1500 Einträge für '...Gent.' gefunden
Ahrendt, Friedrich Wilhelm
Bürger, Eigenthümer u. Schneidermeister in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Röseler'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Hermann Ahrendt', * 06.11.1847 in Schönfließ, + 15.09.1849
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 36
Ahrendt, Friedrich Wilhelm Hermann <24434> Personenblatt
* 06.11.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.09.1849 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger, Eigenthümer u. Schneidermeister 'Friedrich Wilhelm Ahrendt' und ' Röseler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Ahrendt, Friedrich Wilhelm Hermann <24434>
* 06.11.1847 in Schönfließ, + 15.09.1849
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Schneidermeister Friedrich Wilhelm Ahrendt' und 'N.N. Röseler'
Kirchenbuch-Nr: 72
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 36
Albrecht, Carl
Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Wilhelmine Bohnenstengel'
Tochter 'Minna Auguste Albrecht', * 01.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 116
Albrecht, Johann <23453>
Lohgerber in Schönfließ, Eigentümer
* 22.11.1765 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 162
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.01.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 133
Albrecht, Minna Auguste <29725> Personenblatt
* 01.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
+ 27.12.1938 in Berlin-Charlottenburg
Tochter von Eigentümer Carl Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Bohnenstengel
geboren am 01.07.1882 nachmittags 14:30 Uhr
(+) 27.12.1938 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2158/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 116
Albrecht, Minna Auguste <29725>
* 01.07.1882 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Albrecht' und 'Wilhelmine Bohnenstengel'
(+) 27.12.1938 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2158/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 116
Allert, Johann Friedrich
Eigentümer
* 12.07.1820 in Soldin
Beantragte am 25.11.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.12.1850
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Altenburg, Carl <15343> Personenblatt
* vor 1837 , männlich
Eigentümer in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
+ vor 1889 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
oo Wilhelmine Golz, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Altenburg, Christoph Hermann Theodor <15342> Personenblatt
Rufname: Theodor
* 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schutzmann in Berlin
VATER: Carl Altenburg , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Golz
oo Bertha Auguste Marie Pätzel, Ausgedingertochter aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.02.1889 Balz
1889 wohnhaft Berlin, Gerichtsstraße Nr. 9a
Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Althaus, Christian
unverehelichte Marie Sophie Althaus
30 J. 7 M. alt, * in Neuhütten, wohnhaft in Soldin
+ 09.12.1876 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Holzwarenhändler u. Eigentümer Christian Althaus' und 'Sophie Neubert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 164
Althaus, Marie Sophie
unverehelichte Marie Sophie Althaus
30 J. 7 M. alt, * in Neuhütten, wohnhaft in Soldin
+ 09.12.1876 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Holzwarenhändler u. Eigentümer Christian Althaus' und 'Sophie Neubert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 164
Althaus, N.N.
Eduard Julius Heidemann, Schneidermeister aus Beyersdorf
Althaus, verw. Eigenthümer Althaus , hier
Aufgebot am 16.02.1883, Aushang 16.02.1883 - 05.03.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1883
Andrae, Christian Gottlieb <33509> Personenblatt
* um 1820 , männlich , ev.
Gasthofbesitzer in Bernstein
Trauzeuge oo Gentzke/Breyer in Soldin 1878
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 9
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm Androw, lebt' und 'Wilhelmine Gülle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Androw' und 'Wilhelmine Gülle'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Carl Wilhelm <32865> Personenblatt
* 01.06.1826 in Woltersdorf , männlich , ev.
Eigentümer in Woltersdorf, Soldin
VATER: Christian Androw , Schneider
MUTTER: Anna Sophie Gülle
oo Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, Witwe Eigentümer Hohenwald aus Brügge, Trauung: 29.07.1876 Soldin
Sohn von Schneider Christian Androw und dessen Ehefrau Anna Sophie, geb. Gülle, beide verstorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26
Androw, Carl Wilhelm <32865>
Eigentümer Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826, in Woltersdorf
Witwe Eigentümer Hohenwald Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, * 19.02.1828, in Brügge
Trauung am 29.07.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 26/1876
Androw, Bütow, Henriette Emilie <32963> Personenblatt
Androw
* 01.11.1848 in Mietzelfelde , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Androw , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Gülle , Staffelde
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Androw
oo Friedrich Wilhelm Bütow, Knecht aus Neuenburg Kr. Soldin, Trauung: 29.12.1876 Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Bütow, * 26.10.1877 in Soldin
Kind: Minna Emilie Sophie Bütow, * 19.09.1884 in Soldin
Kind: Hermann Friedrich Ernst Bütow, * 11.11.1888 in Soldin
Tochter von Eigentümer Carl Wilhelm Androw wohnhaft zu Soldin und dessen (+) Ehefrau Justine Wilhelmine, geb. Gülle
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 49
Angerheim, Meier <23472>
Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 26.09.1775 in Tietz
wohnte 1822 in Haus-Nr. 181
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.04.1816 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 153
Apitz, Carl <23361>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 01.06.1779 in Haselbusch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 71
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 22.12.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 61
Arndt, Carl Friedrich <23761>
Tischler in Schönfließ, Eigentümer
* 04.08.1809 in Stresow
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.11.1835 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Arndt, Christian <16120> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Eigentümer, Krüger (Gastwirt)
VATER: Michael Arndt , Bauer , Bärfelde Kr. Soldin
MUTTER: Elisabeth Redschlag , Bärfelde Kr. Soldin
oo Friederike Günther
Kind: Karl Wilhelm Arndt, * 24.09.1851
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Arndt, Friedrich <23389>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 24.01.1750 in Drewitz
wohnte 1822 in Haus-Nr. 100
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.10.1785 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Arndt, Friedrich Wilhelm <23763>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 17.09.1796 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 26.01.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Arndt, Karl Wilhelm <16122> Personenblatt
* 24.09.1851 , männlich , ev.
Gastwirt, Kaufmann, Stellmacher in Groß Mandelkow
+ 13.05.1935 in Groß Mandelkow Kr. Soldin
VATER: Christian Arndt , Eigentümer, Krüger (Gastwirt)
MUTTER: Friederike Günther
oo Alwine Kuhnke aus Groß Mandelkow Kr. Soldin, Trauung: 09.04.1888
Kind: Wilhelm Arndt, * 28.05.1903 in Groß Mandelkow Kr. Soldin
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Arndtheim, Hirsch <23447>
Handelsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 20.07.1795 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 157
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.11.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 128
Arnold, Johann August
Bürger, Eigenthümer, Schlossermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Henriette Brenske'
Sohn 'Johann Christian Heinrich Arnold', * 26.12.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 52
Arnold, Johann Christian Heinrich <24397> Personenblatt
* 26.12.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer, Schlossermeister 'Johann August Arnold' und 'Henriette Brenske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Arnold, Johann Christian Heinrich <24397>
* 26.12.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer, Schlossermeister Johann August Arnold' und 'Henriette Brenske'
Kirchenbuch-Nr: 99
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 52
Ascher, Joachim
Bandfabrik in Soldin 1813, Haus-Nr 73
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 89
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Axin, Herann Friedrich Wilhelm
Herann Friedrich Wilhelm Axin, Eigenthümer , hier
Luise Emilie Werth, aus Staffelde
Aufgebot am 13.01.1890, Aushang 14.01.1890 - 29.01.1890 Standesamt Staffelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1890
Axin, Hermann
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1880 bis 07.03.1902
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Axin, Hermann
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Emilie Werth'
Tochter 'Luise Emilie Marie Axin', * 26.05.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 88
Axin, Luise Emilie Marie <31867> Personenblatt
* 26.05.1891 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1934 in Landsberg/W.
Tochter von Eigentümer Hermann Axin und Ehefrau Emilie Werth
geboren am 26.05.1891 nachmittags 22:00 Uhr
(+) StA Landsberg/W. Nr.277/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 88
Axin, Luise Emilie Marie <31867>
* 26.05.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Axin' und 'Emilie Werth'
(+) StA Landsberg/W. Nr.277/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 88
Backhaus, Carl <23297>
Schlächter in Schönfließ, Eigentümer
* 16.12.1757 in Soldin
wohnte 1822 in Haus-Nr. 7
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.11.1790 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 6
Backhaus, Carl Ferdinand
Bürger, Eigenthümer, Schlächtermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Caroline Woltersdorf'
Sohn 'Julius Ferdinand Backhaus', * 04.08.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 33
Backhaus, Julius Ferdinand <24378> Personenblatt
* 04.08.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer, Schlächtermeister 'Carl Ferdinand Backhaus' und 'Caroline Woltersdorf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Backhaus, Julius Ferdinand <24378>
* 04.08.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer, Schlächtermeister Carl Ferdinand Backhaus' und 'Caroline Woltersdorf'
Kirchenbuch-Nr: 62
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 33
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
32 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 150
ist als Eigentümer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Bahr, Hoffmann, N.N. <27138> Personenblatt
Bahr
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Hoffmann, Eigentümer, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 01.12.1804 in Fahlenwerder
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 8/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Bantzmeyer, Matthias <23305>
Stellmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 26.08.1756 in Ettringen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 15
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 11.12.1789 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 14
Barkowsky, Carl Friedrich <23759>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 29.08.1795 in Lippehne
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.11.1835 Gebühren: 3 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Barnheim, Adolph <23309>
Erbpächter in Schönfließ, Eigentümer
* 21.07.1751 in Strelitz
wohnte 1822 in Haus-Nr. 19
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 07.02.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 18
Barnheim, Sophie W. <23725>
verehel. Bartholomaei in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
Bürgereid geleistet: 06.03.1833 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
Vorwerk Erbpächterin
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Bauer, Lippert, Louise <32646> Personenblatt
Bauer
* vor 1817 , weiblich , ev.
oo Gottfried Lippert, Eigentümer und Stellmacher, Trauung: vor 1837
Kind: Gottfried Lippert, * um 1837 in Klein Fahlenwerder
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Baumgärtner, Johann <23517>
Invalide in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 07.02.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 189
Baumgärtner, Johann <23775>
Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 05.04.1782 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.10.1836 Gebühren: 4 Rtl 26 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Bechthold, Marie
Ehemann 'Carl Müller' Eigentümer und Zimmermann in Soldin
Sohn 'Fritz Wilhelm Gustav Müller', * 20.12.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 219
Bechthold, Marie
Ehemann 'Carl Müller' Zimmermann und Eigentümer in Soldin
Tochter 'Elise Emma Auguste Müller', * 20.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 166
Bechthold, Marie
Ehemann 'Carl Müller' Eigentümer und Zimmermann in Soldin
Tochter 'Emma Emilie Agnes Müller', * 01.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 160
Bechtold, Marie
Ehemann 'Carl Müller' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Max Franz Carl Müller', * 05.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 145
Beck, Hans <23327>
Pr. Major in Schönfließ, Eigentümer
* 22.07.1744 in Plomühle
wohnte 1822 in Haus-Nr. 41
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 36
Becker, Therese
Ehemann 'Carl Fehr' Eigentümer und Holzarbeiter in Soldin
Tochter 'Margarethe Johanna Bertha Fehr', * 14.04.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 70
Becker, Therese
Ehemann 'Carl Fehr' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Clara Johanna Fehr', * 15.06.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 115
Behland, Emilie <21384> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Gottlieb Behland , Eigentümer
MUTTER: Hanne Schripp
GESCHWISTER: Karl Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 13
Behland, Gottlieb <21381> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Hanne Schripp
Kind: Karl Behland, * um 1833
Kind: Emilie Behland, * um 1842
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 10
Behland, Gottlieb <21381>
Eigentümer, Alter: 51 Jahre, * um 1804, Wollhaus
Ehemann von Hanne Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 10
Behland, Karl <21383> Personenblatt
* um 1833 , männlich
VATER: Gottlieb Behland , Eigentümer
MUTTER: Hanne Schripp
GESCHWISTER: Emilie Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 12
Behland, Karl <21387> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Behland , Eigentümer
MUTTER: Sophie Schripp
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 16
Behland, Wilhelm <21385> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Sophie Schripp
Kind: Karl Behland, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 14
Behland, Wilhelm <21385>
Eigentümer, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Wollhaus
Ehemann von Sophie Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 14
Behlke, Ernestine <17554>
geb. Priem, Eigentümerin, Alter: 34 Jahre, * um 1821, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 32
Behlke, Wilhelm <17556> Personenblatt
* um 1853 , männlich
MUTTER: Ernestine Priem , Eigentümerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Behlke
Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 34
Behlke, Wilhelmine <17555> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
MUTTER: Ernestine Priem , Eigentümerin
GESCHWISTER: Wilhelm Behlke
Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 33
Behrend, August
Schmiedemeister u. Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Wilhelmine Laese'
Sohn 'N.N. Behrend', * 27.09.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 47
Behrend, Caroline Wilhelmine <32710> Personenblatt
* vor 1835 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeitsmann und Eigentümer, Trauung: vor 1855 Soldin
Kind: Louise Mathilde Auguste Schmidt, * um 1855 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 28
Behrend, N.N. <25898> Personenblatt
* 27.09.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schmiedemeister u. Eigentümer 'August Behrend' und 'Wilhelmine Laese'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Behrend, N.N. <25898>
* 27.09.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Schmiedemeister u. Eigentümer August Behrend' und 'Wilhelmine Laese'
Kirchenbuch-Nr: 101
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 47
Behrendt, August Hermann Ernst <24305> Personenblatt
* 02.02.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigenthümer 'Ernst Friedrich Behrendt' und 'Henriette Friederike Lehmpuhl'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Behrendt, August Hermann Ernst <24305>
* 02.02.1845 in Schönfließ
Sohn von 'Eigenthümer Ernst Friedrich Behrendt' und 'Henriette Friederike Lehmpuhl'
Kirchenbuch-Nr: 9
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 6
Behrendt, Auguste Wilhelmine <32644>
Eigentümer Gottfried Lippert, * um 1837, in Klein Fahlenwerder
Köchin Auguste Wilhelmine Behrendt, * um 1850, in Glasow
Trauung am 17.04.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 15/1875
Behrendt, Carl <32647> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev.
Eigentümer und Schneider in Glasow
+ vor 1875
oo Caroline Mielke, Witwe, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Wilhelmine Behrendt, * um 1850 in Glasow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Behrendt, Carl Friedrich Ernst <24109> Personenblatt
* 15.03.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigenthümer 'Ernst Friedrich Behrendt' und 'Henriette Friederike Lehmpuhl'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Behrendt, Carl Friedrich Ernst <24109>
* 15.03.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Eigenthümer Ernst Friedrich Behrendt' und 'Henriette Friederike Lehmpuhl'
Kirchenbuch-Nr: 14
Stamm-Nr: 143
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 6
Behrendt, Ernst Friedrich
Eigenthümer in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Henriette Friederike Lehmpuhl'
Sohn 'Carl Friedrich Ernst Behrendt', * 15.03.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 6
Behrendt, Ernst Friedrich
Eigenthümer in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Henriette Friederike Lehmpuhl'
Sohn 'August Hermann Ernst Behrendt', * 02.02.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 6
Behrendt, Lippert, Auguste Wilhelmine <32644> Personenblatt
Behrendt
* um 1850 in Glasow , weiblich , ev.
Köchin in Glasow, Eichwerder
VATER: Carl Behrendt , Eigentümer und Schneider
MUTTER: Caroline Mielke , Witwe
oo Gottfried Lippert, Eigentümer aus Klein Fahlenwerder, Trauung: 17.04.1875 Soldin
Tochter des (+) Eigentümers und Schneiders Carl Behrendt und dessen Ehefrau Witwe Caroline, geb. Mielke zu Glasow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Behrndt, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Behrndt' Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Franz Gustav Eduard Behrndt', * 15.08.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 38
Behrndt, Augustine
Ehemann 'Gottlieb Behrndt' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Gustav Wilhelm Friedrich Behrndt', * 30.06.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 26
Behrndt, Franz Gustav Eduard <25889> Personenblatt
* 15.08.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger u. Eigentümer 'Wilhelm Behrndt' und 'Auguste Behrndt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Behrndt, Franz Gustav Eduard <25889>
* 15.08.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigentümer Wilhelm Behrndt' und 'Auguste Behrndt'
Kirchenbuch-Nr: 83
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 38
Behrndt, Gottlieb
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Augustine Behrndt'
Sohn 'Gustav Wilhelm Friedrich Behrndt', * 30.06.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 26
Behrndt, Gustav Wilhelm Friedrich <24884> Personenblatt
* 30.06.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Gottlieb Behrndt' und 'Augustine Behrndt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Behrndt, Gustav Wilhelm Friedrich <24884>
* 30.06.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Gottlieb Behrndt' und 'Augustine Behrndt'
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 26
Behrndt, Wilhelm
Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Auguste Behrndt'
Sohn 'Franz Gustav Eduard Behrndt', * 15.08.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 38
Beling, Louise
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
Beneke, Carl <23498>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 10.06.1795 in Lippehne
wohnte 1822 in Haus-Nr. 75
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.05.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 176
Beneke, Johann <23494>
Stellmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 23.06.1777 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 200
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.12.1803 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 172
Beneke, N.N. <23509>
Ob.Bürgermeister in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 215
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 184
Bengs, Carl
Tochter von Eigenthümer Carl Bengs geboren am 30.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bengs, Karl
Stand Beruf: Eigentümer, Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1895 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112
Bengs, Kramm, Dorothea Luise <16129> Personenblatt
Bengs
* 08.01.1841 , weiblich
+ 13.04.1923 in Schöneberg Kr. Soldin
oo Johann Gottlieb August Kramm, Bauer, Eigentümer aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 06.11.1862
Kind: Gustav Kramm, * 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Benzer, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Kolonistensohn aus Woltersdorf
Freimuth, verw. Eigenthümer Braun
Aufgebot am 01.05.1885, Aushang 01.05.1885 - 16.05.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1885
Benzer, N.N.
Witwe Schuhmacherm. Rosenthal Friederile Caroline Rosenthal, geb. Benzer
66 J. alt, * in Klein-Cammin bei Cüstrin, wohnhaft in Soldin
+ 03.09.1877 vormittags 10:00 Uhr in Soldin, im Hospital, in ihrer Wohnung Nr. 17 tot aufgefunden
Tochter von 'Eigentümer N.N. Benzer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 108
Benzer, Rosenthal, Friederile Caroline
Witwe Schuhmacherm. Rosenthal Friederile Caroline Rosenthal, geb. Benzer
66 J. alt, * in Klein-Cammin bei Cüstrin, wohnhaft in Soldin
+ 03.09.1877 vormittags 10:00 Uhr in Soldin, im Hospital, in ihrer Wohnung Nr. 17 tot aufgefunden
Tochter von 'Eigentümer N.N. Benzer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 108
Berg, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 21 A
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 101
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 409
Berg, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 21 B
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 105a
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 410
Bergeler, Wilhelm <33491> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Eigentümer in Dölziger Thur
oo Johanne Diestler, Trauung: vor 1849
Kind: Johanne Juliane Emilie Bergeler, * 14.03.1849 in Groß-Fahlenwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 6
Bergeler, Kretzer, Johanne Juliane Emilie <33490> Personenblatt
Bergeler
* 14.03.1849 in Groß-Fahlenwerder , weiblich , ev.
Witwe Arbeiter Helterhof in Groß-Fahlenwerder, Dölziger Thur
VATER: Wilhelm Bergeler , Eigentümer
MUTTER: Johanne Diestler
oo Carl Ludwig Robert Kretzer, Schuhmachermeister aus Soldin, Trauung: 14.02.1878 Soldin
Kind: Gustav Louis Otto Kretzer, * 14.09.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Richard Kretzer, * 10.10.1880 in Soldin
Tochter des Eigentümers Wilhelm Bergeler zu Dölziger Thur und desses zu Groß-Fahlenwerder (+) Ehefrau Johanne, geb. Diestler
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 6
Bergemann, C.
Tochter von Bürger und Eigenthümer C. Bergemann geboren am 05.07.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bergemann, C. F.
Sohn von Bürger und Eigenthümer C. F. Bergemann geboren am 15.09.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bergemann, Carl
Tochter von Bürger und Eigenthümer Carl Bergemann geboren am 17.07.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, Carl Friedr.
Sohn des Bürger und Eigenthümer Carl Friedr. Bergemann gestorben am 23.01.1861 Alter: 3 J. 4 M. 8 T. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bergemann, Carl Friedrich
Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bergemann, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 95
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 266
Bergemann, Wilhelm <5573> Personenblatt
* 29.09.1870 in Görlsdorf , männlich
Eigentümer in Rufen Haus-Nr. 41
+ 02.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bergener, Emilie <21572> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Friedrich Brandt, Karl Bergener, Wilhelm Bergener
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 5
Bergener, Gottfried <21568> Personenblatt
* um 1811 , männlich
Eigentümer in Heller
oo Auguste Voss
Kind: Friedrich Brandt, * um 1834
Kind: Karl Bergener, * um 1837
Kind: Wilhelm Bergener, * um 1839
Kind: Emilie Bergener, * um 1845
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 1
Bergener, Gottfried <21568>
Eigentümer, Alter: 44 Jahre, * um 1811, Etablissements Heller
Ehemann von Auguste Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, lfdNr 1
Bergener, Karl <21570> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Friedrich Brandt, Wilhelm Bergener, Emilie Bergener
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 3
Bergener, Wilhelm <21571> Personenblatt
* um 1839 , männlich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Friedrich Brandt, Karl Bergener, Emilie Bergener
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 4
Berger, Louise
Ehemann 'Carl Schumann' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Max Rudolf Carl Schumann', * 20.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 200
Berger, Louise
Ehemann 'Carl Schumann' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Paul Wilhelm Schumann', * 10.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 160
Berlin, Friedrich Wilhelm
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 267
geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 18
ist Eigentümer und Besitzer mehrer .
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Bernau, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1901 bis 10.08.1911
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 148
Berndt, Carl <23321>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 16.07.1756 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 32
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.03.1784 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 30
Berndt, Carl Ludwig <23681>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 28.04.1801 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 05.06.1828 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berndt, Daniel <23296>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 14.12.1765 in Stresow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 5
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 02.06.1792 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 5
Berndt, Erdmann <23510>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 04.04.1764 in Stresow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 216
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 05.07.1798 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, hat Haus-Nr. 216 verkauft, 87 gekauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 185
Berndt, Ernst <23663>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 01.09.1799 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 27.06.1827
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berndt, Ferdinand <23713>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 07.12.1804 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 08.09.1832 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berndt, George <23346>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 07.08.1788 in Stresow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 18.11.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Berndt, Gottfried <23459>
Volontär in Schönfließ, Eigentümer
* 05.05.1753 in Stresow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 170
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.07.1796 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: , Haus verkauft, er ist unter den Miethern nachgetragen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 143
Berndt, Johann <23497>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 14.05.1787 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 202
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.09.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 175
Berndt, Johann Gottlieb <23433>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 12.04.1797 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 141
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 20.09.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Berndt, N.N. <12866> Personenblatt
* vor 1784 in [Linde, Kr. Greifenhagen] , männlich
Eigentümer in Linde, Kr. Greifenhagen
+ in Linde, Kr. Greifenhagen
Kind: Marie Luise Elisabeth Berndt, * vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 107/1896
Beyer, Friedrich <12219> Personenblatt
* [01.02.1824] in Soldin , männlich
Kind: Friedrich Reinhold Beyer, * 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 141
Beyer, Friedrich <12219>
Vater von Friedrich Reinhold Beyer * 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 141
Beyer, Friedrich Reinhold <12220> Personenblatt
* 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 141
Beyer, Friedrich Reinhold <12220>
* 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde, ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Beyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Wanderberechtigung bis 01.03.1867
Wohnort der Eltern Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 141
Beyersdorff, Johann Daniel <23706>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 08.01.1807 in Gollnow
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.12.1831 Gebühren: 3 Rtl 25 Gr
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Biesenthal, Voigt, Christiane <27213> Personenblatt
Biesenthal
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Voigt, Eigentümer, Trauung: vor 1802
Kind: Gottlieb Voigt, * 08.04.1802 in Wormsfelde Kr. Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 17/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Bietz, Wilhelm
Wilhelm Bietz, Eigentümer aus Griesenfelde
Licht, verw. Maurer Licht , hier
Aufgebot am 21.09.1893, Aushang 21.09.1893 - 06.10.1893 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1893
Billerbeck, Wilhelmine
Ehemann 'August Glinkemann' Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'August Hermann Glinkemann', * 11.01.1872 in Schönfließ, + 23.08.1782
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 2
Blankner, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1880 bis 15.06.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Blass, Christian <23406>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 27.03.1781 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 115
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.10.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 97
Block, Carl Friedrich <26835> Personenblatt
* um 1830 in Soldin , männlich
Eigentümer in Soldin, Stettin
+ 29.03.1888 in Stettin
oo Henriette Pätzel
Stefan Rückling
Block, Ernst
Ernst Block, Eigentümer u. Maurer aus Deetz
Elise Martha Schwan, aus Soldin
Aufgebot am 14.09.1897, Aushang 15.09.1897 - 30.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1897
Block, Friedrich <23500>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 27.12.1783 in Neu Diedersdorff
wohnte 1822 in Haus-Nr. 204
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 01.04.1818 Gebühren: 3 Rtl 4 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 177
Block, Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Emilie Bohnenstengel'
Sohn 'Karl Friedrich August Block', * 21.06.1872 in Schönfließ, + 08.08.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 38
Block, Karl Friedrich August <25761> Personenblatt
* 21.06.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 08.08.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'Friedrich Block' und 'Emilie Bohnenstengel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Block, Karl Friedrich August <25761>
* 21.06.1872 in Schönfließ, + 08.08.1872
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Block' und 'Emilie Bohnenstengel'
Kirchenbuch-Nr: 66
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 38
Blocksdorf, August <15322> Personenblatt
* vor 1820 , männlich
Eigentümer in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
oo N.N. Kranz, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelmine Caroline Bloxdorf, * um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Bloxdorf, Blocksdorf, Pätzke, Paetzke, Wilhelmine Caroline <15300> Personenblatt
Bloxdorf
* um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W , weiblich
Witwe, Altsitzerin in Balz Kr. Landsberg/W
+ 16.01.1917 in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: August Blocksdorf , Eigentümer
MUTTER: N.N. Kranz
oo Johann August Pätzke, Eigentümer aus Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1875
Kind: Clara Amanda Hanna Pätzke, * 29.12.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Martha Marie Friederike Pätzke, * 11.01.1875 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Heinrich Gustav Richard Pätzke, * 12.05.1877 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Ernst Gustav Rudolph Pätzke, * 13.12.1879 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Klara Helena Amanda Pätzke, * 25.10.1882 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Frieda Metha Sophie Pätzke, * 23.05.1885 in Balz Kr. Landsberg/W
77 Jahre alt, gestorben am 16.01.1917 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1875, lfdNr 3
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1874, lfdNr 7
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1877, lfdNr 17
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1879, lfdNr 66
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1882, lfdNr 45
StArch Landsberg, 66/657/0/1/2, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1885, lfdNr 27
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 13
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1902, lfdNr 5
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Blumberg, Henriette
Ehemann 'Karl Seipt' Bürger, Eigentümer, Leineweber in Schönfließ
Sohn 'August Eduard Julius Seipt', * 20.01.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 3
Boelcke, Carl <23301>
Krämer in Schönfließ, Eigentümer
* 24.06.1786 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 11
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 31.12.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 10
Boelke, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1151
Boettcher, Wilhelm <23349>
Brauer u. Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 13.01.1800 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 60
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.01.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 53
Bögenthin, Elisabeth
Paul Wernau, aus Brügge
Elisabeth Bögenthin, aus Brügge
Trauung am 04.06.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 390
Böhcke, Emma
Fischer Schuldirigent
Emma Böhcke Jungfrau
Trauung am 10.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bohnenstengel, Emilie
Ehemann 'Friedrich Block' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich August Block', * 21.06.1872 in Schönfließ, + 08.08.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 38
Bohnenstengel, N.N. <23485>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 03.03.1780 in Kuhnow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 191
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 01.11.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 164
Bohnenstengel, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Albrecht' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Minna Auguste Albrecht', * 01.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 116
Bölke, August Ferdinand <10702> Personenblatt
* 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Bäckermeister in Soldin
VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei
GESCHWISTER: Ernst Bölke, Ludwig Bölke
oo Caroline Henriette Kroll, Trauung: vor 1846
Kind: Otto Adolph Bölke, * 08.05.1846 in Soldin
Kind: Elise Anna Pauline Boelke, * 27.02.1852 in Soldin
Kind: Marie Auguste Minna Bölke, * 14.11.1853 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 134
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 19
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 30
Bölke, Christian <10700>
Eigentümer in Soldin 1848
* 10.10.1799 in Alt Lietzegörike
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Bölke, Christian Friedrich <10700> Personenblatt
* 10.10.1799 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Eigenthümer in Soldin
oo Sophie Michelei, Trauung: vor 1822
Kind: August Ferdinand Bölke, * 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ernst Bölke, * 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ludwig Bölke, * 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 536
Bölke, Christian Friedrich <10700>
* in Altlietze Göricke, ev.
Eigenthümer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Ernst <10703> Personenblatt
* 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei
GESCHWISTER: August Ferdinand Bölke, Ludwig Bölke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Ludwig <10704> Personenblatt
* 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei
GESCHWISTER: August Ferdinand Bölke, Ernst Bölke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bolte, Johann Ferdinand <2040> Personenblatt
männlich
Eigenthümer in Soldin
1855 Eigenthümer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bolte, Johann Ferdinand <2040>
Eigenthümer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bolz, Carl Friedrich Wilhelm <25767> Personenblatt
* 12.08.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Karl Ludwig Bolz' und 'Augustine Manthei'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Bolz, Carl Friedrich Wilhelm <25767>
* 12.08.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Karl Ludwig Bolz' und 'Augustine Manthei'
Kirchenbuch-Nr: 77
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 44
Bolz, Karl Ludwig
Eigentümer in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Augustine Manthei'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Bolz', * 12.08.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 44
Booß, Dressel, Albertine Wilhelmine Elisabeth <26470> Personenblatt
Booß
* vor 1798 , weiblich , ev.
oo August Wilhelm Dressel, Schornsteinfegermeister
Kind: Karl August Wilhelm Dressel, * 29.12.1818 in Genthin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Borchartz, Waubke, Charlotte <7858> Personenblatt
Borchartz
* vor 1797 , weiblich
oo Nicolaus Wilhelm Waubke, Königl. Regent Arzt aus Stettin, Trauung: vor 1817
Kind: Friedrich Volrad Waubke, * 30.11.1817 in Eisenach
Kind: Paul Christ Waubke, * 29.01.1819 in Eisenach
Kind: Maximilian Ferdinand Waubke, * 06.08.1823 in Soldin
Kind: Veit Ludwig Waubke, * 20.08.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242
Borchert, Adam
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 289
33 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 135
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Borchert, Friedrich <23436>
Schlächter in Schönfließ, Eigentümer
* 24.10.1784 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 145
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 23.03.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 119
Borchert, Heier, Amalie <33224> Personenblatt
Borchert
* vor 1826 , weiblich , ev.
oo Carl Heier, Eigentomer, Trauung: vor 1846
Kind: Marie Mathilde Heier, * 07.10.1846 in Raumerswalde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 8
Born, Anna Franziska
Gustav Adolf Erdmann Grundig, Lokomotivheizer aus Arnswalde
Anna Franziska Born, Eigentümerstochter aus Balz
Aufgebot am 27.08.1898, Aushang 29.08.1898 - 13.09.1898 Standesamt Balz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1898
Borngräber, Anna Hermine Frida <32420> Personenblatt
* 21.10.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conrad
geboren am 21.10.1893 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 171
Borngräber, Anna Hermine Frida <32420>
* 21.10.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Conrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Borngräber, Carl Richard Erdmann <32168> Personenblatt
* 02.08.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conradt
geboren am 02.08.1892 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 114
Borngräber, Carl Richard Erdmann <32168>
* 02.08.1892 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Conradt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Borngräber, Hedwig Helene Agnes <31881> Personenblatt
* 25.06.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Konrad
geboren am 25.06.1891 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 102
Borngräber, Hedwig Helene Agnes <31881>
* 25.06.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Konrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Louise Konrad'
Tochter 'Hedwig Helene Agnes Borngräber', * 25.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1892
Ehefrau 'Louise Conradt'
Sohn 'Carl Richard Erdmann Borngräber', * 02.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Louise Conrad'
Tochter 'Anna Hermine Frida Borngräber', * 21.10.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Borngräber, Brauer, Louise <17777> Personenblatt
Borngräber
* um 1815 , weiblich
oo Christian Brauer, Eigentümer, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Brauer, * um 1845
Kind: Auguste Brauer, * um 1847
Kind: August Brauer, * um 1850
Kind: Marie Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 71
Borngraeber, Hermann
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1891 bis 20.10.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Bornhagen, Ernstine
Ehemann 'Friedrich Wilmelm Laese' Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Gustav Rudolf Laese', * 28.02.1846 in Schönfließ, + 12.05.1847
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 8
Böttcher, Carl <23398>
Töpfer in Schönfließ, Eigentümer
* 03.09.1790 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 110
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 24.02.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 91
Böttcher, Johann <23383>
Töpfer in Schönfließ, Eigentümer
* 16.12.1758 in Greiffenhagen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 94
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.03.1787 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Böttcher, Johann <23456>
Schornsteinfeger in Schönfließ, Eigentümer
* 12.05.1764 in Müncheberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 167
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 07.02.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 140
Bötticher, Christian <23325>
Seiler in Schönfließ, Eigentümer
* 02.01.1771 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 38
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.03.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, 1836 nach Neudamm gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 34
Bötticher, Joahnn Wilhelm Gottlieb
Bürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Amalie Kühn'
Sohn 'Ludwig Wilhelm August Bötticher', * 14.01.1846 in Schönfließ, + 07.02.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 1
Bötticher, Ludwig Wilhelm August <24346> Personenblatt
* 14.01.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 07.02.1846 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger u. Eigenthümer 'Joahnn Wilhelm Gottlieb Bötticher' und 'Amalie Kühn'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Bötticher, Ludwig Wilhelm August <24346>
* 14.01.1846 in Schönfließ, + 07.02.1846
Sohn von 'Bürger u. Eigenthümer Joahnn Wilhelm Gottlieb Bötticher' und 'Amalie Kühn'
Kirchenbuch-Nr: 2
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 1
Bötzel, Christian Friedrich
Bäclermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 45
40 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 174
Eigentümer einer Ackerwirtschaft
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 24
Braase, Johann Heinrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 171
39 Jahre alt, geb. in Drachenburg im Hannoverschen
ausgewählt durch Los-Nr 131
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Brähmer, Ernst Friedrich <9201>
* 14.04.1834 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer W. Brähmer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 33
Brähmer, W.
Eigenthümer
Sohn 'Ernst Friedrich Brähmer' geboren am 14.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 33
Brähmer, Brehmer, Wilhelm <4287> Personenblatt
Brähmer
* 1794 in Karst bei Köln am Rhein , männlich , ev.
Bedienter, Eigentümer, Gastwirt in Soldin
oo N.N. Hertel, Trauung: vor 1823
Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin
Bedienter in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 143, Nr 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Brähmer, Finke, Charlotte Emilie <2420> Personenblatt
Brähmer
* 08.10.1827 in Soldin , weiblich
+ 10.06.1909 in Soldin
VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer
oo Johann Friedrich Finke, Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister aus Mohrin, Trauung: 01.11.1849 Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin
Tochter von Wilhelm Brähmer, Bürger in Soldin
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Landwehrmann J. F. Finke
81 Jahre alt, gestorben am 10.06.1909 nachmittags 17:45 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 53/1909
Brandt, Friedrich <21573> Personenblatt
* um 1834 , männlich
VATER: Gottfried Bergener , Eigentümer
MUTTER: Auguste Voss
GESCHWISTER: Karl Bergener, Wilhelm Bergener, Emilie Bergener
Etablissements Heller, Stiefsohn von Gottfried Bergener
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 97, Nr 6
Brauer, August <17774> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Louise Brauer, Karl Brauer, Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 68
Brauer, August <17780> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Friedrich Brauer, Auguste Brauer, Marie Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, Nr 74
Brauer, Auguste <17779> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Friedrich Brauer, August Brauer, Marie Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, Nr 73
Brauer, Christian <17776> Personenblatt
* um 1809 , männlich
Eigentümer in Neuenburg
oo Louise Borngräber, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Brauer, * um 1845
Kind: Auguste Brauer, * um 1847
Kind: August Brauer, * um 1850
Kind: Marie Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 70
Brauer, Christian <17776>
Eigentümer, Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehemann von Louise Borngräber
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 70
Brauer, Friedrich <17778> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Auguste Brauer, August Brauer, Marie Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 72
Brauer, J.L.W.
J.L.W. Brauer Zimmergeselle und Eigenthümer aus Birkholz
W. Ch. A. Schulz Jungfrau aus Groß-Fahlenwerder
Aufgebot am 08.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Karl <17770> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Eigentümer in Neuenburg
oo Louise Sander, Trauung: vor 1837
Kind: Louise Brauer, * um 1837
Kind: Karl Brauer, * um 1844
Kind: August Brauer, * um 1845
Kind: Wilhelm Brauer, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 64
Brauer, Karl <17773> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Louise Brauer, August Brauer, Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 67
Brauer, Karl <17770>
Eigentümer, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Louise Sander
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 64
Brauer, Louise <17772> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Karl Brauer, August Brauer, Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 66
Brauer, Marie <17781> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Friedrich Brauer, Auguste Brauer, August Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, Nr 75
Brauer, Wilhelm <17775> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Louise Brauer, Karl Brauer, August Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 69
Braune, Andreas <26297> Personenblatt
* vor 1823 , männlich , ev.
Landwirt in Karow b. Genthin
oo Elisabeth Förster, Trauung: vor 1843
Kind: Andreas Friedrich Braune, * 30.10.1843 in Karow b. Genthin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Braune, Andreas Friedrich <26294> Personenblatt
* 30.10.1843 in Karow b. Genthin , männlich , ev.
Pfarrer in Karow b. Genthin, Jehser, Staffelde, Tornow, Eberswalde
+ 24.06.1914 in Eberswalde
VATER: Andreas Braune , Landwirt
MUTTER: Elisabeth Förster
oo Agnes Walther aus Königsberg Nm., Trauung: 27.11.1872 Königsberg Nm.
Kind: Johannes Friedrich Braune, * 19.05.1886 in Tornow
Kind: Paul Gerhard Braune, * 16.12.1887 in Tornow
Gymnasium Magdeburg-U.L.Fr. Universität Berlin. Ordiniert 18.12.1872. 1872 Hilfsprediger, 1872 Pfarrer in Gr. Jehser, Kirchenkreis Calau, 1876 Pfarrer in Staffelde, Kicrhenkreis Soldin, 1883 Pfarrer in Tornow, Kirchenkreis Landsberg II, emeritiert 01.04.1910.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
Braune, Johannes Friedrich <26292> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 19.05.1886 in Tornow , männlich , ev.
Pfarrer in Tornow, Templin, Weißig, Zellin
VATER: Andreas Friedrich Braune , Pfarrer , Karow b. Genthin
MUTTER: Agnes Walther , Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Paul Gerhard Braune
oo Alice Paul aus Eberswalde, Trauung: 14.09.1915
Gymnasium Eberswalde. Universität Halle, Tübingen, Berlin. Ordiniert 23.12.1914. 1941 Hilfsprediger in Templin, 1915 Pfarrer in Weißig, Kirchenkreis Crossen II, 1917 Pfarrer in Zellin, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Braune, Paul Gerhard <26299> Personenblatt
Rufname: Paul
* 16.12.1887 in Tornow , männlich , ev.
Pfarrer in Tornow, Hohenkränig, Hoffnungstal
VATER: Andreas Friedrich Braune , Pfarrer , Karow b. Genthin
MUTTER: Agnes Walther , Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Johannes Friedrich Braune
oo Margarete Walther, Trauung: 16.10.1910
Gymnasium Eberswalde. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 28.09.1913. 1913 Pfarrer in Hohenkränig, Kirchenkreis Königsberg I, 1922 Pfarrer in Hoffnungstal b. Bernau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Brauns, Carl Wilhelm Theodor <5814> Personenblatt
* 20.10.1845 in Soldin , männlich
Soldat, Zimmergeselle
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Emilie Henriette Jänecke, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen
Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover
1875 Seargent im Ulanen Regiment Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 70
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann u. Eigentümer in Soldin
Sohn 'Paul Ernst Christian Lindemann', * 25.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187
Brehmer, Auguste <12264> Personenblatt
* 09.10.1823 in Soldin , weiblich
VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Charlotte Emilie Brähmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109
Brehmer, Sophie <13719>
* 16.10.1835 in Soldin, Tochter von 'Eigenthümer Wilhelm Brehmer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 95
Brehmer, Wilhelm <4287>
* 1794 in Westfalen, luth.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Wilhelm
Eigenthümer
Tochter 'Sophie Brehmer' geboren am 16.10.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 95
Brehmer, Wilhelm Robert <9200> Personenblatt
* 23.12.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Charlotte Emilie Brähmer, Ernst Friedrich Brehmer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Brähmer, Ernst Friedrich <9201> Personenblatt
Brehmer
* 14.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Charlotte Emilie Brähmer, Wilhelm Robert Brehmer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Breitenfeldt, Kramm, N.N. <26813> Personenblatt
Breitenfeldt
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo N.N. Kramm, Eigentümer, Trauung: vor 1796
Kind: Daniel Kramm, * um 1796 in Schöneberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 3/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Bremer, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 32
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 156
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 419
Brenske, Henriette
Ehemann 'Johann August Arnold' Bürger, Eigenthümer, Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Christian Heinrich Arnold', * 26.12.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 52
Brenske, Johann Friedrich <23836>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 29.06.1807 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.12.1831 Gebühren: 3 Rtl 25 Gr
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Brentzke, Johann <23303>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 05.07.1769 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 13
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.01.1794 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 12
Brettke, Pätzel, Luise <4261> Personenblatt
Brettcke
* vor 1845 , weiblich
oo Gustav August Pätzel, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1865
Kind: Robert Theodor Paul Pätzel, * 19.10.1865 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Otto Friedrich August Pätzel, * 02.10.1867 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Robert Ernst Gustav Pätzel, * 15.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: August Friedrich Gustav Pätzel, * 01.01.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Minna Martha Luise Pätzel, * 16.12.1873 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Louise Pätzel, * 27.04.1876 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Anna Bertha Pätzel, * 18.02.1878 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1865, Seite 567, Nr.52
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1867, Seite 734, Nr. 53
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr. 46
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene Balz 1872, Seite 561, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1873, Seite 538, Nr. 73
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1876, lfdNr 18
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1878, lfdNr 10
Bretton, Carl Friedrich
Stellmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 276
33 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 153
Bürger, Eigentümer und Familienvater
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 3
Breyer, Auguste Helene <33504>
Sergeant Reinhold Julius Theodor Gentzke, * 15.03.1853, in Dübzow Kr. Regenwalde
Auguste Helene Breyer, * 28.04.1854, in Bernstein
Trauung am 04.04.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 9/1878
Breyer, Helene
Ehemann 'Reinhold Gentzke' Gerichtsassistent in Spremberg
Sohn 'Kurt Carl Reinhold Gentzke', * 24.08.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 149
Breyer, Gentzke, Auguste Helene <33504> Personenblatt
Breyer
* 28.04.1854 in Bernstein , weiblich , ev.
VATER: Carl Breyer , Schießhausbesitzer
MUTTER: Louise Hartwig
oo Reinhold Julius Theodor Gentzke, Sergeant aus Dübzow Kr. Regenwalde, Trauung: 04.04.1878 Soldin
Kind: Kurt Carl Reinhold Gentzke, * 24.08.1885 in Soldin
Tochter von Schießhausbesitzer Carl Breyer und dessen Ehefrau Louise, geb. Hartwig, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 9
Brockhoff, Friedrich
Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15
Brockhoff, Louise
Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15
Brontzke, Ludwig <23363>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 17.01.1772 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 73
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 28.10.1795 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 63
Brose, Carl
Eigentümer in Soldin 1881
Ehefrau 'Natalie Paul'
Sohn 'Ernst Adolph Brose', * 24.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 204
Brose, Ernst Adolph <29587> Personenblatt
* 24.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Brose und Ehefrau Natalie Paul
geboren am 24.11.1881 abends 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 204
Brose, Ernst Adolph <29587>
* 24.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Brose' und 'Natalie Paul'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 204
Brose, Martha
Ehemann 'Carl Frädrich' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Martha Minna Frädrich', * 04.01.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 2
Brose, Martha Auguste Natalie
Carl Leopold Frädrich, Eigenthümersohn aus Staffelder-Eiserbruch
Martha Auguste Natalie Brose, , hier
Aufgebot am 19.01.1892, Aushang 20.01.1892 - 04.02.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1892
Brose, Martha Auguste Natalie
Ehemann 'Karl Leopold Fraedrich' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Gustav Karl Fraedrich', * 14.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 154
Brose, Penkuhn, Alwine <5580> Personenblatt
Brose
* 27.11.1907 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 42
oo Karl Penkuhn, Eigentümer aus Rufen, Trauung: 1930
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Brühe, Charlotte
Ehemann 'Christian Franz' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Albert Franz', * 21.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 133
Brühe, Charlotte
Ehemann 'Christian Franz' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Emma Helene Franz', * 01.11.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 197
Brühe, Charlotte
Ehemann 'Christian Franz' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Emil Willi Georg Franz', * 13.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 67
Brüsener, Johann Friedrich <23514>
Müller in Schönfließ, Eigentümer
* 01.01.1794 in Warnitz
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.05.1824
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Brüske, Priem, Ernestine <17558> Personenblatt
Brüske
* um 1818 , weiblich
oo Wilhelm Priem, Eigentümer, Trauung: vor 1851
Kind: Emilie Priem, * um 1851
Kind: August Priem, * um 1854
Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 36
Buchholz, Johann
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Henriette Louise Luft'
Sohn 'Karl Ernst Johannes Buchholz', * 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Buchholz, Karl Ernst Johannes <24463> Personenblatt
* 31.10.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.03.1850 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Johann Buchholz' und 'Henriette Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Buchholz, Karl Ernst Johannes <24463>
* 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Johann Buchholz' und 'Henriette Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 63
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Budach, Zietelmann, Johanne Juliane <33290> Personenblatt
Budach
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Ernst Zietelmann, Eigentümer, Trauung: vor 1852
Kind: Julius Ferdinand Zietelmann, * 15.04.1852 in Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 18
Burgheim, August <9271> Personenblatt
* um 1770 in Woldenberg , männlich , luth.
Kaufmann, Eigenthümer in Soldin
oo N.N. Hering, Trauung: vor 1827
Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin
Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
Kaufmann, Bürgereid in Soldin am 07.07.1825
fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, August <9271>
* um 1770 in Woldenberg, luth.
Eigenthümer, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, August Hermann <9273> Personenblatt
* 07.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
+ 30.03.1846 in Schneidemühl
[] 02.04.1846 in Schneidemühl
VATER: August Burgheim , Kaufmann, Eigenthümer , Woldenberg
MUTTER: N.N. Hering
19 Jahre alt, gestorben am 30.03.1846 um 14:00, gastrisch nervöses Fieber
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 3/1846
Burmeister, Heinrich <23469>
Glaser in Schönfließ, Eigentümer
* 05.11.1782 in Eutin
wohnte 1822 in Haus-Nr. 178
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 13.07.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 150
Busch, Hoffmann, Auguste <21342> Personenblatt
Busch
* um 1827 , weiblich
oo Johann Hoffmann, Eigentümer
Kind: Helene Hoffmann, * um 1852
Kind: Herrmann Hoffmann, * um 1854
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 54, Nr 2
Calliwoda, Carl
Eigentümer
Tochter 'Marie Luise Calliwoda' geboren am 03.08.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 76
Calliwoda, Marie Luise <13792>
* 03.08.1836 in Soldin, Tochter von 'Eigentümer Carl Calliwoda ' und 'Engel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 76
Cammin, Carl <23489>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 10.05.1791 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 193
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 15.02.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 168
Cammin, Christoph <23364>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 18.11.1765 in Bahn
wohnte 1822 in Haus-Nr. 74
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.02.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 64
Colrep, August <23451>
Schlosser in Schönfließ, Eigentümer
* 10.02.1793 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 160
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 12.02.1719 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 132
Conrad, Louise
Ehemann 'Hermann Borngräber' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Hermine Frida Borngräber', * 21.10.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Conrad, Wilhelm <10880> Personenblatt
* 02.03.1790 in Güstebiese , männlich , ev.
Eigenthümer in Soldin
VATER: Wilhelm Conrad
MUTTER: N.N. Knack
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Conrad
oo N.N. Grün, Trauung: vor 1829
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Conrad, Wilhelm <10880>
* 02.03.1790 in Güstebiese, ev.
Eigenthümer
Sohn von 'Wilhelm Conrad' und 'N.N. Knack, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Schroth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Conrad, Wilhelm
Eigentümer
* 02.03.1793 in Güstebiese
Beantragte am 30.08.1838 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Conradt, Louise
Ehemann 'Hermann Borngräber' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Carl Richard Erdmann Borngräber', * 02.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Czerniewski, Martin <4531>
* 10.11.1800 in Gonsowa, kath.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 115
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
Dabergotz, Gottfried <492> Personenblatt
männlich
Arbeitsmann und Eigentümer
Kind: Dorothea Sophia Dabergotz, * um 1733
Daberkow, Carl Ferdinand <33510> Personenblatt
* um 1847 , männlich , ev.
Fuhrherr in Soldin
Trauzeuge oo Gentzke/Breyer in Soldin 1878
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 9
Dach, Heinrich Ludwig <3338> Personenblatt
* um 1749 in Genthin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1772 , Bürgereid am 31.01.1772 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dach, Heinrich Ludwig <3338>
Kürschner, * um 1749 in Genthin, Bürgereid am 31.01.1772, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 217
Dahms, Johann <23492>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 15.04.1777 in Ferdinandshof
wohnte 1822 in Haus-Nr. 197
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 27.11.1815 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein, ist weggegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 169
Daske, Christian <23488>
Theerfahrer in Schönfließ, Eigentümer
* 14.03.1767 in Goerlsdorf
wohnte 1822 in Haus-Nr. 193
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 12.12.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 167
de Convenent, N.N.
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
de Convenent, N.N.
Johann Gottlieb Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Bauer Christian Friedrich Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Pielsch, geb. Pahl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schulze u. Eigentümer Gottfried Marquardt, wohnhaft Tornow
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Thiele
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 13
de Convenent, N.N.
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 24
Degen, Auguste <23722>
Bäckerin, verehel. Stendeke in Schönfließ, Eigentümer
* 15.10.1793 in Reichenfeldsche Mühle
Bürgereid geleistet: 15.02.1833 Gebühren: 3 Rtl 27 Gr 6 Pf
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Dehms, Carl Albert Theodor <24383> Personenblatt
* 30.09.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer u. Gastwirth 'Carl Friedrich Wilhelm Dehms' und 'Wilhelmine Thoms'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Dehms, Carl Albert Theodor <24383>
* 30.09.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Gastwirth Carl Friedrich Wilhelm Dehms' und 'Wilhelmine Thoms'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 38
Dehms, Carl Friedrich Wilhelm
Bürger, Eigenthümer u. Gastwirth in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Thoms'
Sohn 'Carl Albert Theodor Dehms', * 30.09.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 38
Dehms, Friedrich <23295>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 22.10.1774 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 4
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.01.1794 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 4
Dehms, N.N.
Ehemann 'Johann Friedrich Ernst Zückert' Bürger, Eigenthümer u. Lohgerbermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Reinhold Emil Zückert', * 16.02.1847 in Schönfließ, + 30.08.147
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 6
Deker, Hanne Henriette Charlotte
Ehemann 'August Wilhelm Gossow' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Gossow', * 02.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 33
Demant, Margarethe
Ehemann 'Franz Kusel' Müller in Regenthin
Sohn 'Franz Georg Kusel', * 28.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 37
Denso, Kollmann, Johanne <19136> Personenblatt
Denso
* um 1792 , weiblich
oo Peter Kollmann, Eigentümer
Kind: Marie Kurth, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 44
Diestler, Bergeler, Johanne <33492> Personenblatt
Diestler
* vor 1829 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Groß-Fahlenwerder
oo Wilhelm Bergeler, Eigentümer, Trauung: vor 1849
Kind: Johanne Juliane Emilie Bergeler, * 14.03.1849 in Groß-Fahlenwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 6
Diestler, Linde, Hanne <28601> Personenblatt
Diestler
* vor 1838 , weiblich , ev.
oo Karl Linde, Eigentümer, Trauung: vor 1858
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27
Dietrick, Johann <23356>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 24.01.1776 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 67
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.01.1804 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 57
Dietschmann, N.N.
Witwe Zieseler Charlotte Zieseler, geb. Dietschmann
68 J. alt, * in Grünrade bei Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 03.01.1877 vormittags 06:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer N.N. Dietschmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 1
Dietschmann, Zieseler, Charlotte
Witwe Zieseler Charlotte Zieseler, geb. Dietschmann
68 J. alt, * in Grünrade bei Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 03.01.1877 vormittags 06:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer N.N. Dietschmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 1
Dohrmann, Carl Ludwig Ferdinand <32743> Personenblatt
* vor 1820 , männlich , ev.
Eigentümer in Esperance
oo Ernestine Klemm, Trauung: vor 1845
Kind: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, * um 1845 in Esperance
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742> Personenblatt
* um 1845 in Esperance , männlich , ev.
Sergeant in Esperance, Soldin
VATER: Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Klemm
oo Louise Wilhelmine Auguste Wolff aus Bärwalde Nm., Trauung: 30.11.1875 Soldin
Kind: Max Paul Gustav Dohrmann, * 07.05.1876 in Soldin
Kind: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, * 21.06.1878 in Soldiner Feld
Kind: Willy Johannes Richard Dohrmann, * 16.12.1884 in Soldiner Feld
Sohn von Eigentümer Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann und dessen bereits (+) Ehefrau Ernestine, geb. Klemm
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
Donath, Albert
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1900 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Dönniges, Marie Charlotte <33535> Personenblatt
von
* [25.12.1810] in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich , ev.
+ 01.07.1850 in Frankfurt/O.
[] 03.07.1850 in Frankfurt/O. auf dem allgemeinen Kirchhof
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
oo Franz Adolph Maximilian Kayser, Rektor, Prediger aus Soldin
verm. die 2. älteste Tochter von Justizrath Heinrich Ferdinand von Dönniges,
39 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, gestorben am 01.07.1850 Montag früh 1/4 7 Uhr, Bruchschaden,
sie war die Ehefrau von Eigentümer und Prediger in der Oberkirche Franz Adolph Maximilian Kaiser,
hinterläßt den Ehemann und 8 minore Kinder
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes, Schulfähige Kinder Soldin 1820, HausNr 119
Archion, Kirchenkreis Frankfurt/O. Marien, Bestattungen 1850-1860, Bild 23, Seite 15, Juli 1850, Nr, 72
Dressel, August Wilhelm <26469> Personenblatt
* vor 1798 , männlich , ev.
Schornsteinfegermeister in Genthin
oo Albertine Wilhelmine Elisabeth Booß
Kind: Karl August Wilhelm Dressel, * 29.12.1818 in Genthin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Dressel, Karl August Wilhelm <26450> Personenblatt
Rufname: August
* 29.12.1818 in Genthin , männlich , ev.
Pfarrer in Genthin, Friedersdorf, Rohrbeck, Brügge, Berlin
+ 25.09.1894 in Berlin-Steglitz
VATER: August Wilhelm Dressel , Schornsteinfegermeister
MUTTER: Albertine Wilhelmine Elisabeth Booß
oo Adolfine Michaelsen, Trauung: 09.12.1851 Friedersdorf
Gymnasium Magdeburg-U.L.Fr. Universität Berlin. Ordiniert 24.02.1845. 1845 Pfarrverwalter in Friedersdorf, Kirchenkreis Frankfurt II, 1847 Pfarrer in Rohrbeck, Kirchenkreis Königsberg II,1873-1881 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.041881.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Dühring, Amandus <15349> Personenblatt
* vor 1848 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
oo Wilhelmine Hartmann, Trauung: vor 1868
Kind: Georg Wilhelm Oswald Dühring, * 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
Kind: Amandus Karl Franz Dühring, * 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Dühring, Amandus Karl Franz <15360> Personenblatt
Rufname: Karl
* 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Amandus Dühring , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Hartmann
GESCHWISTER: Georg Wilhelm Oswald Dühring
oo Frieda Metha Sophie Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.08.1906 Balz
Trauzeugen am 26.08.1906:
Tischlermeister Gustav Wilke, 43 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Arbeiter Oswald Dühring, 38 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Böckstraße 36
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Dühring, Georg Wilhelm Oswald <15304> Personenblatt
* 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Fleischergeselle in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Amandus Dühring , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Hartmann
GESCHWISTER: Amandus Karl Franz Dühring
oo Martha Marie Friederike Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 03.12.1893
Kind: Arnhold Carl Hermann Dühring, * 19.08.1895 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Martha Frieda Dühring, * 15.01.1897 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 03.12.1893:
Arbeiter Julius Freyer, 42 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Arbeiter Paul Freyer, 29 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1895, lfdNr 39
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1897, lfdNr 3
Dühringshof, Minna
Ehemann 'Wilhelm Süsske' Musikdirigent in Soldin
Sohn 'Johannes Wilhelm Edmund Süsske', * 25.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 42
Dümcke, Rieck, Wilhelmine Louise Albertine <33694> Personenblatt
Dümcke
* 15.09.1846 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Wilhelm Gustav Dümke , Damast- und Garnwebermeister , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Fröhlich
GESCHWISTER: N.N. Dümke
oo Carl Friedrich Wilhelm Rieck, Restaurateur aus Heinrichsdorf Kr. Ruppin, Trauung: 28.11.1878 Soldin
Tochter von Eigentümer und Webermeister Wilhelm Dümcke und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fröhlich, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 37
Düringhofen, Friedrich
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1879 bis 05.07.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Düringshofen, Minna
Ehemann 'Wilhelm Süsske' Musikdirigent in Soldin
Sohn 'Edmund Richard Gustav Süsske', * 19.09.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 176
Düringshofen, Minna
Ehemann 'Wilhelm Süsske' Musikdirigent in Soldin
Sohn 'Fritz Max Johannes Süsske', * 29.08.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 131
Düringshofen, Minna
Ehemann 'Wilhelm Süsske' Musikdirigent in Soldin
Sohn 'Max Bernhard Gottfried Süsske', * 07.02.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 25
Düringshofen, Minna
Ehemann 'Wilhelm Süsske' Musikdirigent in Soldin
Sohn 'Georg Fritz Martin Süsske', * 08.09.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 159
Dziobeck, Gustav Richard Bernhard <28946> Personenblatt
* 29.06.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Theodor Dziobeck und Ehefrau Justine Hohenwald
geboren am 29.06.1879 morgens 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 98
Dziobeck, Gustav Richard Bernhard <28946>
* 29.06.1879 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Theodor Dziobeck' und 'Justine Hohenwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 98
Dziobeck, Theodor
Eigentümer in Soldin 1879
Ehefrau 'Justine Hohenwald'
Sohn 'Gustav Richard Bernhard Dziobeck', * 29.06.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 98
Ebel, Carl <23416>
Tagelöhner in Schönfließ, Eigentümer
* 27.11.1780 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 125
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 27.11.1818 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 107
Ebel, Carl Ludwig
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 55
38 Jahre alt, geb. in Sonnenberg
ausgewählt durch Los-Nr 114
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Eggert, Johanna Friederike Mathilde
Karl Friedrich Müller, Eigentümer aus Staffelde
Johanna Friederike Mathilde Eggert, verw. Arbeiter Dunst , hier
Aufgebot am 15.04.1896, Aushang 15.04.1896 - 30.04.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1896
Eick, Bertha Auguste <14036>
* 08.09.1839 in Soldin, Tochter von 'Eigenthümer Carl Ludwig H. Eick ' und 'Luise Haase '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 78
Eick, Carl Ludwig H.
Eigenthümer
Tochter 'Bertha Auguste Eick' geboren am 08.09.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 78
Elske, Rosenthal, N.N. <8778> Personenblatt
Elske
* vor 1812 , weiblich
oo Wilhelm Rosenthal, Eigenthümer aus Soldin, Trauung: vor 1832
Kind: Friedrich August Rosenthal, * 22.07.1832 in Soldin
Kind: Julius Eduard Rosenthal, * 25.10.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 418
Engebrecht, Fritz, N.N. <7924> Personenblatt
Engebrecht
* vor 1800 , weiblich
oo Heinrich Fritz, Eigentümer, Trauung: vor 1820
Kind: Heinrich Robert Oswald Fritz, * 09.12.1820 in Soldin
Kind: N.N. Fritz, * 14.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Engel, Otto Carl Friedrich <15834>
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Engel, lebt' und 'Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Engel, Otto Karl Friedrich <15834>
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Engel, lebt' und 'Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Engelke, Ernst Julius Emil <24461> Personenblatt
* 18.09.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 21.03.1873 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger, Eigenthümer u. Mühlenmeister 'Gottlieb Engelke' und 'Friederike Lück'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Engelke, Ernst Julius Emil <24461>
* 18.09.1848 in Schönfließ, + 21.03.1873
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Mühlenmeister Gottlieb Engelke' und 'Friederike Lück'
Kirchenbuch-Nr: 57
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 24
Engelke, Gottlieb
Bürger, Eigenthümer u. Mühlenmeister in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Friederike Lück'
Sohn 'Ernst Julius Emil Engelke', * 18.09.1848 in Schönfließ, + 21.03.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 24
Erdmann, Wilhelmine
Am 12.05.1875 meldet Eigentümer Carl Schrape (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmachergeselle Wilhelm Julius Schrape (Sohn des/der Anzeigenden), 21 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Darrmietzel, + 11.05.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr, in der Wohnung des Vaters
Vater: Eigentümer Carl Schrape, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Schrape, geb. Erdmann, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 44
Erdmann, Schrape, Wilhelmine
Schuhmachergeselle Wilhelm Julius Schrape
21 J. alt, * in Darrmietzel, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin, in der Wohnung des Vaters
Sohn von 'Eigentümer Carl Schrape' und 'Wilhelmine Erdmann'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 44
Ernst, J. H.
Sohn von Bürger und Eigenthümer J. H. Ernst geboren am 07.09.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Ernst, Joh. <2502> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Bürger und Eigenthümer in Soldin
Kind: N.N. Ernst, * 20.12.1849 in Soldin
Tochter am 20.12.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ernst, Joh. <2502>
Tochter von Bürger und Eigenthümer Joh. Ernst geboren am 20.12.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ernst, Johann <33000> Personenblatt
Rufname: Johann
* 08.07.1810 in Soldin , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 106
Ernst, Johann <33000>
Eigentümer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 93
* 08.07.1810 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ernst, N.N. <2503> Personenblatt
* 20.12.1849 in Soldin , weiblich
Tochter von Bürger und Eigenthümer Joh. Ernst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Esser, Christoph <26511> Personenblatt
* 12.05.1645 in Büssow , männlich , ev.
Pfarrer in Büssow, Schlagenthin
+ 1728 in Schlagenthin
VATER: Christoph Esser , Pfarrer , Gerzlow
MUTTER: Barbara Geiling , Stargard
GESCHWISTER: Gottfried Esser
1679 Pfarrer in Schlagenthin, Kirchenkreis Arnswalde, emeritiert 1718.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Fähnrich, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.07.1882 bis 02.07.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Fähnrich, Carl August
Carl August Fähnrich, Eigenthümer
Wilhelmine Albertine Auguste Thom, , hier
Aufgebot am 21.02.1885, Aushang 21.02.1885 - 08.03.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1885
Fechner, August Friedrich Wilhelm <14970> Personenblatt
* 27.04.1851 in Radusch Kr. Birnbaum , männlich , ev.
Maurer in Soldin
VATER: Martin Fechner , Eigentümer
MUTTER: Johanne Caroline Ulm
oo Emilie Marie Louise Badecke aus Soldin, Trauung: 29.03.1877 Soldin
Kind: Marie Emilie Louise Badecke, * 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg
Kind: Gustav Carl Wilhelm Fechner, * 07.05.1877 in Wilhelmsburg
Sohn von Eigentümer Martin Fechner wohnhaft zu Modderwiese und dessen bereits (+) Ehefrau Johanne Caroline, geb. Ulm, zuletzt wohnhaft zu Modderwiese
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 142
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
Fechner, Martin <33248> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Eigentümer in Modderwiese
oo Johanne Caroline Ulm, Trauung: vor 1851
Kind: August Friedrich Wilhelm Fechner, * 27.04.1851 in Radusch Kr. Birnbaum
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
Fehr, Carl
Eigentümer und Holzarbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Therese Becker'
Tochter 'Margarethe Johanna Bertha Fehr', * 14.04.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 70
Fehr, Carl
Eigentümer in Soldin 1889
Ehefrau 'Therese Becker'
Tochter 'Martha Clara Johanna Fehr', * 15.06.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 115
Fehr, Margarethe Johanna Bertha <30905> Personenblatt
* 14.04.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer und Holzarbeiter Carl Fehr und Ehefrau Therese Becker
geboren am 14.04.1887 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 70
Fehr, Margarethe Johanna Bertha <30905>
* 14.04.1887 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Holzarbeiter Carl Fehr' und 'Therese Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 70
Fehr, Martha Clara Johanna <31413> Personenblatt
* 15.06.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Fehr und Ehefrau Therese Becker
geboren am 15.06.1889 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 115
Fehr, Martha Clara Johanna <31413>
* 15.06.1889 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Fehr' und 'Therese Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 115
Fenner, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1898 bis 01.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Fenske, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.04.1870 bis 19.04.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Fenske, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 326
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1721
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 354
Fiebig, Ernst
Handarbeiter Hermann Fiebig
39 J. alt, * in Altenlohm Kr. Goldberg-Hainau, wohnhaft in Landsberg a.W.
+ 20.04.1876 nachts 23:30 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Eigentümer Ernst Fiebig' und 'Christiane Hensel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 45
Fiebig, Hermann
Handarbeiter Hermann Fiebig
39 J. alt, * in Altenlohm Kr. Goldberg-Hainau, wohnhaft in Landsberg a.W.
+ 20.04.1876 nachts 23:30 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Eigentümer Ernst Fiebig' und 'Christiane Hensel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 45
Fiehn, Friedrich <23435>
Brauer in Schönfließ, Eigentümer
* 14.03.1779 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 144
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 03.08.1810 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 118
Fiehn, Gottlieb <23432>
Drechsler in Schönfließ, Eigentümer
* 04.04.1785 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 139
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.02.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, 1836 fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 116
Fielitz, Carl
Eigentümer in Soldin 1876
Ehefrau 'Johanne Volker'
Sohn 'Carl Otto Emil Fielitz', * 12.03.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 43
Fielitz, Carl Otto Emil <28118> Personenblatt
* 12.03.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 1938 in Berlin-Friedrichsfelde
Sohn von Eigentümer Carl Fielitz und Ehefrau Johanne Volker
geboren am 12.03.1876 morgens 06:00 Uhr
(+) Berlin-Friedrichsfelde Nr. 513/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 43
Fielitz, Carl Otto Emil <28118>
* 12.03.1876 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Fielitz' und 'Johanne Volker'
(+) Berlin-Friedrichsfelde Nr. 513/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 43
Filitz, Dorothea Louise
I. Geburtsscheine Nr 28
Schneider, Carl Ludwig Weber , * 14.04.1813 in Fahlenwerder
Vater: Eigentümer, Carl Friedrich Weber
Mutter: Dorothea Louise Filitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 28
Filitz, Eleonore
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 2
Finder, Aug. Henriette
Rud. Aug. Meier Kossäth und Eigenthümer aus Wutzig
Aug. Henriette Finder Jungfrau aus Klosterfelde
Aufgebot am 13.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Fischer, Chr.
Sohn von Eigenthümer Chr. Fischer geboren am 29.03.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Fischer, Johann Christian <23716>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 25.06.1801 in Stresow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.10.1832 Gebühren: 3 Rtl 27 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Fischer, Julius <21392> Personenblatt
* 27.03.1840 , männlich , ev.
+ 24.10.1897 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein liebes Gatte
u. unser gutte Vater
der Eigenthümer
Julius Fischer
geb. 27. März 1840
gest. 24. October 1897
Wollhaus, Stiefsohn des Eigentümer Ludwig Schripp, a. S Nr. 19
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 63, Nr 4
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 27, Nr. 2
Fischer, Julius <21392>
Alter: 16 Jahre, * um 1839, Wollhaus, Stiefsohn des Eigentümer Ludwig Schripp, a. S Nr. 19
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 63, lfdNr 4
Fischer, N.N. <26615> Personenblatt
* 27.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bürger und Eigentümer Christian Fischer
Soldiner Kreisblatt vom 31.01.1844, Kirchennachrichten
Fischer, N.N.
Fischer Schuldirigent
Emma Böhcke Jungfrau
Trauung am 10.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Fischer, N.N.
Tochter von Dirigent der Stadtschule Fischer geboren am 20.07.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Fischer, Thrams, Henriette <21488> Personenblatt
Fischer
* um 1805 , weiblich
oo Gottfried Thrams, Eigentümer
Kind: Karl Thrams, * um 1834
Kind: Wilhelmine Henriette Thrams, * 14.02.1838
Kind: Ernstine Thrams, * 12.07.1839
Kind: Auguste Thrams, * um 1839
Kind: August Thrams, * um 1842
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 72, Nr 2
Flachs, Elisabeth <21393> Personenblatt
* um 1793 , weiblich
Eigentümerin in Wollhaus
Kind: Julius Flachs, * um 1838
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 63, Nr 5
Flachs, Elisabeth <21393>
Eigentümerin, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 63, lfdNr 5
Flachs, Julius <21394> Personenblatt
* um 1838 , männlich
MUTTER: Elisabeth Flachs , Eigentümerin
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 63, Nr 6
Flachs, Schripp, Auguste <21471> Personenblatt
Flachs
* um 1820 , weiblich
oo Gottlieb Schripp, Eigentümer
Kind: Pauline Schripp, * um 1851
Kind: Karl Schripp, * um 1852
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 28
Flachs, Schwandtke, Henriette <21475> Personenblatt
Flachs
* um 1821 , weiblich
oo Wilhelm Schwandtke, Eigentümer
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 32
Förster, Braune, Elisabeth <26298> Personenblatt
Förster
* vor 1823 , weiblich , ev.
oo Andreas Braune, Landwirt, Trauung: vor 1843
Kind: Andreas Friedrich Braune, * 30.10.1843 in Karow b. Genthin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Frädrich, Anna Martha Minna <32251> Personenblatt
* 04.01.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Frädrich und Ehefrau Martha Brose
geboren am 04.01.1893 vormittags 11:00 Uhr
1.oo StA Soldin, Nr. 19/1918, 2.oo 27.05.1944 StA Soldin, Nr. 18/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 2
Frädrich, Anna Martha Minna <32251>
* 04.01.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Frädrich' und 'Martha Brose'
1.oo StA Soldin, Nr. 19/1918, 2.oo 27.05.1944 StA Soldin, Nr. 18/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 2
Frädrich, Carl
Eigentümer in Soldin 1874
Ehefrau 'Henriette Wagner'
Sohn 'Otto Hermann Franz Frädrich', * 07.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 7
Frädrich, Carl
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Martha Brose'
Tochter 'Anna Martha Minna Frädrich', * 04.01.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 2
Frädrich, Carl Leopold
Carl Leopold Frädrich, Eigenthümersohn aus Staffelder-Eiserbruch
Martha Auguste Natalie Brose, , hier
Aufgebot am 19.01.1892, Aushang 20.01.1892 - 04.02.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1892
Frädrich, Henriette
Ehemann 'August Pahl' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Elise Marie Hedwig Pahl', * 06.09.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 135
Frädrich, Karl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1889 bis 01.01.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Frädrich, Otto Hermann Franz <27789> Personenblatt
* 07.10.1874 in Soldin , männlich , ev.
+ 15.02.1944 in Königsberg Nm.
Sohn von Eigentümer Carl Frädrich und Ehefrau Henriette Wagner
geboren am 07.10.1874 abends 20:00 Uhr
(+) 15.02.1944 Königsberg Nm. StA Nr. 38/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 7
Frädrich, Otto Hermann Franz <27789>
* 07.10.1874 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Frädrich' und 'Henriette Wagner'
(+) 15.02.1944 Königsberg Nm. StA Nr. 38/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 7
Fraedrich, Anna Auguste Elise <28333> Personenblatt
* 29.01.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Fraedrich und Ehefrau Henriette Wagner
geboren am 29.01.1877 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 23
Fraedrich, Anna Auguste Elise <28333>
* 29.01.1877 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Fraedrich' und 'Henriette Wagner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 23
Fraedrich, Carl
Eigentümer in Soldin 1877
Ehefrau 'Henriette Wagner'
Tochter 'Anna Auguste Elise Fraedrich', * 29.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 23
Fraedrich, Henriette
Ehemann 'August Pahl' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Ernst Max Emil Pahl', * 06.09.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 136
Fraedrich, Henriette
Ehemann 'August Pahl' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Richard Paul Pahl', * 06.09.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 137
Fraedrich, Karl Leopold
Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Martha Auguste Natalie Brose'
Sohn 'Otto Gustav Karl Fraedrich', * 14.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 154
Fraedrich, Otto Gustav Karl <32600> Personenblatt
* 14.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Karl Leopold Fraedrich und Ehefrau Martha Auguste Natalie, geb. Brose
geboren am 14.10.1894 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 154
Fraedrich, Otto Gustav Karl <32600>
* 14.10.1894 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Karl Leopold Fraedrich' und 'Martha Auguste Natalie Brose'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 154
Fraedrich, Jaeger, Christine <7555> Personenblatt
Fraedrich
* Okt. 1810 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Soldin
oo Friedrich Christian Jaeger, Tagelöhner, Eigentümer aus Staffelde, Trauung: 12.09.1830
Kind: Carl Friedrich Jaeger, * 14.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Jaeger, * 10.07.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Jäger, * 01.02.1837 in Soldin
Kind: Carl August Jäger, * 07.08.1838 in Soldin
Kind: Daniel Julius Jäger, * 21.07.1840 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hermann Jaeger, * 11.04.1844 in Soldin
Kind: Louis Gustav Ferdinand Jaeger, * 10.09.1845 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 161
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 3
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Frank, Sommer, Sophie <21450> Personenblatt
Frank
* um 1808 , weiblich
oo Michael Sommer, Eigentümer
Kind: Julius Sommer, * um 1842
Kind: Johann Sommer, * um 1844
Kind: Auguste Sommer, * 14.12.1847
Kind: August Sommer, * um 1850
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 7
Franz, Christian
Eigentümer in Soldin 1880
Ehefrau 'Charlotte Brühe'
Sohn 'Otto Wilhelm Albert Franz', * 21.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 133
Franz, Christian
Eigentümer in Soldin 1885
Ehefrau 'Charlotte Brühe'
Tochter 'Martha Emma Helene Franz', * 01.11.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 197
Franz, Christian
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Charlotte Brühe'
Sohn 'Emil Willi Georg Franz', * 13.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 67
Franz, Emil Willi Georg <31162> Personenblatt
* 13.04.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Christian Franz und Ehefrau Charlotte Brühe
geboren am 13.04.1888 vormittags 10:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 67
Franz, Emil Willi Georg <31162>
* 13.04.1888 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Christian Franz' und 'Charlotte Brühe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 67
Franz, Martha Emma Helene <30612> Personenblatt
* 01.11.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Christian Franz und Ehefrau Charlotte Brühe
geboren am 01.11.1885 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 197
Franz, Martha Emma Helene <30612>
* 01.11.1885 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Christian Franz' und 'Charlotte Brühe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 197
Franz, Otto Wilhelm Albert <29197> Personenblatt
* 21.07.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Christian Franz und Ehefrau Charlotte Brühe
geboren am 21.07.1880 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 133
Franz, Otto Wilhelm Albert <29197>
* 21.07.1880 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Christian Franz' und 'Charlotte Brühe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 133
Fredrich, Ferdinand
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1895 bis 17.08.1900
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversichung Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39d
Fredrich, Florentine Emilie Mathilde
* 17.10.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Eigentümer Friedrich Fredrich' und 'Wilhelmine Köppen'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 60
Fredrich, Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Wilhelmine Köppen'
Tochter 'Florentine Emilie Mathilde Fredrich', * 17.10.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 60
Freimuth, Alfred Paul David <31165> Personenblatt
* 22.04.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 22.04.1888 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 70
Freimuth, Alfred Paul David <31165>
* 22.04.1888 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 70
Freimuth, Bernhard David Ernst <30776> Personenblatt
* 28.09.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 28.09.1886 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 133
Freimuth, Bernhard David Ernst <30776>
* 28.09.1886 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 133
Freimuth, David
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1894 bis 08.05.1907
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Bernhard David Ernst Freimuth', * 28.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 133
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Alfred Paul David Freimuth', * 22.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 70
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1889
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Johann Christian David Freimuth', * 13.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 183
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1892
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Otto Max Ernst Freimuth', * 26.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 156
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Erich Richard Wilhelm Freimuth', * 01.01.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 1
Freimuth, Erich Richard Wilhelm <32451> Personenblatt
* 01.01.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline, geb. Röseler
geboren am 01.01.1894 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 1
Freimuth, Erich Richard Wilhelm <32451>
* 01.01.1894 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 1
Freimuth, Friedrich <33137> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 17.10.1802 in Ringenwalde , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 468
Freimuth, Friedrich <33137>
Eigentümer in Soldin 1848
* 17.10.1802 in Ringenwalde
38 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Freimuth, Johann Christian David <31481> Personenblatt
* 13.10.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 13.10.1889 nachmittags 16:15 Uhr
oo StA Pammin in Stolzenfelde Kr. Arnswalde, Nr. 6/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 183
Freimuth, Johann Christian David
Johann Christian David Freimuth, Eigenthümer
Auguste Louise Justine Röseler, verw. Schlosser Lenz , hier
Aufgebot am 08.05.1885, Aushang 08.05.1885 - 23.05.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1885
Freimuth, Johann Christian David <31481>
* 13.10.1889 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
oo StA Pammin in Stolzenfelde Kr. Arnswalde, Nr. 6/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 183
Freimuth, N.N.
Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Kolonistensohn aus Woltersdorf
Freimuth, verw. Eigenthümer Braun
Aufgebot am 01.05.1885, Aushang 01.05.1885 - 16.05.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1885
Freimuth, Otto Max Ernst <32208> Personenblatt
* 26.09.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 26.09.1892 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 156
Freimuth, Otto Max Ernst <32208>
* 26.09.1892 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 156
Freimuth, Benzer, Caroline
Stand Beruf: Eigentümerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1894 bis 07.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Freymuth, David
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Pauline Roeseler'
Tochter 'Hedwig Clara Pauline Freymuth', * 19.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 57
Freymuth, Hedwig Clara Pauline <31836> Personenblatt
* 19.03.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer David Freymuth und Ehefrau Pauline Roeseler
geboren am 19.03.1891 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 57
Freymuth, Hedwig Clara Pauline <31836>
* 19.03.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer David Freymuth' und 'Pauline Roeseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 57
Freymuth, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 139
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1103
Friedemann, Friedrich <23431>
Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 18.05.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 140
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.03.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Friedemann, Mendel <23461>
Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 10.01.1774 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 171
im Militär gedient: nein
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 144
Friedrich, Carl Wilhelm
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 186
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 5
ist Eigentümer einer Wirtschaft doch ohne Kinder
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 1
Friedrich, Herr <23511>
Fuhrmann in Schönfließ, Eigentümer
* 29.01.1785 in Bobbermin
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.07.1823
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Friedrich, N.N. <26666> Personenblatt
* 04.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
+ 16.05.1845 in Soldin
Sohn von Bürger und Eigentümer Ludwig Friedrich
5 Monate 12 Tage alt, gestorben am 16.05.1845
Soldiner Kreisblatt vom 07.12.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 24.05.1845, Kirchennachrichten
Fritsch, Carl <33787> Personenblatt
* 1813 , männlich , ev.
Eigentümer in Arnoldshof
+ in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
der Eigenthümer
Carl Fritsch
geb.d. 3 [ ] 1813, gest.d. [ ]
geboren am 3.[...].1813, Todesdatum nicht lesbar
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Arnoldshof, Seite 44, Nr. 8
Fritz, Carl
Bürger und Eigentümer in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Wilhelmine Nitz'
Sohn 'Carl Julius Fritz', * 22.08.1854 in Schönfließ, + 24.08.1860
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 25
Fritz, Carl
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Wilhelmine Nitz'
Tochter 'Emilie Louise Friederike Fritz', * 27.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 73
Fritz, Carl Julius <24790> Personenblatt
* 22.08.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.08.1860 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger und Eigentümer 'Carl Fritz' und 'Wilhelmine Nitz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Fritz, Carl Julius <24790>
* 22.08.1854 in Schönfließ, + 24.08.1860
Sohn von 'Bürger und Eigentümer Carl Fritz' und 'Wilhelmine Nitz'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 25
Fritz, Emilie Louise Friederike
* 27.11.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Eigentümer Carl Fritz' und 'Wilhelmine Nitz'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 73
Fritz, Heinrich <7923> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
Eigentümer in Soldin
oo N.N. Engebrecht, Trauung: vor 1820
Kind: Heinrich Robert Oswald Fritz, * 09.12.1820 in Soldin
Kind: N.N. Fritz, * 14.04.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Fritz, Heinrich Robert Oswald <7925> Personenblatt
* 09.12.1820 in Soldin , männlich , ev.
Riemermeister in Soldin
VATER: Heinrich Fritz , Eigentümer
MUTTER: N.N. Engebrecht
GESCHWISTER: N.N. Fritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Fritz, Hermann Julius <25126> Personenblatt
* 30.01.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Karl Fritz' und 'Wilhelmine Nitz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Fritz, Hermann Julius <25126>
* 30.01.1861 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Karl Fritz' und 'Wilhelmine Nitz'
Kirchenbuch-Nr: 18
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 10
Fritz, Karl
Eigentümer in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Wilhelmine Nitz'
Sohn 'Hermann Julius Fritz', * 30.01.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 10
Fritz, Karl Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Wilhelmine Ernestine Nitz'
Sohn 'Wilhelm August Fritz', * 19.10.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 32
Fritz, N.N. <12809> Personenblatt
* 14.04.1827 in Soldin
VATER: Heinrich Fritz , Eigentümer
MUTTER: N.N. Engebrecht
GESCHWISTER: Heinrich Robert Oswald Fritz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 125
Fritz, N.N. <12809>
* 14.04.1827 in Soldin, Kind von 'Eigentümer Wilhelm Fritz '
geimpft: 26.09.1827
Haus-Nr: 125
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Fritz, Wilhelm <7923>
Haus-Nr: 125
Eigentümer
Kind 'Fritz' geboren am 14.04.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Fritz, Wilhelm August <24696> Personenblatt
* 19.10.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Karl Friedrich Fritz' und 'Wilhelmine Ernestine Nitz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Fritz, Wilhelm August <24696>
* 19.10.1852 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Karl Friedrich Fritz' und 'Wilhelmine Ernestine Nitz'
Kirchenbuch-Nr: 64
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 32
Funcke, August
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 97
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 27
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 14
Funke, Auguste Wilhelmine <26947> Personenblatt
* 07.03.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.03.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain Karl von Hanow vom 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Friedrich Fischer vom 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Christian Draeger vom 14. Inf-Reg.
4. Unteroffizier Christian Dreyer vom 14. Inf-Reg.
5. Unteroffizier Gottlieb Bartel vom 14. Inf-Reg.
6. Unteroffizier Ludwig Nützel vom 14. Inf-Reg.
7. Unteroffizier Friedrich Bievermann vom 14. Inf-Reg.
8. Büchsenmacher Traugott Wilde vom 14. Inf-Reg.
9. Musketier Johann Schiller (Philler) vom 14. Inf-Reg.
10. die Frau des Feldwebel Bählke, Friederike Beyer
11. die Frau des Unteroffizier Petzke, Marie Louise Lobnie
12. Jungfrau Charlotte Werner, Tochter des Eigentümers Werner zu Soldin.
VATER: Gottlieb Funke , Kapitän D'armes , [Soldin]
MUTTER: Christiane Paul
GESCHWISTER: Johanne Christiane Funke, Johann Gottlieb Albert Funke, Louise Albertine Funke
geboren am 07.03.1822 morgens um 05:45 Uhr
Tochter von Gottlieb Funke, Unteroffizier in der 7. Companie., Mutter Hanne Christine Paul.
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 10, Nr. 3/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 13
Fürst, Karl Wilhelm <17839> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Eigentümer in Neuenburg
oo Dorothea Hübner, Trauung: vor 1850
Kind: Karl Wilhelm Fürst, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 22, Nr 29
Fürst, Karl Wilhelm <17841> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Karl Wilhelm Fürst , Eigentümer
MUTTER: Dorothea Hübner
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 22, Nr 31
Fürst, Karl Wilhelm <17839>
Eigentümer, Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehemann von Dorothea Hübner
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 22, lfdNr 29
Füssel, Christian Gottfried <23153>
Schneider, * 1766 in Leipzig, + 1804 in Niederkränig
Landschullehrer in Niederkränig
nicht zum Schuldienst eigentlich vorbereitet, doch 8 Jahre die Thomasschule in Leipzig besucht, Lehrer von 1790-1804
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gabbert, Christian
Am 15.12.1875 meldet unverehel. Henriette Gabbert (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
ehem. Brauer Christian Gabbert (Vater des/der Anzeigenden), 91 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Möllen bei Bahn, + 13.12.1875 Soldin, abends 19:15 Uhr
Ehefrau: Justine Gabbert, geb. Pelz, wohnhaft Soldin
Vater: Eigentümer Gabbert, wohnhaft Möllen, + vor 1875 Möllen
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 147
Gabbert, Christian
ehem. Brauer Christian Gabbert
91 J. alt, * in Möllen bei Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 13.12.1875 abends 19:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Eigentümer N.N. Gabbert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 147
Gabbert, Henriette
Am 15.12.1875 meldet unverehel. Henriette Gabbert (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
ehem. Brauer Christian Gabbert (Vater des/der Anzeigenden), 91 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Möllen bei Bahn, + 13.12.1875 Soldin, abends 19:15 Uhr
Ehefrau: Justine Gabbert, geb. Pelz, wohnhaft Soldin
Vater: Eigentümer Gabbert, wohnhaft Möllen, + vor 1875 Möllen
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 147
Gabbert, N.N.
Am 15.12.1875 meldet unverehel. Henriette Gabbert (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
ehem. Brauer Christian Gabbert (Vater des/der Anzeigenden), 91 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Möllen bei Bahn, + 13.12.1875 Soldin, abends 19:15 Uhr
Ehefrau: Justine Gabbert, geb. Pelz, wohnhaft Soldin
Vater: Eigentümer Gabbert, wohnhaft Möllen, + vor 1875 Möllen
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 147
Gabbert, N.N.
ehem. Brauer Christian Gabbert
91 J. alt, * in Möllen bei Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 13.12.1875 abends 19:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Eigentümer N.N. Gabbert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 147
Gabriel, Albert Ludwig Gustav <28684> Personenblatt
* 12.04.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 1927 in Berlin
Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 12.04.1878 nachmittags 15:45 Uhr
(+) Berlin, StA Berlin 4 b, Nr. 840/1927
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 56
Gabriel, Albert Ludwig Gustav <28684>
* 12.04.1878 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
(+) Berlin, StA Berlin 4 b, Nr. 840/1927
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 56
Gabriel, Carl Otto Gustav <29324> Personenblatt
* 13.11.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 13.11.1880 vormittags 07:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 202
Gabriel, Carl Otto Gustav <29324>
* 13.11.1880 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 202
Gabriel, Emil Wilhelm August <29685> Personenblatt
* 26.04.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 26.04.1882 nachmittags 16:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 75
Gabriel, Emil Wilhelm August <29685>
* 26.04.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 75
Gabriel, Gustav Otto Paul <31318> Personenblatt
* 01.02.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter und Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 01.02.1889 vormittags 02:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 20
Gabriel, Gustav Otto Paul <31318>
* 01.02.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter und Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 20
Gabriel, Hermann Carl Ludwig <28019> Personenblatt
* 23.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 23.09.1875 morgens 03:45 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 170
Gabriel, Hermann Carl Ludwig <28019>
* 23.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 170
Gabriel, Ludwig
Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Hermann Carl Ludwig Gabriel', * 23.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 170
Gabriel, Ludwig
Eigentümer in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Albert Ludwig Gustav Gabriel', * 12.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 56
Gabriel, Ludwig
Eigentümer in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Carl Otto Gustav Gabriel', * 13.11.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 202
Gabriel, Ludwig
Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Emil Wilhelm August Gabriel', * 26.04.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 75
Gabriel, Ludwig
Eigentümer in Soldin 1884
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Tochter 'Martha Emma Elise Gabriel', * 06.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 78
Gabriel, Ludwig
Arbeiter und Eigentümer in Soldin 1889
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Gustav Otto Paul Gabriel', * 01.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 20
Gabriel, Martha Emma Elise <30238> Personenblatt
* 06.06.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 06.06.1884 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 78
Gabriel, Martha Emma Elise <30238>
* 06.06.1884 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 78
Gammrath, Gottfried
Am 08.10.1874 meldet Eigenthümer Gottfried Gammrath, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Henriette Louise Knospe, 19 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.10.1874 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Vater: Arbeitsmann Christian Knospe, + vor 1874 Soldin
Mutter: Louise Knospe, geb. Haase, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 2
Gammrath, Gottfried
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.10.1877 bis 26.10.1883
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Gamrath, G.
Tochter von Eigenthümer G. Gamrath geboren am 21.07.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gamrath, N.N. <25958> Personenblatt
* 21.07.1850 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigenthümer G. Gamrath
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 60/1850 - 27.07.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 240
Geiseler, Auguste
Ehemann 'Martin Nitschke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Emma Charlotte Nitschke', * 10.12.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 216
Gentzke, Carl Wilhelm Gottlieb <33505> Personenblatt
* vor 1828 , männlich , ev.
Küster und Lehrer in Dübzow
oo Auguste Lawerenz, Trauung: vor 1853
Kind: Reinhold Julius Theodor Gentzke, * 15.03.1853 in Dübzow Kr. Regenwalde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 9
Gentzke, Kurt Carl Reinhold <30564> Personenblatt
* 24.08.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Reinhold Julius Theodor Gentzke , Sergeant , Dübzow Kr. Regenwalde
MUTTER: Auguste Helene Breyer , Bernstein
Sohn von Gerichtsassistent Reinhold Gentzke und Ehefrau Helene Breyer
geboren am 24.08.1885 vormittags 07:00 Uhr
Entbindung beim Vater, dem Schützenwirt Carl Breyer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 149
Gentzke, Kurt Carl Reinhold <30564>
* 24.08.1885 in Soldin
Sohn von 'Gerichtsassistent Reinhold Gentzke' und 'Helene Breyer'
Entbindung beim Vater, dem Schütenwirt Carl Breyer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 149
Gentzke, Reinhold
Gerichtsassistent in Spremberg 1885
Ehefrau 'Helene Breyer'
Sohn 'Kurt Carl Reinhold Gentzke', * 24.08.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 149
Gentzke, Reinhold Julius Theodor <33503> Personenblatt
* 15.03.1853 in Dübzow Kr. Regenwalde , männlich , ev.
Sergeant in Dübzow Kr. Regenwalde, Cüstrin
+ 22.02.1939 in Stuttgart
VATER: Carl Wilhelm Gottlieb Gentzke , Küster und Lehrer
MUTTER: Auguste Lawerenz
oo Auguste Helene Breyer aus Bernstein, Trauung: 04.04.1878 Soldin
Kind: Kurt Carl Reinhold Gentzke, * 24.08.1885 in Soldin
Sohn des Küsters und Lehrers Carl Wilhelm Gottlieb Gentzke und dessen Ehefrau Auguste, geb. Lawerenz, wohnhaft zu Dübzow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 9
(+) 22.02.1939 StA Stuttgart Nr. 765/1939
Gentzke, Reinhold Julius Theodor <33503>
Sergeant Reinhold Julius Theodor Gentzke, * 15.03.1853, in Dübzow Kr. Regenwalde
Auguste Helene Breyer, * 28.04.1854, in Bernstein
Trauung am 04.04.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 9/1878
George, Carl Ferdinand
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Louise Ortmann'
Sohn 'Ferdinand Carl George', * 18.02.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 7
George, Ferdinand Carl <24352> Personenblatt
* 18.02.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Carl Ferdinand George' und 'Louise Ortmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
George, Ferdinand Carl <24352>
* 18.02.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Carl Ferdinand George' und 'Louise Ortmann'
Kirchenbuch-Nr: 12
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 7
George, Martin <23299>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 16.10.1784 in Bärwalde
wohnte 1822 in Haus-Nr. 9
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.06.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 8
Gercke, Christian <23709>
Viehhändler in Schönfließ, Eigentümer
* 14.06.1804 in Marienwerder
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.03.1832 Gebühren: 4 Rtl
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Gerike, Martin <23490>
Arbeitsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 10.08.1780 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 194
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.08.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Gessler, Ludwig <23520>
Müller in Schönfließ, Eigentümer
* 25.03.1794 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.07.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 192
Gierszenski, Johann Gotthilf <15346> Personenblatt
* 16.12.1867 in Konitz in Westpreußen , männlich , kath.
Posthilfsbote in Lichten
VATER: Peter Gierszenski , Brunnenmacher
MUTTER: Wilhelmine Klemp
oo Elisabeth Clara Hedwig Schmidt aus Schützensorge Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.04.1893 Balz
Trauzeugen am 09.04.1893:
Eigentümer Theodor Siewert, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Eigentümersohn Hermann Ruhnow, 21 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 5
Glaeser, B.
Stand Beruf: Agent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1887
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Glaser, A.
Sohn des Eigenthümer A. Glaser gestorben am 25.12.1863 Alter: 1 M. 6 T. Kinnbackenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Gläser, Pätzke, Wilhelmine <5051> Personenblatt
Gläser
* vor 1843 , weiblich
oo Friedrich Pätzke, Eigentümer, Trauung: vor 1863
Kind: Marie Wilhelmine Henriette Pätzke, * 26.01.1863 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Auguste Anna Friederike Pätzke, * 28.10.1864 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1863, Seite 420, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1864, Seite 595, Nr. 48
Familienforschung Heidrun Weber
Glienicke, Johann Friedrich
Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 258
29 Jahre alt, geb. in Baerwalde
ausgewählt durch Los-Nr 46
Ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 27
Glinckemann, Carl <23424>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 29.07.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 131
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.10.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 113
Glinckemann, Carl <23425>
Zimmergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 21.10.1771 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 132
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.08.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 114
Glinckemann, Johann Gottlieb <23338>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 18.04.1826 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Glinckemann, Ludwig <23395>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 06.04.1778 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 107
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 01.02.1806 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Glinckemann, Theodor Ferdinand <23418>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 07.04.1802 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 126
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.06.1826 Gebühren: 4 Rtl 4 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Glinkemann, August
Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'August Hermann Glinkemann', * 11.01.1872 in Schönfließ, + 23.08.1782
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 2
Glinkemann, August Hermann <25725> Personenblatt
* 11.01.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.08.1782 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigentümer 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Glinkemann, August Hermann <25725>
* 11.01.1872 in Schönfließ, + 23.08.1782
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigentümer August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 3
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 2
Goerdel, Antonie Bertha Marie <28172> Personenblatt
* 06.06.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Wilhelm Goerdel und Ehefrau Bertha Krüger
geboren am 06.06.1876 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 97
Goerdel, Antonie Bertha Marie <28172>
* 06.06.1876 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Wilhelm Goerdel' und 'Bertha Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 97
Goerdel, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1876
Ehefrau 'Bertha Krüger'
Tochter 'Antonie Bertha Marie Goerdel', * 06.06.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 97
Gohlke, Marg.
Gemischtwaren in Rosenthal 1939
Postagentur
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Gollnick, Heinrich <23476>
Tischler in Schönfließ, Eigentümer
* 01.07.1786 in Stresow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 184
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 16.10.1815 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 156
Golz, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.06.1895 bis 09.06.1900
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Golz, Altenburg, Wilhelmine <15344> Personenblatt
Golz
* vor 1837 , weiblich
oo Carl Altenburg, Eigentümer, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Gordel, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.07.1879 bis 25.07.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Gorzlaff, Martin Friedrich <23743>
Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 09.11.1790 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 01.09.1834 Gebühren: 3 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Gosse, Auguste
Ehemann 'Gustav Wulff' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Wilhelm Gustav Otto Wulff', * 30.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 87
Gossow, August Wilhelm
Eigenthümer in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Hanne Henriette Charlotte Deker'
Sohn 'Carl Friedrich Gossow', * 02.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 33
Gossow, August Wilhelm <23667>
Brauer in Schönfließ, Eigentümer
* 05.08.1793 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 31.10.1827
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Gossow, Carl Friedrich <24218> Personenblatt
* 02.10.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigenthümer 'August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Deker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Gossow, Carl Friedrich <24218>
* 02.10.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Eigenthümer August Wilhelm Gossow' und 'Hanne Henriette Charlotte Deker'
Kirchenbuch-Nr: 69
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 33
Gossow, Christian <23475>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 12.12.1763 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 183
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.03.1786 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 155
Gossow, Eduard <10907>
Eigentümer in Soldin 1848
* 22.09.1803 in Rosenthal
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Gossow, Ernestine
Ehemann 'Gottfried Sydow' Händler und Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Gottfried Wilhelm Sydow', * 16.11.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 202
Gossow, Johann <23377>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 24.02.1767 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 87
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 17.02.1801 Gebühren: 2 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist nach Bärwalde gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 74
Göttel, Auguste <34821> Personenblatt
* um 1837 , weiblich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Wilhelmine Göttel, Emilie Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 6
Göttel, Emilie <34820> Personenblatt
* um 1824 , weiblich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Wilhelmine Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel, Auguste Göttel
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 5
Göttel, Valentin <32661> Personenblatt
* vor 1795 , männlich , ev.
Eigentümer und Schmiedemeister in Klein Fahlenwerder
+ vor 1875 in Klein Fahlenwerder
oo Louise Winkel, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm Göttel, * um 1820
Kind: Wilhelmine Göttel, * um 1821
Kind: Emilie Göttel, * um 1824
Kind: Juliane Johanne Caroline Göttel, * um 1826 in Klein Fahlenwerder
Kind: Auguste Göttel, * um 1837
Ehemann von Louise Winkel
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 3
Göttel, Wilhelm <34818> Personenblatt
* um 1820 , männlich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelmine Göttel, Emilie Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel, Auguste Göttel
Sohn von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 3
Göttel, Wilhelmine <34819> Personenblatt
* um 1821 , weiblich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Emilie Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel, Auguste Göttel
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 4
Göttel, Vorpahl, Juliane Johanne Caroline <32659> Personenblatt
Göttel
* um 1826 in Klein Fahlenwerder , weiblich , ev.
Witwe Zeugschmied Zielke in Klein Fahlenwerder, Brügge, Soldin
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Wilhelmine Göttel, Emilie Göttel, Auguste Göttel
oo Friedrich Heinrich Vorpahl, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 30.04.1875 Soldin
Tochter von Eigentümer und Schmiedemeister Valentin Göttel und dessen Ehefrau Louise, geb. Winkel, beide zu Klein Fahlenwerder verstorben.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
Gottschalk, Auguste Juliane <13883>
* 01.11.1837 in Soldin, Tochter von 'Bürger und Eigenthümer Christian Gottschalk ' und 'Strelow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 103
Gottschalk, Carl
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Kurth'
Tochter 'Martha Marie Elise Gottschalk', * 21.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 113
Gottschalk, Carl
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Kurth'
Tochter 'Hedwig Marie Elise Gottschalk', * 10.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 132
Gottschalk, Caroline Wilhelmine <14072>
* 29.12.1839 in Soldin, Tochter von 'Eigenthümer Christian Gottschalk ' und 'Wilhelmine Strelow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136
Gottschalk, Christian
Bürger und Eigenthümer
Tochter 'Auguste Juliane Gottschalk' geboren am 01.11.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 103
Gottschalk, Christian
Eigenthümer
Tochter 'Caroline Wilhelmine Gottschalk' geboren am 29.12.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136
Gottschalk, Friedrich Wilhelm <10601>
* 27.11.1834 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Gottschalk '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 113
Gottschalk, Hedwig Marie Elise <32381> Personenblatt
* 10.08.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Kurth
geboren am 10.08.1893 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 132
Gottschalk, Hedwig Marie Elise <32381>
* 10.08.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Gottschalk' und 'Marie Kurth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 132
Gottschalk, Karl Wilhelm
Karl Wilhelm Gottschalk, Eigentümer , hier
Bertha Emilie Wilhelmine Wolter, Schneiderin aus Lippehne
Aufgebot am 30.07.1900, Aushang 01.08.1900 - 16.08.1900 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1900
Gottschalk, Martha Marie Elise <31892> Personenblatt
* 21.07.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Kurth
geboren am 21.07.1891 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 113
Gottschalk, Martha Marie Elise <31892>
* 21.07.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Gottschalk' und 'Marie Kurth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 113
Gottschalk, N.N.
Eigenthümer
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gottschalk' geboren am 27.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 113
Gottschalk, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1872 bis 15.02.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Graef, Ludwig
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
36 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 152
Bürger, Eigentümer und Familienvater
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 2
Graentz, Friedrich <23522>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 11.11.1762 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.12.1791
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 194
Graf, Winkel, Auguste <19762> Personenblatt
Graf
* um 1822 , weiblich
oo Wilhelm Winkel, Eigentümer u. Materialhändler, Trauung: vor 1851
Kind: Wilhelm Winkel, * um 1851
Kind: August Winkel, * um 1853
Kind: Karl Winkel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 51, Nr 23
Grams, Johann Friedrich <4213>
* 23.06.1777 in Horst, luth.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 57 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 67
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 135
Grasse, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Grasse, Eigenthümer , hier
Auguste Wilhelmine Raasch, aus Rosenthal
Aufgebot am 01.03.1885, Aushang 02.03.1885 - 17.03.1885 Standesamt Rosenthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1885
Grasse, Leese, Elise <5359> Personenblatt
Grasse
* 09.08.1885 in Krauseiche , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 3
oo Richard Leese, Eigentümer aus Kerkow, Trauung: 1912
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Grentz, Christian <23324>
Brenner in Schönfließ, Eigentümer
* 01.01.1757 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 37
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 23.03.1785 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 33
Grenz, August
Eigentümer u. Bäckermeister in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Auguste Lange'
Sohn 'Carl Friedrich Grenz', * 13.09.1872 in Schönfließ, + 06.10.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 49
Grenz, Carl Friedrich <25772> Personenblatt
* 13.09.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.10.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer u. Bäckermeister 'August Grenz' und 'Auguste Lange'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Grenz, Carl Friedrich <25772>
* 13.09.1872 in Schönfließ, + 06.10.1872
Sohn von 'Eigentümer u. Bäckermeister August Grenz' und 'Auguste Lange'
Kirchenbuch-Nr: 85
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 49
Griese, Krause, Johanne <20724> Personenblatt
Griese
* um 1813 , weiblich
oo Gottlieb Krause, Eigentümer
Kind: Justine Krause, * um 1833
Kind: Louise Krause, * um 1835
Kind: Wilhelm Krause, * um 1841
Kind: Albertine Krause, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 65
Grimm, Gustav Franz <28016> Personenblatt
* 18.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 18.09.1875 nachts 12:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 167
Grimm, Gustav Franz <28016>
* 18.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 167
Grimm, Otto August Wilhelm <28337> Personenblatt
* 08.02.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 08.02.1877 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 27
Grimm, Otto August Wilhelm <28337>
* 08.02.1877 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 27
Grimm, Robert
Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Gustav Franz Grimm', * 18.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 167
Grimm, Robert
Eigentümer in Soldin 1877
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Otto August Wilhelm Grimm', * 08.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 27
Grün, Jaeckel, Conrad, N.N. <10882> Personenblatt
Grün
* vor 1801 , weiblich
oo Heinrich Jaeckel, Trauung: vor 1821
oo Wilhelm Conrad, Eigenthümer aus Güstebiese, Trauung: vor 1829
Kind: Heinrich Jaeckel, * 12.02.1821 in Güstebiese
Kind: Hermann Ferdinand Conrad, * 29.06.1829 in Güstebiese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Grünberg, Henriette
Ehemann 'Gottlieb Meinert' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ludwig Karl Hermann Meinert', * 07.01.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 1
Grünberg, Henriette
Ehemann 'Gottlieb Meinert' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Gottlieb Gottfried Ludwig Meinert', * 11.10.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 48
Grundig, Gustav Adolf Erdmann
Gustav Adolf Erdmann Grundig, Lokomotivheizer aus Arnswalde
Anna Franziska Born, Eigentümerstochter aus Balz
Aufgebot am 27.08.1898, Aushang 29.08.1898 - 13.09.1898 Standesamt Balz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1898
Gründling, Wilhelm
Böttchermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 237
29 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 176
Bürger, Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 26
Grunow, Wilhelmine
Ehemann 'Wilhelm Spielberg' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Ernst Otto Wilhelm Spielberg', * 16.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 149
Gülle, Auguste
Ehemann 'August Müller' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Elise Anna Marie Müller', * 17.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 139
Gülle, Timm, Henriette <32846> Personenblatt
Gülle
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Ludwig Timm, Eigentümer, Trauung: vor 1854
Kind: Louise Marie Caroline Timm, * 04.10.1854 in Mietzelfelde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 21
Güncke, Carl
Klempner in Soldin 1813, Haus-Nr 174
25 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 144
ist als Eigentümer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Günther, Carl <23358>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 15.10.1787 in Riechnow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 68
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.11.1825 Gebühren: 4 Rtl 4 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Günther, Friedrich <23333>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 10.05.1774 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 48
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.01.1801 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 42
Günther, Arndt, Friederike <16121> Personenblatt
Günther
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Christian Arndt, Eigentümer, Krüger (Gastwirt)
Kind: Karl Wilhelm Arndt, * 24.09.1851
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Guschke, Hübner, N.N. <10886> Personenblatt
Guschke
* vor 1804 , weiblich
oo Friedrich Hübner, Eigenthümer aus Sternberg, Trauung: vor 1824
Kind: Eduard Hübner, * 21.12.1824 in Heckelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Gustrow, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Kunkel' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand August Martin Kunkel', * 11.11.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 42
Gütlein, Carl <23381>
Tuchmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 04.04.1791 in Berlinchen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 90
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 24.03.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Haack, August <23323>
Bäcker in Schönfließ, Eigentümer
* 15.10.1777 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 35
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 20.03.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 32
Haack, Johann <23319>
Bäcker in Schönfließ, Eigentümer
* 06.03.1789 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 30
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.03.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 28
Haacke, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.06.1871 bis 06.06.1877
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Haak, Carl
Eigentümer in Soldin 1879
Ehefrau 'Louise Höft'
Sohn 'Richard August Otto Haak', * 02.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 205
Haak, Carl
Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Louise Höft'
Sohn 'Gustav Ewald Reinhold Haak', * 14.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 226
Haak, Gustav Ewald Reinhold <29834> Personenblatt
* 14.12.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Haak und Ehefrau Louise Höft
geboren am 14.12.1882 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 226
Haak, Gustav Ewald Reinhold <29834>
* 14.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Haak' und 'Louise Höft'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 226
Haak, Richard August Otto <29052> Personenblatt
* 02.12.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Haak und Ehefrau Louise Höft
geboren am 02.12.1879 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 205
Haak, Richard August Otto <29052>
* 02.12.1879 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Haak' und 'Louise Höft'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 205
Haak, Heidenreich, N.N. <10500> Personenblatt
Haak
* vor 1799 , weiblich
oo Friedrich Heidenreich, Eigenthümer aus Soldin, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Heidenreich, * 16.09.1819 in Soldin
Kind: Caroline Heidenreich, * [16.09.1819] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Haase, Amalie Sofie
Ehemann 'Gottlieb Friedrich Krohn' Eigentümer u Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Ernst Krohn', * 17.02.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 10
Haase, Auguste <20578> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Christian Haase , Eigentümer
MUTTER: Louise Klebow
GESCHWISTER: Louise Haase, Emilie Haase
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 54
Haase, Christian <20575> Personenblatt
* um 1810 , männlich
Eigentümer in Karzig
oo Louise Klebow
Kind: Louise Haase, * um 1838
Kind: Auguste Haase, * um 1844
Kind: Emilie Haase, * um 1853
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, Nr 51
Haase, Christian <20575>
Eigentümer, Alter: 45 Jahre, * um 1810, Dorf Carzig
Ehemann von Louise Klebow
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 51
Haase, Emilie <20579> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Christian Haase , Eigentümer
MUTTER: Louise Klebow
GESCHWISTER: Louise Haase, Auguste Haase
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 55
Haase, Georg Heinrich
Ackerbesitzer Eigentümer
* 03.02.1814 in Soldin
Beantragte am 10.07.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.09.1848
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Haase, Johann Gottfried
Ackerbesitzer Eigentümer
* 06.06.1809 in Soldin
Beantragte am 10.07.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.09.1848
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Haase, Louise <20577> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Christian Haase , Eigentümer
MUTTER: Louise Klebow
GESCHWISTER: Auguste Haase, Emilie Haase
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 53
Haase, Louise
Am 08.10.1874 meldet Eigenthümer Gottfried Gammrath, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Henriette Louise Knospe, 19 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.10.1874 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Vater: Arbeitsmann Christian Knospe, + vor 1874 Soldin
Mutter: Louise Knospe, geb. Haase, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 2
Habermann, Michael <415> Personenblatt
männlich
Bauer, Eigentümer
+ in Megow
Kind: Regina Habermann, * 1826
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 5/1853 - FHL Utah
Hahnert, August Julius Wilhelm <24364> Personenblatt
* 07.05.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer u. Maurer 'Johann Hahnert' und 'Louise Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Hahnert, August Julius Wilhelm <24364>
* 07.05.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Maurer Johann Hahnert' und 'Louise Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 37
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 19
Hahnert, Johann
Bürger, Eigenthümer u. Maurer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Louise Schulz'
Sohn 'August Julius Wilhelm Hahnert', * 07.05.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 19
Hamann, Ferdinand <32997> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 22.01.1818 in Genthin , männlich
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 93
Hamann, Ferdinand <32997>
Kürschner in Soldin 1848
* 22.01.1818 in Genthin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Hamann, Johann Gottlieb
Kürschner
* 22.01.1818 in Genthin
Beantragte am 12.10.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein, Volljährigkeitsattest
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Hamann, Wilhelm August
Schlosser
* 01.05.1822 in Genthin
Beantragte am 15.12.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.02.1850
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Hammel, Bertha Pauline Luise Agnes
Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890
Hammel, Johann Ferdinand <32651> Personenblatt
* vor 1822 , männlich , ev.
Eigentümer in Dertzow
oo Johanne Louise Stiege, Trauung: vor 1842
Kind: Johanna Emilie Hammel, * um 1842 in Dertzow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 16
Hammel, Johanna Emilie <32650>
Schuhmachermeister Heinrich Hermann Krätzer, * um 1833, in Soldin
Eigentümertochter Johanna Emilie Hammel, * um 1842, in Dertzow
Trauung am 19.04.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 16/1875
Hammel, Krätzer, Johanna Emilie <32650> Personenblatt
Hammel
* um 1842 in Dertzow , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Dertzow
VATER: Johann Ferdinand Hammel , Eigentümer
MUTTER: Johanne Louise Stiege
oo Heinrich Hermann Kretzer, Schuhmachermeister aus Soldin, Trauung: 19.04.1875 Soldin
Tochter von Eigentümer Johann Ferdinand Hammel und dessen (+) Ehefrau Johanne Louise, geb. Stiege
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 16
Hanff, August Hermann <33723> Personenblatt
* 22.09.1855 in Landsberger Bürgerwiesen , männlich , ev.
Landarmenhaus-Aufseher in Landsberger Bürgerwiesen
VATER: Martin Hanff , Eigentümer
MUTTER: Friederike Voigt
oo Dorothea Louise Schrape aus Griesenfelde, Trauung: 26.12.1878 Soldin
Kind: Hermann August Wilhelm Schrape, Hanff, * 30.06.1878 in Soldin
Kind: Marie Louise Auguste Hanff, * 28.06.1881 in Soldin
Kind: Frieda Elise Hanff, * 02.07.1887 in Soldin
Sohn des zu Dühringshof (+) früheren Eigentümers Martin Hanff und dessen Ehefrau Friederike, geb. Voigt, wohnhaft zu Landsberg/W.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 43
Hanff, Martin <33725> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev.
Eigentümer in Dühringshof
+ vor 1878 in Dühringshof
oo Friederike Voigt, Trauung: vor 1855
Kind: August Hermann Hanff, * 22.09.1855 in Landsberger Bürgerwiesen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 43
Harrack, Carl <23394>
Maurer in Schönfließ, Eigentümer
* 21.12.1782 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 106
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 08.07.1818 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Hartmann, Ferdinand August
Bürger, Eigenthümer, Töpfermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Caroline Martha Louise Liebe'
Sohn 'Julius August Ferdinand Hartmann', * 21.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 15
Hartmann, Johann <23493>
Garnweber in Schönfließ, Eigentümer
* 27.06.1775 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 199
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.12.1802 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 171
Hartmann, Julius August Ferdinand <24360> Personenblatt
* 21.03.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer, Töpfermeister 'Ferdinand August Hartmann' und 'Caroline Martha Louise Liebe'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Hartmann, Julius August Ferdinand <24360>
* 21.03.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer, Töpfermeister Ferdinand August Hartmann' und 'Caroline Martha Louise Liebe'
Kirchenbuch-Nr: 28
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 15
Hartmann, Dühring, Wilhelmine <15350> Personenblatt
Hartmann
* vor 1848 , weiblich
oo Amandus Dühring, Eigentümer, Trauung: vor 1868
Kind: Georg Wilhelm Oswald Dühring, * 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
Kind: Amandus Karl Franz Dühring, * 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Heese, Samuel <23293>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 08.09.1778 in Spiegel
wohnte 1826 in Haus-Nr. 39
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 05.01.1810 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 3
Heese, Sophie
Ehemann 'Gottlieb Friedrich Krone' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Gottlieb Krone', * 09.12.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 39
Heidemann, Eduard Julius
Eduard Julius Heidemann, Schneidermeister aus Beyersdorf
Althaus, verw. Eigenthümer Althaus , hier
Aufgebot am 16.02.1883, Aushang 16.02.1883 - 05.03.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1883
Heidenreich, Caroline <12404> Personenblatt
* [16.09.1819] in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Heidenreich , Eigenthümer , Soldin
MUTTER: N.N. Haak
GESCHWISTER: Friedrich Heidenreich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
Heidenreich, Friedrich <10499> Personenblatt
* vor 1799 in Soldin , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
oo N.N. Haak, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Heidenreich, * 16.09.1819 in Soldin
Kind: Caroline Heidenreich, * [16.09.1819] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
Heidenreich, Friedrich <10501> Personenblatt
* 16.09.1819 in Soldin , männlich , luth.
+ 09.09.1834 in Soldin
VATER: Friedrich Heidenreich , Eigenthümer , Soldin
MUTTER: N.N. Haak
GESCHWISTER: Caroline Heidenreich
am 09.09.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Heidenreich, Friedrich <10499>
* in Soldin, luth.
Eigenthümer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Heidenreich, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 340
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1084
Heidenreich, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 341
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1796
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 369
Heier, Carl <33223> Personenblatt
* vor 1821 , männlich , ev.
Eigentomer in Raumerswalde
oo Amalie Borchert, Trauung: vor 1846
Kind: Marie Mathilde Heier, * 07.10.1846 in Raumerswalde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 8
Heier, Pfaff, Marie Mathilde <33222> Personenblatt
Heier
* 07.10.1846 in Raumerswalde , weiblich , ev.
VATER: Carl Heier , Eigentomer
MUTTER: Amalie Borchert
oo Carl Friedrich Pfaff, Knecht aus Mietzelfelde Kr. Soldin, Trauung: 03.02.1877 Soldin
Kind: Ida Marie Pfaff, * 18.02.1879 in Wilhelmsburg
Tochter von Eigentümer Carl Heier und dessen Ehefrau Amalie, geb. Borchert, wohnhaft zu Raumerswalde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 8
Heinrich, Henriette
Ehemann 'Christian Friedrich Schilling' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Matthias Friedrich Schilling', * 21.01.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 2
Heinrich, Henriette
Ehemann 'Christian Friedrich Schilling' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Ananias Hermann Schilling', * 16.12.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 46
Heinrich, Johann <23360>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 08.05.1761 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 70
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.10.1798 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 60
Heiser, Christian <23326>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 10.02.1760 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 40
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.11.1788 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 35
Heiser, Johann Friedrich <23672>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 22.10.1802 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 26.11.1827 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Held, Hinze, Anna Christina Paulina <1073> Personenblatt
Held
* in Trebitsch Kreis Friedeberg , weiblich
oo Karl Friedrich Gustav Hinze, Eigentümer
Kind: Franz Paul Otto Hinze, * 30.11.1872 in Sieb
Helle, Auguste Henriette
* 14.08.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Eigentümer und Grützmüller Carl Helle' und 'Louise Sassenhagen'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 49
Helle, Carl
Eigentümer und Grützmüller in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Louise Sassenhagen'
Tochter 'Auguste Henriette Helle', * 14.08.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 49
Hellmuth, Caroline
Am 11.09.1875 meldet verehel. Eigentümer Caroline Golz, geb. Hellmuth, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Schanz, 1 J. alt, ev., wohnhaft Groß-Fahlenwerder, * Groß-Fahlenwerder, + 09.09.1875 Soldin, abends 23:30 Uhr
Mutter: unverehel. Dienstmagd Julie Schanz, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 104
Hellmuth, N.N.
Am 08.06.1875 meldet verehel. Eigentümer Golz, geb. Hellmuth, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Elisabeth Meissner, geb. Käding, 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, + 07.06.1875 Soldin, nachmittags 17:15 Uhr
Ehemann: Steinsetzer Ludwig Meissner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 53
Hellwig, Johann <33719> Personenblatt
* vor 1806 , männlich , ev.
Eigentümer in Staffelde
+ vor 1878 in Staffelde
oo Marie Elisabeth Wernau, Trauung: vor 1831
Kind: Johann Friedrich Hellwig, * 09.02.1831 in Staffelde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 42
Hellwig, Johann Friedrich <33680> Personenblatt
* 09.02.1831 in Staffelde , männlich , ev.
Eigentümer in Soldin
~ 13.02.1831 in der ev. Kirche , Staffelde
PATEN: 1. Krüger Christian Friedrich Wernau
2. Hausmann Martin Rubel
3. Frau Marie Elisabeth Rubel
VATER: Johann Hellwig , Eigentümer
MUTTER: Marie Elisabeth Wernau
oo Charlotte Louise Hübner, sep. Händler Sydow aus Dorf Damm bei Neudamm, Trauung: 26.12.1878 Soldin
unehelich geboren am 09.02.1831 nachmittags 03:00 Uhr, Vater Johann Helwig, Dienstknecht
Sohn von Eigentümer Johann Hellwig und dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Wernau, beide (+), zuletzt wohnhaft zu Stafelde
Trauzeuge oo Jähnicke/Hempel in Soldin 1878, 47 Jahre alt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów 1824-1863, Geborene und Getaufte Seite 42, Nr. 8/1831
Hellwig, Johann Friedrich <33680>
Eigentümer Johann Friedrich Hellwig, * 09.02.1831, in Staffelde
sep. Händler Sydow Charlotte Louise Hübner, * 12.11.1832, in Dorf Damm bei Neudamm
Trauung am 26.12.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 42/1878
Hellwig, Marie
Ehemann 'Wilhelm Kohlert' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Hedwig Martha Kohlert', * 02.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 176
Hellwig, Kohlert, Anna Marie Luise <30976> Personenblatt
Hellwig
* 23.08.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dachdecker Wilhelm Johann Friedrich Kohlert und unverehelicht Marie Helwig
geboren am 23.08.1887 vormittags 01:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Eigentümer Friedrich Helwig, Hinweise Vaterschaft Kohlert
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 142
Hellwig, Kohlert, Anna Marie Luise <30976>
* 23.08.1887 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Johann Friedrich Kohlert' und 'Marie Helwig'
Mutter war die Tochter von Eigentümer Friedrich Helwig, Hinweise Vaterschaft Kohlert
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 142
Helterhoff, Christian Wilhelm
Eigentümer, 39 Jahre alt
* 26.12.1802 in Nesselgrund
Hat das Haus vom Fleischer Löffler gekauft
Beantragte am 22.05.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 02.08.1841
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Helterhoff, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1143
Helterhoff, Wilhelm <33178> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 26.12.1802 in Nesselgrund , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 524
Helterhoff, Wilhelm <33178>
Eigentümer in Soldin 1848
* 26.12.1802 in Nesselgrund
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Helwig, Carl Friedrich Wilhelm <15744>
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Helwig, lebt' und 'Johanna Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 98 Kreis-Gericht Landsberg a.W. 29.10.1878, wegen fahrlässiger Körperverletzung 20 M od. 4 Tage Gefängnis, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 31
Helwig, Carl Friedrich Wilhelm
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer
Sohn von 'Johann Friedrich Helwig, lebt' und 'Johanne Louise Hempel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 546
Helwig, Karl Friedrich Wilhelm <15744>
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Helwig, lebt' und 'Johanna Hempel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 102
Henkel, Heinrich <29710> Personenblatt
* 04.06.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von ledig Hermine Henkel
unehelich geboren am 04.06.1882 vormittags 11:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Witwe Maurer u. Eigentümer Auguste Henkel, geb. Lehmann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 100
Henkel, Heinrich <29710>
* 04.06.1882 in Soldin
Sohn von 'Hermine Henkel'
Mutter war die Tochter von Witwe Maurer u. Eigentümer Auguste Henkel, geb. Lehmann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 100
Hennig, Wilhelm <15564>
* 17.03.1855 in Bialosliwie Kr. Wirsitz, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hennig, lebt' und 'Eva Plantikow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Bialosliwie Kr. Wirsitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 210
Henschel, Sydow, Ernstine <21457> Personenblatt
Henschel
* 19.01.1824 , weiblich , ev.
+ 01.01.1900 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter u.
Grossmutter
Ernestine Sydow
geb. Henschel
geb. 19. Januar 1824
gest. 1. Januar 1900
oo Martin Sydow, Eigentümer, Ausgedinger
Kind: Auguste Louise Emilie Sydow, * 20.05.1847
Kind: Louise Sydow, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 14
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 27, Nr. 4
Hensel, Anna Marie Louise <29616> Personenblatt
* 06.01.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurer und Eigentümer Wilhelm Hensel und Ehefrau Louise Krause
geboren am 06.01.1882 morgens 07:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 4
Hensel, Anna Marie Louise <29616>
* 06.01.1882 in Soldin
Tochter von 'Maurer und Eigentümer Wilhelm Hensel' und 'Louise Krause'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 4
Hensel, Carl <1087> Personenblatt
* in Lindwerder Kreis Landsberg/W , männlich
Eigentümer
oo Emilie Krüger aus Lindwerder Kreis Landsberg/W
Kind: Carl August Ferdinand Hensel, * 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Hensel, Carl August Ferdinand <1086> Personenblatt
* 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W , männlich , evangelisch
Ziegler in Soldin
VATER: Carl Hensel , Eigentümer , Lindwerder Kreis Landsberg/W
MUTTER: Emilie Krüger , Lindwerder Kreis Landsberg/W
oo Auguste Helene Paetzel aus Wuthenow Kreis Soldin, Trauung: 28.12.1882 Lippehne Kreis Soldin
Kind: Carl Friedrich August Hensel, * 24.03.1883 in Lippehne Kreis Soldin
1876 wohnhaft zu Hauswerder Kreis Soldin
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Hensel, Carl Otto Hermann <30245> Personenblatt
* 15.06.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Wilhelm Hensel und Ehefrau Louise Krause
geboren am 15.06.1884 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 85
Hensel, Carl Otto Hermann <30245>
* 15.06.1884 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Hensel' und 'Louise Krause'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 85
Hensel, Richard Otto Hermann <30781> Personenblatt
* 28.09.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Wilhelm Hensel und Ehefrau Louise Krause
geboren am 28.09.1886 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 138
Hensel, Richard Otto Hermann <30781>
* 28.09.1886 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Hensel' und 'Louise Krause'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 138
Hensel, Wilhelm
Maurer und Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Louise Krause'
Tochter 'Anna Marie Louise Hensel', * 06.01.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 4
Hensel, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1884
Ehefrau 'Louise Krause'
Sohn 'Carl Otto Hermann Hensel', * 15.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 85
Hensel, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Louise Krause'
Sohn 'Richard Otto Hermann Hensel', * 28.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 138
Hensel, Fiebig, Christiane
Handarbeiter Hermann Fiebig
39 J. alt, * in Altenlohm Kr. Goldberg-Hainau, wohnhaft in Landsberg a.W.
+ 20.04.1876 nachts 23:30 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Eigentümer Ernst Fiebig' und 'Christiane Hensel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 45
Herber, Dorothee Sophie
Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15
Herbst, Julius
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.10.1870 bis 23.10.1875
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Herbst, Julius
Maurer und Eigentümer in Soldin 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Hohenwald'
Sohn 'Otto Albert Emil Herbst', * 05.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 178
Herbst, Julius
Otto Albert Emil Herbst
4 M. 12 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1877 vormittags 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer und Eigentümer Julius Herbst' und 'Wilhelmine Hohenwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 20
Herbst, Julius Ferdinand
Maurer und Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Hohenwald'
Tochter 'Minna Emilie Marie Herbst', * 13.05.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 82
Herbst, Minna Emilie Marie <27931> Personenblatt
* 13.05.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurer und Eigentümer Julius Ferdinand Herbst und Ehefrau Wilhelmine Hohenwald
geboren am 13.05.1875 mittags 12:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 82
Herbst, Minna Emilie Marie <27931>
* 13.05.1875 in Soldin
Tochter von 'Maurer und Eigentümer Julius Ferdinand Herbst' und 'Wilhelmine Hohenwald'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 82
Herbst, Otto Albert Emil <28251> Personenblatt
* 05.10.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maurer und Eigentümer Julius Herbst und Ehefrau Wilhelmine Hohenwald
geboren am 05.10.1876 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 178
Herbst, Otto Albert Emil <28251>
* 05.10.1876 in Soldin
Sohn von 'Maurer und Eigentümer Julius Herbst' und 'Wilhelmine Hohenwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 178
Herbst, Otto Albert Emil
Otto Albert Emil Herbst
4 M. 12 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1877 vormittags 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer und Eigentümer Julius Herbst' und 'Wilhelmine Hohenwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 20
Herfurth, Sorban, Christiane <33228> Personenblatt
Herfurth
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Carl Sorban, Eigentümer, Trauung: vor 1852
Kind: Ernst Friedrich Sorban, * 29.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 9
Herguth, Auguste
Ehemann 'August Stiege' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Pauline Stiege', * 02.07.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 110
Herguth, Auguste
Ehemann 'August Stiege' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Agnes Elsbeth Elfriede Stiege', * 03.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 119
Hering, Burgheim, N.N. <9272> Personenblatt
Hering
* vor 1807 , weiblich
oo August Burgheim, Kaufmann, Eigenthümer aus Woldenberg, Trauung: vor 1827
Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Hermann, Anna Louise
Albert Emil Lebrecht Kube, Eigentümer aus Mückenburg
Anna Louise Hermann, , hier
Aufgebot am 23.09.1894, Aushang 25.09.1894 - 10.10.1894 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1894
Herrguth, Auguste
Am 28.09.1875 meldet Eigentümer August Stiege (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Sophie Auguste Martha Stiege (Tochter des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 23:30 Uhr
Vater: Eigentümer August Stiege, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Stiege, geb. Herrguth, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 116
Herrguth, Auguste
Ehemann 'August Stiege' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Sophie Auguste Martha Stiege', * 15.05.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 76
Herrguth, Auguste
Ehemann 'August Stiege' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Minna Helene Stiege', * 28.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 21
Herrguth, Auguste
Ehemann 'August Stiege' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Selma Ottonie Auguste Stiege', * 07.09.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 157
Herrguth, Stiege, Auguste
Sophie Auguste Martha Stiege
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 23:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer August Stiege' und 'Auguste Herrguth'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 116
Herrmann, Amanda Bertha <15295> Personenblatt
* 21.05.1889 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Franz Herrmann , Eigentümer
MUTTER: Alwine Pätzhold
geboren am 21.05.1889 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/2, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1889, lfdNr 24
Herrmann, Elise Martha Minna <15320> Personenblatt
* März/Apr. 1899 in Berlin , weiblich , ev.
+ 17.09.1899 in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Paul Herrmann , Arbeiter
MUTTER: Auguste Anna Friederike Pätzke , Balz Kr. Landsberg/W
geboren März/April 1899 in Berlin
5 Monate alt, gestorben am 17.09.1899 vormittags 10:00 Uhr in der Wohnung des Eigentümers Carl Pätzke zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1899, lfdNr 25
Herrmann, Franz <15296> Personenblatt
* vor 1869 , männlich , ev.
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
oo Alwine Pätzhold, Trauung: vor 1889
Kind: Amanda Bertha Herrmann, * 21.05.1889 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/1/2, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1889, lfdNr 24
Hertel, Brehmer, Brähmer, N.N. <9199> Personenblatt
Hertel
* vor 1803 , weiblich
oo Wilhelm Brähmer, Bedienter, Eigentümer, Gastwirt aus Karst bei Köln am Rhein, Trauung: vor 1823
Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Heyser, Carl <23345>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 11.11.1764 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 58
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.10.1787 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein, ist unter Mietbürger eingetragen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 51
Heyser, Carl Gottlieb <23678>
Stellmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 20.02.1800 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.04.1828 Gebühren: 3 Rtl 27 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Hildebrand, Pahl, Ernstine <21556> Personenblatt
Hildebrand
* um 1832 , weiblich
oo Johann Pahl, Eigentümer
Etablissements Carziger Rahmhütte
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 93, Nr 3
Hildebrand, Schwarz, Karoline <21737> Personenblatt
Hildebrand
* um 1825 , weiblich
Frau in Breitebruch
oo August Schwarz, Eigentümer
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 127, Nr 6
Hintze, Gottlieb Heinrich <23693>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 09.12.1795 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 09.12.1829 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Hintze, Henriette
Ehemann 'Gottlieb Koppe' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Karl Wilhelm Koppe', * 27.04.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 28
Hintze, Henriette
Ehemann 'Gottlieb Hoppe' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Karl Hoppe', * 16.07.1874 in Schönfließ, + 19.10.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 35
Hinze, Franz Paul Otto <1071> Personenblatt
Rufname: Otto
* 30.11.1872 in Sieb , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
+ 08.01.1939 in Lübeck
VATER: Karl Friedrich Gustav Hinze , Eigentümer
MUTTER: Anna Christina Paulina Held , Trebitsch Kreis Friedeberg
oo Bertha Elise Paetzel, Arbeiterin aus Lippehne Kreis Soldin, Trauung: 15.11.1896 Soldin
Trauzeuge August Paetzel (0256), 29 Jahre, 1896 wohnhaft in Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 27.10.1896
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 38/1896 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Lübeck I Nr. 62/1939
Hinze, Karl Friedrich Gustav <1072> Personenblatt
männlich
Eigentümer
oo Anna Christina Paulina Held aus Trebitsch Kreis Friedeberg
Kind: Franz Paul Otto Hinze, * 30.11.1872 in Sieb
Hirsch, Fr. W.
Fr. W. Hirsch Eigenthümer aus Tornow
L. Reinke Wittwe des Gärtners W. Czarnewsky
Aufgebot am 18.01.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Hoefing, Michel <23405>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 08.11.1792 in Grabow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 115
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.04.1822 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Hoeft, Karoline
Ehemann 'Friedrich Linde' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19
Hoepfner, Christian <23473>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 16.10.1768 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 182
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.10.1795 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 154
Hoepfner, Johann <23458>
Schuhmcher in Schönfließ, Eigentümer
* 31.07.1771 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 169
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 21.04.1804 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 142
Hoffmann, Helene <21343> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Johann Hoffmann , Eigentümer
MUTTER: Auguste Busch
GESCHWISTER: Herrmann Hoffmann
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 54, Nr 3
Hoffmann, Herrmann <21344> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Johann Hoffmann , Eigentümer
MUTTER: Auguste Busch
GESCHWISTER: Helene Hoffmann
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 54, Nr 4
Hoffmann, Johann <21341> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Eigentümer in Schmiddelbrück
oo Auguste Busch
Kind: Helene Hoffmann, * um 1852
Kind: Herrmann Hoffmann, * um 1854
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 54, Nr 1
Hoffmann, Johann <27137> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Eigentümer in Fahlenwerder
oo N.N. Bahr, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 01.12.1804 in Fahlenwerder
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 8/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Hoffmann, Johann <21341>
Eigentümer, Alter: 30 Jahre, * um 1825, Etablissement Schmiddelbrück
Ehemann von Auguste Busch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 54, lfdNr 1
Hoffmann, Johann <23452>
Lohgerber u. Rathsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 06.10.1767 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 161
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.12.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 133
Hoffmann, N.N.
Propriet. (Eigentümer) in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 98
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
2 Mägde
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hoffmann, N.N.
Prop. (Eigentümer) in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 98
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
2 Mägde
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hoffmann, Wilhelm
Wilhelm Hoffmann, Eigentümer aus Griesenfelde
Auguste Sommer, aus Werblitz
Aufgebot am 22.02.1894, Aushang 23.02.1894 - 11.03.1894 Standesamt Griesenfelde, Werblitz, Soldin, Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1894
Hoffmann, Heinike, Johanne Charlotte <27136> Personenblatt
Hoffmann
* 01.12.1804 in Fahlenwerder , weiblich , ev.
VATER: Johann Hoffmann , Eigentümer
MUTTER: N.N. Bahr
oo Carl Heinrich Heinike, Unteroffizier aus Warschau in Polen, Trauung: 30.01.1827 Lichtenfleck bei Soldin
Kind: Carl August Hermann Heinike, * 01.06.1827 in Soldin
Tochter von Johann Hoffmann, Eigentümer, Mutter: geb. Bahr.
1827 Trauung mit Carl Heinrich Heinike, Unteroffizier.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 8/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 21/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 87, Nr. 14/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 117
Höft, Louise
Ehemann 'Carl Haak' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Richard August Otto Haak', * 02.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 205
Höft, Louise
Ehemann 'Carl Haak' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Gustav Ewald Reinhold Haak', * 14.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 226
Hohenwald, Aug. Ferd.
Aug. Ferd. Hohenwald Eigenthümer aus Schnöneberg
Johanne Caroline Klingebeil aus Lippehne
Aufgebot am 25.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Hohenwald, Johann <33172> Personenblatt
Rufname: Johann
* 01.12.1815 in Simonsdorff , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 516
Hohenwald, Johann <33172>
Eigentümer in Soldin 1848
* 01.12.1815 in Simonsdorff
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Hohenwald, Johann Friedrich
Eigentümer
* 03.12.1813 in Simonsdorf
Beantragte am 17.07.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.10.1841
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Hohenwald, Justine
Ehemann 'Theodor Dziobeck' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Gustav Richard Bernhard Dziobeck', * 29.06.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 98
Hohenwald, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1145
Hohenwald, Wilhelmine
Ehemann 'Julius Ferdinand Herbst' Maurer und Eigentümer in Soldin
Tochter 'Minna Emilie Marie Herbst', * 13.05.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 82
Hohenwald, Wilhelmine
Ehemann 'Julius Herbst' Maurer und Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Albert Emil Herbst', * 05.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 178
Hohenwald, Herbst, Wilhelmine
Otto Albert Emil Herbst
4 M. 12 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1877 vormittags 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer und Eigentümer Julius Herbst' und 'Wilhelmine Hohenwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 20
Höhne, Elisabeth Marie Agnes <29211> Personenblatt
* 07.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Tochter von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 07.08.1880 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 147
Höhne, Elisabeth Marie Agnes <29211>
* 07.08.1880 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Friedrich Höhne' und 'Caroline Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 147
Höhne, Emil Gustav Richard <29585> Personenblatt
* 19.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 19.11.1881 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 202
Höhne, Emil Gustav Richard <29585>
* 19.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Höhne' und 'Varoline Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 202
Höhne, Emma Anna Agnes <30999> Personenblatt
* 21.09.1887 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne
Tochter von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 21.09.1887 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 166
Höhne, Emma Anna Agnes <30999>
* 21.09.1887 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Friedrich Höhne' und 'Caroline Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 166
Höhne, Friedrich
Eigentümer in Soldin 1880
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Tochter 'Elisabeth Marie Agnes Höhne', * 07.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 147
Höhne, Friedrich
Eigentümer in Soldin 1881
Ehefrau 'Varoline Schmidt'
Sohn 'Emil Gustav Richard Höhne', * 19.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 202
Höhne, Friedrich
Eigentümer in Soldin 1883
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Sohn 'Hermann Albert Emil Höhne', * 21.11.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 215
Höhne, Friedrich
Eigentümer in Soldin 1885
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Sohn 'Wilhelm Gustav Höhne', * 20.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 56
Höhne, Friedrich
Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Caroline Ernestine Schmidt'
Sohn 'Paul Gustav Richard Höhne', * 08.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 55
Höhne, Friedrich
Eigentümer in Soldin 1887
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Tochter 'Emma Anna Agnes Höhne', * 21.09.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 166
Höhne, Hermann Albert Emil <30056> Personenblatt
* 21.11.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 21.11.1883 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 215
Höhne, Hermann Albert Emil <30056>
* 21.11.1883 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Höhne' und 'Caroline Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 215
Höhne, Paul Gustav Richard <30700> Personenblatt
* 08.04.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Ernestine Schmidt
geboren am 08.04.1886 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 55
Höhne, Paul Gustav Richard <30700>
* 08.04.1886 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Höhne' und 'Caroline Ernestine Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 55
Höhne, W.
todter Sohn von Eigenthümer W. Höhne geboren am 17.08.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Höhne, Wilhelm Gustav <30471> Personenblatt
* 20.03.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 20.03.1885 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 56
Höhne, Wilhelm Gustav <30471>
* 20.03.1885 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Höhne' und 'Caroline Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 56
Holldorff, N.N.
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 15
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 913
Hollmichel, Eduard
Eigentümer u. Zimmermann in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Antonie Matte'
Sohn 'Ernst Wilhelm Hollmichel', * 12.08.1872 in Schönfließ, + 18.07.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 43
Hollmichel, Ernst Wilhelm <25766> Personenblatt
* 12.08.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.07.1873 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer u. Zimmermann 'Eduard Hollmichel' und 'Antonie Matte'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Hollmichel, Ernst Wilhelm <25766>
* 12.08.1872 in Schönfließ, + 18.07.1873
Sohn von 'Eigentümer u. Zimmermann Eduard Hollmichel' und 'Antonie Matte'
Kirchenbuch-Nr: 76
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 43
Holmichel, Christian <23373>
Zimmergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 29.05.1787 in Gornow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 83
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 10.12.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Holmichel, Christian <23499>
Fuhrmann in Schönfließ, Eigentümer
* 28.12.1791 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 203
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 30.07.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Holz, Wilhelmine
Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Höpfner, Anton <33778> Personenblatt
* 07.05.1876 , männlich , ev.
+ 18.07.1876 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Sohn des Eigentümers Wilhelm Höpfner
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 38, Nr. 41
Höpfner, Helene <33777> Personenblatt
* 11.12.1877 , weiblich , ev.
+ 14.12.1877 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Tochter von Eigentümer Wilhelm Höpfner
Geburts- und Todesjahr wäre logisch 1875, wenn die Toten nacheinander im jeweiligen Todesjahr von oben nach unter auf dem Grabstein eingetragen wurden.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 38, Nr. 41
Höpfner, Karl <33775> Personenblatt
* 09.04.1864 , männlich , ev.
+ 18.04.1864 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Sohn des Eigentümers Wilhelm Höpfner
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 38, Nr. 41
Höpfner, Richard <33776> Personenblatt
* 11.09.1873 , männlich , ev.
+ 06.11.1873 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Sohn des Eigentümers Wilhelm Höpfner
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 38, Nr. 41
Hopp, Gottlieb <23666>
Viehhändler in Schönfließ, Eigentümer
* 13.03.1795 in Goerlsdorff
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.07.1827
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Hoppe, Gottlieb
Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Henriette Hintze'
Sohn 'Wilhelm Karl Hoppe', * 16.07.1874 in Schönfließ, + 19.10.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 35
Hoppe, Wilhelm Karl <25886> Personenblatt
* 16.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.10.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'Gottlieb Hoppe' und 'Henriette Hintze'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Hoppe, Wilhelm Karl <25886>
* 16.07.1874 in Schönfließ, + 19.10.1874
Sohn von 'Eigentümer Gottlieb Hoppe' und 'Henriette Hintze'
Kirchenbuch-Nr: 78
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 35
Horn, Martin <23320>
Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 22.05.1747 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 31
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.07.1772 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 29
Hübcke, Adam <23450>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 18.10.1754 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 160
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.03.1782 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 131
Hübner, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1874 bis 01.07.1896
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
s. auch Nr. 96 (97)
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Hübner, Carl
Eigentümer in Soldin 1874
Ehefrau 'Auguste Mechtel'
Tochter 'Eliese Auguste Hübner', * 22.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 61
Hübner, Charlotte
Ehemann 'Wilhelm Knospe' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Gustav Rudolph Max Knospe', * 23.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 188
Hübner, Charlotte
Ehemann 'Wilhelm Knospe' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Helene Hedwig Knospe', * 10.03.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 47
Hübner, Charlotte
Ehemann 'Wilhelm Knospe' Eiegentümer und Landbriefträger in Soldin
Sohn 'Carl Johannes Richard Knospe', * 24.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 108
Hübner, Charlotte Louise <33718>
Eigentümer Johann Friedrich Hellwig, * 09.02.1831, in Staffelde
sep. Händler Sydow Charlotte Louise Hübner, * 12.11.1832, in Dorf Damm bei Neudamm
Trauung am 26.12.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 42/1878
Hübner, Eduard <10887> Personenblatt
* 21.12.1824 in Heckelberg , männlich , ev.
VATER: Friedrich Hübner , Eigenthümer , Sternberg
MUTTER: N.N. Guschke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Hübner, Eliese Auguste <12204>
* 22.12.1874 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Hübner' und 'Auguste Mechtel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 61
Hübner, Friedrich <10885> Personenblatt
* 24.11.1780 in Sternberg , männlich , ev.
Eigenthümer in Soldin
oo N.N. Guschke, Trauung: vor 1824
Kind: Eduard Hübner, * 21.12.1824 in Heckelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Hübner, Friedrich <10885>
* 24.11.1780 in Sternberg, ev.
Eigenthümer
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Schroth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Hübner, Karl <12205> Personenblatt
* vor 1854 , männlich
Eigenthümer in Soldin
oo Auguste Mechtel, Ehefrau, Trauung: vor 1874
Kind: Elise Auguste Hübner, * 22.12.1874 in Soldin
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Hübner, Louise
Ehemann 'Daniel Milster' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Hermann August Franz Milster', * 23.01.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 4
Hübner, Bartsch, Pätzel, Marie Elisabeth <171> Personenblatt
Hübner
* erw.1823 , weiblich
oo Christian Friedrich Pätzel, Freihäusler, Trauung: 1832 Darrmietzel
Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:
Die Freihäuslernahrung Nr. 27 hat
1799 Johann Friedrich Hübner von seinem Schwiegervater Christian Jotsch für 29 Thaler,
1823 Christian Friedrich Bartsch und Frau Marie Elisabeth, geborene Hübner, für 100 Thaler,
1827 die separierte Bartsch laut Vergleich für 300 Thaler erworben;
1832 hat dieselbe ihrem zweiten Ehemanne Christian Friedrich Pätzel das Miteigentum eingeräumt,
1834 ist Christian Friedrich Pätzel alleiniger Besitzer geworden und hat die Nahrung
1860 an Johann Friedrich Scharnow und dessen Frau Justine, geborene Pätzel, übergeben,
1866 ist Gottlieb Knape Besitzer geworden,
1870 die Witwe Bähne Marie, geborene Schwensow,
1871 Karl Pose und Frau Louise, geborene Fischer,
1894 Schneidermeister Fritz Heller.
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 140
Hübner, Braatz, Elise Auguste <12204> Personenblatt
Hübner
* 22.12.1874 in Soldin , weiblich , ev.
ohne Beruf in Soldin, Pankow
VATER: Karl Hübner , Eigenthümer
MUTTER: Auguste Mechtel , Ehefrau
oo Karl Gustav Christian Braatz, Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Tochter des Eigentümers Carl Hübner und Ehefrau Auguste Mechtel
geboren am 22.12.1874 abends 17:00 Uhr
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 61
Hübner, Fürst, Dorothea <17840> Personenblatt
Hübner
* um 1816 , weiblich
oo Karl Wilhelm Fürst, Eigentümer, Trauung: vor 1850
Kind: Karl Wilhelm Fürst, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 22, Nr 30
Hübner, Hellwig, Charlotte Louise <33718> Personenblatt
Hübner
* 12.11.1832 in Dorf Damm bei Neudamm , weiblich , ev.
sep. Händler Sydow in Dorf Damm bei Neudamm, Soldin
VATER: Carl Wilhelm Hübner , Leineweber
MUTTER: Louise Meissner
oo Johann Friedrich Hellwig, Eigentümer aus Staffelde, Trauung: 26.12.1878 Soldin
Tochter von Leineweber Carl Wilhelm Hübner und dessen Ehefrau Louise, geb. Meissner, beide (+), zuletzt wohnhaft zu Damm bei Neudamm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 42
Hübscher, August <12470> Personenblatt
* in Soldin , männlich
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: Henriette Hübscher, Christian Robert Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Hübscher, Chr.
Eigenthümer Chr. Hübscher gestorben am 15.02.1858 Alter: 66 J. am fressenden Geschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Hübscher, Christian Gottlieb <4221> Personenblatt
* 25.12.1791 in Borckow bei Landberg a.W. , männlich
Schneider, Eigenthümer, Tabagist in Soldin
MUTTER: Dorothe Haase
oo N.N. Rasch, Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin
Schneider in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 27 Jahre
Gemeiner in 2. Eskadron 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 30
Hübscher, Christian Robert <7366> Personenblatt
* 03.03.1826 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: Henriette Hübscher, August Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 229
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Hübscher, Gott.
Eigenthümer
Tochter 'Ulricke Marie Luise Hübscher' geboren am 16.05.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 46
Hübscher, Gottlieb <4221>
* 25.12.1791 in Borkow, luth.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Dorothe Haase, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Hübscher, Henriette <12469> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: August Hübscher, Christian Robert Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Hübscher, Ludwig Hermann <7367> Personenblatt
* 21.09.1832 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: Henriette Hübscher, August Hübscher, Christian Robert Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Hübscher, Ludwig Hermann <7367>
* 21.09.1832 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Hübscher '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 70
Hübscher, N.N.
Eigenthümer
Sohn 'Ludwig Hermann Hübscher' geboren am 21.09.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 70
Hübscher, Ulricke Marie Luise <13609>
* 16.05.1834 in Soldin, Tochter von 'Eigenthümer Gott. Hübscher '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 46
Huhn, Agnes Clara Margarethe <32482> Personenblatt
* 19.02.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Huhn und Ehefrau Auguste, geb. Huhn
geboren am 19.02.1894 nachmittags 20:30 Uhr
Tochter Erna Hedwig Agnes *25.10.1918 Berlin, 1.oo der Tochter 11.02.1941 beides StA Berlin-Neukölln
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 32
Huhn, Agnes Clara Margarethe <32482>
* 19.02.1894 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Huhn' und 'Auguste Huhn'
Tochter Erna Hedwig Agnes *25.10.1918 Berlin, 1.oo der Tochter 11.02.1941 beides StA Berlin-Neukölln
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 32
Huhn, Auguste
Ehemann 'Carl Huhn' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Max Erich Fritz Huhn', * 04.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 6
Huhn, Auguste
Ehemann 'Carl Huhn' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Agnes Clara Margarethe Huhn', * 19.02.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 32
Huhn, Carl
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Auguste Huhn'
Sohn 'Max Erich Fritz Huhn', * 04.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 6
Huhn, Carl
Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Auguste Huhn'
Tochter 'Agnes Clara Margarethe Huhn', * 19.02.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 32
Huhn, Max Erich Fritz <31785> Personenblatt
* 04.01.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Huhn und Ehefrau Auguste Huhn
geboren am 04.01.1891 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 6
Huhn, Max Erich Fritz <31785>
* 04.01.1891 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Huhn' und 'Auguste Huhn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 6
Huhn, Minna
Ehemann 'August Schulz' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Carl August Schulz', * 22.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 149
Huhn, Minna
Ehemann 'August Schulz' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Clara Hedwig Schulz', * 21.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 189
Huhn, Minna
Ehemann 'August Schulz' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Carl August Schulz', * 17.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 54
Huxholdt, Friedrich <23419>
Tagelöhner in Schönfließ, Eigentümer
* 03.01.1790 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 126
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 13.01.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 109
Ihlenfeld, Otto Friedrich
Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890
Ihlow, Johann <23292>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 12.08.1752 in Schönfließ
wohnte 1826 in Haus-Nr. 2
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 12.03.1784 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 2
Ihlow, Johann <23721>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 25.03.1792 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 10.12.1832 Gebühren: 3 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Ihn, Friedrich Hermann <24938> Personenblatt
* 16.09.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.08.1867 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'Gottfried Ihn' und 'Karoline Lebrecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Ihn, Friedrich Hermann <24938>
* 16.09.1857 in Schönfließ, + 05.08.1867
Sohn von 'Eigentümer Gottfried Ihn' und 'Karoline Lebrecht'
Kirchenbuch-Nr: 56
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 28
Ihn, Friedrich Wilhelm <25134> Personenblatt
* 15.03.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.03.1861 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'Gottfried Ihn' und 'Karoline Lebrecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Ihn, Friedrich Wilhelm <25134>
* 15.03.1861 in Schönfließ, + 23.03.1861
Sohn von 'Eigentümer Gottfried Ihn' und 'Karoline Lebrecht'
Kirchenbuch-Nr: 35
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 18
Ihn, Gottfried
Eigentümer in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Karoline Lebrecht'
Sohn 'Friedrich Hermann Ihn', * 16.09.1857 in Schönfließ, + 05.08.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 28
Ihn, Gottfried
Eigentümer in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Karoline Lebrecht'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ihn', * 15.03.1861 in Schönfließ, + 23.03.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 18
Jaeger, Carl Friedrich <35057> Personenblatt
* 14.02.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Ludwig Jaeger, Friedrich Wilhelm Jäger, Carl August Jäger, Daniel Julius Jäger, Wilhelm August Hermann Jaeger, Louis Gustav Ferdinand Jaeger
Sohn von Tagelöhner und Eigentümer Friedrich Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christine, geb. Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jaeger, Christian Friedrich <23662>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 16.03.1797 in Alt Falkenberg
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 27.06.1827
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Jaeger, Friedrich Christian <7554> Personenblatt
* 20.12.1809 in Staffelde , männlich , ev.
Tagelöhner, Eigentümer in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Christine Fraedrich, Trauung: 12.09.1830
Kind: Carl Friedrich Jaeger, * 14.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Jaeger, * 10.07.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Jäger, * 01.02.1837 in Soldin
Kind: Carl August Jäger, * 07.08.1838 in Soldin
Kind: Daniel Julius Jäger, * 21.07.1840 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hermann Jaeger, * 11.04.1844 in Soldin
Kind: Louis Gustav Ferdinand Jaeger, * 10.09.1845 in Soldin
Militärdienst: Garde Artillerie
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 161
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 3
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jaeger, Louis Gustav Ferdinand <35058> Personenblatt
* 10.09.1845 in Soldin , männlich , ev.
+ 02.10.1845 in Soldin
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Jaeger, Carl Ludwig Jaeger, Friedrich Wilhelm Jäger, Carl August Jäger, Daniel Julius Jäger, Wilhelm August Hermann Jaeger
Sohn von Tagelöhner und Eigentümer Friedrich Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christine, geb. Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jaeger, Wilhelm August Hermann <11615> Personenblatt
* 11.04.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht, Handarbeiter in Soldin
+ 1877
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Jaeger, Carl Ludwig Jaeger, Friedrich Wilhelm Jäger, Carl August Jäger, Daniel Julius Jäger, Louis Gustav Ferdinand Jaeger
oo Caroline Auguste Brock aus Soldin, Trauung: 23.01.1876 Soldin
Kind: Carl Otto Wilhelm Jäger, * 24.07.1879 in Soldin
Sohn des Eigentümers Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christiane, geb. Fraedrich, zuletzt wohnhaft in Soldin, beide bereits verstorben
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 161
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 3
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jaeger, Jäger, Carl Ludwig <7556> Personenblatt
Jaeger
* 10.07.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Jaeger, Friedrich Wilhelm Jäger, Carl August Jäger, Daniel Julius Jäger, Wilhelm August Hermann Jaeger, Louis Gustav Ferdinand Jaeger
Sohn von Tagelöhner und Eigentümer Friedrich Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christine, geb. Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jaenicke, Ernestine Wilhelmine Emilie
Friedrich Witte, Eigenthümer aus Adamsdorf
Ernestine Wilhelmine Emilie Jaenicke, aus Adamsdorf
Aufgebot am 09.08.1884, Aushang 10.08.1884 - 26.08.1884 Standesamt Adamsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1884
Jaentsch, N.N. <23413>
verehel. in Schönfließ, Eigentümer
* in Schwedt
wohnte 1822 in Haus-Nr. 122
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.02.1812 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 104
Jäger, Carl August <7558>
* 07.08.1838 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Jäger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 62
Jäger, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Vogel' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Richard Otto Paul Vogel', * 17.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 55
Jäger, Christian
Eigenthümer
Tochter 'Henriette Luise Jäger' geboren am 26.08.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 72
Jäger, Christian Friedrich
Bürger und Eigenthümer
Sohn 'Daniel Julius Jäger' geboren am 21.07.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 109
Jäger, Daniel Julius <7559>
* 21.07.1840 in Soldin, Sohn von 'Bürger und Eigenthümer Christian Friedrich Jäger ' und 'Christine Friedrich '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 109
Jäger, Henriette Luise <14032>
* 26.08.1839 in Soldin, Tochter von 'Eigenthümer Christian Jäger ' und 'Christine Frädrich '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 72
Jäger, N.N.
Eigenthümer
Sohn 'Carl August Jäger' geboren am 07.08.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 62
Jäger, Jaeger, Carl August <7558> Personenblatt
Jäger
* 07.08.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Jaeger, Carl Ludwig Jaeger, Friedrich Wilhelm Jäger, Daniel Julius Jäger, Wilhelm August Hermann Jaeger, Louis Gustav Ferdinand Jaeger
Sohn von Tagelöhner und Eigentümer Friedrich Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christine, geb. Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jäger, Jaeger, Daniel Julius <7559> Personenblatt
Jäger
* 21.07.1840 in Soldin , männlich , ev.
+ vor 1876
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Jaeger, Carl Ludwig Jaeger, Friedrich Wilhelm Jäger, Carl August Jäger, Wilhelm August Hermann Jaeger, Louis Gustav Ferdinand Jaeger
oo Caroline Auguste Brock aus Soldin Soldin
Kind: August Carl Wilhelm Jaeger, * 20.07.1875 in Soldin
Sohn von Tagelöhner und Eigentümer Friedrich Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christine, geb. Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jäger, Jaeger, Friedrich Wilhelm <7557> Personenblatt
Jäger
* 01.02.1837 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Christian Jaeger , Tagelöhner, Eigentümer , Staffelde
MUTTER: Christine Fraedrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Jaeger, Carl Ludwig Jaeger, Carl August Jäger, Daniel Julius Jäger, Wilhelm August Hermann Jaeger, Louis Gustav Ferdinand Jaeger
Sohn von Tagelöhner und Eigentümer Friedrich Christian Jaeger und dessen Ehefrau Christine, geb. Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Nachweisung der 7 Söhne
Jahn, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer und Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.06.1874 bis 21.06.1880
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Jahnke, Carl
Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15
Jakeberg, Marie Charlotte
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24
Jakoby, Jakob
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 24
Jock, August
Bürger, Eigentümer u. Maurer in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Henriette Rasch'
Sohn 'Karl Friedrich Jock', * 05.01.1857 in Schönfließ, + 06.01.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 1
Jock, August
Eigentümer in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Henriette Rasch'
Sohn 'Paul August Karl Jock', * 12.04.1867 in Schönfließ, + 28.09.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 18
Jock, Carl <23442>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 16.02.1776 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 152
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.12.1802 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 123
Jock, Daniel <23515>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 11.12.1777 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.11.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 188
Jock, Friedrich <23441>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 16.01.1768 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 150
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.09.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 122
Jock, Karl Friedrich <24911> Personenblatt
* 05.01.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.01.1857 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger, Eigentümer u. Maurer 'August Jock' und 'Henriette Rasch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Jock, Karl Friedrich <24911>
* 05.01.1857 in Schönfließ, + 06.01.1857
Sohn von 'Bürger, Eigentümer u. Maurer August Jock' und 'Henriette Rasch'
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 1
Jock, Paul August Karl <25470> Personenblatt
* 12.04.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.09.1870 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'August Jock' und 'Henriette Rasch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Jock, Paul August Karl <25470>
* 12.04.1867 in Schönfließ, + 28.09.1870
Sohn von 'Eigentümer August Jock' und 'Henriette Rasch'
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 18
Jock sen., Daniel <23410>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 11.03.1745 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 120
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.01.1772 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 101
John, Christian <23367>
Fuhrmann in Schönfließ, Eigentümer
* 10.01.1773 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 77
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 11.01.1800 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein, gestorben, der verehel. John gehört das Grundstück
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 66
Jordan, F.
Tochter von Eigenthümer F. Jordan geboren am 19.07.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Jordan, Friedr.
Tochter des Eigenthümer Friedr. Jordan gestorben am 12.08.1863 Alter: 24 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Juhre, Johann Ferdinand
Agent Johann Ferdinand Juhre, * 14.10.1832, in Ludwigsruh Kr. Landsberg/W.
Witwe Vopel Caroline Emilie Louise Wolter, * 13.03.1845, in Berlin
Trauung am 16.10.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 28/1883
Juhre, N.N.
Stand Beruf: Agent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1884 bis 24.03.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Juhre, Petzel, Pätzel, Hanne Caroline <11789> Personenblatt
Juhre
* 10.04.1804 err. , weiblich , ev.
+ 24.11.1866 in Balz Kr. Landsberg/W
[] 29.11.1866 in Balz
oo Johann Friedrich Pätzel, Eigentümer, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Wilhelm Petzel, * 17.09.1828 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Wilhelmine Ernestine Petzel, * 16.01.1831 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Carl Julius Petzel, * 07.10.1833 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Gustav August Pätzel, * 05.06.1836 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Friedrich Ferdinand Pätzel, * 27.05.1839 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Henriette Ottilie Pätzel, * 30.07.1842 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Ernst Gustav Pätzel, * 07.06.1846 in Balz Kr. Landsberg/W
62 Jahre 7 Monate 14 Tage alt, Witwe, gestorben am 24.11.1866 abends 24:00 Uhr, Brustwassersucht,
angezeigt durch den Schwiegersohn Anton Schmidt,
hinterläßt 2 erwachsene 2 minderjährige Kinder, darunter den minderjährigen Sohn August Pätzel in Balz.
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1828, Seite 12, Nr. 38
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1831, Seite 122, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Gestorbene Balz 1835, Seite 283, Nr. 37
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1833, Seite 217, Nr. 36
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1836, Seite 289, Nr. 25
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1839, Seite 430, Nr. 27
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1842, Seite 348, Nr. 37
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1846, Seite 546, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Gestorbene Balz 1866, Seite 669, Nr. 51
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 5
Käding, Elisabeth
Am 08.06.1875 meldet verehel. Eigentümer Golz, geb. Hellmuth, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Elisabeth Meissner, geb. Käding, 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, + 07.06.1875 Soldin, nachmittags 17:15 Uhr
Ehemann: Steinsetzer Ludwig Meissner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 53
Kaeding, Friederike
Ehemann 'Christ Ephraim Schrank' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Hermann Friedrich Schrank', * 24.03.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 11
Kaendler, Johann <23365>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 26.12.1773 in Gummern
wohnte 1822 in Haus-Nr. 76
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 04.09.1804 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 65
Kahlow, Dorothea Louise
Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Wolff' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Wolff', * 10.03.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 10
Kahlow, Gottlieb Erdmann <23341>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 05.03.1801 in Schwedt
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 27.02.1827 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Kahlow, Samuel <23484>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 31.10.1775 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 190
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.11.1796 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 163
Kampfert, Schmidt, Auguste <34664> Personenblatt
Kampfert
* 30.07.1848 , weiblich , ev.
+ 12.04.1908 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
meine liebe
Frau, unsere gute Mutter,
Ehefrau d. Eigenthümers
August Schmidt
Auguste Emilie
geb. Kampfert
geb. 30. Juli 1848, gest. 12. April 1908.
Ach viel zu früh verliessest du die Deinen,
Die jetzt am still Grabe stehtt und [ ]
Ehefrau des Eigentümers August Schmidt
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 50, Nr. 17
Kante, Pätzel, Ernestine <4181> Personenblatt
Kante
* vor 1845 , weiblich
oo Martin Ferdinand Gustav Pätzel, Arbeitsmann, Hausmann, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1865
Kind: Anna Mathilde Auguste Pätzel, * 28.09.1865 in Balz K. Landsberg/W
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Pätzel, * 08.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Gustav Ernst Paul Pätzel, * 27.03.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte 1865, Seite 567, Nr.49
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr.44
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1872, Seite 365, Nr. 20
Familienforschung Heidrun Weber
Karo, Hanna Louise
Johann Friedrich Stolz Eigenthümer und Ackerbürger
Hanna Louise Karo
Aufgebot am 02.05.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Karo, Rudolf Adolf Carl <15856>
* 23.05.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Karo, verstorben' und 'Auguste Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 121
Karow, Rudolf Adolf Karl <15856>
* 23.05.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Karow, verstorben' und 'Auguste Karow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 202
Karutz, Pätzel, Auguste Juliane <15298> Personenblatt
Rufname: Juliane, Karutz
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Petzel, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1863
Kind: Therese Mathilde Louise Pätzel, * 03.02.1850 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Bertha Auguste Marie Pätzel, * 02.01.1861 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Friedrich Wilhelm August Pätzel, * 22.05.1863 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1863, Seite 422, Nr. 23
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Kaulitz, Emil Gustav Adolph
* 17.08.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeld'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 23
Kaulitz, Wilhelm
Eigentümer in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Auguste Langefeld'
Sohn 'Emil Gustav Adolph Kaulitz', * 17.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 23
Keckerow, Knispel, Friederike <27328> Personenblatt
Keckerow
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Knispel, Eigentümer, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Kempf, Mathilde
Ehemann 'Adolf Oehmke' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Hermann Gustav Adolf Oehmke', * 30.05.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 27
Kennemann, Johann Gottlieb
interimistischer Dirigent in Soldin 1813, Haus-Nr 280
geb. in Soldin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 336
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kiebis, Johann Friedrich <23502>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 15.10.1774 in Zäckerick
wohnte 1822 in Haus-Nr. 206
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.01.1825 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 179
Klatte, Carl
Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Stresow'
Sohn 'Carl Otto Emil Klatte', * 30.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 140
Klatte, Carl Otto Emil <29749> Personenblatt
* 30.07.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Klatte und Ehefrau Auguste Stresow
geboren am 30.07.1882 nachmittags 13:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 140
Klatte, Carl Otto Emil <29749>
* 30.07.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Klatte' und 'Auguste Stresow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 140
Klebow, Haase, Louise <20576> Personenblatt
Klebow
* um 1829 , weiblich
oo Christian Haase, Eigentümer
Kind: Louise Haase, * um 1838
Kind: Auguste Haase, * um 1844
Kind: Emilie Haase, * um 1853
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, Nr 52
Klein, Johann Friedrich Wilhelm <2317>
* 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Klein, lebt' und 'Sophie Grosswendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 50, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 218
Klemm, Dohrmann, Ernestine <32744> Personenblatt
Klemm
* vor 1825 , weiblich , ev.
+ vor 1875 in Esperance
oo Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann, Eigentümer, Trauung: vor 1845
Kind: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, * um 1845 in Esperance
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
Klinck, Carl
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 9
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 92, lfdNr 907
Klinck, Friedrich
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 10
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 92, lfdNr 908
Klingebeil, Johanne Caroline
Aug. Ferd. Hohenwald Eigenthümer aus Schnöneberg
Johanne Caroline Klingebeil aus Lippehne
Aufgebot am 25.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Klink, A.J.
A.J. Klink , geb. Mechtel Ehefrau des Bürger und Eigenthümer W. Klink gestorben am 28.06.1862 Alter: 38 J. 7 M. 4 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Klink, Amalie Henriette <5150> Personenblatt
* 11.03.1828 in Soldin , weiblich
Tochter von Eigentümer Friedrich Klink
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 10
Klink, Amalie Henriette <5150>
* 11.03.1828 in Soldin, Tochter von 'Eigentümer Friedrich Klink '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 10
Klink, Carl
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 15d
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 435
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 521
Klink, Friedrich <5149> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Eigentümer in Soldin
Kind: Amalie Henriette Klink, * 11.03.1828 in Soldin
Tochter 'Amalie Henriette' am 11.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 10
Klink, Friedrich <5149>
Eigentümer
Tochter 'Amalie Henriette Klink' geboren am 11.03.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 10
Klink, Henriette Wilhelmine <14341>
Tochter von 'Eigenthümer Klink ', Alter: 29 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 235
Klink, N.N.
Eigenthümer
Tochter 'Henriette Wilhelmine Klink'
Alter: 29 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 235
Klink, N.N.
Eigenthümer
Sohn 'Wilhelm Klink'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 93
Klink, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1149
Klink, W.
A.J. Klink , geb. Mechtel Ehefrau des Bürger und Eigenthümer W. Klink gestorben am 28.06.1862 Alter: 38 J. 7 M. 4 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Klink, Wilh.
Tochter von Eigenthümer Wilh. Klink geboren am 23.09.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Klink, Wilhelm <33174> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 18.07.1824 in Rosenthal , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 519
Klink, Wilhelm
Sohn von 'Eigenthümer Klink ', Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 93
Klink, Wilhelm <33174>
Eigentümer in Soldin 1848
* 18.07.1824 in Rosenthal
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Klöhn, Marie Elisabeth
Johann Gottlieb Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Bauer Christian Friedrich Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Pielsch, geb. Pahl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schulze u. Eigentümer Gottfried Marquardt, wohnhaft Tornow
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Thiele
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 13
Klöhn, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 27b
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 181
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 416
Klöhn, Schwanz, Marie <21201> Personenblatt
Klöhn
* um 1786 , weiblich
oo Johann Schwanz, Eigentümer
Kind: Johann Schwanz, * um 1832
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 239
Kluge, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1901 bis 01.05.1911
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 165
Klütmann, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 342
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1801
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 370
Knippel, Auguste
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Ziehm' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Karl August Julius Hermann Ziehm', * 07.06.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 25
Knippel, Marie
Ehemann 'Karl Ziem' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Karl August Hermann Ziem', * 10.06.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 25
Knispel, Ernst <27326> Personenblatt
* um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberger Holländer, Soldin
VATER: Johann Knispel , Eigentümer
MUTTER: Friederike Keckerow
oo Dorothea Klink aus Beyersdorf Kr. Pyritz Po., Trauung: 17.01.1830 Soldin
Kind: Auguste Emilie Knispel, * 20.12.1829 in Soldin
Sohn von Johann Knispel, Eigentümer, Mutter: Friederike Keckerow
1830 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 30/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Knispel, Johann <27327> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Eigentümer in Landsberger Holländer
oo Friederike Keckerow, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Knoll, Aug.
Tochter von Bürger und Eigenthümer Aug. Knoll geboren am 04.07.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Knoll, August
Tochter des Bürger und Eigenthümer August Knoll gestorben am 22.07.1857 Alter: 18 T. Lebensschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Theeren, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pinnow, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Knoll, Hermann Julius
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sofie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 555
Knospe, Carl
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Schmiedeke'
Tochter 'Martha Auguste Elisabeth Knospe', * 17.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 29
Knospe, Carl Johannes Richard <29718> Personenblatt
* 24.06.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eiegentümer und Landbriefträger Wilhelm Knospe und Ehefrau Charlotte Hübner
geboren am 24.06.1882 morgens 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 108
Knospe, Carl Johannes Richard <29718>
* 24.06.1882 in Soldin
Sohn von 'Eiegentümer und Landbriefträger Wilhelm Knospe' und 'Charlotte Hübner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 108
Knospe, Christian
Sohn von Eigenthümer Christian Knospe geboren am 28.04.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Knospe, Christian
Am 08.10.1874 meldet Eigenthümer Gottfried Gammrath, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Henriette Louise Knospe, 19 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.10.1874 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Vater: Arbeitsmann Christian Knospe, + vor 1874 Soldin
Mutter: Louise Knospe, geb. Haase, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 2
Knospe, Gustav Rudolph Max <28037> Personenblatt
* 23.10.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Wilhelm Knospe und Ehefrau Charlotte Hübner
geboren am 23.10.1875 nachts 01:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 188
Knospe, Gustav Rudolph Max <28037>
* 23.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Knospe' und 'Charlotte Hübner'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 188
Knospe, Justine
Ehemann 'Johann Neuendorf' Eigentümer und Maurer in Soldin
Sohn 'Otto Franz Neuendorf', * 23.10.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 189
Knospe, Justine
Ehemann 'Johann Neuendorf' Maurer und Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elise Neuendorf', * 20.02.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 35
Knospe, Marie Henriette Louise
Am 08.10.1874 meldet Eigenthümer Gottfried Gammrath, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Henriette Louise Knospe, 19 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.10.1874 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Vater: Arbeitsmann Christian Knospe, + vor 1874 Soldin
Mutter: Louise Knospe, geb. Haase, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 2
Knospe, Martha Auguste Elisabeth <31125> Personenblatt
* 17.02.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Knospe und Ehefrau Auguste Schmiedeke
geboren am 17.02.1888 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 29
Knospe, Martha Auguste Elisabeth <31125>
* 17.02.1888 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Knospe' und 'Auguste Schmiedeke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 29
Knospe, Martha Elisabeth
August Friedrich Lubach, Eigentümer aus Woltersdorf
Martha Elisabeth Knospe, , hier
Aufgebot am 26.11.1900, Aushang 28.11.1900 - 13.12.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1900
Knospe, Martha Helene Hedwig <28897> Personenblatt
* 10.03.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Wilhelm Knospe und Ehefrau Charlotte Hübner
geboren am 10.03.1879 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 47
Knospe, Martha Helene Hedwig <28897>
* 10.03.1879 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Wilhelm Knospe' und 'Charlotte Hübner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 47
Knospe, N.N.
2 Töchter von Bürger und Eigenthümer Knospe geboren am 01.05.1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Knospe, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Charlotte Hübner'
Sohn 'Gustav Rudolph Max Knospe', * 23.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 188
Knospe, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1879
Ehefrau 'Charlotte Hübner'
Tochter 'Martha Helene Hedwig Knospe', * 10.03.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 47
Knospe, Wilhelm
Eiegentümer und Landbriefträger in Soldin 1882
Ehefrau 'Charlotte Hübner'
Sohn 'Carl Johannes Richard Knospe', * 24.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 108
Koch, Gottlieb
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24
Koch, Hermann
Eigentümer zu Balz in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Ernestine Lude'
Sohn 'Julius Reinhold Lude, Koch', * 10.09.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 41
Koch, Johann Wilhelm
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24
Koehler, Carl <23478>
Schlächter in Schönfließ, Eigentümer
* 16.05.1774 in Bellgardt
wohnte 1822 in Haus-Nr. 186
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.05.1806 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, weggegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 158
Koeppel, Gottfried <23342>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 31.12.1780 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 55
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.05.1806 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 49
Kohlert, Hedwig Martha <32425> Personenblatt
* 02.11.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Wilhelm Kohlert und Ehefrau Marie Hellwig
geboren am 02.11.1893 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 176
Kohlert, Hedwig Martha <32425>
* 02.11.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Wilhelm Kohlert' und 'Marie Hellwig'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 176
Kohlert, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Hellwig'
Tochter 'Hedwig Martha Kohlert', * 02.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 176
Kolbe, August <23440>
Brenner in Schönfließ, Eigentümer
* 25.09.1782 in Paklent
wohnte 1822 in Haus-Nr. 149
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 13.03.1822 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Kollmann, Peter <19135> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Eigentümer in Groß Fahlenwerder
oo Johanne Denso
Kind: Marie Kurth, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 43
Kollmann, Peter <19135>
Eigentümer, Alter: 68 Jahre, * um 1787
Ehemann von Johanne Denso
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, lfdNr 43
Konrad, Louise
Ehemann 'Hermann Borngräber' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Hedwig Helene Agnes Borngräber', * 25.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Koplin, Carl <11041>
Eigentümersohn in Soldin 1848
* 25.03.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Koplin, Henr. Albert.
Joh. Friedr. Kowirsky Eigenthümer
Henr. Albert. Koplin
Trauung am 24.06.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Köppe, Ferdinand <15269> Personenblatt
* vor 1830 , männlich
Eigentümer in Kleinheide Kr. Landsberg/W
Kind: Luise Therese Sophie Köppe, * 07.04.1850 err. in Kleinheide Kr. Landsberg/W
bei der Heirat 19 3/4 Jahre alt
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Aufgebotene und Getraute 1870, Seite 178, Nr. 3
Familienforschung Heidrun Weber
Koppe, Gottlieb
Eigentümer in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Henriette Hintze'
Sohn 'Karl Wilhelm Koppe', * 27.04.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 28
Koppe, Karl Wilhelm <25751> Personenblatt
* 27.04.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Gottlieb Koppe' und 'Henriette Hintze'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Koppe, Karl Wilhelm <25751>
* 27.04.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Gottlieb Koppe' und 'Henriette Hintze'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 28
Köppen, Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Fredrich' Eigentümer in Schönfließ
Tochter 'Florentine Emilie Mathilde Fredrich', * 17.10.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 60
Kopplin, N.N.
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 18
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 281 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 919
Kopplin, Koplin, Carl Gustav <11041> Personenblatt
Kopplin
* 26.03.1822 in Soldin , männlich , luth.
Knecht, Eigentümersohn in Soldin
VATER: Christian Kopplin , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: N.N. Müller
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Kopplin, Julius August Kopplin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 25.03.1822 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 475
Kosky, Ludwig
Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
33 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 80
ist Eigentümer und Besitzer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kossan, Albert <21408> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Gottlieb Kossan , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Reineke
GESCHWISTER: Auguste Kossan, Wilhelm Kossan, Mathilde Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 5
Kossan, Auguste <21406> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Gottlieb Kossan , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Reineke
GESCHWISTER: Wilhelm Kossan, Albert Kossan, Mathilde Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 3
Kossan, Auguste <21419> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Karl Kossan , Eigentümer
MUTTER: Ernstine Pahl
GESCHWISTER: Wilhelm Kossan, Franz Kossan, Emilie Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 16
Kossan, Emilie <21422> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Karl Kossan , Eigentümer
MUTTER: Ernstine Pahl
GESCHWISTER: Auguste Kossan, Wilhelm Kossan, Franz Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 19
Kossan, Franz <21421> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Karl Kossan , Eigentümer
MUTTER: Ernstine Pahl
GESCHWISTER: Auguste Kossan, Wilhelm Kossan, Emilie Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 18
Kossan, Gottlieb <21404> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Charlotte Reineke
Kind: Auguste Kossan, * um 1845
Kind: Wilhelm Kossan, * um 1847
Kind: Albert Kossan, * um 1850
Kind: Mathilde Kossan, * um 1852
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 1
Kossan, Gottlieb <21415> Personenblatt
* um 1795 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Wilhelmine Sahr
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 12
Kossan, Gottlieb <21404>
Eigentümer, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Wollhaus
Ehemann von Charlotte Reineke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, lfdNr 1
Kossan, Gottlieb <21415>
Eigentümer, Alter: 60 Jahre, * um 1795, Wollhaus
Ehemann von Wilhelmine Sahr
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, lfdNr 12
Kossan, Karl <21410> Personenblatt
* um 1781 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Dorothea Liefert
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 7
Kossan, Karl <21417> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Ernstine Pahl
Kind: Auguste Kossan, * um 1847
Kind: Wilhelm Kossan, * um 1849
Kind: Franz Kossan, * um 1851
Kind: Emilie Kossan, * um 1853
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 14
Kossan, Karl <21410>
Eigentümer, Alter: 74 Jahre, * um 1781, Wollhaus
Ehemann von Dorothea Liefert
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, lfdNr 7
Kossan, Karl <21417>
Eigentümer, Alter: 34 Jahre, * um 1821, Wollhaus
Ehemann von Ernstine Pahl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, lfdNr 14
Kossan, Mathilde <21409> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Gottlieb Kossan , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Reineke
GESCHWISTER: Auguste Kossan, Wilhelm Kossan, Albert Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 6
Kossan, Wilhelm <21407> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Gottlieb Kossan , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Reineke
GESCHWISTER: Auguste Kossan, Albert Kossan, Mathilde Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 4
Kossan, Wilhelm <21420> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Karl Kossan , Eigentümer
MUTTER: Ernstine Pahl
GESCHWISTER: Auguste Kossan, Franz Kossan, Emilie Kossan
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 17
Kowirsky, Joh. Friedr.
Joh. Friedr. Kowirsky Eigenthümer
Henr. Albert. Koplin
Trauung am 24.06.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Kraehan, Daniel <23686>
Bedienter in Schönfließ, Eigentümer
* 03.03.1780 in Koeselitz
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 01.06.1829 Gebühren: 3 Rtl 5 Gr
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Kramm, Carl Ludwig <34070> Personenblatt
* um 1828 , männlich , ev.
Bauer, Eigentümer und Gerichtsmann in Schöneberg
oo Auguste Henriette Voss
Ehemann von Henriette Voss
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, Nr 10
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 47, Nr. 7
Kramm, Daniel <26811> Personenblatt
* um 1796 in Schöneberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Schöneberg
VATER: N.N. Kramm , Eigentümer
MUTTER: N.N. Breitenfeldt
oo Caroline Wilhelmine Ranzmeier, Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Gustav Kramm, * 07.11.1822 in Königsberg Nm.
Kind: Carl August Kramm, * 19.01.1825 in Königsberg Nm.
der Vater war Eigentümer in Schöneberg, die Mutter eine geb. Breitenfeldt.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, Stargard, sein Alter 26 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 3/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 9, Nr. 7/1822
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 12
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 36, Nr. 3/1825 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 39
Kramm, Gustav <16130> Personenblatt
* 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Bäckermeister in Soldin in Schöneberg, Soldin
+ 21.03.1936 in Soldin
VATER: Johann Gottlieb August Kramm , Bauer, Eigentümer , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Luise Bengs
oo Anna Kolberg aus Blumberg Kr. Landsberg/W, Trauung: 07.03.1904 [Soldin]
Kind: Hans Kramm, * 29.05.1905 in Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Kramm, Johann Gottlieb August <16128> Personenblatt
* 03.06.1839 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Bauer, Eigentümer in Schöneberg
+ 05.05.1903 in Schöneberg Kr. Soldin
VATER: Johann Friedrich Kramm , Stell- und Radmacher, Bauer und Schulze , Schöneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Dorothea Sophie Kramm , Schöneberg, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Johanna Justine Kramm
oo Dorothea Luise Bengs, Trauung: 06.11.1862
Kind: Gustav Kramm, * 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Kramm, N.N. <26812> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Eigentümer in Schöneberg
oo N.N. Breitenfeldt, Trauung: vor 1796
Kind: Daniel Kramm, * um 1796 in Schöneberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 3/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Kramm, W.
Gemischtwaren in Neuenburg 1939
Postagentur
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Kranz, Blocksdorf, N.N. <15323> Personenblatt
Kranz
* vor 1820 , weiblich
oo August Blocksdorf, Eigentümer, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelmine Caroline Bloxdorf, * um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Krätzer, Heinrich Hermann <9455>
Schuhmachermeister Heinrich Hermann Krätzer, * um 1833, in Soldin
Eigentümertochter Johanna Emilie Hammel, * um 1842, in Dertzow
Trauung am 19.04.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 16/1875
Krause, Albertine <20728> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Gottlieb Krause , Eigentümer
MUTTER: Johanne Griese
GESCHWISTER: Justine Krause, Louise Krause, Wilhelm Krause
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 69
Krause, Carl <33134> Personenblatt
Rufname: Carl
* 09.04.1815 in Werblitz , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 461
Krause, Carl <33134>
Eigentümer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 2
* 09.04.1815 in Werblitz
5 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krause, Gottlieb <20723> Personenblatt
* um 1807 , männlich
Eigentümer in Karzig
oo Johanne Griese
Kind: Justine Krause, * um 1833
Kind: Louise Krause, * um 1835
Kind: Wilhelm Krause, * um 1841
Kind: Albertine Krause, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 64
Krause, Gottlieb <20723>
Eigentümer, Alter: 48 Jahre, * um 1807, Dorf Carzig
Ehemann von Johanne Griese
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, lfdNr 64
Krause, Justine <20725> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: Gottlieb Krause , Eigentümer
MUTTER: Johanne Griese
GESCHWISTER: Louise Krause, Wilhelm Krause, Albertine Krause
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 66
Krause, Louise <20726> Personenblatt
* um 1835 , weiblich
VATER: Gottlieb Krause , Eigentümer
MUTTER: Johanne Griese
GESCHWISTER: Justine Krause, Wilhelm Krause, Albertine Krause
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 67
Krause, Louise
Ehemann 'Wilhelm Hensel' Maurer und Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Marie Louise Hensel', * 06.01.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 4
Krause, Louise
Ehemann 'Wilhelm Hensel' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Carl Otto Hermann Hensel', * 15.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 85
Krause, Louise
Ehemann 'Wilhelm Hensel' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Richard Otto Hermann Hensel', * 28.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 138
Krause, N.N. <26620> Personenblatt
* 11.02.1844 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bürger und Eigentümer Carl Krause
Soldiner Kreisblatt vom 17.02.1844, Kirchennachrichten
Krause, Wilhelm <20727> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Gottlieb Krause , Eigentümer
MUTTER: Johanne Griese
GESCHWISTER: Justine Krause, Louise Krause, Albertine Krause
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 68
Kretzer, Krätzer, Heinrich Hermann <9455> Personenblatt
Kretzer
* 06.01.1833 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Soldin
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Rudolph August (Albert) Kretzer, Otto Albert Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer, Carl Ernst Kretzer
oo Johanna Emilie Hammel, Eigentümertochter aus Dertzow, Trauung: 19.04.1875 Soldin
Sohn von (+) Schuhmachers Carl Krätzer und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine, geb. Noee zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 16
Kreutz, Ludwig Heinrich <23355>
Seiler in Schönfließ, Eigentümer
* 01.02.1792 in Neudamm
wohnte 1822 in Haus-Nr. 66
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.04.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Krohn, Friedrich Ernst <24481> Personenblatt
* 17.02.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer u Zimmermann 'Gottlieb Friedrich Krohn' und 'Amalie Sofie Haase'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Krohn, Friedrich Ernst <24481>
* 17.02.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer u Zimmermann Gottlieb Friedrich Krohn' und 'Amalie Sofie Haase'
Kirchenbuch-Nr: 16
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 10
Krohn, Gottlieb Friedrich
Eigentümer u Zimmermann in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Amalie Sofie Haase'
Sohn 'Friedrich Ernst Krohn', * 17.02.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 10
Krohn, Heinrich <1010> Personenblatt
* in Grabow , männlich
Eigentümer in Stettin
Kind: Maria Emilie Elisa Krohn, * 20.10.1859 in Grabow
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Grabow, Friedenskirche\Trauungen_1881-1895_Bild15.pdf - Nr. 95
Krone, Carl Friedrich Gottlieb <24559> Personenblatt
* 09.12.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigenthümer 'Gottlieb Friedrich Krone' und 'Sophie Heese'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Krone, Carl Friedrich Gottlieb <24559>
* 09.12.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Eigenthümer Gottlieb Friedrich Krone' und 'Sophie Heese'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 39
Krone, Gottlieb Friedrich
Eigenthümer in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Sophie Heese'
Sohn 'Carl Friedrich Gottlieb Krone', * 09.12.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 39
Kroner, Leiser <23466>
Brenner in Schönfließ, Eigentümer
* 05.01.1771 in Deutsch-Krone
wohnte 1822 in Haus-Nr. 176
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.01.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
weggegangen, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 149
Krösing, George <23359>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 17.02.1788 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 69
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.08.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 59
Krösing, Henriette
Ehemann 'Carl Wilhelm Marx' Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Theodor Marx', * 13.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 10
Krüger, August <23683>
Mühlenbescheider in Schönfließ, Eigentümer
* 27.03.1796 in Nipperwiese
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 08.08.1828 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Krüger, Bertha
Ehemann 'Wilhelm Goerdel' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Antonie Bertha Marie Goerdel', * 06.06.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 97
Krüger, Daniel <23689>
Bauer in Schönfließ, Eigentümer
* 28.02.1766 in Gornow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 26.10.1829 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
wohnt außerhalb
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Krüger, Ferdinand Friedrich <24610> Personenblatt
* 17.01.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger u. Eigentümer 'Michael Friedrich Krüger' und 'Dorothea Wook'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Krüger, Ferdinand Friedrich <24610>
* 17.01.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger u. Eigentümer Michael Friedrich Krüger' und 'Dorothea Wook'
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 1
Krüger, Franz <15863>
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209
Krüger, Franz Alexander Heinrich <15863>
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126
Krüger, George <23347>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 16.08.1762 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 59
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.05.1787 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 52
Krüger, Heinr.
Tochter von Eigenthümer Heinr. Krüger geboren am 06.11.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, Heinrich
Tochter des Eigenthümer Heinrich Krüger gestorben am 05.01.1860 Alter: 2 M. Stickhusten
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Krüger, Joh. Heinr.
Joh. Heinr. Krüger Eigenthümer
Henriette Röhl Jungfrau aus Rufen
Aufgebot am 12.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Krüger, Ludwig <23412>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 12.07.1779 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 121
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.01.1804 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 103
Krüger, Michael Friedrich
Bürger u. Eigentümer in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Dorothea Wook'
Sohn 'Ferdinand Friedrich Krüger', * 17.01.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 1
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Gustav Franz Grimm', * 18.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 167
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto August Wilhelm Grimm', * 08.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 27
Krüger, Hensel, Emilie <1088> Personenblatt
Krüger
* in Lindwerder Kreis Landsberg/W , weiblich
oo Carl Hensel, Eigentümer aus Lindwerder Kreis Landsberg/W
Kind: Carl August Ferdinand Hensel, * 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Krüger, Pahl, Marie <15356> Personenblatt
Krüger
* vor 1857 , weiblich , ev.
oo Friedrich August Pahl, Eigentümer, Trauung: vor 1877
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Pahl, * 08.01.1877 in Tempelhof Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1902, lfdNr 5
Krüning, Johann Gottfried <23758>
Färber in Schönfließ, Eigentümer
* 14.12.1797 in Bahn
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 04.11.1835 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Kruschke, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Lamprecht' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht', * 13.12.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 208
Kruschke, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Lamprecht' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Franz Lamprecht', * 30.06.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 96
Kruschke, Priepke, Maria Elisabeth <27293> Personenblatt
Kruschke
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Priepke, Eigentümer, Trauung: vor 1803
Kind: Dorothea Louise Priepke, * 26.08.1803 in Karzig
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 19/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Kube, Albert Emil Lebrecht
Albert Emil Lebrecht Kube, Eigentümer aus Mückenburg
Anna Louise Hermann, , hier
Aufgebot am 23.09.1894, Aushang 25.09.1894 - 10.10.1894 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1894
Kucklintzky, Johann <23421>
Zimmermann in Schönfließ, Eigentümer
* 05.09.1781 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 128
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.08.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 111
Kühn, Amalie
Ehemann 'Joahnn Wilhelm Gottlieb Bötticher' Bürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Ludwig Wilhelm August Bötticher', * 14.01.1846 in Schönfließ, + 07.02.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 1
Kühn, August <23351>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 26.06.1795 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 62
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.10.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 54
Kühn, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Kühn, Friedrich <23376>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 18.08.1784 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 86
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 24.08.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 73
Kühn, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Kühn, Gotfried <23357>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 23.09.1744 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 68
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 21.06.1779 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 58
Kühn, Gottlieb <23429>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 05.03.1780 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 137
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.11.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Kühn, Johann <21717> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Eigentümer in Breitebruch
oo Pauline Schwarz
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 125, Nr 8
Kühn, Johann <21717>
Eigentümer, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Etablissements Breitebruch
Ehemann von Pauline Schwarz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 125, lfdNr 8
Kuhnke, Johann Gottlieb <16623> Personenblatt
* 08.06.1822 in Bärfelde , männlich , ev.
Eigentümer, Schmiedemeister in Bärfelde, Mandelkow
+ 22.06.1904 in Mandelkow
VATER: Johann Kuhnke , Schmiedemeister
MUTTER: Anna Maria Schulz , Britzig Kr. Pyritz
oo Auguste Aberdine Wahl aus Bärfelde
Kind: Alwine Kuhnke, * 08.03.1859 in Groß Mandelkow Kr. Soldin
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Kuhnke, Arndt, Alwine <16123> Personenblatt
Kuhnke
* 08.03.1859 in Groß Mandelkow Kr. Soldin , weiblich , ev.
+ 20.05.1950 in Schermcke/Oschersleben
VATER: Johann Gottlieb Kuhnke , Eigentümer, Schmiedemeister , Bärfelde
MUTTER: Auguste Aberdine Wahl , Bärfelde
oo Karl Wilhelm Arndt, Gastwirt, Kaufmann, Stellmacher, Trauung: 09.04.1888
Kind: Wilhelm Arndt, * 28.05.1903 in Groß Mandelkow Kr. Soldin
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Kukelintzky, Ernst Friedrich Wilhelm
Bürger, Eigenthümer, Schuhmachermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Henriette Röseler'
Sohn 'Wilhelm Carl Ferdinand Kukelintzky', * 21.07.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 29
Kukelintzky, Wilhelm Carl Ferdinand <24374> Personenblatt
* 21.07.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer, Schuhmachermeister 'Ernst Friedrich Wilhelm Kukelintzky' und 'Henriette Röseler'
Kuklinski
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Kukelintzky, Wilhelm Carl Ferdinand <24374>
* 21.07.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer, Schuhmachermeister Ernst Friedrich Wilhelm Kukelintzky' und 'Henriette Röseler'
Kuklinski
Kirchenbuch-Nr: 55
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 29
Kulke, Schmidt, Charlotte <27543> Personenblatt
Kulke
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Johann Schmidt, Eigentümer, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu-Lipp
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Kunkel, Ferdinand
Eigentümer in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Wilhelmine Zastrow'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Kunkel', * 18.11.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 51
Kunkel, Ferdinand
Eigentümer in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Wilhelmine Gustrow'
Sohn 'Ferdinand August Martin Kunkel', * 11.11.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 42
Kunkel, Ferdinand August Martin <25331> Personenblatt
* 11.11.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Ferdinand Kunkel' und 'Wilhelmine Gustrow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Kunkel, Ferdinand August Martin <25331>
* 11.11.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Ferdinand Kunkel' und 'Wilhelmine Gustrow'
Kirchenbuch-Nr: 96
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 42
Kunkel, Friedrich Wilhelm <25286> Personenblatt
* 18.11.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Ferdinand Kunkel' und 'Wilhelmine Zastrow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Kunkel, Friedrich Wilhelm <25286>
* 18.11.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Ferdinand Kunkel' und 'Wilhelmine Zastrow'
Kirchenbuch-Nr: 93
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 51
Kurth, Marie <19137> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
Pflegetochter in Groß Fahlenwerder
VATER: Peter Kollmann , Eigentümer
MUTTER: Johanne Denso
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 45
Kurth, Marie
Ehemann 'Carl Gottschalk' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Marie Elise Gottschalk', * 21.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 113
Kurth, Marie
Ehemann 'Carl Gottschalk' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Hedwig Marie Elise Gottschalk', * 10.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 132
Kusel, Franz
Müller in Regenthin 1877
Ehefrau 'Margarethe Demant'
Sohn 'Franz Georg Kusel', * 28.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 37
Küsel, Franz Ferdinand <33200> Personenblatt
* 17.04.1852 in Buchholz Kr. Saazig , männlich , ev.
Müller in Buchholz Kr. Saazig, Regenthin Kr. Arnswalde
VATER: Franz Friedrich Küsel , Gasthofbesitzer
MUTTER: Wilhelmine Streich
oo Johanne Franziska Margarethe Demant aus Berlin, Trauung: 08.01.1877 Soldin
Sohn von Gasthofbesitzer Franz Friedrich Küsel und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Streich, wohnhaft zu Regenthin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 4
Küsel, Franz Friedrich <33202> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Gasthofbesitzer in Regenthin Kr. Arnswalde
oo Wilhelmine Streich, Trauung: vor 1852
Kind: Franz Ferdinand Küsel, * 17.04.1852 in Buchholz Kr. Saazig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 4
Laade, Samuel <23409>
Tagelöhner in Schönfließ, Eigentümer
* 13.01.1766 in Blumberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 119
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 11.06.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 100
Ladewig, Christian Friedrich
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 190
39 Jahre alt, geb. in Freienwalde
ausgewählt durch Los-Nr 126
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Laese, Carl <23439>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 21.01.1788 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 148
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 23.07.1813 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 121
Laese, Friedrich Gustav Rudolf <24353> Personenblatt
* 28.02.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 12.05.1847 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Friedrich Wilmelm Laese' und 'Ernstine Bornhagen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Laese, Friedrich Gustav Rudolf <24353>
* 28.02.1846 in Schönfließ, + 12.05.1847
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Friedrich Wilmelm Laese' und 'Ernstine Bornhagen'
Kirchenbuch-Nr: 13
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 8
Laese, Friedrich Wilmelm
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Ernstine Bornhagen'
Sohn 'Friedrich Gustav Rudolf Laese', * 28.02.1846 in Schönfließ, + 12.05.1847
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 8
Laese, Johann <23322>
Rathmann in Schönfließ, Eigentümer
* 20.10.1783 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 34
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.03.1815 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 31
Laese, Wilhelmine
Ehemann 'August Behrend' Schmiedemeister u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'N.N. Behrend', * 27.09.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 47
Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm <30367> Personenblatt
* 13.12.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Helene Lamprecht, Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, Otto Wilhelm Franz Lamprecht
Sohn von Eigentümer Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 13.12.1884 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 208
Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm <30367>
* 13.12.1884 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Lamprecht' und 'Henriette Kruschke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 208
Lamprecht, Otto Wilhelm Franz <31191> Personenblatt
* 30.06.1888 in Soldin , männlich , ev.
+ 1929 in Berlin-Britz
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Helene Lamprecht, Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht
Sohn von Eigentümer Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 30.06.1888 nachmittags 16:45 Uhr
(+) StA Berlin-Britz, Nr. 16/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 96
Lamprecht, Otto Wilhelm Franz <31191>
* 30.06.1888 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Lamprecht' und 'Henriette Kruschke'
(+) StA Berlin-Britz, Nr. 16/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 96
Lamprecht, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1884
Ehefrau 'Henriette Kruschke'
Sohn 'Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht', * 13.12.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 208
Lamprecht, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Henriette Kruschke'
Sohn 'Otto Wilhelm Franz Lamprecht', * 30.06.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 96
Lange, August Gottlieb <10709> Personenblatt
* 25.11.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Lange , Eigenthümer , Rufen
MUTTER: Johanna Weber
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Lange, Christian Hermann Lange, Friedrich Wilhelm Lange, Gustav Franz Lange, Carl Friedrich Julius Lange
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Auguste
Ehemann 'August Grenz' Eigentümer u. Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Grenz', * 13.09.1872 in Schönfließ, + 06.10.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 49
Lange, Auguste Louise <28359> Personenblatt
* 13.03.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Gustav Friedrich Hermann Lange und Ehefrau Louise Schulz
geboren am 13.03.1877 nachmittags 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 50
Lange, Auguste Louise <28359>
* 13.03.1877 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Gustav Friedrich Hermann Lange' und 'Louise Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 50
Lange, Carl <10705> Personenblatt
* 24.11.1790 in Rufen , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
oo Johanna Weber, Trauung: vor 1822
Kind: Julius Ferdinand Lange, * 27.06.1822 in Rufen
Kind: Christian Hermann Lange, * 25.12.1828 in Soldin
Kind: August Gottlieb Lange, * 25.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Lange, * 24.08.1835 in Soldin
Kind: Gustav Franz Lange, * 07.09.1837 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Julius Lange, * 24.02.1841 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 06.12.1790 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 31
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 12
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 3
Lange, Carl <10705>
* 24.11.1790 in Rufen, luth.
Eigenthümer, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl Friedrich
Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden
Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15
Lange, Carl Friedrich Julius <10712> Personenblatt
* 24.02.1841 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Lange , Eigenthümer , Rufen
MUTTER: Johanna Weber
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Lange, Christian Hermann Lange, August Gottlieb Lange, Friedrich Wilhelm Lange, Gustav Franz Lange
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 10
Lange, Christian Friedrich <23507>
Färber in Schönfließ, Eigentümer
* 01.04.1794 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 212
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 30.05.1817 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 182
Lange, Christian Hermann <10708> Personenblatt
* 25.12.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Lange , Eigenthümer , Rufen
MUTTER: Johanna Weber
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Lange, August Gottlieb Lange, Friedrich Wilhelm Lange, Gustav Franz Lange, Carl Friedrich Julius Lange
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Friedr.
Tochter des Eigenthümer Friedr. Lange gestorben am 06.05.1859 Alter: 1 J. 10 M. 18 T. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lange, Friedrich <5297>
Haus-Nr: 143, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
Eigentümer
Kind 'Lange' geboren am 29.12.1825
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lange, Friedrich Wilhelm <10710> Personenblatt
* 24.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
+ 27.04.1837 in Soldin
VATER: Carl Lange , Eigenthümer , Rufen
MUTTER: Johanna Weber
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Lange, Christian Hermann Lange, August Gottlieb Lange, Gustav Franz Lange, Carl Friedrich Julius Lange
am 27.04.1837 gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Friedrich Wilhelm <15811>
* 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lange, lebt' und 'Juliane Wickert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Groß Fahlenwerder, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Lange, Gustav Franz <10711> Personenblatt
* 07.09.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Lange , Eigenthümer , Rufen
MUTTER: Johanna Weber
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Lange, Christian Hermann Lange, August Gottlieb Lange, Friedrich Wilhelm Lange, Carl Friedrich Julius Lange
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Gustav Friedrich Hermann
Eigentümer in Soldin 1877
Ehefrau 'Louise Schulz'
Tochter 'Auguste Louise Lange', * 13.03.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 50
Lange, Hermann
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1880 bis 01.04.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Lange, Julius Ferdinand <10707> Personenblatt
* 27.06.1822 in Rufen , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Lange , Eigenthümer , Rufen
MUTTER: Johanna Weber
GESCHWISTER: Christian Hermann Lange, August Gottlieb Lange, Friedrich Wilhelm Lange, Gustav Franz Lange, Carl Friedrich Julius Lange
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Ludwig <23438>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 06.11.1769 in Baerwalde
wohnte 1822 in Haus-Nr. 147
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.04.1792 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 120
Lange, N.N.
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 11
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 92, lfdNr 909
Lange, N.N. <12818>
* 29.12.1825 in Soldin, Kind von 'Eigentümer Friedrich Lange '
geimpft: 01.11.1826
Haus-Nr: 143, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lange, N.N. <23463>
sep. Frau in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 173
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 13.10.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 146
Langefeld, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Kaulitz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Emil Gustav Adolph Kaulitz', * 17.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 23
Langefeld, Emilie
Ehemann 'Heinrich Lasse' Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Paul Heinrich Lasse', * 30.06.1874 in Schönfließ, + 18.01.1875
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 30
Langefeld, Henriette
Ehemann 'Ludwig Oehm' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand August Franz Oehm', * 04.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 26
Langefeldt, Henriette
Ehemann 'Ludwig Oehm' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand August Franz Oehm', * 04.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 31
Langenfeld, Henriette
Ehemann 'Ludwig Oehm' Eigentümer in Schönfließ
Tochter 'Lydia Emilie Charlotte Wilhelmine Oehm', * 14.12.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 82
Langenfeldt, Carl Ludwig <23371>
Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* 15.10.1798 in Schönfließ
Bürgereid geleistet: 20.05.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 70
Langenfeldt, Gottlieb <23374>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 10.10.1761 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 84
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 06.03.1804 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 71
Langenfeldt, Gottlieb <23697>
Maurer in Schönfließ, Eigentümer
* 12.02.1804 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.04.1831 Gebühren: 3 Rtl 26 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Langenfeldt, Peter <23372>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 15.07.1765 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 82
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.11.1788 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Lasse, August <23764>
Ackerwirth in Schönfließ, Eigentümer
* 09.08.1810 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 26.01.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lasse, Carl Ludwig <23348>
Gastwirt in Schönfließ, Eigentümer
* 16.07.1793 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 60
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.05.1825 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Lasse, Carl Ludwig <23677>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 06.06.1799 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 28.04.1828 Gebühren: 3 Rtl 27 Gr 6 Pf
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lasse, Christian <23318>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 21.10.1784 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 29
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.07.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 27
Lasse, Daniel <23311>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 17.05.1755 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 21
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 18.11.1783 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 20
Lasse, Daniel <23315>
Drechsler in Schönfließ, Eigentümer
* 08.06.1786 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 26
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.07.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 24
Lasse, Gottlieb <23317>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 29.09.1767 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 28
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.10.1795 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 26
Lasse, Heinrich
Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Emilie Langefeld'
Sohn 'Wilhelm Paul Heinrich Lasse', * 30.06.1874 in Schönfließ, + 18.01.1875
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 30
Lasse, Hermann Rudolf <24401> Personenblatt
* 15.01.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Johann August Lasse' und 'Auguste Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Lasse, Hermann Rudolf <24401>
* 15.01.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Johann August Lasse' und 'Auguste Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 8
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 3
Lasse, Johann August
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Auguste Schulz'
Sohn 'Hermann Rudolf Lasse', * 15.01.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 3
Lasse, Johann August <23723>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 31.05.1807 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.02.1833 Gebühren: 3 Rtl 27 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lasse, Ludwig <23306>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 25.06.1755 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 16
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.02.1790 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 15
Lasse, Wilhelm <23307>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 10.09.1777 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 17
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.12.1802 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 16
Lasse, Wilhelm <23688>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 29.07.1796 in Klein Wubiser
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 01.08.1829 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lasse, Wilhelm Paul Heinrich <25881> Personenblatt
* 30.06.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.01.1875 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigentümer 'Heinrich Lasse' und 'Emilie Langefeld'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Lasse, Wilhelm Paul Heinrich <25881>
* 30.06.1874 in Schönfließ, + 18.01.1875
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigentümer Heinrich Lasse' und 'Emilie Langefeld'
Kirchenbuch-Nr: 73
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 30
Lau, Christian <23310>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 16.03.1759 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 20
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.01.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 19
Lau, Christian <23422>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 23.04.1761 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 129
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.05.1787 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 112
Lau, Christian Friedrich
Bürger, Eigenthümer, Drechslermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Sprömberg'
Sohn 'Heinrich Franz Lau', * 27.02.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 13
Lau, Christian Friedrich
Bürger, Eigenthümer in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Sprömberg'
Sohn 'Ernst Friedrich Lau', * 18.01.1848 in Schönfließ, + 09.02.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 2
Lau, Christian Friedrich <23753>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 25.11.1787 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 18.05.1835 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lau, Daniel <23408>
Garnweber in Schönfließ, Eigentümer
* 19.10.1764 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 118
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.10.1795 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 99
Lau, Ernst Friedrich <24441> Personenblatt
* 18.01.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 09.02.1848 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger, Eigenthümer 'Christian Friedrich Lau' und 'Charlotte Wilhelmine Sprömberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Lau, Ernst Friedrich <24441>
* 18.01.1848 in Schönfließ, + 09.02.1848
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer Christian Friedrich Lau' und 'Charlotte Wilhelmine Sprömberg'
Kirchenbuch-Nr: 2
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 2
Lau, Heinrich Franz <24358> Personenblatt
* 27.02.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer, Drechslermeister 'Christian Friedrich Lau' und 'Wilhelmine Sprömberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Lau, Heinrich Franz <24358>
* 27.02.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer, Drechslermeister Christian Friedrich Lau' und 'Wilhelmine Sprömberg'
Kirchenbuch-Nr: 25
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 13
Lau, Johann August Ferdinand <23745>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 20.07.1810 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.09.1834 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Laurisch, Christiane
Eigentümerwitwe Tesch, 48 Jahre alt
* um 1794 in Lebus a.O.
Hat das Haus des Schuhmacher Plesser gekauft
Beantragte am 08.10.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.11.1842
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Lawerenz, Gentzke, Auguste <33506> Personenblatt
Lawerenz
* vor 1833 , weiblich , ev.
oo Carl Wilhelm Gottlieb Gentzke, Küster und Lehrer, Trauung: vor 1853
Kind: Reinhold Julius Theodor Gentzke, * 15.03.1853 in Dübzow Kr. Regenwalde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 9
Lebrecht, Carl <23390>
Tagelöhner in Schönfließ, Eigentümer
* 04.07.1781 in Berlinchen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 100
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 12.08.1816 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Lebrecht, Karoline
Ehemann 'Gottfried Ihn' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Hermann Ihn', * 16.09.1857 in Schönfließ, + 05.08.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 28
Lebrecht, Karoline
Ehemann 'Gottfried Ihn' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ihn', * 15.03.1861 in Schönfließ, + 23.03.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 18
Leese, Friederike
Ehemann 'Gustav Petzke' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Carl Otto Hermann Petzke', * 16.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 135
Leese, Friederike
Ehemann 'Gustav Petzke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Pauline Helene Petzke', * 14.04.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 73
Leese, Friederike
Ehemann 'Gustav Petzke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ida Friederike Johanna Petzke', * 16.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 136
Leese, Friederike
Ehemann 'Gustav Petzke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Maria Magdalene Petzke', * 22.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 136
Leese, Friederike
Ehemann 'Gustav Petzke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Helene Friederike Hedwig Petzke', * 02.03.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 47
Leese, Richard <5358> Personenblatt
* 19.06.1881 in Kerkow , männlich
Eigentümer in Rufen Haus-Nr. 3
oo Elise Grasse, Ehefrau aus Krauseiche, Trauung: 1912
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Leese, Wilhelm <23420>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 04.07.1777 in Schönfließ
wohnte 1827 in Haus-Nr. 53
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.01.1800 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus ertauscht mit Pyritz Messow; gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 110
Lehmann, August <23506>
Lohgerber in Schönfließ, Eigentümer
* 27.05.1793 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 209
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 04.08.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 181
Lehmann, Carl
Tochter von Eigenthümer Carl Lehmann geboren am 17.01.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Lehmann, Dorothea
Ehemann 'Gottfried Noerenz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Heinrich Hermann Gustav Nörenz', * 18.05.1853 in Schönfließ, + 14.05.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 20
Lehmann, Dorothea Marie
Ehemann 'Gottfried Nerenz' Bürger u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Julius Nerenz', * 16.02.1849 in Schönfließ, + 27.04.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 8
Lehmann, Dorothea Marie
Ehemann 'Gottfried Nerenz' Bürger u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Carl August Nerenz', * 27.06.1851 in Schönfließ, + 30.07.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 52
Lehmann, Emma Anna Helene <28826> Personenblatt
* 13.11.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Ernst Lehmann und Ehefrau Auguste Wilke
geboren am 13.11.1878 morgens 06:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 199
Lehmann, Emma Anna Helene <28826>
* 13.11.1878 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Ernst Lehmann' und 'Auguste Wilke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 199
Lehmann, Ernst
Eigentümer in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Wilke'
Tochter 'Emma Anna Helene Lehmann', * 13.11.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 199
Lehmann, Ferdinand <23512>
Tabagist in Schönfließ, Eigentümer
* 28.01.1796 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 05.06.1820 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 186
Lehmann, Friedrich <23508>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 10.04.1777 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 214
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.12.1798 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 183
Lehmann, Johann <17541> Personenblatt
* um 1809 , männlich
Eigentümer in Försterei Mückenburg
MUTTER: Louise Sabin , Ausgedingerin
oo Friederike Zuch, Trauung: vor 1833
Kind: Wilhelm Lehmann, * um 1833
Kind: Karl Lehmann, * um 1837
Kind: Julius Lehmann, * um 1844
Kind: Karoline Lehmann, * um 1848
Kind: Johanne Lehmann, * um 1849
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, Nr 19
Lehmann, Johann <17541>
Eigentümer, Alter: 46 Jahre, * um 1809, Forsthaus Mückeburg und Etablissements
Ehemann von Friederike Zuch
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, lfdNr 19
Lehmann, Johanne <17547> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Johann Lehmann , Eigentümer
MUTTER: Friederike Zuch
GESCHWISTER: Wilhelm Lehmann, Karl Lehmann, Julius Lehmann, Karoline Lehmann
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 25
Lehmann, Julius <17545> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Johann Lehmann , Eigentümer
MUTTER: Friederike Zuch
GESCHWISTER: Wilhelm Lehmann, Karl Lehmann, Karoline Lehmann, Johanne Lehmann
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 23
Lehmann, Karl <17544> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Johann Lehmann , Eigentümer
MUTTER: Friederike Zuch
GESCHWISTER: Wilhelm Lehmann, Julius Lehmann, Karoline Lehmann, Johanne Lehmann
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 22
Lehmann, Karoline <17546> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Johann Lehmann , Eigentümer
MUTTER: Friederike Zuch
GESCHWISTER: Wilhelm Lehmann, Karl Lehmann, Julius Lehmann, Johanne Lehmann
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 24
Lehmann, Ludwig <23313>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 16.06.1788 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 24
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 02.04.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 22
Lehmann, N.N.
Carl Wilhelm Friedrich Sydow, Stellmacher
Lehmann, verw. Maurer u. Eigenth. Henkel , hier
Aufgebot am 20.06.1883, Aushang 20.06.1883 - 05.07.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1883
Lehmann, N.N.
Ehemann 'Gottfried Nerenz' Bürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Nerenz', * 05.02.1847 in Schönfließ, + 24.09.1847
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 4
Lehmann, Wilhelm <17543> Personenblatt
* um 1833 , männlich
VATER: Johann Lehmann , Eigentümer
MUTTER: Friederike Zuch
GESCHWISTER: Karl Lehmann, Julius Lehmann, Karoline Lehmann, Johanne Lehmann
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 21
Lehmpuhl, Henriette Friederike
Ehemann 'Ernst Friedrich Behrendt' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Ernst Behrendt', * 15.03.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 6
Lehmpuhl, Henriette Friederike
Ehemann 'Ernst Friedrich Behrendt' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'August Hermann Ernst Behrendt', * 02.02.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 6
Leideke, Friedrich Wilhelm <15338> Personenblatt
* 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg , männlich
Bauernsohn in Oegnitz Kr. Oststernberg
VATER: Carl Leideke , Bauer
MUTTER: Amalie Gesche
oo Therese Mathilde Louise Pätzel aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 02.11.1888 Balz
Trauzeugen am 02.11.1888:
Eigentümer Wilhelm Günther, 53 Jahre alt, wohnhaft in Balz
Eigentümersohn Paul Pätzel, 21 Jahre alt, wohnhaft in B
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Lembke, Willi
Steuerberater in Soldin 1939
Klosterstraße 3, Steuer- und Rechtsbüro, Versicherungs-Agentur
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 707
Leonhardt, Johann Christian <23754>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 11.02.1788 in Wernersgrün
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 18.05.1835 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Leopold, Friedrich Wilhelm
Eigentümer
* in Louisa ?
Hat das Haus des Eigentümer Hartwig gekauft
Beantragte am 23.12.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.05.1849
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Leue[..], Auguste <33751> Personenblatt
* Juni 1859 , weiblich , ev.
Eigentümerin in Wollhaus
+ 09.07.1897 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
meine liebe Frau
und unser gute Mutter
die Eigenthümerin
Auguste Leue[ ]
[geb. Ju]ni 1859
gest. 9. Juli 1897
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 27, Nr. 3
Leuschner, N.N.
Eigentümer, Müller, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 138
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 726
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 144
Leuschner, Weller, Henriette <8067> Personenblatt
Leuschner
* 01.01.1818 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Samuel Leuschner , Mehlhändler
MUTTER: Wilhelmine Schmidt
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Leuschner, August Ferdinand Leuschner, Franz Rudolph Leuschner
oo August Ferdinand Weller, Feldwebel im 14. Infanterie-Regiment aus Zanzthal Kr. Landsberg/W., Trauung: 06.11.1837 Soldin
Kind: Franz Otto Ferdinand Weller, * 08.08.1839 in Soldin
Kind: N.N. Weller, * 21.02.1844 in Soldin
Kind: N.N. Weller, * 21.02.1844 in Soldin
Tochter von Eigentümer Leuschner und Wilhelmine, geb. Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 21/1837
Levin, Loeser <23430>
Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 03.05.1779 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 138
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.05.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 116
Licht, Anna Alwine Henriette
Am 06.09.1875 meldet Eigentümer Carl Licht (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Alwine Henriette Licht (Tochter des/der Anzeigenden), 1 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Eigentümer Carl Licht, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Licht, geb. Otto, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 101
Licht, Anna Alwine Henriette
Anna Alwine Henriette Licht
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.09.1875 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Licht' und 'Henriette Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 101
Licht, Carl
Am 06.09.1875 meldet Eigentümer Carl Licht (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Alwine Henriette Licht (Tochter des/der Anzeigenden), 1 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Eigentümer Carl Licht, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Licht, geb. Otto, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 101
Licht, Carl
Am 06.09.1875 meldet Eigentümer Carl Licht (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Alwine Henriette Licht (Tochter des/der Anzeigenden), 1 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Eigentümer Carl Licht, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Licht, geb. Otto, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 101
Licht, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.04.1874 bis 03.04.1879
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Licht, Carl
Eigentümer in Soldin 1877
Ehefrau 'Henriette Otto'
Sohn 'Johannes Joachim Theodor Licht', * 24.09.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 179
Licht, Carl
Anna Alwine Henriette Licht
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.09.1875 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Licht' und 'Henriette Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 101
Licht, Hermann Gustav <30862> Personenblatt
* 11.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer und Maurer Licht und Witwe Ernestine Marquard
geboren am 11.02.1887 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 27
Licht, Hermann Gustav <30862>
* 11.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer und Maurer N.N. Licht' und 'Ernestine Marquard'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 27
Licht, Johannes Joachim Theodor <28486> Personenblatt
* 24.09.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Licht und Ehefrau Henriette Otto
geboren am 24.09.1877 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 179
Licht, Johannes Joachim Theodor <28486>
* 24.09.1877 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Licht' und 'Henriette Otto'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 179
Licht, N.N.
Wilhelm Bietz, Eigentümer aus Griesenfelde
Licht, verw. Maurer Licht , hier
Aufgebot am 21.09.1893, Aushang 21.09.1893 - 06.10.1893 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1893
Licht, N.N.
Eigentümer und Maurer in Soldin 1887
Ehefrau 'Ernestine Marquard'
Sohn 'Hermann Gustav Licht', * 11.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 27
Liebe, Caroline Martha Louise
Ehemann 'Ferdinand August Hartmann' Bürger, Eigenthümer, Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Julius August Ferdinand Hartmann', * 21.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 15
Liebenow, George <23298>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 15.01.1778 in Schönfließ
wohnte 1827 in Haus-Nr. 64
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.08.1810 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 7
Liebenow, Johann <23417>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 09.01.1778 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 126
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 13.05.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 108
Liebenow, Wilhelm <23316>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 17.02.1775 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 27
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 26.03.1802 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 25
Liefert, Kossan, Dorothea <21411> Personenblatt
Liefert
* um 1791 , weiblich
oo Karl Kossan, Eigentümer
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 66, Nr 8
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1881
Ehefrau 'Marie Linde'
Tochter 'Ida Marie Emilie Linde', * 17.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1883
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Carl Wilhelm Erdmann Linde', * 31.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Marie Linde'
Tochter 'Ottilie Marie Linde', * 17.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Hermann Carl Johannes Linde', * 30.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55
Linde, Carl Wilhelm Erdmann <29845> Personenblatt
* 31.12.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 31.12.1882 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 1
Linde, Carl Wilhelm Erdmann <29845>
* 31.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1
Linde, Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Karoline Hoeft'
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19
Linde, Friedrich Wilhelm Hermann <28599> Personenblatt
* 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Arbeiter in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Soldin
VATER: Karl Linde , Eigentümer
MUTTER: Hanne Diestler
oo Marie Theresie Meul aus Soldin, Trauung: 14.07.1906 Soldin
Trauzeugen Eheschließung am 14.07.1906 waren:
Rentenempfänger Ferdinand Pätzel, 69 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Rentenempfänger Wilhelm Rissmann, 66 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27
Linde, Hermann Carl Johannes <32504> Personenblatt
* 30.03.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie, geb. Linde
geboren am 30.03.1894 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 55
Linde, Hermann Carl Johannes <32504>
* 30.03.1894 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55
Linde, Ida Marie Emilie <29583> Personenblatt
* 17.11.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 17.11.1881 nachts 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 200
Linde, Ida Marie Emilie <29583>
* 17.11.1881 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200
Linde, Karl <28600> Personenblatt
* vor 1838 , männlich , ev.
Eigentümer in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
+ vor 1906 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
oo Hanne Diestler, Trauung: vor 1858
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ida Marie Emilie Linde', * 17.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Erdmann Linde', * 31.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ottilie Marie Linde', * 17.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Hermann Carl Johannes Linde', * 30.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55
Linde, Ottilie Marie <31279> Personenblatt
* 17.11.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 17.11.1888 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 185
Linde, Ottilie Marie <31279>
* 17.11.1888 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185
Linde, Wilhelm Gustav <24877> Personenblatt
* 10.05.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Linde, Wilhelm Gustav <24877>
* 10.05.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'
Kirchenbuch-Nr: 34
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19
Lindemann, Ernst
Zimmermann u. Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Sohn 'Paul Ernst Christian Lindemann', * 25.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187
Lindemann, Paul Ernst Christian <30829> Personenblatt
* 25.12.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann u. Eigentümer Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 25.12.1886 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 187
Lindemann, Paul Ernst Christian <30829>
* 25.12.1886 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann u. Eigentümer Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187
Lindemann, Wittke, Wilhelmine <33772> Personenblatt
Lindemann
* 30.03.1834 , weiblich , ev.
+ 28.08.1871 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des Eigenthümers
Gottlieb Wittke,
Wilhelmine
geb. Lindemann
geb. 30. März 1834,
gest. 28. August 1871.
[ ]
Gattin des Eigentümers Gottlieb Wittke
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 37, Nr. 37
Lindenberg, Titel, Bertha <18430> Personenblatt
Lindenberg
* um 1809 , weiblich
oo Christian Titel, Eigentümer, Trauung: vor 1838
Kind: Karl August Titel, * um 1838
Kind: Emilie Titel, * um 1840
Kind: Friedrich Titel, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 36
Lindow, Ewald Traugott Reinhold <27860> Personenblatt
* 12.01.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Johann Heinrich Ferdinand Lindow und Ehefrau Caroline Ortel
geboren am 12.01.1875 morgens 06:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 11
Lindow, Ewald Traugott Reinhold <27860>
* 12.01.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Johann Heinrich Ferdinand Lindow' und 'Caroline Ortel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 11
Lindow, Johann Heinrich Ferdinand
Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Caroline Ortel'
Sohn 'Ewald Traugott Reinhold Lindow', * 12.01.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 11
Linke, Wilhelm August Friedrich
Wilhelm August Friedrich Linke, Eigentümer aus Mittelbruck
Agnes Therese Anastasia Wrocklage, Dienstmagd , hier
Aufgebot am 16.09.1900, Aushang 17.09.1900 - 02.10.1900 Standesamt Huhhuagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1900
Lippert, Gottfried <32643> Personenblatt
* um 1837 in Klein Fahlenwerder , männlich , ev.
Eigentümer in Klein Fahlenwerder
VATER: Gottfried Lippert , Eigentümer und Stellmacher
MUTTER: Louise Bauer
oo Auguste Wilhelmine Behrendt, Köchin aus Glasow, Trauung: 17.04.1875 Soldin
Sohn des (+) Eigentümers und Stellmacher Gottfried Lippert und dessen Ehefrau Louise, geb. Bauer zu Eichwerder
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Lippert, Gottfried <32645> Personenblatt
* vor 1817 , männlich , ev.
Eigentümer und Stellmacher in Eichwerder
+ vor 1875 in Eichwerder
oo Louise Bauer, Trauung: vor 1837
Kind: Gottfried Lippert, * um 1837 in Klein Fahlenwerder
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Lippert, Gottfried <32643>
Eigentümer Gottfried Lippert, * um 1837, in Klein Fahlenwerder
Köchin Auguste Wilhelmine Behrendt, * um 1850, in Glasow
Trauung am 17.04.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 15/1875
Littel, Carol.
Carol. Littel , geb. Schimmel Ehefrau des Eigenthümer Franz Littel gestorben am 18.01.1861 Alter: 69 J. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Littel, Franz
Carol. Littel , geb. Schimmel Ehefrau des Eigenthümer Franz Littel gestorben am 18.01.1861 Alter: 69 J. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Littel, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 344
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 268
Lody, Friedrich <23513>
Müller in Schönfließ, Eigentümer
* 02.10.1787 in Meseritz
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.11.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 187
Loeffler, Ludwig
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1888 bis 15.08.1889
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Loeffler, N.N.
Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1155
Löffler, Christoph <20772> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Eigentümer in Karzig
oo Sophie Schwanz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 37
Löffler, Christoph <20772>
Eigentümer, Alter: 58 Jahre, * um 1797, Dorf Carzig
Ehemann von Sophie Schwanz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 37
Löffler, Ernestine Auguste Marie
Ernst Gottfried Schulz Eigenthümer aus Werblitz
Ernestine Auguste Marie Löffler Jungfrau
Aufgebot am 22.06.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Löffler, Hugo <15358> Personenblatt
* vor 1863 , männlich , ev.
Eigentümer in Friedrichsberg
+ vor 1904
oo Helene Schmidt, Trauung: vor 1883
Kind: Margarete Martha Emilie Löffler, * 07.08.1883 in Pölitz Kr. Randow
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
Löffler, Julius
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1879 bis 01.07.1884
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Löffler, N.N.
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 4
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 243 Rtl 22 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 91, lfdNr 898
Löffler, Pätzke, Margarete Martha Emilie <15357> Personenblatt
Löffler
* 07.08.1883 in Pölitz Kr. Randow , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Friedrichsberg
VATER: Hugo Löffler , Eigentümer
MUTTER: Helene Schmidt
oo Ernst Gustav Rudolph Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 05.12.1904 Balz
Trauzeugen am 05.12.1904:
Eigentümer Otto Pätzke, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Schneidermeister Hermann Pahl, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Gennin
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
Löschke, Christian Friedrich <23773>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 04.01.1801 in Wildenbruch
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 11.10.1836 Gebühren: 4 Rtl 26 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lubach, August Friedrich
August Friedrich Lubach, Eigentümer aus Woltersdorf
Martha Elisabeth Knospe, , hier
Aufgebot am 26.11.1900, Aushang 28.11.1900 - 13.12.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1900
Lück, Eduard <15335> Personenblatt
* vor 1847 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1887
oo Florentine Pade, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lück, Friederike
Ehemann 'Gottlieb Engelke' Bürger, Eigenthümer u. Mühlenmeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Julius Emil Engelke', * 18.09.1848 in Schönfließ, + 21.03.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 24
Lück, Georg Friedrich <23737>
Töpfer in Schönfließ, Eigentümer
* 11.02.1805 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 13.03.1834 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lück, Gottfried <23504>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 01.04.1793 in Stresow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.01.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Lück, Johann Gottfried <23741>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 12.02.1801 in Stresow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 07.06.1834 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lück, L. <2390> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Bürger und Eigenthümer in Soldin
Kind: N.N. Lück, * 03.10.1849 in Soldin
Tochter am 03.10.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lück, L. <2390>
Tochter von Bürger und Eigenthümer L. Lück geboren am 03.10.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lück, N.N. <2391> Personenblatt
* 03.10.1849 in Soldin , weiblich
Tochter von Bürger und Eigenthümer L. Lück
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Zimmermann und Eigentümer in Soldin
Sohn 'Emil Franz Albert Ortmann', * 07.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 215
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Eigentümer und Zimmermann in Soldin
Tochter 'Minna Louise Ortmann', * 16.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 185
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Anna Marie Ortmann', * 10.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 52
Lück, Pätzel, Marie Auguste Adelheid <15334> Personenblatt
Lück
* 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Eduard Lück , Eigentümer
MUTTER: Florentine Pade
oo Friedrich Wilhelm August Pätzel, Kutscher aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz
Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin
Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lude, Ernestine
Ehemann 'Hermann Koch' Eigentümer zu Balz in Schönfließ
Sohn 'Julius Reinhold Lude, Koch', * 10.09.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 41
Lude, Koch, Julius Reinhold <25275> Personenblatt
* 10.09.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer zu Balz 'Hermann Koch' und 'Ernestine Lude'
Eltern getraut in Pyrehne 08.05.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Lude, Koch, Julius Reinhold <25275>
* 10.09.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer zu Balz Hermann Koch' und 'Ernestine Lude'
Eltern getraut in Pyrehne 08.05.1864
Kirchenbuch-Nr: 71
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 41
Lüdemann, Johann Wilhelm Rudolph <27455> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin, Berlin
oo Louise Friederike Böse aus Berlin, Trauung: 13.01.1805 Berlin
Sohn eines Bürgers und Eigentümers in Soldin
1805 Unteroffizier, 28 Jahre alt, 11 Jahre beim Regiment, Junggeselle, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1805-1809, Seite 852, Nr. 2/1805 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 138
Luft, Henriette Louise
Ehemann 'Johann Buchholz' Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Karl Ernst Johannes Buchholz', * 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Maasch, Carl <23696>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 20.06.1805 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.03.1831 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Maasch, Friedrich <23385>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 26.01.1769 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 96
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.12.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Maasch, Ludwig <23487>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 04.01.1761 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 192
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 09.02.1799 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 166
Mante, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Mante' Arbeiter und Eigentümer in Soldin
Tochter 'Marie Amalie Minna Mante', * 21.02.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 29
Mante, Marie Amalie Minna <28880> Personenblatt
* 21.02.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter und Eigentümer Wilhelm Mante und Ehefrau Auguste Mante
geboren am 21.02.1879 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 29
Mante, Marie Amalie Minna <28880>
* 21.02.1879 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter und Eigentümer Wilhelm Mante' und 'Auguste Mante'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 29
Mante, Wilhelm
Arbeiter und Eigentümer in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Mante'
Tochter 'Marie Amalie Minna Mante', * 21.02.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 29
Mantel, Carl <23411>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 10.10.1794 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 120
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.12.1821 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 102
Manthei, Augustine
Ehemann 'Karl Ludwig Bolz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Bolz', * 12.08.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 44
Marcks, Carl <23434>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 28.10.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 142
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 23.11.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 117
Marcuse, Jacob <7316>
* 19.03.1789 in Schönlanke
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 71a
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Marcuse, Markuse, Jacob <7316> Personenblatt
Marcuse
* 19.03.1789 in Schönlanke , männlich
Eigenthümer in Soldin
Kind: Hanna Marcuse, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Rose Marcuse, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Minna Marcuse, * [01.02.1825] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Markowsky, August
Eigentümer in Soldin 1890
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Johannes Emil Gustav Markowsky', * 26.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 59
Markowsky, Johannes Emil Gustav <31580> Personenblatt
* 26.04.1890 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow
GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky
Sohn von Eigentümer August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 26.04.1890 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 59
Markowsky, Johannes Emil Gustav <31580>
* 26.04.1890 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer August Markowsky' und 'Auguste Siede'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 59
Marquard, Ernestine
Ehemann 'Licht' Eigentümer und Maurer in Soldin
Sohn 'Hermann Gustav Licht', * 11.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 27
Marquardt, Carl Friedr. Wilh.
Carl Friedr. Wilh. Marquardt Eigenthümer und Bäckermeister aus Ludwigsruhe
Luise Henriette Schem Jungfrau aus Briesenhorst
Aufgebot am 15.11.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Marquardt, Gottfried
Johann Gottlieb Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Bauer Christian Friedrich Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Pielsch, geb. Pahl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schulze u. Eigentümer Gottfried Marquardt, wohnhaft Tornow
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Thiele
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 13
Marx, Carl Theodor <24355> Personenblatt
* 13.03.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Carl Wilhelm Marx' und 'Henriette Krösing'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Marx, Carl Theodor <24355>
* 13.03.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Carl Wilhelm Marx' und 'Henriette Krösing'
Kirchenbuch-Nr: 20
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 10
Marx, Carl Wilhelm
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Henriette Krösing'
Sohn 'Carl Theodor Marx', * 13.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 10
Marx, Charlotte
Ehemann 'Johann Christian Friedrich Orth' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ernst Hainrich August Emil Orth', * 01.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 25
Marx, Charlotte
Ehemann 'Johann Christian Friedrich Orth' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ernst Heinrich August Emil Orth', * 01.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 22
Marx, Charlotte
Ehemann 'Friedrich Orth' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'August Karl Heinrich Orth', * 23.02.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 7
Marx, Charlotte Emilie
Ehemann 'Johann Christian Friedrich Orth' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Heinrich August Karl Emil Orth', * 05.03.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 6
Marx, Charlotte Emilie
Ehemann 'Johann Christian Friedrich Orth' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Heinrich August Carl Emil Orth', * 05.03.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 13
Marx, Ernst Albert <25863> Personenblatt
* 03.04.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.07.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigentümer 'Julius Marx' und 'Mathilde Milster'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Marx, Ernst Albert <25863>
* 03.04.1874 in Schönfließ, + 19.07.1874
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigentümer Julius Marx' und 'Mathilde Milster'
Kirchenbuch-Nr: 35
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 12
Marx, Julius
Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Mathilde Milster'
Sohn 'Ernst Albert Marx', * 03.04.1874 in Schönfließ, + 19.07.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 12
Matte, Antonie
Ehemann 'Eduard Hollmichel' Eigentümer u. Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Ernst Wilhelm Hollmichel', * 12.08.1872 in Schönfließ, + 18.07.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 43
Matz, Christian <23496>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 02.10.1784 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 201
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.01.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 174
Mau, Traugott August Johann <15998>
* 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Mau, lebt' und 'Christine Rehmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 227
Mechtel, Auguste
Ehemann 'Carl Hübner' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Eliese Auguste Hübner', * 22.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 61
Mechtel, N.N.
A.J. Klink , geb. Mechtel Ehefrau des Bürger und Eigenthümer W. Klink gestorben am 28.06.1862 Alter: 38 J. 7 M. 4 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Mechtel, Hübner, Auguste <12206> Personenblatt
Mechtel
* vor 1854 , weiblich
Ehefrau
oo Karl Hübner, Eigenthümer, Trauung: vor 1874
Kind: Elise Auguste Hübner, * 22.12.1874 in Soldin
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Meckelburg, Carl August <10190>
* 07.06.1840 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Johann Meckelburg ' und 'Auguste Elis '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Meckelburg, Johann
Eigenthümer
Sohn 'Carl August Meckelburg' geboren am 07.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Mecklenburg, Johann
des Eigenthümer Johann Mecklenburg gestorben am 28.10.1863 Alter: 54 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Mecklenburg, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1880 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Meier, A.Marie
G.Friedrich Schellschmidt Eigenthümer
A.Marie Meier
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Meier, Auguste <12706>
Tochter von 'Eigentümer Chr. Meier '
Ackerbürger
geimpft: nein
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 23
Meier, Auguste
Tochter von 'Eigentümer Meier ', Alter: 12 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 4
Meier, Auguste
Tochter von 'Eigentümer Meier ', Alter: 2 J. 6 M.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 5
Meier, Charlotte <12704>
Tochter von 'Eigentümer Chr. Meier ', Alter: 15 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Charlotte <12704>
Tochter von 'Eigentümer Chr. Meier ', Alter: 15 J.
Ackerbürger
geimpft: nein
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 21
Meier, Charlotte
Tochter von 'Eigentümer Meier ', Alter: 15 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 2
Meier, Charlotte
Tochter von 'Eigentümer Meier ', Alter: 15 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 3
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Charlotte Meier'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Jette Meier'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Juste Meier'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Sohn 'Friedrich Meier'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
Eigentümer
Tochter 'Charlotte Meier'
Alter: 15 J., Ackerbürger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 21
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
Eigentümer
Tochter 'Henriette Meier'
Alter: 12 J., Ackerbürger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 22
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
Eigentümer
Tochter 'Auguste Meier', Ackerbürger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 23
Meier, Chr. <7426>
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
Eigentümer
Sohn 'Friedrich Meier', Ackerbürger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 24
Meier, Friedrich <7428>
Sohn von 'Eigentümer Chr. Meier ', Alter: 8 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Friedrich <7428>
Sohn von 'Eigentümer Chr. Meier '
Ackerbürger
geimpft: nein
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 24
Meier, Friedrich
Sohn von 'Eigentümer Meier '
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 5
Meier, Friedrich
Sohn von 'Eigentümer Meier '
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 6
Meier, Henriette <12705>
Tochter von 'Eigentümer Chr. Meier ', Alter: 12 J.
Ackerbürger
geimpft: nein
Haus-Nr: 85, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 22
Meier, Henriette
Tochter von 'Eigentümer Meier ', Alter: 12 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 3
Meier, Henriette
Tochter von 'Eigentümer Meier ', Alter: 12 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 4
Meier, Jette <12705>
Tochter von 'Eigentümer Chr. Meier ', Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, Juste <12706>
Tochter von 'Eigentümer Chr. Meier ', Alter: 2 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Charlotte Meier'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 2
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Henriette Meier'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 3
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Auguste Meier'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 4
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Sohn 'Friedrich Meier'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 5
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Charlotte Meier'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 3
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Henriette Meier'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 4
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Auguste Meier'
Alter: 2 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 5
Meier, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Sohn 'Friedrich Meier'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 6
Meier, Rud. Aug.
Rud. Aug. Meier Kossäth und Eigenthümer aus Wutzig
Aug. Henriette Finder Jungfrau aus Klosterfelde
Aufgebot am 13.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Meier, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Schulz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Otto Emil Schulz', * 29.10.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 40
Meinert, Daniel <23308>
Drechsler in Schönfließ, Eigentümer
* 04.06.1779 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 18
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.10.1805 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 17
Meinert, Friedrich <23518>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 11.03.1774 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.09.1820 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 190
Meinert, Gottlieb
Eigentümer in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Henriette Grünberg'
Sohn 'Ludwig Karl Hermann Meinert', * 07.01.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 1
Meinert, Gottlieb
Eigentümer in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Henriette Grünberg'
Sohn 'Gottlieb Gottfried Ludwig Meinert', * 11.10.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 48
Meinert, Gottlieb Gottfried Ludwig <25438> Personenblatt
* 11.10.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Gottlieb Meinert' und 'Henriette Grünberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Meinert, Gottlieb Gottfried Ludwig <25438>
* 11.10.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Gottlieb Meinert' und 'Henriette Grünberg'
Kirchenbuch-Nr: 79
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 48
Meinert, Ludwig Karl Hermann <25290> Personenblatt
* 07.01.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Gottlieb Meinert' und 'Henriette Grünberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Meinert, Ludwig Karl Hermann <25290>
* 07.01.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Gottlieb Meinert' und 'Henriette Grünberg'
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 1
Meissner, Ludwig
Am 08.06.1875 meldet verehel. Eigentümer Golz, geb. Hellmuth, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Elisabeth Meissner, geb. Käding, 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, + 07.06.1875 Soldin, nachmittags 17:15 Uhr
Ehemann: Steinsetzer Ludwig Meissner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 53
Merten, Heinrich
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 20
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 112 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 921
Merten, Johann
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 19
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 137 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 920
Messow, Pyritz <23339>
Handelsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 16.06.1770 in Schönfließ
wohnte 1827 in Haus-Nr. 127
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.08.1812 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 47
Messow, Salomon <23329>
Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 17.02.1786 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 44
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 15.02.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 38
Metzscher, Christian <23400>
Tagelöhner in Schönfließ, Eigentümer
* um 1781 in Rohrbeck
wohnte 1822 in Haus-Nr. 111
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.06.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 92
Meyer, Aug. Ferd.
Aug. Ferd. Meyer Bürger und Eigenthümer
Marie Auguste Uckrow Jungfrau aus Landsberger Holländer
Aufgebot am 07.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Meyer, Auguste
Tochter von 'Eigentümer Meyer ', Alter: 12 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 6
Meyer, Charlotte
Tochter von 'Eigentümer Meyer ', Alter: 15 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 4
Meyer, Friedrich
Sohn von 'Eigentümer Meyer '
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 7
Meyer, Henriette
Tochter von 'Eigentümer Meyer ', Alter: 12 J.
Haus-Nr: 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 5
Meyer, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Charlotte Meyer'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 4
Meyer, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Henriette Meyer'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 5
Meyer, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Tochter 'Auguste Meyer'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 6
Meyer, N.N.
Haus-Nr: 85
Eigentümer
Sohn 'Friedrich Meyer'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 7
Meyer, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Schultz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ernst Johannes Schultz', * 05.10.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 43
Michaelsen, Dressel, Adolfine <26451> Personenblatt
Michaelsen
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Karl August Wilhelm Dressel, Pfarrer aus Genthin, Trauung: 09.12.1851 Friedersdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Michelei, Bölke, Sophie <10701> Personenblatt
Michelei
* vor 1802 , weiblich
oo Christian Friedrich Bölke, Eigenthümer aus Alt Lietzegöricke, Trauung: vor 1822
Kind: August Ferdinand Bölke, * 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ernst Bölke, * 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ludwig Bölke, * 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Mielandt, C. W.
Sohn von Bürger und Eigenthümer C. W. Mielandt geboren am 02.09.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Mielandt, C.W.
Sohn des Bürger und Eigenthümer C.W. Mielandt gestorben am 14.03.1862 Alter: 10 J. 6 M. 12 T. Halsgeschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Mielke, Amalie
Ehemann 'Heinrich Scheering' Eigentümer, Maurer in Schönfließ
Sohn 'Heinrich August Eduard Scheering', * 30.09.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 56
Mielke, Behrendt, Caroline <32648> Personenblatt
Mielke
* vor 1830 , weiblich , ev.
Witwe in Glasow
oo Carl Behrendt, Eigentümer und Schneider, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Wilhelmine Behrendt, * um 1850 in Glasow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Milster, Carl Ludwig <23756>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 13.02.1795 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 28.08.1835 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Milster, Christian Friedrich <23757>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 25.01.1805 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.08.1835 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Milster, Daniel
Eigentümer in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Louise Hübner'
Sohn 'Hermann August Franz Milster', * 23.01.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 4
Milster, Hermann August Franz <25064> Personenblatt
* 23.01.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Daniel Milster' und 'Louise Hübner'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Milster, Hermann August Franz <25064>
* 23.01.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Daniel Milster' und 'Louise Hübner'
Kirchenbuch-Nr: 8
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 4
Milster, Johann <23445>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 08.01.1761 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 155
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.12.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 126
Milster, Mathilde
Ehemann 'Julius Marx' Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Ernst Albert Marx', * 03.04.1874 in Schönfließ, + 19.07.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 12
Moebs, Johann <23404>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 29.09.1787 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 115
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 12.09.1815 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 96
Moerner, Heinrich August Hermann <24354> Personenblatt
* 04.03.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Carl Gottlieb Mörner' und 'Wilhelmine Zander'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Moerner, Heinrich August Hermann <24354>
* 04.03.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Carl Gottlieb Mörner' und 'Wilhelmine Zander'
Kirchenbuch-Nr: 16
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 9
Moerner, Johann <23330>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 18.09.1765 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 45
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.12.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 39
Mörner, Carl Gottlieb
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Zander'
Sohn 'Heinrich August Hermann Moerner', * 04.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 9
Mühlberg, Carl <10553> Personenblatt
* 22.02.1771 in Königsberg , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
Kind: Franz Eduard Mühlberg, * 19.03.1815 in Soldin
Kind: Hermann Julius Mühlberg, * 12.11.1823 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 764
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Mühlberg, Carl <10553>
* 22.02.1771 in Königsberg, luth.
Eigenthümer, Alter: 63 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 764
Müller, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.10.1879 bis 15.07.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Müller, August
Eigentümer in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Gülle'
Tochter 'Elise Anna Marie Müller', * 17.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 139
Müller, Auguste Marie <29971> Personenblatt
* 02.08.1883 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Franz Otto Müller , Schiffseigentümer , Fichtwerder
MUTTER: Anna Marie Schwarz , Soldin
GESCHWISTER: Franz Johannes Müller, Emma Martha Hedwig Müller, Paul Carl August Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz, Otto Carl Hermann Schwarz, Anna Martha Auguste Schwarz, Carl August Schwarz
Tochter von Schiffseigner Franz Müller und Ehefrau Marie Schwarz
geboren am 02.08.1883 vormittags 06:30 Uhr
Geburt bei Ihrem Vater dem Webermeister Carl Schwarz zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 128
Müller, Carl <23446>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 18.01.1795 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 156
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.11.1820 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 127
Müller, Carl
Eigentümer und Zimmermann in Soldin 1875
Ehefrau 'Marie Bechthold'
Sohn 'Fritz Wilhelm Gustav Müller', * 20.12.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 219
Müller, Carl
Zimmermann und Eigentümer in Soldin 1878
Ehefrau 'Marie Bechthold'
Tochter 'Elise Emma Auguste Müller', * 20.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 166
Müller, Carl
Eigentümer und Zimmermann in Soldin 1879
Ehefrau 'Marie Bechthold'
Tochter 'Emma Emilie Agnes Müller', * 01.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 160
Müller, Carl
Eigentümer in Soldin 1880
Ehefrau 'Marie Bechtold'
Sohn 'Max Franz Carl Müller', * 05.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 145
Müller, Elise Anna Marie <28767> Personenblatt
* 17.08.1878 in Soldin , weiblich , ev.
+ 28.07.1942 in Berlin
Tochter von Eigentümer August Müller und Ehefrau Auguste Gülle
geboren am 17.08.1878 mittags 12:00 Uhr
(+) 28.07.1942 Berlin, StA Berlin Horst-Wessel Nr. 3214/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 139
Müller, Elise Anna Marie <28767>
* 17.08.1878 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer August Müller' und 'Auguste Gülle'
(+) 28.07.1942 Berlin, StA Berlin Horst-Wessel Nr. 3214/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 139
Müller, Elise Emma Auguste <28793> Personenblatt
* 20.09.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann und Eigentümer Carl Müller und Ehefrau Marie Bechthold
geboren am 20.09.1878 morgens 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 166
Müller, Elise Emma Auguste <28793>
* 20.09.1878 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann und Eigentümer Carl Müller' und 'Marie Bechthold'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 166
Müller, Emma Emilie Agnes <29007> Personenblatt
* 01.10.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer und Zimmermann Carl Müller und Ehefrau Marie Bechthold
geboren am 01.10.1879 nachts 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 160
Müller, Emma Emilie Agnes <29007>
* 01.10.1879 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Zimmermann Carl Müller' und 'Marie Bechthold'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 160
Müller, Franz Johannes <29190> Personenblatt
* 10.07.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Franz Otto Müller , Schiffseigentümer , Fichtwerder
MUTTER: Anna Marie Schwarz , Soldin
GESCHWISTER: Auguste Marie Müller, Emma Martha Hedwig Müller, Paul Carl August Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz, Otto Carl Hermann Schwarz, Anna Martha Auguste Schwarz, Carl August Schwarz
Sohn von Schiffseigner Franz Müller und Ehefrau Marie Schwarz
geboren am 10.07.1880 abends 20:00 Uhr
bei Ihren Eltern, den Eheleuten Webermeister Schwarz zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 126
Müller, Franz Otto <33421> Personenblatt
* 29.02.1852 in Fichtwerder , männlich , ev.
Schiffseigentümer in Fichtwerder
VATER: Gottlieb Müller , Büdner
MUTTER: Caroline Bongard
oo Anna Marie Schwarz aus Soldin, Trauung: 10.08.1877 Soldin
Kind: Franz Johannes Müller, * 10.07.1880 in Soldin
Kind: Auguste Marie Müller, * 02.08.1883 in Soldin
Kind: Emma Martha Hedwig Müller, * 27.07.1886 in Soldin
Kind: Paul Carl August Schwarz, * 13.02.1888 in Soldin
Kind: Marie Anna Auguste Schwarz, * 28.03.1889 in Soldin
Kind: Otto Carl Hermann Schwarz, * 09.12.1890 in Soldin
Kind: Anna Martha Auguste Schwarz, * 16.03.1892 in Soldin
Kind: Carl August Schwarz, * 23.03.1893 in Soldin
Sohn von Büdner Gottlieb Müller und dessen Ehefrau Caroline. geb. Bongard, wohnhaft zu Fichtwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 42
Müller, Franz Otto <33421>
Schiffseigentümer Franz Otto Müller, * 29.02.1852, in Fichtwerder
Anna Marie Schwarz, * 08.08.1854, in Soldin
Trauung am 10.09.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 42/1877
Müller, Friedrich Wilhelm <34713> Personenblatt
* 24.01.1839 , männlich , ev.
+ 01.03.1872 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Sohn
des Eigenthümers
und Viehhändlers
Carl Müller
Friedrich Wilhelm
geb. d. 24. Januar 1839
gest. d. 1. März 1872
Sohn des Eigentümers und Viehhändlers Carl Müller
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 74, Nr. 6
Müller, Fritz Wilhelm Gustav <28068> Personenblatt
* 20.12.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer und Zimmermann Carl Müller und Ehefrau Marie Bechthold
geboren am 20.12.1875 abends 19:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 219
Müller, Fritz Wilhelm Gustav <28068>
* 20.12.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer und Zimmermann Carl Müller' und 'Marie Bechthold'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 219
Müller, Johann Friedrich
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 318
geb. in Rostin
ausgewählt durch Los-Nr 49
ist Eigentümer, ist Vater von 4 Kindern
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Müller, Julius
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1887 bis 15.06.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Müller, Karl Friedrich
Karl Friedrich Müller, Eigentümer aus Staffelde
Johanna Friederike Mathilde Eggert, verw. Arbeiter Dunst , hier
Aufgebot am 15.04.1896, Aushang 15.04.1896 - 30.04.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1896
Müller, Ludw.
Tochter von Eigenthümer Ludw. Müller geboren am 31.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Müller, Ludwig
Tochter des Eigenthümer Ludwig Müller gestorben am 27.11.1863 Alter: 1 J. 2 M. 27 T. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Müller, Marie Emilie
Carl Friedrich August Püschel, Schlosser
Marie Emilie Müller, verw. Eigenth. u. Zimmerges. Müller , hier
Aufgebot am 03.01.1883, Aushang 03.01.1883 - 18.01.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1883
Müller, Max Franz Carl <29209> Personenblatt
* 05.08.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Müller und Ehefrau Marie Bechtold
geboren am 05.08.1880 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 145
Müller, Max Franz Carl <29209>
* 05.08.1880 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Müller' und 'Marie Bechtold'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 145
Müller, Wilhelm <21584> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Eigentümer, gew. Rittmeister in Heller
Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 102, Nr 1
Müller, Wilhelm <21584>
Eigentümer, gew. Rittmeister, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Etablissements Heller
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Heller 1855, Seite 102, lfdNr 1
Müller, Schwarz, Emma Martha Hedwig <30749> Personenblatt
Müller
* 27.07.1886 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Franz Otto Müller , Schiffseigentümer , Fichtwerder
MUTTER: Anna Marie Schwarz , Soldin
GESCHWISTER: Franz Johannes Müller, Auguste Marie Müller, Paul Carl August Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz, Otto Carl Hermann Schwarz, Anna Martha Auguste Schwarz, Carl August Schwarz
Tochter von Schuhmachermeister Carl Friedrich Schwarz und ledig Anna Müller
geboren am 27.07.1886 nachmittags 17:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Ackerbürger August Müller, Hinweise Vaterschaft und Eheschließung
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 105
Müschke, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Müschke, * in Spiegel, Eigentümer
Marie Christiane Schulze, * in Ulrikenthal, Jungfrau
1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr C
Müschke, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Müschke, * in Spiegel, Eigentümer
Marie Christiane Schulze, * in Ulrikenthal, Jungfrau
1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr C
Mux, Johann Wilhelm <23503>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 05.07.1777 in Wartenberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 206
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 01.03.1816 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein, das Haus gehört der Ehefrau
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 179
Nehmer, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.06.1880 bis 14.06.1890
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Nerenz, Carl August <24660> Personenblatt
* 27.06.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 30.07.1851 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger u. Eigentümer 'Gottfried Nerenz' und 'Dorothea Marie Lehmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Nerenz, Carl August <24660>
* 27.06.1851 in Schönfließ, + 30.07.1851
Sohn von 'Bürger u. Eigentümer Gottfried Nerenz' und 'Dorothea Marie Lehmann'
Kirchenbuch-Nr: 55
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 52
Nerenz, Carl Friedrich Wilhelm <24402> Personenblatt
* 05.02.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.09.1847 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger u. Eigenthümer 'Gottfried Nerenz' und ' Lehmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Nerenz, Carl Friedrich Wilhelm <24402>
* 05.02.1847 in Schönfließ, + 24.09.1847
Sohn von 'Bürger u. Eigenthümer Gottfried Nerenz' und 'N.N. Lehmann'
Kirchenbuch-Nr: 13
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 4
Nerenz, Gottfried
Bürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Lehmann'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Nerenz', * 05.02.1847 in Schönfließ, + 24.09.1847
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 4
Nerenz, Gottfried
Bürger u. Eigentümer in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Dorothea Marie Lehmann'
Sohn 'Wilhelm Julius Nerenz', * 16.02.1849 in Schönfließ, + 27.04.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 8
Nerenz, Gottfried
Bürger u. Eigentümer in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Dorothea Marie Lehmann'
Sohn 'Carl August Nerenz', * 27.06.1851 in Schönfließ, + 30.07.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 52
Nerenz, Wilhelm Julius <24479> Personenblatt
* 16.02.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 27.04.1851 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger u. Eigentümer 'Gottfried Nerenz' und 'Dorothea Marie Lehmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Nerenz, Wilhelm Julius <24479>
* 16.02.1849 in Schönfließ, + 27.04.1851
Sohn von 'Bürger u. Eigentümer Gottfried Nerenz' und 'Dorothea Marie Lehmann'
Kirchenbuch-Nr: 13
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 8
Nest, Friedrich <23443>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 09.06.1782 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 153
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.10.1795 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 124
Nest, Ludwig <23480>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 09.07.1782 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 188
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.01.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 160
Neubert, Althaus, Sophie
unverehelichte Marie Sophie Althaus
30 J. 7 M. alt, * in Neuhütten, wohnhaft in Soldin
+ 09.12.1876 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Holzwarenhändler u. Eigentümer Christian Althaus' und 'Sophie Neubert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 164
Neuendorf, Anna Marie Elise <29646> Personenblatt
* 20.02.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurer und Eigentümer Johann Neuendorf und Ehefrau Justine Knospe
geboren am 20.02.1882 vormittags 07:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 35
Neuendorf, Anna Marie Elise <29646>
* 20.02.1882 in Soldin
Tochter von 'Maurer und Eigentümer Johann Neuendorf' und 'Justine Knospe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 35
Neuendorf, Johann
Eigentümer und Maurer in Soldin 1877
Ehefrau 'Justine Knospe'
Sohn 'Otto Franz Neuendorf', * 23.10.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 189
Neuendorf, Johann
Maurer und Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Justine Knospe'
Tochter 'Anna Marie Elise Neuendorf', * 20.02.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 35
Neuendorf, Otto Franz <28496> Personenblatt
* 23.10.1877 in Soldin , männlich , ev.
+ 11.08.1941 in Berlin
Sohn von Eigentümer und Maurer Johann Neuendorf und Ehefrau Justine Knospe
geboren am 23.10.1877 nachts 12:30 Uhr
(+) 11.08.1941 Berlin, StA Berlin Horst-Wessel Nr. 2698/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 189
Neuendorf, Otto Franz <28496>
* 23.10.1877 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer und Maurer Johann Neuendorf' und 'Justine Knospe'
(+) 11.08.1941 Berlin, StA Berlin Horst-Wessel Nr. 2698/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 189
Neuendorf, Wilhelmine Caroline Henriette <32866>
Eigentümer Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826, in Woltersdorf
Witwe Eigentümer Hohenwald Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, * 19.02.1828, in Brügge
Trauung am 29.07.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 26/1876
Neuendorf, Hohenwald, Androw, Wilhelmine Caroline Henriette <32866> Personenblatt
Neuendorf
* 19.02.1828 in Brügge , weiblich , ev.
Witwe Eigentümer Hohenwald in Brügge, Soldin
VATER: Johann Neuendorf , Tischler
MUTTER: Johanne Louise Müller
GESCHWISTER: Friedrich Neuendorf, Herrmann Neuendorf
oo Carl Wilhelm Androw, Eigentümer aus Woltersdorf, Trauung: 29.07.1876 Soldin
Tochter des (+) Tischlers Johann Neuendorf und dessen Ehefrau Johanne Louise, geb. Müller, wohnhaft zu Brügge
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26
Neuendorf, Meyer, Paul Franz Otto <32607> Personenblatt
Neuendorf
* 25.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Paul Hermann Eduard Meyer und Dienstmagd Emilie Neuendorf
unehelich geboren am 25.10.1894 vormittags 02:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Eigentümers Johann Neuendorf
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 161
Neuendorf, Meyer, Paul Franz Otto <32607>
* 25.10.1894 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Paul Hermann Eduard Meyer' und 'Emilie Neuendorf'
Mutter war die Tochter des Eigentümers Johann Neuendorf
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 161
Neumann, August Traugott <33484> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Zieglermeister, Eigentümer in Soldin
oo Friederike Sommerfeld, Trauung: vor 1854 Soldin
Kind: Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Neumann, Friedrich <23380>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 12.05.1782 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 89
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 18.07.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 76
Neumann, Martin Friedrich Otto <15351> Personenblatt
* 12.11.1873 in Vietz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Landwirt in Vietz Kr. Landsberg/W
VATER: Ferdinand Neumann , Kossät
MUTTER: Louise Hübner
oo Louise Hulda Ottilie Pätzke, Eigentümerin aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 06.05.1901 Balz
Trauzeugen am 06.05.1901:
Eigentümer Wilhelm Neumann, 24 Jahre alt, wohnhaft zu Vietz
Eigentümer Ernst Pätzke, 21 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1901, lfdNr 9
Neumann, Löschke, Auguste Pauline Ottilie <33481> Personenblatt
Neumann
* 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W. , weiblich , ev.
VATER: August Traugott Neumann , Zieglermeister, Eigentümer
MUTTER: Friederike Sommerfeld
oo Friedrich Wilhelm Löschke, Sergeant aus Zweinert Kr. West-Sternberg, Trauung: 28.01.1878 Soldin
Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin
Tochter von Zieglermeister, Eigentümer August Traugott Neumann und dessen Ehefrau Friederike, geb. Sommerfeld, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Neunhaus, F. <2349> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Bürger und Eigenthümer in Soldin
Kind: N.N. Neunhaus, * 08.09.1849 in Soldin
Sohn am 08.09.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Neunhaus, F. <2349>
Sohn von Bürger und Eigenthümer F. Neunhaus geboren am 08.09.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Neunhaus, N.N. <2350> Personenblatt
* 08.09.1849 in Soldin , männlich
Sohn von Bürger und Eigenthümer F. Neunhaus
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Niksch, Benjamin <23423>
Schlosser in Schönfließ, Eigentümer
* 01.01.1793 in Frankfurt
wohnte 1826 in Haus-Nr. 130
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.04.1824 Gebühren: 3 Rtl 4 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, weggegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Nillensee, Ferdinand <23501>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 02.08.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 205
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 28.06.1820 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 178
Nimtsch, Johann Friedrich
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 135
30 Jahre alt, geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 51
Ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Nitschke, August
Stand Beruf: Eigentümer u. Holzkohlenhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1894 bis 20.06.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Nitschke, Emma Charlotte <29599> Personenblatt
* 10.12.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Martin Nitschke und Ehefrau Auguste Geiseler
geboren am 10.12.1881 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 216
Nitschke, Emma Charlotte <29599>
* 10.12.1881 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Martin Nitschke' und 'Auguste Geiseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 216
Nitschke, Martin
Eigentümer in Soldin 1881
Ehefrau 'Auguste Geiseler'
Tochter 'Emma Charlotte Nitschke', * 10.12.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 216
Nitz, Johann Friedrich <23523>
Tagelöhner in Schönfließ, Eigentümer
* 07.09.1792 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 24.12.1822 Gebühren: 3 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Nitz, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Fritz' Bürger und Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Julius Fritz', * 22.08.1854 in Schönfließ, + 24.08.1860
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 25
Nitz, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Fritz' Eigentümer in Schönfließ
Tochter 'Emilie Louise Friederike Fritz', * 27.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 73
Nitz, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Fritz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Hermann Julius Fritz', * 30.01.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 10
Nitz, Wilhelmine Ernestine
Ehemann 'Karl Friedrich Fritz' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm August Fritz', * 19.10.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 32
Nix, Sydow, Charlotte <33495> Personenblatt
Nix
* vor 1809 , weiblich , ev.
oo Gottfried Sydow, Eigentümer, Trauung: vor 1829
Kind: Gottfried Sydow, * 18.07.1829 in Nesselgrund
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Noerenz, Gottfried
Eigentümer in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Dorothea Lehmann'
Sohn 'Heinrich Hermann Gustav Nörenz', * 18.05.1853 in Schönfließ, + 14.05.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 20
Nonneprediger, N.N.
Stand Beruf: Agent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.11.1873 bis 05.11.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Nörenz, Heinrich Hermann Gustav <24730> Personenblatt
* 18.05.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.05.1853 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'Gottfried Noerenz' und 'Dorothea Lehmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Nörenz, Heinrich Hermann Gustav <24730>
* 18.05.1853 in Schönfließ, + 14.05.1853
Sohn von 'Eigentümer Gottfried Noerenz' und 'Dorothea Lehmann'
Kirchenbuch-Nr: 40
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 20
Obitz, Paetzel, Emma <941> Personenblatt
Obitz
weiblich
Eigentümerin in Neu-Ranft
oo Carl (Karl) Julius Paetzel, Eigentümer
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 1 Bl. 2 später Bd. 2 Bl. 21 \ Eigentümer: Paetzel, Carl (Karl) Julius später Lenz, Emma verw. Paetzel geb. Obitz; Lenz, Paul
1886 - 1944, 1950 (Akte)
Akte - 53A ML Kredit 889 - BLHA Potsdam
Oehm, Carl <23337>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 12.09.1778 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 52
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 04.05.1805 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus an Glinckemann verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 46
Oehm, Carl <23370>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 24.10.1763 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 80
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 20.01.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 69
Oehm, Christian Friedrich Wilhelm <23455>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 21.12.1798 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 28.05.1825 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Oehm, Ferdinand August Franz <24993> Personenblatt
* 04.10.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Ludwig Oehm' und 'Henriette Langefeldt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Oehm, Ferdinand August Franz <24993>
* 04.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Oehm' und 'Henriette Langefeldt'
Kirchenbuch-Nr: 78
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 31
Oehm, Ferdinand August Franz
* 04.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Oehm' und 'Henriette Langefeld'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 26
Oehm, Johann Friedrich <23368>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 25.01.1775 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 78
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.04.1798 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 67
Oehm, Ludwig
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Langenfeld'
Tochter 'Lydia Emilie Charlotte Wilhelmine Oehm', * 14.12.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 82
Oehm, Ludwig
Eigentümer in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Henriette Langefeldt'
Sohn 'Ferdinand August Franz Oehm', * 04.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 31
Oehm, Ludwig
Eigentümer in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Henriette Langefeld'
Sohn 'Ferdinand August Franz Oehm', * 04.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 26
Oehm, Ludwig <23464>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 09.05.1793 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 174
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 15.02.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 147
Oehm, Lydia Emilie Charlotte Wilhelmine
* 14.12.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Eigentümer Ludwig Oehm' und 'Henriette Langenfeld'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 82
Oehm, Wilhelm <23362>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 07.10.1766 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 72
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.02.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 62
Oehmke, Adolf
Eigentümer in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Mathilde Kempf'
Sohn 'Hermann Gustav Adolf Oehmke', * 30.05.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 27
Oehmke, Hermann Gustav Adolf <25812> Personenblatt
* 30.05.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Adolf Oehmke' und 'Mathilde Kempf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Oehmke, Hermann Gustav Adolf <25812>
* 30.05.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Adolf Oehmke' und 'Mathilde Kempf'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 27
Ortel, Caroline
Ehemann 'Johann Heinrich Ferdinand Lindow' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Ewald Traugott Reinhold Lindow', * 12.01.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 11
Orth, August Karl Heinrich <25340> Personenblatt
* 23.02.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Friedrich Orth' und 'Charlotte Marx'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Orth, August Karl Heinrich <25340>
* 23.02.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Orth' und 'Charlotte Marx'
Kirchenbuch-Nr: 16
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 7
Orth, Ernst Hainrich August Emil <24987> Personenblatt
* 01.08.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Johann Christian Friedrich Orth' und 'Charlotte Marx'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Orth, Ernst Hainrich August Emil <24987>
* 01.08.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Johann Christian Friedrich Orth' und 'Charlotte Marx'
Kirchenbuch-Nr: 58
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 25
Orth, Ernst Heinrich August Emil
* 01.08.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Johann Christian Friedrich Orth' und 'Charlotte Marx'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 22
Orth, Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Charlotte Marx'
Sohn 'August Karl Heinrich Orth', * 23.02.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 7
Orth, Friedrich Heinrich August Carl Emil
* 05.03.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Johann Christian Friedrich Orth' und 'Charlotte Emilie Marx'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 13
Orth, Friedrich Heinrich August Karl Emil <24864> Personenblatt
* 05.03.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Johann Christian Friedrich Orth' und 'Charlotte Emilie Marx'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Orth, Friedrich Heinrich August Karl Emil <24864>
* 05.03.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Johann Christian Friedrich Orth' und 'Charlotte Emilie Marx'
Kirchenbuch-Nr: 15
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 6
Orth, Johann Christian Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Charlotte Emilie Marx'
Sohn 'Friedrich Heinrich August Karl Emil Orth', * 05.03.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 6
Orth, Johann Christian Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Charlotte Emilie Marx'
Sohn 'Friedrich Heinrich August Carl Emil Orth', * 05.03.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 13
Orth, Johann Christian Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Charlotte Marx'
Sohn 'Ernst Hainrich August Emil Orth', * 01.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 25
Orth, Johann Christian Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Charlotte Marx'
Sohn 'Ernst Heinrich August Emil Orth', * 01.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 22
Ortmann, Emil Franz Albert <29337> Personenblatt
* 07.12.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann und Eigentümer Ferdinand Ortmann und Ehefrau Wilhelmine Lück
geboren am 07.12.1880 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 215
Ortmann, Emil Franz Albert <29337>
* 07.12.1880 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann und Eigentümer Ferdinand Ortmann' und 'Wilhelmine Lück'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 215
Ortmann, Ferdinand
Stand Beruf: Zimmerpolier u. Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1900 bis 20.10.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Ortmann, Ferdinand
Zimmermann und Eigentümer in Soldin 1880
Ehefrau 'Wilhelmine Lück'
Sohn 'Emil Franz Albert Ortmann', * 07.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 215
Ortmann, Ferdinand
Eigentümer und Zimmermann in Soldin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Lück'
Tochter 'Minna Louise Ortmann', * 16.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 185
Ortmann, Ferdinand
Eigentümer in Soldin 1890
Ehefrau 'Wilhelmine Lück'
Tochter 'Martha Anna Marie Ortmann', * 10.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 52
Ortmann, Louise
Ehemann 'Carl Ferdinand George' Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Carl George', * 18.02.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 7
Ortmann, Martha Anna Marie <31573> Personenblatt
* 10.04.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Ferdinand Ortmann und Ehefrau Wilhelmine Lück
geboren am 10.04.1890 vormittags 10:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 52
Ortmann, Martha Anna Marie <31573>
* 10.04.1890 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Ferdinand Ortmann' und 'Wilhelmine Lück'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 52
Ortmann, Martin <2069> Personenblatt
männlich
Eigenthümer in Soldin, Werblitz
1855 Eigenthümer in Werblitz
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Ortmann, Martin <2069>
Eigenthümer in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Ortmann, Minna Louise <31017> Personenblatt
* 16.10.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer und Zimmermann Ferdinand Ortmann und Ehefrau Wilhelmine Lück
geboren am 16.10.1887 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 185
Ortmann, Minna Louise <31017>
* 16.10.1887 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Zimmermann Ferdinand Ortmann' und 'Wilhelmine Lück'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 185
Ostwald, Friedrich Heinrich
Schlosser in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 42
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Otte, Anna Auguste Mathilde
* 15.01.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Eigentümer, Zimmergeselle Martin Otte' und 'Johanne Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 3
Otte, Martin
Eigentümer, Zimmergeselle in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Johanne Charlotte Wardin'
Tochter 'Anna Auguste Mathilde Otte', * 15.01.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 3
Otto, Henriette
Am 06.09.1875 meldet Eigentümer Carl Licht (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Alwine Henriette Licht (Tochter des/der Anzeigenden), 1 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Eigentümer Carl Licht, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Licht, geb. Otto, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 101
Otto, Henriette
Ehemann 'Carl Licht' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Johannes Joachim Theodor Licht', * 24.09.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 179
Otto, N.N.
Scherenschleifer in Soldin 1813, Haus-Nr 287
ausgewählt durch Los-Nr 149
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Otto, Licht, Henriette
Anna Alwine Henriette Licht
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.09.1875 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Licht' und 'Henriette Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 101
Pache, Heinrich <7261> Personenblatt
* 09.06.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann George Pache , Eigenthümer , Schlesien
MUTTER: Henriette Schmidt
GESCHWISTER: Rosalie Pache, Johanne Auguste Wilhelmine Pache, Wilhelm Pache, Rosa . Pache, Henriette Jette Pache
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Pache, Jette <7263>
Tochter von 'Eigenthümer Johann Pache ', Alter: 9 J.
geimpft: 1820
Haus-Nr: 64
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pache, Johann <7260>
* 08.09.1759 in Schlesien, luth.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 74 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Pache, Johann <7260>
Haus-Nr: 64
Eigenthümer
Sohn 'Wilhelm Pache'
Alter: 14 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pache, Johann <7260>
Haus-Nr: 64
Eigenthümer
Tochter 'Rosa . Pache'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pache, Johann <7260>
Haus-Nr: 64
Eigenthümer
Tochter 'Jette Pache'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pache, Johann George <7260> Personenblatt
* 08.09.1759 in Schlesien , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
oo Henriette Schmidt
Kind: Rosalie Pache, * 01.04.1805 in Soldin
Kind: Johanne Auguste Wilhelmine Pache, * 28.01.1810 in Soldin
Kind: Wilhelm Pache, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Rosa . Pache, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Henriette Jette Pache, * vor 1819
Kind: Heinrich Pache, * 09.06.1821 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 15/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 8/1834
Pache, Rosa . <12627> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Johann George Pache , Eigenthümer , Schlesien
MUTTER: Henriette Schmidt
GESCHWISTER: Rosalie Pache, Johanne Auguste Wilhelmine Pache, Wilhelm Pache, Henriette Jette Pache, Heinrich Pache
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 64
Pache, Rosa . <12627>
Tochter von 'Eigenthümer Johann Pache ', Alter: 12 J.
geimpft: 1819
Haus-Nr: 64
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828