125 Einträge für '...Dertzow.' gefunden

Alschweig, Hulda Florentine

Carl Friedrich Julius Walter, Schuhmachermeister
Hulda Florentine Alschweig, aus Hohenziethen
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 27.05.1884 - 11.06.1884 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1884

Bandlow, Ferdinand

Standesbeamter in Dertzow 1939
Wohnort Hohenziethen

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97

Becker, Pätzel, Luise <345> Personenblatt

Becker
weiblich
+ in Dertzow

oo Karl Paetzel, Tagelöhner

Kind: Ernestine Paetzel, * 1834 in Dertzow
Kind: Ferdinand Paetzel, * 1837 in Dertzow

Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 14/1908

Bendler, Emilie Auguste Ernestine

Friedrich Ferdinand Johann Görr, Steinsetzer aus Lippehne
Emilie Auguste Ernestine Bendler, aus Dertzow
Aufgebot am 20.04.1881, Aushang 20.04.1881 - 05.05.1881 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1881

Berndt, Friedrich

Ehemann von Johanna Röhl
Vater von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 68

Berndt, Friedrich

Ehemann von Johanna Röhl
Vater von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 16

Berndt, Karl August Wilhelm <15721> Personenblatt

* 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 16

Berndt, Karl August Wilhelm <15721>

* 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Berndt, lebt' und 'Johanna Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 68

Berndt, Karl August Wilhelm <15721>

* 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Berndt, lebt' und 'Johanna Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 16

Beyer, Johann Christoph

War 1681-1694 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 6

Bohm, Karl Ferdinand

War 1853-1861 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 13

Borchert, Aug. Math. Ant.

Christ. Hurask Sergeant im 2. Bat. 1. brandenb. Landwehr-Reg. Nr. 8
Aug. Math. Ant. Borchert aus Dertzow
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Brauer, Carl Friedrich Enrst

Carl Friedrich Enrst Brauer Arbeitsmann aus Rabach
Johanne Justine Kühn Jungfrau aus Dertzow
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Calenus, Johann

War 1626-1661 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 4

Dögen, Adam

War 1610-1626 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 3

Eckert, Karl August Paul Kurt

War 1923-1930 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Karl

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 18

Engel, Carl Heinrich Theodor <6839> Personenblatt

* 30.03.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Engel , Schneider , Dertzow
MUTTER: N.N. Stoffregen

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Engel, Ernst Julius

War 1829-1840 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 11

Engel, Heinrich <4552> Personenblatt

* 19.04.1800 in Dertzow , männlich
Schneider in Soldin

VATER: Johann Engel
MUTTER: Louise Fischer

oo N.N. Stoffregen, Trauung: vor 1834

Kind: Carl Heinrich Theodor Engel, * 30.03.1834 in Soldin

Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Engel, Heinrich <4552>

Schneider, * 19.04.1800 in Dertzow, Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137

Engel, Johann <6836> Personenblatt

* vor 1780 , männlich

oo Louise Fischer, Trauung: vor 1800

Kind: Heinrich Engel, * 19.04.1800 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Engelke, Anna Amanda Antonie

Friedrich Wilhelm Hermann Kruschke, Fleischermeister , hier
Anna Amanda Antonie Engelke, aus Dertzow
Aufgebot am 30.04.1901, Aushang 01.05.1901 - 16.05.1901 Standesamt Hohenziethen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1901

Falk, Johann Christian

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Falk * in Dertzow
Lehrzeit 1743-1746

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39

Fischer, Engel, Louise <6837> Personenblatt

Fischer
* vor 1780 , weiblich

oo Johann Engel, Trauung: vor 1800

Kind: Heinrich Engel, * 19.04.1800 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Freyer, Otto

Landbesitz in Dertzow 1939
Größe: 28 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Gensichen, Friedrich Ernst Robert

War 1840-1852 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Friedrich

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 12

Glienicke, Masche, Luise <5504> Personenblatt

Glienicke
* 05.11.1867 in Zachow , weiblich
Rentnerin Witwe in Rufen Haus-Nr. 24
+ 1944

Kind: Anna Masche, * 05.02.1898 in Dertzow

verheiratet seit 1891

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Görr, Friedrich Ferdinand Johann

Friedrich Ferdinand Johann Görr, Steinsetzer aus Lippehne
Emilie Auguste Ernestine Bendler, aus Dertzow
Aufgebot am 20.04.1881, Aushang 20.04.1881 - 05.05.1881 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1881

Haase, Henriette

Ehefrau von Wilhelm Sommerkorn
Mutter von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190

Hartwig, Joh. Friedrich Julius

Joh. Friedrich Julius Hartwig Fischergeselle aus Dertzow
Wilhelmine Kranz aus Schöning
Aufgebot am 04.11.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Heidenreich, Karl

Landbesitz in Dertzow 1939
Größe: 27 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Hein, Samuel

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Hein * in Dertzow
Lehrzeit 1718

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39

Hessel, Johann

Landbesitz in Dertzow 1939
Größe: 46 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Hinz, Karl <1784> Personenblatt

männlich
Arbeiter in Soldin in Soldin

oo Ernestine Paetzel aus Dertzow

zuletzt wohnhaft in Soldin, Friedrichstraße 4

Sterberegister - StA Soldin Nr. 14/1908 - StArch Landsberg

Hurask, Christ.

Christ. Hurask Sergeant im 2. Bat. 1. brandenb. Landwehr-Reg. Nr. 8
Aug. Math. Ant. Borchert aus Dertzow
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Jamke, Senneke, Louise <1061> Personenblatt

Jamke
weiblich
+ vor 1892 in Simonsdorf Kreis Soldin

oo Carl Senneke, Arbeiter aus Dertzow

Kind: Friedrich August Senneke, * 10.04.1869 in Simonsdorf

Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 48/1892

Jordan, Johann Christian

War 1746-1783 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 9

Kawirsky, Ferdinand August Carl Traugott

Ferdinand August Carl Traugott Kawirsky, Sattler aus Hohenziethen
Johanna Dorothea Maria Köhn, aus Salzwedel
Aufgebot am 29.12.1883, Aushang 31.12.1883 - 15.01.1884 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1883

Knörcke, Gustav Friedrich Julius

War 1862-1873 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Gustav

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 14

Koch, Johannes Friedrich Wilhelm

War 1934 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Johannes

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 19

Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626> Personenblatt

* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 97

Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626>

* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152

Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626>

* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97

Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand

Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152

Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand

Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97

Köhn, Johanna Dorothea Maria

Ferdinand August Carl Traugott Kawirsky, Sattler aus Hohenziethen
Johanna Dorothea Maria Köhn, aus Salzwedel
Aufgebot am 29.12.1883, Aushang 31.12.1883 - 15.01.1884 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1883

Kranz, Wilhelmine

Joh. Friedrich Julius Hartwig Fischergeselle aus Dertzow
Wilhelmine Kranz aus Schöning
Aufgebot am 04.11.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Kroll, Gottlieb Friedrich <449> Personenblatt

* um 1850 in Wildenbruch , männlich , evangelisch
Nachtwächter in Stettin
+ 11.02.1904 in Pyritz

VATER: Gottlieb Kroll , Arbeiter
MUTTER: Luise Nöring

oo Auguste Dorothea Louise Pätzel aus Dertzow, Trauung: 23.02.1875 Pyritz

Kind: Luise Auguste Bertha Kroll, * 09.02.1880 in Pyritz
Kind: Gustav Albert Karl Kroll, * 06.10.1882 in Pyritz

54 Jahre alt
gestorben am 11.02.1904 vormittags 11:45 Uhr

Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 8/1875 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 28/1904 - StArch Stettin

Kroll, Gustav Albert Karl <440> Personenblatt

* 06.10.1882 in Pyritz , männlich , evangelisch

VATER: Gottlieb Friedrich Kroll , Nachtwächter , Wildenbruch
MUTTER: Auguste Dorothea Louise Pätzel , Dertzow

GESCHWISTER: Luise Auguste Bertha Kroll

geboren am 06.10.1882 vormittags 10:30 Uhr

Geburtsurkunde - StA Pyritz Nr. 208/1882 - StArch Stettin

Kroll, Luise Auguste Bertha <995> Personenblatt

* 09.02.1880 in Pyritz , weiblich

VATER: Gottlieb Friedrich Kroll , Nachtwächter , Wildenbruch
MUTTER: Auguste Dorothea Louise Pätzel , Dertzow

GESCHWISTER: Gustav Albert Karl Kroll

Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_01_5_0041.jpg

Krüger, Richard Karl Theodor <1065> Personenblatt

* 12.08.1872 in Pyritz , männlich , evangelisch
Tischlergeselle in Soldin

VATER: Ferdinand Krüger , Tischlermeister
MUTTER: Bertha Hedwig

oo Bertha Emilie Auguste Paetzel, Köchin, Aufwärterin aus Dertzow, Trauung: 13.01.1895 Soldin

2. Ehe
3. Ehe in Bremen 1, Nr. 1613/1929

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 13.12.1894
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895

Kruschke, Friedrich Wilhelm Hermann

Friedrich Wilhelm Hermann Kruschke, Fleischermeister , hier
Anna Amanda Antonie Engelke, aus Dertzow
Aufgebot am 30.04.1901, Aushang 01.05.1901 - 16.05.1901 Standesamt Hohenziethen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1901

Kruschke, Gottl.

Kolonialwaren in Dertzow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717

Kühn, Johanne Justine

Carl Friedrich Enrst Brauer Arbeitsmann aus Rabach
Johanne Justine Kühn Jungfrau aus Dertzow
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Langer, H.G.

Besitzer, Rest-Rittergut in Dertzow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 4.282 RM, Größe: 306 ha, 22 Pferde, 86 Rinder, 200 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726

Lindemann, Christian <7294> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Marie Tobenthal, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137


Lindemann, Christian <7294>

Ehemann von Marie Tobenthal
Vater von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Johann <7296> Personenblatt

* 27.09.1814 in Dertzow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Marie Tobenthal

Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Johann <7296>

* 27.09.1814 in Dertzow, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lindemann' und 'Marie Tobenthal'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lucht, Heinrich

War 1695-1723 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 7

Lück, Paetzel, Johanna <285> Personenblatt

Lück
weiblich

oo Ferdinand Paetzel, Arbeiter aus Dertzow

Kind: August Paetzel, * 16.12.1867 in Batow Kreis Soldin
Kind: Wilhelmine Auguste Pätzel, * 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin
Kind: Bertha Elise Paetzel, * 03.07.1878 in Lippehne Kreis Soldin

Heiratsurkunde (0255) - StA Soldin Nr. 48/1892
Heiratsurkunde (0256) - StA Soldin Nr. 2/1893
Heiratsurkunde (0260) - StA Soldin Nr. 38/1896

Mannkopf, Johann Gotthilf

War 1783-1829 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 10

Masche, Schmiedeke, Anna <5501> Personenblatt

Masche
* 05.02.1898 in Dertzow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 24

MUTTER: Luise Glienicke , Rentnerin Witwe , Zachow

oo Emil Schmiedeke, Bauer aus Rufen, Trauung: 1921

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Masutke, Johann Georg

War 1724-c.1746 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 8

Müller, Robert

Bürgermeister in Dertzow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696

Otto, Charlotte Friederike

Ehefrau von Hermann Adolph Zühlsdorf
Mutter von Wilhelm Theodor Zühlsdorf * 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199

Otto, Urban

War 1589-1610 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 2

Paetzel, August <256> Personenblatt

* 16.12.1867 in Batow Kreis Soldin , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin

VATER: Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Johanna Lück

GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Pätzel, Bertha Elise Paetzel

oo Auguste Luise Henriette Wilhelmine Albrecht aus Mietzelfelde, Trauung: 19.02.1893 Mietzelfelde

Kind: Otto Paul Pätzel, * 10.12.1892 in Mietzelfelde
Kind: Anna Maria Luise Pätzel, * 29.01.1894 in Mietzelfelde
Kind: Elise Auguste Emilie Paetzel, * 29.05.1896 in Soldin
Kind: Emma Auguste Marie Paetzel, * 14.09.1897 in Soldin
Kind: Willy Max Alfred Paetzel, * 25.02.1899 in Soldin

Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284)

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 29.01.1893
Heiratsurkunde - StA Mietzelfelde Nr. 2/1893

Paetzel, Carl Friedrich <1099> Personenblatt

männlich
Hausmann in Soldin
+ in Dertzow Kreis Soldin

Kind: Henriette Paetzel, * 10.05.1842



Paetzel, Ferdinand <284> Personenblatt

* 1837 in Dertzow , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
+ 23.01.1914 in Soldin

VATER: Karl Paetzel , Tagelöhner
MUTTER: Luise Becker

GESCHWISTER: Ernestine Paetzel

oo Johanna Lück

Kind: August Paetzel, * 16.12.1867 in Batow Kreis Soldin
Kind: Wilhelmine Auguste Pätzel, * 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin
Kind: Bertha Elise Paetzel, * 03.07.1878 in Lippehne Kreis Soldin

Trauzeuge bei August Paetzel (0256) und (0257)
Trauzeuge bei Wilhelmine Auguste (0255)
76 Jahr alt
gestorben am 23.01.1914 nachmittags 06:00 Uhr


Heiratsurkunde (0255) - StA Soldin Nr. 48/1892
Heiratsurkunde (0260) - StA Soldin Nr. 38/1896
Sterberegister - StA Soldin Nr. 12/1914 - StArch Landsberg

Paetzel, Hinze, Bertha Elise <260> Personenblatt

Rufname: Bertha, Paetzel
* 03.07.1878 in Lippehne Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Arbeiterin in Soldin

VATER: Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Johanna Lück

GESCHWISTER: August Paetzel, Wilhelmine Auguste Pätzel

oo Franz Paul Otto Hinze, Arbeiter aus Sieb, Trauung: 15.11.1896 Soldin

Patin bei Taufe von Otto Paul * 10.12.1892, Sohn von August Pätzel - Mietzelfelde 19.02.1893
Trauzeuge August Paetzel (0256), 29 Jahre, 1896 wohnhaft in Soldin

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 27.10.1896
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 38/1896
Geburtsurkunde - StA Lippehne Nr. 76/1878

Paetzel, Hinze, Ernestine <346> Personenblatt

Paetzel
* 1834 in Dertzow , weiblich , evangelisch
+ 23.01.1908 in Soldin

VATER: Karl Paetzel , Tagelöhner
MUTTER: Luise Becker

GESCHWISTER: Ferdinand Paetzel

oo Karl Hinz, Arbeiter in Soldin

zuletzt wohnhaft in Soldin, Friedrichstraße 4
73 Jahre alt, gestorben am 23.01.1908 vormittags 08:00 Uhr

Sterberegister - StA Soldin Nr. 14/1908 - StArch Landsberg

Paetzel, Krüger, Bertha Emilie Auguste <258> Personenblatt

Paetzel
* 20.08.1862 in Dertzow , weiblich , evangelisch
Köchin, Aufwärterin in Soldin

MUTTER: Henriette Paetzel

GESCHWISTER: Eduard Otto Franz Zuch

oo Richard Karl Theodor Krüger, Tischlergeselle aus Pyritz, Trauung: 13.01.1895 Soldin

wohnhaft 1925 in Soldin Darrplatz 4

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 13.12.1894
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Kreisadreßbuch Soldin Stadt Soldin 1925

Paetzel, Pätzel, Karl <344> Personenblatt

Paetzel
männlich
Tagelöhner in Soldin
+ in Dertzow

oo Luise Becker

Kind: Ernestine Paetzel, * 1834 in Dertzow
Kind: Ferdinand Paetzel, * 1837 in Dertzow




Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 12/1914 - Sohn
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 14/1908 - Tochter

Paetzel, Zuch, Henriette <275> Personenblatt

Paetzel
* 10.05.1842 , weiblich , evangelisch

oo Friedrich Wilhelm Zuch, Knecht aus Dertzow Kreis Soldin, Trauung: 05.01.1871 Dertzow Kreis Soldin

Kind: Bertha Emilie Auguste Paetzel, * 20.08.1862 in Dertzow
Kind: Eduard Otto Franz Zuch, * 27.07.1869 in Dertzow Kreis Soldin

lt. StA-Dokument Zug, schreibt sich aber Zuch

Trauungen - KB-Duplikat Naulin 1871 - FHL Utah
Heiratsurkunde Sohn - StA Lippehne Nr. 32/1893 - StArch Stettin


Pagel, Erich

Schmiede in Dertzow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717

Pätzel, Wilhelmine <51> Personenblatt

weiblich
+ vor Februar 1875 in Dertzow Kreis Soldin

Kind: Auguste Dorothea Louise Pätzel, * um 1847 in Dertzow

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180397533
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg

Pätzel, Kroll, Auguste Dorothea Louise <50> Personenblatt

Rufname: Auguste, Pätzel
* um 1847 in Dertzow , weiblich , evangelisch

MUTTER: Wilhelmine Pätzel

oo Gottlieb Friedrich Kroll, Nachtwächter aus Wildenbruch, Trauung: 23.02.1875 Pyritz

Kind: Luise Auguste Bertha Kroll, * 09.02.1880 in Pyritz
Kind: Gustav Albert Karl Kroll, * 06.10.1882 in Pyritz

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180397532
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg


Pätzel, Sennecke, Wilhelmine Auguste <255> Personenblatt

Pätzel
* 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin , weiblich , evangelisch

VATER: Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Johanna Lück

GESCHWISTER: August Paetzel, Bertha Elise Paetzel

oo Friedrich August Senneke, Arbeiter, Reichsbahnoberzugschaffner aus Simonsdorf, Trauung: 30.10.1892 Soldin

Kind: Emma Anna Auguste Paetzel, * 05.08.1892 in Soldin

Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284), 55 Jahre, 1892 wohnhaft Soldin - Vater der Braut
hatte 7 Kinder
zuletzt wohnhaft in Berlin Baumschulenweg, Südostallee 11f

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.10.1892
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 48/1892

Pieper, August

Schneider in Dertzow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717

Riebow, Franz

Stellmacher in Dertzow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717

Röhl, Johanna

Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 68

Röhl, Johanna

Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 16

Schmelzer, Otto

Landbesitz in Dertzow 1939
Größe: 25 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Schmidt, Zuch, Emilie Pauline Auguste <1102> Personenblatt

Schmidt
* 23.02.1869 in Lippehne Kreis Soldin , weiblich , evangelisch

VATER: Christian Friedrich Schmidt , Lippehne Kreis Soldin
MUTTER: Marie Louise Golz , Lippehne Kreis Soldin

oo Eduard Otto Franz Zuch aus Dertzow Kreis Soldin, Trauung: 03.12.1893 Lippehne Kreis Soldin

Heiratsurkunde 32/1893 StA Lippehne

Schmiedeke, Emil <5500> Personenblatt

* 16.01.1892 in Rufen , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 24

MUTTER: Bertha Hohenwald , Altsitzerin Witwe , Simonsdorf

oo Anna Masche, Ehefrau aus Dertzow, Trauung: 1921

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Schulz, Karl

Amtsvorsteher in Dertzow 1939
Wohnort Hohenziethen

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696

Sennecke, Emilie Louise Henriette <799> Personenblatt

* 15.10.1858 in Brederlow , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1858 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Henriette Pätzel aus Dertzow

VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel

GESCHWISTER: Franz Ferdinand August Sennecke

geboren am 15.10.1858 morgens 01:00 Uhr

Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 40/1858 - FHL Utah

Sennecke, Franz Ferdinand August <798> Personenblatt

* 03.08.1857 in Brederlow , männlich , evangelisch
~ 23.08.1857 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Ernestine Pätzel aus Dertzow

VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel

GESCHWISTER: Emilie Louise Henriette Sennecke

geboren am 03.08.1857 nachmittags 01:00 Uhr

Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 16/1857 - FHL Utah

Senneke, Carl <1060> Personenblatt

* 01.01.1830 in Dertzow , männlich
Arbeiter in Soldin, Stettin
+ 06.11.1886 in Pyritz

oo Louise Jamke

Kind: Friedrich August Senneke, * 10.04.1869 in Simonsdorf

geboren am 01.01.1830 (Hinweis auf Sterbeurkunde)
56 Jahre alt
gestorben am 06.11.1886 vormittags 09:00 Uhr

Heiratsurkunde Sohn - StA Soldin Nr. 48/1892 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Pyritz Nr. 172/1886 - StArch Stettin

Senneke, Friedrich August <1059> Personenblatt

* 10.04.1869 in Simonsdorf , männlich , evangelisch
Arbeiter, Reichsbahnoberzugschaffner in Berlin, Soldin
+ 18.02.1935 in Berlin

VATER: Carl Senneke , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Louise Jamke

oo Wilhelmine Auguste Pätzel aus Wuthenow Kreis Soldin, Trauung: 30.10.1892 Soldin

Kind: Emma Anna Auguste Paetzel, * 05.08.1892 in Soldin

Trauzeuge Ferdinand Paetzel, 55 Jahre, 1892 wohnhaft Soldin - Vater der Braut
gestorben am 18.02.1935, vormittags 09:30 Uhr, im städtischen Krankehaus Urban
hatte 7 Kinder
zuletzt wohnhaft in Berlin Baumschulenweg, Südostallee 11f

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.10.1892
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 48/1892 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Berlin Nr. 252/1935 Berlin IV b - LA Berlin

Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst <15544>

* 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sommerkorn' und 'Henriette Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190

Sommerkorn, Wilhelm

Ehemann von Henriette Haase
Vater von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190

Splinter, Car Friedrich Wilhelm <15028>

* 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Splinter, lebt' und 'Johanna Thürmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 38

Splinter, Carl

Ehemann von Johanna Thürmann
Vater von Car Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 38

Splinter, Carl

Ehemann von Johanna Thürmann
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 200

Splinter, Carl

Ehemann von Johanna Thürmann
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 93

Splinter, Carl Friedrich Wilhelm <15028> Personenblatt

* 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 38

Splinter, Carl Friedrich Wilhelm <15028>

* 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Splinter, lebt' und 'Johanna Thürmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 200

Splinter, Carl Friedrich Wilhelm <15028>

* 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Splinter, lebt' und 'Johanna Thürmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 93

Splinter, Eduard

Landbesitz in Dertzow 1939
Größe: 20 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Stephani, Georg Hermann

War 1885-1914 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Georg

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 16

Stoffregen, Engel, N.N. <6838> Personenblatt

Stoffregen
* vor 1814 , weiblich

oo Heinrich Engel, Schneider aus Dertzow, Trauung: vor 1834

Kind: Carl Heinrich Theodor Engel, * 30.03.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Stubenrauch, Adolf Karl Heinrich

War 1873-1882 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Adolf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 15

Thürmann, Johanna

Ehefrau von Carl Splinter
Mutter von Car Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 38

Thürmann, Johanna

Ehefrau von Carl Splinter
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 200

Thürmann, Johanna

Ehefrau von Carl Splinter
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 93

Tobenthal, Marie <7295>

Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Tobenthal, Lindemann, Marie <7295> Personenblatt

Tobenthal
* vor 1794 , weiblich

oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

v.Brederlow, N.N. <16581> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Dertzow 1337 in Dertzow

1337 Land Llippen, Dertzow
1337 Land Llippen, Soldinsche Moele

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Brederlow, N.N. <16581>

Gutsbesitzer in Dertzow 1337

Land Llippen, Dertzow 54 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Die von Brederlow haben 1 Lehndienst.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Erxleben, N.N.

Besitzer, Forst in Dertzow 1939
Größe: 250 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726

Walter, Carl Friedrich Julius

Carl Friedrich Julius Walter, Schuhmachermeister
Hulda Florentine Alschweig, aus Hohenziethen
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 27.05.1884 - 11.06.1884 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1884

Weinreich, Schweichard

War 1662-1680 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 5

Wunderlich, Siegismund

War -1589 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 1

Zamzo, Kaspar

VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Kaspar Zamzo
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Dertzow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41

Zander, Otto

Landbesitz in Dertzow 1939
Größe: 21 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Ziegel, Johannes Theodor

War 1914-1921 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Johannes

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 17

Zuch, Eduard Otto Franz <1101> Personenblatt

* 27.07.1869 in Dertzow Kreis Soldin , männlich , evangelisch

VATER: Friedrich Wilhelm Zuch , Knecht , Dertzow Kreis Soldin
MUTTER: Henriette Paetzel

GESCHWISTER: Bertha Emilie Auguste Paetzel

oo Emilie Pauline Auguste Schmidt aus Lippehne Kreis Soldin, Trauung: 03.12.1893 Lippehne Kreis Soldin

lt. StA-Dokument Zug, schreibt sich aber Zuch

Heiratsurkunde 32/1893 StA Lippehne

Zuch, Friedrich Wilhelm <1100> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 24.10.1842 in Dertzow Kreis Soldin , männlich , evangelisch
Knecht in Soldin, Stettin

oo Henriette Paetzel, Trauung: 05.01.1871 Dertzow Kreis Soldin

Kind: Eduard Otto Franz Zuch, * 27.07.1869 in Dertzow Kreis Soldin

lt. StA-Dokument Zug, schreibt sich aber Zuch

Heiratsurkunde Sohn - StA Lippehne Nr. 32/1893 - StArch Stettin

Zühlsdorf, Hermann Adolph

Ehemann von Charlotte Friederike Otto
Vater von Wilhelm Theodor Zühlsdorf * 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199

Zühlsdorf, Wilhelm Theodor <15553> Personenblatt

* 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 199

Zühlsdorf, Wilhelm Theodor <15553>

* 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Adolph Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Friederike Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199