370 Einträge für '...Egel.' gefunden
Ahlert, N.N. <2325> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind Herm. Linde, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Ahlert, N.N. <2325>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Herm. Linde, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Alers, N.N.
Meister in Soldin
23.12.1737 Lohn für Schloß und Riegel, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 26
Altmann, Karl Friedrich Gustav
Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896
Angräs, Auguste <2294> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
Pflegekind beim Tuchmacher Hoffmann, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Angräs, Auguste <2294>
Pflegekind bei Tuchmacher Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Angräs, Joh. <2292> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Gastwirt Ueckert, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Angräs, Joh. <2292>
Pflegekind bei Gastwirt Ueckert
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Augustin, Gustav Robert Hermann
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Gustav Robert Hermann
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Julius Theodor Louis <11910> Personenblatt
* 26.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel
GESCHWISTER: N.N. Augustin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Julius Theodor Louis
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Augustin, Julius Theodor Louis
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2
Augustin, N.N. <2363> Personenblatt
* 11.09.1849 in Soldin , weiblich
VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel
GESCHWISTER: Julius Theodor Louis Augustin
Tochter von Barbier R. Augustin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Augustin, Robert <2265> Personenblatt
* 18.09.1821 in Soldin , männlich
Heildiener, Barbier in Soldin
VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke
GESCHWISTER: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin
oo Auguste Siegel, Trauung: vor 1845
Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin
Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
stimmfähiger Heildiener in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 103b, 32 Jahre alt,
lfd. Nr. 103 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Robert Adolf Ernst Augustin * 25.05.1859 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Augustin, Robert <2265>
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142
Augustin, Robert <2265>
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2
Augustin, Robert Adolf Ernst
* 25.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Bahr, Otto August
Otto August Bahr, Ziegeleiarbeiter
Bertha Marie Luise Kuhmann , hier
Aufgebot am 08.10.1898, Aushang 08.10.1898 - 23.10.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1898
Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298> Personenblatt
* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm. , männlich
Böttcher in Soldin
VATER: Gottlieb Balke
MUTTER: Henriette Horn
Pflegekind beim Böttcher Giersch, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
Balke, Ferd. <2298>
Pflegekind bei Böttcher Giersch
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Bandelow, Auguste Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896
Bandlow, Carl Julius Ferdinand
Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, Aushang 03.01.1896 - 18.01.1896 Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1896
Becker, Regine <11066>
Ehefrau von Christian Stöhr
Mutter von Carl Stöhr * 25.09.1832 in Kraazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Bengs, N.N. <11097>
Ehefrau von Christian Pfaff
Mutter von Christian Pfaff * Dec. 1819 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Benzin, August <9165> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
oo Anna Riegel, Trauung: vor 1811
Kind: Johann Benzin, * 14.12.1811 in Grimm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Benzin, August <9165>
Ehemann von Anna Riegel
Vater von Johann Benzin * 14.12.1811 in Grimm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Benzin, Johann <9167> Personenblatt
* 14.12.1811 in Grimm , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: August Benzin
MUTTER: Anna Riegel
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Benzin, Johann <9167>
* 14.12.1811 in Grimm, luth.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Benzin, lebt' und 'Anna Riegel, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Berger, Emilie <2296> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
Pflegekind beim Fischer Herguth, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Berger, Emilie <2296>
Pflegekind bei Fischer Herguth
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Beyer, Carl Hermann
Carl Hermann Beyer, Arbeitsmann aus Schlegelsburg
Caroline Wilhelmine Auguste Kroll aus Schlegelsburg
Aufgebot am 10.08.1887, Aushang 10.08.1887 - 25.08.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1887
Bilowski, Müller, Elisabeth <1952> Personenblatt
Bilowski
* in Alt Rosengart , weiblich
oo Johann Gottfried Georg Müller aus Alt Rosengart
Kind: Caroline Wilhelmine Müller, * 28.07.1823 in Wegelwalde
Block, Hermann Julius
Hermann Julius Block, Brauereiverwalter aus Schlegelsburg
Auguste Martha Wilhelmine Reetz
Aufgebot am 02.05.1893, Aushang 02.05.1893 - 17.05.1893 Standesamt Reetz, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1893
Blok, N.N. <11072>
Ehefrau von Johann Wichmann
Mutter von Johann Wichmann * 26.10.1801 in Pinnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Blumberg, Marie Sophie Emilie
Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896
Brandt, Friedrich <7976> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1817
Kind: Heinrich Brandt, * 19.05.1817 in Egel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Brandt, Friedrich <7976>
Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Heinrich Brandt * 19.05.1817 in Egel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Brandt, Heinrich <7978> Personenblatt
* 19.05.1817 in Egel , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Friedrich Brandt
MUTTER: N.N. Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Brandt, Heinrich <7978>
* 19.05.1817 in Egel, ev.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Brandt' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Briege, Julius Albert
Julius Albert Briege, Ziegler aus Schlegelsburg
Auguste Alwine Caroline Krüger aus Neumark i.Pom.
Aufgebot am 06.03.1882, Aushang 08.03.1882 Standesamt Colbatz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1882
Brose, Carl Friedrich
* 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Brose, lebt' und 'Dorothe Degeler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 21
Brose, Gottfried
Ehemann von Dorothe Degeler
Vater von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 21
Buhr, August Friedrich
August Friedrich Buhr, Schmiedemeister aus Falkenwalde
Anna Marie Pauline Kanehl aus Schlegelsburg
Aufgebot am 07.03.1893, Aushang 08.03.1893 - 23.03.1893 Standesamt Flakenthal-Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1893
Büttner, Dorothea <11064>
Ehefrau von Gottfried Stöhr
Mutter von Christian Stöhr * 24.07.1808 in Petzewitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Caspari, N.N. <2329> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind Gustav Schneider, Soldin 1855
Pflegekind Louise Schneider, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Caspari, N.N. <2329>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Gustav Schneider, 1 Rtl 5 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Caspari, N.N. <2329>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Louise Schneider, 1 Rtl 5 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Dahlenburg, Anna Friederike
Joh. Carl Gustav Haupt Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Anna Friederike Dahlenburg Jungfrau aus Langenhagen
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Dulling, Luise Wilhelmine Caroline
Wilhelm Hermann Kurjahn, Arbeiter aus Schlegelsburg
Luise Wilhelmine Caroline Dulling , hier
Aufgebot am 03.02.1898, Aushang 04.02.1898 - 19.02.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1898
Dumdie, N.N. <2304> Personenblatt
männlich
Nachtwächter in Soldin
Pflegekind Albert Haack, Soldin 1855
Pflegekind Emilie Haack, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Dumdie, N.N. <2304>
Nachtwächter , Pflegegeldempfänger für Albert Haack, 1 Rtl 5 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Dumdie, N.N. <2304>
Nachtwächter , Pflegegeldempfänger für Emilie Haack, 1 Rtl 5 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Engel, Carl Friedrich
Ehemann von Auguste Wilhelmine Ziegel
Vater von Otto Hermann Engel * 21.05.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 141
Engel, Otto Hermann
* 21.05.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Engel' und 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 141
Ercarius, Carl <7690> Personenblatt
* vor 1784 , männlich
oo N.N. Schmegel, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ercarius, * 04.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692> Personenblatt
* 04.03.1804 in Lippehne , männlich , ev.
Pantoffelmacher in Soldin
VATER: Carl Ercarius
MUTTER: N.N. Schmegel
oo N.N. Hermel, Trauung: vor 1832
Kind: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, * 06.03.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ercarius, * 17.10.1833 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Ercarius, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Otto Ercarius, * 21.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
* 04.03.1804 in Lippehne, ev.
Pantoffelmacher, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ercarius' und 'N.N. Schmegel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7690>
Ehemann von N.N. Schmegel
Vater von Carl Ercarius * 04.03.1804 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Frädrich, Auguste Louise Emilie
Julius Heinrich Alexander Kroll, Stellmacher
Auguste Louise Emilie Frädrich aus Schlegelsburg
Aufgebot am 21.02.1885, Aushang 21.02.1885 - 08.03.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1885
Friedrich, Anna Pauline Marie
Johann Heinrich Ziegelmann, Tischlermeister
Anna Pauline Marie Friedrich , hier
Aufgebot am 13.09.1890, Aushang 13.09.1890 - 28.09.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1890
Gernitz, Alb. <2300> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
GESCHWISTER: Ernestine Gernitz
Pflegekind beim Tagelöhner Köhler, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Gernitz, Alb. <2300>
Pflegekind bei Tagelöhner Köhler
hört auf, das Kind ist dem Vater übergeben
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Giersch, N.N. <2297> Personenblatt
männlich
Böttcher in Soldin
Pflegekind Ferd. Balke, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Giersch, N.N. <2297>
Böttcher , Pflegegeldempfänger für Ferd. Balke, 1 Rtl 10 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Giese, Hermann Richard Rudolph
Hermann Richard Rudolph Giese, Ziegler , hier
Caroline Wilhelmine Henriette Rosenthal aus Schlegelsburg
Aufgebot am 18.03.1881, Aushang 18.03.1881 - 03.04.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1881
Gissmann, Christian <11092>
* 01.10.1813 in Seidlitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Gissmann' und 'Louise Schulz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Gissmann, Johann <11090>
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Christian Gissmann * 01.10.1813 in Seidlitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Glaser, C. <2301> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Nagelschmied Lehmann, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Glaser, C. <2301>
Pflegekind bei Nagelschmied Lehmann
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Grahlow, Friedrich <11095>
* Jan. 1817 in Lippehne, luth.
Knecht
Sohn von 'Wilhelm Grahlow' und 'Marie Ilius, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, am 28.12.1835 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Grahlow, Wilhelm <11093>
Ehemann von Marie Ilius
Vater von Friedrich Grahlow * Jan. 1817 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Grasse, Anna Auguste
Karl Otto Ferdinand Widemann, Ziegeleiarbeiter
Anna Auguste Grasse Dienstmagd , hier
Aufgebot am 07.09.1896, Aushang 08.09.1896 - 23.09.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1896
Grasse, Luise Emilie Albertine
Johann Schwarz, Ziegeleiarbeiter , hier
Luise Emilie Albertine Grasse Arbeiterin , hier
Aufgebot am 24.06.1895, Aushang 25.06.1895 - 10.07.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1895
Grimmert, N.N. <2332> Personenblatt
männlich
Tuchmacher in Soldin
Pflegekind Emilie Schneider, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Grimmert, N.N. <2332>
Tuchmacher , Pflegegeldempfänger für Emilie Schneider, 15 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Grubusch, Johann <8963> Personenblatt
* vor 1786 , männlich
oo N.N. Megelin, Trauung: vor 1806
Kind: Johann Heinrich Grubusch, * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Grubusch, Johann <8963>
Ehemann von N.N. Megelin
Vater von Johann Heinrich Grubusch * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Grubusch, Johann Heinrich <8965> Personenblatt
* 29.07.1806 in Landsberg a.W. , männlich , luth.
Protokollführer in Soldin
VATER: Johann Grubusch
MUTTER: N.N. Megelin
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Grubusch, Johann Heinrich <8965>
* 29.07.1806 in Landsberg a.W., luth.
Protokollführer, verheiratet, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Grubusch' und 'N.N. Megelin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Gutsch, N.N. <10823>
Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Carl Krause * 25.11.1821 in Spiegelberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Gutsch, Krause, N.N. <10823> Personenblatt
Gutsch
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Krause, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Krause, * 25.11.1821 in Spiegelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Haack, Albert <2305> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
GESCHWISTER: Emilie Haack, Bertha Haack
Pflegekind beim Nachtwächter Dumdie, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, Albert <2305>
Pflegekind bei Nachtwächter Dumdie
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, Bertha <2311> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
GESCHWISTER: Albert Haack, Emilie Haack
Pflegekind beim Tuchmacher Habermann, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, Bertha <2311>
Pflegekind bei Tuchmacher Habermann
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, Emilie <2309> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
GESCHWISTER: Albert Haack, Bertha Haack
Pflegekind beim Nachtwächter Dumdie, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, Emilie <2309>
Pflegekind bei Nachtwächter Dumdie
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, N.N. <2306> Personenblatt
männlich
Kind: Albert Haack, * vor 1855
Kind: Emilie Haack, * vor 1855
Kind: Bertha Haack, * vor 1855
Vater der Pflegekinder Haack, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, N.N. <2313> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Tagelöhner Kuke, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haack, N.N. <2313>
Pflegekind bei Tagelöhner Kuke
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haase, Carl <11080>
* 1817 in Grüneberg, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich August Haase'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, Christian <11076>
Ehemann von N.N. Thiem
Vater von Friedrich August Haase * 1780 in Prilwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, Christian <11079>
* 19.05.1813 in Richnow, luth.
Schneider, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich August Haase'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, Friedrich August <11078>
* 1780 in Prilwitz, luth.
Schäfer, verheiratet, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Haase' und 'N.N. Thiem, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, Friedrich August <11078>
Vater von Christian Haase * 19.05.1813 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, Friedrich August <11078>
Vater von Carl Haase * 1817 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Haase, N.N. <2334> Personenblatt
weiblich
Witwe des Schneiders Haase in Soldin
Pflegekind Hermine Schön, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haase, N.N. <2334>
Wittwe Schneider Haase, Pflegegeldempfänger für Hermine Schön, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Habermann, N.N. <2310> Personenblatt
männlich
Tuchmacher in Soldin
Pflegekind Bertha Haack, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Habermann, N.N. <2310>
Tuchmacher , Pflegegeldempfänger für Bertha Haack, 25 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Haupt, Joh. Carl Gustav
Joh. Carl Gustav Haupt Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Anna Friederike Dahlenburg Jungfrau aus Langenhagen
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Herguth, N.N. <2295> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Pflegekind Emilie Berger, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Herguth, N.N. <2295>
Fischer , Pflegegeldempfänger für Emilie Berger, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hildebrandt, N.N. <11100>
Ehefrau von Johann Lehmann
Mutter von Carl Lehmann * 29.10.1820 in Schöneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Hoffmann, Margarethe Hulda Hedwig
Paul Gustav Regelin, Kaufmann aus Rixdorf
Margarethe Hulda Hedwig Hoffmann , hier
Aufgebot am 21.02.1901, Aushang 23.02.1901 - 10.03.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1901
Hoffmann, N.N. <2293> Personenblatt
männlich
Tuchmacher in Soldin
Pflegekind Auguste Angräs, Soldin 1855
Pflegekind Ferd. Schön, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hoffmann, N.N. <2293>
Tuchmacher , Pflegegeldempfänger für Auguste Angräs, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hoffmann, N.N. <2293>
Tuchmacher , Pflegegeldempfänger für Ferd. Schön, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hohenwaldt, August <2316> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Tagelöhner Zech, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hohenwaldt, August <2316>
Pflegekind bei Tagelöhner Zech
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hohenwaldt, C. <2314> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Nagelschmied Lehmann, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hohenwaldt, C. <2314>
Pflegekind bei Nagelschmied Lehmann
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hückel, Ernst <2303> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Töpfer Priem, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Hückel, Ernst <2303>
Pflegekind bei Töpfer Priem
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Ilius, Marie <11094>
Ehefrau von Wilhelm Grahlow
Mutter von Friedrich Grahlow * Jan. 1817 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Jäckel, Johann Karl Hermann
Johann Karl Hermann Jäckel, Ziegeleiarbeiter aus Koeselitz
Anna Helene Emilie Plage Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 25.07.1900, Aushang 26.07.1900 - 10.08.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1900
Jäckel, Marie Christine <11112>
Ehefrau von Christian Friedrich Rühl
Mutter von Ernst Robert Julius Rühl * 07.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Jahn, N.N. <2318> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind Herm. Kertje, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Jahn, N.N. <2318>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Herm. Kertje, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kanehl, Anna Marie Pauline
August Friedrich Buhr, Schmiedemeister aus Falkenwalde
Anna Marie Pauline Kanehl aus Schlegelsburg
Aufgebot am 07.03.1893, Aushang 08.03.1893 - 23.03.1893 Standesamt Flakenthal-Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1893
Kaufmann, N.N.
Dorothea Siegel , geb. Kaufmann Wittwe des Garnwebermeister Siegel gestorben am 07.10.1858 Alter: 76 J. 7 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kaufmanns, Dorothe Louise <7933>
Ehefrau von Friedrich Siegel
Mutter von Carl Friedrich Siegel * 14.09.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Kaufmanns, Siegel, Dorothe Louise <7933> Personenblatt
Kaufmanns
* vor 1793 , weiblich
oo Friedrich Siegel, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Friedrich Siegel, * 14.09.1813 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Kertje, C. <2324> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
GESCHWISTER: Herm. Kertje, Louise Kertje, W. Kertje
Pflegekind beim Tagelöhner Wardin, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, C. <2324>
Pflegekind bei Tagelöhner Wardin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, Herm. <2319> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
GESCHWISTER: Louise Kertje, W. Kertje, C. Kertje
Pflegekind beim Tagelöhner Jahn, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, Herm. <2319>
Pflegekind bei Tagelöhner Jahn
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, Louise <2321> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
GESCHWISTER: Herm. Kertje, W. Kertje, C. Kertje
Pflegekind beim Tagelöhner Sieh, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, Louise <2321>
Pflegekind bei Tagelöhner Sieh
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, W. <2322> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
GESCHWISTER: Herm. Kertje, Louise Kertje, C. Kertje
Pflegekind beim Kürschner Lück, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kertje, W. <2322>
Pflegekind bei Kürschner Lück
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Klein, F.W. <2317> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Weber Preuß, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Klein, F.W. <2317>
Pflegekind bei Weber Preuß
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Köhler, N.N. <2299> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind Alb. Gernitz, Soldin 1855, hört auf, das Kind ist dem Vater übergeben
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Köhler, N.N. <2299>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Alb. Gernitz
hört auf, das Kind ist dem Vater übergeben
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Köppen, N.N. <11108>
Ehefrau von Christian Rühl
Mutter von Christian Friedrich Rühl * 10.08.1802 in Carlsbiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Krause, Carl <10822> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo N.N. Gutsch, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Krause, * 25.11.1821 in Spiegelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Krause, Carl <10824> Personenblatt
* 25.11.1821 in Spiegelberg , männlich , luth.
Schmied in Soldin
VATER: Carl Krause
MUTTER: N.N. Gutsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Krause, Carl <10824>
* 25.11.1821 in Spiegelberg, luth.
Schmied
Sohn von 'Carl Krause' und 'N.N. Gutsch, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Krause, Carl <10822>
Ehemann von N.N. Gutsch
Vater von Carl Krause * 25.11.1821 in Spiegelberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Kroll, Carl Hermann Gustav
Carl Hermann Gustav Kroll, Arbeiter
Emilie Alwine Rosenthal aus Schlegelsburg
Aufgebot am 31.01.1886, Aushang 01.02.1886 - 16.02.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1886
Kroll, Caroline Wilhelmine Auguste
Carl Hermann Beyer, Arbeitsmann aus Schlegelsburg
Caroline Wilhelmine Auguste Kroll aus Schlegelsburg
Aufgebot am 10.08.1887, Aushang 10.08.1887 - 25.08.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1887
Kroll, Julius Heinrich Alexander
Julius Heinrich Alexander Kroll, Stellmacher
Auguste Louise Emilie Frädrich aus Schlegelsburg
Aufgebot am 21.02.1885, Aushang 21.02.1885 - 08.03.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1885
Krüger, Auguste Albertine
* 26.03.1840 in Soldin, Tochter von 'Webermeister August Krüger ' und 'Dorothea Siegel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 47
Krüger, Auguste Alwine Caroline
Julius Albert Briege, Ziegler aus Schlegelsburg
Auguste Alwine Caroline Krüger aus Neumark i.Pom.
Aufgebot am 06.03.1882, Aushang 08.03.1882 Standesamt Colbatz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1882
Krumbiegel, Carl <7166> Personenblatt
* 14.03.1817 in Stolpe , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Krumbiegel
MUTTER: Leonore Maass
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Krumbiegel, Carl <7166>
* 14.03.1817 in Stolpe, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Krumbiegel' und 'Leonore Maass, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Krumbiegel, Johann <7164> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo Leonore Maass, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Krumbiegel, * 14.03.1817 in Stolpe
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Krumbiegel, Johann <7164>
Ehemann von Leonore Maass
Vater von Carl Krumbiegel * 14.03.1817 in Stolpe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Kuck, Wilhelm <9516> Personenblatt
* 03.08.1818 in Spiegel , männlich , luth.
Knecht in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564
Kuck, Wilhelm <9516>
* 03.08.1818 in Spiegel, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564
Kuhmann, Bertha Marie Luise
Otto August Bahr, Ziegeleiarbeiter
Bertha Marie Luise Kuhmann , hier
Aufgebot am 08.10.1898, Aushang 08.10.1898 - 23.10.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1898
Kuke, N.N. <2312>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Haack, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kuke, Wilhelm <2312> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
Tagelöhner in Soldin, Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
oo Louise Haupt, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Ludwig Wilhelm Kuke, * 04.10.1845 in Soldin
Pflegekind Haack, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 92
Kunze, Joh. <2337> Personenblatt
männlich
Maurergeselle in Soldin
oo Christiane Siede aus [Soldin]
Pflegekind Ad. Vier, Soldin 1855
Pflegekind C. Vier, Soldin 1855
Ehefrau Christiane Kunze, geb. Siede,
gestorben am 23.12.1849 zu Soldin, 68 J. alt, Bruchschaden
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Kunze, N.N. <2337>
Maurer , Pflegegeldempfänger für Ad. Vier, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kunze, N.N. <2337>
Maurer , Pflegegeldempfänger für C. Vier, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Kurjahn, Wilhelm Hermann
Wilhelm Hermann Kurjahn, Arbeiter aus Schlegelsburg
Luise Wilhelmine Caroline Dulling , hier
Aufgebot am 03.02.1898, Aushang 04.02.1898 - 19.02.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1898
Lange, Gustav Julius
Gustav Julius Lange, Gärtner aus Schlegelsburg
Martha Marie Mielke aus Rehnitz
Aufgebot am 09.09.1890, Aushang 09.09.1890 - 24.09.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1890
Lehmann, Carl <11101>
* 29.10.1820 in Schöneberg, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Lehmann, verstorben' und 'N.N. Hildebrandt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Lehmann, Johann <11099>
Ehemann von N.N. Hildebrandt
Vater von Carl Lehmann * 29.10.1820 in Schöneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Lehmann, N.N. <2284> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Nagelschmied in Soldin
stimmfähiger Nagelschmied in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 55, 29 Jahre alt,
lfd. Nr. 122 nach Steuerzahlung, 4 Rtl 11 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind C. Glaser, Soldin 1855
Pflegekind C. Hohenwaldt, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Lehmann, N.N. <2284>
Nagelschmied , Pflegegeldempfänger für C. Glaser, 2 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Lehmann, N.N. <2284>
Nagelschmied , Pflegegeldempfänger für C. Hohenwaldt, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Linde, Herm. <2326> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Tagelöhner Ahlert, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Linde, Herm. <2326>
Pflegekind bei Tagelöhner Ahlert
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Lück, Anna Auguste
Wilhelm August Rähse, Brenner aus Schlegelsburg
Anna Auguste Lück aus Lübtow Kr. Pyritz
Aufgebot am 14.06.1900, Aushang 15.06.1900 - 30.06.1900 Standesamt Lübtow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1900
Lück, N.N. <2197> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Gastwirt u. Kürschner in Soldin
stimmfähiger Gastwirt u. Kürschner in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 208, 29 Jahre alt,
lfd. Nr. 56 nach Steuerzahlung, 19 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind W. Kertje, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Lück, N.N. <2197>
Kürschner , Pflegegeldempfänger für W. Kertje, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Maass, Leonore <7165>
Ehefrau von Johann Krumbiegel
Mutter von Carl Krumbiegel * 14.03.1817 in Stolpe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Maass, Krumbiegel, Leonore <7165> Personenblatt
Maass
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Krumbiegel, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Krumbiegel, * 14.03.1817 in Stolpe
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Magnus, Anna Marie Elisabeth
Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, Aushang 03.01.1896 - 18.01.1896 Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1896
Marthen, Christ. <11104>
Ehefrau von Gottlieb Rangott
Mutter von Johann Friedrich Rangott * 19.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Marthen, Christ. <11104>
Ehefrau von Gottlieb Rangott
Mutter von Christian Friedrich Rangott * 18.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Marthen, Christ.
Sohn 'Christian Friedrich Rangott' geboren am 18.02.1838, auf Schlegelsburg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 148
Megelin, Grubusch, N.N. <8964> Personenblatt
Megelin
* vor 1786 , weiblich
oo Johann Grubusch, Trauung: vor 1806
Kind: Johann Heinrich Grubusch, * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Meinhard, W. <2327> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Rauschenberger, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Meinhard, W. <2327>
Pflegekind bei Rauschenberger
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Meischemmel, N.N. <10691>
Ehefrau von Carl Siegel
Mutter von Carl Siegel * 26.12.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Meischemmel, Siegel, N.N. <10691> Personenblatt
Meischemmel
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Siegel, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Siegel, * 26.12.1821 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Melster, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Melster, Ziegeleiarbeiter
Auguste Marie Luise Röhl Arbeiterin , hier
Aufgebot am 03.09.1900, Aushang 04.09.1900 - 19.09.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1900
Mielke, Martha Marie
Gustav Julius Lange, Gärtner aus Schlegelsburg
Martha Marie Mielke aus Rehnitz
Aufgebot am 09.09.1890, Aushang 09.09.1890 - 24.09.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1890
Müller, Anna Hermine Agnes
Richard Albert Hermann Regel, Kanzlist
Anna Hermine Agnes Müller sep. Brauer Niesmann , hier
Aufgebot am 05.10.1887, Aushang 06.10.1887 - 21.10.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1887
Müller, Johann Gottfried Georg <1951> Personenblatt
* in Alt Rosengart
oo Elisabeth Bilowski aus Alt Rosengart
Kind: Caroline Wilhelmine Müller, * 28.07.1823 in Wegelwalde
Müller, N.N. <2264> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Weber in Soldin
stimmfähiger Weber in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 178, 57 Jahre alt,
lfd. Nr. 102 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 23 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind Alwine Plage, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Müller, N.N. <2264>
Weber , Pflegegeldempfänger für Alwine Plage, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Müller, Schamot, Caroline Wilhelmine <1830> Personenblatt
Müller
* 28.07.1823 in Wegelwalde , weiblich , evangelisch
~ 03.08.1823 in der Evangelische Gemeinde , Thiensdorf
+ 09.07.1863 in Thiergartfeld
[] 12.07.1863 in Thiergartfeld
VATER: Johann Gottfried Georg Müller , Alt Rosengart
MUTTER: Elisabeth Bilowski , Alt Rosengart
oo Johann Schamot, Tagelöhner, Erdarbeiter aus Schwansdorf, Trauung: 13.10.1850 Thiensdorf
Kind: Henriette Schamot, * 07.02.1851 in Thiergartfeld
Kind: Dorothea Schamot, * um 1853 in Thiergartfeld
Kind: Johann Jacob Schamot, * 01.02.1857 in Thiergartfeld
Kind: August Schamot, * 28.08.1859 in Thiergartfeld
Kind: Johann Ferdinand Schamot, * 28.06.1861 in Thiergartfeld
geboren am 28.07.1823 nachmittags 03:00 Uhr
40 Jahre alt
gestorben am 09.07.1863 morgens 09:00 Uhr - Lungenentzündung
hinterläßt Witwer und 4 kleine Kinder
zuletzt wohnhaft Thiergartfeld
Taufen - KB Thiensdorf Wetspreußen 1812-1825 Seite 371, Nr. 88/1823 - Archion
Trauungen - KB Thiensdorf Westpreußen 1845-1887 Nr. 25/1850 - Archion
Bestattungen - KB Stalle Westpreußen Seite 581, Nr. 29/1863 - Archion
Neumann, Mattheus
Diakon. Wurde vermutlich 1715 Nachfolger von Ernst Kegel
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Pätzel, Friedrich
Tagelöhner, wohnte 1906 im Ortsteil Barmen, Ziegelstraße 29
GenWiki, DigiBib, Digitale Adressbücher, Adressbuch Wuppertal, Seite 562
Pfaff, Christian <11098>
* Dec. 1819 in Mietzelfelde, luth.
Knecht
Sohn von 'Christian Pfaff, lebt' und 'N.N. Bengs, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Pfaff, Christian <11096>
Ehemann von N.N. Bengs
Vater von Christian Pfaff * Dec. 1819 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Pfefferkorn, Carl
Tochter des Amtsziegelmiester Carl Pfefferkorn gestorben am 12.04.1863 Alter: 2 J. 10 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Plage, Alwine <2328> Personenblatt
* 16.10.1849 in Soldin , weiblich
Pflegekind beim Weber Müller, Soldin 1855
Tochter von Maurergeselle H. Plage
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Plage, Alwine <2328>
Pflegekind bei Weber Müller
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Plage, Anna Helene Emilie
Johann Karl Hermann Jäckel, Ziegeleiarbeiter aus Koeselitz
Anna Helene Emilie Plage Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 25.07.1900, Aushang 26.07.1900 - 10.08.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1900
Plewen, Balthas <4996> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 323, Kurze Markt Straße
Haus neben vorgesetzter Stelle und Herrn Archidius Kegels Bruder, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Plewen, Balthas <4996>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Kurze Markt Straße
Haus neben vorgesetzter Stelle und Herrn Archidius Kegels Bruder
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 70, lfdNr 323
Press, Christian Ludwig <4013> Personenblatt
* 07.06.1782 in Spiegel bei Landsberg a.W. , männlich
Schneider in Soldin
oo Wilhelmine Sadler, Trauung: vor 1821
Kind: Rudolph Press, * 05.01.1821 in Soldin
Kind: Theodor Press, * 05.01.1821 in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Press, Christian Ludwig <4013>
Schneider, * um 1781 in Spiegel bei Landsberg a.W., Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Press, Ludwig <4013>
* 07.06.1782 in Spiegel, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 52 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Press, Rudolph <6615> Personenblatt
* 05.01.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler
GESCHWISTER: Theodor Press
Zwilling
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Press, Theodor <6616> Personenblatt
* 05.01.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler
GESCHWISTER: Rudolph Press
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Preuß, August Wilhelm <2273> Personenblatt
* 24.11.1819 in Soldin , männlich
Weber in Soldin
VATER: Carl Friedrich Preuss , Garnweber , Soldin
MUTTER: N.N. Hoffmann
GESCHWISTER: Carl Preuss, Heinrch Preuss
stimmfähiger Weber in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 281, 35 Jahre alt,
lfd. Nr. 111 nach Steuerzahlung, 5 Rtl 24 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind F.W. Klein, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Preuß, N.N. <2273>
Weber , Pflegegeldempfänger für F.W. Klein, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Preuß, Wilh.
Tochter des Negelschmiedemeister Wilh. Preuß gestorben am 12.04.1862 Alter: 5 J. 11 M. 28 T. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Priem, N.N. <2302> Personenblatt
männlich
Töpfer in Soldin
Pflegekind Ernst Hückel, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Priem, N.N. <2302>
Töpfer , Pflegegeldempfänger für Ernst Hückel, 22 Sgr 6 Pf mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Rähse, Wilhelm August
Wilhelm August Rähse, Brenner aus Schlegelsburg
Anna Auguste Lück aus Lübtow Kr. Pyritz
Aufgebot am 14.06.1900, Aushang 15.06.1900 - 30.06.1900 Standesamt Lübtow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1900
Rangott, Christian Friedrich <11106>
* 18.02.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottlieb Rangott, lebt' und 'Christ. Marthen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Christian Friedrich
* 18.02.1838 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Rangott ' und 'Christ. Marthen '
auf Schlegelsburg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 148
Rangott, Friedrich <11102>
Vater von Gottlieb Rangott * 1803 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
* 1803 in Neudamm, ev.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Rangott'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
Ehemann von Christ. Marthen
Vater von Johann Friedrich Rangott * 19.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
Ehemann von Christ. Marthen
Vater von Christian Friedrich Rangott * 18.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Johann Friedrich <11105>
* 19.08.1835 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottlieb Rangott, lebt' und 'Christ. Marthen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, N.N.
Arbeitsmann
Sohn 'Christian Friedrich Rangott' geboren am 18.02.1838, auf Schlegelsburg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 148
Rauschenberger, N.N. <2226>
Pflegegeldempfänger für W. Meinhard, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Rauschenberger, Rausenberger, Johann Gottlieb <2226> Personenblatt
Rauschenberger
* 07.11.1813 in Mohrin , männlich
Seiler in Soldin, Amerika
+ vor 1864 in Amerika
oo Auguste Müller, Trauung: vor 1840
Kind: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger, * 31.07.1840 in Soldin
Kind: Johann August Reinhold Rauschenberger, * 23.08.1843 in Soldin
stimmfähiger Seiler in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 297, 41 Jahre alt,
lfd. Nr. 85 nach Steuerzahlung, 11 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind W. Meinhard, Soldin 1855
34. Inf-Reg
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9
Reetz, Auguste Martha Wilhelmine
Hermann Julius Block, Brauereiverwalter aus Schlegelsburg
Auguste Martha Wilhelmine Reetz
Aufgebot am 02.05.1893, Aushang 02.05.1893 - 17.05.1893 Standesamt Reetz, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1893
Regel, Richard Albert Hermann
Richard Albert Hermann Regel, Kanzlist
Anna Hermine Agnes Müller sep. Brauer Niesmann , hier
Aufgebot am 05.10.1887, Aushang 06.10.1887 - 21.10.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1887
Regelin, Paul Gustav
Paul Gustav Regelin, Kaufmann aus Rixdorf
Margarethe Hulda Hedwig Hoffmann , hier
Aufgebot am 21.02.1901, Aushang 23.02.1901 - 10.03.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1901
Riedler, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896
Riegel, Benzin, Anna <9166> Personenblatt
Riegel
* vor 1791 , weiblich
oo August Benzin, Trauung: vor 1811
Kind: Johann Benzin, * 14.12.1811 in Grimm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Röhl, Auguste <11088>
Ehefrau von Johann Wichmann
Mutter von Carl Wichmann * 04.11.1807 in Staffelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Röhl, Auguste Marie Luise
Friedrich Wilhelm Melster, Ziegeleiarbeiter
Auguste Marie Luise Röhl Arbeiterin , hier
Aufgebot am 03.09.1900, Aushang 04.09.1900 - 19.09.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1900
Röhr, Christine
Ehefrau von Daniel Röhr
Mutter von Johannes Ernst Röhr * 13.01.1851 in Tirschtiegel Kr. Meseritz
Wohnort Neutomysl Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 217
Röhr, Daniel
Ehemann von Christine Röhr
Vater von Johannes Ernst Röhr * 13.01.1851 in Tirschtiegel Kr. Meseritz
Wohnort Neutomysl Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 217
Röhr, Johannes Ernst
* 13.01.1851 in Tirschtiegel Kr. Meseritz, ev., Korbmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Röhr, lebt' und 'Christine Röhr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Gerber
Wohnort der Eltern Neutomysl Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 217
Rohrbeck, Louise <11074>
Ehefrau von Johann Wichmann
Mutter von Carl Friedrich Wichmann * 02.07.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Rosenthal, Caroline Wilhelmine Henriette
Hermann Richard Rudolph Giese, Ziegler , hier
Caroline Wilhelmine Henriette Rosenthal aus Schlegelsburg
Aufgebot am 18.03.1881, Aushang 18.03.1881 - 03.04.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1881
Rosenthal, Emilie Alwine
Carl Hermann Gustav Kroll, Arbeiter
Emilie Alwine Rosenthal aus Schlegelsburg
Aufgebot am 31.01.1886, Aushang 01.02.1886 - 16.02.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1886
Rosenthal, Justine
Ehefrau von Karl Zegelin
Mutter von Michael Friedrich Zegelin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Rühl, August Friedrich Wilhelm <11111>
* 29.12.1832 in Carlsbiese, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Rühl, lebt' und 'N.N. Wolleder, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rühl, Christian <11107>
Ehemann von N.N. Köppen
Vater von Christian Friedrich Rühl * 10.08.1802 in Carlsbiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rühl, Christian Friedrich <11109>
* 10.08.1802 in Carlsbiese, ev.
Erbpächter, verheiratet
Sohn von 'Christian Rühl, verstorben' und 'N.N. Köppen, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rühl, Christian Friedrich <11109>
Ehemann von N.N. Wolleder
Vater von August Friedrich Wilhelm Rühl * 29.12.1832 in Carlsbiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rühl, Christian Friedrich <11109>
Ehemann von Marie Christine Jäckel
Vater von Ernst Robert Julius Rühl * 07.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rühl, Ernst Robert Julius <11113>
* 07.10.1839 in Soldin, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Rühl, lebt' und 'Marie Christine Jäckel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Sadler, Press, Wilhelmine <6614> Personenblatt
Sadler
* vor 1801 , weiblich
oo Christian Ludwig Press, Schneider aus Spiegel bei Landsberg a.W., Trauung: vor 1821
Kind: Rudolph Press, * 05.01.1821 in Soldin
Kind: Theodor Press, * 05.01.1821 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Satorius, Carl Friedrich Wilhelm
* 23.04.1858 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Satorius, lebt' und 'Caroline Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Westeregeln Kr. Magdeburg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 156
Schamot, August <1942> Personenblatt
* 28.08.1859 in Thiergartfeld , männlich , evangelisch
~ 25.09.1859 in der Evangelische Gemeinde , Stalle Westpreußen
+ 23.08.1860 in Thiergartfeld
[] 26.08.1860
VATER: Johann Schamot , Tagelöhner, Erdarbeiter , Schwansdorf
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller , Wegelwalde
GESCHWISTER: Henriette Schamot, Dorothea Schamot, Johann Jacob Schamot, Johann Ferdinand Schamot
geboren am 28.08.1859 mittags 12:00 Uhr
1 Jahr alt
gestorben am 23.08.1860 nachmittags 04:00 Uhr
Taufen - KB Stalle Westpreußen Seite 209, Nr. 45/1859 - Archion
Bestattungen - KB Stalle Westpreußen Seite 574, Nr. 46/1860 - Archion
Schamot, Dorothea <1945> Personenblatt
* um 1853 in Thiergartfeld , weiblich , evangelisch
KONF: 1867 in der Evangelische Gemeinde , Thiergartfeld
VATER: Johann Schamot , Tagelöhner, Erdarbeiter , Schwansdorf
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller , Wegelwalde
GESCHWISTER: Henriette Schamot, Johann Jacob Schamot, August Schamot, Johann Ferdinand Schamot
Konfirmation 1863
Konfirmationen - KB Stalle Westpreußen Nr. 43/1867 - Archion
Schamot, Henriette <1944> Personenblatt
* 07.02.1851 in Thiergartfeld , weiblich , evangelisch
~ 02.03.1851 in der Evangelische Gemeinde , Thiergartfeld
PATEN: Vater der Müller
VATER: Johann Schamot , Tagelöhner, Erdarbeiter , Schwansdorf
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller , Wegelwalde
GESCHWISTER: Dorothea Schamot, Johann Jacob Schamot, August Schamot, Johann Ferdinand Schamot
geboren am 07.02.1851 morgens 05:00 Uhr
Taufen - KB Stalle Westpreußen Seite186, Nr. 12/1851 - Archion
Schamot, Johann <1829> Personenblatt
* um 1824 in Schwansdorf , männlich
Tagelöhner, Erdarbeiter
oo Caroline Wilhelmine Müller aus Wegelwalde, Trauung: 13.10.1850 Thiensdorf
oo Anna Katarina Jantzen aus Thiergartfeld, Trauung: 30.08.1863 Thiergartfeld
Kind: Henriette Schamot, * 07.02.1851 in Thiergartfeld
Kind: Dorothea Schamot, * um 1853 in Thiergartfeld
Kind: Johann Jacob Schamot, * 01.02.1857 in Thiergartfeld
Kind: August Schamot, * 28.08.1859 in Thiergartfeld
Kind: Johann Ferdinand Schamot, * 28.06.1861 in Thiergartfeld
Trauungen 1. Ehe - KB Thiensdorf Westpreußen 1845-1887 Nr. 25/1850 - Archion
Trauungen 2. Ehe - KB Stalle Westpreußen 1774-1887 Nr. X/1863 - Archion
Schamot, Johann Ferdinand <868> Personenblatt
* 28.06.1861 in Thiergartfeld , männlich , evangelisch
Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter in Strückerberg, Gevelsberg
~ 14.07.1861 in der Evangelische Gemeinde , Stalle Westpreußen
PATEN: Justine Peters geb. Borowski (Stalle), Justine Quapp (Marensthof)
+ 27.05.1927 in Gevelsberg
VATER: Johann Schamot , Tagelöhner, Erdarbeiter , Schwansdorf
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller , Wegelwalde
GESCHWISTER: Henriette Schamot, Dorothea Schamot, Johann Jacob Schamot, August Schamot
oo Henriette Bente, aus Klushammer, Trauung: 22.07.1882 Haßlinghausen
Kind: Emma Anna Schamot, * 07.03.1883 in Gevelsberg
Kind: Gustav Ferdinand Schamot, * 21.03.1884 in Schwelm
Kind: Clara Anna Schamot, * 29.08.1885 in Schwelm
Kind: Julius Schamot, * 03.10.1886 in Haßlinghausen
Kind: Ferdinand Julius Schamot, * 09.08.1888 in Haßlinghausen
Kind: Karl Schamot, * 24.10.1892 in Gevelsberg
Kind: Tochter Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
Kind: Anna Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
geboren am 28.06.1861 abends 04:00 Uhr
bei der Trauung 21 Jahre alt, kirchliche Trauung am 20.08.1882 Schwelm
Geiger zu Uellendahl
1911 wohnhaft Gevelsberg-Strückerberg
65 Jahre alt
gestorben am 27.05.1927 morgens 04:00 Uhr
Taufen Tochter - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 258/1890 - Archion
Taufen - KB Stalle Westpreußen Seite 215, Nr. 34/1861 - Archion
Heiratsregister - StA Haßlinghausen Nr. 26/1882 - StadtArch Sprockhövel
Trauungen - KB Schwelm 1867-1886 Band 37 Seite 110, Nr. 17/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 105/1927 - StadtArch Gevelsberg
Schamot, Johann Jacob <1943> Personenblatt
* 01.02.1857 in Thiergartfeld , männlich , evangelisch
~ 13.04.1857 in der Evangelische Gemeinde , Stalle Westpreußen
+ 28.05.1864 in Thiergartfeld
[] 02.06.1864 in Thiergartfeld
VATER: Johann Schamot , Tagelöhner, Erdarbeiter , Schwansdorf
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller , Wegelwalde
GESCHWISTER: Henriette Schamot, Dorothea Schamot, August Schamot, Johann Ferdinand Schamot
geboren am 01.02.1857 morgens 05:00 Uhr
7 Jahre 3 Monate 28 Tage alt
gestorben am 28.05.1864 abends 08:00 Uhr
Taufen - KB Stalle Westpreußen Seite 203, Nr. 14/1857 - Archion
Bestattungen - KB Stalle Westpreußen Seite 583, Nr. 20 /1864 - Archion
Schleußner, N.N.
pens. Steuer-Einnehmer. Erbaut im Jahre 1833 auf seinem Ackerland vor dem Neuenburger Tor nahe der Ziegelei eine Windmühle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 204
Schmegel, Carl Ludwig <10212> Personenblatt
* 24.07.1824 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Charlotte Schmegel , unverehelich
GESCHWISTER: Gustav Gottfried Schmegel, Eduard Schmegel, Johann Wilhelm Schmegel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Carl Ludwig <10212>
* 24.07.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Schmegel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Charlotte <10209> Personenblatt
* vor 1801 , weiblich
unverehelich in Soldin
Kind: Gustav Gottfried Schmegel, * 06.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Schmegel, * 24.07.1824 in Soldin
Kind: Eduard Schmegel, * 04.10.1826 in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Schmegel, * 30.11.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Charlotte <10209>
Mutter von Eduard Schmegel * 04.10.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Charlotte <10209>
Mutter von Gustav Gottfried Schmegel * 06.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Charlotte <10209>
Mutter von Carl Ludwig Schmegel * 24.07.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Charlotte <10209>
Mutter von Johann Wilhelm Schmegel * 30.11.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Eduard <10210> Personenblatt
* 04.10.1826 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Charlotte Schmegel , unverehelich
GESCHWISTER: Gustav Gottfried Schmegel, Carl Ludwig Schmegel, Johann Wilhelm Schmegel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Eduard <10210>
* 04.10.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Schmegel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Eduard
Sohn von 'Weber Schmegel ', Alter: 1 J.
Haus-Nr: 80, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 307
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmegel, Eduard
Sohn von 'Weber Schmegel ', Alter: 1 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 80, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 307
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 28
Schmegel, Franz Louis Ferdinand <11211> Personenblatt
* 07.06.1840 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Friederike Schmegel
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Schmegel, Franz Louis Ferdinand <11211>
* 07.06.1840 in Soldin, luth.
Sohn von ''Friederike Schmegel, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Schmegel, Franz Louis Ferdinand
* 07.06.1840 in Soldin, Sohn von 'Friederike Schmegel ', unehelich
separierte Dumack
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 85
Schmegel, Friederike <11210> Personenblatt
* vor 1820 , weiblich
Kind: Franz Louis Ferdinand Schmegel, * 07.06.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Schmegel, Friederike <11210>
Mutter von Franz Louis Ferdinand Schmegel * 07.06.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Schmegel, Friederike
Sohn 'Johann Carl Schmegel' unehelich geboren am 30.11.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 6.Bezirk 1832
Schmegel, Friederike
Sohn 'Johann Carl Schmegel' unehelich geboren am 30.11.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 121
Schmegel, Friederike
Sohn 'Franz Louis Ferdinand Schmegel' unehelich geboren am 07.06.1840, separierte Dumack
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 85
Schmegel, Gustav Gottfried <10211> Personenblatt
* 06.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Charlotte Schmegel , unverehelich
GESCHWISTER: Carl Ludwig Schmegel, Eduard Schmegel, Johann Wilhelm Schmegel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Gustav Gottfried <10211>
* 06.09.1821 in Soldin, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Schmegel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Johann Carl
* 30.11.1831 in Soldin, Sohn von 'Jungfer ' und 'Friederike Schmegel ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 6.Bezirk 1832
Schmegel, Johann Carl
* 30.11.1831 in Soldin, Sohn von 'Friederike Schmegel ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 121
Schmegel, Johann Wilhelm <10213> Personenblatt
* 30.11.1831 in Soldin , männlich , luth.
+ 07.01.1835 in Soldin
MUTTER: Charlotte Schmegel , unverehelich
GESCHWISTER: Gustav Gottfried Schmegel, Carl Ludwig Schmegel, Eduard Schmegel
am 07.01.1835 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, Johann Wilhelm <10213>
* 30.11.1831 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Schmegel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 307, am 07.01.1835 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Schmegel, N.N.
Haus-Nr: 80, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 307
Weber
Sohn 'Eduard Schmegel'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmegel, N.N.
Haus-Nr: 80, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 307
Weber
Sohn 'Eduard Schmegel'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 28
Schmegel, Ercarius, N.N. <7691> Personenblatt
Schmegel
* vor 1784 , weiblich
oo Carl Ercarius, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ercarius, * 04.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Schmidt, N.N. <7977>
Ehefrau von Friedrich Brandt
Mutter von Heinrich Brandt * 19.05.1817 in Egel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Schmidt, N.N.
Tochter des Chausseegelderheber Schmidt gestorben am 20.11.1864 Alter: 1 J. 6 M. 20 T. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Schmidt, Brandt, N.N. <7977> Personenblatt
Schmidt
* vor 1797 , weiblich
oo Friedrich Brandt, Trauung: vor 1817
Kind: Heinrich Brandt, * 19.05.1817 in Egel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Schneider, Emilie <2333> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
VATER: C.Rudolph A. Schneider , Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Caroline Dintinger
GESCHWISTER: Gustav Schneider, Louise Schneider
Pflegekind beim Tuchmacher Grimmert, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Emilie <2333>
Pflegekind bei Tuchmacher Grimmert
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Gustav <2330> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
VATER: C.Rudolph A. Schneider , Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Caroline Dintinger
GESCHWISTER: Louise Schneider, Emilie Schneider
Pflegekind beim Tagelöhner Caspari, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Gustav <2330>
Pflegekind bei Tagelöhner Caspari
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Louise <2331> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
VATER: C.Rudolph A. Schneider , Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Caroline Dintinger
GESCHWISTER: Gustav Schneider, Emilie Schneider
Pflegekind beim Tagelöhner Caspari, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Louise <2331>
Pflegekind bei Tagelöhner Caspari
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schön, Ferd. <2336> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Tuchmacher Hoffmann, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schön, Ferd. <2336>
Pflegekind bei Tuchmacher Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schön, Hermine <2335> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Schneider Haase, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schön, Hermine <2335>
Pflegekind bei Wittwe Schneider Haase
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schulz, Auguste Wilhelmine Louise
Friedrich August Ernst Thiede, Gärtner aus Neuenburg
Auguste Wilhelmine Louise Schulz aus Schlegelsburg
Aufgebot am 13.10.1885, Aushang 13.10.1885 - 28.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1885
Schulz, Louise <11091>
Ehefrau von Johann Gissmann
Mutter von Christian Gissmann * 01.10.1813 in Seidlitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Schumann, Andreas <4872> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 155, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Georg Miegels Witwe, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schumann, Andreas <4872>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Georg Miegels Witwe
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 42, lfdNr 155
Schwarz, Johann
Johann Schwarz, Ziegeleiarbeiter , hier
Luise Emilie Albertine Grasse Arbeiterin , hier
Aufgebot am 24.06.1895, Aushang 25.06.1895 - 10.07.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1895
Sie, Sieh, Johann <2320> Personenblatt
Sie
* 17.04.1794 in Schildberg , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Klatte, Trauung: vor 1819
Kind: Heinrich Sie, * 27.07.1819 in Soldin
Kind: Carl August Sie, * 02.12.1827 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Sie, * 31.10.1830 in Soldin
Pflegekind Louise Kertje, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Siegel, Auguste
Tochter von 'Witwe Friedrich Siegel ', Alter: 12 J.
geimpft: 1820, Kranz
Haus-Nr: 101, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 125
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Siegel, Carl <10690> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo N.N. Meischemmel, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Siegel, * 26.12.1821 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Siegel, Carl <10692> Personenblatt
* 26.12.1821 in Werblitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Siegel
MUTTER: N.N. Meischemmel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Siegel, Carl <10692>
* 26.12.1821 in Werblitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Siegel' und 'N.N. Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Siegel, Carl <10690>
Ehemann von N.N. Meischemmel
Vater von Carl Siegel * 26.12.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Siegel, Carl Friedrich <7934> Personenblatt
* 14.09.1813 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Siegel
MUTTER: Dorothe Louise Kaufmanns
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Siegel, Carl Friedrich <7934>
* 14.09.1813 in Soldin, ev., Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Siegel' und 'Dorothe Louise Kaufmanns, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Siegel, Dorothea
Dorothea Siegel , geb. Kaufmann Wittwe des Garnwebermeister Siegel gestorben am 07.10.1858 Alter: 76 J. 7 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Siegel, Friedrich <7932> Personenblatt
* vor 1793 , männlich , ev.
oo Dorothe Louise Kaufmanns, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Friedrich Siegel, * 14.09.1813 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Siegel, Friedrich <7932>
Ehemann von Dorothe Louise Kaufmanns
Vater von Carl Friedrich Siegel * 14.09.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Siegel, Friedrich
Haus-Nr: 101, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 125
Witwe
Sohn 'Friedrich Siegel'
Alter: 14 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Siegel, Friedrich
Sohn von 'Witwe Friedrich Siegel ', Alter: 14 J.
geimpft: 1820, Kranz
Haus-Nr: 101, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 125
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Siegel, Friedrich
Haus-Nr: 101, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 125
Witwe
Tochter 'Auguste Siegel'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Siegel, N.N.
Dorothea Siegel , geb. Kaufmann Wittwe des Garnwebermeister Siegel gestorben am 07.10.1858 Alter: 76 J. 7 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Siegel, Augustin, Auguste <11909> Personenblatt
Siegel
* vor 1825 , weiblich
oo Robert Augustin, Heildiener, Barbier aus Soldin, Trauung: vor 1845
Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
Sieh, N.N. <2320>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Louise Kertje, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Spiegel, F.
Tochter von Schuhmachermeister F. Spiegel geboren am 07.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Spiegel, N.N.
Tochter von Schuhmachermeister Spiegel geboren am 18.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Stöhr, Carl <11067>
* 25.09.1832 in Kraazen, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Stöhr' und 'Regine Becker, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Christian <11065>
* 24.07.1808 in Petzewitz, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Stöhr' und 'Dorothea Büttner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Christian <11065>
Ehemann von Regine Becker
Vater von Carl Stöhr * 25.09.1832 in Kraazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Christian <11069>
* 24.05.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Christian Stöhr' und 'N.N. Zorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Christian <11065>
Ehemann von N.N. Zorn
Vater von Christian Stöhr * 24.05.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Christian <11065>
Ehemann von N.N. Zorn
Vater von Friedrich August Stöhr * 08.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Friedrich August <11070>
* 08.05.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Christian Stöhr' und 'N.N. Zorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Stöhr, Gottfried <11063>
Ehemann von Dorothea Büttner
Vater von Christian Stöhr * 24.07.1808 in Petzewitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Strebben, Ferdinandine Helene Wilhelmine
Gottfried Sylla, Arbeiter aus Schlegelsburg
Ferdinandine Helene Wilhelmine Strebben aus Liebenfelde
Aufgebot am 30.08.1895, Aushang 31.08.1895 - 16.09.1895 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1895
Sylla, Gottfried
Gottfried Sylla, Arbeiter aus Schlegelsburg
Ferdinandine Helene Wilhelmine Strebben aus Liebenfelde
Aufgebot am 30.08.1895, Aushang 31.08.1895 - 16.09.1895 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1895
Thiede, Friedrich August Ernst
Friedrich August Ernst Thiede, Gärtner aus Neuenburg
Auguste Wilhelmine Louise Schulz aus Schlegelsburg
Aufgebot am 13.10.1885, Aushang 13.10.1885 - 28.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1885
Thiem, N.N. <11077>
Ehefrau von Christian Haase
Mutter von Friedrich August Haase * 1780 in Prilwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Christian <11084>
* 1815 in Simonsdorff, luth., Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Thürmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, Aufenthalt in Simonsdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Gottfried <11085>
* 1822 in Simonsdorff, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Thürmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11083>
* 1786 in Kerkow, luth.
Tagelöhner, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Thürmann' und 'N.N. Wichmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11081>
Ehemann von N.N. Wichmann
Vater von Martin Thürmann * 1786 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11083>
Vater von Christian Thürmann * 1815 in Simonsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11083>
Vater von Gottfried Thürmann * 1822 in Simonsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11083>
Vater von Wilhelm Thürmann * 1829 in Simonsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Wilhelm <11086>
* 1829 in Simonsdorff, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Thürmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Ueckert, N.N. <2204> Personenblatt
* um 1809 , männlich
Gastwirt in Soldin
nicht stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 18a, 46 Jahre alt,
lfd. Nr. 63 nach Steuerzahlung, 17 Rtl 15 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind Joh. Angräs, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Ueckert, N.N. <2204>
Gastwirt , Pflegegeldempfänger für Joh. Angräs, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Vier, Ad. <2338> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Maurer Kunze, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Vier, Ad. <2338>
Pflegekind bei Maurer Kunze
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Vier, C. <2339> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Maurer Kunze, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Vier, C. <2339>
Pflegekind bei Maurer Kunze
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Walter, Henriette Emilie Lina
Gustav Hermann Walther, Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Henriette Emilie Lina Walter aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 01.09.1892, Aushang 03.09.1892 - 18.09.1892 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1892
Walther, Gustav Hermann
Gustav Hermann Walther, Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Henriette Emilie Lina Walter aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 01.09.1892, Aushang 03.09.1892 - 18.09.1892 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1892
Wardin, N.N. <2323> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind C. Kertje, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Wardin, N.N. <2323>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für C. Kertje, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Wenzel, Henriette
Ehefrau von Friedrich Ziegelmann
Mutter von Johann Heinrich Ziegelmann * 06.01.1846 in Giessen Kr. Dramburg
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 54
Westphal, E.
Sohn von Ziegelei- und Vorwerksbesitzer E. Westphal geboren am 27.09.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Wichmann, Carl <11089>
* 04.11.1807 in Staffelde, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Wichmann' und 'Auguste Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Wichmann, Carl Friedrich <11075>
* 02.07.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Wichmann, lebt' und 'Louise Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Wichmann, Johann <11073>
* 26.10.1801 in Pinnow, luth.
Inspektor, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Wichmann' und 'N.N. Blok, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Wichmann, Johann <11071>
Ehemann von N.N. Blok
Vater von Johann Wichmann * 26.10.1801 in Pinnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Wichmann, Johann <11073>
Ehemann von Louise Rohrbeck
Vater von Carl Friedrich Wichmann * 02.07.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Wichmann, Johann <11087>
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Carl Wichmann * 04.11.1807 in Staffelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852
Wichmann, N.N. <11082>
Ehefrau von Martin Thürmann
Mutter von Martin Thürmann * 1786 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Widemann, Karl Otto Ferdinand
Karl Otto Ferdinand Widemann, Ziegeleiarbeiter
Anna Auguste Grasse Dienstmagd , hier
Aufgebot am 07.09.1896, Aushang 08.09.1896 - 23.09.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1896
Wolleder, N.N. <11110>
Ehefrau von Christian Friedrich Rühl
Mutter von August Friedrich Wilhelm Rühl * 29.12.1832 in Carlsbiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Zech, Christoph <2315> Personenblatt
* vor 1815 , männlich
Tagelöhner in Soldin
oo Louise Wegener, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Friedrich Zech, * 16.09.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Christoph Zech, * 15.09.1838 in Soldin
Kind: Julius August Friedrich Zech, * 23.06.1840 in Soldin
Kind: Adolph Johann Ferdinand Zech, * 14.06.1843 in Soldin
Pflegekind August Hohenwaldt, Soldin 1855
14.Inf.Reg
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 72
Zech, N.N. <2315>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für August Hohenwaldt, 1 Rtl 8 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Zegelin, Karl
Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Michael Friedrich Zegelin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Zegelin, Michael Friedrich
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Zegelin, lebt' und 'Justine Rosenthal'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 269, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Ziegelmann, Friedrich
Ehemann von Henriette Wenzel
Vater von Johann Heinrich Ziegelmann * 06.01.1846 in Giessen Kr. Dramburg
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 54
Ziegelmann, Johann Heinrich
Johann Heinrich Ziegelmann, Tischlermeister
Anna Pauline Marie Friedrich , hier
Aufgebot am 13.09.1890, Aushang 13.09.1890 - 28.09.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1890
Ziegelmann, Johann Heinrich
* 06.01.1846 in Giessen Kr. Dramburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Ziegelmann, verstorben' und 'Henriette Wenzel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 326, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Reetz
Wohnort der Eltern Reetz Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 54
Zorn, N.N. <11068>
Ehefrau von Christian Stöhr
Mutter von Christian Stöhr * 24.05.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Zorn, N.N. <11068>
Ehefrau von Christian Stöhr
Mutter von Friedrich August Stöhr * 08.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850