160 Einträge für '...Gossow.' gefunden
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Carl Gottlieb Gossow * 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 542
Baehlitz, Belitz, Böhlitz, Johann Friedrich <23092> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Schneider, Lehrer in Voigstdorf 1790, Gossow 1791-1804 in Gossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Baehlitz, Belitz, Böhlitz, Johann Friedrich <23092>
Schneider, * ca. 1762
Landschullehrer in Gossow
Schule Wriezen, Lehrer 1791-1804, vorher in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298> Personenblatt
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm. , männlich
Böttcher in Soldin
VATER: Gottlieb Balke
MUTTER: Henriette Horn
Pflegekind beim Böttcher Giersch, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 20
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, hat Wandererlaubnis bis 01.03.1867
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20
Balke, Gottlieb <11915> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Soldin
oo Henriette Horn, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Balke, * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
Balke, Gottlieb <11915>
Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146
Balke, Gottlieb <11915>
Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71
Balke, Gottlieb
Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20
Belitz, Johann Friedrich <23092>
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1790, (vgl. Gossow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Bertuch, Ernst August
War 1744-1768 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 8
Bötticher, Marcus Clemens
War 1798-1821 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Clemens
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 11
Bourquin, Gottfried
War 1914-1923 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 16
Brächel, Henriette Auguste <14151>
* 18.09.1840 in Soldin, Tochter von 'Henriette Wilhelmine Brächel, Gossow ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 135
Brose, August Wilhelm
August Wilhelm Brose, Arbeiter aus Glasow
Caroline Auguste Henriette Gossow, aus Eichwerder
Aufgebot am 16.03.1884, Aushang 17.03.1884 - 01.04.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1884
Crusius, Christian Seygetreu
War 1769-1795 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 9
Cube, David
War 1681-1705 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 6
Dabruk, Johann Peter <23091> Personenblatt
* ca. 1712 , männlich
Weber, Lehrer in Gossow 1770-1791 in Gossow
+ 1791 in Gossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Dabruk, Johann Peter <23091>
Weber, * ca. 1712, + 1791 in Gossow
Landschullehrer in Gossow
Lehrer 1770-1791
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Dehms, Hanne Henriette Charlotte
Ehemann 'August Wilhelm Gossow'
Sohn 'August Wilhelm Hermann Gossow', * 21.02.1836 in Schönfließ, + 24.08.1843
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 2
Dehms, Hanne Henriette Charlotte
Ehemann 'August Wilhelm Gossow'
Sohn 'Bernhard August Gossow', * 27.04.1838 in Schönfließ, + 16.09.1838
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 20
Deker, Hanne Henriette Charlotte
Ehemann 'August Wilhelm Gossow' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Gossow', * 02.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 33
Eggert, Friedrich <10765> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo Chr. Gossow, Trauung: vor 1816
Kind: Johann Eggert, * 24.06.1816 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Eggert, Friedrich <10765>
Ehemann von Chr. Gossow
Vater von Johann Eggert * 24.06.1816 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Eggert, Johann <10767> Personenblatt
* 24.06.1816 in Zernikow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Eggert
MUTTER: Chr. Gossow
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Eggert, Johann <10767>
* 24.06.1816 in Zernikow, luth.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Eggert' und 'Chr. Gossow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Fautscher, Ottilie Franziska
Ehefrau von Eduard Gossow
Mutter von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Fischer, Johannes Hermann Gottlieb
War 1903-1913 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Johannes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 15
Franz, Ernestine
Ehemann 'Daniel Gossow' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Friedrich Otto Gossow', * 15.06.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 30
Freydank, Erdmann Gabriel
War 1706-1743 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 7
Gerber, Johann Michael
War c.1654-1680 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 5
Gollmitz, Auguste
Ehemann 'August Wilhelm Gossow' Gastwirth in Schönfließ
Sohn 'Gustav Adolf Gottfried Gossow', * 03.02.1851 in Schönfließ, + 02.09.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 11
Gossow, August Ferdinand <24396> Personenblatt
* 22.12.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann August Gossow' und 'Henriette Gossow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Gossow, August Ferdinand <24396>
* 22.12.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann August Gossow' und 'Henriette Gossow'
Kirchenbuch-Nr: 95
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 51
Gossow, August Wilhelm
Ehefrau 'Hanne Henriette Charlotte Dehms'
Sohn 'August Wilhelm Hermann Gossow', * 21.02.1836 in Schönfließ, + 24.08.1843
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 2
Gossow, August Wilhelm
Ehefrau 'Hanne Henriette Charlotte Dehms'
Sohn 'Bernhard August Gossow', * 27.04.1838 in Schönfließ, + 16.09.1838
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 20
Gossow, August Wilhelm
Eigenthümer in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Hanne Henriette Charlotte Deker'
Sohn 'Carl Friedrich Gossow', * 02.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 33
Gossow, August Wilhelm
Gastwirth in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Auguste Gollmitz'
Sohn 'Gustav Adolf Gottfried Gossow', * 03.02.1851 in Schönfließ, + 02.09.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 11
Gossow, August Wilhelm Hermann <24060> Personenblatt
* 21.02.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.08.1843 in [Schönfließ]
Sohn von 'August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Dehms'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Gossow, August Wilhelm Hermann <24060>
* 21.02.1836 in Schönfließ, + 24.08.1843
Sohn von 'August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Dehms'
Kirchenbuch-Nr: 12
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 2
Gossow, Auguste Henriette
Ehemann 'Johann August Gossow' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl August Gossow', * 20.12.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 44
Gossow, Bernhard August <24078> Personenblatt
* 27.04.1838 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.09.1838 in [Schönfließ]
Sohn von 'August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Dehms'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Gossow, Bernhard August <24078>
* 27.04.1838 in Schönfließ, + 16.09.1838
Sohn von 'August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Dehms'
Kirchenbuch-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 20
Gossow, Carl
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Gossow, Carl
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Carl Gottlieb Gossow * 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 542
Gossow, Carl August <24183> Personenblatt
* 20.12.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann August Gossow' und 'Auguste Henriette Gossow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Gossow, Carl August <24183>
* 20.12.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann August Gossow' und 'Auguste Henriette Gossow'
Kirchenbuch-Nr: 89
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 44
Gossow, Carl Friedrich <24218> Personenblatt
* 02.10.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigenthümer 'August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Deker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Gossow, Carl Friedrich <24218>
* 02.10.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Eigenthümer August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Deker'
Kirchenbuch-Nr: 69
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 33
Gossow, Carl Gottlieb
* 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin, ev., Gärtner
Sohn von 'Carl Gossow, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Dresden, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 542
Gossow, Caroline Auguste Henriette
August Wilhelm Brose, Arbeiter aus Glasow
Caroline Auguste Henriette Gossow, aus Eichwerder
Aufgebot am 16.03.1884, Aushang 17.03.1884 - 01.04.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1884
Gossow, Charlotte
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Gossow' unehelich geboren am 07.02.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 148
Gossow, Charlotte
Kind 'N.N. Gossow' unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr c)
Gossow, Daniel
Handarbeiter in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Ernestine Franz'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Otto Gossow', * 15.06.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 30
Gossow, Eduard <10907> Personenblatt
* 22.09.1801 in Rosenthal , männlich , ev.
Pächter in Soldin
MUTTER: N.N. Teuchert
oo Ottilie Teutscher, Trauung: vor 1842
Kind: Franz Eduard Gossow, * 17.08.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Gossow, Eduard <10907>
Ehemann von Ottilie Teutscher
Vater von Franz Eduard Gossow * 17.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Gossow, Eduard
Ehemann von Ottilie Franziska Fautscher
Vater von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Gossow, Eduard Wilhelm
Tochter 'Hulda Valeska Mathilde Gossow' geboren am 16.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 105
Gossow, Franz Eduard <10909> Personenblatt
* 17.08.1842 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Eduard Gossow , Pächter , Rosenthal
MUTTER: Ottilie Teutscher
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Gossow, Franz Eduard <10909>
* 17.08.1842 in Soldin, ev.
Knecht
Sohn von 'Eduard Gossow' und 'Ottilie Teutscher, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Gossow, Friedrich Wilhelm <14978>
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Gossow, Friedrich Wilhelm <14978>
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Gr.Mölln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Gossow, Gustav Adolf Gottfried <24620> Personenblatt
* 03.02.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.09.1853 in [Schönfließ]
Sohn von Gastwirth 'August Wilhelm Gossow' und 'Auguste Gollmitz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Gossow, Gustav Adolf Gottfried <24620>
* 03.02.1851 in Schönfließ, + 02.09.1853
Sohn von 'Gastwirth August Wilhelm Gossow' und 'Auguste Gollmitz'
Kirchenbuch-Nr: 14
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 11
Gossow, Gustav Hermann <10328>
* 29.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Sattler Wilhelm Gossow '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 262
Gossow, Henriette
Ehemann 'Johann August Gossow' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'August Ferdinand Gossow', * 22.12.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 51
Gossow, Hermann
Sohn von 'Sattler Gossow ', Alter: 4 M.
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Gossow, Hulda Valeska Mathilde <14054>
* 16.10.1839 in Soldin, Tochter von 'Eduard Wilhelm Gossow ' und 'Ottilie Franziska Teuscher '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 105
Gossow, Johann August
Schuhmachermeister in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Auguste Henriette Gossow'
Sohn 'Carl August Gossow', * 20.12.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 44
Gossow, Johann August
Schuhmachermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Henriette Gossow'
Sohn 'August Ferdinand Gossow', * 22.12.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 51
Gossow, Johann Friedrich <9361> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Haase, Trauung: vor 1825
Kind: Johann Friedrich Julius Gossow, * 25.04.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 536
Gossow, Johann Friedrich <9361>
Ehemann von N.N. Haase
Vater von Johann Friedrich Julius Gossow * 25.04.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 231
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 536
Gossow, Johann Friedrich <9363>
Sohn von 'Schuhmacher Gossow ', Alter: 11 M. 10 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 102
Gossow, Johann Friedrich Julius <9363> Personenblatt
* 25.04.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Gossow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Haase
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 102
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 536
Gossow, Johann Friedrich Julius <9363>
* 25.04.1825 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Gossow' und 'N.N. Haase, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 231
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 536
Gossow, Johann Friedrich Wilhelm <13165>
* 07.02.1829 in Soldin, Sohn von 'Charlotte Gossow ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 148
Gossow, N.N.
Schuhmacher
Sohn 'Johann Friedrich Gossow'
Alter: 11 M. 10 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 102
Gossow, N.N.
Haus-Nr: 253
Sattler
Sohn 'Hermann Gossow'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Gossow, N.N.
Kind von 'Charlotte Gossow ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr c)
Gossow, N.N.
Haus-Nr: 231
Schuhmacher
Tochter 'N.N. Gossow'
Alter: 11 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Gossow, N.N.
Tochter von 'Schuhmacher Gossow ', Alter: 11 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 231
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Gossow, N.N.
Haus-Nr: 231
Schuhmacher
Tochter 'N.N. Gossow'
Alter: 8 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Gossow, N.N.
Tochter von 'Schuhmacher Gossow ', Alter: 8 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 231
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Gossow, Robert Emil <14738>
* 16.02.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Gossow, lebt' und 'Ottilie Franziska Fautscher, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort cunow
Wohnort der Eltern Cunow Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Gossow, Wilh.
Sattlermeister Wilh. Gossow gestorben am 02.07.1851 Alter: 59 J. Blutsturz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Gossow, Wilhelm
Sattler
Sohn 'Gustav Hermann Gossow' geboren am 29.11.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 262
Gossow, Wilhelm Friedrich <14978>
* 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz, ev., Knecht, 19 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gossow, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Gossow, Wilhelm Friedrich <14978>
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Gossow, Wilhelm Friedrich Otto <25815> Personenblatt
* 15.06.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Daniel Gossow' und 'Ernestine Franz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Gossow, Wilhelm Friedrich Otto <25815>
* 15.06.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Daniel Gossow' und 'Ernestine Franz'
Kirchenbuch-Nr: 59
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 30
Gossow, Eggert, Chr. <10766> Personenblatt
Gossow
* vor 1796 , weiblich
oo Friedrich Eggert, Trauung: vor 1816
Kind: Johann Eggert, * 24.06.1816 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Gossow, Knoll, Sophie <10784> Personenblatt
Gossow
* vor 1799 , weiblich
oo Christian Knoll, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Knoll, * 13.11.1819 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Gossow, Neumann, Johanna <6660> Personenblatt
Gossow
* vor 1798 , weiblich
oo Heinrich Neumann, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Neumann, * 06.10.1818 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Gossow, Widinski, Charlotte <11756> Personenblatt
Gossow
* vor 1824 , weiblich
oo Ferdinand Widinski, Trauung: vor 1844
Kind: Rudolph Julius Carl Widinski, * 27.08.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 221
Gründling, Johann Ferdinand <15268>
* 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gründling' und 'Auguste Gossow'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Gründling, Johann Ferdinand <15268>
* 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gründling, lebt' und 'Auguste Gossow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 76
Gründling, Wilhelm
Ehemann von Auguste Gossow
Vater von Johann Ferdinand Gründling * 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Gründling, Wilhelm
Ehemann von Auguste Gossow
Vater von Johann Ferdinand Gründling * 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 76
Haase, N.N. <9362>
Ehefrau von Johann Friedrich Gossow
Mutter von Johann Friedrich Julius Gossow * 25.04.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 231
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 536
Haase, Gossow, N.N. <9362> Personenblatt
Haase
* vor 1805 , weiblich
oo Johann Friedrich Gossow, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1825
Kind: Johann Friedrich Julius Gossow, * 25.04.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 536
Heine, N.N.
Witwe, geb. Gossow, luth, wohnte 1830 in Soldin, Haus-Nr. 230
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1830, lfdNr 732
Hertzberg, Andreas
War 1601-1625 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 3
Höhne, August <4545>
* 22.08.1808 in Gossow, ev.
Schneider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Höhne, Carl August Oswald <4545> Personenblatt
* 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz , männlich
Schneider in Soldin
MUTTER: Charlotte Im
oo Caroline Vogelsang, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Hermann August Höhne, * 17.06.1843 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
Höhne, Carl August Oswald <4545>
Schneider, * 22.08.1808 in Gossow, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Höhne, Wilhelm Hermann August <11433> Personenblatt
* 17.06.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Carl August Oswald Höhne , Schneider , Gossow, Rehnitz
MUTTER: Caroline Vogelsang
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
Horn, Henriette <11916>
Ehefrau von Gottlieb Balke
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146
Horn, Henriette <11916>
Ehefrau von Gottlieb Balke
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71
Horn, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Balke
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20
Horn, Balke, Henriette <11916> Personenblatt
Horn
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin
oo Gottlieb Balke, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Balke, * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
Hücke, Daniel <23212> Personenblatt
* 1711 in Gossow , männlich
Lehrer in Trossin 1776-1781 in Trossin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Hücke, Daniel <23212>
* 1711 in Gossow
Landschullehrer in Trossin
Lehrer 1776-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Im, Charlotte <7121> Personenblatt
* vor 1788 , weiblich
Kind: Carl August Oswald Höhne, * 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Jaenicke, Wilhelm
Schneidermeister in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Caroline Gossow'
Sohn 'Wilhelm Otto Hermann Jaenicke', * 27.11.1872 in Schönfließ, + 06.10.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 57
Jaenicke, Wilhelm Otto Hermann <25780> Personenblatt
* 27.11.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.10.1876 in [Schönfließ]
Sohn von Schneidermeister 'Wilhelm Jaenicke' und 'Caroline Gossow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Jaenicke, Wilhelm Otto Hermann <25780>
* 27.11.1872 in Schönfließ, + 06.10.1876
Sohn von 'Schneidermeister Wilhelm Jaenicke' und 'Caroline Gossow'
Kirchenbuch-Nr: 107
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 57
Jokisch, Theodor Albert
War 1852-1892 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Theodor
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 13
Klingebeil, Christian <10743> Personenblatt
* 10.03.1811 in Gossow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Klingebeil
MUTTER: Marie Kuhlbarsch
Militärdienst: Garde, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Klingebeil, Christian <10743>
* 10.03.1811 in Gossow, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Klingebeil' und 'Marie Kuhlbarsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
Militärdienst: Garde, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Klingebeil, Johann <10741> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
oo Marie Kuhlbarsch, Trauung: vor 1811
Kind: Christian Klingebeil, * 10.03.1811 in Gossow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Klingebeil, Johann <10741>
Ehemann von Marie Kuhlbarsch
Vater von Christian Klingebeil * 10.03.1811 in Gossow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Knoll, Christian <10783> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo Sophie Gossow, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Knoll, * 13.11.1819 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Knoll, Christian <10785> Personenblatt
* 13.11.1819 in Zernikow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Knoll
MUTTER: Sophie Gossow
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Knoll, Christian <10785>
* 13.11.1819 in Zernikow, luth.
Knecht
Sohn von 'Christian Knoll' und 'Sophie Gossow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Knoll, Christian <10783>
Ehemann von Sophie Gossow
Vater von Christian Knoll * 13.11.1819 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Krause, Georg Wilhelm
War 1796-1798 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 10
Krause, Matthäus
War -1575 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 1
Kuhlbarsch, Marie <10742>
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Christian Klingebeil * 10.03.1811 in Gossow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Kuhlbarsch, Klingebeil, Marie <10742> Personenblatt
Kuhlbarsch
* vor 1791 , weiblich
oo Johann Klingebeil, Trauung: vor 1811
Kind: Christian Klingebeil, * 10.03.1811 in Gossow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Liebenthal, Christian
War 1576-1600 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 2
Mathias, Johann Friedrich <23093> Personenblatt
* ca. 1771 , männlich
Schneider, Lehrer in Gossow 1804-1837 in Gossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Mathias, Johann Friedrich <23093>
Schneider, * ca. 1771
Landschullehrer in Gossow
Schule Küstrin, Lehrer 1804-1837
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Mohr, Andreas
War 1626 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 4
Neumann, Heinrich <6659> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Johanna Gossow, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Neumann, * 06.10.1818 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Heinrich <6659>
Ehemann von Johanna Gossow
Vater von Julius Neumann * 06.10.1818 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Julius <6661> Personenblatt
* 06.10.1818 in Landsberg , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Heinrich Neumann
MUTTER: Johanna Gossow
Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Julius <6661>
* 06.10.1818 in Landsberg, luth.
Geselle
Sohn von 'Heinrich Neumann' und 'Johanna Gossow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14, Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Otto, Kurt Erich Karl
War 1924 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Kurt
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 17
Pampe, Friedrich Heinrich
War 1822-1852 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 12
Schmidt, Martin Jonathan
War 1892-1903 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Martin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 14
Strauch, Ferdinand
Klempner in Soldin 1848
Lehrmeister von Wilhelm Gossow
Ausbildung ab 1843, 5 Jahre, entlassen 17.06.1848
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 38
Teuchert, N.N. <10906> Personenblatt
* vor 1781 , weiblich
Kind: Eduard Gossow, * 22.09.1801 in Rosenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Teuchert, N.N. <10906>
Mutter von Eduard Gossow * 22.09.1801 in Rosenthal
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Teuscher, Ottilie Franziska
Tochter 'Hulda Valeska Mathilde Gossow' geboren am 16.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 105
Teutscher, Ottilie <10908>
Ehefrau von Eduard Gossow
Mutter von Franz Eduard Gossow * 17.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Teutscher, Gossow, Ottilie <10908> Personenblatt
Teutscher
* vor 1822 , weiblich
oo Eduard Gossow, Pächter aus Rosenthal, Trauung: vor 1842
Kind: Franz Eduard Gossow, * 17.08.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Vogelsang, Höhne, Caroline <11849> Personenblatt
Vogelsang
* vor 1823 , weiblich
oo Carl August Oswald Höhne, Schneider aus Gossow, Rehnitz, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Hermann August Höhne, * 17.06.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
Widinski, Ferdinand <11755> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Charlotte Gossow, Trauung: vor 1844
Kind: Rudolph Julius Carl Widinski, * 27.08.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 221
Widinski, Ferdinand <11755>
Ehemann von Charlotte Gossow
Vater von Rudolph Julius Carl Widinski * 27.08.1844 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 221
Widinski, Rudolph Julius Carl <11757> Personenblatt
* 27.08.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ferdinand Widinski
MUTTER: Charlotte Gossow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 221
Widinski, Rudolph Julius Carl <11757>
* 27.08.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Widinski, lebt' und 'Charlotte Gossow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 221