57 Einträge für '...Drossen.' gefunden

Bachmann, Johann Friedrich <22802> Personenblatt

* um 1760 , männlich
Rektor in Drossen 1788 in Drossen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 1

Bachmann, Johann Friedrich <22802>

28 Jahre alt, Rektor in Drossen 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 4
Einkommen: 213 Nebenamt Frühprediger

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Carl Schwartz * 04.09.1824 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Rudolph Schwartz * 18.11.1826 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Wilhelm Schwartz * 11.03.1829 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Herrmann Schwartz * 22.11.1835 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Schwartz, Charlotte <8153> Personenblatt

Baer
* vor 1804 , weiblich

oo Carl Schwartz, Gastwirt aus Drossen, Trauung: vor 1824

Kind: Carl Schwartz, * 04.09.1824 in Drossen
Kind: Rudolph Schwartz, * 18.11.1826 in Drossen
Kind: Wilhelm Schwartz, * 11.03.1829 in Drossen
Kind: Herrmann Schwartz, * 22.11.1835 in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Borkenhagen, Friedrich <5203> Personenblatt

* um1780 in Prenzlau , männlich
Conducteur in Soldin

oo N.N. Grantze, Trauung: vor 1824

Kind: Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz Borkenhagen, * 14.12.1824 in Soldin
Kind: Elise Franziska Pauline Borkenhagen, * 12.05.1828 in Soldin

Tochter 'Elise Franziska Pauline' am 12.05.1828 in Soldin geboren
Aufenthalt in Drossen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Borkenhagen, Friedrich <5203>

* um 1780 in Prenzlau, luth.
Conducteur, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315, Aufenthalt in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Braun, Johann Christoph <22804> Personenblatt

* um 1752 , männlich
Kantor in Drossen 1788 in Drossen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 3

Braun, Johann Christoph <22804>

36 Jahre alt, Kantor in Drossen 1788
Ausbildung: Berlin, Graues Kloster
Amtsjahre: 11
Einkommen: 148

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Fanselow, Johann <2920> Personenblatt

* um 1715 in Drossen Nm. , männlich
Kupferschmied in Soldin

Kupferschmied in Soldin 1745 , Bürgereid am 15.12.1745 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Fanselow, Johann <2920>

Kupferschmied, * um 1715 in Drossen Nm., Bürgereid am 15.12.1745, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 103

Greck, J.E.A.C.

C.F.W. Riedel Gasthofbesitzer aus Priebrow
J.E.A.C. Greck Jungfrau aus Drossen
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Hornung, Johann <23561> Personenblatt

* 17.05.1767 in Drossen , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 204
Bürgereid am 02.10.1797
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Hornung, Johann <23561>

Schuhmacher in Schönfließ
* 17.05.1767 in Drossen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 204
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 02.10.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Kalow, August Franz Bernhard Paul <15678>

* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Elias Kalow, lebt' und 'Ernestine Kunert'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 204

Landow, Henriette <8151>

Ehefrau von Heinrich Schwartz
Mutter von Carl Schwartz * 06.08.1802 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Landow, Schwartz, Henriette <8151> Personenblatt

Landow
* vor 1782 , weiblich

oo Heinrich Schwartz, Trauung: vor 1802

Kind: Carl Schwartz, * 06.08.1802 in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Menger, Elise <6621>

Ehefrau von Friedrich Meyer
Mutter von Ferdinand Meyer * 22.08.1817 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Menger, Meyer, Elise <6621> Personenblatt

Menger
* vor 1797 , weiblich

oo Friedrich Meyer, Trauung: vor 1817

Kind: Ferdinand Meyer, * 22.08.1817 in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Meyer, Ferdinand <6622> Personenblatt

* 22.08.1817 in Drossen , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Friedrich Meyer
MUTTER: Elise Menger

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Meyer, Ferdinand <6622>

* 22.08.1817 in Drossen, luth.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Meyer' und 'Elise Menger, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Meyer, Friedrich <6620> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo Elise Menger, Trauung: vor 1817

Kind: Ferdinand Meyer, * 22.08.1817 in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Meyer, Friedrich <6620>

Ehemann von Elise Menger
Vater von Ferdinand Meyer * 22.08.1817 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Mielecke, Johann Gottfried August <14767>

* 02.07.1849 in Soldin, ev., Seminarist, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 160

Mielecke, Johann Gottfried August <14767>

* 02.07.1849 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 85

Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>

* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanne Deckelmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32

Riedel, C.F.W.

C.F.W. Riedel Gasthofbesitzer aus Priebrow
J.E.A.C. Greck Jungfrau aus Drossen
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schulze, Johann Friedrich <22803> Personenblatt

* um 1762 , männlich
Konrektor in Drossen 1788 in Drossen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 2

Schulze, Johann Friedrich <22803>

26 Jahre alt, Konrektor in Drossen 1788
Ausbildung: Universität Frankfurt
Amtsjahre: 5
Einkommen: 154 Nebenamt Organist

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Schwartz, Carl <8152> Personenblatt

* 06.08.1802 in Drossen , männlich , ev.
Gastwirt in Soldin

VATER: Heinrich Schwartz
MUTTER: Henriette Landow

oo Charlotte Baer, Trauung: vor 1824

Kind: Carl Schwartz, * 04.09.1824 in Drossen
Kind: Rudolph Schwartz, * 18.11.1826 in Drossen
Kind: Wilhelm Schwartz, * 11.03.1829 in Drossen
Kind: Herrmann Schwartz, * 22.11.1835 in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8154> Personenblatt

* 04.09.1824 in Drossen , männlich , ev.

VATER: Carl Schwartz , Gastwirt , Drossen
MUTTER: Charlotte Baer

GESCHWISTER: Rudolph Schwartz, Wilhelm Schwartz, Herrmann Schwartz

Militärdienst: 14. Inf-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8152>

* 06.08.1802 in Drossen, ev.
Gastwirt, verheiratet
Sohn von 'Heinrich Schwartz' und 'Henriette Landow, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8154>

* 04.09.1824 in Drossen, ev.
Sohn von 'Carl Schwartz' und 'Charlotte Baer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144
Militärdienst: 14. Inf-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8152>

Ehemann von Charlotte Baer
Vater von Carl Schwartz * 04.09.1824 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8152>

Ehemann von Charlotte Baer
Vater von Rudolph Schwartz * 18.11.1826 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8152>

Ehemann von Charlotte Baer
Vater von Wilhelm Schwartz * 11.03.1829 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Carl <8152>

Ehemann von Charlotte Baer
Vater von Herrmann Schwartz * 22.11.1835 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Heinrich <8150> Personenblatt

* vor 1782 , männlich

oo Henriette Landow, Trauung: vor 1802

Kind: Carl Schwartz, * 06.08.1802 in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Heinrich <8150>

Ehemann von Henriette Landow
Vater von Carl Schwartz * 06.08.1802 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Herrmann <8157> Personenblatt

* 22.11.1835 in Drossen , männlich , ev.

VATER: Carl Schwartz , Gastwirt , Drossen
MUTTER: Charlotte Baer

GESCHWISTER: Carl Schwartz, Rudolph Schwartz, Wilhelm Schwartz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Herrmann <8157>

* 22.11.1835 in Drossen, ev.
Sohn von 'Carl Schwartz' und 'Charlotte Baer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Rudolph <8155> Personenblatt

* 18.11.1826 in Drossen , männlich , ev.

VATER: Carl Schwartz , Gastwirt , Drossen
MUTTER: Charlotte Baer

GESCHWISTER: Carl Schwartz, Wilhelm Schwartz, Herrmann Schwartz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Rudolph <8155>

* 18.11.1826 in Drossen, ev.
Sohn von 'Carl Schwartz' und 'Charlotte Baer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Wilhelm <8156> Personenblatt

* 11.03.1829 in Drossen , männlich , ev.

VATER: Carl Schwartz , Gastwirt , Drossen
MUTTER: Charlotte Baer

GESCHWISTER: Carl Schwartz, Rudolph Schwartz, Herrmann Schwartz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Schwartz, Wilhelm <8156>

* 11.03.1829 in Drossen, ev.
Sohn von 'Carl Schwartz' und 'Charlotte Baer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Trabert, Friedrich <3253> Personenblatt

* um 1731 in Drossen , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1765 , Bürgereid am 25.02.1765 , sein Alter 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Trabert, Friedrich <3253>

Schneider, * um 1731 in Drossen, Bürgereid am 25.02.1765, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 198

Triepke, Karl Gotthilf <22874> Personenblatt

* um 1773 , männlich
Abitur Königsberg 1793, Theologie-Studium in Halle in Drossen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 18

Triepke, Karl Gotthilf <22874>

20 Jahre alt, Heimatort: Drossen
Stand des Vaters:
Abitur: Michaelis 1793 Königsberg
Studium: Theologie Universität Halle

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Wasewitz, August Friedrich <14695>

* 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wasewitz, lebt' und 'Caroline Schütz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 329, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 11

Wecker, M. Sebastian <16192> Personenblatt

* um 1506 in Österreich , männlich
Magister, Pfarrer, Superintendent in Soldin
+ 27.04.1610 in Drossen

Ist im Jahre 1564 Pfarrer und Superintendent zu Soldin gewesen. Er war gebürtiger Austriakus (Österreicher).
1569 nach Drossen berufen, starb dort 1610 Dienstag nach Misericor. im Alter von 104 Jahren nach 46 Amtsjahren

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 236
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Wecker, Sebastian <16192>

* um 1506 in Österreich, Magister. Aus Österreich gebürtig, 1569 nach Drossen berufen, starb dort 1610 Dienstag nach Misericor. im Alter von 104 Jahren nach 46 Amtsjahren, + 27.04.1610 in Drossen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245

Wecker, Sebastian <16192>

* in Österreich, Oberpfarrer in Soldin 1564-1569, + 1610 in Drossen

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Weidicke, Martin Gottlob <3096> Personenblatt

* um 1730 in Drossen , männlich
Schlosser in Soldin

Schlosser in Soldin 1756 , Bürgereid am 22.03.1756 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Weidicke, Martin Gottlob <3096>

Schlosser, * um 1730 in Drossen, Bürgereid am 22.03.1756, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 160