232 Einträge für '...Fürstenfelde.' gefunden
Arndt, Michel <22705> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Arndt, Michel <22705>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Arndt, Samuel <22704> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Arndt, Samuel <22704>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Behrendt, Martin <22662> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Behrendt, Martin <22662>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bensch, Michel <22679> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät, Witwe in Fürstenfelde
+ vor 1718 in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bensch, Michel <22679>
Kossät, Witwe in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Berthold, Ernestine
Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 38
Berthold, Ernestine
Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Georg Jeno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6
Berthold, Ernestine Pauline
Ehefrau von Otto Wilhelm Rudolf Klette
Mutter von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 144
Berthold, Ernestine Pauline
Ehefrau von Otto Wilhelm Rudolf Klette
Mutter von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 89
Beyer, Michel <22695> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Beyer, Michel <22695>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Birkholz, August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm Birkholz * 08.06.1852 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Birkholz, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm August Birkholz * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Birkholz, Friedrich Wilhelm <15063>
* 08.06.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Birkholz, Friedrich Wilhelm August <15376>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Blumberg, Barthel <22710> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Blumberg, Barthel <22710>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bothe, Friedrich <22714> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bothe, Friedrich <22714>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bötzell, Jürgen <22711> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler, Witwe in Fürstenfelde
+ vor 1718 in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bötzell, Jürgen <22711>
Freihäusler, Witwe in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bötzell, Martin <22656> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bötzell, Martin <22656>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bussewitz, Hans <22681> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bussewitz, Hans <22681>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bussewitz, Kaspar <22678> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bussewitz, Kaspar <22678>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Bussewitz, Martin <22698> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Bussewitz, Martin <22698>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Colberg, Daniel <22641> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Colberg, Daniel <22641>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Dannenberg, Karl Wilhelm <23006> Personenblatt
* um 1788 , männlich
Abitur Cüstrin 1805, Studium in Halle in Fürstenfelde
Vater war Prediger in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 150
Dannenberg, Karl Wilhelm <23006>
17 Jahre alt, Heimatort: Fürstenfelde
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1805 Cüstrin
Studium: ? Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Engell, Christian <22647> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Engell, Christian <22647>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Engell, Michel <22663> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Engell, Michel <22663>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Feldhan, Barthel <22648> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Feldhan, Barthel <22648>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Feldhan, Christian <22709> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Feldhan, Christian <22709>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Feldhan, Jürgen <22652> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Feldhan, Jürgen <22652>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Feldhan, Ulrich <22651> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Feldhan, Ulrich <22651>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Feuerhelm, Martin <22671> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Feuerhelm, Martin <22671>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Fiebost, N.N. <22708> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler, Einnehmer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Fiebost, N.N. <22708>
Freihäusler, Einnehmer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Gensch, Peter <22699> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Gensch, Peter <22699>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Gerhardt, Barthel <22644> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Gerhardt, Barthel <22644>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Gerhardt, Martin <22636> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Gerhardt, Martin <22636>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Grasse, Peter <22676> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Grasse, Peter <22676>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Grentze, Michel <22691> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Grentze, Michel <22691>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Grundt, Christian <22667> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Grundt, Christian <22667>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Grundt, Jn. <22707> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Grundt, Jn. <22707>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Hans, Emma Marie
Joseph Alois Paul Ritter, Kaufmann , hier
Emma Marie Hans, aus Fürstenfelde
Aufgebot am 03.0.1896, Aushang 04.09.1896 - 19.09.1896 Standesamt Fürstenfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1896
Harke, Hanna <12838>
Tochter von 'Handarbeiter Frantz Harke ', Alter: 12 J.
geimpft: 1816 in Fürstenfelde
Haus-Nr: 161
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Harke, Miene <12839>
Tochter von 'Handarbeiter Frantz Harke ', Alter: 10 J.
geimpft: 1816 in Fürstenfelde
Haus-Nr: 161
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Hilbrandt, Adalbert <22654> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Hilbrandt, Adalbert <22654>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Hübner, Barthel <22673> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät, Witwe in Fürstenfelde
+ vor 1718 in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Hübner, Barthel <22673>
Kossät, Witwe in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Hübner, Christian <22657> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Hübner, Christian <22657>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Hübner, Hans <22689> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Hübner, Hans <22689>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Kalck, Hans <22700> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Kalck, Hans <22700>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Kaul, Christian <22712> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Kaul, Christian <22712>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Kelch, Hans Jürgen <22716> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Kelch, Hans Jürgen <22716>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Klebow, Christian <22650> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Klebow, Christian <22650>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Klette, Georg Jeno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Otto Klette, lebt' und 'Ernestine Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Stettin, Vater war Thierarzt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6
Klette, Georg Juno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Wilhelm Rudolf Klette, lebt' und 'Ernestine Pauline Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Fürstenfelde
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 144
Klette, Georg Juno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Wilhelm Rudolf Klette, lebt' und 'Ernestine Pauline Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Fürstenfelde
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 89
Klette, Georg Juno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Otto Klette, lebt' und 'Ernestine Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Belgard i.Pom., Vater war Tierarzt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 38
Klette, Max Wilhelm August <14376>
* 04.04.1846 in Crossen, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Klette, lebt' und 'Emilie Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Fürstenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 91
Klette, Otto
Ehemann von Ernestine Berthold
Vater von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 38
Klette, Otto
Ehemann von Ernestine Berthold
Vater von Georg Jeno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6
Klette, Otto Wilhelm Rudolf
Ehemann von Ernestine Pauline Berthold
Vater von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 144
Klette, Otto Wilhelm Rudolf
Ehemann von Ernestine Pauline Berthold
Vater von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 89
Knitter, Wilhelm
Am 22.11.1875 meldet Zimmermann Wilhelm Knitter (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Knitter, geb. Müller (Ehefrau des/der Anzeigenden), 46 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Fürstenfelde, + 22.11.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Zimmermann Wilhelm Knitter, wohnhaft Soldin
Vater: Gärtner N.N. Müller, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 138
Knitter, Wilhelm
Am 22.11.1875 meldet Zimmermann Wilhelm Knitter (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Knitter, geb. Müller (Ehefrau des/der Anzeigenden), 46 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Fürstenfelde, + 22.11.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Zimmermann Wilhelm Knitter, wohnhaft Soldin
Vater: Gärtner N.N. Müller, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 138
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Leder, Gregor <22694> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Leder, Gregor <22694>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Lehmann, Auguste <11769> Personenblatt
* vor 1824 , weiblich
verw.Streich in Soldin
Kind: Carl Ludwig Lehmann, * 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 228
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 43
Lehmann, Auguste <11769>
Mutter von Carl Ludwig Lehmann * 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 228
Lehmann, Auguste <11769>
Mutter von Carl Ludwig Lehmann * 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 109
Lehmann, Auguste <11769>
Mutter von Carl Ludwig Lehmann * 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 43
Lehmann, Carl Ludwig <11770> Personenblatt
* 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
MUTTER: Auguste Lehmann , verw.Streich
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 228
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 43
Lehmann, Carl Ludwig <11770>
* 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Lehmann'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 152, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war eine verw. Streich, Wanderschaft bis 01.03.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 228
Lehmann, Carl Ludwig <11770>
* 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 152, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war verw. Streich, Wanderschaft bis 01.03.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 109
Lehmann, Carl Ludwig <11770>
* 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 152, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war eine verw. Streich
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 43
Lübeck, David <22672> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Lübeck, David <22672>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Luck, Johann Martin <23598> Personenblatt
* 27.01.1787 in Fürstenfelde , männlich
Weber in Schönfließ
1823 Haus-Nr. 85
Bürgereid am 15.10.1822
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Luck, Johann Martin <23598>
Weber in Schönfließ
* 27.01.1787 in Fürstenfelde
wohnte 1823 in Haus-Nr. 85
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.10.1822
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Machhuß, Martin <22683> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Machhuß, Martin <22683>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Märker, Barthel <22655> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Märker, Barthel <22655>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Masche, Barthel <22638> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Masche, Barthel <22638>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Masche, Christian <22653> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Masche, Christian <22659> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Masche, Christian <22653>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Masche, Christian <22659>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Masche, Hans <22642> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Masche, Hans <22642>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Masche, Michel <22646> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Masche, Michel <22646>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Meißner, Jürgen <22688> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Meißner, Jürgen <22688>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Morgen, Hans <22702> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Morgen, Hans <22702>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Mühle, Jürgen <22677> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Mühle, Jürgen <22677>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Müller, Balzer <22701> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Müller, Balzer <22701>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Müller, Emilie
Am 22.11.1875 meldet Zimmermann Wilhelm Knitter (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Knitter, geb. Müller (Ehefrau des/der Anzeigenden), 46 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Fürstenfelde, + 22.11.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Zimmermann Wilhelm Knitter, wohnhaft Soldin
Vater: Gärtner N.N. Müller, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 138
Müller, Gustav
Ehemann von Mathilde Siebert
Vater von Gustav Reinhold Müller * 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Fünfeischen Kr. Guben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 164
Müller, Gustav Reinhold <15518> Personenblatt
* 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 164
Müller, Gustav Reinhold <15518>
* 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Müller, lebt' und 'Mathilde Siebert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Fünfeischen Kr. Guben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 164
Müller, Hans <22693> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Müller, Hans <22693>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Müller, Karl Robert Otto
Karl Robert Otto Müller, Tischler aus Soldin
Anna Auguste Stein, Näherin aus Fürstenfelde
Aufgebot am 22.10.1897, Aushang 23.10.1897 - 07.11.1897 Standesamt Fürstenfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1897
Müller, Michel <22668> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Müller, Michel <22713> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Müller, Michel <22668>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Müller, Michel <22713>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Müller, N.N.
Am 22.11.1875 meldet Zimmermann Wilhelm Knitter (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Knitter, geb. Müller (Ehefrau des/der Anzeigenden), 46 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Fürstenfelde, + 22.11.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Zimmermann Wilhelm Knitter, wohnhaft Soldin
Vater: Gärtner N.N. Müller, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 138
Nitze, Michel <22645> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer, Witwe in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Nitze, Michel <22645>
Bauer, Witwe in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Paul, Johann Friedrich <3638> Personenblatt
* um 1759 in Fürstenfelde , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1789 , Bürgereid am 29.09.1789 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Paul, Johann Friedrich <3638>
Schneider, * um 1759 in Fürstenfelde, Bürgereid am 29.09.1789, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 297
Prentzlow, Christian <22649> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Prentzlow, Christian <22649>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Prentzlow, Jürgen <22639> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Prentzlow, Jürgen <22639>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Prentzlow, Martin <22661> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Prentzlow, Martin <22661>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Prentzlow, Michel <22658> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Prentzlow, Michel <22658>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Preuß, Andreas <22635> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer, Richter in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Preuß, Andreas <22635>
Bauer, Richter in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Reese, N.N. <22665> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer, Heidereuter in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Reese, N.N. <22665>
Bauer, Heidereuter in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Rettschlag, August
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Rettschlag, August
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Rettschlag, August
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Rettschlag, Carl Johannes <15431> Personenblatt
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 42
Rettschlag, Carl Johannes <15431>
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Rettschlag, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Reitzenstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Rettschlag, Carl Johannes <15431>
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Rettschlag, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Reitzenstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Rettschlag, Carl Johannes <15431>
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Rettschlag, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Stuthof
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Rettschlag, Karl Johannes
Oeconom, * 27.12.1854 in Fürstenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Jäger, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 5a
Rienitz, N.N.
Am 22.11.1875 meldet Zimmermann Wilhelm Knitter (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Knitter, geb. Müller (Ehefrau des/der Anzeigenden), 46 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Fürstenfelde, + 22.11.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Zimmermann Wilhelm Knitter, wohnhaft Soldin
Vater: Gärtner N.N. Müller, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 138
Ritter, Joseph Alois Paul
Joseph Alois Paul Ritter, Kaufmann , hier
Emma Marie Hans, aus Fürstenfelde
Aufgebot am 03.0.1896, Aushang 04.09.1896 - 19.09.1896 Standesamt Fürstenfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1896
Rogge, Barthel <22703> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Rogge, Barthel <22703>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Rogge, Hans <22690> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Rogge, Hans <22690>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Rogge, Jakob <22637> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Rogge, Jakob <22637>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Rogge, Martin <22696> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Rogge, Martin <22696>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schierman, Daniel <22686> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schierman, Daniel <22686>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schmidt, Christian <22706> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schmidt, Christian <22706>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schmidt, Johann <22692> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schmidt, Johann <22692>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich August Birkholz
Mutter von Friedrich Wilhelm August Birkholz * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Schmidt, Wilhelmine
Ehefrau von August Birkholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Birkholz * 08.06.1852 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Schultz, Joachim <22715> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schultz, Joachim <22715>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schultze, Michel <22682> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schultze, Michel <22682>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schwartze, Michel <22640> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schwartze, Michel <22640>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Siebert, Mathilde
Ehefrau von Gustav Müller
Mutter von Gustav Reinhold Müller * 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Fünfeischen Kr. Guben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 164
Sohr, N.N. <22664> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer, Hauptmann in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Sohr, N.N. <22664>
Bauer, Hauptmann in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Sperrenberg, Ernst <22674> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Sperrenberg, Ernst <22674>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Stein, Anna Auguste
Karl Robert Otto Müller, Tischler aus Soldin
Anna Auguste Stein, Näherin aus Fürstenfelde
Aufgebot am 22.10.1897, Aushang 23.10.1897 - 07.11.1897 Standesamt Fürstenfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1897
Steinhöffel, Martin <22643> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Steinhöffel, Martin <22643>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Striegel, Hans <22687> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Striegel, Hans <22687>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
v.Briesen, Balzer Sigismund <22633> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Leutn. Im Reg. Prinz Heinrich, Bruder d. Besitzers in Fürstenfelde
GESCHWISTER: Hans Dietlof v.Briesen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
v.Briesen, Balzer Sigismund <22633>
Leutn. Im Reg. Prinz Heinrich, Bruder d. Besitzers in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, Fürstenfelde, Besitzer, Bruder von Hans Dietlof v.Briesen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
v.Briesen, Bernd Friedrich <22631> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Fürstenfelde
GESCHWISTER: Hans Dietlof v.Briesen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
v.Briesen, Bernd Friedrich <22631>
Einwohner in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, Fürstenfelde, Besitzer, Sohn von Hans Dietlof v.Briesen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
v.Briesen, Hans Dietlof <22630> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Fürstenfelde
GESCHWISTER: Balzer Sigismund v.Briesen
Kind: Bernd Friedrich v.Briesen, * erw. 1718
Kind: Hans Dietlof v.Briesen, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
v.Briesen, Hans Dietlof <22632> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Fürstenfelde
GESCHWISTER: Bernd Friedrich v.Briesen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
v.Briesen, Hans Dietlof <22630>
Einwohner in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, Fürstenfelde, Besitzer, wohnt auf dem Gut, hat 2 Söhne
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
v.Briesen, Hans Dietlof <22632>
Einwohner in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, Fürstenfelde, Besitzer, Sohn von Hans Dietlof v.Briesen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
v.Briesen, N.N. <22634> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kind: Hans Dietlof v.Briesen, * erw. 1718
Kind: Balzer Sigismund v.Briesen, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Vorgens, Gottfried <22697> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Vorgens, Gottfried <22697>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Waldow, Jürgen <22660> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Waldow, Jürgen <22660>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Weymut, Matthias <22684> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Weymut, Matthias <22684>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Weymut, Michel <22685> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Weymut, Michel <22685>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Wiesecke, Hans <22666> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Wiesecke, Hans <22666>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Woydicke, Martin <22669> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Woydicke, Martin <22669>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Woydicke, Matthias <22670> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Woydicke, Matthias <22670>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Zickerick, Andreas <22680> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Zickerick, Andreas <22680>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Zickerick, Jakob <22675> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Zickerick, Jakob <22675>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51