48 Einträge für '...Görlsdorf Kr. Königsberg Nm..' gefunden
Bartz, Christian <11565>
Bäckergeselle Wilhelm Bartz
40 J. alt, * in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., wohnhaft in Soldin
+ 30.07.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, Schwager von Auguste Bartz, geb. Donath
Sohn von 'Gärtner Christian Bartz' und 'Friederike Müller'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 141
Bartz, Helene Marie Therese <28081> Personenblatt
* 12.01.1876 in Soldin , weiblich , ev.
+ 24.07.1876 in Soldin
VATER: Christian Albert Wilhelm Bartz , Bäckergeselle , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Maria Therese Nadoll , Arbeiterin , Rostin
Tochter von Bäckergeselle Wilhelm Bartz und Ehefrau Marie Therese Nadoll
geboren am 12.01.1876 morgens 03:00 Uhr
6 Monate alt, gestorben am 24.07.1876 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 5
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, Nr. 93
Bartz, Ida Hermine Cäcilie <35856> Personenblatt
* 18.08.1863 in Soldin , weiblich , ev.
+ 14.09.1863 in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, N.N. Bartz, Otto Emil Albert Bartz
Tochter von Arbeitsmann August Bartz
Am 14.09.1863 zu Soldin gestorben, 26 T. alt, Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 65/1863 - 22.08.1863, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, Seite 284
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 73/1863 - 19.09.1863, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, Seite 316
Bartz, Wilhelm <32639>
Bäckergeselle Wilhelm Bartz
40 J. alt, * in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., wohnhaft in Soldin
+ 30.07.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, Schwager von Auguste Bartz, geb. Donath
Sohn von 'Gärtner Christian Bartz' und 'Friederike Müller'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 141
Bartz, Baatz, Gustav Karl Emil <15828> Personenblatt
Bartz
* 02.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin, Berlin
VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin
GESCHWISTER: N.N. Bartz, Otto Emil Albert Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz
oo Anna Sophie Marie Jock aus Soldin, Trauung: 09.11.1882 Soldin, Aufgebot: 24.10.1882 Soldin
oo Friederike Louise Klinck aus Schildberg, Trauung: 21.05.1888 Soldin, Aufgebot: 21.04.1888 Soldin
Kind: Mathilde Emilie Pauline Bartz, * 10.01.1883 in Soldin
Kind: Franz Gustav Hermann Bartz, * 06.12.1884 in Soldin
Kind: Anna Elise Bartz, * 10.07.1886 in Soldin
Sohn des Arbeiters August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath
Sohn von Handarbeiter August Bartz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 11/1858 - 06.02.1858, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, Seite 44
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 97
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Nr. 52/1882
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 200
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 96
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Nr. 28/1888
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, Nr. 17
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin IX, Heiratsregister Nr. 54/1904
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X A, Heiratsregister Nr. 977/1907
Bartz, Baatz, N.N. <35857> Personenblatt
Bartz
* 26.02.1860 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, Otto Emil Albert Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz
Sohn von Handarbeiter August Baatz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 18/1860 - 03.03.1860, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860, Seite 72
Bartz, Baatz, Batz, Friedrich Wilhelm August <35842> Personenblatt
Bartz
* um 1829 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
+ 29.01.1905 in Soldin
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz
oo Auguste Pauline Donath, ohne aus Soldin, Trauung: 1857 Soldin, Aufgebot: 21.06.1857 Domkirche Soldin
Kind: Gustav Karl Emil Bartz, * 02.02.1858 in Soldin
Kind: N.N. Bartz, * 26.02.1860 in Soldin
Kind: Otto Emil Albert Bartz, * 12.12.1861 in Soldin
Kind: Ida Hermine Cäcilie Bartz, * 18.08.1863 in Soldin
Sohn des Obstgärtners Johann Bartz und dessen Ehefrau Henriette, geb. Müller, beide in Soldin verstorben
Aufgebot am 21.06.1857 zu Soldin mit Auguste Pauline Donath
75 Jahre alt, gestorben am 29.01.1905 vormittags 11:15 Uhr
Sterberegister Soldin Nr. 10/1905
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 50/1857 - 24.06.1857, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857, Seite 200
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 11/1858 - 06.02.1858, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, Seite 44
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 18/1860 - 03.03.1860, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860, Seite 72
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 100/1861 - 21.12.1861, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861, Seite 414
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 65/1863 - 22.08.1863, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, Seite 284
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 73/1863 - 19.09.1863, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, Seite 316
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, Nr. 14
Bartz, Barz, Christian Albert Wilhelm <32639> Personenblatt
Bartz
* um 1838 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Bäckergeselle in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.,Soldin
+ 30.07.1878 in Soldin
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz
oo Maria Therese Nadoll, Arbeiterin aus Rostin, Trauung: 31.03.1875 Soldin
Kind: Helene Marie Therese Bartz, * 12.01.1876 in Soldin
Sohn von Gärtner Christian Friedrich Bartz und dessen Ehefrau Friederike, geb. Müller zu Soldin
40 Jahre alt, gestorben am 30.07.1878 abends 21:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 5
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, Nr. 93
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, Nr. 141
Bartz, Batz, Otto Emil Albert <35823> Personenblatt
Bartz
* 12.12.1861 in Soldin , männlich , ev.
Steinmetz in Soldin
+ 13.02.1944 in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, N.N. Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz
oo Wilhelmine Henriette Jahnke aus Schildberg, Trauung: 04.05.1884 Soldin, Aufgebot: 16.04.1884 Soldin
Kind: Martha Emilie Bertha Bartz, * 27.07.1884 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Elise Bartz, * 02.08.1886 in Soldin
Kind: Ernst August Friedrich Bartz, * 14.03.1891 in Soldin
Kind: Karl Oto Emil Bartz, * 1904 in Soldin
Sohn von Arbeiter August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath, wohnhaft in Soldin
Trauzeugen am 04.05.1884 waren:
Dachdecker Gustav Bartz, 26 Jahre alt, wohnhaft in Soldin (Bruder des Bräutigams)
Arbeiter Friedrich Jahnke, 45 Jahre alt, wohnhaft in Schildberg (Vater der Braut)
Sohn von Handarbeiter Aug. Batz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 100/1861 - 21.12.1861, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861, Seite 414
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Nr. 20/1884
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 109
Sterberegister Soldin Nr. 21/1944 - Randbemerkung Heiratsregister Soldin Nr. 14/1884
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 53
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X B, Heiratsregister Nr. 622/1907
Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben 1870-1910, Nr. 87
Bartz, Költzow, Louise Augustine Emilie <36108> Personenblatt
Bartz
* um 1835 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz
oo Carl Hermann Költzow, Schmiedegeselle, Trauung: 14.02.1858 Berlin, St. Nicolai
Tochter von Obsthändler Christian Friedrich Bartz in Soldin
Ancestry, KB Berlin, St. Nicolai, Heiraten 1852-1863, Getraute, Seite 168, Nr. 10/1858
Barz, Gustav <11567> Personenblatt
* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Otto Julius Carl Barz
Sohn von Gärtner Christian Friedrich Bartz und dessen Ehefrau Friederike, geb. Müller zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Barz, Gustav <11567>
* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Barz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138
Barz, Mathilde Juliane <35828> Personenblatt
* 26.09.1833 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Henriette Dorothea Louise Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz
oo Christian Friedrich Füllgrap, Kutscher aus Brunn bei Wusterhausen/Dosse, Trauung: 15.11.1863 Berlin, St. Jacobi
Tochter von Christian Barz, Gärtner in Soldin
Ancestry, KB Berlin, St. Jacobi, Heiraten 1863, Getraute, Seite 102, Nr. 605/1863
Barz, Bartz, Christian Friedrich (Johann) <11565> Personenblatt
Barz
* um 1802 in Dobberphul , männlich , ev.
Freimann, Gärtner, Obstgärtner in Görlsdorf, Soldin
+ 02.06.1877 in Soldin
oo Friederike (Henriette) Müller aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: vor 1829 Görlsdorf
Kind: Friedrich Wilhelm August Bartz, * um 1829 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Henriette Dorothea Louise Barz, * 17.03.1831 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Mathilde Juliane Barz, * 26.09.1833 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Louise Augustine Emilie Bartz, * um 1835 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Christian Albert Wilhelm Bartz, * um 1838 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Christian Hermann Barz, * 19.12.1840 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Otto Julius Carl Barz, * 02.02.1847 in Soldin
Sohn des Krügers Bartz in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Name der Mutter unbekannt
75 Jahre alt, gestorben am 02.06.1877 nachmittags 17:00 Uhr
Ancestry, KB Berlin, St. Nicolai, Heiraten 1852-1863, Getraute, Seite 168, Nr. 10/1858
Ancestry, KB Berlin, St. Jacobi, Heiraten 1863, Getraute, Seite 102, Nr. 605/1863
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Ancestry, KB Berlin, St. Jacobi, Heiraten 1865-1868, Getraute, Seite 100, Nr. 575/1866
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13a
Ancestry, KB Berlin, Aufgebotene und Getraute St. Thomas, Oktober 1869 , Seite 74, Nr. 435/1869
Ancestry, KB Berlin, St. Thomas, Heiraten 1871-1874, Trauungen, Seite 76, Nr. 448/1871
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, Nr. 70
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, Nr. 141
Barz, Bartz, Christian Hermann <35837> Personenblatt
Barz
* 19.12.1840 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Portier in Görlsdorf, Berlin
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz
oo Johanna Emilie Maria Otto aus Ober-Tschirnau, Trauung: 03.10.1869 Berlin, St. Thomas
Sohn von Christian Friedrich Barz, Freimann in Görlsdorf, jetzt in Soldin
oo mit Johanna Emilie Maria Otto, sein Alter 28 3/4 Jahre
Ancestry, KB Berlin, Aufgebotene und Getraute St. Thomas, Oktober 1869 , Seite 74, Nr. 435/1869
Barz, Bartz, Otto Julius Carl <14484> Personenblatt
Barz
* 02.02.1847 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
+ 29.11.1870 in Nancray, Frankreich
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz
Sohn von Gärtner Christian Bartz und dessen Ehefrau Friederike, geb. Müller
Musketier, 5. Kompanie, 8. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen)
gefallen am 29.11.1870 bei Nancray
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13a
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 149
Barz, Ganzmann, Bauer, Henriette Dorothea Louise <35829> Personenblatt
Barz
* 17.03.1831 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , weiblich
VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Bartz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz
oo Carl Gottlob Ganzmann, Herrschaftlicher Brand..... aus Röstersdorf, Trauung: 02.12.1866 Berlin, St. Jacobi
oo Albert Julius Bauer, Vergolder aus Delitzsch, Trauung: 15.10.1871 Berlin, St. Thomas
Tochter von Christian Barz, Gärtner in Soldin
Witwe seit 26.07.1868, kinderlos
Ancestry, KB Berlin, St. Jacobi, Heiraten 1865-1868, Getraute, Seite 100, Nr. 575/1866
Ancestry, KB Berlin, St. Thomas, Heiraten 1871-1874, Trauungen, Seite 76, Nr. 448/1871
Bauer, Albert Julius <35832> Personenblatt
* 14.05.1835 in Delitzsch , männlich
Vergolder in Berlin
oo Henriette Dorothea Louise Barz aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 15.10.1871 Berlin, St. Thomas
Sohn von Gottfried Bauer, Bürger und Schuhmachermeister in Deltzsch
seit 02.07.1871 Witwer
Ancestry, KB Berlin, St. Thomas, Heiraten 1871-1874, Trauungen, Seite 76, Nr. 448/1871
Donath, Bartz, Auguste Pauline <35843> Personenblatt
Donath
* 16.08.1828 in Soldin , weiblich , ev.
ohne in Soldin
+ 06.02.1914 in Soldin
MUTTER: Charlotte Donath , [Soldin]
GESCHWISTER: Auguste Amalie Donath
oo Friedrich Wilhelm August Bartz, Arbeiter aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 1857 Soldin, Aufgebot: 21.06.1857 Domkirche Soldin
Kind: Gustav Karl Emil Bartz, * 02.02.1858 in Soldin
Kind: N.N. Bartz, * 26.02.1860 in Soldin
Kind: Otto Emil Albert Bartz, * 12.12.1861 in Soldin
Kind: Ida Hermine Cäcilie Bartz, * 18.08.1863 in Soldin
uneheliche Tochter der Charlotte Donath, wohnhaft in Soldin
Aufgebot am 21.06.1857 zu Soldin mit Arbeitsmann Friedr. Wilh. August Baatz
84 Jahre alt, gestorben am 06.02.1914 nachmittags 18:30 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 68
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 50/1857 - 24.06.1857, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857, Seite 200
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, Nr. 14
Sterberegister Soldin Nr. 22/1914
Füllgrap, Christian Friedrich <35834> Personenblatt
* 13.05.1838 in Brunn bei Wusterhausen/Dosse , männlich , ev.
Kutscher in Brunn bei Wusterhausen/Dosse, Berlin
oo Mathilde Juliane Barz aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 15.11.1863 Berlin, St. Jacobi
Ancestry, KB Berlin, St. Jacobi, Heiraten 1863, Getraute, Seite 102, Nr. 605/1863
Ganzmann, Carl Gottlob <35830> Personenblatt
* 25.09.1809 in Röstersdorf , männlich
Herrschaftlicher Brand..... in Röstersdorf, Berlin
oo Henriette Dorothea Louise Barz aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 02.12.1866 Berlin, St. Jacobi
Sohn des (+) Carl Benjamin Ganzmann, Schuhmachers in Röstersdorf
Witwer seit 18.03.1866, 2 Kinder
Ancestry, KB Berlin, St. Jacobi, Heiraten 1865-1868, Getraute, Seite 100, Nr. 575/1866
Henning, August Ferdinand <14869> Personenblatt
* 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 77
Henning, August Ferdinand <14869>
* 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Henning, lebt' und 'Auguste Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 139
Henning, August Ferdinand <14869>
* 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Henning, lebt' und 'Auguste Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 77
Henning, Julius
Ehemann von Auguste Wolff
Vater von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 139
Henning, Julius
Ehemann von Auguste Wolff
Vater von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 77
Höft, Friedrich Wilhelm
Maschinenfabrikant Friedrich Wilhelm Höft, * 22.11.1840, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Witwe Dermietzel Lydia Amalie Krause, * 01.12.1841, in Christburg Kr. Stuhm
Trauung am 08.05.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 15/1893
Hoppe, Sophie
Ehefrau von August Kempf
Mutter von Carl August Kempf * 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 13
Hoppe, Sophie
Ehefrau von August Kemp
Mutter von Friedrich August Kemp * 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 113
Kemp, August
Ehemann von Sophie Hoppe
Vater von Friedrich August Kemp * 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 113
Kemp, Friedrich August <14942> Personenblatt
* 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 113
Kemp, Friedrich August <14942>
* 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kemp, lebt' und 'Sophie Hoppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Wittenberg, dient im 3. brandenb. Inf-Reg. Nr. 20
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 113
Kempf, August
Ehemann von Sophie Hoppe
Vater von Carl August Kempf * 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 13
Kempf, Carl August <14462> Personenblatt
* 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 13
Kempf, Carl August <14462>
* 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kempf, lebt' und 'Sophie Hoppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 13
Költzow, Carl Hermann <36109> Personenblatt
* um 1834 , männlich , ev.
Schmiedegeselle in Berlin
oo Louise Augustine Emilie Bartz aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 14.02.1858 Berlin, St. Nicolai
Sohn von Ludwig Költzow, Hauswärter im Königlichen Blinden-Institut
Ancestry, KB Berlin, St. Nicolai, Heiraten 1852-1863, Getraute, Seite 168, Nr. 10/1858
Krause, Lydia Amalie
Maschinenfabrikant Friedrich Wilhelm Höft, * 22.11.1840, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Witwe Dermietzel Lydia Amalie Krause, * 01.12.1841, in Christburg Kr. Stuhm
Trauung am 08.05.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 15/1893
Linde, Auguste Therese Emilie
Techniker und Bauführer Johann Mechael Schwabe, * 20.09.1860, in Schäferei b. Oliva Landkreis Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, * 01.12.1860, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 05.02.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 6/1884
Mattke, Auguste Friederike Emilie
Kutscher Johann Friedrich Gustav Saewert, * 10.02.1858, in Griesenfelde
Auguste Friederike Emilie Mattke, * 21.05.1864, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 27.03.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 13/1887
Müller, N.N. <35855> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Schäfer zu Görlsdorf in Görlsdorf
Kind: Friederike (Henriette) Müller, * um 1805 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, Nr. 118
Müller, Bartz, Friederike <11566>
Bäckergeselle Wilhelm Bartz
40 J. alt, * in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., wohnhaft in Soldin
+ 30.07.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, Schwager von Auguste Bartz, geb. Donath
Sohn von 'Gärtner Christian Bartz' und 'Friederike Müller'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 141
Müller, Barz, Bartz, Friederike (Henriette) <11566> Personenblatt
Müller
* um 1805 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , weiblich
+ 12.09.1877 in Soldin
oo Christian Friedrich (Johann) Barz, Freimann, Gärtner, Obstgärtner aus Dobberphul, Trauung: vor 1829 Görlsdorf
Kind: Friedrich Wilhelm August Bartz, * um 1829 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Henriette Dorothea Louise Barz, * 17.03.1831 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Mathilde Juliane Barz, * 26.09.1833 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Louise Augustine Emilie Bartz, * um 1835 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Christian Albert Wilhelm Bartz, * um 1838 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Christian Hermann Barz, * 19.12.1840 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Otto Julius Carl Barz, * 02.02.1847 in Soldin
Tochter des zu Görlsdorf verstorbenen Schäfers Müller
72 Jahre alt, gestorben am 12.09.1877 nachmittags 15:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13a
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, Nr. 118
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, Nr. 141
Nadoll, Bartz, Maria Therese <32640> Personenblatt
Nadoll
* um 1856 in Rostin , weiblich , ev.
Arbeiterin in Rostin
VATER: Wilhelm Nadoll , Arbeiter
MUTTER: Christine Seidel
oo Christian Albert Wilhelm Bartz, Bäckergeselle aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 31.03.1875 Soldin
Kind: Helene Marie Therese Bartz, * 12.01.1876 in Soldin
Tochter von Arbeiter Wilhelm Nadoll und Ehefrau Christine, geb. Seidel zu Rostin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 5
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, Nr. 93
Otto, Barz, Johanna Emilie Maria <35838> Personenblatt
Otto
* 21.09.1840 in Ober-Tschirnau , weiblich , kath.
oo Christian Hermann Barz, Portier aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 03.10.1869 Berlin, St. Thomas
Tochter von Georg Friedrich Otto, Häusler und Müller in Ober-Tschirnau
Ancestry, KB Berlin, Aufgebotene und Getraute St. Thomas, Oktober 1869 , Seite 74, Nr. 435/1869
Saewert, Johann Friedrich Gustav
Kutscher Johann Friedrich Gustav Saewert, * 10.02.1858, in Griesenfelde
Auguste Friederike Emilie Mattke, * 21.05.1864, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 27.03.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 13/1887
Schwabe, Johann Mechael
Techniker und Bauführer Johann Mechael Schwabe, * 20.09.1860, in Schäferei b. Oliva Landkreis Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, * 01.12.1860, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 05.02.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 6/1884
Wolff, Auguste
Ehefrau von Julius Henning
Mutter von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 139
Wolff, Auguste
Ehefrau von Julius Henning
Mutter von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 77