28 Einträge für '...Damnitz.' gefunden
Bade, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schaft
Vater von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723>
* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Bade, verstorben' und 'Wilhelmine Schaft, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Damnitz Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Damnitz, Christoph
Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73
Damnitz, Damnitzius, Balthasar <27667> Personenblatt
Damnitz
* vor 1609 in Soldin , männlich
24.09.1609 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Dögen, Erdmunth
Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73
Dümke, Gottfried <33140> Personenblatt
Rufname: Gottfried
* 05.01.1804 in Damnitz , männlich
Mühlenbesitzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 473
Dümke, Gottfried <33140>
Mühlenbesitzer in Soldin 1848
* 05.01.1804 in Damnitz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Paetzel, Friedrich Carl <4367> Personenblatt
* 25.10.1800 in Berline , männlich , luth.
~ 02.11.1800 in der Garnisonskirche , Berlin
PATEN: 1. Schulte
2. Stüthe
3. Damnitz Otto
VATER: Johann George Philipp Paetzel , Mousquetier in der H. Major von ... Comp. , Berlin
MUTTER: Wilhelmine Oppermann , Potsdam
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Charlotte Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Friederike Charlotte Paetzel, Christiane Emilie Pätzel, Henriette Donathine Pauline Paetzel
FHL Utah - MKB Inf.-Reg. Nr.19 Geborene und Getaufte 1800 Seite 421 Nr.101
Familienforschung Daniela
Peters, N.N. <9887>
Ehefrau von Carl Wendler
Mutter von Ferdinand Wendler * 08.12.1809 in Damnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Peters, Wendler, N.N. <9887> Personenblatt
Peters
* vor 1789 , weiblich
oo Carl Wendler, Trauung: vor 1809
Kind: Ferdinand Wendler, * 08.12.1809 in Damnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Schaft, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich August Bade
Mutter von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Traskens, Gerda
Einwohner in Woltersdorf. Stiefmutter von Merten Richart Baltzar Damnitzen des Jüngern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 11
v.Damnitz, Balzer Ernst <22302> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Leuntnant a.D. vom Reg. Derfflinger in Herrendorf
GESCHWISTER: Hans Christoph v.Damnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22, Nr 14
v.Damnitz, Balzer Ernst <22302>
Leuntnant a.D. vom Reg. Derfflinger in Herrendorf 1718
24.08.1718 Klassifikation, Herrendorf, Besitzer 1713, Schwiegersohn von Hans Friedrich v.Damnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22
v.Damnitz, Hans Christoph <22301> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Herrendorf
GESCHWISTER: Balzer Ernst v.Damnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22, Nr 14
v.Damnitz, Hans Christoph <22301>
Einwohner in Herrendorf 1718
24.08.1718 Klassifikation, Herrendorf, Besitzer 1713, Sohn von Hans Friedrich v.Damnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22
v.Damnitz, Hans Friedrich <22300> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Herrendorf
Kind: Hans Christoph v.Damnitz, * erw. 1718
Kind: Balzer Ernst v.Damnitz, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22, Nr 14
v.Damnitz, N.N. <22297> Personenblatt
* erw. 1718 , weiblich
Witwe des Leutnant v.Damnitz in Herrendorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22, Nr 14
v.Damnitz, N.N. <22297>
Witwe des Leutnant v.Damnitz in Herrendorf 1718
24.08.1718 Klassifikation, Herrendorf, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 22
Weisshand, Wendler, Caroline <9889> Personenblatt
Weisshand
* vor 1818 , weiblich
oo Ferdinand Wendler, Braueigen, Inspektor aus Damnitz, Trauung: vor 1838
Kind: Julius Alexander Hermann Wendler, * 16.05.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Franz Wendler, * 20.05.1840 in Soldin
Kind: N.N. Wendler, * 25.01.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Wendeler, Ferdinand <2243>
Braueigen in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 280
* 05.12.1809 in Damnitz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wendler, Carl <9888> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
oo N.N. Peters, Trauung: vor 1809
Kind: Ferdinand Wendler, * 08.12.1809 in Damnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Wendler, Carl <9888>
Ehemann von N.N. Peters
Vater von Ferdinand Wendler * 08.12.1809 in Damnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Wendler, Ferdinand <2243> Personenblatt
* 08.12.1809 in Damnitz , männlich , ev.
Braueigen, Inspektor in Soldin
VATER: Carl Wendler
MUTTER: N.N. Peters
oo Caroline Weisshand, Trauung: vor 1838
Kind: Julius Alexander Hermann Wendler, * 16.05.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Franz Wendler, * 20.05.1840 in Soldin
Kind: N.N. Wendler, * 25.01.1844 in Soldin
stimmfähiger Braueigen in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 280, 45 Jahre alt,
lfd. Nr. 12 nach Steuerzahlung, 64 Rtl 14 Sgr im Jahre 1854
Aufenthalt in Werblitz
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 05.12.1809 geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 367
Wendler, Ferdinand <2243>
* 08.12.1809 in Damnitz, luth.
Braueigen, verheiratet
Sohn von 'Carl Wendler' und 'N.N. Peters, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Wendler, Julius Alexander Hermann <9890> Personenblatt
* 16.05.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Wendler , Braueigen, Inspektor , Damnitz
MUTTER: Caroline Weisshand
GESCHWISTER: Wilhelm Theodor Franz Wendler, N.N. Wendler
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Wendler, N.N. <26636> Personenblatt
* 25.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Wendler , Braueigen, Inspektor , Damnitz
MUTTER: Caroline Weisshand
GESCHWISTER: Julius Alexander Hermann Wendler, Wilhelm Theodor Franz Wendler
Tochter von Braueigen Ferdinand Wendler
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
Wendler, Wendeler, Wilhelm Theodor Franz <9891> Personenblatt
Wendler
* 20.05.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Wendler , Braueigen, Inspektor , Damnitz
MUTTER: Caroline Weisshand
GESCHWISTER: Julius Alexander Hermann Wendler, N.N. Wendler
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633