71 Einträge für '...Friedersdorf.' gefunden
Arndt, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Wollberg' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Wollberg', * 11.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131
Dressel, Karl August Wilhelm <26450> Personenblatt
Rufname: August
* 29.12.1818 in Genthin , männlich , ev.
Pfarrer in Genthin, Friedersdorf, Rohrbeck, Brügge, Berlin
+ 25.09.1894 in Berlin-Steglitz
VATER: August Wilhelm Dressel , Schornsteinfegermeister
MUTTER: Albertine Wilhelmine Elisabeth Booß
oo Adolfine Michaelsen, Trauung: 09.12.1851 Friedersdorf
Gymnasium Magdeburg-U.L.Fr. Universität Berlin. Ordiniert 24.02.1845. 1845 Pfarrverwalter in Friedersdorf, Kirchenkreis Frankfurt II, 1847 Pfarrer in Rohrbeck, Kirchenkreis Königsberg II,1873-1881 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.041881.
Freimark, <9747>
Ehefrau von Samuel Friedersdorf
Mutter von Ludwig Emil Friedersdorf * 04.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Freimark, <9747>
Ehefrau von Samuel Friedersdorf
Mutter von Gustav Conrad Friedersdorf * 12.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Freimark,
Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Freimark,
Tochter 'Auguste Wilhelmine Friedersdorf' geboren am 20.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43
Freimark, Friedersdorf, N.N. <9747> Personenblatt
Freimark
* vor 1807 , weiblich
oo Samuel Friedersdorff, Schneider, Kleidermacher aus Zwingenberg in Sachsen, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin
Friedersdorf,
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Friedersdorf,
Kleidermacher
Tochter 'Marie Elisabeth Friedersdorf' geboren am 27.09.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 103
Friedersdorf,
Kleidermachermeister
Tochter 'Auguste Wilhelmine Friedersdorf' geboren am 20.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43
Friedersdorf, Auguste Wilhelmine <13779> Personenblatt
* 20.05.1836 in Soldin , weiblich
Friedersdorf, Auguste Wilhelmine <13779>
* 20.05.1836 in Soldin, Tochter von 'Kleidermachermeister Friedersdorf ' und 'Freimark '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43
Friedersdorf, Gustav <6281> Personenblatt
* um 1796 in Darmstadt , männlich , luth.
Tabagist in Soldin
Friedersdorf, Gustav <6281>
* um 1796 in Darmstadt, luth.
Tabagist, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Friedersdorf, Gustav Conrad <9748> Personenblatt
* 12.11.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Ludwig Emil Friedersdorff, N.N. Friedersdorff
Friedersdorf, Gustav Conrad <9748>
* 12.11.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Friedersdorf' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Gustav Conrad <9748>
* 12.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Schneider Samuel Friedersdorf '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 256
Friedersdorf, Johann Justus
Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55
Friedersdorf, Johann Peter
Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55
Friedersdorf, Ludwig Emil <5038>
* 04.11.1827 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Friedersdorf' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Marie
Ehefrau von Ferdinand Noack
Mutter von Ferdinand Wilhelm Emil Noack * 11.05.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 158
Friedersdorf, Marie Elisabeth <13403> Personenblatt
* 27.09.1831 in Soldin , weiblich
Friedersdorf, Marie Elisabeth <13403>
* 27.09.1831 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Friedersdorf '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 103
Friedersdorf, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Noack
Mutter von Franz Julius Noack * 18.07.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Friedersdorf, Samuel <4410>
luth.
Schneider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Samuel <4410>
Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Ludwig Emil Friedersdorf * 04.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Samuel <4410>
Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Gustav Conrad Friedersdorf * 12.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Samuel
Schneider
Sohn 'Gustav Conrad Friedersdorf' geboren am 12.11.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 256
Friedersdorf, Schmidt, Charlotte <27522> Personenblatt
Friedersdorf
* vor 1791 , weiblich , ev.
oo Samuel Schmidt, Maurer, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin
Friedersdorff,
Tabagist in Soldin, Haus-Nr: 6
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 171 Rtl 26 Sgr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 1, lfdNr 7
Friedersdorff,
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 27
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 10, lfdNr 97
Friedersdorff, <4349>
Kleidermacher
Sohn 'Ludwig Emil Friedersdorff' geboren am 04.11.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 21
Friedersdorff,
Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedersdorff,
Haus-Nr: 267
Schuhmacher
Sohn 'Conrad Gustav Friedersdorff'
Alter: 5 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Friedersdorff,
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 193a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 599
Friedersdorff,
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 6
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 26
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 393
Friedersdorff, Charlotte
Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedersdorff, Conrad Gustav
Sohn von 'Schuhmacher Friedersdorff ', Alter: 5 M.
Haus-Nr: 267
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Friedersdorff, Emma Charl. Franziska
Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedersdorff, Gustav
Tabagist, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 8
Friedersdorff, Justus <4349> Personenblatt
* um 1798 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneidergeselle in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.10.1824 , sein Alter 26 Jahre
Friedersdorff, Justus <4349>
Schneidergeselle, * um 1798 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 20.10.1824, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Friedersdorff, Ludwig <5038>
Sohn von 'Schneidermeister Samuel Friedersdorff '
Haus-Nr: 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Friedersdorff, Ludwig <5038>
Sohn von 'Schneider Samuel Friedersdorff ', Alter: 3 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 6, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 267
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 1
Friedersdorff, Ludwig Emil <5038> Personenblatt
* 04.11.1827 in Soldin , männlich
VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Gustav Conrad Friedersdorf, N.N. Friedersdorff
Friedersdorff, Ludwig Emil <5038>
* 04.11.1827 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Friedersdorff '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 21
Friedersdorff, N.N. <26671> Personenblatt
* 21.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Ludwig Emil Friedersdorff, Gustav Conrad Friedersdorf
Tochter von Kleidermacher Samuel Friedersdorff
Friedersdorff, Samuel <4410> Personenblatt
* 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneider, Kleidermacher in Soldin
oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin
Schneider in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 23 Jahre
Friedersdorff, Samuel <4410>
Schneider, * 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Friedersdorff, Samuel <4410>
Haus-Nr: 6
Schneidermeister
Sohn 'Ludwig Friedersdorff'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Friedersdorff, Samuel <4410>
Haus-Nr: 6, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 267
Schneider
Sohn 'Ludwig Friedersdorff'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 1
Friedersdorff, Samuel <4410>
Schneider in Soldin 1848
* 01.03.1804 in Zwingenberg
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Friedersdorff, W.
E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Gensichen, Farnz Julius Johannes <26780> Personenblatt
* 01.08.1868 in Treppeln , männlich , ev.
Pfarrer in Treppeln, Friedersdorf
+ 12.11.1921 in Friedersdorf
VATER: Hermann Johannes Renatus Gensichen , Pfarrer , Dertzow
MUTTER: Elise Heym , Trebitz
oo Mally Kirsten, Trauung: 03.10.1902
Gymnasium Greifenberg, Universität Halle, Greifswald, Berlin. Ordiniert 01.02.1901. 1901 Hilfsprediger, 1902-1921 Pfarrer in Friedersdorf, Kirchenkreis Storkow.
Grieb, Emil Willibald
Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Griep, E.W.
E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Hechlerin, Anna Elisabeth
Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55
Kirsten, Gensichen, Mally <26781> Personenblatt
Kirsten
* vor 1882 , weiblich , ev.
oo Farnz Julius Johannes Gensichen, Pfarrer aus Treppeln, Trauung: 03.10.1902
Michaelsen, Dressel, Adolfine <26451> Personenblatt
Michaelsen
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Karl August Wilhelm Dressel, Pfarrer aus Genthin, Trauung: 09.12.1851 Friedersdorf
Müller, Caroline Wilhelmine Auguste <35107> Personenblatt
* 02.12.1832 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.12.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Feldwebel Winkelmann
2. Gastwirt Friedersdorf
3. Wilhelmine Schulz
VATER: Gottlieb Müller , Unteroffizier , Giesenau Kr. Landsberg/W.
MUTTER: Wilhelmine Auguste Schmidt , Soldin
GESCHWISTER: Henriette Juliane Albertine Müller
Tochter von Unteroffizier Gottlieb Müller und Auguste, geb. Schmidt
geboren am 02.12.1832
Müller, Henriette Juliane Albertine <35153> Personenblatt
* 28.11.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 11.12.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Feldwebel Winkelmann
2. Frau Friedersdorff
3. Vice Unteroffizier Müller
VATER: Gottlieb Müller , Unteroffizier , Giesenau Kr. Landsberg/W.
MUTTER: Wilhelmine Auguste Schmidt , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Auguste Müller
Tochter von Unteroffizier Gottlieb Müller und Auguste, geb. Schmidt
geboren am 28.11.1834 morgens 07:30 Uhr
Noack, Ferdinand
Ehemann von Marie Friedersdorf
Vater von Ferdinand Wilhelm Emil Noack * 11.05.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 158
Noack, Ferdinand Wilhelm Emil <15113>
* 11.05.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Noack, lebt' und 'Marie Friedersdorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 181, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 158
Noack, Franz Julius <15520>
* 18.07.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Noack' und 'Marie Elisabeth Friedersdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Noack, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Friedersdorf
Vater von Franz Julius Noack * 18.07.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Schmidt, Samuel <27521> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , ev.
Maurer in Soldin
oo Charlotte Friedersdorf, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin
Schmidt, Müller, Wilhelmine Auguste <27520> Personenblatt
Schmidt
* 07.09.1811 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Samuel Schmidt , Maurer
MUTTER: Charlotte Friedersdorf
oo Gottlieb Müller, Unteroffizier aus Giesenau Kr. Landsberg/W., Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Müller, * 02.12.1832 in Soldin
Kind: Henriette Juliane Albertine Müller, * 28.11.1834 in Soldin
Tochter von Samuel Schmidt, Maurer, Mutter: Charlotte Friedersdorf
Suckow, Succow, Mathilde Emilie Pauline <14167> Personenblatt
Suckow
* 17.10.1840 in Soldin , weiblich , ev.
~ 29.11.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Wilhelm Succow
2. Posthalter Schroth sen.
3. Jungfer Emilie Stiehm, Tochter des Schorsteinfegers Stiehm
4. Herr Friedersdorff
5. Herr Müller
6. Herr Verch
7. Jungfer Lau
8. Jungfer Fahrenholz
VATER: Friedrich Eduard Suckow , Musketier , Berlinchen
MUTTER: Henriette Fahrenholz , Soldin
Tochter von Musketier Friedrich Suckow und Henriette, geb. Fahrenholz
geboren am 17.10.1840 morgens 08:00 Uhr
Wollberg, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Wollberg', * 11.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131
Wollberg, Wilhelm Carl Hermann <28759> Personenblatt
* 11.08.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 22.09.1941 in Frankfurt/O.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Wollberg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 11.08.1878 morgens 02:30 Uhr
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941
Wollberg, Wilhelm Carl Hermann <28759>
* 11.08.1878 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131