12 Einträge für '...Gottberg.' gefunden
Berger, Georg Albert Friedrich <26132> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
Pfarrer in Gottberg Po.
oo Karoline Beate Leist, Trauung: vor 1786
Kind: Gustav Friedrich Berger, * 11.04.1786 in Gottberg, Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Berger, Gustav Friedrich <26131> Personenblatt
* 11.04.1786 in Gottberg, Po. , männlich , ev.
Pfarrer in Gottberg, Hohengrape
+ 22.12.1866 in Hohengrape
VATER: Georg Albert Friedrich Berger , Pfarrer
MUTTER: Karoline Beate Leist
Kind: Hermann Adolf Berger, * 14.01.1821 in Hohengrpe
Kind: Ernst Wilhelm Julius Berger, * 12.11.1835 in Hohengrape
1814-1865 Pfarrer in Hohengrape, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.10.1865
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Fensky, N.N. <7540>
Ehefrau von Johann Wendt
Mutter von Friedrich Wilhelm Wendt * 04.09.1811 in Gottberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Fensky, Wendt, N.N. <7540> Personenblatt
Fensky
* vor 1787 , weiblich
oo Johann Friedrich Wendt, Ackerbürger, Tabagistwirth aus Stecklin, Trauung: vor 1807
Kind: August Friedrich Wendt, * 24.12.1807 in Gartz
Kind: Friedrich Wilhelm Wendt, * 04.09.1811 in Gottberg
Kind: Julius Wendt, * 28.07.1823 in Ratzdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Leist, Berger, Karoline Beate <26133> Personenblatt
Leist
* vor 1766 , weiblich , ev.
oo Georg Albert Friedrich Berger, Pfarrer, Trauung: vor 1786
Kind: Gustav Friedrich Berger, * 11.04.1786 in Gottberg, Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Otto, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Otto * in Gottberg
Lehrzeit 1751
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Tiebelkorn, Johann <3081> Personenblatt
* um 1723 in Gottberg bei Arnswalde , männlich
Bierbrauer in Soldin
Bierbrauer in Soldin 1755 , Bürgereid am 14.11.1755 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Tiebelkorn, Johann <3081>
Bierbrauer, * um 1723 in Gottberg bei Arnswalde, Bürgereid am 14.11.1755, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 155
Wendt, Friedrich Wilhelm <7542> Personenblatt
* 04.09.1811 in Gottberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Friedrich Wendt , Ackerbürger, Tabagistwirth , Stecklin
MUTTER: N.N. Fensky
GESCHWISTER: August Friedrich Wendt, Julius Wendt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Wendt, Friedrich Wilhelm <7542>
* 04.09.1811 in Gottberg, ev.
Knecht, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Wendt' und 'N.N. Fensky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Wendt, Johann <4444>
Ehemann von N.N. Fensky
Vater von Friedrich Wilhelm Wendt * 04.09.1811 in Gottberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Wendt, Johann Friedrich <4444> Personenblatt
* 21.06.1779 in Stecklin , männlich
Ackerbürger, Tabagistwirth in Soldin
oo N.N. Fensky, Trauung: vor 1807
Kind: August Friedrich Wendt, * 24.12.1807 in Gartz
Kind: Friedrich Wilhelm Wendt, * 04.09.1811 in Gottberg
Kind: Julius Wendt, * 28.07.1823 in Ratzdorff
Tabgistwirth in Soldin 1829 , Bürgereid am 30.04.1829 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178