33 Einträge für '...Franken.' gefunden
Bütting, Carl
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Bütting, Carl
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Clemen, Johann Andreas <26398> Personenblatt
* vor 1734 in Schmalkalden , männlich , ev.
Oberpfarrer in Schmalkalden, Berlin, Berlinchen
+ 23.10.1774 in Berlinchen
oo Charlotte Wilhelmine Schultz aus Stolzenhagen Stolzenhagen
Ordinier 1764. 1763 Rektor in Frankenberg, Hessen, 1767 Pfarrer in Berlin-Lichtenrade, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1771-1774 Oberpfarrer in Berlinchen, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 126
Felscher, Amalie <11442>
Ehefrau von Wilhelm Hoffmann, Felscher
Mutter von Wilhelm Theodor Hoffmann, Felscher * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein
Wohnort Reinerz Kr. Glatz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 29
Felscher, Hoffmann, Amalie <11442> Personenblatt
Felscher
* vor 1823 , weiblich
oo Wilhelm Hoffmann, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Theodor Hoffmann, * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 29
Felz, Franziska <6974>
Ehefrau von Eduard Moritz
Mutter von Albrecht Moritz * 04.12.1825 in Frankenfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Felz, Moritz, Franziska <6974> Personenblatt
Felz
* vor 1805 , weiblich
oo Eduard Moritz, Rendant aus Berlin, Trauung: vor 1825
Kind: Albrecht Moritz, * 04.12.1825 in Frankenfeld
Kind: Reinhold Carl Herrmann Moritz, * 15.01.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Ferlin, Johann Israel <2818> Personenblatt
* in Stadt Frankenthal , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1736 , Bürgereid am 18.01.1736
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ferlin, Johann Israel <2818>
Tischler, * in Stadt Frankenthal, Bürgereid am 18.01.1736
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 46
Hoffmann, Felscher, Wilhelm <11441> Personenblatt
Hoffmann
* vor 1823 , männlich
oo Amalie Felscher, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Theodor Hoffmann, * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 29
Hoffmann, Felscher, Wilhelm <11441>
Ehemann von Amalie Felscher
Vater von Wilhelm Theodor Hoffmann, Felscher * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein
Wohnort Reinerz Kr. Glatz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 29
Hoffmann, Felscher, Wilhelm Theodor <11443> Personenblatt
Hoffmann
* 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein , männlich , ev.
Gerber in Soldin
VATER: Wilhelm Hoffmann
MUTTER: Amalie Felscher
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 29
Hoffmann, Felscher, Wilhelm Theodor <11443>
* 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein, ev., Gerber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hoffmann' und 'Amalie Felscher'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 99, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Reinerz Kr. Glatz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 84
Hoffmann, Felscher, Wilhelm Theodor <11443>
* 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein, ev., Gerber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hoffmann, Felscher' und 'Amalie Felscher'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 99, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Reinerz Kr. Glatz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 29
Kielemanus, Kielmann, Kielemann, Wenceslaus (Wenzel) <16174> Personenblatt
Kielemanus
* vor 1513 in Franken , männlich , ev.
Prediger, Oberpfarrer, Superintendent in Soldin
+ 10.08.1562 in Soldin
Erster dauerhafter evangelischer Pfarrer in der Stadt Soldin ab ca. 1538, nach Heinrich Hammer.
War vorher erster lutherischer Prediger in Soldin, hält im Jahre 1551 (Kirchen-) Visitation in der Neumark.
Starb am 10. August 1562 in Soldin, nach Albertz +29.12.1562 Küstrin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 404
Kuschel, Clemens August Heinrich <15751> Personenblatt
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein , männlich , kt.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 163
Kuschel, Clemens August Heinrich <15751>
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein, kt., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kuschel, lebt' und 'Anna Sander, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Obersdorf Kr. Frankenstein, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Kuschel, Clemens August Heinrich
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein, kath., Kaufmann
Sohn von 'Robert Kuschel, lebt' und 'Anna Sander, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Gutsbesitzer
Wohnort der Eltern Obersdorf Kr. Frankenstein
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 554
Kuschel, Robert
Ehemann von Anna Sander
Vater von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Kuschel, Robert
Ehemann von Anna Sander
Vater von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 554
Moritz, Albrecht <6975> Personenblatt
* 04.12.1825 in Frankenfeld , männlich , luth.
VATER: Eduard Moritz , Rendant , Berlin
MUTTER: Franziska Felz
GESCHWISTER: Reinhold Carl Herrmann Moritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Moritz, Albrecht <6975>
* 04.12.1825 in Frankenfeld, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Eduard Moritz' und 'Franziska Felz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Moritz, Eduard <6973> Personenblatt
* 1796 in Berlin , männlich , luth.
Rendant in Soldin
oo Franziska Felz, Trauung: vor 1825
Kind: Albrecht Moritz, * 04.12.1825 in Frankenfeld
Kind: Reinhold Carl Herrmann Moritz, * 15.01.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Moritz, Eduard <6973>
Ehemann von Franziska Felz
Vater von Albrecht Moritz * 04.12.1825 in Frankenfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Pahl, Anna Charlotte Wilhelmine
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Pahl, Anna Charlotte Wilhelmine
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Pilopp, Gustav <16004> Personenblatt
* 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 233
Pilopp, Gustav <16004>
* 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pilopp' und 'Seriline Voigt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Geierwalde Kr. Heyerswerda, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 233
Pilopp, Gustav
Ehemann von Seriline Voigt
Vater von Gustav Pilopp * 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein
Wohnort Geierwalde Kr. Heyerswerda
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 233
Sander, Anna
Ehefrau von Robert Kuschel
Mutter von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Sander, Anna
Ehefrau von Robert Kuschel
Mutter von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 554
v.Bosse, Julius Ernst Bernhard Erich Friedrich Wilhelm <14851> Personenblatt
* 21.09.1850 in Soldin , männlich , ev.
~ 13.11.1850 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Frau Superintendent Röhrich
Frau Gerichtsdirector Bauer
Frau Majorin Fritsch
Frau Landrätin v.Schrabisch
Fräulein Hedwig v.Bosse
Frau Majorin Frankenberg
+ 18.08.1870 in Gravelotte, Frankreich
Sohn von Lieutenant Volkmar Leberecht Bernhard v.Bosse und dessen Ehefrau Henriette Natalie, geb. Stegemann
geboren am 21.09.1850 vormittags 09:30 Uhr
Port.-Fähnrich, 4. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72
vermisst nach dem Gefecht bei Gravelotte am 18. August 1870
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 117
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 35
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 3/1850
Voigt, Seriline
Ehefrau von Gustav Pilopp
Mutter von Gustav Pilopp * 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein
Wohnort Geierwalde Kr. Heyerswerda
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 233