71 Einträge für '...Driesen.' gefunden

Alee, Christian

Müllergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Driesen 1790
ausgewählt durch Los-Nr 265

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Baruschki, Charlotte

Ehefrau von Adolf Neumann
Mutter von Gustav Adolf August Neumann * 10.06.1857 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 33, lfdNr 730

Blaettermann, Zank, Henriette <9298> Personenblatt

Blaettermann
* vor 1816 , weiblich

oo Ferdinand Zank, Schuhmacher aus Driesen, Trauung: vor 1836

Kind: Albert Ferdinand Zank, * 16.09.1836 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Julius Ferdinand Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Gustav Robert Zank, * 27.10.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Block, Auguste

Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung

Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 40

Block, Johann

Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung

Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 40

Bordfeldt, Berthold

Ehemann von Friederike Hegener
Vater von Paul Richard Rudolf Bordfeldt * 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5

Bordfeldt, Paul Richard Rudolf <15459> Personenblatt

* 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 5

Bordfeldt, Paul Richard Rudolf <15459>

* 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Berthold Bordfeldt' und 'Friederike Hegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Driesen, auf Wanderschaft, in Berlin gemeldet
Wohnort der Eltern Driesen Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5

Eichberg, Carl Friedrich <23112> Personenblatt

* ca. 1785 , männlich
Schneider, Lehrer in Grünrade 1808-1861 in Grünrade
+ 1866 in Driesen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Eichberg, Carl Friedrich <23112>

Schneider, * ca. 1785, + 1866 in Driesen
Landschullehrer in Grünrade
Seminar Züllichau, Lehrer 1808-1861 ?

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Fischer, Ludwig <2976> Personenblatt

* um 1707 in Driesen , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1750 , Bürgereid am 03.03.1750 , sein Alter 43 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Fischer, Ludwig <2976>

Tischler, * um 1707 in Driesen, Bürgereid am 03.03.1750, Alter: 43 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 123

Gaedicke, Ernst Wllh. Julius

Ernst Wllh. Julius Gaedicke Schneidermeister aus Mittelbruch bei Driesen
Emilie Aug. Lück aus Adamsdorf
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Gohlke, Caroline

Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung

Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 40

Golz, Friedr.

Friedr. Golz Kriegsreservist aus Driesen
Auguste Wilhelmine Kahl
Aufgebot am 23.09.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Hegener, Friederike

Ehefrau von Berthold Bordfeldt
Mutter von Paul Richard Rudolf Bordfeldt * 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5

Hofmanm, Jacob <16379> Personenblatt

* erw. 01.04.1630 , männlich
Bürger in Soldin
+ 01.04.1630 in Zancke

Wurde am 01. April 1630 auf der Heimreise von Driesen bei Zancke in der Heide ermordet und erst am 12. April 1630 gefunden.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 153

Hofmanm, Jacob <16379>

Bürger. Wurde am 01. April 1630 auf der Heimreise von Driesen bei Zancke in der Heide ermordet und erst am 12. April 1630 gefunden., + 01.04.1630 in Zancke

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 153

Jaenchen, Friedrich Wilhelm <11620>

* 20.03.1844 in Neumühl b. Cüstrin Kr. Königsberg Nm., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Jaenchen, lebt' und 'Sophie Dorothe Wiegleb, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Driesen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 163

Kahl, Auguste Wilhelmine

Friedr. Golz Kriegsreservist aus Driesen
Auguste Wilhelmine Kahl
Aufgebot am 23.09.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Kelbling, N.N. <22800> Personenblatt

* um 1748 , männlich
Rektor in Driesen 1788 in Driesen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 1

Kelbling, N.N. <22800>

40 Jahre alt, Rektor in Driesen 1788
Ausbildung: Universität Frankfurt
Amtsjahre: 13
Einkommen: 133

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Kothe, Carl Friedrich Robert

Carl Friedrich Robert Kothe, Bürstenmacher aus Driesen
Hulda Anna Marie Pätznick, Fabrikarbeiterin aus Driesen
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 30.01.1896 - 14.02.1896 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1896

Kriorfsky, Heinrich <23916> Personenblatt

* 20.11.1813 in Driesen , männlich , luth
Drechslergeselle in Schönfließ

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Kriorfsky, Heinrich <23916>

Drechslergeselle, * 20.11.1813 in Driesen, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Krüger, Ernst Eduard Gabriel <14929>

* 13.11.1849 in Schnöneberg Kr. Friedeberg, ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Krüger, verstorben' und 'Louise Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Driesen
Wohnort der Eltern Schnöneberg Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 11

Lahmann, Karl Ernst Gottfried <22915> Personenblatt

* um 1781 , männlich
Abitur Königsberg 1799, Jura-Studium in Frankfurt in Driesen

Vater war Kriegsrat in Driesen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 59

Lahmann, Karl Ernst Gottfried <22915>

18 Jahre alt, Heimatort: Driesen
Stand des Vaters: Kriegsrat
Abitur: Ostern 1799 Königsberg
Studium: Jura Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Lange, Hans <16386> Personenblatt

* erw. 1633 , männlich
Capitain in Soldin

Raubt und plündert mit seinen Soldaten im Jahre 1633 in Soldin
Am 1. April 1634 marschierte das böse Fußvolk des Hans Lange nach Driesen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 158

Lange, Hans <16386>

Am 1. April 1634 marschierte das böse Fußvolk des Hans Lange nach Driesen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 158

Lehmann, Dorothea Elisabeth

Friedrich Christian Weinholtz, aus Driesen
Dorothea Elisabeth Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.05.1759 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 386

Lück, Emilie Aug.

Ernst Wllh. Julius Gaedicke Schneidermeister aus Mittelbruch bei Driesen
Emilie Aug. Lück aus Adamsdorf
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Müller, Christian <2726> Personenblatt

* um 1690 in Driesen , männlich
Müller in Soldin

Müller in Soldin 1730 , Bürgereid am 12.01.1730 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Müller, Christian <2726>

Müller, * um 1690 in Driesen, Bürgereid am 12.01.1730, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 8

Neumann, Adolf

Ehemann von Charlotte Baruschki
Vater von Gustav Adolf August Neumann * 10.06.1857 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 33, lfdNr 730

Neumann, Gustav Adolf August

* 10.06.1857 in Driesen Kr. Friedeberg, ev., Schuhmacher
Sohn von 'Adolf Neumann, verstorben' und 'Charlotte Baruschki, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater wa Glaser
Wohnort der Eltern Driesen Kr. Friedeberg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 33, lfdNr 730

Noak, Blaettermann, Petzke, N.N. <9291> Personenblatt

Noak
* vor 1796 , weiblich

oo Carl Heinrich Blaettermann, Bäcker, Viktualienhändler aus Soldin, Trauung: vor 1816
oo Georg Heinrich Petzke, Schuhmacher aus Driesen, Trauung: vor 1823

Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin
Kind: Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Pätznick, Hulda Anna Marie

Carl Friedrich Robert Kothe, Bürstenmacher aus Driesen
Hulda Anna Marie Pätznick, Fabrikarbeiterin aus Driesen
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 30.01.1896 - 14.02.1896 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1896

Petzke, Georg Heinrich <4365>

Schuhmacher, * 18.02.1798 in Driesen, Bürgereid am 25.11.1824, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 104

Petzke, Georg Heinrich <4365>

* 1796 in Driesen, luth.
Schuhmacher, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
Militärdienst: 14.Inf.Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Petzke, Petzcke, Georg Heinrich <4365> Personenblatt

Petzke
* 18.02.1798 in Driesen , männlich
Schuhmacher in Soldin

oo N.N. Noak, Trauung: vor 1823

Kind: Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 25.11.1824 , sein Alter 27 Jahre
14.Inf.Reg

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Petzke, Petzcke, Gustav Adolph <9296> Personenblatt

Petzke
* 30.01.1829 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: N.N. Noak

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Petzke, Petzcke, Leopold <9294> Personenblatt

Petzke
* 26.06.1823 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: N.N. Noak

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Petzke, Petzcke, Robert Gustav <9295> Personenblatt

Petzke
* 19.10.1825 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: N.N. Noak

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Leopold Petzke, Gustav Adolph Petzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Rohrbeck, J.H.

J.H. Rohrbeck Schuhmachermeister aus Altfriedrichsdorf b. Driesen
H.S. Zybell
Aufgebot am 07.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Rückheim, Charlotte Dorothea

Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385

Saur, Emilie Emma Juliane

Carl Friedrich Gottfried Wegner, Vorwerksbesitzer , hier
Emilie Emma Juliane Saur, aus Driesen
Aufgebot am 15.04.1884, Aushang 17.04.1884 - 02.05.1884 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1884

Schleuss, Carl August Paul

Carl August Paul Schleuss, Gerichtsassessor aus Soldin
Martha Clara Auguste Voigt, aus Driesen
Aufgebot am 29.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1896

Stern, Rudolph Ernst <11719>

* 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Stern, verstorben' und 'Christiane Friederike Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Neuteich bei Driesen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 56

v.Borowski, Eduard <8366>

Ehemann von Marie v.den Osten
Vater von Max v.Borowski * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332

v.Borowski, Max <8369> Personenblatt

* 28.05.1839 in Hammer bei Driesen , männlich , luth.

VATER: Eduard v.Borowski , Kreis-Steuer-Einnehmer , Frankfurt O.
MUTTER: Marie v.den Osten

GESCHWISTER: Hugo v.Borowski, Oscar Maximilian v.Borowski, Eduard Maximilian v.Borowski

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332

v.Borowski, Max <8369>

* 28.05.1839 in Hammer bei Driesen, luth.
Sohn von 'Eduard v.Borowski' und 'Marie v.den Osten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332

v.Borowski, v.Borowsky, Eduard <8366> Personenblatt

v.Borowski
* 23.08.1797 in Frankfurt O. , männlich , luth.
Kreis-Steuer-Einnehmer in Soldin, unbekannt

oo Marie v.den Osten, Trauung: vor 1837

Kind: Hugo v.Borowski, * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Kind: Max v.Borowski, * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Kind: Oscar Maximilian v.Borowski, * 28.09.1840 in Soldin
Kind: Eduard Maximilian v.Borowski, * 14.05.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 142

v.den Osten, Marie <8367>

Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Max v.Borowski * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332

v.den Osten, Borowski, Marie <8367> Personenblatt

v.den Osten
* vor 1817 , weiblich

oo Eduard v.Borowski, Kreis-Steuer-Einnehmer aus Frankfurt O., Trauung: vor 1837

Kind: Hugo v.Borowski, * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Kind: Max v.Borowski, * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Kind: Oscar Maximilian v.Borowski, * 28.09.1840 in Soldin
Kind: Eduard Maximilian v.Borowski, * 14.05.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 142

Voigt, Martha Clara Auguste

Carl August Paul Schleuss, Gerichtsassessor aus Soldin
Martha Clara Auguste Voigt, aus Driesen
Aufgebot am 29.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1896

Voth, Tobias

Kantor in Soldin 1813, Haus-Nr 116
geb. in bei Driesen 1789

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Wartmann, N.N. <22801> Personenblatt

* um 1748 , männlich
Kantor in Driesen 1788 in Driesen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 2

Wartmann, N.N. <22801>

40 Jahre alt, Kantor in Driesen 1788
Ausbildung: Schule in Friedeberg
Amtsjahre: 6
Einkommen: 82

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Wegner, Carl Friedrich Gottfried

Carl Friedrich Gottfried Wegner, Vorwerksbesitzer , hier
Emilie Emma Juliane Saur, aus Driesen
Aufgebot am 15.04.1884, Aushang 17.04.1884 - 02.05.1884 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1884

Weinholtz, Friedrich Christian

Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385

Weinholtz, Friedrich Christian

Friedrich Christian Weinholtz, aus Driesen
Dorothea Elisabeth Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.05.1759 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 386

Witt, N.N.

Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung

Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 40

Wurzel, C.

Dienstknecht C. Wurzel gestorben am 29.07.1850 Alter: 23 J. Driesengeschwulst

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Zank, Albert Ferdinand <9299> Personenblatt

* 16.09.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Zank , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: Henriette Blaettermann

GESCHWISTER: Rudolph Eduard Zank, Julius Ferdinand Zank, Gustav Robert Zank

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Zank, Ferdinand <9297> Personenblatt

* 15.07.1810 in Driesen , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo Henriette Blaettermann, Trauung: vor 1836

Kind: Albert Ferdinand Zank, * 16.09.1836 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Julius Ferdinand Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Gustav Robert Zank, * 27.10.1840 in Soldin

Militärdienst: 14.Inf.Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Zank, Ferdinand <9297>

* 15.07.1810 in Driesen, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
Militärdienst: 14.Inf.Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Zank, Gustav Robert <9302> Personenblatt

* 27.10.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Zank , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: Henriette Blaettermann

GESCHWISTER: Albert Ferdinand Zank, Rudolph Eduard Zank, Julius Ferdinand Zank

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Zank, Julius Ferdinand <9301> Personenblatt

* 29.07.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Zank , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: Henriette Blaettermann

GESCHWISTER: Albert Ferdinand Zank, Rudolph Eduard Zank, Gustav Robert Zank

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 55
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Zank, Rudolph Eduard <9300> Personenblatt

* 29.07.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Zank , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: Henriette Blaettermann

GESCHWISTER: Albert Ferdinand Zank, Julius Ferdinand Zank, Gustav Robert Zank

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 55
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Zybell, H.S.

J.H. Rohrbeck Schuhmachermeister aus Altfriedrichsdorf b. Driesen
H.S. Zybell
Aufgebot am 07.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862