93 Einträge für '...Frankreich.' gefunden
Amm, Carl Friedrich <6280> Personenblatt
* 05.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher
GESCHWISTER: Andreas Amm
Sergenat, 6. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Andres, Carl <30383> Personenblatt
* vor 1850 in Dölzig , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Gefreiter, 4. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Barkinsky, Hermann <31091> Personenblatt
* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Gefreiter, 5. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Schuß durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Barz, Bartz, Otto Julius Carl <14484> Personenblatt
Barz
* 02.02.1847 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
+ 29.11.1870 in Nancray, Frankreich
Musketier, 5. Kompanie, 8. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen)
gefallen am 29.11.1870 bei Nancray
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13a
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 149
Benz, August <31070> Personenblatt
* vor 1850 in Rehnitz , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Gefreiter, 5. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß in den Mund
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Benz, Friedrich <30115> Personenblatt
* vor 1850 in Tempelhof , männlich
+ 31.08.1870 in Poix, Frankreich
Ulan, 2. Escadron, 1. Brandenburgisches Ulanen-Regiment Nr. 3
gefallen im Gefecht bei Poix am 31.08.1870, Schuß durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 85
Bernsee, Julius <31058> Personenblatt
* vor 1850 in Carzig , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Füsilier, 11. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 schwer verwundet, Schuß in den Unterleib
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Bölicke, August Benjamin <26212> Personenblatt
Rufname: August
* 17.08.1764 in Tucheband , männlich , ev.
Pfarrer in Tucheband, Stennewitz
+ 16.05.1818 in Stennewitz
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: Karoline Friederike Bölicke, Heinrich Wilhelm Bölicke
oo Henriette Cavalier aus Lyon (Frankreich), Trauung: 12.08.1790 Frankfurt a.d.O. Französiche Gemeinde
Kind: Ernst Eduard Bölicke, * 24.12.1796 in Stennewitz
Gymnasium Frankfurt. Universität Frankfurt. Ordiniert 30.08.1789. 17189-1818 Pfarrer in Stennewitz, Kirchenkreis Landsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Ernst Eduard <26202> Personenblatt
Rufname: Eduard
* 24.12.1796 in Stennewitz , männlich , ev.
Konrektor, Oberpfarrer in Stennewitz, Landsberg a.d.W., Reetz
+ 28.08.1873 in Reetz
VATER: August Benjamin Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Henriette Cavalier , Lyon (Frankreich)
oo Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, Trauung: vor 1823
oo Wilhelmine Fleischfresser aus Tucheband, Trauung: 25.02.1834 Deetz
Kind: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke, * c. 01.03.1823 in Küstrin
Gymnasium Berlin-Joachimsthal. 1821 Konrektor in Landsberg a.d.W., 1828 Oberpfarrer in Reetz, Kirchenkreis Arnswalde, emeritiert 1861.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölk, Johann Friedrich Wilhelm <30377> Personenblatt
* vor 1850 in Mandelkow , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Füsilier, 11. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Borchert, Friedrich <30384> Personenblatt
* vor 1850 in Hauswerder , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 3. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Böse, Albert <30088> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Gefreiter, 4. Kompanie, Brandenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 3,
gefallen im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870, Schüsse durch die Brust.
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 8
Bötticher, Otto Hermann Moritz <31089> Personenblatt
* vor 1850 in Staffelde , männlich
+ 10.01.1871 in bei Perigné, Frankreich
Freiwilliger, 1. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 10.01.1871 bei Perigné gefallen, Schuß durch die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Brauer, Friedrich <31059> Personenblatt
* vor 1850 in Kerkow , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Füsilier, 11. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Granatsplitter im Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Braun, Konrad <1308> Personenblatt
* 31.10.1887 in Istha , männlich
+ 1914 in gefallen in Frankreich
VATER: Christian August Braun , Musikus , Istha, HausNr. 28
MUTTER: Anna Elisabeth Degenhardt , Istha
GESCHWISTER: Johannes Heinrich Braun, Heinrich Wilhelm Braun, Anna Catharina Braun, Johannes Hermann Braun, Sophia Magdalena Braun, Anna Elisabeth Braun, Wilhelm Braun
Cavalier, David <26214> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev.
Seidenfärber in Lyon
Kind: Henriette Cavalier, * vor 1770 in Lyon (Frankreich)
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Cavalier, Bölicke, Henriette <26213> Personenblatt
Cavalier
* vor 1770 in Lyon (Frankreich) , weiblich , ev.
oo August Benjamin Bölicke, Pfarrer aus Tucheband, Trauung: 12.08.1790 Frankfurt a.d.O. Französiche Gemeinde
Kind: Ernst Eduard Bölicke, * 24.12.1796 in Stennewitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Dossow, Ferdinand <31060> Personenblatt
* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Grenadier, 8. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Dreger, August <31061> Personenblatt
* vor 1850 in Neuenburg , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Grenadier, 8. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Dunkel, Hermann Carl Rudolph <30098> Personenblatt
* vor 1850 in Adamsdorf , männlich
+ 30.11.1870 in Montbarrvis oder St. Lojup, Frankreich
Musketier, 8. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
gefallen im Gefecht bei Montbarrvis und St. Lojup am 30.11.1870, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 133
Fechner, N.N. <31083> Personenblatt
* vor 1850 in Teuplitz , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Füsilier, 5. Kompanie, 2. Brandenburgisches Füsilier-Regiment Nr. 35
in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Franke, Friedrich <31075> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville/Rezonville, Frankreich
Musketier, 2. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Fürstenberg, Ferdinand <30116> Personenblatt
* vor 1850 in Gersdorf , männlich
+ 18.08.1870 in St. Marie aux Ebêmes oder St. Privat la Montagne, Frankreich
Gefreiter, 12. Kompanie, Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1
vermisst nach Gefecht bei St. Marie aux Ebêmes und St. Privat la Montagne am 18. August 1870
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 39
Gille, Friedrich Wilhelm <30092> Personenblatt
* vor 1850 in Dölzig , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Füsilier, 9. Kompanie, 2. Brandenburgisches Füsilier-Regiment Nr. 35
gefallen im Gefecht bei Vionville am 16. August 1870, Schüsse durch den Mund
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 25
Haberland, Friedrich Gustav <6296> Personenblatt
* 25.08.1840 in Soldin , männlich , luth.
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
VATER: Johann Haberland , Handarbeiter, Zimmergeselle , Wittenberg
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: August Ferdinand Haberland, Caroline Wilhelmine Haberland, Robert Julius Haberland, Friedrich Leopold Haberland
Füsilier, 7. Kompanie, 2. Brandenburgisches Füsilier-Regiment Nr. 35
in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870 gefallen, Schuß durch die Brust
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Haussmann, Ferdinand Karl Julius <30117> Personenblatt
* um 1888 in Karzig , männlich
+ 01.10.1914 in an der Aisne - Frankreich
Reservist, 1./IR 24, gefallen am 01.10.1914 an der Aisne - Frankreich
denkmalprojekt.org, Denkmal, Molchow, Stadt Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Heidner, Ernst Carl Martin <29388> Personenblatt
* 02.01.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Witwe Kutscher Heidner Auguste Jorkowsky
unehelich geboren am 02.01.1881 morgens 05:45 Uhr
Mutter war die Witwe des im Kriege in Frankreich gebliebenen Ehemann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 1
Heidner, Ernst Carl Martin <29388>
* 02.01.1881 in Soldin
Sohn von 'Auguste Jorkowsky'
Mutter war die Witwe des im Kriege in Frankreich gebliebenen Ehemann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 1
Hübner, Johann Carl Friedrich Wilhelm <30387> Personenblatt
* vor 1850 in Amt Carzig , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 1. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Juhr, Reinhold Theodor <31081> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Füsilier, 9. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870 gefallen,
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Kaufmann, Karl August <31087> Personenblatt
* vor 1850 in Deetz , männlich
+ 06.01.1871 in bei Villiers, Frankreich
Gefreiter, 4. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
bei Viliers am 06.01.1871 gefallen, Schuß in die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Kettlitz, Gustav Hermann Franz <30093> Personenblatt
* vor 1850 in Rostin , männlich
+ 18.08.1870 in St. Marie aux Chènes, Frankreich
Unteroffizier, 2. Kompanie, Garde-Schützen-Bataillon
gefallen in der Schlacht bei St. Marie aux Chènes am 18. August 1870
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 52
Klingmüller, Georg Wolf Eberhard <31084> Personenblatt
* vor 1850 in Neuenburg , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Unteroffizier, 6. Kompanie, 2. Brandenburgisches Füsilier-Regiment Nr. 35
in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870 gefallen, Schuß durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Knoll, Franz Heinrich <31076> Personenblatt
* vor 1850 in Liebenfelde , männlich
+ 18.08.1870 in Lazarett Gorze, Frankreich
Musketier, 8. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 schwer verwundet, Schuß in Unterleib, im Lazarett (+)
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Kohlert, Paul <30152> Personenblatt
* um 1898 in Soldin , männlich
+ 01.05.1918 in Yllies
Moschus, 11. R. Infanterie-Regiment Nr. 206
gefallen am 01.05.1918 bei Yllies,
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Illies in Frankreich
denkmalprojekt.org, Gedenktafel für die Gefallenen 1813-1815 in der Kirche, Seegefeld, Stadt Falkensee, Landkreis Havelland, Brandenburg
Krüger, Ferdinand <30388> Personenblatt
* vor 1850 in Warnitz , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 7. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Krüger, Julius <30100> Personenblatt
* vor 1850 in Dölzig , männlich
+ 29.11.1870 in Barville, Frankreich
Jäger, 4. Kompanie, Brandenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 3
am 28.11.1870 bei Beaune la Rolande verwundet und am 29.11.1870 in Barville gestorben
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 180
Kurth, Hermann <30097> Personenblatt
* vor 1850 in Mandelkow , männlich
+ [05.11.1870] in Dreux, Frankreich
Ulan, 3. Escadron, Brandenburgisches Ulanen-Regiment (Kaiser von Rußland) Nr. 3
vermisst am Patrouille nach Dreux
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 114
Liebenthal, Carl <31062> Personenblatt
* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Füsilier, 12. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Granat im Schenkel
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Löffler, Albert Otto <6812> Personenblatt
* 14.10.1842 in Soldin , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
VATER: Carl Theodor Löffler , Fleischer , Soldin
MUTTER: Mathilde Stiehm
GESCHWISTER: Carl Theodor Löffler
Unteroffizier, 5. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß durch den Kopf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Manque, Anna Maria Catharina <1854> Personenblatt
* 07.07.1807 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 14.07.1807 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 31.07.1807 in Herzkamp
[] 01.08.1807 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
geboren am 07.07.1807
24 Tage alt
gestorben am 31.07.1807 - Epilepsie
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 144, Nr. 24/1807 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 265, Nr. 33/1807 - Archion
Manque, Johannes Peter <1855> Personenblatt
* 01.03.1811 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 26.03.1811 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Anna Margretha Schmits
+ 09.09.1813 in Herzkamp
[] 11.09.1813 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
geboren am 01.03.1811 - Egen
2 Jahre 6 Monate 8 Tage alt
gestorben am 09.09.1813
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 172, Nr. 17/1811 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 279, Nr. 26/1813 - Archion
Manque, Maria Catharina <1857> Personenblatt
* 13.08.1817 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 24.08.1817 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
KONF: 15.04.1832 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 05.01.1834 in Herzkamp
[] 08.01.1834 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque
geboren am 13.08.1817 nachts gegen 02:00 Uhr - Hütte
16 Jahre 4 Monate 22 Tage alt
gestorben am 05.01.1834 morgens 05:00 Uhr - Brustfieber
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 231, Nr. 52/1817 - Archion
Konfirmationen - KB Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 251, Nr. 38/1832 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 49, Nr. 1/1834 - Archion
Manque, Stephan <1557> Personenblatt
* 15.12.1771 in [Lion Frankreich] , männlich , evangelisch
Tagelöhner, Pächter auf der Mühle
+ 22.04.1838 in Herzkamp
[] 26.04.1838 in Herzkamp
oo Maria Catharina Schmits
Kind: Johann Caspar Manque, * 19.08.1805 in Herzkamp
Kind: Anna Maria Catharina Manque, * 07.07.1807 in Herzkamp
Kind: Johannes Friedrich Manque, * 11.08.1808 in Herzkamp
Kind: Johannes Peter Manque, * 01.03.1811 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manque, * 10.05.1813 in Herzkamp
Kind: Maria Catharina Manque, * 13.08.1817 in Herzkamp
66 Jahre 4 Monate 7 Tage alt
gestorben am 22.04.1838 abends 06:00 Uhr - Mühle
hinterläßt keinen Gatten aber 2 großjährige Kinder
Der Name Manque kommt aus dem Französischen, Vater war Franzose
Stephan Manque war wahrscheinlich Steinarbeiter bei Napoleon und baute die B51.
Stephan baute auf Herzkamp eine offene Wasserleitung.
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 68, Nr. 13-14/1838 - Archion
Manque, Wilhelmine <1856> Personenblatt
* 10.05.1813 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 23.05.1813 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 22.10.1816 in Herzkamp
[] 25.10.1816 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Maria Catharina Manque
geboren am 10.05.1813 - Hege bei den Egen
3 Jahre 5 Monate 11 Tage alt
gestorben am 22.10.1816
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 188, Nr. 25/1813 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 290, Nr. 38/1816 - Archion
Manque, Manke, Johann Caspar <1853> Personenblatt
Manque
* 19.08.1805 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Bandwirker
~ 25.08.1805 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
KONF: 25.04.1820 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
oo Anna Catharina Frielinghaus, Trauung: 14.11.1829 Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 29.05.1830 in Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 25.11.1831 in Herzkamp
Kind: August Manke, * 08.03.1834 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 08.03.1834 in Herzkamp
Kind: Tochter Manke, * 15.05.1836 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manke, * 14.02.1838 in Herzkamp
Kind: Rosa Manke, * 10.02.1840 in Herzkamp
geboren am 19.08.1805
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 128, Nr. 25/1805 - Archion
Konfirmationen - Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 232, Nr. 8/1820 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 213, Nr. 13/1829 - Archion
Manque, Manke, Johannes Friedrich <1555> Personenblatt
Manque
* 11.08.1808 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Bandwirker
~ 17.08.1808 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Anna Margretha Schmits
KONF: 27.04.1825 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 06.02.1869 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
oo Friedrica Schönefeld aus Hallenberg Sauerland, Trauung: 04.11.1832 Herzkamp
Kind: Friedrich Manke, * 01.09.1835 in Herzkamp
Kind: Friedrica Manke, * 21.08.1837 in Herzkamp
Kind: Caroline Manke, * 10.01.1840 in Herzkamp
Kind: Friedrich Wilhelm Manke, * 08.02.1841 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manke, * 21.11.1843 in Herzkamp
Kind: August Manke, * 11.07.1846 in Herzkamp
Kind: Caroline Manke, * 30.05.1849 in Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 14.07.1851 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 18.05.1854 in Herzkamp
Kind: Richard Manke, * 22.05.1857 in Herzkamp
geboren am 11.08.1808 - Unterste Mühlen
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 154, Nr. 29/1808 - Archion
Konfirmationen - KB Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 239, Nr. 7/1825 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 218, Nr. 13/1832 - Archion
Meißner, Friedrich Wilhelm <31077> Personenblatt
* vor 1850 in Saugarten , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville/Rezonville, Frankreich
Musketier, 5. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 schwer verwundet am Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Meissner, Georg <30103> Personenblatt
* vor 1850 in Nesselgrund , männlich
+ 07.12.1870 in les Petit Brosses, Frankreich
Unteroffizier, 1. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 verwundet, Schuss durch die Brust,
In Privatpflege zu St. Johann bei Saarbrücken beim Schreinerm. Thomas
Vice-Feldwebel, 3. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
gefallen am 07.12.1870 bei les Petit Brosses, Schuss in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 141
Meyer, Friedrich <31092> Personenblatt
* vor 1850 in Lippehne , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Grenadier, 6. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Mielke, Julius <31071> Personenblatt
* vor 1850 in Schildberg , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Musketier, 7. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 schwer verwundet, Schuß durch die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Müller, Carl Ludwig <31090> Personenblatt
* vor 1850 in Lippehne , männlich
+ 06.01.1871 in bei Mazange, Frankreich
Feldwebel, 3. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 06.01.1871 bei Mazange gefallen, Schuß durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Müller, Franz <31093> Personenblatt
* vor 1850 in Bernstein , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Grenadier, 5. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Nehrens, Otto <30380> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Unteroffizier, 9. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Nelius, Wilhelm <31078> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville/Rezonville, Frankreich
Musketier, 2. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Noack, Noehk, Carl <30104> Personenblatt
Noack
* vor 1850 in Lippehne , männlich
+ 17.12.1870 in Droueé, Frankreich
Grenadier, 11. Kompanie, 1. Garde-Landwehr-Regiment, 3. Bataillon (Graudenz)
gefallen am 17.12.1870 bei Droueé
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 157
Panzer, Wilhelm Friedrich <31079> Personenblatt
* vor 1850 in Deetz , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville/Rezonville, Frankreich
Musketier, 8. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 schwer verwundet, Schuß an der rechten Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Perske, Friedrich <31088> Personenblatt
* vor 1850 in Hasselbusch , männlich
+ 10.01.1871 in Perigné, Frankreich
Gefreiter, 5. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
bei Perigné am 10.01.1871 gefallen, Schuß durch die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Pfeiffer, Carl <31072> Personenblatt
* vor 1850 in Groß-Fahlenwerder , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Musketier, 5. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Prütz, Carl <30099> Personenblatt
* vor 1850 in Herzfelde , männlich
+ 01.02.1871 in Pontarliers, Frankreich
Musketier, 2. Bataillon, 5. Pommersches Infanterie.Regiment Nr. 42
gefallen am 01.02.1871 bei Pontarliers, 3 Schüsse in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 215
Radecke, Rudolf <30144> Personenblatt
* um 1877 in Berlinchen , männlich
Gefreiter in Berlinchen
+ 30.11.1916 in Warton an der Somme
Gefreiter, 4./1. Marine Infanterie-Regiment
39 Jahre alt, gefallen am 30.11.1916 bei Warton an der Somme, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast - Frankreich
denkmalprojekt.org, Denkmal für die Gefallenen von 1864-1871, Rhinow, Landkreis Havelland, Brandenburg
Reinicke, Carl <30390> Personenblatt
* vor 1850 in Glasow , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Gefreiter, 3. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Reisch, Wilhelm <30094> Personenblatt
* vor 1850 in Staffelde , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Musketier, 4. Kompanie, 8. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 64
gefallen in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 30
Reusch, Carl <31094> Personenblatt
* vor 1850 in Staffelde , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Grenadier, 6. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Rosenthal, Carl Albert Franz <31080> Personenblatt
* vor 1850 in Wuthenow , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville/Rezonville, Frankreich
Musketier, 2. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 gefallen, Schuß durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Röstel, Ferdinand <30391> Personenblatt
* vor 1850 in Richnow , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 7. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Rünger, Willy <30133> Personenblatt
* 27.04.1890 in Berlinchen , männlich
+ 21.11.1917 in St. Mihiel
Landsturmmann, 1. Rheinisches Infanterie-Regiment von Lützow Nr. 25
gefallen am 21.11.1917 bei St. Mihiel
denkmalprojekt.org, Verlustliste, 1. Rheinisches Infanterie-Regiment von Lützow Nr. 25
Kriegsgräberstätte Troyon Vaux les Palameix Frankreich Endgrablage Block 11 Grab 38
Saar, Friedrich <30101> Personenblatt
* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 30.08.1870 in Beaumont, Frankreich
Kanonier, 3. schwere Fuß-Batterie, Magdeburgisches Feldartillerie-Regiment Nr. 4
verwundet in der Schlacht bei Beaumont am 30. August 1870, gestorben im Lazarett in Beaumont, Schuß in den Rücken
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 91
Sasse, Reinhold Wilhelm Friedrich <14654> Personenblatt
* 09.02.1848 in Soldin , männlich , ev.
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Unteroffizier, 11. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, Nr 174
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Schaval, Calgeri <8285> Personenblatt
* vor 1797 in Frankreich , männlich
Tagelöhner in Soldin
oo Sophie Schulz, Trauung: vor 1817
Kind: Friedrich Schaval, * 11.04.1817 in Soldin
Kind: Johann Schaval, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl August Schaval, * 24.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Schaval, Calgeri <8285>
* in Frankreich
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Schaval, Carl August <8289> Personenblatt
* 24.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Calgeri Schaval , Tagelöhner , Frankreich
MUTTER: Sophie Schulz
GESCHWISTER: Friedrich Schaval, Johann Schaval
am 05.11.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Schaval, Friedrich <8287> Personenblatt
* 11.04.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Calgeri Schaval , Tagelöhner , Frankreich
MUTTER: Sophie Schulz
GESCHWISTER: Johann Schaval, Carl August Schaval
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Schaval, Johann <8288> Personenblatt
* 20.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Calgeri Schaval , Tagelöhner , Frankreich
MUTTER: Sophie Schulz
GESCHWISTER: Friedrich Schaval, Carl August Schaval
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Schmidt, August <30096> Personenblatt
* vor 1850 in Kuhdamm , männlich
+ 11.01.1871 in Le Mans, Frankreich
Grenadier, 8. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
am 11.01.1871 im Lazarett in Le Mans gestorben, Schuss in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 237
Schmits, Manque, Maria Catharina <1558> Personenblatt
Schmits
* 30.09.1775 , weiblich , evangelisch
+ 07.12.1829 in Herzkamp
[] 10.12.1829 in Herzkamp
oo Stephan Manque, Tagelöhner, Pächter auf der Mühle aus [Lion Frankreich]
Kind: Johann Caspar Manque, * 19.08.1805 in Herzkamp
Kind: Anna Maria Catharina Manque, * 07.07.1807 in Herzkamp
Kind: Johannes Friedrich Manque, * 11.08.1808 in Herzkamp
Kind: Johannes Peter Manque, * 01.03.1811 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manque, * 10.05.1813 in Herzkamp
Kind: Maria Catharina Manque, * 13.08.1817 in Herzkamp
54 Jahre 2 Monate 8 Tage alt
gestorben am 07.12.1829
hinterläßt einen Gatten, 2 minderjährige Kinder sowie 1 großjährigen Sohn
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 36, Nr. 28/1829 - Archion
Schulz, Schaval, Sophie <8286> Personenblatt
Schulz
* vor 1797 , weiblich
oo Calgeri Schaval, Tagelöhner aus Frankreich, Trauung: vor 1817
Kind: Friedrich Schaval, * 11.04.1817 in Soldin
Kind: Johann Schaval, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl August Schaval, * 24.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Severin, Wilhelm <31095> Personenblatt
* vor 1850 in Mellenthin , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Grenadier, 5. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 schwer verwundet, 2 Schüsse in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Stein, Friedrich Wilhelm JUlius <31082> Personenblatt
* vor 1850 in Langestück , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Füsilier, 11. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Strobusch, Daniel Friedrich <31073> Personenblatt
* vor 1850 in Chursdorf , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Gefreiter, 7. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Tappe, Carl Friedrich <31074> Personenblatt
* vor 1850 in Herzfelde , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Musketier, 2. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 schwer verwundet, Granatsplitter in den Rücken
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Thiemann, Wilhelm <31063> Personenblatt
* vor 1850 in Giesenbrügge , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Füsilier, 9. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Schuß durch die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Thürmann, Carl Friedrich <12098> Personenblatt
* 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
+ 18.08.1870 in Gravelotte, Frankreich
VATER: Martin Thürmann
MUTTER: Wilhelmine Bergemann
Musketier, 8. Kompanie, 7. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 60
gefallen in der Schlacht bei Gravelotte am 18. August 1870
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 43
v.Bosse, Julius Ernst Bernhard Erich Friedrich Wilhelm <14851> Personenblatt
* 21.09.1850 in Soldin , männlich , ev.
~ 13.11.1850 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Frau Superintendent Röhrich
Frau Gerichtsdirector Bauer
Frau Majorin Fritsch
Frau Landrätin v.Schrabisch
Fräulein Hedwig v.Bosse
Frau Majorin Frankenberg
+ 18.08.1870 in Gravelotte, Frankreich
Sohn von Lieutenant Volkmar Leberecht Bernhard v.Bosse und dessen Ehefrau Henriette Natalie, geb. Stegemann
geboren am 21.09.1850 vormittags 09:30 Uhr
Port.-Fähnrich, 4. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72
vermisst nach dem Gefecht bei Gravelotte am 18. August 1870
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 117
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 35
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 3/1850
v.d.Heyde, N.N. <27173> Personenblatt
* vor 1790 , männlich , ev.
Herr Baron, Major in Montmedy in Frankreich, Soldin
Kind: Wilhelm Gustav Malandry v.d.Heyde, * err. 14.10.1817 in Montmedy in Frankreich
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 88, Nr. 19/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 118
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 1/1827
v.d.Heyde, N.N. <27173>
Herr Baron, Major in Soldin 1827
Sohn 'Wilhelm Gustav Malandry v.d.Heyde', * err. 14.10.1817 in Montmedy in Frankreich, + 14.11.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 19
v.d.Heyde, Wilhelm Gustav Malandry <27168> Personenblatt
* err. 14.10.1817 in Montmedy in Frankreich , männlich , ev.
+ 14.11.1827 in Soldin
[] [17.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
10 Jahre 1 Monat alt, gestorben am 14.11.1827, an Schwäche und Nervenfieber, Vater war Major
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 88, Nr. 19/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 118
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 1/1827
v.d.Heyde, Wilhelm Gustav Malandry <27168>
* err. 14.10.1817 in Montmedy in Frankreich, + 14.11.1827 in Soldin
Sohn von 'Herr Baron, Major N.N. v.d.Heyde'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 19
Weber, Albert <30091> Personenblatt
* vor 1850 in Staffelde , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich
Musketier, 4. Kompanie, 3. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 20
vermisst nach der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 40
Wendler, Carl <30102> Personenblatt
* vor 1850 in Hasselbusch , männlich
+ 11.01.1871 in PeringelEvéque, Frankreich
Gefreiter, 5. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
am 10.01.1871 verwundet, Granatschuß an beiden Füßen, 11.01.1871 im Lazarett PeringelEvéque gestorben
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 204
Wendt, Friedrich <31064> Personenblatt
* vor 1850 in Chursdorf , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Gefreiter, 12. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Granatschuß
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Wilke, Johann Friedrich <30382> Personenblatt
* vor 1850 in Dölzig , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Gefreiter, 12. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Zimmermann, Wilhelm <30095> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 18.08.1870 in Gravelotte, Frankreich
Unteroffizier, 12. Kompanie, 7. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 60
gefallen in der Schlacht bei Gravelotte am 18. August 1870
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 45