31 Einträge für '...Elbing.' gefunden
Börsch, Erich Bruno <26240> Personenblatt
Rufname: Bruno
* 28.12.1901 in Elbing , männlich , ev.
Pfarrer in Elbing, Pitzerwitz, Berlinchen
+ 04.06.1936 in Berlinchen
VATER: Gustav Börsch , Steuererheber
MUTTER: Marie Schulz
oo Elli Meiritz, Trauung: 30.04.1924
Gymnasium Elbing-Realg. Universität Königsberg, Marburg, München. Ordiniert 22.02.1931. 1931 Hilfsprediger in Pitzerwitz, Kirchenkreis Soldin, 1932-1936 Pfarrer ebd.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 81
Börsch, Gustav <26242> Personenblatt
* vor 1881 , männlich , ev.
Steuererheber in Elbing
oo Marie Schulz, Trauung: vor 1901
Kind: Erich Bruno Börsch, * 28.12.1901 in Elbing
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 81
Döllner, Friedrich <9148> Personenblatt
* 14.04.1796 in Elbing , männlich , luth.
Tischler in Soldin
Am 01.11.1834 ist der Kopf des Domturmes runtergefallen. Der Stern ist bis zum Haus des Tischlers Nr. 219 geflogen.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 205
Döllner, Friedrich <9148>
* 14.04.1796 in Elbing, luth.
Tischler, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Döllner, Johann Ferdinand <23539> Personenblatt
* 06.02.1798 in Elbing , männlich
Tischler in Schönfließ
Bürgereid am 14.10.1824
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Döllner, Johann Ferdinand <23539>
Tischler in Schönfließ
* 06.02.1798 in Elbing
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.10.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Elbing, A. F.
Tochter von Maurerpolier A. F. Elbing geboren am 28.08.1856
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Herrmann, Pätzel, Justine Elisabeth <732> Personenblatt
Herrmann
* um 1859 in Jungfer , weiblich , evangelisch
VATER: Jacob Johann Pätzel
MUTTER: Justine Kruckenberg
oo Wilhelm Pätzel, Knecht aus , Trauung: 13.05.1883 Jungfer Elbing
Standesamt Nr. 10/1883
Kirchliche Trauung am 14.05.1883
Trauung - KB Jungfer Elbing, Seite 204, Nr. 8/1883 - Archion
Hoffmann, August
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 28
geb. in Elbing
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klein, Dorothe
Ehefrau von Moritz Kolberg
Mutter von Hermann Julius Kolberg * 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing
Wohnort Tolkemit Kr. Elbing
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 94
Klein, Dorothea
Ehefrau von Moritz Kolberg
Mutter von Hermann Julius Kolberg * 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing
Wohnort Tolkemit Kr. Elbing
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 177
Kolberg, Hermann Julius <14381> Personenblatt
* 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, Nr 94
Kolberg, Hermann Julius <14381>
* 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Kolberg, lebt' und 'Dorothea Klein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Tolkemit Kr. Elbing, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 177
Kolberg, Hermann Julius <14381>
* 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Kolberg' und 'Dorothe Klein'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Tolkemit Kr. Elbing, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 94
Kolberg, Moritz
Ehemann von Dorothea Klein
Vater von Hermann Julius Kolberg * 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing
Wohnort Tolkemit Kr. Elbing
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 177
Kolberg, Moritz
Ehemann von Dorothe Klein
Vater von Hermann Julius Kolberg * 03.10.1846 in Tolkemit Kr. Elbing
Wohnort Tolkemit Kr. Elbing
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 94
Kruckenberg, Herrmann, Justine <734> Personenblatt
Kruckenberg
weiblich
oo Jacob Johann Pätzel
Kind: Justine Elisabeth Herrmann, * um 1859 in Jungfer
Trauung Tochter (0732) - KB Jungfer Elbing, Seite 204, Nr. 8/1883 - Archion
Lorenzen, Pätzel, Luise Auguste <1772> Personenblatt
Lorenzen
* 1782 in Elbing , weiblich
oo Friedrich Ferdinand Pätzel aus Schönfließ NM, Trauung: 1803 Schönfließ NM
Kind: Ferdinand Pätzel, * 16.04.1804 in Schönfließ NM
Meiritz, Börsch, Elli <26241> Personenblatt
Meiritz
* vor 1904 , weiblich , ev.
oo Erich Bruno Börsch, Pfarrer aus Elbing, Trauung: 30.04.1924
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 81
Pätzel, Ferdinand <1769> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 16.04.1804 in Schönfließ NM , männlich
Schustergeselle in Schönfließ
VATER: Friedrich Ferdinand Pätzel , Schönfließ NM
MUTTER: Luise Auguste Lorenzen , Elbing
oo Maria Elisabeth Vietin, Trauung: 11.03.1824 Schönfließ NM
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Pätzel, * 06.11.1828 in Schönfließ NM
Pätzel, Friedrich Ferdinand <1770> Personenblatt
* 21.02.1776 in Schönfließ NM , männlich
oo Luise Auguste Lorenzen aus Elbing, Trauung: 1803 Schönfließ NM
Kind: Ferdinand Pätzel, * 16.04.1804 in Schönfließ NM
Pätzel, Wilhelm <731> Personenblatt
* um 1858 in , männlich , evangelisch
Knecht
oo Justine Elisabeth Herrmann aus Jungfer, Trauung: 13.05.1883 Jungfer Elbing
Standesamt Nr. 10/1883
Kirchliche Trauung am 14.05.1883
Trauung - KB Jungfer Elbing, Seite 204, Nr. 8/1883 - Archion
Pätzel, Herrmann, Jacob Johann <733> Personenblatt
Pätzel
männlich
oo Justine Kruckenberg
Kind: Justine Elisabeth Herrmann, * um 1859 in Jungfer
Trauung Tochter (0732) - KB Jungfer Elbing, Seite 204, Nr. 8/1883 - Archion
Rahn, Johann <15576>
* 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg, mu., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rahn, lebt' und 'Katharina Kreke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Elbing, nach Stettin am 12.04.1876
Wohnort der Eltern Danzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Romanowsky, N.N. <8222>
Ehefrau von Ferdinand Schenk
Mutter von Ferdiannd Schenk * 19.04.1819 in Elbing
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 149
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Romanowsky, Schenk, N.N. <8222> Personenblatt
Romanowsky
* vor 1799 , weiblich
oo Ferdinand Schenk, Trauung: vor 1819
Kind: Ferdiannd Schenk, * 19.04.1819 in Elbing
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schenk, Ferdiannd <8223> Personenblatt
* 19.04.1819 in Elbing , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Ferdinand Schenk
MUTTER: N.N. Romanowsky
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schenk, Ferdiannd <8223>
* 19.04.1819 in Elbing, ev.
Geselle
Sohn von 'Ferdinand Schenk' und 'N.N. Romanowsky, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 149
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schenk, Ferdinand <8221> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Romanowsky, Trauung: vor 1819
Kind: Ferdiannd Schenk, * 19.04.1819 in Elbing
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schenk, Ferdinand <8221>
Ehemann von N.N. Romanowsky
Vater von Ferdiannd Schenk * 19.04.1819 in Elbing
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 149
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
Schulz, Börsch, Marie <26243> Personenblatt
Schulz
* vor 1881 , weiblich , ev.
oo Gustav Börsch, Steuererheber, Trauung: vor 1901
Kind: Erich Bruno Börsch, * 28.12.1901 in Elbing
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 81