68 Einträge für '...Frankfurt O.' gefunden
Bader, N.N. <7186>
Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Carl George Schnepel * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Bader, N.N. <7186>
Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Paul Wilhelm Schnepel * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Bader, N.N. <7186>
Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Ludwig Herrmann Schnepel * 27.03.1824 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Bader, N.N. <7186>
Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Paul Carl Ernst Schnepel * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Bader, Schnepel, N.N. <7186> Personenblatt
Bader
* vor 1800 , weiblich
oo Ernst Ferdinand Schnepel, Kaufmann aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Carl George Schnepel, * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Kind: Paul Carl Ernst Schnepel, * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Kind: Paul Wilhelm Schnepel, * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Kind: Ludwig Herrmann Schnepel, * 27.03.1824 in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Bänitz, Jacob A.
* 26.08.1818 in Landsberg, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bänitz' und 'Lisette Wiedeberg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 285, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Borowski, Eduard <8366> Personenblatt
* 23.08.1797 in Frankfurt O. , männlich , luth.
Kreis-Steuer-Einnehmer in Soldin
oo Marie v.d.Osten, Trauung: vor 1837
Kind: Hugo Borowski, * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Kind: Max Borowski, * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Kind: Oscar Maximilian Borowski, * 28.09.1840 in Soldin
Kind: Eduard Maximilian Borowski, * 14.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Eduard <8366>
* 23.08.1797 in Frankfurt O., luth.
Kreis-Steuer-Einnehmer
Sohn von 'Georg Borowski'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Eduard Maximilian <8371> Personenblatt
* 14.05.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Eduard Borowski , Kreis-Steuer-Einnehmer , Frankfurt O.
MUTTER: Marie v.d.Osten
GESCHWISTER: Hugo Borowski, Max Borowski, Oscar Maximilian Borowski
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Georg <8365> Personenblatt
* vor 1777 , männlich
Kind: Eduard Borowski, * 23.08.1797 in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Georg <8365>
Vater von Eduard Borowski * 23.08.1797 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Hugo <8368> Personenblatt
* 17.11.1837 in Landsberg a.d.W. , männlich , luth.
VATER: Eduard Borowski , Kreis-Steuer-Einnehmer , Frankfurt O.
MUTTER: Marie v.d.Osten
GESCHWISTER: Max Borowski, Oscar Maximilian Borowski, Eduard Maximilian Borowski
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Max <8369> Personenblatt
* 28.05.1839 in Hammer bei Driesen , männlich , luth.
VATER: Eduard Borowski , Kreis-Steuer-Einnehmer , Frankfurt O.
MUTTER: Marie v.d.Osten
GESCHWISTER: Hugo Borowski, Oscar Maximilian Borowski, Eduard Maximilian Borowski
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Borowski, Oscar Maximilian <8370> Personenblatt
* 28.09.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Eduard Borowski , Kreis-Steuer-Einnehmer , Frankfurt O.
MUTTER: Marie v.d.Osten
GESCHWISTER: Hugo Borowski, Max Borowski, Eduard Maximilian Borowski
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Busse, August <7307> Personenblatt
* vor 1809 , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
oo Caroline Schröder, Trauung: vor 1829
Kind: Ernst Heinrich Busse, * 23.02.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Busse, * 05.02.1831 in Soldin
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Busse, August <7307>
luth.
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 70, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Calsow, Johann Ludwig <4456> Personenblatt
* 15.12.1795 in Stettin , männlich
Oeconomie Rath in Soldin, Stettin
oo Rosa v. Sander
Kind: Wilhelm Ludwig Theodor Calsow, * 05.12.1829 in Soldin
Kind: Luise Helene Dorothe Calsow, * 15.08.1833 in Soldin
Kind: Martha Clara Luise Calsow, * 30.01.1835 in Soldin
Kind: Anna Eleonore Calsow, * 15.01.1836 in Soldin
Kind: N.N. Calsow, * 31.01.1838 in Soldin
Oeconomie Rath in Soldin 1829 , Bürgereid am 20.08.1829 , sein Alter 34 Jahre
Sohn 'Wilhelm Ludwig Theodor' am 05.12.1829 in Soldin geboren
Tochter 'Luise Helene Dorothe' am 15.08.1833 in Soldin geboren
Tochter 'Martha Clara Luise' am 30.01.1835 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Eleonore' am 15.01.1836 in Soldin geboren
am 31.01.1838 in Soldin geboren
2. Inf. Reg., Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1828-1830, Nr 273
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1833-1834, Nr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1834-1835, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1835-1836 Nr 139
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1837-1838, Nr 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Calsow, Ludwig <4456>
* 15.12.1795 in Stettin, luth.
Oeconomie-Rath, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 197
Militärdienst: 2. Inf. Reg., Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Cube, Johann Friedrich
Rector, Diakon. Wurde 1722 Diakon, war vorher Rector an der Stadtschule zu Frankfurt O.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Daum, Adolf Franz <7055> Personenblatt
* 24.03.1806 in Herrndorf , männlich , ref.
Reg. Rath in Soldin
VATER: Friedrich Franz Daum , Oec. Rath , Berlin
MUTTER: Louise Woldermanz
GESCHWISTER: Gustav Robert Daum
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Daum, Adolf Franz <7055>
* 24.03.1806 in Herrndorf, ref.
Reg. Rath, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Franz Daum' und 'Louise Woldermanz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 44, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 99
Militärdienst: Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, N.N. <5059> Personenblatt
* vor 1807 in [Soldin] , männlich
Unteroffizier in Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: vor 1827
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm' am 29.11.1827 in Soldin geboren
Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Falkenhayn, Carl Gustav <7237> Personenblatt
* 07.09.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Falkenhayn , Brauer
MUTTER: Ernestine Schorisch
GESCHWISTER: Julius Otto Falkenhayn
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Carl Gustav <7237>
* 07.09.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Falkenhayn' und 'Ernestine Schorisch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 61, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Julius Otto <7238> Personenblatt
* 18.10.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Falkenhayn , Brauer
MUTTER: Ernestine Schorisch
GESCHWISTER: Carl Gustav Falkenhayn
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Julius Otto <7238>
* 18.10.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Falkenhayn' und 'Ernestine Schorisch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 61, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Grossmann, Carl Albert <7570> Personenblatt
* 25.03.1803 in Bernstein , männlich , ev.
Registrator in Soldin
VATER: August Grossmann
MUTTER: N.N. Sorge
GESCHWISTER: Hermann Grossmann, Moritz Adolph Hugo Grossmann
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Grossmann, Carl Albert <7570>
* 25.03.1803 in Bernstein, ev.
Registrator, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Grossmann' und 'N.N. Sorge, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 98, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Grunow, Martin <2962> Personenblatt
* um 1706 in Lasow bei Frankfurt Oder , männlich
Wirthschafter Schreiber in Soldin
Wirthschafter Schreiber in Soldin 1748 , Bürgereid am 15.07.1748 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grunow, Martin <2962>
Wirthschafter Schreiber, * um 1706 in Lasow bei Frankfurt Oder, Bürgereid am 15.07.1748, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 118
Hoffmann, Georg
Glockengießer aus Frankfurt O.. Hat im Jahre 1698 die beiden geborstenen Glocken der Domkirche umgegossen, der Lohn 172 Thlr. Für beide Glocken
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 241
Koch, Carl <8274> Personenblatt
* 07.04.1789 in Kirch..... , männlich , luth.
Kanzleibote in Soldin
oo Marie Sasse, Trauung: vor 1824
Kind: Friedrich Wilhelm Koch, * 03.08.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Koch, * 01.08.1835 in Soldin
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316
Koch, Carl <8274>
* 07.04.1789 in Kirch....., luth.
Kanzeleibote, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 152, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316
Nabertin, Uhlemann, Louise <7102> Personenblatt
Nabertin
* vor 1793 , weiblich
oo Carl Uhlemann, Nachtwächter aus Frankfurt O., Trauung: vor 1813
Kind: Friedrich Leopold Uhlemann, * 15.02.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Uhlemann, * 18.04.1819 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Noack, Henriette <6602>
Ehefrau von Carl Schulz
Mutter von Carl Schulz * 10.12.1821 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 10
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Noack, Schulz, Henriette <6602> Personenblatt
Noack
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Schulz, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Schulz, * 10.12.1821 in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Quandt, Heinrich <7326> Personenblatt
* 19.10.1802 in Pamin , männlich , luth.
Königl. Inspector in Soldin
VATER: Heinrich Quandt
MUTTER: N.N. Beda
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Quandt, Heinrich <7326>
* 19.10.1802 in Pamin, luth.
Königl. Inspector, verheiratet, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Quandt' und 'N.N. Beda, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 72, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Schatz, Carl Ludwig <8502> Personenblatt
* 03.04.1818 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Wilhelm Schatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Kakowsky
GESCHWISTER: Carl August Schatz
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 368
Schatz, Carl Ludwig <8502>
* 03.04.1818 in Soldin, luth.
Tuchmacher, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Schatz' und 'N.N. Kakowsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 159, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 368
Schnepel, Carl George <7187> Personenblatt
* 10.07.1820 in Frankfurt O. , männlich , luth.
VATER: Ernst Ferdinand Schnepel , Kaufmann , Soldin
MUTTER: N.N. Bader
GESCHWISTER: Paul Carl Ernst Schnepel, Paul Wilhelm Schnepel, Ludwig Herrmann Schnepel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Carl George <7187>
* 10.07.1820 in Frankfurt O., luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Schnepel' und 'N.N. Bader, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ernst Ferdinand <4449> Personenblatt
* 05.06.1793 in Soldin , männlich
Kaufmann in Soldin
oo N.N. Bader, Trauung: vor 1820
Kind: Carl George Schnepel, * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Kind: Paul Carl Ernst Schnepel, * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Kind: Paul Wilhelm Schnepel, * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Kind: Ludwig Herrmann Schnepel, * 27.03.1824 in Frankfurt O.
Kaufmann in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 36 Jahre
Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ferdinand <4449>
* 05.06.1793 in Soldin, luth.
Kaufmann, nicht verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Schnepel' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ferdinand <4449>
Ehemann von N.N. Bader
Vater von Carl George Schnepel * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ferdinand <4449>
Ehemann von N.N. Bader
Vater von Paul Wilhelm Schnepel * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ferdinand <4449>
Ehemann von N.N. Bader
Vater von Ludwig Herrmann Schnepel * 27.03.1824 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ferdinand <4449>
Ehemann von N.N. Bader
Vater von Paul Carl Ernst Schnepel * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ludwig Herrmann <7190> Personenblatt
* 27.03.1824 in Frankfurt O. , männlich , luth.
VATER: Ernst Ferdinand Schnepel , Kaufmann , Soldin
MUTTER: N.N. Bader
GESCHWISTER: Carl George Schnepel, Paul Carl Ernst Schnepel, Paul Wilhelm Schnepel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ludwig Herrmann <7190>
* 27.03.1824 in Frankfurt O., luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Schnepel' und 'N.N. Bader, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Paul Carl Ernst <7188> Personenblatt
* 24.06.1821 in Frankfurt O. , männlich , luth.
VATER: Ernst Ferdinand Schnepel , Kaufmann , Soldin
MUTTER: N.N. Bader
GESCHWISTER: Carl George Schnepel, Paul Wilhelm Schnepel, Ludwig Herrmann Schnepel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Paul Carl Ernst <7188>
* 24.06.1821 in Frankfurt O., luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Schnepel' und 'N.N. Bader, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Paul Wilhelm <7189> Personenblatt
* 06.07.1822 in Frankfurt O. , männlich , luth.
VATER: Ernst Ferdinand Schnepel , Kaufmann , Soldin
MUTTER: N.N. Bader
GESCHWISTER: Carl George Schnepel, Paul Carl Ernst Schnepel, Ludwig Herrmann Schnepel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Paul Wilhelm <7189>
* 06.07.1822 in Frankfurt O., luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Schnepel' und 'N.N. Bader, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schulz, Carl <6601> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo Henriette Noack, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Schulz, * 10.12.1821 in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Schulz, Carl <6603> Personenblatt
* 10.12.1821 in Frankfurt O. , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Carl Schulz
MUTTER: Henriette Noack
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Schulz, Carl <6603>
* 10.12.1821 in Frankfurt O., luth.
Lehrling
Sohn von 'Carl Schulz' und 'Henriette Noack, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 10
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Schulz, Carl <6601>
Ehemann von Henriette Noack
Vater von Carl Schulz * 10.12.1821 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 10
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Uhlemann, Carl <7101> Personenblatt
* 01.05.1771 in Frankfurt O. , männlich , luth.
Nachtwächter in Soldin
oo Louise Nabertin, Trauung: vor 1813
Kind: Friedrich Leopold Uhlemann, * 15.02.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Uhlemann, * 18.04.1819 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Uhlemann, Carl <7101>
* 01.05.1771 in Frankfurt O., luth.
Nachtwächter, Alter: 63 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Vater N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Uhlemann, Friedrich Leopold <7103> Personenblatt
* 15.02.1813 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Carl Uhlemann , Nachtwächter , Frankfurt O.
MUTTER: Louise Nabertin
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Uhlemann
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Uhlemann, Friedrich Wilhelm <7104> Personenblatt
* 18.04.1819 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Uhlemann , Nachtwächter , Frankfurt O.
MUTTER: Louise Nabertin
GESCHWISTER: Friedrich Leopold Uhlemann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
v.d.Osten, Borowski, Marie <8367> Personenblatt
v.d.Osten
* vor 1817 , weiblich
oo Eduard Borowski, Kreis-Steuer-Einnehmer aus Frankfurt O., Trauung: vor 1837
Kind: Hugo Borowski, * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Kind: Max Borowski, * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Kind: Oscar Maximilian Borowski, * 28.09.1840 in Soldin
Kind: Eduard Maximilian Borowski, * 14.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Voitus, Carl <7915> Personenblatt
* 05.05.1806 , männlich , ev.
Referend in Soldin
VATER: Carl Voitus , Justizamtmann
MUTTER: N.N. Holstein
GESCHWISTER: Heinrich Felix Voitus, Rosalie Philippine Voitus, Otto Ludwig Voitus, Maximilian Emil Voitus
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Voitus, Carl <7915>
* 05.05.1806, ev.
Referend, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Voitus' und 'N.N. Holstein, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 124, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Wiese, Otto <7994> Personenblatt
* 22.07.1808 in Berlin , männlich , ev.
Referend in Soldin
MUTTER: N.N. Rengel , Witwe
GESCHWISTER: Eugen Wiese
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266
Wiese, Otto <7994>
* 22.07.1808 in Berlin, ev.
Referend, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Rengel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 130, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266