86 Einträge für '...Görlsdorf.' gefunden
Anders, Dorothea <10825>
Mutter von Friedrich Zipperling * 10.01.1808 in Görlsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Anders, Zipperling, Dorothea <10825> Personenblatt
Anders
* vor 1788 , weiblich
Kind: Friedrich Zipperling, * 10.01.1808 in Görlsdorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Görlsdorf, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Barz, Christian <11565> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Friederike Müller, Trauung: vor 1864
Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Barz, Christian <11565>
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Gustav Barz * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138
Barz, Gustav <11567> Personenblatt
* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
VATER: Christian Barz
MUTTER: Friederike Müller
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Barz, Gustav <11567>
* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Barz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138
Bergemann, Hermann August Ferdinand
Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger , hier
Alwine Therese Emilie Rieckert, aus Görlsdorf
Aufgebot am 24.02.1891, Aushang 24.02.1891 - 07.03.1891 Standesamt Görlsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891
Bergemann, Wilhelm <5573> Personenblatt
* 29.09.1870 in Görlsdorf , männlich
Eigentümer in Rufen Haus-Nr. 41
+ 02.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Berkner, Ernst <5661> Personenblatt
* 26.02.1902 in Rufen , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 63
+ 1945 in Rußland (vor Moskau aus dem Zug geworfen)
VATER: Ernst Berkner , Altbauer , Görlsdorf
MUTTER: Bertha Pannenberg , Ehefrau , Neuendorf
oo Wanda Berkner, Ehefrau aus Sobestiany Kr. Lublin, Trauung: 1925
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Berkner, Ernst <5667> Personenblatt
* 26.05.1859 in Görlsdorf , männlich
Altbauer in Rufen Haus-Nr. 63
+ 19.07.1945 in Rufen (Rußland) (infolge von Vertreibung)
oo Bertha Pannenberg, Ehefrau aus Neuendorf, Trauung: 1889
Kind: Ernst Berkner, * 26.02.1902 in Rufen
verheiratet seit 1889
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bisetzky, Henriette
Sohn 'Johann Friedrich Bisetzky' unehelich geboren am 13.06.1834, in Görlsdorf
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 56
Bisetzky, Johann Friedrich <11131>
* 13.06.1834 in Soldin, Sohn von 'Henriette Bisetzky ', unehelich
in Görlsdorf
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 56
Brose, Ernst <5753> Personenblatt
* 23.07.1902 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 83
+ [1945] in vermisst
oo Anna Grünberg, Ehefrau aus Görlsdorf, Trauung: 1935
verheiratet seit 1935
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Fischer, August <5698> Personenblatt
* 23.05.1896 in Wildenbruch , männlich
Straßenwärter in Rufen Haus-Nr. 70
+ 12.02.1945 in Görlsdorf (infolge von Vertreibung)
oo Erna Blaar, Ehefrau aus Herzfelde, Trauung: 1923
verheiratet seit 1923
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Giesenhagen, Zimmermann, Alwine <5599> Personenblatt
Giesenhagen
* 23.10.1866 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 47
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Karl Zimmermann, Rentenempfänger aus Rufen, Trauung: 1891
Kind: Ernst Zimmermann, * 05.06.1904 in Rufen
verheiratet seit 1891
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, August <5619> Personenblatt
* 13.03.1862 in Görlsdorf , männlich
Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 54
+ 16.03.1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Marie Walter, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1890
Kind: Ernst Gottschalk, * 15.04.1905 in Rufen
verheiratet seit 1890
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Ernst <5615> Personenblatt
* 15.04.1905 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 54
VATER: August Gottschalk , Rentenempfänger , Görlsdorf
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen
oo Erna Benz, Ehefrau aus Golzow, Trauung: 1931
verheiratet seit 1931
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Gerda <5786> Personenblatt
* in Rufen , weiblich
+ [1934] in vermisst
VATER: Karl Gottschalk , Forstarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Peslin , Ehefrau , Görlsdorf
GESCHWISTER: Gertrud Gottschalk
vermutlich Kind von Karl Gottschalk
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Gertrud <5787> Personenblatt
* in Rufen , weiblich
+ [1934] in vermisst
VATER: Karl Gottschalk , Forstarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Peslin , Ehefrau , Görlsdorf
GESCHWISTER: Gerda Gottschalk
vermutlich Kind von Karl Gottschalk
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Karl <5440> Personenblatt
* 17.03.1898 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 7
+ 01.07.1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Martha Peslin, Ehefrau aus Görlsdorf, Trauung: 1925
Kind: Gerda Gottschalk
Kind: Gertrud Gottschalk
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Grünberg, Brose, Anna <5754> Personenblatt
Grünberg
* 01.05.1910 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 83
oo Ernst Brose, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1935
verheiratet seit 1935
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Grunow, Max <5550> Personenblatt
* 15.07.1916 in Görlsdorf , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 36
+ Jan. 1945 in Slowakei (gefallen)
verheiratet seit 1941
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Henning, August Ferdinand <14869> Personenblatt
* 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 77
Henning, August Ferdinand <14869>
* 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Henning, lebt' und 'Auguste Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 139
Henning, August Ferdinand <14869>
* 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Henning, lebt' und 'Auguste Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 77
Henning, Julius
Ehemann von Auguste Wolff
Vater von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 139
Henning, Julius
Ehemann von Auguste Wolff
Vater von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 77
Hoppe, Sophie
Ehefrau von August Kempf
Mutter von Christian Friedrich Kempf * 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 154
Hoppe, Sophie
Ehefrau von August Kempf
Mutter von Carl August Kempf * 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 13
Hoppe, Sophie
Ehefrau von August Kemp
Mutter von Friedrich August Kemp * 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 113
Kaselow, Wilhelm <4220> Personenblatt
* um 1789 in Görlsdorf bei Schönfließ , männlich
Schmiedemeister in Soldin, Schönfließ
Schmiedemeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kaselow, Wilhelm <4220>
Schmiedemeister, * um 1789 in Görlsdorf bei Schönfließ, Bürgereid am 05.01.1819, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72
Kemp, August
Ehemann von Sophie Hoppe
Vater von Friedrich August Kemp * 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 113
Kemp, Friedrich August <14942> Personenblatt
* 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 113
Kemp, Friedrich August <14942>
* 12.01.1849 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kemp, lebt' und 'Sophie Hoppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Wittenberg, dient im 3. brandenb. Inf-Reg. Nr. 20
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 113
Kempf, August
Ehemann von Sophie Hoppe
Vater von Christian Friedrich Kempf * 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 154
Kempf, August
Ehemann von Sophie Hoppe
Vater von Carl August Kempf * 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 13
Kempf, Carl August <14462> Personenblatt
* 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 13
Kempf, Carl August <14462>
* 20.04.1846 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kempf, lebt' und 'Sophie Hoppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 13
Kempf, Christian Friedrich <15408> Personenblatt
* 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 154
Kempf, Christian Friedrich <15408>
* 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kempf, lebt' und 'Sophie Hoppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 154
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Küster, Julius Carl Friedrich
Julius Carl Friedrich Küster, Prediger aus Görlsdorf
Helene Theodora Caroline Luise Magdalena Rossfeldt, , hier
Aufgebot am 19.12.1892, Aushang 20.12.1892 - 04.01.1893 Standesamt Görlsdorf Zicher
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1892
Lehmann, Brigitte Emilie <5111> Personenblatt
* 01.02.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Joachim Lehmann , Hutmacher , Görlsdorf bei Schönfließ
MUTTER: Johanna Schröder
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, Henriette Lehmann, Carl Ludwig Lehmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 15, Nr 9
Lehmann, Carl Ludwig <6674> Personenblatt
* 09.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Joachim Lehmann , Hutmacher , Görlsdorf bei Schönfließ
MUTTER: Johanna Schröder
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, Henriette Lehmann, Brigitte Emilie Lehmann
wandert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Lehmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <6673> Personenblatt
* 18.04.1820 in Soldin , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Johann Friedrich Joachim Lehmann , Hutmacher , Görlsdorf bei Schönfließ
MUTTER: Johanna Schröder
GESCHWISTER: Henriette Lehmann, Carl Ludwig Lehmann, Brigitte Emilie Lehmann
oo Henriette Luck, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Lehmann, * 11.09.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 39
Lehmann, Henriette <12534> Personenblatt
* um 1822 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Joachim Lehmann , Hutmacher , Görlsdorf bei Schönfließ
MUTTER: Johanna Schröder
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, Carl Ludwig Lehmann, Brigitte Emilie Lehmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
Lehmann, Joachim <4138>
Hutmacher, * um 1785 in Görlsdorf bei Schönfließ, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Lehmann, Johann Friedrich Joachim <4138> Personenblatt
* 05.10.1785 in Görlsdorf bei Schönfließ , männlich
Hutmacher in Soldin, Schönfließ
oo Johanna Schröder, Trauung: vor 1820
Kind: Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, * 18.04.1820 in Soldin
Kind: Henriette Lehmann, * um 1822 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Lehmann, * 09.10.1825 in Soldin
Kind: Brigitte Emilie Lehmann, * 01.02.1828 in Soldin
Hutmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 15, Nr 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Linde, Car Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224> Personenblatt
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Landwirth in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 39
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Linde, Wilhelm <5454> Personenblatt
* 22.02.1867 in Görlsdorf , männlich
Witwer Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 11
verheiratet seit 1890
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Lübke, Siepert, Emilie <5694> Personenblatt
Lübke
* 09.11.1898 in Sinzlow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 69
oo Ernst Siepert, Maurer aus Görlsdorf, Trauung: 1923
verheiratet seit 1923
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Mietke, Zipperling, N.N. <10827> Personenblatt
Mietke
* vor 1813 , weiblich
oo Friedrich Zipperling, Tagelöhner aus Görlsdorf, Trauung: vor 1833
Kind: Carl August Zipperling, * 08.02.1833 in Schildberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Müller, Friederike <11566>
Ehefrau von Christian Barz
Mutter von Gustav Barz * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138
Müller, Barz, Friederike <11566> Personenblatt
Müller
* vor 1824 , weiblich
oo Christian Barz, Trauung: vor 1864
Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Pahl, Schumann, Helene <5466> Personenblatt
Pahl
* 13.11.1895 in Kerkow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 15
oo Otto Schumann, Landarbeiter aus Görlsdorf, Trauung: 1916
verheiratet seit 1916
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Pannenberg, Berkner, Bertha <5668> Personenblatt
Pannenberg
* 24.04.1868 in Neuendorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 63
+ 28.07.1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Ernst Berkner, Altbauer aus Görlsdorf, Trauung: 1889
Kind: Ernst Berkner, * 26.02.1902 in Rufen
verheiratet seit 1889
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Peslin, Gottschalk, Martha <5441> Personenblatt
Peslin
* 19.05.1899 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 7
oo Karl Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1925
Kind: Gerda Gottschalk
Kind: Gertrud Gottschalk
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Rieckert, Alwine Therese Emilie
Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger , hier
Alwine Therese Emilie Rieckert, aus Görlsdorf
Aufgebot am 24.02.1891, Aushang 24.02.1891 - 07.03.1891 Standesamt Görlsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891
Rosenfeld, Michael
Landschullehrer in Görlsdorf:
Schneider, Michael Rosenfeld , * ca. 1722
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rosenfeld, Michael
Landschullehrer in Görlsdorf:
Schneider, Michael Rosenfeld , * ca. 1743
von seinem Schwiegervater in Butterfelde vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rossfeldt, Helene Theodora Caroline Luise Magdalena
Julius Carl Friedrich Küster, Prediger aus Görlsdorf
Helene Theodora Caroline Luise Magdalena Rossfeldt, , hier
Aufgebot am 19.12.1892, Aushang 20.12.1892 - 04.01.1893 Standesamt Görlsdorf Zicher
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1892
Schröder, Lehmann, Johanna <6672> Personenblatt
Schröder
* vor 1800 , weiblich
oo Johann Friedrich Joachim Lehmann, Hutmacher aus Görlsdorf bei Schönfließ, Trauung: vor 1820
Kind: Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, * 18.04.1820 in Soldin
Kind: Henriette Lehmann, * um 1822 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Lehmann, * 09.10.1825 in Soldin
Kind: Brigitte Emilie Lehmann, * 01.02.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Schumann, Otto <5465> Personenblatt
* 08.09.1892 in Görlsdorf , männlich
Landarbeiter in Rufen Haus-Nr. 15
+ März 1945 in Rußland, Pirnames (auf dem Transport ins Lager)
oo Helene Pahl, Ehefrau aus Kerkow, Trauung: 1916
verheiratet seit 1916
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Senz, Wilhelm <5610> Personenblatt
* 26.09.1875 in Görlsdorf , männlich
Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 52
oo Anna Teske, Ehefrau aus Kerkow, Trauung: 1905
verheiratet seit 1905
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Senz, Wegener, Emma <5481> Personenblatt
Senz
* 11.05.1898 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 19
oo Gustav Wegener, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1941
verheiratet seit 1941
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Siepert, Ernst <5693> Personenblatt
* 18.01.1886 in Görlsdorf , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 69
oo Emilie Lübke, Ehefrau aus Sinzlow, Trauung: 1923
verheiratet seit 1923
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Teske, Senz, Anna <5611> Personenblatt
Teske
* 07.10.1879 in Kerkow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 52
oo Wilhelm Senz, Rentenempfänger aus Görlsdorf, Trauung: 1905
verheiratet seit 1905
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Walter, Gottschalk, Marie <5620> Personenblatt
Walter
* 13.10.1864 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 54
+ 02.07.1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo August Gottschalk, Rentenempfänger aus Görlsdorf, Trauung: 1890
Kind: Ernst Gottschalk, * 15.04.1905 in Rufen
verheiratet seit 1890
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Wegener, Gustav <5480> Personenblatt
* 15.02.1896 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 19
oo Emma Senz, Ehefrau aus Görlsdorf, Trauung: 1941
verheiratet seit 1941
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Wolff, Auguste
Ehefrau von Julius Henning
Mutter von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 139
Wolff, Auguste
Ehefrau von Julius Henning
Mutter von August Ferdinand Henning * 14.02.1850 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 77
Zimmermann, Ernst <5600> Personenblatt
* 05.06.1904 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 47
VATER: Karl Zimmermann , Rentenempfänger , Rufen
MUTTER: Alwine Giesenhagen , Ehefrau , Görlsdorf
oo Emma Rühl, Ehefrau aus Wilhelmsburg, Trauung: 1934
verheiratet seit 1934
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Zimmermann, Karl <5598> Personenblatt
* 14.02.1868 in Rufen , männlich
Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 47
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Alwine Giesenhagen, Ehefrau aus Görlsdorf, Trauung: 1891
Kind: Ernst Zimmermann, * 05.06.1904 in Rufen
verheiratet seit 1891
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Zipperling, Carl August <10828> Personenblatt
* 08.02.1833 in Schildberg , männlich , luth.
VATER: Friedrich Zipperling , Tagelöhner , Görlsdorf
MUTTER: N.N. Mietke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Zipperling, Friedrich <10826> Personenblatt
* 10.01.1808 in Görlsdorf , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
MUTTER: Dorothea Anders
oo N.N. Mietke, Trauung: vor 1833
Kind: Carl August Zipperling, * 08.02.1833 in Schildberg
nach Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Zipperling, Friedrich <10826>
* 10.01.1808 in Görlsdorf, luth.
Tagelöhner, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Dorothea Anders, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805