eleonore <9016> Personenblatt
Köhn
* vor 1797 , weiblich
oo Gottfried Grüneberg, Glaser aus Hohen Labb.., Trauung: vor 1817
Kind: Gustav Grüneberg, * 03.12.1817 in Soldin
Kind: Albert Gottfried Rudolph Grüneberg, * 19.09.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Lau, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Schröther
Mutter von Adolf Emil Hugo Schröther * 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg
Wohnort Lüttnitz Kr. Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 75
Lebe, A.J.
Ch.F. Dröscher Arbeitsmann aus Grüneberg
A.J. Lebe
Aufgebot am 22.03.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Leese, Julius <477> Personenblatt
männlich
+ in Grüneberg
oo Wilhelmine Dahms aus Simonsdorf
Kind: Auguste Wilhelmine Leese
Maerter, Carl <8993> Personenblatt
* 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Gottlieb Maerter
MUTTER: N.N. Voges
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maerter, Carl <8993>
* 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Maerter' und 'N.N. Voges, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 206, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maerter, Gottlieb <8991> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo N.N. Voges, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Maerter, * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maerter, Gottlieb <8991>
Ehemann von N.N. Voges
Vater von Carl Maerter * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Marezewsky, L.M.H.
J.F. Grüneberg Schneidermeister aus Letschin
L.M.H. Marezewsky Jungfrau
Aufgebot am 04.01.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Mühle, Auguste <8194>
Ehefrau von Wilhelm Siebert
Mutter von Carl Siebert * 29.09.1841 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Mühle, Siebert, Auguste <8194> Personenblatt
Mühle
* vor 1821 , weiblich
oo Wilhelm Siebert, Buchhändler aus Halberstedt, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Siebert, * 29.09.1841 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Mustroph, Chritiane Caroline
Ehefrau von Ferdinand Gustav Hirschfelder
Mutter von Friedrich Wilhelm Hirschfelder * 25.02.1856 in Grüneberg
Wohnort Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 134
Muthreich, David
Bruder des hiesigen Inspektors Muthreich verstarb am 08. Januar 1632 in Grüneberg, + 08.01.1632 in Grüneberg
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Padulla, Gregor Franz
* 01.01.1854 in Schwerin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Padulla, verstorben' und 'Ernestine Grüneberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Treptow i.Pr.
Wohnort der Eltern Schwerin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100
Padulla, Johann
Ehemann von Ernestine Grüneberg
Vater von Gregor Franz Padulla * 01.01.1854 in Schwerin
Wohnort Schwerin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100
Pahl, Gottlieb
* 1817 in Glasow, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk, nach Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Schmidt, Justine Wilhelmine
Ehefrau von Carl August Fischer
Mutter von Friedrich Eduard Theodor Fischer * 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Konary Höfe Kr. Wongrow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 70
Schröther, Adolf Emil Hugo
* 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schröther, lebt' und 'Emilie Lau, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Lüttnitz Kr. Grüneberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 75
Schröther, Wilhelm
Ehemann von Emilie Lau
Vater von Adolf Emil Hugo Schröther * 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg
Wohnort Lüttnitz Kr. Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 75
Schultze, Carl Gottlob <3298> Personenblatt
* um 1744 in Grüneberg , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1768 , Bürgereid am 18.10.1768 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schultze, Carl Gottlob <3298>
Schuster, * um 1744 in Grüneberg, Bürgereid am 18.10.1768, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 207
Siebert, Carl <8195> Personenblatt
* 29.09.1841 in Grüneberg , männlich , kath.
VATER: Wilhelm Siebert , Buchhändler , Halberstedt
MUTTER: Auguste Mühle
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Siebert, Carl <8195>
* 29.09.1841 in Grüneberg, kath.
Sohn von 'Wilhelm Siebert' und 'Auguste Mühle, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Siebert, Wilhelm <8193> Personenblatt
* 09.10.1810 in Halberstedt , männlich , kath.
Buchhändler in Soldin
VATER: Carl Siebert
MUTTER: Louise Meyer
oo Auguste Mühle, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Siebert, * 29.09.1841 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Siebert, Wilhelm <8193>
Ehemann von Auguste Mühle
Vater von Carl Siebert * 29.09.1841 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
v. Sack, Friedrich <8890> Personenblatt
* 13.04.1808 in Grüneberg , männlich , luth.
Lieutenant in Soldin
VATER: N.N. v. Sack , Präsident , Vietznitz
MUTTER: N.N. Dossow
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
v. Sack, Friedrich <8890>
* 13.04.1808 in Grüneberg, luth.
Lieutenant, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. v. Sack' und 'N.N. Dossow'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 189
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
v. Sack, N.N. <8888> Personenblatt
* 15.10.1772 in Vietznitz , männlich , luth.
Präsident in Soldin
oo N.N. Dossow, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich v. Sack, * 13.04.1808 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
v. Sack, N.N. <8888>
Ehemann von N.N. Dossow
Vater von Friedrich v. Sack * 13.04.1808 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Voges, N.N. <8992>
Ehefrau von Gottlieb Maerter
Mutter von Carl Maerter * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Voges, Maerter, N.N. <8992> Personenblatt
Voges
* vor 1796 , weiblich
oo Gottlieb Maerter, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Maerter, * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Wegener, Carl
* in Grüneberg, luth.
Schmied, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 224
Militärdienst: 3. Artillerie-Brigade
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 516