39 Einträge für '...Gennin.' gefunden
Behrend, Anna Dorothea <187> Personenblatt
weiblich
Unter Gennin
http://www.szukajwarchiwach.pl/search?q=66%2F28%2F0%2F4765
Grund und Hypotheken Akten von dem Unter Gennin Nr. 4a
1784-1832
Haase, Christian <3365> Personenblatt
* um 1740 in Gennin Hölländer , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1773 , Bürgereid am 16.04.1773 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haase, Christian <3365>
Ackersmann, * um 1740 in Gennin Hölländer, Bürgereid am 16.04.1773, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 225
Hammel, Bertha Pauline Luise Agnes
Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890
Hanff, Johanna <6752>
Ehefrau von Samuel Meissner
Mutter von Traugott Meissner * 12.04.1819 in Gennin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Hanff, Wilh.
Wilh. Hanff Gensd'arm aus Gennin
Henriette Auguste Bertha Thiele Jungfrau
Aufgebot am 05.08.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Hanff, Meissner, Johanna <6752> Personenblatt
Hanff
* vor 1799 , weiblich
oo Samuel Meissner, Trauung: vor 1819
Kind: Traugott Meissner, * 12.04.1819 in Gennin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Ihlenfeld, Otto Friedrich
Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890
Löffler, Pätzke, Margarete Martha Emilie <15357> Personenblatt
Löffler
* 07.08.1883 in Pölitz Kr. Randow , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Friedrichsberg
VATER: Hugo Löffler , Eigentümer
MUTTER: Helene Schmidt
oo Ernst Gustav Rudolph Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 05.12.1904 Balz
Trauzeugen am 05.12.1904:
Eigentümer Otto Pätzke, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Schneidermeister Hermann Pahl, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Gennin
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
Lück, Eduard <15335> Personenblatt
* vor 1847 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1887
oo Florentine Pade, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lück, Pätzel, Marie Auguste Adelheid <15334> Personenblatt
Lück
* 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Eduard Lück , Eigentümer
MUTTER: Florentine Pade
oo Friedrich Wilhelm August Pätzel, Kutscher aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz
Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin
Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Markmann, Albertine Wilhelmine Amalie <1000> Personenblatt
* 22.04.1829 in Unter Gennin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Markmann , Ober Gennin
MUTTER: Henriette Pätzel
Markmann, Carl Ludwig <999> Personenblatt
* 17.03.1804 in Ober Gennin , männlich
+ 23.03.1878 in Ober Gennin
oo Henriette Pätzel, Trauung: vor 1829
Kind: Albertine Wilhelmine Amalie Markmann, * 22.04.1829 in Unter Gennin
Alter: 74J 6T
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I2843
Sterbeurkunde - Archiv Landsberg / Warthe, 5/1878
Meisner, Samuel <3923> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
Kossät in Neu-Gennin in Neu-Gennin
+ vor 1842 in Neu-Gennin
Kind: Johanne Henriette Meisner, * um 1817 in Neu-Gennin
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
Meisner, Thom, Johanne Henriette <12669> Personenblatt
Meisner
* um 1817 in Neu-Gennin , weiblich
oo Ferdinand Adolph Thom, Tuchmachermeister aus Soldin, Trauung: 01.04.1842 Gennin
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
Meissner, Samuel <6751> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo Johanna Hanff, Trauung: vor 1819
Kind: Traugott Meissner, * 12.04.1819 in Gennin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Meissner, Samuel <6751>
Ehemann von Johanna Hanff
Vater von Traugott Meissner * 12.04.1819 in Gennin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Meissner, Traugott <6753> Personenblatt
* 12.04.1819 in Gennin , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Samuel Meissner
MUTTER: Johanna Hanff
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Meissner, Traugott <6753>
* 12.04.1819 in Gennin, luth.
Geselle
Sohn von 'Samuel Meissner' und 'Johanna Hanff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Meyer, A.E.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Otto, Carl <10359> Personenblatt
* 1814 in Gennin , männlich
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719
Otto, Carl <10359>
* 1814 in Gennin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719
Pade, Lück, Florentine <15336> Personenblatt
Pade
* vor 1867 , weiblich
oo Eduard Lück, Eigentümer, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Paetzel, Martin <179> Personenblatt
männlich
Unter Gennin
http://www.szukajwarchiwach.pl/search?q=66%2F28%2F0%2F10159
Grund und Hypotheken Akten von dem Grundstück zu Unter Gennin Nr 4a
1880-1909
Paetzel, NN <180> Personenblatt
männlich
Unter Gennin
http://www.szukajwarchiwach.pl/search?q=66%2F28%2F0%2F10159
Grund und Hypotheken Akten von dem Grundstück zu Unter Gennin Nr 4a
1880-1909
Pätzel, Friedrich Wilhelm August <15271> Personenblatt
* 22.05.1863 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Kutscher in Balz Kr. Landsberg/W, Berlin
~ 25.05.1863 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Auguste Hempel
2. Jungfrau Wilhelmine Greiser
3. Junggeselle Friedrich Karutz
4. Junggeselle Friedrich Pätzel
5. Junggeselle August Pätzel
VATER: Friedrich Wilhelm Petzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Auguste Juliane Karutz
GESCHWISTER: Therese Mathilde Louise Pätzel, Bertha Auguste Marie Pätzel
oo Marie Auguste Adelheid Lück, Eigentümertochter aus Alt Gennin Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz
Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W
geboren am 22.05.1863 früh 05:30 Uhr
1887 Kutscher in Berlin, wohnte Skalitzerstraße Nr. 77
Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin
Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1863, Seite 422, Nr. 23
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Pätzel, Paul August Herrmann <15337> Personenblatt
* 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm August Pätzel , Kutscher , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Marie Auguste Adelheid Lück , Eigentümertochter , Alt Gennin Kr. Landsberg/W
unehelich als Paul Herrmann Lück geboren, mit Heirat der Eltern am 29.12.1887 anerkannt
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Pätzel, Markmann, Henriette <60> Personenblatt
Pätzel
* um 1804 , weiblich
+ nach 12.01.1878
oo Carl Ludwig Markmann aus Ober Gennin, Trauung: vor 1829
Kind: Albertine Wilhelmine Amalie Markmann, * 22.04.1829 in Unter Gennin
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I2843
Sterbeurkunde - Archiv Landsberg / Warthe, 5/1878
Pätzke, Ernst Gustav Rudolph <15288> Personenblatt
* 13.12.1879 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Johann August Pätzke , Eigentümer , Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
MUTTER: Wilhelmine Caroline Bloxdorf , Witwe, Altsitzerin , Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
GESCHWISTER: Clara Amanda Hanna Pätzke, Martha Marie Friederike Pätzke, Heinrich Gustav Richard Pätzke, Klara Helena Amanda Pätzke, Frieda Metha Sophie Pätzke
oo Margarete Martha Emilie Löffler, Eigentümertochter aus Pölitz Kr. Randow, Trauung: 05.12.1904 Balz
geboren am 13.12.1879 nachts 02:00 Uhr
Trauzeugen am 05.12.1904:
Eigentümer Otto Pätzke, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Schneidermeister Hermann Pahl, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Gennin
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1879, lfdNr 66
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
Reistow, C.S.L.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Röhrich, Carl Friedrich <4258> Personenblatt
* 09.02.1776 in Stettin , männlich
Superintendent in Soldin, Stettin
+ 1839 in Soldin
oo Charlotte Christine Kahle, Trauung: 1801 Soldin
War vorher Kirchen- und Schulinspektor (Prediger zu Genninsch, Warthebruch)
Hielt am 03.09.1809 zur Feier des Tages die Predigt.
Pfarrer in Soldin 1820 , Bürgereid am 22.07.1820 , sein Alter 47 Jahre
Am 04. Juni 1821 kam Sr. Königl. Hoheit der Kronprinz nach Soldin und übernachtete beim Superintendent Röhrich
Hielt am Vorabend zum 3. Jubelfest der Übergabe des Augsburgischen Glaubensbekenntnisse am 25. Juni 1830 ein Abendwahl ab.
Führte am 25. Juni 1830 zusammen mit Prediger Seyffarth den Festzug des 3. Jubelfestes an
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 199
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 200
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Röhrich, N.N. <4258>
Pfarrer. War vorher Kirchen- und Schulinspektor (Prediger zu Genninsch, Warthebruch)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Thiele, Henriette Auguste Bertha
Wilh. Hanff Gensd'arm aus Gennin
Henriette Auguste Bertha Thiele Jungfrau
Aufgebot am 05.08.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Thom, Ferdinand Adolph <7358> Personenblatt
* 27.11.1815 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Thom , Tuchmacher, Bürger u. Tuchhändler , Soldin
MUTTER: N.N. Zöllner
GESCHWISTER: Minne Thom, Carl Gottlieb Thom, Auguste Thom, Emma Emilie Thom
oo Johanne Henriette Meisner aus Neu-Gennin, Trauung: 01.04.1842 Gennin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 145
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
Thom, Johann Gottlieb <4066> Personenblatt
* 15.04.1782 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Bürger u. Tuchhändler in Soldin
oo N.N. Zöllner, Trauung: vor 1813
Kind: Minne Thom, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Thom, * 26.03.1813 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Thom, * 27.11.1815 in Soldin
Kind: Auguste Thom, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Emma Emilie Thom, * [27.11.1824] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1812 , Bürgereid am 06.11.1812 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 75
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 75, Nr 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 145
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
Topp, Henriette
Ehefrau von Adolph Wolff
Mutter von Carl Udo Wolff * 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16
Wolff, Adolph
Ehemann von Henriette Topp
Vater von Carl Udo Wolff * 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16
Wolff, Carl Udo <14687> Personenblatt
* 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 16
Wolff, Carl Udo <14687>
* 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Wolff, lebt' und 'Henriette Topp, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marwitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16