22 Einträge für '...Gollnow.' gefunden

Baeseler, Leuen, Johanna <10307> Personenblatt

Baeseler
* vor 1817 , weiblich

oo Gustav Leuen, Feldwebel aus Gollnow, Trauung: vor 1837

Kind: Julius Ernst Leuen, * 13.03.1837 in Soldin
Kind: Otto Maximilian Hermann Leuen, * 04.12.1838 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Bartel, Johann

Ehemann von Auguste Frank
Vater von Wilhelm Ernst Bartel * 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101

Bartel, Wilhelm Ernst <15937> Personenblatt

* 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard , männlich , ev.
Färbergeselle in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 101

Bartel, Wilhelm Ernst <15937>

* 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard, ev., Färbergeselle, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel' und 'Auguste Frank'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Färbermeister
Wohnort der Eltern Gollnow Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101

Beyersdorff, Johann Daniel <23706> Personenblatt

* 08.01.1807 in Gollnow , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 19.12.1831

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Beyersdorff, Johann Daniel <23706>

Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 08.01.1807 in Gollnow
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.12.1831 Gebühren: 3 Rtl 25 Gr

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Bohnenstengel, Emma Emilie Helene

Julius Hermann Nähring, Bahn-Vorarbeiter aus Schönfliess
Emma Emilie Helene Bohnenstengel, aus Gollnowshagen Kr. Stargard
Aufgebot am 22.05.1899, Aushang 24.05.1899 - 08.06.1899 Standesamt Barfussdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1899

Daberkow, Johann David <4104> Personenblatt

* um 1772 in Gollnow , männlich

in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter 43 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Daberkow, Johann David <4104>

* um 1772 in Gollnow, Bürgereid am 09.10.1815, Alter: 43 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48

Frank, Auguste

Ehefrau von Johann Bartel
Mutter von Wilhelm Ernst Bartel * 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101

Leuen, Gustav <10306> Personenblatt

* 03.02.1803 in Gollnow , männlich , luth.
Feldwebel in Soldin

VATER: Samuel Leuen
MUTTER: M. Meyer

oo Johanna Baeseler, Trauung: vor 1837

Kind: Julius Ernst Leuen, * 13.03.1837 in Soldin
Kind: Otto Maximilian Hermann Leuen, * 04.12.1838 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Gustav <10306>

* 03.02.1803 in Gollnow, luth.
Feldwebel, verheiratet
Sohn von 'Samuel Leuen' und 'M. Meyer, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Julius Ernst <10308> Personenblatt

* 13.03.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler

GESCHWISTER: Otto Maximilian Hermann Leuen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Otto Maximilian Hermann <10309> Personenblatt

* 04.12.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler

GESCHWISTER: Julius Ernst Leuen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Samuel <10304> Personenblatt

* vor 1783 , männlich

oo M. Meyer, Trauung: vor 1803

Kind: Gustav Leuen, * 03.02.1803 in Gollnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Samuel <10304>

Ehemann von M. Meyer
Vater von Gustav Leuen * 03.02.1803 in Gollnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Matthias, Johann Friedrich

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Friedrich Matthias * in Gollnow
Lehrzeit 1746-1749

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Meyer, M. <10305>

Ehefrau von Samuel Leuen
Mutter von Gustav Leuen * 03.02.1803 in Gollnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Meyer, Leuen, M. <10305> Personenblatt

Meyer
* vor 1783 , weiblich

oo Samuel Leuen, Trauung: vor 1803

Kind: Gustav Leuen, * 03.02.1803 in Gollnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Nähring, Julius Hermann

Julius Hermann Nähring, Bahn-Vorarbeiter aus Schönfliess
Emma Emilie Helene Bohnenstengel, aus Gollnowshagen Kr. Stargard
Aufgebot am 22.05.1899, Aushang 24.05.1899 - 08.06.1899 Standesamt Barfussdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1899

Wolff, Moritz <15914>

* 17.02.1858 in Soldin, jü, Brunnenmacher, 21 Jahre alt
Sohn von ''Rosalie Wolff'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Gollnow, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Gollnow Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 166

Wolff, Rosalie

Mutter von Moritz Wolff * 17.02.1858 in Soldin
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 166