47 Einträge für '...Freienwalde.' gefunden

Bohn, Julius Gustav Albert <15938>

* 22.10.1858 in Nöhrenberg Kr. Saatzig, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bohn' und 'Luise Pinnow'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freienwalde Kr. Saatzig, Vater war Sattler
Wohnort der Eltern Marienfliess Kr. Stargard, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 102

Bornheim, Sophia Wilhelmine

Ehemann 'Johann Heinrich Eberding'
Sohn 'Oekonom Hermann Eberding', * 29.01.1822 in Freienwalde

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Dams, Christian Friedrich <14352>

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Secretair, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Freienwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 13

Dams, Christian Friedrich <14352>

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Sekretair, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Freienwalde, hat sich gestellt in Freienwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 2

Eberding, Hermann <23962> Personenblatt

* 29.01.1822 in Freienwalde , männlich , ev
Oekonom in Schönfließ

Sohn von 'Johann Heinrich Eberding' und 'Sophia Wilhelmine Bornheim'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Eberding, Hermann <23962>

Oekonom, * 29.01.1822 in Freienwalde, ev
Sohn von 'Johann Heinrich Eberding, tot' und 'Sophia Wilhelmine Bornheim, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 19

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Eberding, Johann Heinrich

Ehefrau 'Sophia Wilhelmine Bornheim'
Sohn 'Oekonom Hermann Eberding', * 29.01.1822 in Freienwalde

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Feiseler, Feisler, Müller, Christiane <7458> Personenblatt

Feiseler
* vor 1805 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Müller, Gärtner aus Freienwalde, Trauung: vor 1825

Kind: Carl Friedrich Julius Müller, * 21.07.1825 in Soldin
Kind: Hanna Müller, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Müller, * 14.12.1833 in Soldin
Kind: Hermann Rudolph Theodor Müller, * 20.07.1845

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 105

Fiehn, Emil August

Emil August Fiehn, Drechslermeister aus Freienwalde a.O.
Anna Luise Zeggert, , hier
Aufgebot am 04.02.1892, Aushang 04.02.1892 - 19.02.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1892

Gerlich, Louise <8640>

Ehefrau von Gottlieb Specker
Mutter von Heinrich Specker * 25.07.1814 in Freienwalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Gerlich, Specker, Louise <8640> Personenblatt

Gerlich
* vor 1794 , weiblich

oo Gottlieb Specker, Trauung: vor 1814

Kind: Heinrich Specker, * 25.07.1814 in Freienwalde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Göbner, Ernst

Ehemann von Louise Kurth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129

Göbner, Ernst

Ehemann von Luise Knoth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78

Göbner, Otto <15603> Personenblatt

* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim , männlich , ev.
Kürschner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 78

Göbner, Otto <15603>

* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Louise Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Bernstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129

Göbner, Otto <15603>

* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Luise Knoth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78

Hein, Friedrich

Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 11
geb. in Freienwalde 1791

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Hein, Friedrich

Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 11
21 Jahre alt, geb. in Freienwalde
freiwilliger Landwehrmann
hat einen Leistenbruch

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 15

Hellmann, Günter <5356> Personenblatt

* 21.02.1939 in Rufen , männlich
Sohn in Rufen Haus-Nr. 2
+ 1945 in Wollenberg b. Freienwalde (infolge von Vertreibung)

VATER: Karl Hellmann , Posthalter , Neuköln
MUTTER: Hedwig Schulz , Ehefrau , Werblitz

GESCHWISTER: Karlheinz Hellmann

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Knoth, Luise

Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78

Krüger, Hermann August Wilhelm

Hermann August Wilhelm Krüger, Architekt aus Freienwalde
Therese Amalie Erdmunde Lier, , hier
Aufgebot am 07.12.1888, Aushang 08.12.1888 - 23.12.1888 Standesamt Freienwalde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1888

Kurth, Louise

Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129

Ladewig, Christian Friedrich

Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 190
geb. in Freienwalde 1774
ausgewählt durch Los-Nr 126

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Ladewig, Christian Friedrich

Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 190
39 Jahre alt, geb. in Freienwalde
ausgewählt durch Los-Nr 126
ist Eigentümer

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813

Ladewig, Elisabeth <12828> Personenblatt

* [01.02.1816] in Soldin , weiblich

VATER: Johann Gottlieb Ladewig , Tuchmacher , Freienwalde
MUTTER: N.N. Wiebuns

GESCHWISTER: Johann Emanuel Ladewig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157

Ladewig, Gottlieb <8476>

* 03.05.1779 in Freienwalde, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364

Ladewig, Johann Emanuel <4572> Personenblatt

* 09.02.1807 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Ladewig , Tuchmacher , Freienwalde
MUTTER: N.N. Wiebuns

GESCHWISTER: Elisabeth Ladewig

oo Friederike Wilde, Trauung: vor 1831
oo Henriette Paeperkorn, Trauung: vor 1840

Kind: Johann Wilhelm Wilde, * 15.05.1831 in Soldin
Kind: Carl August Ladewig, * 26.04.1840 in Soldin
Kind: Herrmann Julius Ladewig, * 03.05.1842 in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364

Ladewig, Johann Gottlieb <8476> Personenblatt

* 03.05.1779 in Freienwalde , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

oo N.N. Wiebuns, Trauung: vor 1807

Kind: Johann Emanuel Ladewig, * 09.02.1807 in Soldin
Kind: Elisabeth Ladewig, * [01.02.1816] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364

Lier, Therese Amalie Erdmunde

Hermann August Wilhelm Krüger, Architekt aus Freienwalde
Therese Amalie Erdmunde Lier, , hier
Aufgebot am 07.12.1888, Aushang 08.12.1888 - 23.12.1888 Standesamt Freienwalde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1888

Meybauer, Carl Friedrich <14685>

* 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meybauer, lebt' und 'Justine Völker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freienwalde
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 6

Müller, Carl <7457> Personenblatt

* 11.02.1799 in Freienwalde , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

oo Christiane Feiseler, Trauung: vor 1825

Kind: Carl Friedrich Julius Müller, * 21.07.1825 in Soldin
Kind: Hanna Müller, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Müller, * 14.12.1833 in Soldin
Kind: Hermann Rudolph Theodor Müller, * 20.07.1845

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 90
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 105

Müller, Carl <7457>

* 11.02.1799 in Freienwalde, ev.
Gärtner, verheiratet, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 90

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Müller, Carl Friedrich Julius <7459> Personenblatt

* 21.07.1825 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Müller , Gärtner , Freienwalde
MUTTER: Christiane Feiseler

GESCHWISTER: Hanna Müller, Carl Friedrich Wilhelm Müller, Hermann Rudolph Theodor Müller

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 90
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Müller, Carl Friedrich Wilhelm <7460> Personenblatt

* 14.12.1833 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Müller , Gärtner , Freienwalde
MUTTER: Christiane Feiseler

GESCHWISTER: Carl Friedrich Julius Müller, Hanna Müller, Hermann Rudolph Theodor Müller

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Müller, Hanna <12718> Personenblatt

* [01.02.1827] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Müller , Gärtner , Freienwalde
MUTTER: Christiane Feiseler

GESCHWISTER: Carl Friedrich Julius Müller, Carl Friedrich Wilhelm Müller, Hermann Rudolph Theodor Müller

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 90

Müller, Hermann Rudolph Theodor <2132> Personenblatt

* 20.07.1845 , männlich
Knecht in Soldin
+ vor 1866 in Soldin

VATER: Carl Müller , Gärtner , Freienwalde
MUTTER: Christiane Feiseler

GESCHWISTER: Carl Friedrich Julius Müller, Hanna Müller, Carl Friedrich Wilhelm Müller

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855, Mutter war die Witwe Müller

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 46

Pätzel, Franz <25922> Personenblatt

* 28.11.1876 , männlich
+ 03.01.1960 in Bad Freienwalde a.d. Oder

Grabstein Friedhof Bad Freienwalde a.d. Oder

Peipert, Auguste Pauline Bertha

David Friedrich Wilhelm Stock, Arbeiter aus Freienwalde in Pom.
Auguste Pauline Bertha Peipert, aus Freienwalde i. Pom.
Aufgebot am 31.12.1888, Aushang 31.12.1888 - 15.01.1889 Standesamt Freienwalde i. Pom

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1888

Specker, Gottlieb <8639> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Louise Gerlich, Trauung: vor 1814

Kind: Heinrich Specker, * 25.07.1814 in Freienwalde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Specker, Gottlieb <8639>

Ehemann von Louise Gerlich
Vater von Heinrich Specker * 25.07.1814 in Freienwalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Specker, Heinrich <8641> Personenblatt

* 25.07.1814 in Freienwalde , männlich , luth.

VATER: Gottlieb Specker
MUTTER: Louise Gerlich

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Specker, Heinrich <8641>

* 25.07.1814 in Freienwalde, luth.
Sohn von 'Gottlieb Specker' und 'Louise Gerlich, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Stock, David Friedrich Wilhelm

David Friedrich Wilhelm Stock, Arbeiter aus Freienwalde in Pom.
Auguste Pauline Bertha Peipert, aus Freienwalde i. Pom.
Aufgebot am 31.12.1888, Aushang 31.12.1888 - 15.01.1889 Standesamt Freienwalde i. Pom

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1888

Thomas, Johann Georg <15245>

* 25.04.1853 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedirch Wilhelm Thomas, verstorben' und 'Louise Rautenburg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Freienwalde a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 173

Wiebuns, Ladewig, N.N. <8477> Personenblatt

Wiebuns
* vor 1787 , weiblich

oo Johann Gottlieb Ladewig, Tuchmacher aus Freienwalde, Trauung: vor 1807

Kind: Johann Emanuel Ladewig, * 09.02.1807 in Soldin
Kind: Elisabeth Ladewig, * [01.02.1816] in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364

Zeggert, Anna Luise

Emil August Fiehn, Drechslermeister aus Freienwalde a.O.
Anna Luise Zeggert, , hier
Aufgebot am 04.02.1892, Aushang 04.02.1892 - 19.02.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1892

Zimmermann, N.N.

Conrector in Soldin 1813, Haus-Nr 293
geb. in Freienwalde 1785
ausgewählt durch Los-Nr 239

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813