88 Einträge für '...Frankfurt/O..' gefunden
Arndt, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Wollberg' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Wollberg', * 11.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131
Blum, Bluhm, Priebe, Louise <10876> Personenblatt
Blum
* vor 1806 in Schwedt , weiblich
oo Daniel Gottlieb Albert Priebe, Schmied aus Lippehne, Trauung: 02.04.1826 Schwedt
Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg
Bödeker, Conrad Franz <27822> Personenblatt
* 30.11.1874 in Soldin , männlich , ev.
+ 20.04.1940 in Frankfurt/O.
Sohn von Brauer Johann Conrad Bödeker und Ehefrau Anna Müller
geboren am 30.11.1874 morgens 06:30 Uhr
(+) 20.04.1940 Frankfurt/O. StA-Nr. 562/1940
Bödeker, Conrad Franz <27822>
* 30.11.1874 in Soldin
Sohn von 'Brauer Johann Conrad Bödeker' und 'Anna Müller'
(+) 20.04.1940 Frankfurt/O. StA-Nr. 562/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 40
Bödeker, Johann Conrad
Brauer in Soldin 1874
Ehefrau 'Anna Müller'
Sohn 'Conrad Franz Bödeker', * 30.11.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 40
Booz, Helene
Ehemann 'Paul Wendeler' Brauereibesitzer in Soldin
Sohn 'Wilhelm Otto Karl Balthasar Wendeler', * 19.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 65
Brandenburg, Ferdinand <9312> Personenblatt
* 11.12.1802 in Soldin , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin
VATER: Georg Friedrich Brandenburg , Schneidermeister , Frankfurt/O.
MUTTER: N.N. Friedrich
oo Wilhelmine Auguste Kamke aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sommerfeld aus Lippehne, Trauung: 20.06.1834 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin
Sohn von Georg Friedrich Brandenburg, Schneider in Soldin, Mutter: eine geb. Friedrich
1834 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
Brandenburg, Georg Friedrich <3948> Personenblatt
* um 1774 in Frankfurt/O. , männlich
Schneidermeister in Soldin
oo N.N. Friedrich, Trauung: vor 1802
Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin
Schneider in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 32 Jahre
Brandenburg, Georg Friedrich <3948>
Schuhmacher, * um 1774 in Frankfurt/O., Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Buderus, David <27711> Personenblatt
* 03.02.1635 in Soldin , männlich , ev.
Pfarrer in Frankfurt/O., Schierstein,Dornholzhausen
+ 02.10.1689 in Dornholzhausen
VATER: Andreas Buder
MUTTER: Euphrosyne Buder
GESCHWISTER: Andreas Buder
oo Anna Christina Knodt aus Lemgo, Trauung: vor 1644
Kind: Heinrich Christian Buderus, * 22.05.1664 in Dornholzhausen
Sohn von Andreas Buder und Euphrosyne Buder,
Studium der Theologie Frankfurt an der Oder 1650,
um 1663 Kaplan und Lehrer in Schierstein,
1664-1679 Pfarrer in Dornholzhausen
24.12.1660 an der Universität Helmstedt eingeschrieben
Busch, Anna
Ehemann 'Carl Freimuth' Arbeiter in Frankfurt/O.
Sohn 'Emil August Freimuth', * 06.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 93
Contag, August Otto Max <33604> Personenblatt
* 04.06.1852 in Numeiten Kr. Angerburg , männlich , ev.
Regierungs-Baumeister in Numeiten Kr. Angerburg
VATER: Johann Contag , Königlicher Premier-Lieutenant a.D.
MUTTER: Clotilde Dahms
oo Charlotte Laura Mylius aus Soldin, Trauung: 17.07.1878 Soldin
Sohn des Königlichen Premier-Lieutenant a.D. Johann Otto Contag und dessen Ehefrau Clotilde, geb. Dahms, wohnhaft zu Frankfurt/O.
Contag, Johann <12770> Personenblatt
* um 1822 , männlich , ev.
Königlicher Premier-Lieutenant a.D. in Frankfurt/O.
oo Clotilde Dahms, Trauung: vor 1852
Kind: August Otto Max Contag, * 04.06.1852 in Numeiten Kr. Angerburg
Dahms, Contag, Clotilde <12769> Personenblatt
Dahms
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Johann Contag, Königlicher Premier-Lieutenant a.D., Trauung: vor 1852
Kind: August Otto Max Contag, * 04.06.1852 in Numeiten Kr. Angerburg
Dönniges, Marie Charlotte <33535> Personenblatt
von
* [25.12.1810] in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich , ev.
+ 01.07.1850 in Frankfurt/O.
[] 03.07.1850 in Frankfurt/O. auf dem allgemeinen Kirchhof
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
oo Franz Adolph Maximilian Kayser, Rektor, Prediger aus Soldin
verm. die 2. älteste Tochter von Justizrath Heinrich Ferdinand von Dönniges,
39 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, gestorben am 01.07.1850 Montag früh 1/4 7 Uhr, Bruchschaden,
sie war die Ehefrau von Eigentümer und Prediger in der Oberkirche Franz Adolph Maximilian Kaiser,
hinterläßt den Ehemann und 8 minore Kinder
Dreger, Carl Friedrich Wilhelm Hermann
Tischlermeister Carl Friedrich Wilhelm Hermann Dreger, * 06.02.1857, in Frankfurt/O.
Henriette Auguste Pauline Mai, * 06.08.1857, in Soldin
Trauung am 24.10.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 41/1886
Fensky, Gustav
Schuhmachermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Minna Schwinert'
Sohn 'Richard Franz Gustav Fensky', * 20.05.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 71
Fensky, Richard Franz Gustav <30231> Personenblatt
* 20.05.1884 in Soldin , männlich , ev.
+ 13.08.1944 in Frankfurt/O.
VATER: Gustav Adolph Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert , Wildenbruch Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Elise Martha Fensky, Clara Minna Louise Fensky, Ewald Gustav Fensky, Erich Gustav Paul Fensky
Sohn von Schuhmachermeister Gustav Fensky und Ehefrau Minna Schwinert
geboren am 20.05.1884 vormittags 09:15 Uhr
(+) 13.08.1944 StA Frankfurt/O. Nr. 1336/1944
Fensky, Richard Franz Gustav <30231>
* 20.05.1884 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Gustav Fensky' und 'Minna Schwinert'
(+) 13.08.1944 StA Frankfurt/O. Nr. 1336/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 71
Freimuth, Carl
Arbeiter in Frankfurt/O. 1886
Ehefrau 'Anna Busch'
Sohn 'Emil August Freimuth', * 06.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 93
Freimuth, Emil August <30737> Personenblatt
* 06.07.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Carl Freimuth und Ehefrau Anna Busch
geboren am 06.07.1886 nachmittags 23:00 Uhr
Freimuth, Emil August <30737>
* 06.07.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Freimuth' und 'Anna Busch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 93
Friedrich, Brandenburg, N.N. <27178> Personenblatt
Friedrich
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Georg Friedrich Brandenburg, Schneidermeister aus Frankfurt/O., Trauung: vor 1802
Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin
Grimmert, Agnes Louise Emilie
Kaufmann Johannes Karl Ludwig Hohenwaldt, * 01.06.1856, in Soldin
Agnes Louise Emilie Grimmert, * 23.02.1863, in Frankfurt/O.
Trauung am 09.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 36/1890
Grunow, Hermann
Schmiedemaister in Soldin 1883
Ehefrau 'Mathilde Prochnow'
Tochter 'Martha Mathilde Grunow', * 21.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 87
Grunow, Martha Mathilde <29930> Personenblatt
* 21.05.1883 in Soldin , weiblich , ev.
+ 04.10.1940 in Frankfurt/O
Tochter von Schmiedemaister Hermann Grunow und Ehefrau Mathilde Prochnow
geboren am 21.05.1883 vormittags 10:00 Uhr
(+) 04.10.1940 StA Frankfurt/O. Nr. 1265/1940
Grunow, Martha Mathilde <29930>
* 21.05.1883 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemaister Hermann Grunow' und 'Mathilde Prochnow'
(+) 04.10.1940 StA Frankfurt/O. Nr. 1265/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 87
Harke, Harcke, Jakob <16266> Personenblatt
Harke
* vor 1609 in Soldin , männlich
Rektor in Soldin
22.06.1618 Universität Wittenberg.[1609 als Knabe in Frankfurt/O. eingeschrieben]
Wurde 1620 Rektor in Soldin
Häse, August Theodor
August Theodor Häse, 24 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Marie Luise Therese Ritschel, 23 Jahre alt, * in Frankfurt/O.
Trauung 20.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Häse, August Theodor
August Theodor Häse, 24 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Marie Luise Therese Ritschel, 23 Jahre alt, * in Frankfurt/O.
Trauung 20.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Heiss, Paul Georg Louis
Haupt-Zoll-Amts-Militär-Anwärter Paul Georg Louis Heiss, * 16.12.1863, in Frankfurt/O.
Clara Louise Wilhelmine Kempke, * 16.11.1861, in Soldin
Trauung am 18.06.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 23/1888
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
Sattlermeister Heinrich Wilhelm Paul Heldt, * 29.06.1852, in Frankfurt/O.
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, * 20.11.1854, in Dölzig
Trauung am 08.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 23/1887
Hohenwaldt, Johannes Karl Ludwig
Kaufmann Johannes Karl Ludwig Hohenwaldt, * 01.06.1856, in Soldin
Agnes Louise Emilie Grimmert, * 23.02.1863, in Frankfurt/O.
Trauung am 09.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 36/1890
Hohnhorst, Carl Ludwig <33553> Personenblatt
* vor 1783 , männlich
Superintendet in Havelberg in Havelberg
+ vor 1852 in Havelberg
Kind: Caroline Henriette Hohnhorst, * um 1808 in [Havelberg]
Hohnhorst, Kayser, Caroline Henriette <33547> Personenblatt
Hohnhorst
* um 1808 in [Havelberg] , weiblich , ev.
Witwe Wittchow in Soldin
oo Franz Adolph Maximilian Kayser, Rektor, Prediger aus Soldin, Trauung: 12.04.1852 Frankfurt/O,
hinterl. Witwe des Königl. Regierungsrathes August Wittchow und hinterl. jüngste Tochter des Superintendenten Carl Ludwig Hohenhorst zu Havelberg.
Bei der Eheschließung mit Franz Adolph Maximilian Kayser im Jahre1852 war sie 44 Jahre alt.
Kayser, Franz Adolph Maximilian <16287> Personenblatt
* um 1799 in Soldin , männlich
Rektor, Prediger in Soldin, Frankfurt/O.
+ 15.04.1853 in Frankfurt/O.
VATER: Johann Friedrich Kayser , Materialist, Bürger und Kaufmann , Berlin
MUTTER: Julie Sorge
oo Marie Charlotte Dönniges aus verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
oo Caroline Henriette Hohnhorst, Witwe Wittchow aus [Havelberg], Trauung: 12.04.1852 Frankfurt/O,
Ältester ehelicher Sohn des Kaufmanns Friedrich Kayser zu Soldin
Wurde 1824 Rektor in Soldin, ging am 1. Juni 1830 als Prediger nach Friedland bei Wrietzen a.O.
Sohn des Kaufmanns Friedrich Kayser und Julie Sorge. Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Ord. 14.06.1830.
1824 Rektor in Soldin, 1830 Pfarrer in Altfriedland, Kr. Wriezen, 1836 2. Pfarrer an Nikolai in Frankfurt, 1843-1853 Archidiakon und Superintendent an Marien ebd.
I.oo Marie Charlotte Dönniges
II. oo N.N.
Kayser, Johann Friedrich <3810> Personenblatt
* um 1766 in Berlin , männlich
Materialist, Bürger und Kaufmann in Berlin, Soldin
oo Julie Sorge, Trauung: vor 1799
Kind: Franz Adolph Maximilian Kayser, * um 1799 in Soldin
Materialist in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 32 Jahre
Kempke, Clara Louise Wilhelmine
Haupt-Zoll-Amts-Militär-Anwärter Paul Georg Louis Heiss, * 16.12.1863, in Frankfurt/O.
Clara Louise Wilhelmine Kempke, * 16.11.1861, in Soldin
Trauung am 18.06.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 23/1888
Kiefert, Minna Hedwig Clara <29078> Personenblatt
* 25.01.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 17.09.1941 in Frankfurt/O.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Kiefert und Ehefrau Caroline Meyer
geboren am 25.01.1880 nachmittags 15:00 Uhr
(+) 17.09.1941 StA Frankfurt/O. Nr. 1077/1941
Kiefert, Minna Hedwig Clara <29078>
* 25.01.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Kiefert' und 'Caroline Meyer'
(+) 17.09.1941 StA Frankfurt/O. Nr. 1077/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 13
Kiefert, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Caroline Meyer'
Tochter 'Minna Hedwig Clara Kiefert', * 25.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 13
Kuhlmay, Kuhlmeier, Kuhlmey, Julius Eduard Wilhelm <7735> Personenblatt
Kuhlmay
* 1797 , männlich , ev.
Oekonom Commissarius, Regierungs- und Oekonomierat in Soldin
+ 1854 in Frankfurt/O.
oo Marie Ernestine Elisabeth Dönniges aus Colbatz Kr. Greifenhagen, Trauung: vor 1827
Kind: Elise Kuhlmay, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Ferdinand Kuhlmay, * 22.12.1827 in Soldin
Kind: Carl Julius Adolph Kuhlmay, * 25.03.1830 in Soldin
Kind: Franz Eduard Heinrich Kuhlmey, * 30.10.1832 in Soldin
Kind: Max Friedrich Gustav Kuhlmay, * 30.10.1832 in Soldin
Kind: Ida Martha Kuhlmay, * 09.01.1836 in Soldin
Kulisch, Charlotte Christiane
Buchhändler u. Buchdruckereibesitzer Carl Friedrich Schulz
55 J. alt, * in Frankfurt/O., wohnhaft in Soldin
+ 13.05.1878 vormittags 09:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Ehrlich, Hinweise zu Schwiegersohn
Sohn von 'Executor Friedrich Schulz' und 'Charlotte Christiane Kulisch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 87
Lademann, Anna Marie
Stadtbriefträger August Friedrich Lönnig, * 14.03.1866, in Gräfenhainichen Kr. Bitterfeld
Anna Marie Lademann, * 23.04.1868, in Frankfurt/O.
Trauung am 16.11.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 44/1890
Ladewig, Helene Amanda
Bäckermeister Carl Friedrich Otto Wick, * 08.07.1851, in Frankfurt/O.
Helene Amanda Ladewig, * 27.03.1862, in Stargard i.Po.
Trauung am 15.04.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 9/1879
Leder, Louise
Ehemann 'Gustav Mushold' Restaurateur in Soldin
Sohn 'Gustav Bernhard Mushold', * 02.12.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 223
Liebenthal, M. Christianus <27596> Personenblatt
* 1586 in Soldin , männlich
Prof. der Eloquenz in Soldin, Gießen
+ 1647 in Gießen
Prof. der Eloquenz zu Gießem u. Herzogl. Darmstädtischer Rat, 1598 in Frankfurt/O. immatrikuliert, aber erst 1605 vereidigt.
17.04.1608 Universität Wittenberg
Sept. 1610 Universität Rostock, Mgr. [Graduierter]
13.11.1611 an der Universität Altdorf als Informator der jungen Herren von Halberstadt und von Raben.
Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette
Sattlermeister Heinrich Wilhelm Paul Heldt, * 29.06.1852, in Frankfurt/O.
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, * 20.11.1854, in Dölzig
Trauung am 08.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 23/1887
Lönnig, August Friedrich
Stadtbriefträger August Friedrich Lönnig, * 14.03.1866, in Gräfenhainichen Kr. Bitterfeld
Anna Marie Lademann, * 23.04.1868, in Frankfurt/O.
Trauung am 16.11.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 44/1890
Mai, Henriette Auguste Pauline
Tischlermeister Carl Friedrich Wilhelm Hermann Dreger, * 06.02.1857, in Frankfurt/O.
Henriette Auguste Pauline Mai, * 06.08.1857, in Soldin
Trauung am 24.10.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 41/1886
Meyer, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Kiefert' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Hedwig Clara Kiefert', * 25.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 13
Müller, Anna
Ehemann 'Johann Conrad Bödeker' Brauer in Soldin
Sohn 'Conrad Franz Bödeker', * 30.11.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 40
Mushold, Gustav
Restaurateur in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Leder'
Sohn 'Gustav Bernhard Mushold', * 02.12.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 223
Mushold, Gustav Bernhard <28296> Personenblatt
* 02.12.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 1934 in Frankfurt/O.
Sohn von Restaurateur Gustav Mushold und Ehefrau Louise Leder
geboren am 02.12.1876 abends 18:30 Uhr
1. Ehe 10.07.1903, StA Lippehne, (+) Frankfurt/O. StA-Nr. 45/1934
Mushold, Gustav Bernhard <28296>
* 02.12.1876 in Soldin
Sohn von 'Restaurateur Gustav Mushold' und 'Louise Leder'
1. Ehe 10.07.1903, StA Lippehne, (+) Frankfurt/O. StA-Nr. 45/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 223
Muthreich, Friedrich <16206> Personenblatt
Magister
* 24.02.1581 in Butterfelde , männlich
Pfarrer und Inspektor, Superintendent in Soldin
+ 05.06.1637 in Soldin
VATER: Sebastian Muthreich , Pfarrer
MUTTER: Elisabeth Sommer
GESCHWISTER: David Muthreich
oo Elisabeth Finow aus Königsberg Nm., Trauung: 14.01.1611 Königsberg Nm.
oo Gertrud Aven, Trauung: 10.11.1628 Soldin
Kind: Matthäus Muthreich, * 25.12.1613 in Soldin
Kind: Elisabeth Muthreich, * erw. 1631
Kind: Marie Muthreich, * erw. 1631
Sohn von Sebastian Muthreich Pfarrer in Butterfelde und Ehefrau Elisabeth Sommer.
Gymnasium Königsberg, Prenzlau, Berlin, Küstrin. Universität Frankfurt/O. Ordiniert 18.01.1610.
1610 Pfarrer in Butterfelde. 1614-1637 Oberpfarrer und Superintendent in Soldin.
Kam auf Anordnung der churfürstlichen Regierung am 12. Mai 1614 als Pfarrer und Inspektor nach Soldin
Wurde am 22. Sonntag nach Trinitatus als Inspektor in Soldin introducirt.
Wurde im Jahre 1614 nach Soldin berufen, starb am 05. Juni 1637 im 22. Jahr seines Amtes
Am 10. Januar 1633 wurde der Garten vom Inspektor Muthreich von der 6. Companie schwedischen Fußvolkes verwüstet
Panknin, Carl Julius Hermann <15122> Personenblatt
* 18.07.1852 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin, Frankfurt/O.
VATER: Gottlob Ferdinand Panknin , Rentner
MUTTER: Henriette Wilhelmine Friederike Hempel
GESCHWISTER: Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin
oo Louise Charlotte Emilie Klingebeil aus Soldin, Trauung: 08.08.1878 Soldin
Sohn des Rentiers Gottlieb Ferdinand Panknin und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Hempel, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge oo Hartwig/Panknin 1877 in Soldin - Schwester
Pethke, Malvine
Ehemann 'Gustav Schütze' Musketier in Soldin
Sohn 'Friedrich Albert Rudolph Schütze', * 06.03.1845 in Frankfurt/O., ~ 24.03.1845 in Frankfurt/O.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Pethke, Malvine
Ehemann 'Gustav Schütze' Musketier in Soldin
Sohn 'Friedrich Albert Rudolph Schütze', * 06.03.1845 in Frankfurt/O., ~ 24.03.1845 in Frankfurt/O.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Pfefferkorn, Carl Friedrich Wilhelm <28785> Personenblatt
* 12.09.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 1938 in Frankfurt/O.
Sohn von Former Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schaefer
geboren am 12.09.1878 vormittags 10:00 Uhr
(+) StA Frankfurt/O. Nr. 426/1938
Pfefferkorn, Carl Friedrich Wilhelm <28785>
* 12.09.1878 in Soldin
Sohn von 'Former Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schaefer'
(+) StA Frankfurt/O. Nr. 426/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Pfefferkorn, Gottlieb
Former in Soldin 1878
Ehefrau 'Emma Schaefer'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Pfefferkorn', * 12.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Priebe, Daniel Gottlieb Albert <10875> Personenblatt
* 16.05.1802 in Lippehne , männlich , luth.
Schmied in Lippehne, Soldin, Frankfurt/O, Schwedt
~ 24.05.1802 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Herr Woeltinger Brauer
2. Meister Müller
3. Jungfer Woeltinger
VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne
GESCHWISTER: Friedrich Gustav Adolph Priebe, Charlotte Louise Priebe, Christoph August Priebe, Caroline Sophie Priebe
oo Louise Blum aus Schwedt, Trauung: 02.04.1826 Schwedt
Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg
Sohn von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen
Priebe, Dorothea Emilie Theresia <35619> Personenblatt
* 04.10.1826 in Frankfurt/O. , weiblich , ev.
VATER: Daniel Gottlieb Albert Priebe , Schmied , Lippehne
MUTTER: Louise Blum , Schwedt
GESCHWISTER: Henriette Pauline Priebe, August Albert Adolph Priebe, Ernst Eduard Priebe
Tochter von Daniel Gottlieb Albert Priebe und Ehefrau Louise, geb. Bluhm/Blum
Priebe, Henriette Pauline <35620> Personenblatt
* 04.10.1828 in Frankfurt/O. , weiblich , ev.
VATER: Daniel Gottlieb Albert Priebe , Schmied , Lippehne
MUTTER: Louise Blum , Schwedt
GESCHWISTER: Dorothea Emilie Theresia Priebe, August Albert Adolph Priebe, Ernst Eduard Priebe
Tochter von Daniel Gottlieb Albert Priebe und Ehefrau Louise, geb. Bluhm/Blum
Prochnow, Mathilde
Ehemann 'Hermann Grunow' Schmiedemaister in Soldin
Tochter 'Martha Mathilde Grunow', * 21.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 87
Ritschel, Marie Luise Therese
August Theodor Häse, 24 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Marie Luise Therese Ritschel, 23 Jahre alt, * in Frankfurt/O.
Trauung 20.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Ritschel, Marie Luise Therese
August Theodor Häse, 24 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Marie Luise Therese Ritschel, 23 Jahre alt, * in Frankfurt/O.
Trauung 20.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Schaefer, Emma
Ehemann 'Gottlieb Pfefferkorn' Former in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Pfefferkorn', * 12.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Schulz, Carl Friedrich
Buchhändler u. Buchdruckereibesitzer Carl Friedrich Schulz
55 J. alt, * in Frankfurt/O., wohnhaft in Soldin
+ 13.05.1878 vormittags 09:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Ehrlich, Hinweise zu Schwiegersohn
Sohn von 'Executor Friedrich Schulz' und 'Charlotte Christiane Kulisch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 87
Schulz, Friedrich
Buchhändler u. Buchdruckereibesitzer Carl Friedrich Schulz
55 J. alt, * in Frankfurt/O., wohnhaft in Soldin
+ 13.05.1878 vormittags 09:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Ehrlich, Hinweise zu Schwiegersohn
Sohn von 'Executor Friedrich Schulz' und 'Charlotte Christiane Kulisch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 87
Schütze, Friedrich Albert Rudolph
* 06.03.1845 in Frankfurt/O., ~ 24.03.1845 in Frankfurt/O.
Sohn von 'Musketier Gustav Schütze' und 'Malvine Pethke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Schütze, Friedrich Albert Rudolph
* 06.03.1845 in Frankfurt/O., ~ 24.03.1845 in Frankfurt/O.
Sohn von 'Musketier Gustav Schütze' und 'Malvine Pethke'
(+) 03.03.1846
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Schütze, Gustav
Musketier in Soldin 1845
Ehefrau 'Malvine Pethke'
Sohn 'Friedrich Albert Rudolph Schütze', * 06.03.1845 in Frankfurt/O., ~ 24.03.1845 in Frankfurt/O.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Schütze, Gustav
Musketier in Soldin 1845
Ehefrau 'Malvine Pethke'
Sohn 'Friedrich Albert Rudolph Schütze', * 06.03.1845 in Frankfurt/O., ~ 24.03.1845 in Frankfurt/O.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Schwinert, Minna
Ehemann 'Gustav Fensky' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Richard Franz Gustav Fensky', * 20.05.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 71
Seliger,
Buchbindermeister Wilhelm Seliger
59 J. alt, * in Frankfurt/O., wohnhaft in Soldin
+ 03.04.1878 morgens 07:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Hauf, Sohn Malergehilfe Hermann Seliger
Sohn von 'Buchbindermeister(+) N.N. Seliger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 9
Seliger, Wilhelm
Buchbindermeister Wilhelm Seliger
59 J. alt, * in Frankfurt/O., wohnhaft in Soldin
+ 03.04.1878 morgens 07:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Hauf, Sohn Malergehilfe Hermann Seliger
Sohn von 'Buchbindermeister(+) N.N. Seliger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 9
Süßkoch, Süscoccius, Casparus <27648> Personenblatt
Süßkoch
* vor 1626 in Schönfließ , männlich
10.06.1626 Universität Königsberg i. Pr.
[Casparus Sußkoch von Schönfließ Nm. wurde als Knabe im Winter 1615/16 in Frankfurt/O. eingeschrieben]
v.Falkenhayn, Freiin Dorothea Agnes Martha
Athur Leberecht Gustav v.Spelding, * 02.08.1846 in Frankfurt/O., Premier-Lieutenant
Freiin Dorothea Agnes Martha v.Falkenhayn, * 29.04.1851 in Berlin, Jungfrau
Trauung 20.04.1872 in Berlin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
v.Spelding, Athur Leberecht Gustav
Athur Leberecht Gustav v.Spelding, * 02.08.1846 in Frankfurt/O., Premier-Lieutenant
Freiin Dorothea Agnes Martha v.Falkenhayn, * 29.04.1851 in Berlin, Jungfrau
Trauung 20.04.1872 in Berlin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Wendeler, Paul
Brauereibesitzer in Soldin 1894
Ehefrau 'Helene Booz'
Sohn 'Wilhelm Otto Karl Balthasar Wendeler', * 19.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 65
Wendeler, Wilhelm Otto Karl Balthasar <32514> Personenblatt
* 19.04.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Brauereibesitzer Paul Wendeler und Ehefrau Helene, geb. Booz
geboren am 19.04.1894 nachmittags 14:30 Uhr
oo StA Frankfurt/O. Nr. 250/1926
Wendeler, Wilhelm Otto Karl Balthasar <32514>
* 19.04.1894 in Soldin
Sohn von 'Brauereibesitzer Paul Wendeler' und 'Helene Booz'
oo StA Frankfurt/O. Nr. 250/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 65
Wick, Carl Friedrich Otto
Bäckermeister Carl Friedrich Otto Wick, * 08.07.1851, in Frankfurt/O.
Helene Amanda Ladewig, * 27.03.1862, in Stargard i.Po.
Trauung am 15.04.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 9/1879
Wollberg, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Wollberg', * 11.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131
Wollberg, Wilhelm Carl Hermann <28759> Personenblatt
* 11.08.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 22.09.1941 in Frankfurt/O.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Wollberg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 11.08.1878 morgens 02:30 Uhr
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941
Wollberg, Wilhelm Carl Hermann <28759>
* 11.08.1878 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131