27 Einträge für '...Fürstenwalde.' gefunden
Bamberg, Gottfried Adolf <26080> Personenblatt
Rufname: Adolf
* 16.08.1844 in Potsdam , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Fahrenwalde, Fürstenwalde, Witzen, Richnow, Zehlendorf
+ 29.04.1914 in Berlin
VATER: Johann Nikolaus Bamberg , Büchsenmacher
MUTTER: Luise Wilhelmine Wegener
oo Klara Stolze aus Berlin, Trauung: 26.08.1872 Berlin
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster, Universität Berlin, Ordiniert 29.01.1871, 1871 Pfarrverwalter in Fahrenwalde und Leuthen, 1873 Subdiakon in Fürstenwalde, 1876 Pfarrer in Witzen Kirchenkreis Sorau, 1881-1901 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, 1901 Pfarrer in Zehlendorf, Kirchenkreis Bernau, emeritiert 01.04.1909.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 26
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Felix, Friedrich Wilhelm Karl
Friedrich Wilhelm Karl Felix, Böttcher aus Frankfurt a.O.
Anna Bertha Wilhelmine Schultz, aus Fürstenwalde Spree
Aufgebot am 16.08.1897, Aushang 17.08.1897 - 01.09.1897 Standesamt Fürstenwalde Spree
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1897
Haase, August Wilhelm
August Wilhelm Haase, Schuhmacher aus Fürstenwalde
Auguste Caroline Wilhelmine Schütze, aus Colonie Fürstenwalde
Aufgebot am 13.07.1881, Aushang 14.07.1881 - 29.07.1881 Standesamt Colonie Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1881
Jäger, Johann Carl
Johann Carl Jäger, aus Fürstenwalde
Christiane Richter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.02.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 197
Karner, Margarethe Elisabeth
Carl Friedrich Ludwig Klünner, Bäckermeister aus Fürstenwalde - Spree
Margarethe Elisabeth Karner, , hier
Aufgebot am 26.08.1895, Aushang 27.08.1895 - 14.09.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1895
Keller, Sophie
Ehefrau von Friedrich Buchholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Keller, Sophie
Ehefrau von Friedrich Buchholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Klette, Alfred <11982>
* 13.05.1845 in Crossen, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Klette, lebt' und 'ERnestine Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Fürstenwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 177
Klünner, Carl Friedrich Ludwig
Carl Friedrich Ludwig Klünner, Bäckermeister aus Fürstenwalde - Spree
Margarethe Elisabeth Karner, , hier
Aufgebot am 26.08.1895, Aushang 27.08.1895 - 14.09.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1895
Leese, August Hermann Otto
August Hermann Otto Leese, Schlosser
Anna Emilie Marie Marten, , hier
Aufgebot am 19.09.1890, Aushang 19.09.1890 - 04.10.1890 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1890
Liscow, Elisabeth Marie Emilie
Friedrich Wilhelm Richard Wesemann, Handelsmann aus Wegendorf b. Alt-Landsberg
Elisabeth Marie Emilie Liscow, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 05.08.1892, Aushang 05.08.1892 - 21.08.1892 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1892
Marten, Anna Emilie Marie
August Hermann Otto Leese, Schlosser
Anna Emilie Marie Marten, , hier
Aufgebot am 19.09.1890, Aushang 19.09.1890 - 04.10.1890 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1890
Peschke, Henriette Mathilde
Emil Carl Robert Simon, Maler
Henriette Mathilde Peschke, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 06.05.1889, Aushang 07.05.1889 - 22.05.1889 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1889
Richter, Christiane
Johann Carl Jäger, aus Fürstenwalde
Christiane Richter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.02.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 197
Saeger, Hermann Wilhelm Oskar <14899>
* 14.11.1850 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Saeger, verstorben' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Fürstenwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 45
Schultz, Anna Bertha Wilhelmine
Friedrich Wilhelm Karl Felix, Böttcher aus Frankfurt a.O.
Anna Bertha Wilhelmine Schultz, aus Fürstenwalde Spree
Aufgebot am 16.08.1897, Aushang 17.08.1897 - 01.09.1897 Standesamt Fürstenwalde Spree
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1897
Schütze, Auguste Caroline Wilhelmine
August Wilhelm Haase, Schuhmacher aus Fürstenwalde
Auguste Caroline Wilhelmine Schütze, aus Colonie Fürstenwalde
Aufgebot am 13.07.1881, Aushang 14.07.1881 - 29.07.1881 Standesamt Colonie Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1881
Simon, Emil Carl Robert
Emil Carl Robert Simon, Maler
Henriette Mathilde Peschke, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 06.05.1889, Aushang 07.05.1889 - 22.05.1889 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1889
Walter, Wilhelm <4765> Personenblatt
* 09.07.1815 in Fürstenwalde , männlich , luth.
Geselle
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71
Walter, Wilhelm <4765>
* 09.07.1815 in Fürstenwalde, luth.
Geselle
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26b, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71
Weisshaar, Johann Friedrich <3564> Personenblatt
* um 1750 in Fürstenwalde , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1784 , Bürgereid am 12.11.1784 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Weisshaar, Johann Friedrich <3564>
Müller, * um 1750 in Fürstenwalde, Bürgereid am 12.11.1784, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 278
Wesemann, Friedrich Wilhelm Richard
Friedrich Wilhelm Richard Wesemann, Handelsmann aus Wegendorf b. Alt-Landsberg
Elisabeth Marie Emilie Liscow, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 05.08.1892, Aushang 05.08.1892 - 21.08.1892 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1892