1500 Einträge für '...Ein.' gefunden
.., Braun, Anna Maria <1392> Personenblatt
..
weiblich
oo Johann Philipp Braun aus Altenstädt
Kind: Anna Elisabeth Braun
Kind: Johann Martin Braun, * 01.10.1732 in Altenstädt
Kind: Anna Elisabeth Braun, * 11.05.1735 in Altenstädt
Kind: Johann Heinrich Braun, * 13.09.1738 in Altenstädt
.., Braun, Margretha <1492> Personenblatt
..
* 11.02.1689 , weiblich
+ 08.04.1751 in Altenstädt
[] 11.04.1751 in Altenstädt
oo Philipp Braun aus Altenstädt, Trauung: 26.05.1723 Altenstädt
Kind: Johann Georg Braun, * 16.08.1724 in Altenstädt
Kind: Johann Heinrich Braun, * 1725 in Altenstädt
Kind: Johann Werner Braun, * 14.07.1726 in Altenstädt
Kind: Anna Gertrud Braun, * 01.01.1730 in Altenstädt
.., Goomann, Anna Maria <1141> Personenblatt
..
* 1697 , weiblich
+ 14.03.1749
oo Gerhard Goomann
Kind: Anna Margarete Goomann, * 1730
Kind: Anna Sophie Marie Goomann, * 1732
Kind: Catharian Gertrud Goomann, * 1734
Kind: Johann Heinrich Gohmann, * 01.08.1738
.., Schönefeld, Margarete <1560> Personenblatt
..
weiblich
oo Heinrich Schönefeld, Tagelöhner aus Hallenberg Sauerland
Kind: Friedrica Schönefeld, * 1808 in Hallenberg Sauerland
Abel, Emilie <18585> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Karl Abel , Kolonist u. Krüger
MUTTER: Juliane Büttner
GESCHWISTER: Karl Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 3
Abel, Emilie <18585>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Karl Abel und Juliane Büttner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 3
Abel, Friedrich <17232> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Viehhändler in Dieckebruch
oo Amalie Rabbach, Trauung: vor 1848
Kind: Wilhelm Abel, * um 1848
Kind: Herrmann Abel, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 56, Nr 1
Abel, Friedrich <17232>
Viehhändler, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Amalie Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 56, lfdNr 1
Abel, Herrmann <17235> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Friedrich Abel , Viehhändler
MUTTER: Amalie Rabbach
GESCHWISTER: Wilhelm Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 56, Nr 4
Abel, Herrmann <18593> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Abel , Viehhändler
MUTTER: Sabine Rabbach
GESCHWISTER: Wilhelm Abel, Karl Abel, Paul Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 11
Abel, Herrmann <18593>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Abel und Sabine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 11
Abel, Herrmann <17235>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Friedrich Abel und Amalie Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 56, lfdNr 4
Abel, Karl <18583> Personenblatt
* um 1811 , männlich
Kolonist u. Krüger in Groß Fahlenwerder
oo Juliane Büttner, Trauung: vor 1838
Kind: Emilie Abel, * um 1838
Kind: Karl Abel, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 1
Abel, Karl <18586> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Karl Abel , Kolonist u. Krüger
MUTTER: Juliane Büttner
GESCHWISTER: Emilie Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 4
Abel, Karl <18587> Personenblatt
* um 1790 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 5
Abel, Karl <18591> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Wilhelm Abel , Viehhändler
MUTTER: Sabine Rabbach
GESCHWISTER: Wilhelm Abel, Paul Abel, Herrmann Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 9
Abel, Karl <18583>
Kolonist u. Krüger, Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehemann von Juliane Büttner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 1
Abel, Karl <18586>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Karl Abel und Juliane Büttner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 4
Abel, Karl <18587>
Ausgedinger, Alter: 65 Jahre, * um 1790
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 5
Abel, Karl <18591>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Wilhelm Abel und Sabine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 9
Abel, Paul <18592> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Wilhelm Abel , Viehhändler
MUTTER: Sabine Rabbach
GESCHWISTER: Wilhelm Abel, Karl Abel, Herrmann Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 10
Abel, Paul <18592>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Wilhelm Abel und Sabine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 10
Abel, Wilhelm <17234> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Friedrich Abel , Viehhändler
MUTTER: Amalie Rabbach
GESCHWISTER: Herrmann Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 56, Nr 3
Abel, Wilhelm <18588> Personenblatt
* um 1818 , männlich
Viehhändler in Groß Fahlenwerder
oo Sabine Rabbach, Trauung: vor 1844
Kind: Wilhelm Abel, * um 1844
Kind: Karl Abel, * um 1845
Kind: Paul Abel, * um 1851
Kind: Herrmann Abel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 6
Abel, Wilhelm <18590> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Wilhelm Abel , Viehhändler
MUTTER: Sabine Rabbach
GESCHWISTER: Karl Abel, Paul Abel, Herrmann Abel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 8
Abel, Wilhelm <18588>
Viehhändler, Alter: 37 Jahre, * um 1818
Ehemann von Sabine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 6
Abel, Wilhelm <18590>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Wilhelm Abel und Sabine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 8
Abel, Wilhelm <17234>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Friedrich Abel und Amalie Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 56, lfdNr 3
Abend, Juliane <20965>
Alter: 58 Jahre, * um 1797, Dorf Carzig
Ehefrau von Valentin Schmidt
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 32, lfdNr 3
Abend, Schmidt, Juliane <20965> Personenblatt
Abend
* um 1797 , weiblich
oo Valentin Schmidt, Pensionair
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 32, Nr 3
Abendorf, Friedrich Wilhelm Albertus <4170> Personenblatt
* um 1793 in Neudamm , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Abitz, C.Fr.
C.Fr. Abitz Arbeitsmann
Luise Ernst. Jul. Streich Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Abitz, N.N.
Tochter von Arbeitsmann Abitz geboren am 20.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Abitz, Otto <19916> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Kossät in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1572, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
Abitz, Otto <19916>
Kossät in Werblitz 1572
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 14
Abitz, Otto <19916>
Kossät in Werblitz 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
Abitz, Otto <19916>
Kossät in Werblitz 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
Ablinger, Johann Ludwig <3182> Personenblatt
* um 1735 in Cüstrin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1760 , Bürgereid am 26.10.1760 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Abraham, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Schönherr
Mutter von Ferdinand August Schönherr * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185
Abraham, Carl Alexander <20138> Personenblatt
* 07.07.1800 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 17.03.1815 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Rector Lüdecke
2. Herr Registrator Köhler
3. Herr Schullehrer Klickmann
4. Herr Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte.
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1815
Abraham, Carl Friedrich <3679> Personenblatt
* um 1766 in Warsin , männlich
Erbpächter in Soldin
Erbpächter in Soldin 1791 , Bürgereid am 17.11.1791 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Abraham, Dorothee Marie
Ehefrau von Karl Friedrich Gosse
Mutter von Karl Gottlob Gosse * 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 152
Abraham, Emilie
Ehefrau von Christian Schulze
Mutter von Louis Richard Albert Schulze * 10.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Abraham, Julius Ferdinand Heinrich Eduard <20139> Personenblatt
* 28.10.1801 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 05.04.1816 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Chirurg Rittmeister
2. Herr Chirurg Hornfeld
3. der Vorsteher der Stadt-Verordneten Herr Rieloff
4. Jungfer Johanna Carolina Blümchen
5. Jungfer Henriette Pröstel
6. Jungfer Stahl (?)
7. Jungfer Wilhelmine Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1816
Abraham, Justine
Ehefrau von Ferdinand Schönherr
Mutter von Carl Wilhelm Julius Schönherr * 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 252
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Abraham, Marie <11889>
Ehefrau von Carl Matzdorf
Mutter von August Ferdinand Matzdorf * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Abraham, N.N.
Staatsbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 31
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Abraham, N.N.
Kanzlist in Soldin, Haus-Nr: 176
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 160 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 44, lfdNr 435
Abraham, N.N.
Einwohner in Soldin 1594
400 Dachsteine, Kaufpreis, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 106
Abraham, Matzdorf, Marie <11889> Personenblatt
Abraham
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Matzdorf, Trauung: vor 1844
Kind: August Ferdinand Matzdorf, * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 114
Accien, Daniel Friedrich <2719> Personenblatt
* um 1706 in Berlin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1729 , Bürgereid am 17.01.1729 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Achilles, Johann <8484> Personenblatt
* 23.08.1784 in Magdeburg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Oppermanns, Trauung: vor 1818
Kind: Rudolph Achilles, * 04.02.1818 in Soldin
Kind: Wilhelmine Achilles, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Caroline Achilles, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ernst Pyrrus Achilles, * 24.03.1824 in Soldin
Kind: Maria Achilles, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles, * 15.04.1835 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 31 Jahre
Militärdienst: 27. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Johann
32 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 27. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Achilles, Johann George <8484>
Schuhmacher
Sohn 'Theodor Ludwig Gustav Achilles' geboren am 15.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 2
Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488> Personenblatt
* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
Achilles, N.N.
Stellmacher in Soldin, Haus-Nr: 158
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 162 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 40, lfdNr 395
Achilles, Theodor Ludwig Gustav <8488>
* 15.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Johann George Achilles '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 2
Achtmann, Carl August Hermann <15947> Personenblatt
* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 175
Achtmann, Carl August Hermann <15947>
* 27.06.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Achtmann, verstorben' und 'Friederike Kövenitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Sonnenburg, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175
Achtmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <14581> Personenblatt
* 29.06.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 100
Achtmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <14581>
* 29.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Achtmann, lebt' und 'Friederike Krösing, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 100
Achtmann, Wilhelm
Ehemann von Friederike Kövenitz
Vater von Carl August Hermann Achtmann * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175
Achtmann, Wilhelm
Ehemann von Friederike Krösing
Vater von Friedrich Wilhelm Heinrich Achtmann * 29.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 100
Adam, Bernhard <3363> Personenblatt
* um 1738 in Auenheim im Elsas , männlich
Leineweber in Soldin
Leineweber in Soldin 1773 , Bürgereid am 22.02.1773 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Adam, Bernhard <3363>
Leineweber, * um 1738 in Auenheim im Elsas, Bürgereid am 22.02.1773, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 225
Adam, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 277
Adam, Louise
Ehefrau von Oskar Burchardt
Mutter von Wilhelm Heinrich Otto Burchardt * 03.12.1849 in Nickern Kr. Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 1
Ader, Caroline
Ehefrau von Felix Lammel
Mutter von Joseph Lammel * 24.12.1849 in Katscher Kr. Leobschütz
Wohnort Katscher Kr. Leobschütz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 1
Aderberg, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 187
Ahlert, Friedrich <8069>
Ehemann von N.N. Petzold
Vater von Gustav Heinrich Ahlert * 27.08.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Ahlert, Friedrich Carl <8072> Personenblatt
* 12.07.1820 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Ahlert , Tuchscherer , Görlitz
MUTTER: N.N. Petzold
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Ahlert, Gustav Heinrich Ahlert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Ahlert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Karl Gustav Herrmann Ahlert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 58
Ahlert, Henriette <8077>
Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 219
Ahlert, Henriette <8077>
Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 136
Ahlert, Henriette <8077>
Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 63
Ahlert, Karl Gustav Herrmann <15580>
* 23.03.1856 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Ahlert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 58
Ahlert, Wilhelm Julius <8071> Personenblatt
* 25.10.1817 in Soldin , männlich , ev.
Tuchscherer in Soldin
VATER: Friedrich Ahlert , Tuchscherer , Görlitz
MUTTER: N.N. Petzold
GESCHWISTER: Friedrich Carl Ahlert, Gustav Heinrich Ahlert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Ahlert, Alert, Friedrich <8069> Personenblatt
Ahlert
* 05.08.1786 in Görlitz , männlich , ev.
Tuchscherer in Soldin
oo N.N. Petzold, Trauung: vor 1817
Kind: Wilhelm Julius Ahlert, * 25.10.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Carl Ahlert, * 12.07.1820 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Ahlert, * 27.08.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 19
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 20
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 21
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 22
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 139
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Ahlert, Allert, N.N. <4455> Personenblatt
Ahlert
* 28.01.1786 in Görlitz , männlich
Tuchscherer in Soldin
Kind: Charlotte Juliane Ahlert, * 07.09.1828 in Soldin
Tuchscherer in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 43 Jahre
Tochter 'Charlotte Juliane' am 07.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 78
Ahlert, Wieland, Henriette <8077> Personenblatt
Ahlert
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin
oo Carl Wieland, Nagelschmied aus Cüstrin, Trauung: vor 1835
Kind: August Eduard Wieland, * 27.04.1835 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Theodor Wieland, * 29.02.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 63
Ahlerts, Auguste
Ehefrau von Hermann Vogelgesang
Mutter von Carl Gustav Reinhold Vogelgesang * 11.01.1847 in Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 204
Ahnefeld, Heinrich
Besitzer, Gut Oberweg in Bernstein 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Ahnefeld, Ludwig
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Berndtshöhe und Abbau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Ahrendt, Michel
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 344
Alberti, Carl Emil
Ehemann von Henriette Louise Giavonolly
Vater von Paul Louis Emil Alberti * 19.07.1849 in Soldin
Wohnort Anclam
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 104
Alberti, Carl Friedrich Wilhelm
Landschullehrer in Altlietzegöricke:
Carl Friedrich Wilhelm Alberti , * ca. 1770
will als Invalide 4 Monat in der Realschule zubereitet sein, Lehrer 1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Alberti, Emil
Ehemann von Henriette Louise Giovanolly
Vater von Friedrich Emil Gustav Alberti * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 99
Alberti, Friedrich Emil Gustav <14580> Personenblatt
* 27.06.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 99
Alberti, Friedrich Emil Gustav <14580>
* 27.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Emil Alberti' und 'Henriette Louise Giovanolly'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 99
Alberti, Paul Louis Emil <14719> Personenblatt
* 19.07.1849 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 104
Alberti, Paul Louis Emil <14719>
* 19.07.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Emil Alberti' und 'Henriette Louise Giavonolly'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Anclam
Wohnort der Eltern Anclam, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 104
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Carl Persecke
Mutter von Carl Wilhelm August Persecke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 173
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Karl Perseke
Mutter von Karl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 191
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Karl Perseke
Mutter von Karl Wilhelm August Perseke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 42
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Karl Perseke
Mutter von Karl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 131
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Carl Persike
Mutter von Carl Heinrich Persike * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 60
Albrecht, Carl Ferdinand <14955> Personenblatt
* 23.02.1851 in Soldin , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 127
Albrecht, Carl Ferdinand <14955>
* 23.02.1851 in Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 127
Albrecht, Carl Friedrich <6184> Personenblatt
* 31.01.1820 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland
GESCHWISTER: Heinr. Julius Albrecht, Carl Julius Albrecht, Wilhelm Ferdinand Albrecht
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Carl Friedrich August <14720> Personenblatt
* 31.08.1849 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 105
Albrecht, Carl Friedrich August <14720>
* 31.08.1849 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Albrecht, lebt' und 'Albertine Walter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 105
Albrecht, Carl Julius <12452> Personenblatt
* vor 1821 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland
GESCHWISTER: Carl Friedrich Albrecht, Heinr. Julius Albrecht, Wilhelm Ferdinand Albrecht
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 3
Albrecht, Friedrich
Müller, 26 Jahre alt, * in Ruppin
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , Pom. Inf. Reg - Dienstzeit: 1 Jahr(e) 3 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Albrecht, George Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Soldin um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Albrecht, Heinr.
Sohn des Mühlenmeister Heinr. Albrecht gestorben am 11.07.1857 Alter: 1 J. 4 M. 15 T. Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albrecht, Heinrich
Tochter von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 18.06.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albrecht, Heinrich
Sohn von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 21.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Albrecht, Heinrich
Sohn des Mühlenbesitzer Heinrich Albrecht gestorben am 25.06.1860 Alter: 6 M. 4 T. Zahnruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Carl Ferdinand Albrecht * 23.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 127
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371> Personenblatt
* 11.05.1854 in Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 6
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371>
* 11.05.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Albrecht, Heinrich Wilhelm
Uhrmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 101
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371>
* 11.05.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Albrecht, Heinrich Wilhelm
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 52
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371>
* 11.05.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Albrecht, Heinrich Wilhelm
Uhrmacher, * 17.05.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Albrecht, Johann <4202> Personenblatt
* um 1772 in Breslau , männlich
in Soldin 1818 , Bürgereid am 17.06.1818 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Albrecht, Johann <4463>
Ehemann von Charlotte Weiland
Vater von Heinr. Julius Albrecht * 04.07.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Johann <4463>
Haus-Nr: 3
Mühlenbescheider
Sohn 'Heinrich Julius Albrecht'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Albrecht, Johann Eduard <5345> Personenblatt
* 1854 in Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern , männlich
+ 26.03.1919 in Berlin, Buchholzer Str. 3
oo Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin
Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Lippehne
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Astrid Hinsch
Albrecht, Johann Eduard
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter
Auguste Wilhelmine Juliane Stein, , hier
Aufgebot am 07.11.1881, Aushang 08.11.1881 - 23.11.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1881
Albrecht, Johann Friedrich <4463> Personenblatt
* 06.06.1790 in Ruppin , männlich , luth.
Mühlenmeister in Soldin
oo Charlotte Weiland, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich Albrecht, * 31.01.1820 in Soldin
Kind: Heinr. Julius Albrecht, * 04.07.1821 in Soldin
Kind: Carl Julius Albrecht, * vor 1821 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Albrecht, * 17.02.1828 in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 38 Jahre
Sohn 'Wilhelm Ferdinand' am 17.02.1828 in Soldin geboren
Freiwilliger Jäger
Im Mai 1827 brannte seine sogenannte hinterste Windmühle ab. (Brandstiftung)
Baut im Jahre 1841 eine Oelmühle.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 210
Albrecht, Johann Friedrich
Ehemann von Albertine Walter
Vater von Carl Friedrich August Albrecht * 31.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 105
Albrecht, Martin
Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5
Albrecht, Minna Anna Luise <5346> Personenblatt
* 24.01.1882 in Soldin , weiblich
+ 17.09.1917 in Berlin-Weißensee
VATER: Johann Eduard Albrecht , Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
MUTTER: Auguste Wilhelmine Juliane Stein , Soldin
oo Karl Gustav Paul Graffunder, Drechsler aus Reetz, Kreis Arnswalde
Astrid Hinsch
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister in Soldin, Haus-Nr: 3
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 1321 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 1, lfdNr 3
Albrecht, N.N.
Ziegler in Soldin, Haus-Nr: 5
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 91, lfdNr 899
Albrecht, N.N. <4463>
Mühlenmeister. Im Mai 1827 brannte seine sogenannte hinterste Windmühle ab. (Brandstiftung)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Albrecht, N.N. <4463>
Mühlenmeister. Baut im Jahre 1841 eine Oelmühle.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 210
Albrecht, N.N.
Herr Acvise Einwohner, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Bude und Brunnen
Bewertet: 500
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 9, lfdNr 203
Albrecht, N.N.
Weinhändler in Soldin 1594
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 95
Albrecht, Regine <21090>
Alter: 27 Jahre, * um 1828, Dorf Carzig
Ehefrau von Johann Sens
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 128
Albrecht, Valtim <20020> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 109
Albrecht, Valtim <20020>
Einwohner in Soldin 1572
200 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 109
Albrecht, Wilhelm Ferdinand <5134> Personenblatt
* 17.02.1828 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland
GESCHWISTER: Carl Friedrich Albrecht, Heinr. Julius Albrecht, Carl Julius Albrecht
Sohn von Mühlenmeister Albrecht
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Paetzel, Auguste Luise Henriette Wilhelmine <257> Personenblatt
Albrecht
* 14.02.1873 in Mietzelfelde , weiblich , evangelisch
~ 30.03.1873 in der Evangelische Gemeinde , Mietzelfelde
VATER: Wilhelm Friedrich Albrecht , Arbeiter
MUTTER: Emilie Saewert
oo August Paetzel, Arbeiter aus Batow Kreis Soldin, Trauung: 19.02.1893 Mietzelfelde
Kind: Otto Paul Pätzel, * 10.12.1892 in Mietzelfelde
Kind: Anna Maria Luise Pätzel, * 29.01.1894 in Mietzelfelde
Kind: Elise Auguste Emilie Paetzel, * 29.05.1896 in Soldin
Kind: Emma Auguste Marie Paetzel, * 14.09.1897 in Soldin
Kind: Willy Max Alfred Paetzel, * 25.02.1899 in Soldin
unehelich geboren abends um 8:00 Uhr, später legitimiert durch Heirat der Eltern am 09.11.1873
Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284)
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 29.01.1893
KB Mietzelfelde - Taufen 1856-1939 Bild 43/44 - 1873 Nr. 1
Heiratsurkunde - StA Mietzelfelde Nr. 2/1893
Albrecht, Sens, Regine <21090> Personenblatt
Albrecht
* um 1828 , weiblich
oo Johann Sens, Tagelöhner
Kind: August Sens, * um 1851
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 128
Albus, Henning <16602>
Gutsbesitzer in Hohengrape 1337
Land Bernsteyn, Grapow (jetzt: Hohengrape) 66 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus für einen Lehndienst 6 Hufen,
Henning Albus 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Hermen <16603>
Gutsbesitzer in Gut Herzfelde 1337
Land Bernsteyn, Hirsfeldt (jetzt: Gut Herzfelde) 50 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Hermen (?) albus für einen Lehndienst 4 Hufen,
Pacht 4 brandenburgische Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Nicolaus <16601>
Gutsbesitzer in Hohengrape 1337
Land Bernsteyn, Grapow (jetzt: Hohengrape) 66 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus für einen Lehndienst 6 Hufen,
Henning Albus 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Ale, Charlotte <19844>
Alter: 70 Jahre, * um 1785
Ehefrau von Friedrich Weil
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 105
Ale, Weil, Charlotte <19844> Personenblatt
Ale
* um 1785 , weiblich
oo Friedrich Weil, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 105
Alee, Christian
Müllergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Driesen 1790
ausgewählt durch Los-Nr 265
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Alers, Burghard <2824> Personenblatt
* um 1700 in Rothenburg an der Wimme , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1736 , Bürgereid am 26.10.1736 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Alers, N.N.
Meister in Soldin 1737
23.12.1737 Lohn für Schloß und Riegel, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 26
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060> Personenblatt
* 08.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 46
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 10
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060>
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 46
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060>
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060>
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 103
Alert, Carl Gustav Hermann
Carl Gustav Hermann Alert, Maurergeselle , hier
Auguste Friederike Ernestine Meinke, aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1882, Aushang 09.10.1882 - 24.10.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1882
Alert, Carl Gustav Hermann <15580>
* 23.03.1856 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 106
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 46
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Gustav Hermann Alert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 106
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Karl Gustav Hermann Alert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 4
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 103
Alert, Karl Gustav Hermann <15580>
* 23.03.1856 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 4
Alert, N.N.
Haus-Nr: 96
Tuchscherer
Sohn 'Heinrich Gustav Alert'
Alter: 3 J. 11 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 2 Soldin 1826
Alert, Ahlert, Carl Gustav Hermann <15580> Personenblatt
Alert
* 23.03.1856 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 4
Alisch, Auguste <16632> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Friedrich Alisch , Arbeitsmann
MUTTER: Friedrike Alisch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, Nr 4
Alisch, Auguste <16632>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Friedrich Alisch und Friedrike Alisch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, lfdNr 4
Alisch, Friedrich <16630> Personenblatt
* um 1833 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Friedrike Alisch, Trauung: vor 1852
Kind: Auguste Alisch, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, Nr 2
Alisch, Friedrich <16630>
Arbeitsmann, Alter: 22 Jahre, * um 1833
Ehemann von Friedrike Alisch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, lfdNr 2
Alisch, Friedrike <16631> Personenblatt
* um 1825 , weiblich
oo Friedrich Alisch, Arbeitsmann, Trauung: vor 1852
Kind: Auguste Alisch, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, Nr 3
Alisch, Friedrike <16631>
Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehefrau von Friedrich Alisch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, lfdNr 3
Alisch, Rudolph <16629> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Viehjunge in Brügge
Am 02.04.1857 nach Mietzelfelde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, Nr 1
Alisch, Rudolph <16629>
Viehjunge, Alter: 17 Jahre, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 2, lfdNr 1
Allars, N.N.
Schlossermeister in Soldin 1737
19.06.1737 Meistergeld, 1 Thl 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 15
Allert, Carl Friedrich Gustav
Maurer, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Alschweig, Julius Christoph <3563> Personenblatt
* um 1753 in Braunschweig , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1784 , Bürgereid am 25.10.1784 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Alsleben, N.N.
OLGR. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Mägde
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Altenburg, Christoph Hermann Theodor <15342> Personenblatt
Rufname: Theodor
* 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schutzmann in Berlin
VATER: Carl Altenburg , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Golz
oo Bertha Auguste Marie Pätzel, Ausgedingertochter aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.02.1889 Balz
1889 wohnhaft Berlin, Gerichtsstraße Nr. 9a
Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Altenburg, Julius
Tochter von Steinsetzer Julius Altenburg geboren am 21.03.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Altermann, L.A.E.
L. Kretzer Bürger, Schuhmachermeister
L.A.E. Altermann Jungfrau
Aufgebot. Reformierte Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Althauss, Christian
Ehemann von Sophie Neubert
Vater von Friedrich August Althauss * 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 12
Althauss, Friedrich August <15166> Personenblatt
* 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier , männlich , ev.
beim Vater in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 12
Althauss, Friedrich August <15166>
* 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier, ev., beim Vater, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Althauss, lebt' und 'Sophie Neubert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 12
Altmann, Auguste
Tochter von 'Schuhmacher Heinrich Altmann ', Alter: 3 J. 10 m.
geimpft: Juni 1825, Kranz
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Altmann, Heinrich <8654> Personenblatt
* 15.06.1785 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo Louise Schmidt, Trauung: vor 1819
Kind: Johann Heinrich Altmann, * 28.08.1819 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, Heinrich <8654>
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Johann Heinrich Altmann * 28.08.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, Heinrich
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
Schuhmacher
Sohn 'Heinrich Wilhelm Altmann'
Alter: 8 J. 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Altmann, Heinrich Wilhelm
Sohn von 'Schuhmacher Heinrich Altmann ', Alter: 8 J. 4 M.
geimpft: März 1820, Kranz
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Altmann, Henriette
Tochter von 'Schuhmacher Heinrich Altmann ', Alter: 6 J. 6 M.
geimpft: Aug. 1822, Kranz
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Altmann, Johann Heinrich <8656> Personenblatt
* 28.08.1819 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Heinrich Altmann , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Schmidt
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, Johann Heinrich <8656>
* 28.08.1819 in Soldin, luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Altmann' und 'Louise Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 230
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 62, lfdNr 604
Altrichter, Johann Sigismund Ferdinand
Landschullehrer in Großwubiser:
Leineweber, Johann Sigismund Ferdinand Altrichter , * ca. 1762, + 1822 in Mohrin
Lehrer 1786-1789, ging nach Mohrin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Amm, Andreas
Ehemann von Dorothea Louise Drescher
Vater von Julius Hermann Amm * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101
Amm, Andreas
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1835
Amm, Julius Hermann <14582> Personenblatt
* 27.06.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 101
Amm, Julius Hermann <14582>
* 27.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Andreas Amm, verstorben' und 'Dorothea Louise Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 3
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101
Amm, N.N.
Maurer in Soldin, Haus-Nr: 5
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 25 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 1, lfdNr 6
Amme, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 22
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Amme, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 22
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Amme, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Amsel, Wilhelmine
Ehefrau von Valentin Schildt
Mutter von Paul Emil Schildt * 06.05.1847 in Rawirz Kr. Kröben
Wohnort Betschen Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 7
Andersch, Charlotte <11445>
Ehefrau von Carl Handtke
Mutter von Otto Handtke * 25.02.1843 in Lissa Kr. Franstadt
Wohnort Lissa Kr. Franstadt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 85
Andersch, Handtke, Charlotte <11445> Personenblatt
Andersch
* vor 1823 , weiblich
oo Carl Handtke, Trauung: vor 1843
Kind: Otto Handtke, * 25.02.1843 in Lissa Kr. Franstadt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 85
Andler, Auguste <18594> Personenblatt
* um 1829 , weiblich
Magd in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 12
Andler, Auguste <18594>
Magd, Alter: 26 Jahre, * um 1829
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 12
Andler, N.N. <18595> Personenblatt
* um 1797 , weiblich
Tagelöhnerin, Witwe in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 13
Andler, N.N. <18595>
Tagelöhnerin, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 13
Andmann, N.N.
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 110
geb. in Magdeburg 1784
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Andrä, N.N.
Sohn von Bäckermeister Andrä geboren am 17.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Andreas, Dietus <19899> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Bauer, Kossät in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 12
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1572, Seite 12
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
Andreas, Dietus <19899>
Bauer in Werblitz 1572
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 12
Andreas, Dietus <19899>
Kossät in Werblitz 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
Andreas, Dietus <19899>
Kossät in Werblitz 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
Andreas, Ernestine
Haus-Nr: 5a
Kind 'Ludwig Heinrich Andreas'
Alter: 4 J. 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Andreas, H. <20003> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Diener im Stadtstall in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 43
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 113
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Andreas, H. <20003>
Einwohner in Soldin 1574
100 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Andreas, Jürgen
Fischer in Soldin 1594
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 19
Andreas, Martin
Einwohner in Soldin 1594
Hakenzins, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 4
Andreas, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 51
Andreas, N.N. <20003>
Diener im Stadtstall in Soldin 1572
Lohn, 1 Thl 15 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 43
Andreas, N.N. <20003>
Einwohner in Soldin 1572
1000 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 1 Thl 26 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
Andreas, Tonges
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 80
Andreas, Krause, Elisabeth <947> Personenblatt
Andreas
weiblich
+ in Jonkendorf Kreis Allenstein
oo Valentin Krause, Arbeiter
Kind: Franz Krause, * 1850 in Jonkendorf Kreis Allenstein
Sterberegister Allenstein 1917 Nr. 585
Andreaß, N.N. <20003>
Einwohner in Soldin 1572
300 Mauersteine vom 2. Ofen, Kaufpreis, 18 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 113
Andres, Christiane
Ehefrau von Gottlieb Roik
Mutter von Johann August Roik * 10.09.1848 in Slamen Kr. Spremberg
Wohnort Slamen Kr. Spremberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 8
Andres, Martin <2871> Personenblatt
* um 1707 in Gocht , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1741 , Bürgereid am 08.06.1741 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Andres, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 132
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Andreß, Merten
Einwohner in Soldin, + vor 1623, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe,
arme Witwe
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 285
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822> Personenblatt
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 168
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 92
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm Androw, lebt' und 'Wilhelmine Gülle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Androw' und 'Wilhelmine Gülle'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Carl
Ehemann von Wilhelmine Gülle
Vater von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Carl
Landschullehrer in Simonsdorf:
Schneider, Carl Androw , * ca. 1760
von seinem Vater, Schulmeister in Woltersdorf, vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Androw, Karl Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Gülle
Vater von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Androwsky, Ernestine <12231> Personenblatt
* vor 1804 in [Soldin] , weiblich
Kind: Ludwig Heinrich Androwsky, * [25.02.1824] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 5a
Androwsky, Ernestine <12231>
Haus-Nr: 5a
Sohn 'Ludwig Heinrich Androwsky' unehelich
Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Angröss, Johann Wilhelm <6955> Personenblatt
* 15.10.1812 in Crossen , männlich , ev.
Sattler in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
oo Johanna Wilhelmine Wendt, Trauung: vor 1841
Kind: Johannes Markus Michael Angröss, * 03.10.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 3
Angröss, Johann Wilhelm <6955>
Ehemann von Johanna Wilhelmine Wendt
Vater von Johannes Martinus Michaelis Angröss * 03.10.1841 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 3
Angröss, Johannes Markus Michael <6957> Personenblatt
* 03.10.1841 in Soldin , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin
VATER: Johann Wilhelm Angröss , Sattler , Crossen
MUTTER: Johanna Wilhelmine Wendt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 3
Angröss, Johannes Martinus Michaelis <6957>
* 03.10.1841 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Angröss, verstorben' und 'Johanna Wilhelmine Wendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 3
Anna, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Anton, Johannes
Besitzer, Gut in Groß-Ehrenberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 298 RM, Größe: 34 ha, 4 Pferde, 20 Rinder, 5 Schafe, 6 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Anton, Otto
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Antones, Marie
Ehefrau von Germain Setz
Mutter von Paul Virgil Setz * 07.03.1852 in Stuttgart
Wohnort Stuttgart
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 94
Antoni, Carl Wilhelm <20140> Personenblatt
* vor 1712 in Insel Domingo , männlich , ev.
Cammer Mohr in Soldin
~ 20.04.1732 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Ihro Königl. Hoheit Margr. Carl
2. Ihro Königl. Hoheit Prinz Friedrich Wilhelm
3. Herr v. Hagen, Landesdirektor in der Neumark
4. Herr v. Loben, Major, von Margr. Regiment
5. Herr Hauptm. v. Berg, von Margr. Regiment
6. Herr Hauptm. v. Loben, von Margr. Regiment
7. Herr Hauptm. v. Buchow, von Margr. Regiment
8. Herr Hauptm. v. Bunsch, von Margr. Regiment
9. Herr Hauptm. v. Winnig, von Margr. Regiment
10 Herr Lieutenant v. Bardeleben, von Margr. Regiment
11. Frau Landesdirektor v. Hagin
12. Frau Major v. Lobin geborene v. Hagin
oo Dorothea Elisabeth Ladewigen, Ehefrau, Trauung: vor 06.12.1735
Kind: Carl Wilhelm Antoni, * vor 06.12.1735 in Soldin
zugenahms Antoni Ihro Königl. Hoheit des Margr. Cammer Mohr.
Die Eltern sind unbekannt aus Insel Domingo
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 20.04.1732
Antoni, Carl Wilhelm <20142> Personenblatt
* vor 06.12.1735 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1735 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Margr. Carls Königl. Hoheit
2. Herr Printz Friedrich Wilhelm Königl. Hoheit
3. Herr Oberst v. Berg
4. Herr Heuptm. Otto von Brosicke
5. Herr Taute, erster Cammer Diener
6. Herr Vollmer, Mundschenk
7. Frau Kochin
8. Frau Pattonierin
VATER: Carl Wilhelm Antoni , Cammer Mohr , Insel Domingo
MUTTER: Dorothea Elisabeth Ladewigen , Ehefrau
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206+207, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 06.12.1735
Antoni, N.N.
Nachtwächter in Soldin
Wohnung Wiekhaus
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Antoni, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Wiekhaus
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Antreck, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Paul August Hermann Ernst Strehlow * 03.01.1847 in Soldin
Wohnort Berin Kr. Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 190
Antrek, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Gustav Hermann Julius Strehlow * 06.05.1850 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 179
Antrek, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Franz Theodor Robert Strehlow * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 194
Aphre(?), N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 265
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Apitz, Christian Friedrich
Ehemann von Hermine Hatterich
Vater von Gustav Adolf Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 11
Apitz, Christian Friedrich
Ehemann von Henriette Hartwich
Vater von Gustav Adolph Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 128
Apitz, Christian Friedrich
Ehemann von Henriette Hartwich
Vater von Gustav Adolph Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 57
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 49
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Pätzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Apitz, Emilie
Ehefrau von Georg Bolz
Mutter von Ernst Julius Bolz * 30.09.1856 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 116
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 139
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 57
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 15
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Paul Ewald Bolz * 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 222
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Paul Ewald Bolz * 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 60
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 108
Apitz, Gustav Adolf <14956>
* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Hermine Hatterich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib-Grenadier-Reg.Nr. 8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 11
Apitz, Gustav Adolph <14956> Personenblatt
* 19.11.1851 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 11
Apitz, Gustav Adolph <14956>
* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Henriette Hartwich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 128
Apitz, Gustav Adolph <14956>
* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Henriette Hartwich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 57
Apitz, N.N.
Sohn von Arbeiter Apitz geboren am 25.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Apitz, N.N.
Sohn des Wittwe Apitz gestorben am 11.10.1864 Alter: 4 M. 16 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Apitz, W.
Arbeitsmann W. Apitz gestorben am 29.02.1864 Alter: 36 J. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Apitz, Zacharias
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 341
Apitz, Zacharias
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 109
Appelt, Auguste Amalie
Ehefrau von Johann Friedrich Wolff
Mutter von Friedrich Gustav Wolff * 09.05.1848 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 191
Arend, Johann Friedrich
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 266
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 219
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arend, Louise
Tochter von 'Bäcker Daniel Arend ', Alter: 8 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 274
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Arend, Louise
Tochter von 'Bäcker Daniel Arend ', Alter: 8 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 274
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 119
Arendt, Anna Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 1
Schneider, Karl Martin Arendt , * 25.03.1794 in Wusterhausen
Taufe in der Perikirche
Vater: Tuchmachermeister, Michael Friedrich Arendt
Mutter: Anna Elisabeth Arendt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 1
Arendt, Johann
Sattlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 52
geb. in Alt Preußen 1792
ausgewählt durch Los-Nr 45
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arendt, Johann
Sattlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 52
21 Jahre alt, geb. in Alt Preußen
ausgewählt durch Los-Nr 45
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 26
Arendt, Johann
Sattlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 52
21 Jahre alt, geb. in Alt Preußen
ausgewählt durch Los-Nr 45
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 92
Arendt, Johann
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Corporal, Größe: 3 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 9
Arendt, Johann Heinrich
Tuchscheerermeister Johann Heinrich Arendt gestorben am 24.12.1856 Alter: 52 J. 11 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Arendt, Johann Wilhelm
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 17
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 101
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arendt, Johann Wilhelm
Bäcker in Soldin 1813, Haus-Nr 17
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 101
steht seines Vaters Wohnung vor
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Arendt, Karl Martin
I. Geburtsscheine Nr 1
Schneider, Karl Martin Arendt , * 25.03.1794 in Wusterhausen
Taufe in der Perikirche
Vater: Tuchmachermeister, Michael Friedrich Arendt
Mutter: Anna Elisabeth Arendt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 1
Arendt, Michael Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 1
Schneider, Karl Martin Arendt , * 25.03.1794 in Wusterhausen
Taufe in der Perikirche
Vater: Tuchmachermeister, Michael Friedrich Arendt
Mutter: Anna Elisabeth Arendt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 1
Arendt, N.N.
Ludwig Carl Wilhelm Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * 06.07.1794 Lippehne, ~ 17.07.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Riemer Friedrich Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Sophia Louisa Klein, geb. Arendt, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Arendt, wohnhaft Soldin
Taufzeuge: Herr Rentzmann
Taufzeuge: Herr Pückert, wohnhaft Lippehne, Nr. 19
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Jungfer Haase
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 1, lfdNr 42
Arendt, Sophia Louisa
Ludwig Carl Wilhelm Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * 06.07.1794 Lippehne, ~ 17.07.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Riemer Friedrich Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Sophia Louisa Klein, geb. Arendt, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Arendt, wohnhaft Soldin
Taufzeuge: Herr Rentzmann
Taufzeuge: Herr Pückert, wohnhaft Lippehne, Nr. 19
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Jungfer Haase
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 1, lfdNr 42
Arent, Joachim Friedrich <2775> Personenblatt
* um 1708 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1733 , Bürgereid am 22.04.1733 , sein Alter 25 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Arnd, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 244, lfdNr 22
Arnd, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 253
Arndsehe, Chim
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 139
Arndt, Anna <11730>
Ehefrau von August Schwabe
Mutter von Johann August Schwabe * 24.06.1844 in Schönlanke Kr. Czarnikau
Wohnort Schneidemühl Kr. Chodziesen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 210
Arndt, Anna <11730>
Ehefrau von August Schwabe
Mutter von Johann August Schwabe * 24.06.1844 in Schönlanke Kr. Czarnikau
Wohnort Schönlanke Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 126
Arndt, Carl <11343> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Ernestine Zerbst, Trauung: vor 1843
Kind: Carl August Friedrich Arndt, * 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 12
Arndt, Carl <11343>
Ehemann von Ernestine Zerbst
Vater von Carl August Friedrich Arndt * 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 67
Arndt, Carl <11343>
Ehemann von Ernestine Zerbst
Vater von Carl August Friedrich Arndt * 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 12
Arndt, Carl August Friedrich <11345> Personenblatt
* 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Arndt
MUTTER: Ernestine Zerbst
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 12
Arndt, Carl August Friedrich <11345>
* 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Arndt, lebt' und 'Ernestine Zerbst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 1
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 67
Arndt, Carl August Friedrich <11345>
* 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Arndt, lebt' und 'Ernestine Zerbst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg, im Train gedient
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 12
Arndt, Carl Friedrich August <15370> Personenblatt
* 19.02.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 115
Arndt, Carl Friedrich August <15370>
* 19.02.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Arndt' und 'Caroline Ihlow'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 115
Arndt, Carl Friedrich August
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 100
Arndt, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Hagner
Mutter von Carl Julius Hagner * 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3
Arndt, Caroline Augsute Wilhelmine
Lewin Falkenstein, Hausdiener
Caroline Augsute Wilhelmine Arndt, , hier
Aufgebot am 25.09.1884, Aushang 25.09.1884 - 10.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1884
Arndt, Ch.
Arbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Arndt' geboren am 20.10.1838, auf Sophienstein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 90
Arndt, Christian Ludwig <3283> Personenblatt
* um 1743 in Liebenwalde , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1768 , Bürgereid am 08.01.1768 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Arndt, Ernestine <13755>
* 21.02.1836 in Soldin, Tochter von 'Tuchscherer Heinrich Arndt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 148
Arndt, Friedrich <10421> Personenblatt
* 27.08.1810 in Rosenthal , männlich , ev.
Knecht in Soldin
oo N.N. Gallina, Trauung: vor 1834
Kind: Christian Friedrich Arndt, * 19.12.1834 in Soldin
Kind: Ludwig August Wilhelm Arndt, * 11.08.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Franz Arndt, * 09.10.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 130
Arndt, Friedrich <10421>
Ehemann von Henriette Gallina
Vater von Friedrich Wilhelm Franz Arndt * 09.10.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 130
Arndt, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Caroline Ihlow
Vater von Carl Friedrich August Arndt * 19.02.1854 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 115
Arndt, Friedrich Wilhelm Franz <11551> Personenblatt
* 09.10.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Arndt , Knecht , Rosenthal
MUTTER: N.N. Gallina
GESCHWISTER: Christian Friedrich Arndt, Ludwig August Wilhelm Arndt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 130
Arndt, Friedrich Wilhelm Franz <11551>
* 09.10.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Arndt, lebt' und 'Henriette Gallina, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Glasow, 3. Festungs-Artillerie-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 130
Arndt, Greg
Fischer in Soldin 1594
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 19
Arndt, Henriette Wilhelmine <13959>
* 20.10.1838 in Soldin, Tochter von 'Arbeiter Ch. Arndt '
auf Sophienstein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 90
Arndt, Johann <10671>
* 08.03.1782 in Herndorf, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 52 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Arndt, Johann <10890>
Vater von Johann Arndt * 08.03.1782 in Herndorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Arndt, Johann <10671>
Ehemann von N.N. Pretzel
Vater von Ludwig Arndt * 26.09.1816 in Wartenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Arndt, Johann Daniel Ludwig <3720> Personenblatt
* um 1769 in Soldin , männlich
Bäckergeselle in Soldin
Bäckergeselle in Soldin 1794 , Bürgereid am 14.04.1794 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Arndt, Ludwig <10672> Personenblatt
* 26.09.1816 in Wartenberg , männlich , luth.
Knecht in Soldin
+ 15.05.1834 in Soldin - Sophienstein
VATER: Johann Arndt , Herndorf
MUTTER: N.N. Pretzel
früher auf Wilhelmsburg, 15.05.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Arndt, Ludwig <10672>
* 26.09.1816 in Wartenberg, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Pretzel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein, früher auf Wilhelmsburg, 15.05.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Arndt, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 160
Arndt, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Arndt, N.N.
Tuchscherer in Soldin, Haus-Nr: 143
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 36, lfdNr 360
Arndt, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 2
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 90, lfdNr 888
Arndt, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 3
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 91, lfdNr 895
Arndt, N.N.
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Arndt, Otto
Besitzer, Gut Mittelbruch in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 912 RM, Größe: 44 ha, 6 Pferde, 21 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Arndt, Otto
Besitzer, Gut Nr. 42 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.026 RM, Größe: 57 ha, 7 Pferde, 27 Rinder, 15 Schafe, 16 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Arndt, Wilhelm <16124> Personenblatt
* 28.05.1903 in Groß Mandelkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Land- und Gastwirt, Angestellter im Lebensmittelhandel in Groß Mandelkow, Potsdam
+ 28.01.1973 in Potsdam
VATER: Karl Wilhelm Arndt , Gastwirt, Kaufmann, Stellmacher
MUTTER: Alwine Kuhnke , Groß Mandelkow Kr. Soldin
oo Ilse Hauschild, Kindermädchen aus Ziethen bei Anklam, Trauung: 15.03.1928 Schönrade (bei Bernstein)
Kind: Traugott Arndt, * 05.02.1929 in Groß Mandelkow Kr. Soldin
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Arndt, Bellin, Martha <5739> Personenblatt
Arndt
* 04.04.1911 in Wollmirstädt , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 79
oo Gerhard Bellin, Bäckermeister aus Altprilipp, Trauung: 1932
verheiratet seit 1932
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Arndt, Schwabe, Anna <11730> Personenblatt
Arndt
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Schneidemühl Kr. Chodziesen
oo August Schwabe, Trauung: vor 1844
Kind: Johann August Schwabe, * 24.06.1844 in Schönlanke Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 210
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 126
Arndts, Gregor
Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 331
Arnhold, Carl Christoph <14827> Personenblatt
* 21.08.1847 in Tilsit , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 3
Arnhold, Carl Christoph <14827>
* 21.08.1847 in Tilsit, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Arnhold, verstorben' und 'Elisabeth Kachel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Strausberg, Vater war Fleischer, wandert seit Aug. 1869
Wohnort der Eltern Tilsit, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 3
Arnhold, Christoph
Ehemann von Elisabeth Kachel
Vater von Carl Christoph Arnhold * 21.08.1847 in Tilsit
Wohnort Tilsit
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 3
Arnold, Caroline <12145>
Ehefrau von Carl Kutscher
Mutter von Johann Ferdinand August Kutscher * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37
Arnold, N.N.
Soldat in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 225
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Arnold, Kutscher, Caroline <12145> Personenblatt
Arnold
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Kutscher, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Ferdinand August Kutscher, * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37
Arnoldi, N.N.
Tambour in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 318
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Arnoldin, N.N.
Einwohner in Soldin
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Arnoldy, N.N.
Maurer in Soldin, Haus-Nr: 313
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 81, lfdNr 798
Arnow, Johann
Einwohner in Soldin 1813
25 Jahre alt
Tambour, Größe: 3 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 11
Arnow, Johann Ludwig
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 314
geb. in Soldin 1788
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arnow, Ludwig
Maurergeselle, 36 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Arnow, Ludwig
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 314
geb. in Soldin 1790
ausgewählt durch Los-Nr 241
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arnow, Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 314
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 11
Arnow, Ludwig
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 314
24 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 10
Arnow, N.N.
Bot. in Soldin, Haus-Nr: 189
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 47, lfdNr 471
Arnstaedt, Andreas Friedrich <3082> Personenblatt
* um 1716 in Gummern in Sachsen , männlich
Feldwebel in Soldin
Feldwebel in Soldin 1755 , Bürgereid am 19.11.1755 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Aron, N.N.
Witwe (jüdisch) in Soldin, Haus-Nr: 152
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 39, lfdNr 382
Arwin, Henriette <17160> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
Magd in Gollin
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 1, Nr 2
Arwin, Henriette <17160>
Magd, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 1, lfdNr 2
Arwin, Wilhelm <17159> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Knecht in Gollin
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 1, Nr 1
Arwin, Wilhelm <17159>
Knecht, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 1, lfdNr 1
Aschenborn, N.N.
J.C. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
2 Söhne
1 Tochter
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ascher, Daniel <7337> Personenblatt
* 27.03.1816 in Soldin , männlich , ref.
Kaufmann in Soldin, Berlin
VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier
GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher
oo Louise Meyer, Trauung: vor 1846
Kind: Hermann Ascher, * 27.05.1846 in Soldin
Aufenthalt in P
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 132
Ascher, Daniel <7337>
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Hermann Ascher * 27.05.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 132
Ascher, Daniel
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Gustav Joachim Ascher * 08.07.1847 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 133
Ascher, Daniel
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Max Ascher * 05.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 103
Ascher, Daniel
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Ludwig Ascher * 14.08.1850 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 111
Ascher, Gustav Joachim <14483> Personenblatt
* 08.07.1847 in Soldin , männlich , jü.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 133
Ascher, Gustav Joachim <14483>
* 08.07.1847 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 133
Ascher, Hermann <12185> Personenblatt
* 27.05.1846 in Soldin , männlich , jü.
VATER: Daniel Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Louise Meyer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 132
Ascher, Hermann <12185>
* 27.05.1846 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 132
Ascher, Joachim
Bandfabrik. in Soldin 1813, Haus-Nr 73
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 89
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ascher, Joachim
Bandfabrik in Soldin 1813, Haus-Nr 73
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 89
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Ascher, Ludwig <14848> Personenblatt
* 14.08.1850 in Soldin , männlich , jü.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 111
Ascher, Ludwig <14848>
* 14.08.1850 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher' und 'Louise Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 111
Ascher, Max <14584> Personenblatt
* 05.10.1848 in Soldin , männlich , jü.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 103
Ascher, Max <14584>
* 05.10.1848 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 5, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 103
Ascher, N.N.
Kaufmann in Soldin, Haus-Nr: 73
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 600 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 19, lfdNr 186
Asmuss, Otto
Ehemann von Elise Hennings
Vater von Otto Hartwig Karl Friedrich Asmuss * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 11
Asmuss, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726>
* 29.10.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Otto Asmuss' und 'Elise Hennings'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 11
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard <15473> Personenblatt
* 22.07.1855 in Soldin , männlich , ev.
Student in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 118
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard <15473>
* 22.07.1855 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Assmus, lebt' und 'Florentine Wilhelmine Emilie Beneke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Breslau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto
Ehemann von Florentine Wilhelmine Emilie Beneke
Vater von Hartwig Carl Otto Bernhard Assmus * 22.07.1855 in Soldin
Wohnort Breslau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto Hartwig
Ehemann von Elise Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings
Vater von Otto Hartwig Karl Friedrich Assmus * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Assmus, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726>
* 29.10.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Hartwig Assmus, lebt' und 'Elise Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Assmus, Asmuss, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726> Personenblatt
Assmus
* 29.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 11
Atmann, Carl
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 134
geb. in Sachsen 1796
ausgewählt durch Los-Nr 232
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Atmann, Heinrich
Schuhmachermeister, 32 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Atmann, Heinrich Michael <4133> Personenblatt
* um 1784 in Magdeburg , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 19.08.1816 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fracke
Vater von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fracke
Vater von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fraske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Augustin * 05.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 104
Augustin, Carl Friedrich Wilhelm <15061> Personenblatt
* 05.12.1852 in Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 104
Augustin, Carl Friedrich Wilhelm <15061>
* 05.12.1852 in Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fraske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Schildberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 104
Augustin, Christian Gottlieb <2822> Personenblatt
* um 1709 in Königsberg , männlich
in Soldin 1736 , Bürgereid am 25.07.1736 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Augustin, Ernst Heinr.
Königl. Justizrath Ernst Heinr. Augustin gestorben am 27.03.1862 Alter: 82 J. 9 M. 24 T. Altersschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Augustin, Friedrich Davied <3675> Personenblatt
* um 1759 in Klein Fiel in Mecklenburg , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1791 , Bürgereid am 04.10.1791 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Augustin, Friedrich Davied <3675>
Gärtner, * um 1759 in Klein Fiel in Mecklenburg, Bürgereid am 04.10.1791, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 306
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725> Personenblatt
* 24.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 10
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725>
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725>
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Julius Robert Carl <15175> Personenblatt
* 13.11.1853 in Soldin , männlich , ev.
Hausdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 64
Augustin, Julius Robert Carl <15175>
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Julius Robert Carl <15175>
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, Julius Theodor Louis <11910> Personenblatt
* 26.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin
VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel
GESCHWISTER: N.N. Augustin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 2
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2
Augustin, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 175
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Augustin, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 175
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Augustin, N.N.
Maurer in Soldin, Haus-Nr: 52
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 16, lfdNr 153
Augustin, Paul
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 115
geb. in Beiern um 1759
54 Jahre alt, verabschiedeter Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Augustin, Peter <4279> Personenblatt
* 11.04.1794 in Soldin , männlich
Schuhmacher, Exekutor in Soldin
oo Henriette Semke, Trauung: vor 1821
Kind: Robert Augustin, * 18.09.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin, * 23.09.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 21.11.1821 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Peter <4279>
Ehemann von Henriette Semke
Vater von Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin * 23.09.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Peter
Executer
Sohn 'Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin' geboren am 23.09.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Augustin, Peter
Schuhmachergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Augustin, Peter
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
geb. in Soldin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 284
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Augustin, Peter Paul <4232> Personenblatt
* um 1768 in Stettin , männlich
Maurergeselle in Soldin, Stettin
Maurergeselle in Soldin 1819 , Bürgereid am 01.06.1819 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Augustin, Robert <2265> Personenblatt
* 18.09.1821 in Soldin , männlich
Heildiener, Barbier in Soldin
VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke
GESCHWISTER: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin
oo Auguste Siegel, Trauung: vor 1845
Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin
Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
stimmfähiger Heildiener in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 103b, 32 Jahre alt,
lfd. Nr. 103 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Wolter
Vater von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Wolter
Vater von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Robert Adolf Ernst Augustin * 25.05.1859 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Augustin, Robert <2265>
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142
Augustin, Robert <2265>
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2
Augustin, Robert Adolf Ernst <15946> Personenblatt
* 25.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 174
Augustin, Robert Adolf Ernst <15946>
* 25.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Augustin, Wilhelm Robert <15472> Personenblatt
* 18.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
Hausdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 54
Augustin, Wilhelm Robert <15472>
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fracke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Augustin, Wilhelm Robert <15472>
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fracke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Aulig, Ernst
Besitzer, Rittergut in Pitzerwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.262 RM, Größe: 420 ha, 34 Pferde, 150 Rinder, 200 Schafe, 100 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Aulig, Frida
Witwe, Besitzerin, geb. Held, Rittergut Neuwitz in Pitzerwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 6.912 RM, Größe: 305 ha, 25 Pferde, 80 Rinder, 400 Schafe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Austwald, Amalie <17700> Personenblatt
* um 1835 , weiblich
VATER: Christian Austwald , Tagelöhner
MUTTER: Justine Worm
GESCHWISTER: Henriette Austwald, Ernestine Austwald, Wilhelm Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 5
Austwald, Amalie <17700>
Alter: 20 Jahre, * um 1835
Tochter von Christian Austwald und Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 5
Austwald, Christian <17698> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg
oo Justine Worm, Trauung: vor 1835
Kind: Henriette Austwald, * um 1828
Kind: Amalie Austwald, * um 1835
Kind: Ernestine Austwald, * um 1841
Kind: Wilhelm Austwald, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 3
Austwald, Christian <17698>
Tagelöhner, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 3
Austwald, Emilie <17706> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
MUTTER: N.N. Austwald , Witwe, Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 11
Austwald, Emilie <17706>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von N.N. Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 11
Austwald, Ernestine <17702> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Christian Austwald , Tagelöhner
MUTTER: Justine Worm
GESCHWISTER: Henriette Austwald, Amalie Austwald, Wilhelm Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 7
Austwald, Ernestine <17702>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Christian Austwald und Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 7
Austwald, Ernstine <21233>
Alter: 32 Jahre, * um 1823, Dorf Carzig
Ehefrau von Wilhelm Teske
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, lfdNr 23
Austwald, Henriette <17701> Personenblatt
* um 1828 , weiblich
VATER: Christian Austwald , Tagelöhner
MUTTER: Justine Worm
GESCHWISTER: Amalie Austwald, Ernestine Austwald, Wilhelm Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 6
Austwald, Henriette <17701>
Alter: 27 Jahre, * um 1828
Tochter von Christian Austwald und Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 6
Austwald, N.N. <17704> Personenblatt
* um 1820 , weiblich
Witwe, Tagelöhnerin in Neuenburg
Kind: Wilhelmine Austwald, * um 1844
Kind: Emilie Austwald, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 9
Austwald, N.N. <17704>
Witwe, Tagelöhnerin, Alter: 35 Jahre, * um 1820
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 9
Austwald, Wilhelm <17703> Personenblatt
* um 1852 , männlich
unehelich in Neuenburg
VATER: Christian Austwald , Tagelöhner
MUTTER: Justine Worm
GESCHWISTER: Henriette Austwald, Amalie Austwald, Ernestine Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 8
Austwald, Wilhelm <17703>
unehelich, Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Henriette Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 8
Austwald, Wilhelmine <17705> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
MUTTER: N.N. Austwald , Witwe, Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Emilie Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 10
Austwald, Wilhelmine <17705>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von N.N. Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 10
Austwald, Teske, Ernstine <21233> Personenblatt
Austwald
* um 1823 , weiblich
oo Wilhelm Teske, Tischler
Kind: Auguste Teske, * um 1842
Kind: Wilhelmine Teske, * um 1843
Kind: Julius Teske, * um 1847
Kind: Henriette Teske, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, Nr 23
Auvrier, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 35
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Auwen, Joachim <16291>
Kantor, Diakon. Wurde am 12.December 1595 Diakon, war vorher Kantor der Schule, verstarb 1637 im 42. Jahres seines Amtes in Soldin, + 1637 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Avcenius, Auwen, Joachim <16291> Personenblatt
Avcenius
* erw. 1589 , männlich
Kantor, Diakon in Soldin 1589-1595 in Soldin
+ 1637 in Soldin
Wurde am 12.December 1595 Diakon, war vorher Kantor der Schule, verstarb 1637 im 42. Jahres seines Amtes in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Awen, Er Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 332
Axhausen, Carl Reinhold Emil <7938> Personenblatt
* 04.02.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ludwig Axhausen , Schreiber , Landsberg
MUTTER: N.N. Reinnitz
GESCHWISTER: Rudolph Axhausen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 118
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Carl Reinhold Emil <7938>
* 04.02.1831 in Soldin, ev., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Axhausen' und 'N.N. Reinnitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Carl Reinhold Emil <7938>
* 04.02.1831 in Soldin, Sohn von 'Emilie Reinnitz ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 118
Axhausen, Caroline Auguste <13835>
* 18.03.1837 in Soldin, Tochter von 'Axhausen ' und 'Emilie Reinsch '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 17
Axhausen, Ludwig <7936> Personenblatt
* 05.04.1805 in Landsberg , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
MUTTER: N.N. Foherzen
oo N.N. Reinnitz, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Reinhold Emil Axhausen, * 04.02.1831 in Soldin
Kind: Rudolph Axhausen, * 22.06.1833 in Quartffm.
Militärdienst: 8. Inf-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Ludwig <7936>
Ehemann von N.N. Reinnitz
Vater von Carl Reinhold Emil Axhausen * 04.02.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Ludwig <7936>
Ehemann von N.N. Reinnitz
Vater von Rudolph Axhausen * 22.06.1833 in Quartffm.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, N.N.
Schreiber in Soldin, Haus-Nr: 120
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 31, lfdNr 310
Axhausen, N.N.
Sohn von 'Schreiber Axhausen ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834
Axhausen, Rudolph <7939> Personenblatt
* 22.06.1833 in Quartffm. , männlich , ev.
+ 15.12.1839 in Soldin
VATER: Ludwig Axhausen , Schreiber , Landsberg
MUTTER: N.N. Reinnitz
GESCHWISTER: Carl Reinhold Emil Axhausen
am 15.12.1839 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Rudolph <7939>
* 22.06.1833 in Quartffm., ev.
Sohn von 'Ludwig Axhausen' und 'N.N. Reinnitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125, am 15.12.1839 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedeke
Vater von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 117
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedeke
Vater von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 59
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedecke
Vater von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 7
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedeck
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Axin * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 91
Axin, Carl Friedrich <15372> Personenblatt
* 26.12.1854 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 7
Axin, Carl Friedrich <15372>
* 26.12.1854 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 117
Axin, Carl Friedrich <15372>
* 26.12.1854 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 59
Axin, Carl Friedrich
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 50
Axin, Carl Friedrich <15372>
* 26.12.1854 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedecke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 7
Axin, Carl Friedrich
Knecht, * 26.12.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 17
Axin, Hermann Friedrich Wilhelm <15821> Personenblatt
* 28.11.1858 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 91
Axin, Hermann Friedrich Wilhelm <15821>
* 28.11.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Griesenfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 167
Axin, Hermann Friedrich Wilhelm <15821>
* 28.11.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Griesenfelde, hat sich gestellt in Griesenfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 91
Axin, Johann Friedrich <17696> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Büdner in Neuenburg
oo Justine Meyer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 1
Axin, Johann Friedrich <17696>
Büdner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Justine Meyer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 1
Axin, Karl
Ehemann von Henriette Schmiedeke
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Axin * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 167
Axin, Michel Friedrich <3828> Personenblatt
* um 1767 in Amt Himmelstadt , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1798 , Bürgereid am 03.12.1798 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baar, N.N. <7916>
Ehefrau von Carl Voitus
Mutter von Heinrich Felix Voitus * 24.04.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Baar, Voitus, N.N. <7916> Personenblatt
Baar
* vor 1806 , weiblich
oo Carl Voitus, Justizamtmann, Trauung: vor 1826
Kind: Heinrich Felix Voitus, * 24.04.1826 in Soldin
Kind: Rosalie Philippine Voitus, * 06.05.1828 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Voitus, * 02.05.1830 in Soldin
Kind: Maximilian Emil Voitus, * 16.06.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Baase, August
Unteroffizier
Sohn 'Ernst Heinrich Baase' geboren am 23.01.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 146
Baatz, Albert Hermann <14488>
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Lehrer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Baatz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Baruth, hat sich gestellt in Baruth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 56
Baatz, Albert Hermann <14488>
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Baatz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 14
Baatz, Gottlieb August
Ehemann von Henriette Kehrberg
Vater von Albert Hermann Baatz * 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 56
Baatz, Gottlieb August
Ehemann von Henriette Kehrberg
Vater von Albert Hermann Baatz * 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 14
Babst, N.N.
Registrator in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 187
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bache, Johann <4188> Personenblatt
* um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien , männlich
Chausseeaufseher in Soldin
Chausseeaufseher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bache, N.N.
Aufseher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 277
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bache, N.N.
Aufseher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 277
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bachert, Carl Friedrich August <14727> Personenblatt
* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 55
Bachert, Carl Friedrich August <14727>
* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bachert, verstorben' und 'Louise Liebenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112
Bachert, Carl Friedrich August <14727>
* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bachert, verstorben' und 'Louise Liebenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55
Bachert, Wilhelm
Ehemann von Louise Liebenthal
Vater von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112
Bachert, Wilhelm
Ehemann von Louise Liebenthal
Vater von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55
Bachmann, K.
Besitzer, Gut Ernstfelde in Dieckow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 3.513 RM, Größe: 141 ha, 16 Pferde, 60 Rinder, 60 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726
Bachmann, Walter
Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.926 RM, Größe: 219 ha, 17 Pferde, 33 Rinder, 25 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Bäcker, N.N.
Dorothea Luise Kohlschmidt , geb. Bäcker Wittwe des Tagelöhner Ferdin. Kohlschmidt gestorben am 16.09.1861 Alter: 63 J. 19 T. Folgen einer Wunde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Backhaus, Carl Friedrich Ludwig <9996> Personenblatt
* 31.10.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Backhaus
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
Backhaus, Carl Friedrich Wilhelm <15830>
* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klemper, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98
Backhaus, Christian <9991> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
oo N.N. Märten, Trauung: vor 1809
Kind: Wilhelm Backhaus, * 01.02.1809 in Soldin
Kind: Heinrich Backhaus, * 09.05.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Backhaus, * 13.12.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Backhaus, * 31.10.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
Backhaus, Christian <9991>
Ehemann von N.N. Märten
Vater von Heinrich Backhaus * 09.05.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
Backhaus, Christian
Haus-Nr: 290
Sohn 'Heinrich Backhaus'
Alter: 14 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Backhaus, Christian Friedrich <3366> Personenblatt
* um 1750 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1773 , Bürgereid am 19.04.1773 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Backhaus, Christian Friedrich <3969> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1808 , Bürgereid am 09.02.1808 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Backhaus, Friedrich <9995> Personenblatt
* 13.12.1823 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin
VATER: Christian Backhaus
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Heinrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 121
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 56
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 11
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Paul Carl Theobald Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 131
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Backhaus * 22.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Paul Carl Theobald Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 12
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Backhaus * 22.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98
Backhaus, Friedrich Wilhelm Hermann <14586>
* 30.10.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhaus, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 105
Backhaus, Henriette <9998>
Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Ferdinand Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 186
Backhaus, Henriette <9998>
Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Carl Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 110
Backhaus, Henriette <9998>
Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Carl Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 44
Backhaus, Henriette
Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Carl Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 1
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476> Personenblatt
* 10.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 11
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476>
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Louise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 121
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476>
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus' und 'Louise Weinberg'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 56
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476>
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Louise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 11
Backhaus, Karl Friedrich Wilhelm <15830> Personenblatt
* 22.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 98
Backhaus, Karl Friedrich Wilhelm <15830>
* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176
Backhaus, Michel Ludwig <2980> Personenblatt
* um 1715 in Dorf Stöwer , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1750 , Bürgereid am 03.03.1750 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Backhaus, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 290
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 203 Rtl 3 Sgr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 76, lfdNr 745
Backhaus, Otto Friedlieb <2902> Personenblatt
* um 1720 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1743 , Bürgereid am 09.12.1743 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Backhaus, Otto Friedlieb <3469> Personenblatt
* um 1753 in Soldin , männlich
Brandeigen in Soldin
Brandeigen in Soldin 1779 , Bürgereid am 04.07.1779 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Backhaus, Paul Carl Theobald <15727> Personenblatt
* 25.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 12
Backhaus, Paul Carl Theobald <15727>
* 25.01.1857 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 131
Backhaus, Paul Carl Theobald <15727>
* 25.01.1857 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 12
Backhaus, Wilhelm <9993> Personenblatt
* 01.02.1809 in Soldin , männlich , luth.
Ackersmann in Soldin
VATER: Christian Backhaus
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
Backhaus, Wilhelm
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Friedrich Wilhelm Hermann Backhaus * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 105
Backhaus, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Fensky
Mutter von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 181
Backhaus, Backhauss, Friedrich Wilhelm Hermann <14586> Personenblatt
Backhaus
* 30.10.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 50
Backhaus, Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683> Personenblatt
Backhaus
* 27.04.1850 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Sohn von Ackerbürger W. Backhaus
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 114
Backhaus, Mietke, Henriette <9998> Personenblatt
Backhaus
* vor 1811 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin
oo Ludwig Mietke, Unteroffizier, Trauung: vor 1831
Kind: August Ferdinand Mietke, * 25.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Mietke, * 18.03.1836 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Julius Miethke, * 06.07.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 44
Backhaus, Pätzel, Henriette <821> Personenblatt
Backhaus
* um 1806 , weiblich
oo Friedrich Ferdinand Pätzel, Trauung: 12.01.1832 Allenstein Ostpreußen
bei Heirat 26 Jahre alt
Trauung - KB Allenstein, Seite 28, Nr. 1/1832 - Archion
Backhausen, Christoph <2960> Personenblatt
* um 1713 in Niendorf bei Bahn Nm. , männlich
in Soldin 1748 , Bürgereid am 31.05.1748 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
geb. in Soldin 1781
ausgewählt durch Los-Nr 150
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
32 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 150
ist als Eigentümer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Backhauss, Friedrich Wilhelm Hermann <14586>
* 30.10.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhauss, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50
Backhauss, N.N.
Haus-Nr: 290
Ackerbürger
Sohn 'Heinrich Backhauss'
Alter: 7 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, Wilhelm
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Friedrich Wilhelm Hermann Backhauss * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50
Backhauss, Wilhelm
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Wilhelm Friedrich Backhauss * 27.04.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114
Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683>
* 27.04.1850 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhauss, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 110
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 68
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 106
Bade, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schaft
Vater von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723> Personenblatt
* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 108
Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723>
* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Bade, verstorben' und 'Wilhelmine Schaft, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Damnitz Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Bader, Ferdinand <13118>
Sohn von 'Maurergeselle Johann Bader ', Alter: 1 J. 2 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 244
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bader, Ferdinand
Sohn von 'Maurergeselle Johann Bader ', Alter: 1 J. 2 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 244
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 103
Badtke, August Friedrich <14960> Personenblatt
* 04.09.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 13
Badtke, August Friedrich <14960>
* 04.09.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 13
Badtke, August Friedrich <14960>
* 04.09.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 132
Badtke, August Friedrich <14960>
* 04.09.1851 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 58
Badtke, Christian Friedrich <15582> Personenblatt
* 04.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 60
Badtke, Christian Friedrich <15582>
* 04.10.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 108
Badtke, Christian Friedrich <15582>
* 01.10.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Dölitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 60
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 13
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von Christian Friedrich Badtke * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 108
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von Christian Friedrich Badtke * 01.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 60
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 132
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 58
Badtke, Hohensee, Lydia <5377> Personenblatt
Badtke
* 28.12.1882 in Rewanko , weiblich
Altsitzer-Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 5
oo Friedrich Hohensee, Altsitzer aus Rewankow Rußland, Trauung: 1902
verheiratet seit 1902
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Baecher, Richard <1899> Personenblatt
* 24.03.1862 in Herzkamp , männlich
Schreiner
VATER: Julius Baecher , Bandwirker
MUTTER: Regine Lange
oo Rosa Manke aus Herzkamp, Trauung: 28.04.1890 Herzkamp
- Erlen
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 116, Nr. 5/1890 - Archion
Baengs, Carl
Ehemann von Regine Ulrich
Vater von Carl Friedrich Baengs * 14.03.1849 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 111
Baengs, Carl Friedrich <14726> Personenblatt
* 14.03.1849 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 111
Baengs, Carl Friedrich <14726>
* 14.03.1849 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Baengs, lebt' und 'Regine Ulrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 111
Baetschke, Amalie <19431>
Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehefrau von Friedrich Pade
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 35, lfdNr 45
Baetschke, Auguste <18627> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Julius Baetschke, Wilhelmine Baetschke, Charlotte Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 32
Baetschke, Auguste <18627>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Ludwig Baetschke und Justine Feldbinder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 32
Baetschke, Charlotte <18628> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Julius Baetschke, Wilhelmine Baetschke, Auguste Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 33
Baetschke, Charlotte <18628>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Ludwig Baetschke und Justine Feldbinder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 33
Baetschke, Friedrich <18629> Personenblatt
* um 1779 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
oo Marie Hahn
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 34
Baetschke, Friedrich <18629>
Ausgedinger, Alter: 76 Jahre, * um 1779
Ehemann von Marie Hahn
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 34
Baetschke, Julius <18625> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Wilhelmine Baetschke, Auguste Baetschke, Charlotte Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 30
Baetschke, Julius <18625>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Ludwig Baetschke und Justine Feldbinder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 30
Baetschke, Ludwig <18623> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Justine Feldbinder, Trauung: vor 1848
Kind: Julius Baetschke, * um 1848
Kind: Wilhelmine Baetschke, * um 1850
Kind: Auguste Baetschke, * um 1852
Kind: Charlotte Baetschke, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 28
Baetschke, Ludwig <18623>
Kolonist, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Justine Feldbinder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 28
Baetschke, Wilhelmine <18626> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Julius Baetschke, Auguste Baetschke, Charlotte Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 31
Baetschke, Wilhelmine <18626>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Ludwig Baetschke und Justine Feldbinder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 31
Baetschke, Pade, Amalie <19431> Personenblatt
Baetschke
* um 1827 , weiblich
oo Friedrich Pade, Kolonist, Trauung: vor 1848
Kind: August Pade, * um 1848
Kind: Friedrich Pade, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 35, Nr 45
Bagans, Paul
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Bagans, Paul
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 8 Gr 20 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Bagans, Paul <4868>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Bagantz, Carl Ludwig <3453> Personenblatt
* um 1752 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1778 , Bürgereid am 24.06.1778 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bagantz, Christian <2937> Personenblatt
* um 1721 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1746 , Bürgereid am 04.11.1746 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bagantz, Christian Ludewig <3311> Personenblatt
* um 1746 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1770 , Bürgereid am 05.01.1770 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bagantz, Gottfried <2926> Personenblatt
* um 1721 in Soldin , männlich
Tuchmachergeselle in Soldin
Tuchmachergeselle in Soldin 1746 , Bürgereid am 06.06.1746 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bagantz, Gottfried <3389> Personenblatt
* um 1749 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1774 , Bürgereid am 07.10.1774 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bagantz, Johann Friedrich <3038> Personenblatt
* um 1727 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1753 , Bürgereid am 05.03.1753 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baganz, Adam <3660> Personenblatt
* um 1766 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1790 , Bürgereid am 23.12.1790 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baganz, Adam <8512> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo N.N. Kohlschmidt, Trauung: vor 1815
Kind: Heinrich Baganz, * 16.05.1815 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Baganz, Adam <8512>
Ehemann von N.N. Kohlschmidt
Vater von Heinrich Baganz * 16.05.1815 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Baganz, Anna Charlotte
I. Geburtsscheine Nr 30
Schneider, August Wilhelm Wulff , * 18.06.1805 in Soldin
Vater: Garnwebermeister, Carl Gottlieb Wulff
Mutter: Anna Charlotte Baganz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 30
Baganz, Carl August <15581> Personenblatt
* 04.01.1856 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 5
Baganz, Carl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Franz Wilhelm <15948> Personenblatt
* 30.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 176
Baganz, Franz Wilhelm <15948>
* 30.05.1859 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 176
Baganz, Friedrich
Ehemann von Henriette Bettin
Vater von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 118
Baganz, Friedrich
Ehemann von henriette Bettin
Vater von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 60
Baganz, Friedrich
Ehemann von Henriette Bettin
Vater von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 8
Baganz, Friedrich
Ehemann von Henriette Bettin
Vater von Franz Wilhelm Baganz * 30.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 176
Baganz, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 340
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373> Personenblatt
* 26.08.1854 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 8
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 118
Baganz, Friedrich Ludwig Adam
Weber, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 102
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 60
Baganz, Friedrich Ludwig Adam
Weber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 53
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Groß Schönebeck, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 8
Baganz, Gottfried
Leineweberlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 118
geb. in Soldin 1796
ausgewählt durch Los-Nr 9
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Baganz, Gottfried
Leineweberlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 118
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 9
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 4
Baganz, Gottfried
Leineweberlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 118
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 9
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 74
Baganz, Henriette
Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr
Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 16
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Carl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Baganz, Johann Ludwig <3856> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
oo N.N. Wolters, Trauung: vor 1811
Kind: Friedrich Baganz, * 11.06.1811 in Soldin
Fischer in Soldin 1801 , Bürgereid am 14.10.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Baganz, Johann Ludwig
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr 226
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 133
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Baganz, Johann Ludwig
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr 226
38 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 133
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Görlsdorf, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Baganz, Martin Friedrich <4057> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baganz, Minna Henriette
Reinhold Friedrich Gustav Leskow, Schuhmacher , hier
Minna Henriette Baganz, , hier
Aufgebot am 18.12.1889, Aushang 20.12.1889 - 04.01.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1889
Baganz, N.N. <10396>
Ehefrau von Franz Lau
Mutter von Johann Heinrich Lau * 01.04.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Baganz, N.N.
Weber in Soldin, Haus-Nr: 233
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 63, lfdNr 612
Baganz, Paul <3731> Personenblatt
* um 1764 in Soldin , männlich
Seiler in Soldin
Seiler in Soldin 1795 , Bürgereid am 06.02.1795 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baganz, Samuel <3538> Personenblatt
* um 1760 in Soldin , männlich
Fischergeselle in Soldin
Fischergeselle in Soldin 1783 , Bürgereid am 31.05.1783 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baganz, Wilh. Gustav
Wilh. Gustav Baganz Garnwebermeister
Auguste Emilie Wolter Jungfrau aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 03.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Baganz, Wilhelm Gustav <9386> Personenblatt
* 16.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
Webermeister in Soldin
+ vor 1898
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz
oo Auguste Emilie Wolter aus Klein Fahlenwerder, Trauung: Juni 1863 Soldin, Aufgebot: 03.05.1863 Soldin in der Domkirche
Kind: Wilhelm Gustav Adam Baganz, * 17.07.1873 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505> Personenblatt
* 17.07.1873 in Soldin , männlich , evangelisch
Korbmachermeister in Soldin
+ 09.07.1939 in Soldin
VATER: Wilhelm Gustav Baganz , Webermeister , Soldin
MUTTER: Auguste Emilie Wolter , Klein Fahlenwerder
oo Maria Auguste Emilie Krüger aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin
Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin
Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 27/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 87/1901
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 41/1939
Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt
Baganz
* um 1795 in Wuthenow , männlich
Weber in Soldin
oo Luise Linde, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904
Baganz, Lau, N.N. <10396> Personenblatt
Baganz
* vor 1794 , weiblich
oo Franz Lau, Garnweber, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Franz Lau, * 16.11.1814 in Soldin
Kind: Friedrich Gottlieb Lau, * 04.02.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Lebrecht Lau, * 07.06.1825 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Lau, * 18.04.1828 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Lau, * 01.04.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Bahle, Peter
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 237
Bahle, Thomas
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 29
Bahnemann, Karl <18617> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 22
Bahnemann, Karl <18617>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 22
Bahnemann, Wilhelm <18616> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 21
Bahnemann, Wilhelm <18616>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 21
Bahnemann, Wilhelmine <12052>
Ehefrau von August Schleussner
Mutter von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211
Bahnemann, Schleussner, Wilhelmine <12052> Personenblatt
Bahnemann
* vor 1825 , weiblich
oo August Schleussner, Trauung: vor 1845
Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211
Bahr, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 349
Bahr, Juliane <19525>
verehel. Strauch, Alter: 69 Jahre, * um 1786, Im Hause des Ausgedingers Karl Bahr, s. B Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 40, lfdNr 11
Bahr, Karl <18603> Personenblatt
* um 1806 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
oo Julie Brauer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 8
Bahr, Karl <18603>
Ausgedinger, Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehemann von Julie Brauer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 8
Bahr, Matthis
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 239
Bahr, Bergemann, Hedwig <5716> Personenblatt
Bahr
* 13.08.1894 in Dzeks , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 74
+ 25.03.1946
oo Emil Bergemann, Bauer aus Rufen, Trauung: 1934
verheiratet sei 1934
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bahr, Strauch, Juliane <19525> Personenblatt
Bahr
* um 1786 , weiblich
verehel. Strauch in Groß Fahlenwerder
Im Hause des Ausgedingers Karl Bahr, s. B Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 40, Nr 11
Baier, Julius Franz <7140>
Sohn von 'Schlosser Baier ', Alter: 9 M. 11 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 247
Baier, N.N. <5120>
Schlosser
Sohn 'Julius Franz Baier'
Alter: 9 M. 11 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 247
Bäker, Drewes
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 244, lfdNr 30
Balbi, N.N.
Lieutenant in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 4
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Balck, Daniel <2861> Personenblatt
* um 1715 in Lippehne , männlich
Garnwebergeselle in Soldin
Garnwebergeselle in Soldin 1740 , Bürgereid am 03.12.1740 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baldenius, Emil <17583> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Oeconom in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 2, Nr 1
Baldenius, Emil <17583>
Oeconom, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 2, lfdNr 1
Bale, Peter <19907> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Bauer in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1572, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 10
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 10
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 10
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 10
Bale, Peter <19907>
Bauer in Werblitz 1572
2 Hufen, Pachtbetrag, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 13
Bale, Peter <19907>
Bauer in Werblitz 1573
2 Hufen, Pachtbetrag, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 10
Bale, Peter <19907>
Bauer in Werblitz 1574
2 Hufen, Pachtbetrag, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 10
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298> Personenblatt
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm. , männlich
Böttcher in Soldin
VATER: Gottlieb Balke
MUTTER: Henriette Horn
Pflegekind beim Böttcher Giersch, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 20
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, hat Wandererlaubnis bis 01.03.1867
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20
Balke, Gottlieb <11915> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Soldin
oo Henriette Horn, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Balke, * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
Balke, Gottlieb <11915>
Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146
Balke, Gottlieb <11915>
Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71
Balke, Gottlieb
Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20
Ballstädt, Carl August Julius <14952> Personenblatt
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 17
Ballstädt, Carl August Julius <14952>
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Ballstädt, Carl August Julius <14952>
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Ballstädt, Johann Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Ballstädt, Johann Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Baltzer, Christoph <2889> Personenblatt
* um 1714 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1742 , Bürgereid am 08.08.1742 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baltzer, Joh. Christian <3549> Personenblatt
* um 1757 in Soldin , männlich
Tuchmachergeselle in Soldin
Tuchmachergeselle in Soldin 1784 , Bürgereid am 09.03.1784 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baltzer, Michel <2930> Personenblatt
* um 1722 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1746 , Bürgereid am 29.08.1746 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Baltzer, N.N.
Einwohner in Soldin 1737
Miete für Wickhäuser, 16 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 15
Balzer, Bertha Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Heinrich Beyer
Mutter von Georg Christian Wilhelm Beyer * 13.09.1851 in Soldin
Wohnort Sorau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133
Bandelow, August Gustav <15809> Personenblatt
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 18
Bandelow, August Gustav <15809>
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandelow, verstorben' und 'Henriette Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 37, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, August Gustav
Arbeiter, * 25.12.1856 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 12
Bandelow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dahms
Vater von August Gustav Bandelow * 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, Lorenz <4918> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Schmied in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 211, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau, Wert 75
Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164
Bandelow, Lorenz <4918>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 211
Bandelow, Marie
Wilhelm Dobberstein, Arbeiter , hier
Marie Bandelow, aus Griesenfelde
Aufgebot am 11.11.1883, Aushang 11.11.1883 - 26.11.1883 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1883
Bandelow, N.N. <4918>
Schmied. Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33
Bandlow, Anna Louise <12007>
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193
Bandlow, Anna Louise <12007>
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111
Bandlow, Anna Louise
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52
Bandlow, Carl August <14591> Personenblatt
* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 54
Bandlow, Carl August <14591>
* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110
Bandlow, Carl August <14591>
* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54
Bandlow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110
Bandlow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54
Bandlow, Marx, Anna Louise <12007> Personenblatt
Bandlow
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Marx, Trauung: vor 1845
Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111
Banick, Heinrich Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Heinrich Christoph Banick
Lehrzeit 1708-1709
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Baniken, N.N.
Stellmacher in Soldin 1594
Für einen halben Wagen, 14 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 73
Baniken, Thim
Einwohner in Soldin 1594
Reisegeld, 4 Thl 2 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 41
Banschuh, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 156
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
2 Söhne
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Banzer, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Carl Ferdinand Jung * 18.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 137
Banzer, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Carl Ferdinand Jung * 18.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 72
Banzer, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Carl Ferdinand Jung * 18.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 29
Banzer, Johanna Charlotte <11398>
Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Johann Friedrich Franz Jung * 17.08.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 28
Banzer, Wilhelmine <197>
Ehefrau von Ferdinand Paetzel
Mutter von Friedrich Wilhelm Paetzel * 18.04.1842 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 49
Banzer, Jung, Johanna Charlotte <11398> Personenblatt
Banzer
* vor 1822 , weiblich
oo Ferdinand Jung, Trauung: vor 1842
Kind: Johann Friedrich Franz Jung, * 17.08.1842 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 28
Banzer, Paetzel, Wilhelmine <197> Personenblatt
Banzer
* um 1816 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 25.11.1894 in Soldin
oo Ferdinand Friedrich Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.01.1839 Soldin
Kind: Marie Emilie Banzer, * 1840 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 18.04.1842 in Werblitz
Kind: Henriette Paetzel, * 1849 in Werblitz
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852 in Werblitz
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856 in Soldin
geboren [26.11.1815 - 25.11.1816] in Werblitz
78 Jahre alt, Wittwe
gestorben am 25.11.1894 nachmittags 03:00 Uhr
Schwiegermutter von Auguste Paetzel geb. Herber,
Mutter von Wilhelm Paetzel dem Ehemann von Auguste Herber
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Heirat der vorehelichen Tocher Marie Emilie Panzer, geb. 1840 zu Mietzelfelde
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 137/1894 - StArch Landsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 49
Baranowsky, Ludwig Hermann
Ehemann von Henriette Amalie Buttgereit
Vater von Ludwig Robert Baranowsky * 24.07.1851 in Königsberg i.Pr.
Wohnort Königsberg i.Pr.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Baranowsky, Ludwig Robert <15365> Personenblatt
* 24.07.1851 in Königsberg i.Pr. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 2
Baranowsky, Ludwig Robert <15365>
* 24.07.1851 in Königsberg i.Pr., ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Hermann Baranowsky, lebt' und 'Henriette Amalie Buttgereit, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg i.Pr., am 28.02.1874 auf Wanderschaft
Wohnort der Eltern Königsberg i.Pr., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Barbig, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 265
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bärendt, N.N.
Bedienter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 128
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bärent, Christoph Friedrich <2765> Personenblatt
* um 1698 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1732 , Bürgereid am 27.02.1732 , sein Alter 34 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bareth, Andreas <2866> Personenblatt
* um 1718 in Angermünde , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1741 , Bürgereid am 26.04.1741 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Barich, Louis <18725> Personenblatt
* um 1829 , männlich
oo Mathilde Krüger
kam aus Lippehne, 30.Juli 1856
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 129
Barich, Louis <18725>
Alter: 26 Jahre, * um 1829, kam aus Lippehne, 30.Juli 1856
Ehemann von Mathilde Krüger
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 129
Barkowski, Emilie
Ehefrau von August Fischer
Mutter von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Barkowski, N.N.
Sohn von Kaufmann Barkowski geboren am 10.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Barkowsky, Johann <4374>
Ehemann von N.N. Schwarz
Vater von Reinsch Eelard Ludwig Barkowsky * 27.09.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Barkowsky, Johann Friedrich <4374> Personenblatt
* 30.10.1799 in Lippehne , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Schwarz, Trauung: vor 1826
Kind: Reinsch Echard Ludwig Barkowsky, * 27.09.1826 in Soldin
Bäcker in Soldin 1825 , Bürgereid am 06.10.1825 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Barkowsky, Jul.
Marie Margar. Barkowsky Tochter des Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Barkowsky, Marie Margar.
Marie Margar. Barkowsky Tochter des Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Barkowsky, N.N.
Bäcker in Soldin, Haus-Nr: 54
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 462 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 16, lfdNr 156
Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig
Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky Bürger und Bäckermeister
Albertine Henriette Radefeldt Jungfrau
Aufgebot am 04.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Barkuski, Henriette <17286> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Samuel Barkuski , Ortsarmer
MUTTER: Auguste Müller
GESCHWISTER: Wilhelmine Barkuski, Julius Barkuski
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 5
Barkuski, Henriette <17286>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Samuel Barkuski und Auguste Müller
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 5
Barkuski, Julius <17287> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Samuel Barkuski , Ortsarmer
MUTTER: Auguste Müller
GESCHWISTER: Wilhelmine Barkuski, Henriette Barkuski
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 6
Barkuski, Julius <17287>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Samuel Barkuski und Auguste Müller
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 6
Barkuski, Samuel <17283> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Ortsarmer in Hauswerder
oo Auguste Müller, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelmine Barkuski, * um 1845
Kind: Henriette Barkuski, * um 1847
Kind: Julius Barkuski, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 2
Barkuski, Samuel <17283>
Ortsarmer, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Auguste Müllers
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 2
Barkuski, Wilhelmine <17285> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Samuel Barkuski , Ortsarmer
MUTTER: Auguste Müller
GESCHWISTER: Henriette Barkuski, Julius Barkuski
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 4
Barkuski, Wilhelmine <17285>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Samuel Barkuski und Auguste Müller
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 4
Barkusky, Auguste <17282> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
Kindermädchen in Hauswerder
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 1
Barkusky, Auguste <17282>
Kindermädchen, Alter: 12 Jahre, * um 1843
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 1
Barleben, Carl Wilhelm <3342> Personenblatt
* um 1737 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1772 , Bürgereid am 13.03.1772 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Barm, Wilhelm
Müller in Fahlenwerder 1939
Klein-Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Barosky, N.N.
Soldat in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 225
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Barowsky, Carl Eduard <10113> Personenblatt
* 09.04.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller
GESCHWISTER: Johann Friedrich Barowsky
oo Dorothe Sophie Sommerfeldt, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin
Geburtsdatum lt. Stammrolle Seite 754, * 08.05.1809 Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8
Barowsky, Carl Eduard <10113>
Schuhmacher
Sohn 'Friedrich August Eduard Barowsky' geboren am 23.12.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8
Barowsky, Carl Eduard
Ehemann von Dorothea Sophie Somerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 116
Barowsky, Carl Eduard
Ehemann von Dorothea Sophie Sommerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 67
Barowsky, Carl Eduard
Ehemann von Dorothea Sophie Sommerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 14
Barowsky, Friedrich August Eduard <10115> Personenblatt
* 23.12.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Eduard Barowsky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Sophie Sommerfeldt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8
Barowsky, Friedrich August Eduard <10115>
* 23.12.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Carl Eduard Barowsky ' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8
Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl <10506> Personenblatt
* 23.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke
GESCHWISTER: Johann Otto Eduard Barowsky
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 1
Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl <10506>
* 23.05.1836 in Soldin, Sohn von 'Barbier Johann Friedrich Barowsky ' und 'Caroline Friederike Juliane Roepke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 1
Barowsky, Johann
Einwohner in Soldin 1813
37 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 9
Barowsky, Johann
Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 233
37 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 9
Barowsky, Johann
Einwohner in Soldin 1813
35 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 60
Barowsky, Johann Friedrich <10504> Personenblatt
* 01.03.1814 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin
VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller
GESCHWISTER: Carl Eduard Barowsky
oo Caroline Friederike Juliane Roepke, Trauung: vor 1836
Kind: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky, * 23.05.1836 in Soldin
Kind: Johann Otto Eduard Barowsky, * 09.06.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 3
Barowsky, Johann Friedrich <10504>
Barbier
Sohn 'Friedrich Wilhelm Carl Barowsky' geboren am 23.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 1
Barowsky, Johann Friedrich <10504>
Barbier
Sohn 'Johann Otto Eduard Barowsky' geboren am 09.06.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 3
Barowsky, Johann Otto Eduard <10507> Personenblatt
* 09.06.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 3
Barowsky, Johann Otto Eduard <10507>
* 09.06.1838 in Soldin, Sohn von 'Barbier Johann Friedrich Barowsky '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 3
Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850> Personenblatt
* 28.08.1850 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 14
Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>
* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Somerfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 116
Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>
* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Sommerfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Calies
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 67
Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>
* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 14
Barowsky, N.N.
Barbier in Soldin, Haus-Nr: 18
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 8, lfdNr 79
Barowsky, N.N.
Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 298
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 78, lfdNr 767
Barschuh, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 156
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
2 Söhne
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Barstein, Brose
Schultze in Werblitz 1594
Pachtbetrag, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7
Barstein, Paull
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7
Bart, Reinhold
Besitzer, Gut in Chursdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 168 RM, Größe: 25 ha, 3 Pferde, 16 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Bartel, Friedrich
Ehemann von Johanna Werner
Vater von Otto Theodor Bartel * 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin
Wohnort Siegenfelde Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 172
Bartel, Friedrich
Ehemann von Johanna Werner
Vater von Otto Theodor Bartel * 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin
Wohnort Siegenfelde Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 95
Bartel, Hermann Otto <15567> Personenblatt
* 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 11
Bartel, Hermann Otto <15567>
* 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel, lebt' und 'Charlotte Fenner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Nahausen, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Tankow Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 215
Bartel, Hermann Otto <15567>
* 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel, lebt' und 'Charlotte Fenner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 29, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Tankow Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 11
Bartel, Hermann Otto
Müller, * 02.07.1854 in Tankow, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 12
Bartel, Johann
Ehemann von Charlotte Fenner
Vater von Hermann Otto Bartel * 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Tankow Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 215
Bartel, Johann
Ehemann von Charlotte Fenner
Vater von Hermann Otto Bartel * 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Tankow Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 11
Bartel, Johann
Ehemann von Auguste Frank
Vater von Wilhelm Ernst Bartel * 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101
Bartel, Otto Theodor <15826> Personenblatt
* 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin , männlich , ev.
Privat . in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 95
Bartel, Otto Theodor <15826>
* 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin, ev., Privat ., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bartel, lebt' und 'Johanna Werner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Altsitzer
Wohnort der Eltern Siegenfelde Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 172
Bartel, Otto Theodor <15826>
* 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin, ev., Privatsecretär, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bartel, lebt' und 'Johanna Werner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Altsitzer
Wohnort der Eltern Siegenfelde Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 95
Bartel, Wilhelm Ernst <15937> Personenblatt
* 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard , männlich , ev.
Färbergeselle in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 101
Bartel, Wilhelm Ernst <15937>
* 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard, ev., Färbergeselle, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel' und 'Auguste Frank'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Färbermeister
Wohnort der Eltern Gollnow Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101
Bartel, Wilhelmine <11395>
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Heldt
Mutter von Friedrich Wilhelm Heldt * 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 27
Bartel, Heldt, Wilhelmine <11395> Personenblatt
Bartel
* vor 1822 , weiblich
oo Johann Friedrich Wilhelm Heldt, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Wilhelm Heldt, * 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 27
Bartell, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 251
Bartelt, Burchart <19999> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 32
Bartelt, Burchart <19999>
Fischer in Soldin 1572
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 32
Barth, Henriette <21362>
Alter: 44 Jahre, * um 1811, Etablissement Schmiddelbrück
Ehefrau von August Sanne
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 59, lfdNr 3
Barth, Mathilde
Ehefrau von Friedrich Kuhfuss
Mutter von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Barth, Sanne, Henriette <21362> Personenblatt
Barth
* um 1811 , weiblich
oo August Sanne, Tagelöhner
Kind: Marie Sanne, * um 1851
Kind: Louise Sanne, * um 1854
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 59, Nr 3
Bartheld, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 244, lfdNr 23
Bartheld, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 61
Bartsch, August
Ehemann von Charlotte Lehmann
Vater von Bernhard Bartsch * 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen
Wohnort Sommerfeld Kr. Crossen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126
Bartsch, Bernhard <15481> Personenblatt
* 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 126
Bartsch, Bernhard <15481>
* 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bartsch, verstorben' und 'Charlotte Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Sommerfeld Kr. Crossen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126
Bartsch, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 59
Bartsch, Johann Friedrich <3035> Personenblatt
* um 1720 in Cüstrin , männlich
Seifensieder in Soldin
Seifensieder in Soldin 1753 , Bürgereid am 07.02.1753 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bartus, N.N.
Tochter von Müller Bartus geboren am 08.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bartus, N.N.
Tochter des Müller Bartus gestorben am 19.10.1864 Alter: 11 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bartz, August
Ehemann von Auguste Donath
Vater von Gustav Karl Emil Bartz * 02.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 174
Bartz, August
Ehemann von Auguste Donath
Vater von Gustav Carl Ernst Bartz * 02.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 97
Bartz, Christian
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Otto Julius Carl Bartz * 02.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 134
Bartz, Christian
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Otto Julius Carl Bartz * 02.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 55
Bartz, Christian
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Otto Julius Carl Bartz * 02.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13a
Bärtz, Christian Friedrich <14486> Personenblatt
* 02.11.1847 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 136
Bärtz, Christian Friedrich <14486>
* 02.11.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bärtz, lebt' und 'Henriette Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Schulzendorf Kr. Teltow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 136
Bartz, E.
Besitzer, Gut in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 297 RM, Größe: 48 ha, 4 Pferde, 23 Rinder, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bartz, Ernst
Steinmetzmeister in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Bartz, Ernst
Steinmetz in Soldin 1939
Zollener Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Bärtz, Friedrich
Ehemann von Henriette Neumann
Vater von Christian Friedrich Bärtz * 02.11.1847 in Soldin
Wohnort Schulzendorf Kr. Teltow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 136
Bartz, Gustav Carl Ernst <15828>
* 02.02.1858 in Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bartz, lebt' und 'Auguste Donath, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 97
Bartz, Gustav Karl Emil <15828> Personenblatt
* 02.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 97
Bartz, Gustav Karl Emil <15828>
* 02.02.1858 in Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bartz, lebt' und 'Auguste Donath, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 174
Bartz, N.N.
Elektro- und Lampengeschäft in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Bartz, Otto Emil Albert
Otto Emil Albert Bartz, Steinmetzgehilfe
Wilhelmine Henriette Jahnke, , hier
Aufgebot am 16.04.1884, Aushang 16.04.1884 - 03.05.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1884
Bartz, Otto Julius Carl <14484>
* 02.02.1847 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bartz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 134
Bartz, Otto Julius Carl <14484>
* 02.02.1847 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bartz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 55
Bartz, Otto Julius Carl <14484>
* 02.02.1847 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bartz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13a
Bärwalde, Henriette
Ehefrau von Carl Scheel
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Scheel * 01.11.1850 in Tempelburg Kr. Neustettin
Wohnort Tempelburg Kr. Neustettin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 122
Barz, Carl
Ehemann von Caroline Röhl
Vater von Wilhelm Barz * 06.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 5
Barz, Christian <11565> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Friederike Müller, Trauung: vor 1864
Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Barz, Christian <11565>
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Gustav Barz * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138
Barz, Gustav <11567> Personenblatt
* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
VATER: Christian Barz
MUTTER: Friederike Müller
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138
Barz, Gustav <11567>
* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Barz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138
Barz, Wilhelm <14454> Personenblatt
* 06.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 5
Barz, Wilhelm <14454>
* 06.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Barz, lebt' und 'Caroline Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 23.04.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 5
Barz, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Salchert
Mutter von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 226
Barz, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Salchert
Mutter von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 121
Barz, Bartz, Otto Julius Carl <14484> Personenblatt
Barz
* 02.02.1847 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13a
Baseler, Karl <18692> Personenblatt
* um 1789 , männlich
Ortsarmer in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 97
Baseler, Karl <18692>
Ortsarmer, Alter: 66 Jahre, * um 1789
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 97
Baseler, Karoline <18693> Personenblatt
* um 1782 , weiblich
Ortsarme in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 98
Baseler, Karoline <18693>
Ortsarme, Alter: 73 Jahre, * um 1782
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 98
Bast, August <17293> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 11
Bast, August <17293>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 11
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Bast, Ferdinand <17292> Personenblatt
* um 1829 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 10
Bast, Ferdinand <17292>
Alter: 26 Jahre, * um 1829, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 10
Bast, Friedrich <17295> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 13
Bast, Friedrich <17295>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 13
Bast, Heinrich <17291> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 9
Bast, Heinrich <17291>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 9
Bast, Henriette <17294> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Pflegetochter des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 12
Bast, Henriette <17294>
Alter: 21 Jahre, * um 1834, Pflegetochter des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 12
Bastow, Gottlob
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 25
geb. in Sachsen 1789
ausgewählt durch Los-Nr 147
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bastow, Gottlob
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 25
24 Jahre alt, geb. in Sachsen
ausgewählt durch Los-Nr 147
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Bätsch, Ernst Gottlieb <4318> Personenblatt
* um 1778 in Sonnenburg , männlich
...macher in Soldin
...macher in Soldin 1823 , Bürgereid am 28.08.1823 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Batz, Gottlieb August
Ehemann von Henriette Kehrberg
Vater von Hermann Batz * 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 138
Batz, Hermann <14488>
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Seminarist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Batz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Alt Döbern
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 138
Batz, Baatz, Hermann <14488> Personenblatt
Batz
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Seminarist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 14
Batze, Tech, Helene <5608> Personenblatt
Batze
* 09.03.1889 in Gellen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 51
oo Hermann Tech, Straßenarbeiter aus Rufen, Trauung: 1916
verheiretet seit 1916
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Batzke, Donat
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 47
Bauch, N.N.
Fräulein, Hut und Mützen in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Baudaeh, Ferdinand August <4274> Personenblatt
* um 1794 in Giesmansdorf in Schlesien , männlich
Adjudand in Soldin
Adjudand in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bauer, August <12913>
Sohn von 'Charlotte Bauer ', unehelich, Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bauer, Auguste <12913>
Tochter von 'Witwe ' und 'Charlotte Bauer ', unehelich, Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 66
Bauer, Berta <20605>
Alter: 57 Jahre, * um 1798, Dorf Carzig
Ehefrau von Michael Heinrich
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 81
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407> Personenblatt
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow , männlich , ev.
Student in Soldin
VATER: Carl Hermann Eugen Bauer
MUTTER: Friederike Charlotte Agnes Plesch
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Breslau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 70
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Friederike Charlotte Agnes Plesch, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Hermann Dietrich Bauer, * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>
Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 70
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>
Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>
Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3
Bauer, Erich <5784> Personenblatt
* 01.04.1922 , männlich
+ 1941 in Rußland (gefallen)
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bauer, Friedrich <18636> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 41
Bauer, Friedrich <18636>
Knecht, Alter: 24 Jahre, * um 1831
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 41
Bauer, Johann
Lehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Stettin 1796
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bauer, Johann
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 101
Bauer, N.N. <18638> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
bei Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 43
Bauer, N.N. <2244>
Kreis-Gerichts-Director, Alter 43 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 44, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 59 Rtl 24 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 13
Bauer, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 181
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 200 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 446
Bauer, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 181
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 447
Bauer, N.N. <18638>
Knecht, Alter: 15 Jahre, * um 1840, bei Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 43
Bauer, Rochus <3940> Personenblatt
* um 1751 in Salzburg , männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bauer, Rochus
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 109
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bauer, Victor
Alter: 26 J.
Ausbruch der Pocken am 15.02.1834
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 5
Bauer, Heinrich, Berta <20605> Personenblatt
Bauer
* um 1798 , weiblich
oo Michael Heinrich, Büdner
Kind: Auguste Heinrich, * um 1834
Kind: Charlotte Heinrich, * um 1840
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 81
Baum, Cobes <20223> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 54
Baum, Cobes <20223>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2
Baum, Jacob
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Baum, Jacob
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842> Personenblatt
* 13.12.1849 in Dramburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 17
Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>
* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dramburg
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58
Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>
* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'Wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17
Baumann, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58
Baumann, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17
Baumann, N.N. <3807> Personenblatt
männlich
Prediger in Soldin
Prediger in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.01.1801 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baumhammer, C.F.J.
C.F.J. Baumhammer Kutscher
A.S. Prütz
Aufgebot am 08.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Baumhammer, N.N.
Tochter des Arbeitsmann Baumhammer gestorben am 02.04.1863 Alter: 10 M. 2 T. Zahnkrämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Baumhammer, N.N.
Tochter des Arbeiter Baumhammer gestorben am 02.07.1863 Alter: 1 J. 1 M. 2 T. Zahnkrämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Baurcke, Chim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 38
Bautz, Gottfried
Ehemann von Auguste Berger
Vater von Wilhelm Ernst Bautz * 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim
Wohnort Eiche Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Bautz, Wilhelm Ernst <15939> Personenblatt
* 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 103
Bautz, Wilhelm Ernst <15939>
* 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bautz' und 'Auguste Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Eiche Kr. Nieder Barnim, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Eiche Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Bayer, August Wilhelm Andreas <7141>
* 23.02.1831 in Soldin, Sohn von 'Schlossermeister Matthias Bayer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 1
Bayer, Auguste Mathilde <11791>
* 25.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Schlosser Matthias Bayer ' und 'Friederike Amalie Seeger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 10
Bayer, Matthias <5120>
Schlossermeister
Sohn 'August Wilhelm Andreas Bayer' geboren am 23.02.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 1
Bayer, Matthias <5120>
Schlosser
Tochter 'Auguste Mathilde Bayer' geboren am 25.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 10
Bayl, Michel <3391> Personenblatt
* um 1745 in Pyritz , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1775 , Bürgereid am 20.02.1775 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bebel, Adolph Julius <11845> Personenblatt
* 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
VATER: Eduard Bebel
MUTTER: Christiane Weithe
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 17
Bebel, Adolph Julius <11845>
* 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Bebel, verstorben' und 'Christiane Weithe, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Ostrowo Kr. Adelnau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 17
Bebel, Eduard <11843> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
+ vor 1865 in Ostrowo Kr. Adelnau
oo Christiane Weithe, Trauung: vor 1843
Kind: Adolph Julius Bebel, * 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 17
Bebel, Eduard <11843>
Ehemann von Christiane Weithe
Vater von Adolph Julius Bebel * 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau
Wohnort Ostrowo Kr. Adelnau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 17
Bechborner, Matthis
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 91
Bechtart, Johann
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 327
geb. in Stargardt um 1780
ausgewählt durch Los-Nr 190
33 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bechtart, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 327
33 Jahre alt, geb. in Stargardt
ausgewählt durch Los-Nr 190
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 40
Bechthold, Carl <7647>
Sohn von 'Tagelöhner Johann Bechthold ', Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 102
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bechthold, Carl <7647>
Sohn von 'Exekutor Johann Bechthold ', Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 102, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 102
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 33
Bechthold, Emilie <12785>
Tochter von 'Tagelöhner Johann Bechthold '
geimpft: nein
Haus-Nr: 102
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bechthold, Emilie <12785>
Tochter von 'Exekutor Johann Bechthold ', Alter: 2 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 102, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 102
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 34
Bechthold, Johann
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 13
Beck, Franz
Besitzer, Gut in Ringenwalde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 270 RM, Größe: 30 ha, 5 Pferde, 12 Rinder, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Becker, Anna Marie
Ehefrau von Edmund Blaschke
Mutter von Albert Sebastian Blaschke * 02.01.1848 in Neuhof Kr. Münsterberg
Wohnort Neuhof Kr. Münsterberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 3
Becker, August
Ehemann von Juliane Möbs
Vater von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, August Carl Julius <15929> Personenblatt
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 17
Becker, August Carl Julius <15929>
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Becker, lebt' und 'Juliane Möbs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, August Friedrich <14840> Personenblatt
* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 15
Becker, August Friedrich <14840>
* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56
Becker, August Friedrich <14840>
* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Soll seit 21.07.1870 im Militair dienen
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Wilhelm Otto Becker * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Becker, Carl Wilhelm <14684> Personenblatt
* 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 1
Becker, Carl Wilhelm <14684>
* 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlob Becker, verstorben' und 'Elisabeth Schirmer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freistadt
Wohnort der Eltern Neustädel Kr. Freistadt, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 1
Becker, Chr. Friedrich <3770> Personenblatt
* um 1772 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1796 , Bürgereid am 04.07.1796 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Becker, Erich
Bäckerei in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 712
Becker, Gottlieb <18600> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 5
Becker, Gottlieb <18600>
Knecht, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 5
Becker, Gottlob
Ehemann von Elisabeth Schirmer
Vater von Carl Wilhelm Becker * 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt
Wohnort Neustädel Kr. Freistadt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 1
Becker, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 41
Becker, Hans
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 100
Becker, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 255
Becker, Johann <18680> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Karoline Meier, Trauung: vor 1843
Kind: Karl Becker, * um 1843
Kind: Wilhelmine Becker, * um 1846
Kind: Johann Becker, * um 1850
Kind: Julius Becker, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 85
Becker, Johann <18684> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Wilhelmine Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 89
Becker, Johann
Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56
Becker, Johann
Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Becker, Johann <18680>
Tagelöhner, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Karoline Meier
Sohn von Michael Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 85
Becker, Johann <18684>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 89
Becker, Johann Friedrich <15374> Personenblatt
* 19.10.1854 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 61
Becker, Johann Friedrich <15374>
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Johann Friedrich
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 103
Becker, Johann Friedrich <15374>
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 173
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 92
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 22
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 143
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 68
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 23
Becker, Julius <18685> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Wilhelmine Becker, Johann Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 90
Becker, Julius <18685>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 90
Becker, Karl <18682> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Wilhelmine Becker, Johann Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 87
Becker, Karl <18682>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 87
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 184
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 94
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 46
Becker, Louise
Ehefrau von Carl Nerenz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 53
Becker, Louise <11874>
Ehefrau von Wilhelm Ewald
Mutter von Christoph August Ewald * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen
Wohnort Schönfels Kr. Chodziehen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 81
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 218
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 117
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 42
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Carl Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90
Becker, Luise
Ehefrau von Karl Nerenz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 185
Becker, Luise
Ehefrau von Karl Nerenz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 125
Becker, Marie
Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56
Becker, Marie
Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Becker, Michael <18686> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Kind: Johann Becker, * um 1821
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 91
Becker, Michael <18686>
Alter: 59 Jahre, * um 1796
Vater von Johann Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 91
Becker, N.N. <7247>
Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Eugen Heinrich Felix Sala * 11.01.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, N.N.
Lieutenant in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 3
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Becker, N.N. <19036>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Wilhelm Hammel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, lfdNr 116
Becker, Pauline <17672>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von N.N. Schönling
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 5
Becker, Reinhold
Ambulantes Gewerbe in Bernstein 1939
Stargarder Straße, Textilien
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Becker, Wilhelm Otto <15949> Personenblatt
* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 177
Becker, Wilhelm Otto <15949>
* 27.06.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker, lebt' und 'Caroline Berger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Kr.Ger.Gefängnis Königsberg Nm., 4 Verurteilungen in den Jahren 1873,75 und 1878 wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Becker, Wilhelmine <18683> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Johann Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 88
Becker, Wilhelmine <18683>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 88
Becker, Ewald, Louise <11874> Personenblatt
Becker
* vor 1824 , weiblich
oo Wilhelm Ewald, Trauung: vor 1844
Kind: Christoph August Ewald, * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 81
Becker, Hammel, N.N. <19036> Personenblatt
Becker
* um 1815 , weiblich
oo Wilhelm Hammel, Kolonist, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Hammel, * um 1841
Kind: Julie Hammel, * um 1843
Kind: Karl Hammel, * um 1846
Kind: Friedrich Hammel, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, Nr 116
Becker, Sala, N.N. <7247> Personenblatt
Becker
* vor 1797 , weiblich
oo Carl Sala, Ratsherr, Apotheker aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: Alexander Johann Paul Sala, * 03.07.1817 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Sala, * 21.08.1818 in Soldin
Kind: Hermann Wilhelm Maximilian Sala, * 14.01.1824 in Soldin
Kind: Eugen Heinrich Felix Sala, * 11.01.1825 in Soldin
Kind: N.N. Sala, * 02.02.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, Schönling, Pauline <17672> Personenblatt
Becker
* um 1829 , weiblich
oo N.N. Schönling, Stellmacher, Trauung: vor 1854
Kind: Herrmann Schönling, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 5
Beckmann, Caroline
Ehefrau von Carl Krining
Mutter von August Friedrich Krining * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Stolzenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 136
Beckmann, Schlieper, Berta <1925> Personenblatt
Beckmann
* 15.03.1892 in Schattens , weiblich , katholisch
+ 07.03.1961 in Gevelsberg
VATER: Anton Beckmann , Arbeiter
MUTTER: Julianna Reski
oo Paul Schlieper, Metzgermeister aus W-Ronsdorf, Trauung: 07.05.1918 Gevelsberg
geboren am 15.03.1892
gestorben am 07.03.1961 morgens 04:00 Uhr
Geburtsregister - StA Kockendorf Allenstein Ostpr. Nr. 18/1892
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 32/1918 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 75/1961 - StadtArch Gevelsberg
Beckurek, Andreas <4269> Personenblatt
* um 1798 in Cüstrin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Beda, N.N. <7325>
Ehefrau von Heinrich Quandt
Mutter von Heinrich Quandt * 19.10.1802 in Pamin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Beda, Quandt, N.N. <7325> Personenblatt
Beda
* vor 1782 , weiblich
oo Heinrich Quandt, Trauung: vor 1802
Kind: Heinrich Quandt, * 19.10.1802 in Pamin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Beda, Schüler, Friederike <4271> Personenblatt
Beda
* um 1794 in Stargardt , weiblich
Schneiderin in Soldin
oo Franz Wilhelm Schüler, Kanzlist aus Königsberg, Trauung: vor 1835
Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 15.12.1835 in Soldin
Schneiderin in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Bedag, N.N.
Kürschnergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 241
ausgewählt durch Los-Nr 244
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bedinken, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bedinsky, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 317
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bedinsky, Widinski, Kahle, Dorothe <10349> Personenblatt
Bedinsky
* vor 1811 , weiblich
+ vor 1864
oo Carl Kahle, Schneider, Trauung: vor 1831
Kind: Johann Friedrich Kahle, * 18.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Kahle, * 23.08.1836 in Soldin
Kind: Adolph Wilhelm Kahle, * 23.11.1838 in Soldin
Kind: Franz Martin Kahle, * 11.11.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 96
Beebert, N.N.
Refr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 199
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Beebert, N.N.
Assessor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 199
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Beek, Traugott <18601> Personenblatt
* um 1841 , männlich
Dienstjunge in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 6
Beek, Traugott <18601>
Dienstjunge, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 6
Beermann, N.N.
Tochter von Mauerermeister Beermann geboren am 09.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Beermann, N.N.
Sohn des Maurermeister Beermann gestorben am 04.07.1864 Alter: 9 M. 25 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Behland, August <21374> Personenblatt
* um 1803 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Wilhelmine Schmidt
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 3
Behland, August <21374>
Tagelöhner, Alter: 52 Jahre, * um 1803, Wollhaus
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 3
Behland, Emilie <21378> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: Heinrich Behland , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Julius Behland, Wilhelmine Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 7
Behland, Emilie <21384> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Gottlieb Behland , Eigentümer
MUTTER: Hanne Schripp
GESCHWISTER: Karl Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 13
Behland, Emilie <21378>
Alter: 22 Jahre, * um 1833, Wollhaus
Tochter von Heinrich Behland und Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 7
Behland, Emilie <21384>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Wollhaus
Tochter von Gottlieb Behland und Hanne Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 13
Behland, Friedrich <21372> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Henriette Steinke
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 1
Behland, Friedrich <21372>
Tagelöhner, Alter: 27 Jahre, * um 1828, Wollhaus
Ehemann von Henriette Steinke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 1
Behland, Gottlieb <21381> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Hanne Schripp
Kind: Karl Behland, * um 1833
Kind: Emilie Behland, * um 1842
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 10
Behland, Gottlieb <21381>
Eigentümer, Alter: 51 Jahre, * um 1804, Wollhaus
Ehemann von Hanne Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 10
Behland, Heinrich <21376> Personenblatt
* um 1792 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Wilhelmine Sommer
Kind: Emilie Behland, * um 1833
Kind: Julius Behland, * um 1842
Kind: Wilhelmine Behland, * um 1844
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 5
Behland, Heinrich <21376>
Tagelöhner, Alter: 63 Jahre, * um 1792, Wollhaus
Ehemann von Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 5
Behland, Julius <21379> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Heinrich Behland , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Behland, Wilhelmine Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 8
Behland, Julius <21379>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Wollhaus
Sohn von Heinrich Behland und Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 8
Behland, Karl <21383> Personenblatt
* um 1833 , männlich
VATER: Gottlieb Behland , Eigentümer
MUTTER: Hanne Schripp
GESCHWISTER: Emilie Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 12
Behland, Karl <21387> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Behland , Eigentümer
MUTTER: Sophie Schripp
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 16
Behland, Karl <21383>
Alter: 22 Jahre, * um 1833, Wollhaus
Sohn von Gottlieb Behland und Hanne Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 12
Behland, Karl <21387>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Wollhaus
Sohn von Wilhelm Behland und Sophie Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 16
Behland, Louise <21388> Personenblatt
* um 1793 , weiblich
Witwe in Wollhaus
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 17
Behland, Louise <21388>
Witwe, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 17
Behland, Wilhelm <21385> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Sophie Schripp
Kind: Karl Behland, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 14
Behland, Wilhelm <21385>
Eigentümer, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Wollhaus
Ehemann von Sophie Schripp
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 14
Behland, Wilhelmine <21380> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Heinrich Behland , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Behland, Julius Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 9
Behland, Wilhelmine <21380>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Wollhaus
Tochter von Heinrich Behland und Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 9
Behle, Jochim
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Behle, Jochim
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Behlendorff, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 148
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 37, lfdNr 369
Behlendorff, N.N.
Haus-Nr: 156
Steuereinnehmer
Sohn 'Robert Behlendorff'
Alter: 11 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Behlendorff, Paul <12578>
Sohn von 'Adolph Behlendorff ', Alter: 3 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 35
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 15
Behlendorff, Robert
Sohn von 'Steuereinnehmer Behlendorff ', Alter: 11 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 156
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Behling, Gottlieb
Ehemann von Henriette Pagel
Vater von Wilhelm August Ferdinand Behling * 23.11.1850 in Coesternitz Kr. Belgard
Wohnort Woldisch Tychow Kr. Belgard
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 118
Behling, Michael <3631> Personenblatt
* um 1755 in Soldin , männlich
in Soldin 1789 , Bürgereid am 20.05.1789 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Behling, N.N.
Maurer in Soldin, Haus-Nr: 162
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 25 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 41, lfdNr 405
Behling, N.N.
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 307
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behling, Wilhelm August Ferdinand <14946> Personenblatt
* 23.11.1850 in Coesternitz Kr. Belgard , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 118
Behling, Wilhelm August Ferdinand <14946>
* 23.11.1850 in Coesternitz Kr. Belgard, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behling, lebt' und 'Henriette Pagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Polzin, 1870 fortgegangen
Wohnort der Eltern Woldisch Tychow Kr. Belgard, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 118
Behlke, Ernestine <17554>
geb. Priem, Eigentümerin, Alter: 34 Jahre, * um 1821, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 32
Behlke, Wilhelm <17556> Personenblatt
* um 1853 , männlich
MUTTER: Ernestine Priem , Eigentümerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Behlke
Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 34
Behlke, Wilhelm <17556>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
Sohn von Ernestine Behlke
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 34
Behlke, Wilhelmine <17555> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
MUTTER: Ernestine Priem , Eigentümerin
GESCHWISTER: Wilhelm Behlke
Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 33
Behlke, Wilhelmine <17555>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
Tochter von Ernestine Behlke
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 33
Behne, August <16687> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 54
Behne, August <16687>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 54
Behne, Auguste <16690> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 57
Behne, Auguste <16690>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 57
Behne, Charlotte <16691> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 58a
Behne, Charlotte <16691>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 58a
Behne, Emilie <16692> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 58b
Behne, Emilie <16692>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 58b
Behne, Friedrich <16685> Personenblatt
* um 1832 , männlich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 52
Behne, Friedrich <16685>
Alter: 23 Jahre, * um 1832
Sohn von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 52
Behne, Gottlieb <16683> Personenblatt
* um 1810 , männlich
Bauer in Brügge
oo Louise Behne, Trauung: vor 1832
Kind: Friedrich Behne, * um 1832
Kind: Johann Behne, * um 1834
Kind: Wilhelmine Behne, * um 1837
Kind: Louise Behne, * um 1842
Kind: Auguste Behne, * um 1846
Kind: Charlotte Behne, * um 1849
Kind: August Behne, * um 1850
Kind: Emilie Behne, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 50
Behne, Gottlieb <16683>
Bauer, Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehemann von Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 50
Behne, Johann <16686> Personenblatt
* um 1834 , männlich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 53
Behne, Johann <16686>
Alter: 21 Jahre, * um 1834
Sohn von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 53
Behne, Louise <16684> Personenblatt
* um 1811 , weiblich
oo Gottlieb Behne, Bauer, Trauung: vor 1832
Kind: Friedrich Behne, * um 1832
Kind: Johann Behne, * um 1834
Kind: Wilhelmine Behne, * um 1837
Kind: Louise Behne, * um 1842
Kind: Auguste Behne, * um 1846
Kind: Charlotte Behne, * um 1849
Kind: August Behne, * um 1850
Kind: Emilie Behne, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 51
Behne, Louise <16689> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 56
Behne, Louise <16684>
Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehefrau von Gottlieb Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 51
Behne, Louise <16689>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 56
Behne, Wilhelmine <16688> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 55
Behne, Wilhelmine <16688>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Gottlieb Behne und Louise Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 55
Behnisch, Christof
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 100
Behrend, Carl
Lohgerbergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 97
geb. in Birnbaum 1788
ausgewählt durch Los-Nr 268
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrend, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Reinhold Carl Adolph Verheiden * 23.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 192
Behrend, Johann Friedrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Landsberg 1773
ausgewählt durch Los-Nr 400
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrend, N.N. <18719> Personenblatt
* um 1788 , weiblich
Tagelöhnerin in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 123
Behrend, N.N. <18719>
Tagelöhnerin, Alter: 67 Jahre, * um 1788
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 123
Behrend, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 222
geb. in Ackersmann
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrend, Wilhelm <18717> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Julie Kuschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 121
Behrend, Wilhelm <18717>
Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Julie Kuschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 121
Behrend, Wilhelmine <18712>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Eduard Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 117
Behrend, Böttcher, Wilhelmine <18712> Personenblatt
Behrend
* um 1822 , weiblich
oo Eduard Böttcher, Tagelöhner, Trauung: vor 1839
Kind: Johann Böttcher, * um 1839
Kind: Auguste Böttcher, * um 1849
Kind: Karoline Böttcher, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 117
Behrendt, Carl
Ehemann von Caroline Mielke
Vater von Carl Friedrich Behrendt * 11.08.1846 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10
Behrendt, Carl Friedrich <14565> Personenblatt
* 11.08.1846 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 10
Behrendt, Carl Friedrich <14565>
* 11.08.1846 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Behrendt' und 'Caroline Mielke'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10
Behrendt, Gottlieb
Ehemann von Auguste Berendt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Behrendt, Gottlieb
Ehemann von Auguste Behrndt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722> Personenblatt
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 15
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Berendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Behrndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behrendt, Johanne <19667>
Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehefrau von Ludwig Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 153
Behrendt, Schwanz, Johanne <19667> Personenblatt
Behrendt
* um 1812 , weiblich
oo Ludwig Schwanz, Tagelöhner, Trauung: vor 1836
Kind: Wilhelm Schwanz, * um 1836
Kind: Ferdinand Schwanz, * um 1840
Kind: Auguste Schwanz, * um 1842
Kind: Friedrich Schwanz, * um 1844
Kind: August Schwanz, * um 1847
Kind: Julius Schwanz, * um 1850
Kind: Juliane Schwanz, * um 1852
Kind: Johanne Schwanz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 153
Behrens, N.N.
Caroline Masch , geb. Behrens Wittwe des Dekonomieinspector Martin Masch gestorben am 15.01.1860 Alter: 57 J. Brustentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Behring, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 102
Behrndt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behtram, Carl <3717> Personenblatt
* um 1755 in Hohenwarthe in der Neumark , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1794 , Bürgereid am 10.03.1794 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Beier, Brosi <20057> Personenblatt
* erw. 1573 , männlich
Kossät in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
Beier, Brosi <20057>
Kossät in Werblitz 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
Beier, Brosi <20057>
Kossät in Werblitz 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
Beier, Henriette Ernestine <11811>
* 16.10.1838 in Soldin, Tochter von 'Schlosser Matthias Beier '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 5
Beier, Jochim <19919> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Kossät in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1572, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
Beier, Jochim <19919>
Kossät in Werblitz 1572
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 14
Beier, Jochim <19919>
Kossät in Werblitz 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
Beier, Jochim <19919>
Kossät in Werblitz 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
Beier, Matthias <5120>
Schlosser
Tochter 'Henriette Ernestine Beier' geboren am 16.10.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 5
Beland, Auguste <21424>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Wollhaus
Ehefrau von Friedrich Löscher
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 2
Beland, Löscher, Auguste <21424> Personenblatt
Beland
* um 1826 , weiblich
oo Friedrich Löscher, Tagelöhner
Kind: Herrmann Löscher, * um 1853
Kind: Gustav Löscher, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 2
Belke, N.N.
geschiedene Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 203
3. Bezirk
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Bell, August <17707> Personenblatt
* um 1835 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 9, Nr 1
Bell, August <17739> Personenblatt
* um 1851 , männlich
MUTTER: N.N. Hellwig , Witwe, Tagelöhnerin
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 33
Bell, August <17707>
Knecht, Alter: 20 Jahre, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 9, lfdNr 1
Bell, August <17739>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von N.N. Helwig
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 33
Bell, Ferdinand <17737> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Gottlieb Bell , Büdner
MUTTER: Henriette Schachmeier
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 31
Bell, Ferdinand <17737>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Gottlieb Bell und Henriette Schachmeier
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 31
Bell, Gottlieb <17735> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Büdner in Neuenburg
oo Henriette Schachmeier, Trauung: vor 1852
Kind: Ferdinand Bell, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 29
Bell, Gottlieb <17735>
Büdner, Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehemann von Henriette Schachmeier
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 29
Bell, Henriette <17708> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
Magd in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 9, Nr 2
Bell, Henriette <17708>
Magd, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 9, lfdNr 2
Bell, Justine <17755> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Wilhelm Bell , Tagelöhner
MUTTER: Justine Eichberg
GESCHWISTER: Karl Bell
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 49
Bell, Justine <17755>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Wilhelm Bell und Justine Eichberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, lfdNr 49
Bell, Karl <17754> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Wilhelm Bell , Tagelöhner
MUTTER: Justine Eichberg
GESCHWISTER: Justine Bell
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 48
Bell, Karl <17754>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Wilhelm Bell und Justine Eichberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, lfdNr 48
Bell, Michael <17750> Personenblatt
* um 1785 , männlich
Büdner in Neuenburg
oo Eleonore Grape
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 44
Bell, Michael <17750>
Büdner, Alter: 70 Jahre, * um 1785
Ehemann von Eleonore Grape
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, lfdNr 44
Bell, N.N. <17738>
geb. Helwig, Tagelöhnerin, Alter: 32 Jahre, * um 1823
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 32
Bell, Wilhelm <17752> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg
oo Justine Eichberg, Trauung: vor 1847
Kind: Karl Bell, * um 1847
Kind: Justine Bell, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 46
Bell, Wilhelm <17752>
Tagelöhner, Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehemann von Justine Eichberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, lfdNr 46
Bellin, Gerhard <5738> Personenblatt
* 24.04.1904 in Altprilipp , männlich
Bäckermeister in Rufen Haus-Nr. 79
oo Martha Arndt, Ehefrau aus Wollmirstädt, Trauung: 1932
verheiratet seit 1932
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bellin, Otto <5742> Personenblatt
* 02.05.1877 in Beyersdorf , männlich
Tischler, Witwer in Rufen Haus-Nr. 79
Kind: Gerhard Bellin, * 24.04.1904 in Altprilipp
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bellin, Wilhelm <5482> Personenblatt
* 24.09.1902 in Loist , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 20
+ Mai 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Hedwig Berger, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1930
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Belz, Michel
Knecht, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Landw. E. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Bender, Joseph
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Bender, Joseph
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Bender, Michel
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Bender, Michel
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Bendert, Andres
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 349
Bendig, N.N.
Musikus in Soldin, Haus-Nr: 290
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 76, lfdNr 747
Bendler, Emilie Auguste Ernestine
Friedrich Ferdinand Johann Görr, Steinsetzer aus Lippehne
Emilie Auguste Ernestine Bendler, aus Dertzow
Aufgebot am 20.04.1881, Aushang 20.04.1881 - 05.05.1881 Standesamt Dertzow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1881
Bendler, Heinrich Rudolph Gustav <11919> Personenblatt
* 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Johann August Bendler
MUTTER: Christiane Wachtel
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 72
Bendler, Heinrich Rudolph Gustav <11919>
* 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann August Bendler, lebt' und 'Christiane Wachtel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 147
Bendler, Heinrich Rudolph Gustav <11919>
* 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann August Bendler, lebt' und 'Christiane Wachtel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 72
Bendler, Johann August <11917> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Christiane Wachtel, Trauung: vor 1845
Kind: Heinrich Rudolph Gustav Bendler, * 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 72
Bendler, Johann August <11917>
Ehemann von Christiane Wachtel
Vater von Heinrich Rudolph Gustav Bendler * 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 147
Bendler, Johann August <11917>
Ehemann von Christiane Wachtel
Vater von Heinrich Rudolph Gustav Bendler * 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 72
Benecke, Alexander
Sohn von 'Buchbinder Carl Benecke ', Alter: 7 W.
geimpft: nein
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 115
Benecke, N.N.
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Benecken, N.N.
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Beneke, Eleonore <21334>
Ausgedingerin Busch, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 51, lfdNr 1
Beneke, Florentine Wilhelmine Emilie
Ehefrau von Otto Assmus
Mutter von Hartwig Carl Otto Bernhard Assmus * 22.07.1855 in Soldin
Wohnort Breslau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Beneke, Busch, Eleonore <21334> Personenblatt
Beneke
* um 1793 , weiblich
Ausgedingerin Busch in Schmiddelbrück
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 51, Nr 1
Beneke, Rie, Christine Wilhelmine <16096> Personenblatt
Beneke
* um 1860 in Chursdorf Kr. Soldin , weiblich
oo Karl Friedrich Heinrich Riege aus Kienitz Kr. Soldin, Trauung: 02.11.1884 Richnow Kr. Soldin
Kind: Karl Friedrich Heinrich Rieh, * 26.11.1879 in Richnow Kr. Soldin
Familienforschung Heidrun Weber
Benekendorf, Marie
Ehefrau von Wilhelm Wichmann
Mutter von Albert Theodor Wichmann * 09.02.1847 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 96
Benezet, N.N.
Inspector in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 205
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Sohn
3 Töchter
1 Magd
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Benezet, Paul Heinrich
Assistent? in Soldin 1813, Haus-Nr 280
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 91
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Benezet, Paul Heinrich
Assistent? in Soldin 1813, Haus-Nr 280
31 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 91
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Benezett, N.N.
Inspektor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 205
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Söhne
1 Tochter
1 Magd
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Benger, Andreas
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 13
geb. in Polen um 1768
45 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Benges, Christian
Christian Benges, aus Brügge
Heinrich, Michel Heinrichs Witwe aus Brügge
Trauung am 23.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 8
Benges, Daniel
Daniel Benges, aus Brügge
Elisabeth Heinrich, aus Brügge
Trauung am 25.11.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 10
Benges, Martin
Martin Benges, aus Brügge
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1720 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 14
Bengisch, Ernstine <18188>
Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehefrau von August Papke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 2
Bengisch, Papke, Ernstine <18188> Personenblatt
Bengisch
* um 1802 , weiblich
oo August Papke, Erbschulze, Trauung: vor 1832
Kind: Charlotte Papke, * um 1832
Kind: Julius Papke, * um 1834
Kind: Emilie Papke, * um 1838
Kind: Johannes Papke, * um 1844
Kind: Karoline Papke, * um 1846
Kind: Ernstine Papke, * um 1848
Kind: Louise Papke, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 2
Bengs, Auguste <16659> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
MUTTER: Sophia Bengs , Witwe
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Karl Bengs, Julius Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 27
Bengs, Auguste <16678> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Karl Bengs, Jutta Bengs, Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 45
Bengs, Auguste <16659>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Sophia Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 27
Bengs, Auguste <16678>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Wilhelm Bengs und Louise Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 45
Bengs, Carl <14473> Personenblatt
* 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 76
Bengs, Carl <14473>
* 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bengs, verstorben' und 'Sophie Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76
Bengs, Carl
Ehemann von Emilie Petznick
Vater von Carl August Ferdinand Bengs * 18.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 113
Bengs, Carl
Ehemann von Emilie Petznick
Vater von Carl August Ferdinand Bengs * 18.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 66
Bengs, Carl August Ferdinand <2624> Personenblatt
* 18.03.1850 in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin
Sohn von Handarbeiter C. Bengs
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 66
Bengs, Carl August Ferdinand <2624>
* 18.03.1850 in Soldin, ev., Handarbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bengs, lebt' und 'Emilie Petznick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 113
Bengs, Carl August Ferdinand <2624>
* 18.03.1850 in Soldin, ev., Handarbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bengs, lebt' und 'Emilie Petznick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 66
Bengs, Dorothea <16694> Personenblatt
* um 1795 , weiblich
oo Johann Bengs, Zimmergeselle, Trauung: vor 1835
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 60
Bengs, Dorothea <16694>
Alter: 60 Jahre, * um 1795
Ehefrau von Johann Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 60
Bengs, Eghroufina <16682> Personenblatt
* um 1793 , weiblich
Witwe in Brügge
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1822
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 49
Bengs, Eghroufina <16682>
Witwe, Alter: 62 Jahre, * um 1793
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 49
Bengs, Friedrich <16633> Personenblatt
* um 1841 , männlich
Dienstjunge in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 1
Bengs, Friedrich <16669> Personenblatt
* um 1806 , männlich
Hausmann in Brügge
oo Karoline Bengs, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 37
Bengs, Friedrich <16633>
Dienstjunge, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 1
Bengs, Friedrich <16669>
Hausmann, Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehemann von Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 37
Bengs, Friedrich Wilhelm <907> Personenblatt
* 1840 in Brügge , männlich
Knecht in Mietzelfelde
oo Marie Emilie Banzer aus Mietzelfelde, Trauung: 26.03.1865 Staffelde
Liste von den Einwohnern zu Brügge 1855 Nr. 4 - 7 Karzig 323 - BLHA Potsdam
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Bengs, Gottlieb <16696> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Zimmergeselle in Brügge
oo Maria Bengs, Trauung: vor 1844
Kind: Louise Bengs, * um 1844
Kind: Karl Bengs, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 62
Bengs, Gottlieb <16696>
Zimmergeselle, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Maria Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 62
Bengs, Henriett <17726> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
MUTTER: Karoline Spielberg , Witwe, Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Justine Bengs
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 20
Bengs, Henriett <17726>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Karoline Spielberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 20
Bengs, Henriette <16637> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs, Karl Bengs, Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 6
Bengs, Henriette <16673> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
Magd in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 40
Bengs, Henriette <16637>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 6
Bengs, Henriette <16673>
Magd, Alter: 17 Jahre, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 40
Bengs, Henriette
Ehefrau von August Pahl
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Pahl * 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Bengs, Johann <16693> Personenblatt
* um 1791 , männlich
Zimmergeselle in Brügge
oo Dorothea Bengs, Trauung: vor 1835
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 59
Bengs, Johann <16693>
Zimmergeselle, Alter: 64 Jahre, * um 1791
Ehemann von Dorothea Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 59
Bengs, Johanna <16641> Personenblatt
* um 1805 , weiblich
oo Wilhelm Bengs, Ausgedinger, Trauung: vor 1845
Kind: Karoline Bengs, * um 1845
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 9
Bengs, Johanna <16641>
Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehefrau von Wilhelm Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 9
Bengs, Julius <16661> Personenblatt
* um 1848 , männlich
MUTTER: Sophia Bengs , Witwe
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Karl Bengs, Auguste Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 29
Bengs, Julius <16661>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Sophia Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 29
Bengs, Justine <16664> Personenblatt
* um 1832 , weiblich
GESCHWISTER: Karl Bengs, Jutta Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 32
Bengs, Justine <17725> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
MUTTER: Karoline Spielberg , Witwe, Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Henriett Bengs
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 19
Bengs, Justine <16664>
Alter: 23 Jahre, * um 1832
Tochter von Michael Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 32
Bengs, Justine <17725>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Karoline Spielberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 19
Bengs, Justine <21249>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Ehefrau von August Voss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 44, lfdNr 2
Bengs, Jutta <16665> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
GESCHWISTER: Karl Bengs, Justine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 33
Bengs, Jutta <16679> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Auguste Bengs, Karl Bengs, Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 46
Bengs, Jutta <16665>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Tochter von Michael Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 33
Bengs, Jutta <16679>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Wilhelm Bengs und Louise Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 46
Bengs, Karl <16636> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs, Henriette Bengs, Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 5
Bengs, Karl <16638> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs, Karl Bengs, Henriette Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3 Nr 7
Bengs, Karl <16645> Personenblatt
* um 1825 , männlich
GESCHWISTER: Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 13
Bengs, Karl <16660> Personenblatt
* um 1846 , männlich
MUTTER: Sophia Bengs , Witwe
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Julius Bengs, Auguste Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 28
Bengs, Karl <16663> Personenblatt
* um 1821 , männlich
GESCHWISTER: Justine Bengs, Jutta Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 31
Bengs, Karl <16681> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Auguste Bengs, Jutta Bengs, Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 48
Bengs, Karl <16699> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Gottlieb Bengs , Zimmergeselle
MUTTER: Maria Bengs
GESCHWISTER: Louise Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 65
Bengs, Karl <16704> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Dienstjunge in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 74
Bengs, Karl <17729> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Tagelöhner
MUTTER: Regine Ullrich
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 23
Bengs, Karl <16636>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 5
Bengs, Karl <16638>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 7
Bengs, Karl <16645>
Alter: 30 Jahre, * um 1825
Sohn von Ludwig Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 13
Bengs, Karl <16660>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Sophia Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 28
Bengs, Karl <16663>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Sohn von Michael Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 31
Bengs, Karl <16681>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Wilhelm Bengs und Louise Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 48
Bengs, Karl <16699>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Gottlieb Bengs und Maria Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 65
Bengs, Karl <16704>
Dienstjunge, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 74
Bengs, Karl <17729>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Wilhelm Bengs und Regine Ullrich
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 23
Bengs, Karoline <16642> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Ausgedinger
MUTTER: Johanna Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 10
Bengs, Karoline <16646> Personenblatt
* um 1827 , weiblich
GESCHWISTER: Karl Bengs
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 14
Bengs, Karoline <16670> Personenblatt
* um 1810 , weiblich
oo Friedrich Bengs, Hausmann, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 38a
Bengs, Karoline <16642>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Wilhelm Bengs und Johanna Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 10
Bengs, Karoline <16646>
Alter: 28 Jahre, * um 1827
Tochter von Ludwig Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 14
Bengs, Karoline <16670>
Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Friedrich Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 38a
Bengs, Karoline <17724>
geb. Spielberg, Tagelöhnerin, Alter: 44 Jahre, * um 1811
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 18
Bengs, Louise <16672> Personenblatt
* um 1832 , weiblich
Magd in Brügge
02.01.1856 nach Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 39
Bengs, Louise <16677> Personenblatt
* um 1822 , weiblich
oo Wilhelm Bengs, Freimann, Trauung: vor 1846
Kind: Auguste Bengs, * um 1846
Kind: Karl Bengs, * um 1849
Kind: Jutta Bengs, * um 1851
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 44
Bengs, Louise <16698> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Gottlieb Bengs , Zimmergeselle
MUTTER: Maria Bengs
GESCHWISTER: Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 64
Bengs, Louise <16672>
Magd, Alter: 23 Jahre, * um 1832, 02.01.1856 nach Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 39
Bengs, Louise <16677>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Wilhelm Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 44
Bengs, Louise <16698>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Gottlieb Bengs und Maria Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 64
Bengs, Louise <11759>
Ehefrau von Carl Gottlieb Wasewitz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wasewitz * 29.11.1844 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 222
Bengs, Ludwig <16644> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
Kind: Karl Bengs, * um 1825
Kind: Karoline Bengs, * um 1827
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 12
Bengs, Ludwig <16644>
Arbeitsmann, Alter: 58 Jahre, * um 1797
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 12
Bengs, Maria <16697> Personenblatt
* um 1825 , weiblich
oo Gottlieb Bengs, Zimmergeselle, Trauung: vor 1844
Kind: Louise Bengs, * um 1844
Kind: Karl Bengs, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 63
Bengs, Maria <16697>
Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehefrau von Gottlieb Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 63
Bengs, Marie <21275>
Alter: 43 Jahre, * um 1812, Dorf Carzig
Ehefrau von Johann Wittke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 24
Bengs, Michael <16662> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Kolonist in Brügge
Kind: Karl Bengs, * um 1821
Kind: Justine Bengs, * um 1832
Kind: Jutta Bengs, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 30
Bengs, Michael <16662>
Kolonist, Alter: 68 Jahre, * um 1787
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 30
Bengs, Michel, Michael
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Maria Heinrich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1731 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 36
Bengs, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 1
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 89, lfdNr 879
Bengs, Sophia <16657> Personenblatt
* um 1812 , weiblich
Witwe in Brügge
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1837
Kind: Karl Bengs, * um 1846
Kind: Julius Bengs, * um 1848
Kind: Auguste Bengs, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 25
Bengs, Sophia <16657>
Witwe, Alter: 43 Jahre, * um 1812
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 25
Bengs, Wilhelm <16635> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Karl Bengs, Henriette Bengs, Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 4
Bengs, Wilhelm <16639> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Wilhelmine Bengs, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1840
Kind: Karl Bengs, * um 1842
Kind: Henriette Bengs, * um 1853
Kind: Karl Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 2
Bengs, Wilhelm <16640> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Ausgedinger in Brügge
oo Johanna Bengs, Trauung: vor 1845
Kind: Karoline Bengs, * um 1845
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 8
Bengs, Wilhelm <16643> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Ausgedinger
MUTTER: Johanna Bengs
GESCHWISTER: Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 11
Bengs, Wilhelm <16667> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Knecht in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 35
Bengs, Wilhelm <16668> Personenblatt
* um 1839 , männlich
Knecht in Brügge
02.01.1856 nach Renitz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 36
Bengs, Wilhelm <16676> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Freimann in Brügge
MUTTER: Eghroufina Bengs , Witwe
oo Louise Bengs, Trauung: vor 1846
Kind: Auguste Bengs, * um 1846
Kind: Karl Bengs, * um 1849
Kind: Jutta Bengs, * um 1851
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 43
Bengs, Wilhelm <16695> Personenblatt
* um 1835 , männlich
VATER: Johann Bengs , Zimmergeselle
MUTTER: Dorothea Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 61
Bengs, Wilhelm <17727> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg
oo Regine Ullrich, Trauung: vor 1848
Kind: Karl Bengs, * um 1848
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 21
Bengs, Wilhelm <17730> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Tagelöhner
MUTTER: Regine Ullrich
GESCHWISTER: Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 24
Bengs, Wilhelm <18647> Personenblatt
* um 1843 , männlich
Pflegesohn des Ausgedingers Heiseler, s. H. Nr. 23
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 52
Bengs, Wilhelm <16639>
Arbeitsmann, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 2
Bengs, Wilhelm <16635>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 4
Bengs, Wilhelm <16640>
Ausgedinger, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Johanna Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 8
Bengs, Wilhelm <16643>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Wilhelm Bengs und Johanna Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 11
Bengs, Wilhelm <16667>
Knecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 35
Bengs, Wilhelm <16668>
Knecht, Alter: 16 Jahre, * um 1839, 02.01.1856 nach Renitz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 36
Bengs, Wilhelm <16676>
Freimann, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Louise Bengs
Sohn von Eghroufina Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 43
Bengs, Wilhelm <16695>
Alter: 20 Jahre, * um 1835
Sohn von Johann Bengs und Dorothea Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 61
Bengs, Wilhelm
Ehemann von Sophie Grieser
Vater von Carl Bengs * 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76
Bengs, Wilhelm <18647>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Pflegesohn des Ausgedingers Heiseler, s. H. Nr. 23
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 52
Bengs, Wilhelm <17727>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Regine Ullrich
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 21
Bengs, Wilhelm <17730>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Bengs und Regine Ullrich
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 24
Bengs, Wilhelm Heinrich Ferdinand
Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892
Bengs, Wilhelmine <16634> Personenblatt
* um 1818 , weiblich
oo Wilhelm Bengs, Arbeitsmann, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1840
Kind: Karl Bengs, * um 1842
Kind: Henriette Bengs, * um 1853
Kind: Karl Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 3
Bengs, Wilhelmine <16647> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
MUTTER: Karoline Bengs
uneheliche Tocher der Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 15
Bengs, Wilhelmine <16658> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
MUTTER: Sophia Bengs , Witwe
GESCHWISTER: Karl Bengs, Julius Bengs, Auguste Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 26
Bengs, Wilhelmine <16671> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Friedrich Bengs , Hausmann
MUTTER: Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 38b
Bengs, Wilhelmine <16680> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Auguste Bengs, Karl Bengs, Jutta Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 47
Bengs, Wilhelmine <16634>
Alter: 37 Jahre, * um 1818
Ehefrau von Wilhelm Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 3
Bengs, Wilhelmine <16647>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, uneheliche Tocher der Karoline Bengs
Enkelin von Ludwig Bengs
Tochter von Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 15
Bengs, Wilhelmine <16658>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Sophia Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 26
Bengs, Wilhelmine <16671>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Friedrich Bengs und Karoline Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 38b
Bengs, Wilhelmine <16680>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Wilhelm Bengs und Louise Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 47
Bengs, Voss, Justine <21249> Personenblatt
Bengs
* um 1826 , weiblich
oo August Voss, Tagelöhner
Kind: Karl Voss, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 44, Nr 2
Bengs, Wasewitz, Louise <11759> Personenblatt
Bengs
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Gottlieb Wasewitz, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wasewitz, * 29.11.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 222
Bengs, Wittke, Marie <21275> Personenblatt
Bengs
* um 1812 , weiblich
oo Johann Wittke, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Wittke, * um 1842
Kind: Emilie Wittke, * um 1844
Kind: Julius Wittke, * um 1846
Kind: Louise Wittke, * um 1851
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 24
Benicke, Alexander
Sohn von 'Buchbinder Carl Benicke ', Alter: 7 W.
geimpft: nein
Haus-Nr: 253, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 144
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Benicke, Benecke, Carl Friedrich <4348> Personenblatt
Benicke
* 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg , männlich
Buchbinder in Soldin
Kind: Alexander Carl Benecke, * 16.12.1827 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1824 , Bürgereid am 23.09.1824 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Benike, N.N. <20096> Personenblatt
* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 18
Benike, N.N. <20096>
Einwohner in Soldin 1574
Strafe, 4 Thl 7 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 18
Benike, N.N.
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 101
Benike, N.N.
Einwohner in Soldin 1594
200 Dachsteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 104
Benisch, Christoph
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 77
Benke, Auguste <18699> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
MUTTER: N.N. Benke , Tagelöhnerin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 104
Benke, Auguste <18699>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von N.N. Benke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 104
Benke, Louise <17420>
Alter: 55 Jahre, * um 1800
Ehefrau von Karl Strohbusch
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 14
Benke, N.N. <18698> Personenblatt
* um 1794 , weiblich
Tagelöhnerin in Groß Fahlenwerder
Kind: Auguste Benke, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 103
Benke, N.N. <18698>
Tagelöhnerin, Alter: 61 Jahre, * um 1794
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 103
Benke, Strohbusch, Louise <17420> Personenblatt
Benke
* um 1800 , weiblich
oo Karl Strohbusch, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 14
Bennert, Friedrich
Schumachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 24
geb. in Sachsen 1793
ausgewählt durch Los-Nr 213
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Benning, Pfefferkorn, N.N. <17664> Personenblatt
Benning
* um 1796 , weiblich
Witwe Tagelöhnerin in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 12
Bens, Carl Friedrich <14728> Personenblatt
* 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 113
Bens, Carl Friedrich <14728>
* 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Bens, lebt' und 'Marie Elisabeth Krause, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 113
Bens, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Krause
Vater von Carl Friedrich Bens * 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 113
Bensch, Christian
Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4
Bensch, Christian Ernst <3159> Personenblatt
* um 1730 in Soldin , männlich
Candidat der Chirurgiae in Soldin
Candidat der Chirurgiae in Soldin 1759 , Bürgereid am 18.06.1759 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bensch, Christoph <3099> Personenblatt
* um 1697 in Dorf Döbbernitz bei Crossen , männlich
Gerber in Soldin
Gerber in Soldin 1756 , Bürgereid am 23.04.1756 , sein Alter 59 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bensch, Julius Theodor <15790> Personenblatt
* 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 227
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 17
Bensch, Julius Theodor <15790>
* 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Bensch, verstorben' und 'Ernestine Wein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Friedrichsberg, Vater war Bäcker
Wohnort der Eltern Jasionne Kr. Samter, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 227
Bensch, Julius Theodor <15790>
* 12.04.1856 in Tasionne Kr. Samter, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Bensch, verstorben' und 'Ernestine Weier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 35, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Tasionne Kr. Samter, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 17
Bensch, N.N.
Kanzlist in Soldin, Haus-Nr: 223
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 162 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 59, lfdNr 589
Bensch, Theodor
Ehemann von Ernestine Wein
Vater von Julius Theodor Bensch * 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter
Wohnort Jasionne Kr. Samter
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 227
Bensch, Theodor
Ehemann von Ernestine Weier
Vater von Julius Theodor Bensch * 12.04.1856 in Tasionne Kr. Samter
Wohnort Tasionne Kr. Samter
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 17
Bensemann, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Jasch
Mutter von Ernst Adolph Louis Jasch * 28.12.1847 in Crossen
Wohnort Crossen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 26
Bente, Schamot, Henriette <869> Personenblatt
Bente
* 07.05.1864 in Klushammer , weiblich , evangelisch
in Strückerberg, Gevelsberg
~ 11.06.1864 in der Evangelische Gemeinde , Haßlinghausen
+ 07.04.1933 in Gevelsberg
VATER: Karl Bente , Tagelöhner, Fabrikarbeiter , Erlenbeck
MUTTER: Henriette Eggermann , Erlenbeck
oo Johann Ferdinand Schamot, Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter aus Thiergartfeld, Trauung: 22.07.1882 Haßlinghausen
Kind: Emma Anna Schamot, * 07.03.1883 in Gevelsberg
Kind: Gustav Ferdinand Schamot, * 21.03.1884 in Schwelm
Kind: Clara Anna Schamot, * 29.08.1885 in Schwelm
Kind: Julius Schamot, * 03.10.1886 in Haßlinghausen
Kind: Ferdinand Julius Schamot, * 09.08.1888 in Haßlinghausen
Kind: Karl Schamot, * 24.10.1892 in Gevelsberg
Kind: Tochter Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
Kind: Anna Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
unehelich geboren am 07.05.1864 abends 09:00 Uhr
bei der Trauung 18 Jahre alt, kirchliche Trauung am 20.08.1882 Schwelm
1911 wohnhaft Gevelsberg-Strückerberg
69 Jahre alt
gestorben am 07.04.1933 vormittags 09:00 Uhr
Taufen Tochter - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 258/1890 - Archion
Taufen - KB Haßlinghausen 1860-1882 Band 2 Seite 75, Nr. 84/1864 - Archion
Heiratsregister - StA Haßlinghausen Nr. 26/1882 - StadtArch Sprockhövel
Trauungen - KB Schwelm 1867-1886 Band 37 Seite 110, Nr. 17/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 80/1933 - StadtArch Gevelsberg
Benthien, Christian
Christian Benthien, aus Brügge
Sophia, Sophie Heinrich, Jungfrau, sel. Matt. H's.T. aus Brügge
Trauung am 27.12.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 45
Bentsch, George <2978> Personenblatt
* um 1690 in Brügge bei Soldin , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1750 , Bürgereid am 03.03.1750 , sein Alter 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bentze, Martin
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 2
Bentze, Martin
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Bentzer, Michel <2933> Personenblatt
* um 1716 in Simonsdorf , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1746 , Bürgereid am 07.10.1746 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bentzer, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1719, Kleines Haus
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 38, lfdNr 264
Benz, Auguste
Tochter von 'Zimmergeselle Carl Benz ', Alter: 3 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 240
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 96
Benz, Carl
Knecht, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 21. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Benz, Carl Gottlieb <4550> Personenblatt
* 18.02.1794 in Gridhausen im Amt Carzig, Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: vor 1831
Kind: Caroline Wilhelmine Benz, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Henriette Benz, * [01.01.1823] in Soldin
Kind: Auguste Benz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Ernestine Luise Benz, * 30.11.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Benz, * 30.09.1831
Zimmergeselle in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 38 Jahre
Tochter 'Ernestine Luise' am 30.11.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Benz, Ernestine
Ehefrau von Johann Gehler
Mutter von Heinrich Gustav Gehler * 06.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 117
Benz, Ernestine
Ehefrau von Johann Gehler
Mutter von Heinrich Gustav Gehler * 06.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 73
Benz, N.N.
Zimmergeselle in Soldin, Haus-Nr: 240
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 87 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 64, lfdNr 627
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolf Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 4
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 26
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 146
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 89
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 36
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 212
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 129
Benz, wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolph Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 156
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolph Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 88
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 169
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolph Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 35
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 78
Benz, Gottschalk, Erna <5616> Personenblatt
Benz
* 11.07.1911 in Golzow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 54
oo Ernst Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1931
verheiratet seit 1931
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Benzer, August Robert Hermann <15827> Personenblatt
* 01.03.1858 in Soldin , männlich , ev.
Zimmermann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 96
Benzer, August Robert Hermann <15827>
* 01.03.1858 in Soldin, ev., Zimmermann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Benzer, August Robert Hermann <15827>
* 01.03.1858 in Soldin, ev., Zimmermann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Benzer, Carl Fredrich Wilhelm <14841>
* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Benzer, lebt' und 'Marie Schenke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kuhdamm
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16
Benzer, Carl Friedrich Wilhelm <14841> Personenblatt
* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 16
Benzer, Carl Friedrich Wilhelm <14841>
* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Benzer, lebt' und 'Marie Schenke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kuhdamm
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Caroline <10410>
Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Carl Heinrich Rosenthal * 02.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Benzer, Ferdinand
Ehemann von Marie Schenke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Ferdinand
Ehemann von Marie Schenke
Vater von Carl Fredrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauer
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 122
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477> Personenblatt
* 30.08.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 12
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer' und 'Auguste Brauer'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 122
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer' und 'Auguste Brauns'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12
Benzer, Johann Michel <3775> Personenblatt
* um 1758 in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1796 , Bürgereid am 07.12.1796 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Benzer, N.N. <8766>
Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Carl Heinrich Winkler * 10.07.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Benzer, N.N. <8766>
Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Friedrich Wilhelm Winkler * 03.04.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Benzer, N.N. <8766>
Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Johann Heinrich Winkler * 13.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Benzer, N.N. <8766>
Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Ferdinand August Winkler * 26.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Benzer, Rosenthal, Caroline <10410> Personenblatt
Benzer
* vor 1818 , weiblich
oo Johann Friedrich Rosenthal, Schuhmachergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelm Friedrich Rosenthal, * 11.02.1838 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Rosenthal, * 02.03.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Benzer, Winkler, N.N. <8766> Personenblatt
Benzer
* vor 1805 , weiblich
oo Heinrich Winkler, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1825
Kind: Carl Heinrich Winkler, * 10.07.1825 in Soldin
Kind: Ferdinand Winkler, * [01.12.1826] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Winkler, * 03.04.1829 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Winkler, * 13.03.1831 in Soldin
Kind: Ferdinand August Winkler, * 26.02.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Berbaum, Mattis <20236> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 77
Berbaum, Mattis
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Berbaum, Mattis
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Berbaum, Mattis <20236>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3
Berbig, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Berckner, Johann Gottlieb <4205> Personenblatt
* um 1788 in Lippehne , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 13.071.818 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Berckner, N.N.
Bäcker in Soldin, Haus-Nr: 38
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 662 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 12, lfdNr 118
Bereck, Joseph
Ehemann von Marie Kalisch
Vater von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Bereck, Otto Robert <15051> Personenblatt
* 26.09.1850 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Aktuarius in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 19
Bereck, Otto Robert <15051>
* 26.09.1850 in Landsberg a.W., ev., Aktuarius, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Bereck, lebt' und 'Marie Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Berend, N.N.
Meister in Soldin 1737
30.10.1737 Arbeitslohn, 5 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 27
Berendt, August Franz <14959> Personenblatt
* 17.07.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 131
Berendt, August Franz <14959>
* 17.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Maria Berendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf, Mutter war verw. Stroneck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 131
Berendt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 77
Berendt, Maria
Mutter von August Franz Berendt * 17.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 131
Berendt, Wilhelm <2722> Personenblatt
* um 1706 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1729 , Bürgereid am 11.04.1729 , sein Alter 23 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Berg, Andreas <4471> Personenblatt
* um 1771 in Eschenwalde , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Berg, Carl
Ehemann von Sophie Rossow
Vater von Carl Wilhelm Ludwig Berg * 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow
Wohnort Wustrau Kr. Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 94
Berg, Carl Wilhelm Ludwig <15824>
* 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Berg, lebt' und 'Sophie Rossow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Kutscher
Wohnort der Eltern Wustrau Kr. Neu Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 94
Berg, Caroline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 167
Berg, Henriette
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Berg, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Haberlandt
Mutter von Carl Hermann Haberlandt * 06.09.1849 in Soldin
Wohnort Mietzelfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 132
Berg, Karl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Sophie Rosford
Vater von Karl Wilhelm Ludwig Berg * 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow
Wohnort Westrau Kr. Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 170
Berg, Karl Wilhelm Ludwig <15824> Personenblatt
* 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 94
Berg, Karl Wilhelm Ludwig <15824>
* 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Wilhelm Berg, lebt' und 'Sophie Rosford, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kutscher
Wohnort der Eltern Westrau Kr. Neu Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 170
Berg, Karoline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 110
Berg, Karoline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 57
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 157
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 96
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 42
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Ludwig Wilhelm Pickert * 17.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 169
Berg, Luise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Gustav Adolf Pickert * 22.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 220
Berg, Luise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Gustav Adolf Pickert * 22.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 136
Berg, N.N. <16456> Personenblatt
* erw. 06.09.1805 , männlich
Müller in Soldin
Fuhr wegen schlechtem Wetter den Roggen erst am 09.09.1805 ein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Berg, N.N.
Bürgermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 74
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Berg, N.N.
Bürgermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 74
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Berg, N.N. <16456>
Müller. Fuhr wegen schlechtem Wetter den Roggen erst am 09.09.1805 ein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Berg, N.N.
Frau, Plätterei in Bernstein 1939
Predigerstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Bergauer, Friedrich <4255> Personenblatt
* um 1787 in Leipzig , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bergeler, Carl
Ehemann von Henriette Gotthardt
Vater von Carl Friedrich Bergeler * 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137
Bergeler, Carl Friedrich <14965> Personenblatt
* 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 137
Bergeler, Carl Friedrich <14965>
* 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergeler, lebt' und 'Henriette Gotthardt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137
Bergeler, Johanna
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 95
Bergeler, Johanna
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 58
Bergeler, Juliane
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Johann Friedrich August Thewald * 02.02.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 188
Bergeler, Juliane
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Johann Friedrich August Thewald * 02.02.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 96
Bergeler, Juliane
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 196
Bergeman, Lentz <19993>
Fischer in Soldin 1574
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 34
Bergeman, Lorenz <19993> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 32
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 32
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 34
Bergeman, Lorenz <19993>
Fischer in Soldin 1572
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 32
Bergeman, N.N.
Einwohner in Soldin 1594
200 Dachsteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 103
Bergemann, Andreas <4554> Personenblatt
* 22.08.1787 in Königsberg Nm. , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bergemann, Andreas <10072> Personenblatt
* 12.08.1786 in Königsberg , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Schnordler, Trauung: vor 1816
Kind: Wilhelm Bergemann, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Hermann Julius Bergemann, * 11.09.1816 in Königsberg
Kind: Rudolph Heinrich Bergemann, * 23.05.1819 in Königsberg
Kind: Charlotte Bergemann, * [01.02.1821] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Bergemann, Andreas <10072>
Ehemann von N.N. Schnordler
Vater von Rudolph Heinrich Bergemann * 23.05.1819 in Königsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Bergemann, Andreas <10072>
Haus-Nr: 95
Tuchmacher
Sohn 'Heinrich Bergemann'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bergemann, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Bergemann, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Bergemann, Carl Friedrich Albert
Gärtner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Bergemann, Carl Friedrich Wilhelm <14724> Personenblatt
* 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 109
Bergemann, Carl Friedrich Wilhelm <14724>
* 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Bergemann, lebt' und 'Ernestine Perske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Herrndorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 109
Bergemann, Carl Hermann Albert <15362> Personenblatt
* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 63
Bergemann, Carl Hermann Albert <15362>
* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Retzlaff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Bergemann, Carl Ludwig <2923> Personenblatt
* um 1718 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1746 , Bürgereid am 24.01.1746 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bergemann, Carl Ludwig August <11914> Personenblatt
* 22.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
+ 31.10.1860 in Staffelde
VATER: Heinrich Bergemann
MUTTER: Amalie Haase
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 144
Bergemann, Carl Ludwig August <11914>
* 22.02.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Bergemann' und 'Amalie Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 12, am 31.10.1860 in Staffelde verstorben
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 144
Bergemann, Caroline
Mutter von Ernst Theodor Bergemann * 29.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 2
Bergemann, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 166
Bergemann, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 68
Bergemann, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 27
Bergemann, Charlotte <12725> Personenblatt
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich
VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler
GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Hermann Julius Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
Bergemann, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 155
Bergemann, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 83
Bergemann, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 40
Bergemann, Emil <5715> Personenblatt
* 25.05.1885 in Rufen , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 74
+ 06.01.1946
MUTTER: Luise Kröning , Altbäuerin Witwe , Rufen
oo Hedwig Bahr, Ehefrau aus Dzeks, Trauung: 1934
verheiratet 1921 und 1934
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bergemann, Emil
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 711 RM, Größe: 56 ha, 5 Pferde, 24 Rinder, 14 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bergemann, Ernst Theodor <15176> Personenblatt
* 29.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 2
Bergemann, Ernst Theodor <15176>
* 29.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Bergemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 2
Bergemann, Gottfried
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120
Bergemann, Gottfried
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62
Bergemann, Gottfried
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9
Bergemann, Gustav <5447> Personenblatt
* 20.08.1878 in Rufen , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 9
+ 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Anna Berkner, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1907
verheiratet seit 1907
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bergemann, Gustav <15375> Personenblatt
* 29.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 9
Bergemann, Gustav <15375>
* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120
Bergemann, Gustav
Bäcker, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 104
Bergemann, Gustav <15375>
* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62
Bergemann, Gustav
Bäcker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 54
Bergemann, Gustav <15375>
* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9
Bergemann, Gustav
Bäcker, * 29.11.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 3
Bergemann, Gustav
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 453 RM, Größe: 33 ha, 3 Pferde, 20 Rinder, 12 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bergemann, Heinrich <11912> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Amalie Haase, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Ludwig August Bergemann, * 22.02.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 144
Bergemann, Heinrich <11912>
Ehemann von Amalie Haase
Vater von Carl Ludwig August Bergemann * 22.02.1845 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 144
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474> Personenblatt
* 01.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 10
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Fulda
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holtz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wiesbaden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Bergemann, Hermann Julius <10074> Personenblatt
* 11.09.1816 in Königsberg , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler
GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann, Charlotte Bergemann
Militärdienst: ausgemustert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Bergemann, Johann Gottlieb <3436> Personenblatt
* um 1753 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1777 , Bürgereid am 07.03.1777 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bergemann, Johanna <8085>
Ehefrau von Ludwig Rohleder
Mutter von Johann Heinrich August Rohleder * 01.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Bergemann, Johanna Louise
Ehefrau von Ludwig Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Bergemann, Johanna Sophie
Ehefrau von Friedrich Petrick
Mutter von Johann Friedrich Gottlieb Petrick * 18.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 161
Bergemann, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 259
Bergemann, Karl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Bergemann, Ludwig
Ehemann von Ernestine Perske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bergemann * 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 109
Bergemann, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 151
Bergemann, Merten
Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 320
Bergemann, Michel <2988> Personenblatt
* um 1714 in Werblitz , männlich
Ackersmann in Soldin, Werblitz
Ackersmann in Soldin 1750 , Bürgereid am 08.04.1750 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bergemann, N.N. <8624>
Ehefrau von Johann Heinrich Braase
Mutter von Johann Heinrich Braase * 21.12.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392
Bergemann, N.N. <10330>
Ehefrau von Wilhelm Sperber
Mutter von Heinrich Sperber * 17.12.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Bergemann, N.N.
Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 3
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 86, lfdNr 845
Bergemann, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 16
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 88, lfdNr 867
Bergemann, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 188
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 94, lfdNr 924
Bergemann, N.N.
Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bergemann, N.N.
Meister in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 3
Bergemann, Paul
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 197
Bergemann, Wilhelm <5573> Personenblatt
* 29.09.1870 in Görlsdorf , männlich
Eigentümer in Rufen Haus-Nr. 41
+ 02.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bergemann, Wilhelm <12726> Personenblatt
* [01.02.1810] in Soldin , männlich
VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler
GESCHWISTER: Hermann Julius Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann, Charlotte Bergemann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
Bergemann, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Retzlaff
Vater von Carl Hermann Albert Bergemann * 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Bergemann, Wilhelmine <12097>
Ehefrau von Martin Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 3
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203
Bergemann, wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59
Bergemann, Wilhelmine Louise
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238
Bergemann, Braase, N.N. <8624> Personenblatt
Bergemann
* vor 1790 , weiblich
oo Johann Heinrich Braase, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1810
Kind: Johann Heinrich Braase, * 21.12.1810 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392
Bergemann, Rohleder, Johanna <8085> Personenblatt
Bergemann
* vor 1818 , weiblich
oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: vor 1828
Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Bergemann, Sperber, N.N. <10330> Personenblatt
Bergemann
* vor 1815 , weiblich
oo Wilhelm Sperber, Unteroffizier, Trauung: vor 1835
Kind: Heinrich Ferdinand Sperber, * 17.12.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Rudolph Sperber, * 17.04.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Bergemann, Streich, Marie <5582> Personenblatt
Bergemann
* 24.10.1878 in Rufen , weiblich
Landw. Arbeiterin Witwe in Rufen Haus-Nr. 43
verheiratet seit 1905
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bergemann, Thürmann, Wilhelmine <12097> Personenblatt
Bergemann
* vor 1823 , weiblich
oo Martin Thürmann, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3
Bergemann, Wenzel, N.N. <10384> Personenblatt
Bergemann
* vor 1803 , weiblich
oo Johann Wenzel, Musikus, Trauung: vor 1823
Kind: Gottfried Wenzel, * 28.07.1823 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Ferdinand Wenzel, * 12.09.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Wenzel, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Hermann August Wenzel, * 31.08.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725