5 Einträge für '...Deutsch-Krone.' gefunden
Dobberstein, Reimar Erhard <26445> Personenblatt
Rufname: Erhard
* 26.12.1877 in Pempersin in Westpr. , männlich , ev.
Pfarrer in Pempersin in Westpr., Sullentschin, Mockau, Fahlenwerder, Neobschütz
VATER: Eduard Dobberstein , Lehrer
MUTTER: Marie Domke
Gymnasium Deutsch-Krone. Universität Greifswald, Königsberg. Ordiniert 23.06.1904. 1904 Hilfsprediger, 1908 Pfarrer in Sullentschin, 1916 Pfarrer in Mockau Westpr., 1920-1926 Pfarrer in Fahlenwerder, Kirchenkreis Soldin, 1926 Pfarrer in Neobschütz in Schlesien.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 158/159
Habermann, Albert Wilhelm Carl
Feldwebel Albert Wilhelm Carl Habermann, * 12.12.1863, in Arnsfelde Kr. Deutsch-Krone
Marie Louise Zimmer, * 07.02.1875, in Soldin
Trauung am 16.02.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 10/1893
Kroner, Leiser <23466> Personenblatt
* 05.01.1771 in Deutsch-Krone , männlich
Brenner in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 176
Bürgereid am 10.01.1814
weggegangen, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Kroner, Leiser <23466>
Brenner in Schönfließ, Eigentümer
* 05.01.1771 in Deutsch-Krone
wohnte 1822 in Haus-Nr. 176
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.01.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
weggegangen, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 149
Zimmer, Marie Louise <27877>
Feldwebel Albert Wilhelm Carl Habermann, * 12.12.1863, in Arnsfelde Kr. Deutsch-Krone
Marie Louise Zimmer, * 07.02.1875, in Soldin
Trauung am 16.02.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 10/1893