114 Einträge für '...Fahlenwerder.' gefunden
Abel, J.A.E.
R.Fr.Ferd. Eichberg Gasthofbesitzer
J.A.E. Abel Jungfrau aus Gr. Fahlenwerder
Aufgebot am 16.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Baganz, Aug. Rob.
Aug. Rob. Baganz Weber
Johanne Auguste Emilie Hoffmann Jungfrau aus Kl. Fahlenwerder
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Baganz, Wilh. Gustav
Wilh. Gustav Baganz Garnwebermeister
Auguste Emilie Wolter Jungfrau aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 03.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Böhme, N.N.
Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 24.04.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brauer, J.L.W.
J.L.W. Brauer Zimmergeselle und Eigenthümer aus Birkholz
W. Ch. A. Schulz Jungfrau aus Groß-Fahlenwerder
Aufgebot am 08.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Eichberg, R.Fr.Ferd.
R.Fr.Ferd. Eichberg Gasthofbesitzer
J.A.E. Abel Jungfrau aus Gr. Fahlenwerder
Aufgebot am 16.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Gänge, Alwine Auguste Emilie
Otto Johann Paul Kretzer, Fleischermeister aus Lippehne
Alwine Auguste Emilie Gänge aus Groß Fahlenwerder
Aufgebot am 09.01.1898, ausgehängt 11.01.1898 - 26.01.1898 beim Standesamt Groß Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3
Graff, Johann Peter <3545> Personenblatt
* um 1756 in Fahlenwerder , männlich
Tuchmachergeselle in Soldin
Tuchmachergeselle in Soldin 1783 , Bürgereid am 06.10.1783 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Graff, Johann Peter <3545>
Tuchmachergeselle, * um 1756 in Fahlenwerder, Bürgereid am 06.10.1783, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 273
Haase, Franz Louis Alexander
Franz Louis Alexander Haase Barbier
Caroline Juliane Kühn Jungfrau aus Fahlenwerder
Aufgebot am 21.02.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Hammel, Charlotte
Ehefrau von Johann Hammel
Mutter von Johann Hammel * 14.09.1815 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Hammel, Johann <2043> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Klein-Fahlenwerder
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hammel, Johann <2043>
Kolonist in Klein-Fahlenwerder
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hammel, Johann
* 14.09.1815 in Fahlenwerder, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Hammel, lebt' und 'Charlotte Hammel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 280, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Hammel, Johann
Ehemann von Charlotte Hammel
Vater von Johann Hammel * 14.09.1815 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Helterhoff, Friedrich Wilhelm
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Helterhoff, lebt' und 'Juliane Hensel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Groß Fahelnwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 133
Helterhoff, Friedrich Wilhelm
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Helterhoff, lebt' und 'Juliane Hense, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kolonist
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 31
Helterhoff, Friedrich Wilhelm
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Helterhoff, lebt' und 'Juliane Hensel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Nach Mitteilung des Amtes Groß Fahlenwerder dient Helterhof in Liegnitz als Soldat, Vater war Colonist
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 5
Helterhoff, Wilhelm
Ehemann von Juliane Hensel
Vater von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahelnwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 133
Helterhoff, Wilhelm
Ehemann von Juliane Hense
Vater von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 31
Helterhoff, Wilhelm
Ehemann von Juliane Hensel
Vater von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 5
Hense, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Helterhoff
Mutter von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 31
Hensel, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Helterhoff
Mutter von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahelnwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 133
Hensel, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Helterhoff
Mutter von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 5
Hoff, Carl <7799> Personenblatt
* vor 1769 , männlich
Kind: Friedrich Hoff, * 01.05.1789 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Carl <7799>
Vater von Friedrich Hoff * 01.05.1789 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Carl Adolph <7803> Personenblatt
* 23.12.1819 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Hoff , Schneider , Fahlenwerder
MUTTER: Christine Menk
GESCHWISTER: Carl August Hoff, Wilhelm Robert Hoff
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Carl August <7802> Personenblatt
* 26.11.1817 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Hoff , Schneider , Fahlenwerder
MUTTER: Christine Menk
GESCHWISTER: Carl Adolph Hoff, Wilhelm Robert Hoff
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Friedrich <7800> Personenblatt
* 01.05.1789 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Schneider in Soldin
oo Christine Menk, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Hoff, * 26.11.1817 in Soldin
Kind: Carl Adolph Hoff, * 23.12.1819 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Hoff, * 31.01.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Friedrich <7800>
* 01.05.1789 in Fahlenwerder, ev.
Schneider, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Hoff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Wilhelm Robert <7804> Personenblatt
* 31.01.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Hoff , Schneider , Fahlenwerder
MUTTER: Christine Menk
GESCHWISTER: Carl August Hoff, Carl Adolph Hoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoffmann, Johanne Auguste Emilie
Aug. Rob. Baganz Weber
Johanne Auguste Emilie Hoffmann Jungfrau aus Kl. Fahlenwerder
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Hoffmann, Kiehn, Emilie <1956> Personenblatt
Hoffmann
weiblich
oo Friedrich Kiehn
Kind: Johanna Auguste Emilie Kiehn, * 17.09.1864 in Groß Fahlenwerder
Heiratregister Tochter - StA Berlin 7a (Berlin-Horst-Wessel) Nr. 1113/1888 - LA Berlin
Hott, Friedrich <4149> Personenblatt
* um 1789 in Klein Fahlenwerder , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.12.1816 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hott, Friedrich <4149>
Schneider, * um 1789 in Klein Fahlenwerder, Bürgereid am 20.12.1816, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Kehrberg, Christian Friedrich <3777> Personenblatt
* um 1770 in Klein Fahlenwerder , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1797 , Bürgereid am 06.01.1797 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kehrberg, Christian Friedrich <3777>
Schuhmacher, * um 1770 in Klein Fahlenwerder, Bürgereid am 06.01.1797, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 331
Kiehn, Friedrich <1955> Personenblatt
männlich
oo Emilie Hoffmann
Kind: Johanna Auguste Emilie Kiehn, * 17.09.1864 in Groß Fahlenwerder
Heiratregister Tochter - StA Berlin 7a (Berlin-Horst-Wessel) Nr. 1113/1888 - LA Berlin
Kiehn, Paetzel, Johanna Auguste Emilie <902> Personenblatt
Kiehn
* 17.09.1864 in Groß Fahlenwerder , weiblich , evangelisch
Näherin in Berlin
VATER: Friedrich Kiehn
MUTTER: Emilie Hoffmann
oo Friedrich Wilhelm Paetzel, Former, Nadler, Buchhändler, Politiker aus Soldin, Trauung: 26.10.1888 Berlin
Kind: Hedwig Paetzel, * 28.08.1889 in Berlin
Kind: Liesbeth Paetzel, * 05.02.1892 in Berlin
Kind: Gertrud Anna Paetzel, * 11.12.1893 in Berlin
zuletzt wohnhaft in Berlin-Mariendorf
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Heiratregister - StA Berlin 7a (Berlin-Horst-Wessel) Nr. 1113/1888 - LA Berlin
Klahr, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Klahr Hausmann
Wilhelmine Charlotte Peters verwittw. Schiffmann aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 09.12.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Klar, Fr. Wilh.
Fr. Wilh. Klar Arbeitsmann aus Fahlenwerder
Caroline Wilh. Vogel Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 10.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kretzer, Otto Johann Paul
Otto Johann Paul Kretzer, Fleischermeister aus Lippehne
Alwine Auguste Emilie Gänge aus Groß Fahlenwerder
Aufgebot am 09.01.1898, ausgehängt 11.01.1898 - 26.01.1898 beim Standesamt Groß Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3
Kühn, Caroline Juliane
Franz Louis Alexander Haase Barbier
Caroline Juliane Kühn Jungfrau aus Fahlenwerder
Aufgebot am 21.02.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kurjahn, Auguste Antonie
Karl Friedrich Hermann Schmidt, Arbeiter aus Klein Fahlenwerder
Auguste Antonie Kurjahn aus Lippehne
Aufgebot am 26.08.1900, ausgehängt 27.08.1900 - 11.09.1900 beim Standesamt Groß Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54
Kurth, Friedr. Ad.
Friedr. Ad. Kurth Mühlenmeister aus Fahlenwerder
AdolphineLuise Marie Anna Zahrt Jungfrau
Aufgebot am 14.02.1864. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Lange, Friedrich Wilhelm
* 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lange, lebt' und 'Juliane Wickert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Groß Fahlenwerder, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Lange, Wilhelm
Ehemann von Juliane Wickert
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Lehmann, N.N.
Ehefrau von Carl Schulz
Mutter von Carl Schulz * 08.02.1813 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Linde, Carl <8254> Personenblatt
* 1817 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Lehrling in Soldin
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Linde, Carl <8254>
* 1817 in Fahlenwerder, ev.
Lehrling, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 151, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Linde, Ludwig <8253> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
Kind: Carl Linde, * 1817 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Linde, Ludwig <8253>
Vater von Carl Linde * 1817 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Manthey, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 147
Mauheim, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Mauheim, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Meier, Carl August
* 18.03.1850 in Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meier, lebt' und 'Caroline Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 165
Meier, Friedrich
Ehemann von Caroline Meyer
Vater von Carl August Meier * 18.03.1850 in Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 165
Menk, Hoff, Christine <7801> Personenblatt
Menk
* vor 1797 , weiblich
oo Friedrich Hoff, Schneider aus Fahlenwerder, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Hoff, * 26.11.1817 in Soldin
Kind: Carl Adolph Hoff, * 23.12.1819 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Hoff, * 31.01.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Meyer, Caroline
Ehefrau von Friedrich Meier
Mutter von Carl August Meier * 18.03.1850 in Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 165
Mohr, Catharina <8174>
Ehefrau von Friedrich Wickert
Mutter von Johann Carl Wickert * 26.02.1815 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Mohr, Wickert, Catharina <8174> Personenblatt
Mohr
* vor 1795 , weiblich
oo Friedrich Wickert, Trauung: vor 1815
Kind: Johann Carl Wickert, * 26.02.1815 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Nakunst, Ferdinand August Julius
* 09.02.1848 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Nakunst'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Fahlenwerder, Mutter war verw. Freimuth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 199
Paetzel, Friedrich Wilhelm <10> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 06.06.1864 in Soldin , männlich , ev. später diss.
Former, Nadler, Buchhändler, Politiker in Berlin, Soldin
+ 30.01.1944 in Mariendorf
VATER: Julius Moritz Pätzel , Töpfermeister , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Friedinger
GESCHWISTER: Pätzel, Carl Moritz Pätzel, Anna Charlotte Pätzel, Tochter Paetzel, Edmund Hermann Pätzel
oo Johanna Auguste Emilie Kiehn, Näherin aus Groß Fahlenwerder, Trauung: 26.10.1888 Berlin
Kind: Hedwig Paetzel, * 28.08.1889 in Berlin
Kind: Liesbeth Paetzel, * 05.02.1892 in Berlin
Kind: Gertrud Anna Paetzel, * 11.12.1893 in Berlin
Pätzel, Friedrich Wilhelm (männlich);
Geburtsjahr 1864;
Geburtsort Soldin;
Sterbejahr 1944;
Sterbeort Berlin-Tempelhof;
ev., später diss.;
Beruf des Vaters: keine Angabe;
erlernter Beruf (Berufsgruppen): Former, Nadler;
Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Expeditionsangestellte;
Bildungsabschluss: Volksschule.
Bis 1891 Formergehilfe. Mai 1891-1933 Expedient bzw. Buchhändler der Buchhandlung "Vorwärts" bzw. der J. H. W. Dietz Buchhandlung in (Berlin-) Neukölln;
[1913]-1919 Stadtverordneter in Neukölln.
MdL: Landtag Preussen 1919-1933
Reichstagskandidatur 1893 (LP11) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1898 (LP12) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1903 (LP13) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1907 (LP14) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1912 (LP15) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
1. Wohnsitz 1891: Prinz-Eugen-Strasse 1 - 13347 Berlin-Wedding
zuletzt wohnhaft: ab 05.04.1938 Berlin-Mariendorf, Eisenacher Str. 10
gestorben am 30.01.1944 um 07:00 Uhr in seiner Wohnung
Wilhelm Pätzel Soldin biosop
Thorner Presse, Nr. 137 Mittwoch den 14. Juni 1893, XI Jahrg.
Volksstimme, Nr. 267 Magdeburg, Sonntag den 14. November 1909, 20 Jahrg.
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Berliner-Adressbücher - ZLB
Sterberegister - StA Berlin-Tempelhof Nr.140/1944 - LA Berlin
Heiratregister - StA Berlin 7a (Berlin-Horst-Wessel) Nr. 1113/1888 - LA Berlin
Paetzel, Hedwig <903> Personenblatt
* 28.08.1889 in Berlin , weiblich
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Former, Nadler, Buchhändler, Politiker , Soldin
MUTTER: Johanna Auguste Emilie Kiehn , Näherin , Groß Fahlenwerder
GESCHWISTER: Liesbeth Paetzel, Gertrud Anna Paetzel
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Paetzel, Liesbeth <904> Personenblatt
* 05.02.1892 in Berlin , weiblich
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Former, Nadler, Buchhändler, Politiker , Soldin
MUTTER: Johanna Auguste Emilie Kiehn , Näherin , Groß Fahlenwerder
GESCHWISTER: Hedwig Paetzel, Gertrud Anna Paetzel
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Paetzel, Krähahn, Henriette <347> Personenblatt
Paetzel
* 1849 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 17.12.1914 in Soldin
VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Marie Emilie Banzer, Wilhelm Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Carl August Ferdinand Krähahn aus Soldin
65 Jahre alt, Wittwe, wohnhaft Klein Fahlenwerder Kreis Soldin
gestorben am 17.12.1914 nachmittags 09:30 Uhr im städtischen Krankenhaus Soldin
Sterberegister - StA Soldin Nr. 121/1914 - StArch Landsberg
Paetzel, Mende, Gertrud Anna <905> Personenblatt
Paetzel
* 11.12.1893 in Berlin , weiblich
Putzmacherin in Berlin
+ 11.12.1972 in Tempelhof
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Former, Nadler, Buchhändler, Politiker , Soldin
MUTTER: Johanna Auguste Emilie Kiehn , Näherin , Groß Fahlenwerder
GESCHWISTER: Hedwig Paetzel, Liesbeth Paetzel
oo Kurt Max Gustav Mende, Trauung: 19.12.1936 Berlin-Neuköln
geboren am 11.12.1893 vorittags 11:00 Uhr
gestorben am 14.06.1972 abends 21:40 Uhr - Sankt-Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof - Witwe
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Geburtsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 3148/1893 - LA Berlin
Heiratsregister - StA Berlin-Neuköln Nr. 2691/1936 -
Sterberegister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 1349/1972 - LA Berlin
Peters, Wilhelmine Charlotte
Friedr. Wilh. Klahr Hausmann
Wilhelmine Charlotte Peters verwittw. Schiffmann aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 09.12.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pfeil, Julius <2042> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Groß-Fahlenwerder
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Pfeil, Julius <2042>
Kolonist in Groß-Fahlenwerder
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Reitzel, Wilhelm <4240> Personenblatt
* um 1769 in Fahlenwerder , männlich
Kolonist in Soldin
Kolonist in Soldin 1819 , Bürgereid am 11.11.1819 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reitzel, Wilhelm <4240>
Kolonist, * um 1769 in Fahlenwerder, Bürgereid am 11.11.1819, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Rosenfeld, Marie Louise Florentine
Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, ausgehängt 27.01.1891 - 11.02.1891 beim Standesamt Beyersdorf i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8
Sahr, N.N.
* um 1766 in Fahlenwerder, luth.
Schmied, verheiratet, Alter: 68 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 221
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Salinger, Berthold
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, jü, Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Selig Salinger, verstorben' und 'Philippin Mauheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Salinger, Berthold
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, jü, Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Selig Salinger, verstorben' und 'Philippin Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 238, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Handelsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 147
Salinger, Berthold
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, jü, Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Selig Salinger, verstorben' und 'Philippin Mauheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 238, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Handelsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Salinger, Selig
Ehemann von Philippin Mauheim
Vater von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Salinger, Selig
Ehemann von Philippin Manthey
Vater von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 147
Salinger, Selig
Ehemann von Philippin Mauheim
Vater von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Schmidt, Karl Friedrich Hermann
Karl Friedrich Hermann Schmidt, Arbeiter aus Klein Fahlenwerder
Auguste Antonie Kurjahn aus Lippehne
Aufgebot am 26.08.1900, ausgehängt 27.08.1900 - 11.09.1900 beim Standesamt Groß Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54
Schmidt, Peter <4239> Personenblatt
* um 1761 in Fahlenwerder , männlich
Kolonist in Soldin
Kolonist in Soldin 1819 , Bürgereid am 11.11.1819 , sein Alter 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Peter <4239>
Kolonist, * um 1761 in Fahlenwerder, Bürgereid am 11.11.1819, Alter: 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 75
Schulz, Carl <7223> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Louise Zimmer, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelm Schulz, * 08.04.1815 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Schulz, Carl <7223>
Ehemann von Louise Zimmer
Vater von Wilhelm Schulz * 08.04.1815 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Schulz, Carl
* 08.02.1813 in Fahlenwerder, luth.
Knecht, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Schulz' und 'N.N. Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 9 Louisenthal, nach Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Schulz, Carl
Ehemann von N.N. Lehmann
Vater von Carl Schulz * 08.02.1813 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Schulz, W. Ch. A.
J.L.W. Brauer Zimmergeselle und Eigenthümer aus Birkholz
W. Ch. A. Schulz Jungfrau aus Groß-Fahlenwerder
Aufgebot am 08.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schulz, Wilhelm <7225> Personenblatt
* 08.04.1815 in Fahlenwerder , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Schulz
MUTTER: Louise Zimmer
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Schulz, Wilhelm <7225>
* 08.04.1815 in Fahlenwerder, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Schulz' und 'Louise Zimmer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 61, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Spieker, N.N.
Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 10.08.1851 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Spieker, N.N.
Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 29.08.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Spieker, N.N.
Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 12.12.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Vogel, Caroline Wilh.
Fr. Wilh. Klar Arbeitsmann aus Fahlenwerder
Caroline Wilh. Vogel Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 10.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Walter, Werner, Emma <5761> Personenblatt
Walter
* 26.08.1898 in Groß Fahlenwerder , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 85
+ 02.02.1945 in Rufen (Selbsttötung)
oo Otto sen. Werner, Bauer aus Karzig, Trauung: 1919
verheiratet seit 1919
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Wegner, Ernst August Otto
Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, ausgehängt 27.01.1891 - 11.02.1891 beim Standesamt Beyersdorf i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8
Weil, Caroline Wilhelmine
Joh. Friedr. Zühlsdorff Tagearbeiter
Caroline Wilhelmine Weil aus Fahlenwerder
Aufgebot am 12.07.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Werner, Otto sen. <5760> Personenblatt
* 20.02.1895 in Karzig , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 85
+ 01.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)
oo Emma Walter, Ehefrau aus Groß Fahlenwerder, Trauung: 1919
verheiratet seit 1919, von Russen in Rufen erschossen
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Wickert, Friedrich <8173> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Catharina Mohr, Trauung: vor 1815
Kind: Johann Carl Wickert, * 26.02.1815 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Wickert, Friedrich <8173>
Ehemann von Catharina Mohr
Vater von Johann Carl Wickert * 26.02.1815 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Wickert, Johann Carl <8175> Personenblatt
* 26.02.1815 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Wickert
MUTTER: Catharina Mohr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Wickert, Johann Carl <8175>
* 26.02.1815 in Fahlenwerder, ev.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Wickert' und 'Catharina Mohr, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Wickert, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Wolter, Auguste Emilie
Wilh. Gustav Baganz Garnwebermeister
Auguste Emilie Wolter Jungfrau aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 03.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Zahrt, AdolphineLuise Marie Anna
Friedr. Ad. Kurth Mühlenmeister aus Fahlenwerder
AdolphineLuise Marie Anna Zahrt Jungfrau
Aufgebot am 14.02.1864. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Zimmer, Louise <7224>
Ehefrau von Carl Schulz
Mutter von Wilhelm Schulz * 08.04.1815 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Zimmer, Schulz, Louise <7224> Personenblatt
Zimmer
* vor 1795 , weiblich
oo Carl Schulz, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelm Schulz, * 08.04.1815 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Zöfke, Carl <8854> Personenblatt
* 1821 in Fahlenwerder , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Martin Zöfke
MUTTER: Dorothe Zöfke
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Zöfke, Carl <8854>
* 1821 in Fahlenwerder, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Zöfke' und 'Dorothe Zöfke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 187, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Zöfke, Dorothe <8853> Personenblatt
* vor 1801 , weiblich
oo Martin Zöfke, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Zöfke, * 1821 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Zöfke, Dorothe <8853>
Ehefrau von Martin Zöfke
Mutter von Carl Zöfke * 1821 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 187
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Zöfke, Martin <8852> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo Dorothe Zöfke, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Zöfke, * 1821 in Fahlenwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Zöfke, Martin <8852>
Ehemann von Dorothe Zöfke
Vater von Carl Zöfke * 1821 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 187
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Zühlsdorff, Joh. Friedr.
Joh. Friedr. Zühlsdorff Tagearbeiter
Caroline Wilhelmine Weil aus Fahlenwerder
Aufgebot am 12.07.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863