14 Einträge für '...Dessau.' gefunden

Brauer, George <3463> Personenblatt

* um 1752 in Dessau , männlich
Grobschmied in Soldin

Grobschmied in Soldin 1779 , Bürgereid am 02.02.1779 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Brauer, George <3463>

Grobschmied, * um 1752 in Dessau, Bürgereid am 02.02.1779, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 251

Larnus, Johann Christian <3387> Personenblatt

* um 1722 in Sandersleben Dessau , männlich
Schuhmacher in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1774 , Bürgereid am 05.09.1774 , sein Alter 52 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Larnus, Johann Christian <3387>

Schuhmacher, * um 1722 in Sandersleben Dessau, Bürgereid am 05.09.1774, Alter: 52 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 231

Leder, Wilhelmine

Ehefrau von Franz Schulz
Mutter von Max Paul Eugen Schulz * 19.10.1852 in Soldin
Wohnort Dessau Kr. Dessa

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 188

Lehmann, Christian <11059> Personenblatt

* 30.10.1792 in Marke bei Dessau , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

Kind: Carl August Lehmann, * 01.01.1824 in Chursdorf
Kind: Minne Lehmann, * [01.10.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Lehmann, * 11.12.1829 in Chursdorf
Kind: Carl Ludwig Lehmann, * 10.03.1833 in Chursdorf

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 101, Nr 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848

Lehmann, Christian <11059>

* 30.10.1792 in Marke bei Dessau, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Lehmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21 St. Gertraudshoff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848

Lehmann, Friedrich <11058> Personenblatt

* vor 1772 , männlich

Kind: Christian Lehmann, * 30.10.1792 in Marke bei Dessau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848

Lehmann, Friedrich <11058>

Vater von Christian Lehmann * 30.10.1792 in Marke bei Dessau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21 St. Gertraudshoff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848

Paetzel, Ferdinand <899> Personenblatt

* 19.04.1845 in Winkenhagen , männlich
Fischer, Klemptner in Hohm
+ in Hohm

VATER: August Paetzel , Winkenhagen
MUTTER: Eleonore Porasch , Winkenhagen

Epilepsie angeblich seit 1866
1. Aufenthalt in Bernburg Anstalt 13.10.1877 bis 23.07.1878
Ausbruch aus Gefängnis in Coswig Sachsen-Anhalt
Erneute Einlieferung Bernburg Anstalt am 16.07.1879
Verlegung in die Irrenanstalt Hohm, dort verstorben



Krankenakte - Irren-Heil-Pflege-Anstalt Bernburg - 1879
Krankenakte - Landessiechenanstalt Hohm - 1879
gefunden im LASA Dessau

Pfeiffer, Johann George Wilhelm <3695> Personenblatt

* um 1768 in Dessau , männlich
Knopfmacher in Soldin

Knopfmacher in Soldin 1792 , Bürgereid am 11.07.1792 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Pfeiffer, Johann George Wilhelm <3695>

Knopfmacher, * um 1768 in Dessau, Bürgereid am 11.07.1792, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 311

Schulz, Franz

Ehemann von Wilhelmine Leder
Vater von Max Paul Eugen Schulz * 19.10.1852 in Soldin
Wohnort Dessau Kr. Dessa

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 188

Schulz, Max Paul Eugen <15141>

* 19.10.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Schulz, lebt' und 'Wilhelmine Leder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im Eisenbahn-Bataillon
Wohnort der Eltern Dessau Kr. Dessa, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 188