105 Einträge für '...Dobberphul.' gefunden
Bengs, Johann <23072> Personenblatt
* 1712 in Dobberphul , männlich
Schneider, Lehrer in Dobberphul 1738-1786 in Dobberphul
+ 1786 in Dobberphul
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Bengs, Johann <23072>
Schneider, * 1712 in Dobberphul, + 1786 in Dobberphul
Landschullehrer in Dobberphul
Lehrer 1738-1786
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Block, Julius <6562> Personenblatt
* 15.05.1818 in Woltersdorf , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Friedrich Block
MUTTER: Dorothea Lüpke
Aufenthalt in Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Block, Julius <6562>
* 15.05.1818 in Woltersdorf, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Block' und 'Dorothea Lüpke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8, Aufenthalt in Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Block, Rohrbeck, Louise <9415> Personenblatt
Block
* vor 1822 , weiblich
oo Johann Rohrbeck, Tagelöhner aus Dobberphul, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Julius Rohrbeck, * 07.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Buth, Johann <1009> Personenblatt
* in Dobberphul , männlich
Kind: Maria Louise Buth, * 27.05.1831 in Grabow
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Grabow, Friedenskirche\Trauungen_1864-1881_Bild10.pdf - 6 Nr. 66
Dunst, J.G.
J.G. Dunst Arbeitsmann
J. Frädrich aus Dobberphul
Aufgebot am 18.05.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ernst, Adolf <5515> Personenblatt
* 23.06.1885 in Berbisdorf in Schlesien , männlich
Tischler in Rufen Haus-Nr. 27
oo Marie Zamzow, Ehefrau aus Dobberphul, Trauung: 1914
verheiratet seit 1914
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Fest, Carl August
Ehemann von Johanna Charlotte Wolter
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fest * 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Fest, Carl August
Ehemann von Johanna Charlotte Wolter
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fest * 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 112
Fest, Carl Friedrich Wilhelm <14938> Personenblatt
* 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 112
Fest, Carl Friedrich Wilhelm <14938>
* 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Fest, lebt' und 'Johanna Charlotte Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Fest, Carl Friedrich Wilhelm <14938>
* 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Fest, lebt' und 'Johanna Charlotte Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 112
Frädrich, J.
J.G. Dunst Arbeitsmann
J. Frädrich aus Dobberphul
Aufgebot am 18.05.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Franz, Schmiedeke, Anna <5690> Personenblatt
Franz
* 30.03.1897 in Dobberphul , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 68
oo Otto Schmiedeke, Landarbeiter aus Rufen, Trauung: 1920
verheiratet seit 1920
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Fuerst, Christian Friedrich <23931> Personenblatt
* 20.10.1814 in Dobberphul , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
fortgegangen
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Fuerst, Christian Friedrich <23931>
Knecht, * 20.10.1814 in Dobberphul, luth
fortgegangen
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Glaue, Christian
Ehemann von Hanna Louise Schulze
Vater von Martin Friedrich August Glaue * 15.09.1847 in Soldin
Wohnort Dobberphul
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151
Glaue, Martin Friedrich August <14501>
* 15.09.1847 in Soldin, ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Glaue' und 'Hanna Louise Schulze'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Dobberphul, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151
Haupt, Louise <11975>
Ehefrau von Wilhelm Kuke
Mutter von Johann Ludwig Wilhelm Kuke * 04.10.1845 in Soldin
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 92
Helferling, Carl August Friedrich
Carl August Friedrich Helferling, Kupferschmiedemeister , hier
Antonie Ida Toppenthal, aus Dobberphul
Aufgebot am 06.12.1883, Aushang 07.12.1883 - 21.12.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1883
Heyn, Charlotte <7778>
Ehefrau von Johann Schlietermann
Mutter von Gustav Schlietermann * 07.03.1816 in Dobberphul
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Heyn, Schlietermann, Charlotte <7778> Personenblatt
Heyn
* vor 1796 , weiblich
oo Johann Schlietermann, Trauung: vor 1816
Kind: Gustav Schlietermann, * 07.03.1816 in Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Hintze, Rühl, Elisabeth <5648> Personenblatt
Hintze
* 21.04.1909 in Dobberphul , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 60
oo Ernst Rühl, Trauung: 1931
verheiratet seit 1931
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Hoffmann, Friedrich <23895> Personenblatt
* 29.05.1812 in Dobberphul , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
zu schwach, nach Dobberphul verzogen
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Hoffmann, Friedrich <23895>
Knecht, * 29.05.1812 in Dobberphul, luth
zu schwach, nach Dobberphul verzogen
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 6
Hoffmann, Heinrich
Schneidergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 22
geb. in Dobberphul 1794
ausgewählt durch Los-Nr 257
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klingebeil, Carl Friedrich <4539> Personenblatt
* 15.09.1793 in Dobberphul bei Stargard , männlich
Büchsenmacher in Soldin
Büchsenmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klingebeil, Carl Friedrich <4539>
Büchsenmacher, * 15.09.1793 in Dobberphul bei Stargard, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Knospe, Carl Gottlieb Heinrich <14876>
* 08.10.1850 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Knospe, verstorben' und 'Louise Haase, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 147
Kohn, Hedwig Pauline Veleska
Heinrich Richard Reiche, Brennereiverwalter aus Dobberphul
Hedwig Pauline Veleska Kohn, , hier
Aufgebot am 11.01.1897, Aushang 12.01.1897 - 27.01.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1897
Kölske, Sievert, Auguste <5745> Personenblatt
Kölske
* 13.08.1889 in Stolzenfelde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 80
oo Otto Sievert, Stellmacher aus Dobberphul, Trauung: 1912
Kind: Emma Sievert, * 22.09.1911 in Stolzenfelde
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Koschinsky, Senz, Martha <5612> Personenblatt
Koschinsky
* 12.02.1911 in Dobberphul , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 53
verheiratet seit 1933
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Krüger, August Friedrich <14829>
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 77
Krüger, August Friedrich <14829>
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 32
Krüger, August Heinrich <14829>
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Nauendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Krüger, August Heinrich Friedrich <14829> Personenblatt
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 32
Krüger, Martin
Ehemann von Christine Nauendorf
Vater von August Heinrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Krüger, Martin
Ehemann von Christine Neuendorf
Vater von August Friedrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 77
Krüger, Martin
Ehemann von Christine Neuendorf
Vater von August Friedrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 32
Kuke, Johann Ludwig Wilhelm <11976>
* 04.10.1845 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kuke' und 'Louise Haupt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Dobberphul Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 92
Kuke, Wilhelm <2312> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
Tagelöhner in Soldin, Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
oo Louise Haupt, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Ludwig Wilhelm Kuke, * 04.10.1845 in Soldin
Pflegekind Haack, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 92
Kuke, Wilhelm <2312>
Ehemann von Louise Haupt
Vater von Johann Ludwig Wilhelm Kuke * 04.10.1845 in Soldin
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 92
Lange, Neise, Else <5775> Personenblatt
Lange
* 04.08.1914 in Dobberphul , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 89
+ 1945 in Dobberphul (Infektion)
Kind: Heinz Neise, * 24.08.1934 in Dobberphul
verheiratet seit 1934
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Lemke, Johann <10800> Personenblatt
* 20.08.1822 in Neu Meklenburg , männlich , luth.
Oeconom in Soldin
VATER: Friedrich Lemke
MUTTER: N.N. Quasenowski
Aufenthalt in Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Lemke, Johann <10800>
* 20.08.1822 in Neu Meklenburg, luth.
Oeconom
Sohn von 'Friedrich Lemke' und 'N.N. Quasenowski, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, Aufenthalt in Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Leu, Carl Friedrich <14388> Personenblatt
* 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, Nr 184
Leu, Carl Friedrich <14388>
* 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Leu, lebt' und 'Caroline Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dobberphul Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 184
Leu, Friedrich
Ehemann von Caroline Marten
Vater von Carl Friedrich Leu * 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 184
Leu, Johann Friedrich
Johann Friedrich Leu, Knecht , hier
Marie Wilhelmine Ernestine Schumann, aus Dobberphul
Aufgebot am 23.02.1886, Aushang 23.02.1886 - 10.03.1886 Standesamt Theeren
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1886
Marten, Caroline
Ehefrau von Friedrich Leu
Mutter von Carl Friedrich Leu * 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 184
Meissner, Charlotte
Ehefrau von Johann Zielsdorf
Mutter von Friedrich August Zielsdorf * 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211
Meyer, A.E.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Mielitz, Christian Friedrich <11483>
* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Mielitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul, Mutter war unverehelicht, jetzt verehel. Tagelöhner Bröse
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 100
Mieseler, Caroline
Ehefrau von Friedrich Streese
Mutter von Carl August Streese * 12.02.1848 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 50
Nauendorf, Christine
Ehefrau von Martin Krüger
Mutter von August Heinrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Neise, Heinz <5776> Personenblatt
* 24.08.1934 in Dobberphul , männlich
Schüler in Rufen Haus-Nr. 89
+ 1945 in Dobberphul (Infektion)
MUTTER: Else Lange , Kriegerwitwe , Dobberphul
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Neuendorf, Christine
Ehefrau von Martin Krüger
Mutter von August Friedrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 77
Neuendorf, Christine
Ehefrau von Martin Krüger
Mutter von August Friedrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 32
Reiche, Heinrich Richard
Heinrich Richard Reiche, Brennereiverwalter aus Dobberphul
Hedwig Pauline Veleska Kohn, , hier
Aufgebot am 11.01.1897, Aushang 12.01.1897 - 27.01.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1897
Reistow, C.S.L.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Rohrbeck, Carl Julius <9416> Personenblatt
* 07.05.1842 in Soldin , männlich
VATER: Johann Rohrbeck , Tagelöhner , Dobberphul
MUTTER: Louise Block
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Rohrbeck, Johann <9414> Personenblatt
* 07.08.1811 in Dobberphul , männlich
Tagelöhner in Soldin
oo Louise Block, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Julius Rohrbeck, * 07.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Rohrbeck, Johann <9414>
* 07.08.1811 in Dobberphul
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 237
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Rühl, Ernst <5647> Personenblatt
männlich
oo Elisabeth Hintze, Kriegerwitwe aus Dobberphul, Trauung: 1931
verheiratet seit 1931, gefallen
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schlietermann, Gustav <7779> Personenblatt
* 07.03.1816 in Dobberphul , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Schlietermann
MUTTER: Charlotte Heyn
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Schlietermann, Gustav <7779>
* 07.03.1816 in Dobberphul, ev.
Geselle
Sohn von 'Johann Schlietermann' und 'Charlotte Heyn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Schlietermann, Johann <7777> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo Charlotte Heyn, Trauung: vor 1816
Kind: Gustav Schlietermann, * 07.03.1816 in Dobberphul
14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Schlietermann, Johann <7777>
Ehemann von Charlotte Heyn
Vater von Gustav Schlietermann * 07.03.1816 in Dobberphul
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Schmidt, Gottlieb <3244> Personenblatt
* um 1736 in Dobberphul , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1764 , Bürgereid am 01.10.1764 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Gottlieb <3244>
Fischer, * um 1736 in Dobberphul, Bürgereid am 01.10.1764, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 196
Schmiedeke, Otto <5689> Personenblatt
* 17.06.1893 in Rufen , männlich
Landarbeiter in Rufen Haus-Nr. 68
oo Anna Franz, Ehefrau aus Dobberphul, Trauung: 1920
verheiratet seit 1920
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schultz, Michael <23814> Personenblatt
* 22.11.1804 in Dobberphul , männlich , luth
Weber in Schönfließ
hat einen Plattfuß
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Schultz, Michael <23814>
Weber, * 22.11.1804 in Dobberphul, luth
hat einen Plattfuß
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 11
Schulze, Daniel <23073> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Schneider, Lehrer in Dobberphul 1787-1808 in Dobberphul
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Daniel <23073>
Schneider, * ca. 1755
Landschullehrer in Dobberphul
von seinem Schwiegervater vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Hanna Louise
Ehefrau von Christian Glaue
Mutter von Martin Friedrich August Glaue * 15.09.1847 in Soldin
Wohnort Dobberphul
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151
Schumann, Marie Wilhelmine Ernestine
Johann Friedrich Leu, Knecht , hier
Marie Wilhelmine Ernestine Schumann, aus Dobberphul
Aufgebot am 23.02.1886, Aushang 23.02.1886 - 10.03.1886 Standesamt Theeren
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1886
Seekt, Johann
Ehemann von Justine Wolter
Vater von Johann Carl Friedrich Seekt * 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 222
Seekt, Johann
Ehemann von Justine Wolter
Vater von Johann Carl Friedrich Seekt * 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 123
Seekt, Johann Carl Friedrich <14426> Personenblatt
* 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 222
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 123
Seekt, Johann Carl Friedrich <14426>
* 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Seekt, lebt' und 'Justine Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 21.04.1866 nach Dobberphul
Wohnort der Eltern Dobberphul Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 222
Seekt, Johann Carl Friedrich <14426>
* 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Seekt, lebt' und 'Justine Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 262, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 24.04.1867 nach Berlin
Wohnort der Eltern Dobberphul Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 123
Senz, Franz Hermann <14656>
* 07.07.1848 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Louise Senz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 87
Senz, Franz Hermann <14656>
* 07.07.1848 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Louise Senz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 40
Sievert, Otto <5744> Personenblatt
* 06.07.1889 in Dobberphul , männlich
Stellmacher in Rufen Haus-Nr. 80
+ März 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Auguste Kölske, Ehefrau aus Stolzenfelde, Trauung: 1912
Kind: Emma Sievert, * 22.09.1911 in Stolzenfelde
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Sievert, Ruthenburg, Emma <5747> Personenblatt
Sievert
* 22.09.1911 in Stolzenfelde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 81
VATER: Otto Sievert , Stellmacher , Dobberphul
MUTTER: Auguste Kölske , Ehefrau , Stolzenfelde
oo Max Ruthenburg, Landw. Arbeiter aus Ringenwalde, Trauung: 1911
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Steinbring, Friedrich Wilhelm <14658>
* 25.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbring, lebt' und 'Louise Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 88
Streblow, Martin <23802> Personenblatt
* 08.08.1803 in Dobberphul , männlich , luth
Tagelöhner in Schönfließ
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Streblow, Martin <23802>
Tagelöhner, * 08.08.1803 in Dobberphul, luth
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 6
Streese, Carl August <14839> Personenblatt
* 12.02.1848 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 50
Streese, Carl August <14839>
* 12.02.1848 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Streese, lebt' und 'Caroline Mieseler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 260, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 50
Streese, Friedrich
Ehemann von Caroline Mieseler
Vater von Carl August Streese * 12.02.1848 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 50
Toppenthal, Antonie Ida
Carl August Friedrich Helferling, Kupferschmiedemeister , hier
Antonie Ida Toppenthal, aus Dobberphul
Aufgebot am 06.12.1883, Aushang 07.12.1883 - 21.12.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1883
Wolter, Johanna Charlotte
Ehefrau von Carl August Fest
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Fest * 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Wolter, Johanna Charlotte
Ehefrau von Carl August Fest
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Fest * 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 112
Wolter, Justine
Ehefrau von Johann Seekt
Mutter von Johann Carl Friedrich Seekt * 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 222
Wolter, Justine
Ehefrau von Johann Seekt
Mutter von Johann Carl Friedrich Seekt * 15.05.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 123
Zamzow, Ernst, Marie <5516> Personenblatt
Zamzow
* 11.02.1889 in Dobberphul , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 27
oo Adolf Ernst, Tischler aus Berbisdorf in Schlesien, Trauung: 1914
verheiratet seit 1914
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Zielsdorf, Friedrich August <15039> Personenblatt
* 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 211
Zielsdorf, Friedrich August <15039>
* 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zielsdorf' und 'Charlotte Meissner'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211
Zielsdorf, Johann
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Friedrich August Zielsdorf * 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211
Zipperling, Friedrich <10826> Personenblatt
* 10.01.1808 in Görlsdorf , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
MUTTER: Dorothea Anders
oo N.N. Mietke, Trauung: vor 1833
Kind: Carl August Zipperling, * 08.02.1833 in Schildberg
nach Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Zipperling, Friedrich <10826>
* 10.01.1808 in Görlsdorf, luth.
Tagelöhner, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Dorothea Anders, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Dobberphul
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Zühlsdorf, Car Friedrich Wilhelm <15258>
* 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, verstorben' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 57