143 Einträge für '...Friedeberg Nm.' gefunden
Altenburg, Carl <15343> Personenblatt
* vor 1837 , männlich
Eigentümer in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
+ vor 1889 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
oo Wilhelmine Golz, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
Altenburg, Christoph Hermann Theodor <15342> Personenblatt
Rufname: Theodor
* 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schutzmann in Berlin
VATER: Carl Altenburg , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Golz
oo Bertha Auguste Marie Pätzel, Ausgedingertochter aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.02.1889 Balz
1889 wohnhaft Berlin, Gerichtsstraße Nr. 9a
Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Augustin, Robert <2265>
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 218
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 117
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 42
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Carl Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90
Block, Carl Robert Friedrich <2122> Personenblatt
* 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm. , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Block , Tagelöhner, Handarbeiter
MUTTER: Charlotte Gohlke
GESCHWISTER: N.N. Block
Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855
Block, Carl Robert Friedrich <2122>
* 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm., ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Block, lebt' und 'Charlotte Gohlke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 6, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Verurteilung am 07.05.1863 wegen einfachem Diebstahl zu 6 Monaten Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4
Block, Friedrich <2121> Personenblatt
* vor 1821 , männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
oo Charlotte Gohlke, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Kind: N.N. Block, * 17.03.1850 in Soldin
1855 Tagelöhner in Soldin
Tochter am 17.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.04.1850 zu Soldin gestorben, 22 T. alt, Brustkrampf
Boelicke, Martin Eduard Wilhelm Gabriel <26195> Personenblatt
Dr., Rufname: Martin
* 31.10.1853 in Bernstein , männlich , ev.
Pfarrer in Bernstein, Friedeberg, Crakova, Bukarest, Bernstein, Buchholz
+ 31.10.1922 in Buchholz
VATER: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke , Pfarrer , Küstrin
MUTTER: Laura Langheinrich , Fienstedt Pr.Sa.
GESCHWISTER: Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke
oo Ida Krüger
oo Margarete Rode aus Gr. Corbetha, Trauung: 15.09.1890 Gr. Carbetha
Gymnasium Landsberg a.d.W. Universität Halle. Ordiniert 31.07.1881. 1880 Rektor und Hilfsprediger in Friedeberg Nm., 1881 Pfarrer in Crajova, 1885 Pfarrer in Bukarest, 1894-1898 Pfarrer in Bernstein, Kirchenkreis Soldin, 1898-1922 Pfarrer in Buchholz, Kirchenkreis Fürstenwalde.
Boelicke, Paul Karl Ferdinand Hermann <26206> Personenblatt
Rufname: Paul
* 16.05.1862 in Gerzlow , männlich , ev.
Pfarrer in Gerzlow, Schönewalde
VATER: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke , Pfarrer , Küstrin
MUTTER: Laura Langheinrich , Fienstedt Pr.Sa.
GESCHWISTER: Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke
oo Martha Göttling aus Schönewalde Kr. Doberlug, Trauung: 23.05.1892 Sorau
Gymnasium Friedeberg Nm. Universität Halle, Tübingen, Berlin. Ordiniert 09.11.1890. 1890 Pfarrer in Schönewalde, Kirchenkreis Doberlug, emeririert 01.10.1932.
Böhlke, Wilhelm <36083> Personenblatt
* [26.08.1818] in Schartowswalde Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Musketier in Soldin
+ 26.03.1840 in Soldin
21 J. 7 M. alt, gestorben am 26.03.1840, Nervenschlag
Vater war Bauer in Schartowswalde Kr. Friedeberg Nm.
Böhlke, Wilhelm <36083>
21 J. 7 M. alt, * in Schartowswalde Kr. Friedeberg Nm., + 26.03.1840 in Soldin
Musketier'Bauer '
Nervenschlag
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 97, lfdNr 14
Bork, Anna Elise Frida <5869> Personenblatt
* 26.07.1888 in Eichwerder Kr. Friedeberg Nm. , weiblich
verw. Apitz
+ 22.12.1943 in Soldin
oo Karl Ernst Pahl aus Rehnitz bei Soldin, Trauung: 20.08.1922 Soldin
Cohn, Sophie
Kaufmann Louis Schleich, * 20.06.1850, in Marienthal Kr. Friedeberg Nm.
Sophie Cohn, * 25.05.1856, in Soldin
Trauung am 25.05.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 16/1879
Cossmann, Friederike
Kaufmann Jack Ullmann, * 31.05.1854, in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
Friederike Cossmann, * 27.02.1860, in Soldin
Trauung am 28.12.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 45/1885
Deetz, Gottfried <35172> Personenblatt
* 03.12.1802 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Unteroffizier in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
oo Caroline Wilhelmine Wegner aus Soldin, Trauung: 15.01.1837 Soldin
Vater war Arbeitsmann, Mutter war eine geb. Freimark
Deetz, Gottfried <35172>
Gottfried Deetz, * 03.12.1802 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Wegner, * 09.05.1808 in Soldin
Trauung 15.01.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 5
Dietrich, Dieterich, Johann Friedrich <16243> Personenblatt
M., Dietrich
* erw. 1713 in Neuruppin , männlich , ev.
Rektor, Pfarrer, Oberpfarrer in Neuruppin, Küstrin,Soldin, Wildenow
VATER: Gottfried Dietrich , Amtmann
MUTTER: Sabina Fielitz
Universität Jena, Halle. 1702 Diakon in Küstrin, 1712 Archidiakon ebd., 1714 Superintendent in Soldin, 1717 a.D., er war Erbherr auf Wildenow
Wurde 1713 Nachfolger von Johann Friedrich Elsener.
Klassifikation Wildenow Kr. Friedeberg Nm. von 1718/19:
Besitzer: der ehemalige Soldiner Inspektor u. Oberpfarrer Johann Friedrich Dieterich und seines Bruders Witwe. - 1715: ist verpfändet an die beiden, sie wohnt in Wildenow, er in Soldin. Dieterich wurde 1716 seines Amtes enthoben, weil er sich mit der Witwe heimlich in Polen hatte trauen lassen. Eine Heirat bei so naher Verwandschaft war in Preußen verboten. Er zog wohl den Besitz Wildenows der Pfarre vor. In einem Soldiner Bericht darüber heißt es: Insp. J.F. Dieterich, weil er seines Bruders Witwe genommen u. sich heimlich in Polen trauen lassen, accepto consilio abeundi abiit, excessit, evasit. Da bei der Aufnahme 1718 die Frau noch als Witwe bezeichnet wird, scheint die Ehe in Preußen nicht anerkannt worden sein.
Ehling, Ernestine <12179>
Ehefrau von Carl Weckert
Mutter von Georg Alexander Weckert * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127
Ehling, Weckert, Ernestine <12179> Personenblatt
Ehling
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Weckert, Trauung: vor 1845
Kind: Georg Alexander Weckert, * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
Feske, Gustav <27757> Personenblatt
* 26.09.1863 in Gr. Ehrenberg , männlich , ev.
22.04.1891 Universität Rostock, Studienfach: med., Schule: Friedeberg Nm., Uni: Berlin
Wohnort der Eltern: Gr. Ehrenberg, Vater war Bauerngutsbesitzer (+).
Gohlke, Block, Charlotte <11355> Personenblatt
Gohlke
* vor 1821 , weiblich
oo Friedrich Block, Tagelöhner, Handarbeiter, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Golz, August <11594> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.
oo Louise Mietke, Trauung: vor 1844
Kind: Johann August Julius Golz, * 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.
Golz, Hermann Julius
Arbeiter Hermann Julius Golz, * 01.04.1860, in Werblitz
Caroline Wilhelmine Schleusner, * 23.05.1864, in Schönrade Kr. Friedeberg Nm.
Trauung am 28.03.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 12/1886
Golz, Johann August Julius <11596> Personenblatt
* 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
VATER: August Golz
MUTTER: Louise Mietke
Golz, Johann August Julius <11596>
* 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Golz, verstorben' und 'Louise Mietke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 151
Golz, Altenburg, Wilhelmine <15344> Personenblatt
Golz
* vor 1837 , weiblich
oo Carl Altenburg, Eigentümer, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
Graefe, Eduard Hermann <14976> Personenblatt
* 25.08.1851 in Friedeberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Graefe , Nadler
MUTTER: Louise Charlotte Mauer
oo Clara Anna Mathilde Neiss aus Soldin, Trauung: 25.07.1878 Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Johannes Graefe, * 07.11.1880 in Soldin
Kind: Adolph Alexander Paul Graefe, * 13.01.1882 in Soldin
Sohn des zu Friedeberg Nm. (+) Nadlers Friedrich Wilhelm Graefe und dessen Ehefrau Louise Charlotte, geb. Mauer, wohnhaft zu Friedeberg Nm.
Graefe, Friedrich Wilhelm <33632> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Nadler in Friedeberg Nm.
+ vor 1878 in Friedeberg Nm.
oo Louise Charlotte Mauer, Trauung: vor 1851
Kind: Eduard Hermann Graefe, * 25.08.1851 in Friedeberg
Grassmann, Ferdinand <12138> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Ernestine Meyer, Trauung: vor 1844
Kind: Ferdinand Gustav Grassmann, * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
Grassmann, Ferdinand <12138>
Ehemann von Ernestine Meyer
Vater von Ferdinand Gustav Grassmann * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27
Grassmann, Ferdinand Gustav <12140> Personenblatt
* 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Handlungsgehilfe in Soldin
VATER: Ferdinand Grassmann
MUTTER: Ernestine Meyer
Grassmann, Ferdinand Gustav <12140>
* 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm., ev., Handlungsgehilfe, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grassmann, lebt' und 'Ernestine Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Czarnikau, am im April 1866 Soldin verlassen
Wohnort der Eltern Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27
Hagenstein, Sasse, Luise <6679> Personenblatt
Hagenstein
* vor 1788 , weiblich
oo Friedrich Sasse, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich Sasse, * 08.04.1808 in Friedeberg Nm.
Hake, Adolph Anton
Adolph Anton Hake, * 19.12.1840 in Friedeberg Nm., Hauptmann
Hedwig Ottilie Schulz, * 30.06.1855 in Prenzlau, Jungfrau
Trauung 16.10.1873 in Prenzlau
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Hampf, Friedrich
Ehemann von Auguste Müller
Vater von Paul Friedrich Theodor Hampf * 08.04.1847 in Soldin
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 161
Hampf, Friedrich
Ehemann von Auguste Müller
Vater von Louis Wilhelm Rudolph Hampf * 15.07.1848 in Soldin
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 133
Hampf, Louis Wilhelm Rudolph <14614>
* 15.07.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hampf, lebt' und 'Auguste Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 133
Hampf, Paul Friedrich Theodor <14511>
* 08.04.1847 in Soldin, ev., Sekretariats ., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hampf, lebt' und 'Auguste Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm.
Wohnort der Eltern Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 161
Hampf, Lichtenberg, Elise Sophie Marie <33682> Personenblatt
Hampf
* 17.09.1853 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Christian Hampf , Unteroffizier, Postmeister , Wepritz b. Landsberg a.W.
MUTTER: Auguste Wilhelmine Müller
oo Johann Heinrich Bruno Lichtenberg, Conditor aus Soldin, Trauung: 19.11.1878 Soldin
Tochter des zu Finsterwalde lebenden Postmeisters Carl Friedrich Hampf und dessen zu Friedeberg Nm. (+) Ehefrau Auguste, geb. Müller
Hoffmüller, Franz Carl Ferdinand
Franz Carl Ferdinand Hoffmüller, 29 1/2 Jahre alt, * 09.06.1836 in Friedeberg Nm., Sergeant
Auguste Wilhelmine Pauline Wadephul, 24 1/2 Jahre alt, * 01.08.1841 in Friedeberg Nm., Jungfrau
Trauung 06.02.1866 in Friedeberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Hoffmüller, Franz Carl Ferdinand
Franz Carl Ferdinand Hoffmüller, 29 1/2 Jahre alt, * 09.06.1836 in Friedeberg Nm., Sergeant
Auguste Wilhelmine Pauline Wadephul, 24 1/2 Jahre alt, * 01.08.1841 in Friedeberg Nm., Jungfrau
Trauung 06.02.1866 in Friedeberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Klingebeil, Henriette
Ehefrau von Johann Liskow
Mutter von Friedrich Albert Liskow * 05.03.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 173
Köhler, Johann Jacob <2715> Personenblatt
* um 1698 in Friedeberg Nm , männlich
Nagelschmidt in Soldin
Nagelschmidt in Soldin 1728 , Bürgereid am 30.08.1728 , sein Alter 30 Jahre
Köhler, Johann Jacob <2715>
Nagelschmidt, * um 1698 in Friedeberg Nm, Bürgereid am 30.08.1728, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 5
Krüger, Zarbock, Charlotte <35180> Personenblatt
Krüger
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo Friedrich Zarbock, Drechsler, Trauung: vor 1810
Kind: Karl Wilhelm Zarbock, * 14.12.1810 in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
Lehmann, Carl Ludwig <11780> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Johanne Caroline Otto, Trauung: vor 1844
Kind: Gustav Julius Lehmann, * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
Lehmann, Gustav Julius <11782> Personenblatt
* 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Lehmann
MUTTER: Johanne Caroline Otto
Lehmann, Gustav Julius <11782>
* 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Lehmann, lebt' und 'Johanne Caroline Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, lfdNr 4
Lehmann, Thiele, N.N. <35121> Personenblatt
Lehmann
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Thiele, Stellmacher, Trauung: vor 1803
Kind: Henriette Thiele, * 06.01.1803 in Königsberg Nm.
Liskow, Friedrich Albert <14523>
* 05.03.1847 in Soldin, ev., Postillion, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Liskow, verstorben' und 'Henriette Klingebeil, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 173
Liskow, Johann
Ehemann von Henriette Klingebeil
Vater von Friedrich Albert Liskow * 05.03.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 173
Lockhoff, Ludwig <4111> Personenblatt
* um 1789 in Friedeberg Nm. , männlich
in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 27 Jahre
Lockhoff, Ludwig <4111>
* um 1789 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 49
Lockhoff, Samuel Gottlieb <4036> Personenblatt
* um 1786 in Friedeberg Nm. , männlich
.. Macher in Soldin
.. Macher in Soldin 1810 , Bürgereid am 06.12.1810 , sein Alter 24 Jahre
Lockhoff, Samuel Gottlieb <4036>
.. Macher, * um 1786 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 06.12.1810, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 34
Mauer, Graefe, Louise Charlotte <33633> Personenblatt
Mauer
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Graefe, Nadler, Trauung: vor 1851
Kind: Eduard Hermann Graefe, * 25.08.1851 in Friedeberg
Meier, August Robert Franz
Fischermeister August Robert Franz Meier, * 06.09.1857, in Tankow Kr. Friedeberg Nm.
Auguste Emilie Schwarz, * 16.11.1856, in Soldin
Trauung am 26.09.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 24/1884
Meyer, Ernestine <12139>
Ehefrau von Ferdinand Grassmann
Mutter von Ferdinand Gustav Grassmann * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27
Meyer, Friedrich Wilhelm Heinrich <33254> Personenblatt
* vor 1794 , männlich , ev.
+ vor 1839 in Friedeberg Nm.
Kind: Friederike Emilie Meyer, * vor 1819 in Friedeberg Nm.
Meyer, Grassmann, Ernestine <12139> Personenblatt
Meyer
* vor 1824 , weiblich
oo Ferdinand Grassmann, Trauung: vor 1844
Kind: Ferdinand Gustav Grassmann, * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
Meyer, Pätzel, Friederike Emilie <33253> Personenblatt
Meyer
* vor 1819 in Friedeberg Nm. , weiblich , ev.
oo Carl Julius Moritz Paetzel, Töpfermeister, Maler aus Soldin, Trauung: 01.04.1839 Friedeberg Nm.
ehel. Tocher des in Friedeberg (+) .... Friedrich Wilhelm Heinrich Meyer
Mielke, Charlotte Wilhelmine <6877>
Julius Ferdinand Winkelmann, * 16.09.1805 in Friedeberg Nm., Feldwebel
Charlotte Wilhelmine Mielke, * 05.10.1808 in Soldin
Trauung 25.11.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 46, lfdNr 33
Mietke, Golz, Louise <11595> Personenblatt
Mietke
* vor 1824 , weiblich
oo August Golz, Trauung: vor 1844
Kind: Johann August Julius Golz, * 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.
Müller, Anna
Lehrer Johannes Constantin Ludwig Wegner, * 21.02.1863, in Schöneberg Kr. Friedeberg Nm.
Anna Müller, * 29.08.1872, in Hamburg-Eppendorf
Trauung am 16.04.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 16/1892
Müller, Auguste
Ehefrau von Friedrich Hampf
Mutter von Paul Friedrich Theodor Hampf * 08.04.1847 in Soldin
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 161
Müller, Auguste
Ehefrau von Friedrich Hampf
Mutter von Louis Wilhelm Rudolph Hampf * 15.07.1848 in Soldin
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 133
Müller, Hampf, Auguste Wilhelmine <33684> Personenblatt
Müller
* um 1823 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Friedeberg Nm.
oo Carl Friedrich Christian Hampf, Unteroffizier, Postmeister aus Wepritz b. Landsberg a.W., Trauung: 05.02.1846 Soldin
Kind: Elise Sophie Marie Hampf, * 17.09.1853 in Soldin
Tochter des (+) Gottlieb Müller, Unteroffizier
Otto, Lehmann, Johanne Caroline <11781> Personenblatt
Otto
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Ludwig Lehmann, Trauung: vor 1844
Kind: Gustav Julius Lehmann, * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise <1962>
Dachdecker Carl Robert Stech, * 22.04.1853, in Friedeberg Nm.
Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856, in Soldin
Trauung am 08.09.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 40/1877
Paetzel, Pätzel, Carl Julius Moritz <165> Personenblatt
Paetzel
* 22.03.1818 in Soldin , männlich , ev.
Töpfermeister, Maler in Soldin
+ vor 1888 in Landsberg a.W.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Paetzel , Töpfermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Stephany
GESCHWISTER: Gustav Heinrich Paetzel
oo Friederike Emilie Meyer aus Friedeberg Nm., Trauung: 01.04.1839 Friedeberg Nm.
oo Caroline Friederike Heine, Trauung: 21.11.1850 Soldin
oo Wilhelmine Friedinger, Trauung: 1860 Soldin
Kind: N.N. Pätzel, * 16.06.1845 in Soldin
Kind: Carl Moritz Pätzel, * 10.03.1848 in Soldin
Kind: Anna Charlotte Pätzel, * 30.11.1850 in Soldin
Kind: Tochter Paetzel, * 11.07.1855 in Soldin
Kind: Edmund Hermann Pätzel, * 06.01.1860 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 06.06.1864 in Soldin
Militärdienst im 14. Infanterie-Regiment
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 21.03.1818 geboren
Noch eine Ladung Frankfurter: Paetzel, Julius Moritz, M, 21.11.1850, M996165 (Heiratsdatum) - 32 Jahre alt
zuletzt wohnhaft Landsberg a.d. Warthe
Paetzel, Petzell, Carl Friedrich Wilhelm <450> Personenblatt
Paetzel
* 08.02.1782 in Soldin , männlich
Töpfermeister in Soldin, Stettin
+ vor 1839 in Soldin
oo N.N. Stephany
Kind: Gustav Heinrich Paetzel, * 08.07.1811 in Soldin
Kind: Carl Julius Moritz Paetzel, * 22.03.1818 in Soldin
war 1809 - 30 Jahre alt
vor 1839 verstorben - siehe Ev. KB Friedeberg, Trauung Nr. 9 - Sohn Moritz
Pahl, Karl Ernst <5868> Personenblatt
* 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin , männlich
+ 1931
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Klara Pahl
oo Anna Elise Frida Bork, verw. Apitz aus Eichwerder Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 20.08.1922 Soldin
Papendick, Auguste <11765>
Carl Zarbock, * 14.12.1810 in Driesen Kr. Friedeberg Nm., Unteroffizier
Auguste Papendick, * 04.02.1820 in Soldin
Trauung 24.02.1839 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 54, lfdNr 4
Papendick, Papendieck, Zarbock, Karoline Auguste <11765> Personenblatt
Papendick
* 04.02.1820 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Papendick , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Arndt
oo Karl Wilhelm Zarbock aus Driesen Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 24.02.1839 Soldin
Kind: Wilhelmine Auguste Zarbock, * 07.11.1839 in Soldin
Kind: Carl Robert Zarbock, * 27.03.1844 in Soldin
Kind: N.N. Zarbock, * 15.02.1846 in Soldin
Tochter von Arbeitsmann Carl Papendick und Wilhelmine, geb. Arndt
Pätzel, Paetzel, Altenburg, Bertha Auguste Marie <15341> Personenblatt
Rufname: Bertha, Pätzel
* 02.01.1861 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Ausgedingertochter in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Friedrich Wilhelm Petzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Auguste Juliane Karutz
GESCHWISTER: Therese Mathilde Louise Pätzel, Friedrich Wilhelm August Pätzel
oo Christoph Hermann Theodor Altenburg, Schutzmann aus Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 09.02.1889 Balz
Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz
Reibich, Marie Florentine Emilie
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Reibich, Marie Florentine Emilie
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Roeseler, Carl Gottlieb
Freihäuslersohn Carl Gottlieb Roeseler, * 11.03.1851, in Groß-Cammin Kr. Landsberg/W.
Witwe Pahl Lesette Auguste Louise Tegge, * 12.08.1842, in Schönrade Kr. Friedeberg Nm.
Trauung am 07.12.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 44/1879
Sasse, Ehrine Henriette Marie <14136> Personenblatt
* 26.07.1840 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.08.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schneidermeister Doell
2. Wachtmeister Teus
3. Jungfer Albertine Lehmann, Tochter von Hutmacher Lehmann
4. Bürger Gottschalk, Herr Lehmann
5. Herr Fenssler
6. M. Wendt
VATER: Friedrich Sasse , Unteroffizier , Friedeberg Nm.
MUTTER: Henriette Thiele , Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Julius Friedrich Sasse
Tochter von Feldwebel Friedrich Sasse und Henriette, geb. Thiele
geboren am 26.07.1840 abends 22:30 Uhr
Sasse, Friedrich <6678> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
oo Luise Hagenstein, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich Sasse, * 08.04.1808 in Friedeberg Nm.
Sasse, Friedrich <6680> Personenblatt
* 08.04.1808 in Friedeberg Nm. , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
VATER: Friedrich Sasse
MUTTER: Luise Hagenstein
oo Henriette Thiele aus Königsberg Nm., Trauung: 27.11.1834 Stargard
Kind: Julius Friedrich Sasse, * 14.09.1836 in Soldin
Kind: Ehrine Henriette Marie Sasse, * 26.07.1840 in Soldin
Sohn von Bauer Friedrich Sasse und Luise, geb. Hagenstein
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
Sasse, Julius Friedrich <6682> Personenblatt
* 14.09.1836 in Soldin , männlich , luth.
~ 03.10.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Maurermeister Riebe
2. Schuhmacher Thiele
3. Jungfer Lehmann
VATER: Friedrich Sasse , Unteroffizier , Friedeberg Nm.
MUTTER: Henriette Thiele , Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Ehrine Henriette Marie Sasse
Sohn von Unteroffizier Friedrich Sasse und Henriette, geb. Thiele
geboren am 14.09.1836 abends 20:00 Uhr
Schablow, Carl August <35789> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
Bürger und Garnwebermeister in Friedeberg Nm.
Kind: Friedrich Wilhelm Schablow, * um 1815 in Soldin
Schablow, Friedrich Wilhelm <35317> Personenblatt
* um 1815 in Soldin , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
oo Emilie Juliane Charlotte Zander aus Soldin, Trauung: 28.04.1842 Soldin
oo Berta Juliane Voigt aus Gennin, Trauung: 11.07.1844 Soldin
Kind: N.N. Schablow, * 05.04.1843 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schablow, * 05.04.1843 in Soldin
Kind: Minna Auguste Emilie Schablow, * 04.10.1845 in Soldin
Kind: Robert August Wilhelm Schablow, * 25.06.1847 in Soldin
Sohn von Carl August Schablow, Bürger und Garnwebermeister in Friedeberg Nm.
Schablow, Friedrich Wilhelm <35317>
Friedrich Wilhelm Schablow, 29 Jahre alt, * in Friedeberg Nm., Unteroffizier
Bertha Juliane Voigt, 26 Jahre alt, * in Gennin
Trauung 11.07.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2
Schleich, Louis
Kaufmann Louis Schleich, * 20.06.1850, in Marienthal Kr. Friedeberg Nm.
Sophie Cohn, * 25.05.1856, in Soldin
Trauung am 25.05.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 16/1879
Schleusner, Caroline Wilhelmine
Arbeiter Hermann Julius Golz, * 01.04.1860, in Werblitz
Caroline Wilhelmine Schleusner, * 23.05.1864, in Schönrade Kr. Friedeberg Nm.
Trauung am 28.03.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 12/1886
Schmidt, Carl Otto Adolph <14422> Personenblatt
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
Schmidt, Carl Otto Adolph <14422>
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9
Schmidt, Georg Emil <14662> Personenblatt
* 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Müller in Soldin
Schmidt, Georg Emil <14662>
* 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Deetz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182
Schmidt, Georg Emil <14662>
* 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Deetz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90
Schmidt, Otto Adolph <14422>
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 218
Schmidt, Otto Adolph <14422>
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 117
Schmidt, Otto Adolph <14422>
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 42
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 218
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 117
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 42
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Carl Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90
Schönwetter, Sophie
Ehemann 'Paul Seeger' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Erich Georg Otto Seeger', * 16.07.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 114
Schulz, Hedwig Ottilie
Adolph Anton Hake, * 19.12.1840 in Friedeberg Nm., Hauptmann
Hedwig Ottilie Schulz, * 30.06.1855 in Prenzlau, Jungfrau
Trauung 16.10.1873 in Prenzlau
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Schwarz, Auguste Emilie
Fischermeister August Robert Franz Meier, * 06.09.1857, in Tankow Kr. Friedeberg Nm.
Auguste Emilie Schwarz, * 16.11.1856, in Soldin
Trauung am 26.09.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 24/1884
Seeger, Erich Georg Otto <32562> Personenblatt
* 16.07.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann Paul Seeger und Ehefrau Sophie, geb. Schönwetter
geboren am 16.07.1894 nachmittags 23:15 Uhr
oo StA Friedeberg Nm. Nr. 24/1927
Seeger, Erich Georg Otto <32562>
* 16.07.1894 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Paul Seeger' und 'Sophie Schönwetter'
oo StA Friedeberg Nm. Nr. 24/1927
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 114
Seeger, Paul
Kaufmann in Soldin 1894
Ehefrau 'Sophie Schönwetter'
Sohn 'Erich Georg Otto Seeger', * 16.07.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 114
Siegel, Auguste <11909>
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Siegel, Auguste
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Siegert, Heinrich Carl Hermann
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Siegert, Heinrich Carl Hermann
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Stech, Carl Robert <1963>
Dachdecker Carl Robert Stech, * 22.04.1853, in Friedeberg Nm.
Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856, in Soldin
Trauung am 08.09.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 40/1877
Tegge, Lesette Auguste Louise
Freihäuslersohn Carl Gottlieb Roeseler, * 11.03.1851, in Groß-Cammin Kr. Landsberg/W.
Witwe Pahl Lesette Auguste Louise Tegge, * 12.08.1842, in Schönrade Kr. Friedeberg Nm.
Trauung am 07.12.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 44/1879
Thiele, Johann <35120> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Stellmacher in Friedeberg Nm.
oo N.N. Lehmann, Trauung: vor 1803
Kind: Henriette Thiele, * 06.01.1803 in Königsberg Nm.
Thiele, Sasse, Henriette <6681> Personenblatt
Thiele
* 06.01.1803 in Königsberg Nm. , weiblich
VATER: Johann Thiele , Stellmacher
MUTTER: N.N. Lehmann
oo Friedrich Sasse, Unteroffizier aus Friedeberg Nm., Trauung: 27.11.1834 Stargard
Kind: Julius Friedrich Sasse, * 14.09.1836 in Soldin
Kind: Ehrine Henriette Marie Sasse, * 26.07.1840 in Soldin
Tochter von Stellmacher Johann Thiele, Mutter war eine geb. Lehmann
Ullmann, Jack
Kaufmann Jack Ullmann, * 31.05.1854, in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
Friederike Cossmann, * 27.02.1860, in Soldin
Trauung am 28.12.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 45/1885
Voigt, Bertha Juliane <35320>
Friedrich Wilhelm Schablow, 29 Jahre alt, * in Friedeberg Nm., Unteroffizier
Bertha Juliane Voigt, 26 Jahre alt, * in Gennin
Trauung 11.07.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2
Wadephul, Auguste Wilhelmine Pauline
Franz Carl Ferdinand Hoffmüller, 29 1/2 Jahre alt, * 09.06.1836 in Friedeberg Nm., Sergeant
Auguste Wilhelmine Pauline Wadephul, 24 1/2 Jahre alt, * 01.08.1841 in Friedeberg Nm., Jungfrau
Trauung 06.02.1866 in Friedeberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Wadephul, Auguste Wilhelmine Pauline
Franz Carl Ferdinand Hoffmüller, 29 1/2 Jahre alt, * 09.06.1836 in Friedeberg Nm., Sergeant
Auguste Wilhelmine Pauline Wadephul, 24 1/2 Jahre alt, * 01.08.1841 in Friedeberg Nm., Jungfrau
Trauung 06.02.1866 in Friedeberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Weckert, Carl <12178> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1866 in Friedeberg Nm.
oo Ernestine Ehling, Trauung: vor 1845
Kind: Georg Alexander Weckert, * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
Weckert, Carl <12178>
Ehemann von Ernestine Ehling
Vater von Georg Alexander Weckert * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127
Weckert, Georg Alexander <12180> Personenblatt
* 22.09.1845 in Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Maler in Soldin
VATER: Carl Weckert
MUTTER: Ernestine Ehling
Weckert, Georg Alexander <12180>
* 22.09.1845 in Friedeberg Nm., ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Weckert, verstorben' und 'Ernestine Ehling, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127
Wegner, Caroline Wilhelmine <35173>
Gottfried Deetz, * 03.12.1802 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Wegner, * 09.05.1808 in Soldin
Trauung 15.01.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 5
Wegner, Johannes Constantin Ludwig
Lehrer Johannes Constantin Ludwig Wegner, * 21.02.1863, in Schöneberg Kr. Friedeberg Nm.
Anna Müller, * 29.08.1872, in Hamburg-Eppendorf
Trauung am 16.04.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 16/1892
Wegner, Deetz, Caroline Wilhelmine <35173> Personenblatt
Wegner
* 09.05.1808 in Soldin , weiblich , ev.
oo Gottfried Deetz, Unteroffizier aus Wugarten Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 15.01.1837 Soldin
Tochter von Zimmermeister Wegner, Mutter war eine geb. Schin...
Wernecke, Gottlieb <2728> Personenblatt
* um 1704 in Friedeberg Nm. , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1730 , Bürgereid am 15.03.1730 , sein Alter 26 Jahre
Wernecke, Gottlieb <2728>
Schuster, * um 1704 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 15.03.1730, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 9
Winkelmann, Julius Ferdinand <6876>
Julius Ferdinand Winkelmann, * 16.09.1805 in Friedeberg Nm., Feldwebel
Charlotte Wilhelmine Mielke, * 05.10.1808 in Soldin
Trauung 25.11.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 46, lfdNr 33
Zarbock, Carl <11764>
Carl Zarbock, * 14.12.1810 in Driesen Kr. Friedeberg Nm., Unteroffizier
Auguste Papendick, * 04.02.1820 in Soldin
Trauung 24.02.1839 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 54, lfdNr 4
Zarbock, Carl Robert <11766> Personenblatt
* 27.03.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
VATER: Karl Wilhelm Zarbock , Driesen Kr. Friedeberg Nm.
MUTTER: Karoline Auguste Papendick , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Zarbock, N.N. Zarbock
Zarbock, Friedrich <35179> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , ev.
Drechsler in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
oo Charlotte Krüger, Trauung: vor 1810
Kind: Karl Wilhelm Zarbock, * 14.12.1810 in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
Zarbock, Karl Wilhelm <11764> Personenblatt
* 14.12.1810 in Driesen Kr. Friedeberg Nm. , männlich
+ vor 1864 in Berlin
VATER: Friedrich Zarbock , Drechsler
MUTTER: Charlotte Krüger
oo Karoline Auguste Papendick aus Soldin, Trauung: 24.02.1839 Soldin
Kind: Wilhelmine Auguste Zarbock, * 07.11.1839 in Soldin
Kind: Carl Robert Zarbock, * 27.03.1844 in Soldin
Kind: N.N. Zarbock, * 15.02.1846 in Soldin
Sohn von Drechsler Friedrich Zarbock und Charlotte, geb. Krüger
Zarbock, N.N. <33563> Personenblatt
* 15.02.1846 in Soldin , weiblich
Tochter in Soldin
+ 15.02.1846 in Soldin
[] 18.02.1846 in Soldin Neuer Kirchhof
VATER: Karl Wilhelm Zarbock , Driesen Kr. Friedeberg Nm.
MUTTER: Karoline Auguste Papendick , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Zarbock, Carl Robert Zarbock
Tochter von Carl Julius Zarbock und Auguste, geb. Papendieck
geboren am 15.02.1846 um 09:00 Uhr, tot geboren
Zarbock, Wilhelmine Auguste <14059> Personenblatt
* 07.11.1839 in Soldin , weiblich , ev.
~ 24.11.1839 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Caspari
2. Jungfer Wilhelmine Kunzer
3. Jungfer Wilhelmine Hoffmann
+ 13.11.1841 in Soldin
VATER: Karl Wilhelm Zarbock , Driesen Kr. Friedeberg Nm.
MUTTER: Karoline Auguste Papendick , Soldin
GESCHWISTER: Carl Robert Zarbock, N.N. Zarbock
Tochter von Unteroffizier Carl Zarbock und Caroline Auguste, geb. Papendieck
geboren am 07.11.1839 vormittags 10:45 Uhr
2 J. 8 M. alt, gestorben am 13.11.1841, Auszehrung