602 Einträge für '...Damm.' gefunden
Abendorf, Friedrich Wilhelm Albertus <4170> Personenblatt
* um 1793 in Neudamm , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Abendorf, Friedrich Wilhelm Albertus <4170>
Schlosser, * um 1793 in Neudamm, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Abraham, Minna Henriette Amalie
Otto Richard Georgi, Lederhändler , hier
Minna Henriette Amalie Abraham, aus Neudamm
Aufgebot am 09.10.1899, Aushang 09.10.1899 - 24.10.1899 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1899
Baatz, Albert Hermann <14488>
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Baatz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 14
Baganz, Charl. Henr. <12436>
Moritz Wilh. Gustav Gämlich Korbmachermeister aus Neudamm
Charl. Henr. Baganz Jungfrau
Aufgebot am 06.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505> Personenblatt
* 17.07.1873 in Soldin , männlich , evangelisch
Korbmachermeister in Soldin
+ 09.07.1939 in Soldin
VATER: Wilhelm Gustav Baganz , Webermeister , Soldin
MUTTER: Auguste Emilie Wolter , Klein Fahlenwerder
oo Maria Auguste Emilie Krüger aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin
Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin
Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 27/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 87/1901
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 41/1939
Grabstein Friedhof Soldin
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904
Barth, Carol. Emilie Henriette
Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bartsch, N.N. <171> Personenblatt
männlich
oo Christian Friedrich Pätzel, Darrmietzel Freihäusler 1832
Pätzel;Christian Friedrich;Darrmietzel;Freihäusler;1832;;Bartsch;302;;140
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Bartz, N.N.
Elektro- und Lampengeschäft in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Barz, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Salchert
Mutter von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 226
Barz, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Salchert
Mutter von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 121
Bassiner, Marie Caroline Friederike
Friedrich Robert Tiescke, Schauspieler aus Birnbaum
Marie Caroline Friederike Bassiner, aus Neudamm
Aufgebot am 29.12.1890, Aushang 29.12.1890 - 15.01.1891 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1890
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Behrnd, Wilhelmine Louise
August Julius Röhl, aus Kuhdamm
Wilhelmine Louise Behrnd, aus Werblitz
Aufgebot am 03.02.1886, Aushang 06.02.1886 - 21.02.1886 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1886
Belling, Jakob <22603> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät, Papiermacher in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Belling, Jakob <22603>
Kossät, Papiermacher in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Belling, Martin <22597> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Belling, Martin <22597>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Bennewitz, Pätzel, Charlotte Luise <169> Personenblatt
Bennewitz
weiblich
oo Christian Friedrich Pätzel, Darrmietzel Freihäusler 1826
Pätzel;Christian Friedrich;Darrmietzel;Freihäusler;1826;;Bennewitz Charlotte Luise;301;;147
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Benzer, Carl Fredrich Wilhelm <14841>
* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Benzer, lebt' und 'Marie Schenke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kuhdamm
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16
Benzer, Carl Friedrich Wilhelm <14841> Personenblatt
* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 16
Benzer, Carl Friedrich Wilhelm <14841>
* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Benzer, lebt' und 'Marie Schenke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kuhdamm
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Ferdinand
Ehemann von Marie Schenke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Ferdinand
Ehemann von Marie Schenke
Vater von Carl Fredrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16
Bethke, Hermann
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Beyer, Otto Louis
Otto Louis Beyer, Kaufmann , hier
Anna Ernestine Schurau, aus Neudamm
Aufgebot am 13.12.1889, Aushang 14.12.1889 - 29.12.1889 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1889
Bierke, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Bierke, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Marie Louise Steinicke, aus Louisenthal
Aufgebot am 18.08.1890, Aushang 19.08.1890 - 03.09.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1890
Blum, Christian <10469> Personenblatt
* 16.07.1801 in Staffelde , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo Louise Blum, Trauung: vor 1832
Kind: Jette Blum, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Wilhelm Blum, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Marie Auguste Blum, * 22.11.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Blum, * 03.12.1832 in Mietzelfelde
Kind: Martin Blum, * 25.03.1835 in Mietzelfelde
Kind: Ludwig Blum, * 21.09.1838 in Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 66
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Blum, Christian <10469>
Ehemann von Louise Blum
Vater von Ludwig Blum * 21.09.1838 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Blum, Louise <10470> Personenblatt
* vor 1812 , weiblich
oo Christian Blum, Tagelöhner aus Staffelde, Trauung: vor 1832
Kind: Jette Blum, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Wilhelm Blum, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Marie Auguste Blum, * 22.11.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Blum, * 03.12.1832 in Mietzelfelde
Kind: Martin Blum, * 25.03.1835 in Mietzelfelde
Kind: Ludwig Blum, * 21.09.1838 in Kuhdamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Blum, Louise <10470>
Ehefrau von Christian Blum
Mutter von Ludwig Blum * 21.09.1838 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Blum, Ludwig <10473> Personenblatt
* 21.09.1838 in Kuhdamm , männlich , ev.
VATER: Christian Blum , Tagelöhner , Staffelde
MUTTER: Louise Blum
GESCHWISTER: Jette Blum, Wilhelm Blum, Marie Auguste Blum, Friedrich Blum, Martin Blum
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Blum, Ludwig <10473>
* 21.09.1838 in Kuhdamm, ev.
Sohn von 'Christian Blum, lebt' und 'Louise Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Blümchen, August <8826>
Sohn von 'Mehlhändler Theodor Blümchen ', Alter: 14 J.
geimpft: in Neudamm
Haus-Nr: 185
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Blümchen, August Julius <8826> Personenblatt
* 30.05.1813 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Blümchen
oo Caroline Gotte, Trauung: vor 1844
Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17
Blümchen, August Julius <8826>
* 30.05.1813 in Neudamm, luth.
Bäcker, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Theodor Blümchen' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Paul Carl <11564> Personenblatt
* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Oeconom in Soldin
VATER: August Julius Blümchen , Bäcker , Neudamm
MUTTER: Caroline Gotte
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17
Blümchen, Theodor <8824> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich , luth.
Mehlhändler in Soldin
oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1813
Kind: August Julius Blümchen, * 30.05.1813 in Neudamm
Kind: Wilhelm Friedrich Blümchen, * 02.02.1816 in Neudamm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Theodor <8824>
Ehemann von N.N. Freimark
Vater von August Julius Blümchen * 30.05.1813 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Theodor <8824>
Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Wilhelm Friedrich Blümchen * 02.02.1816 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Wilhelm Friedrich <8827> Personenblatt
* 02.02.1816 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: August Julius Blümchen
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Wilhelm Friedrich <8827>
* 02.02.1816 in Neudamm, luth.
Bäcker, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Theodor Blümchen' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Böcker, Meta Florentine Therese Johanna
Heinrich Ignaz Alexander Tenambergen, Kaufmann , hier
Meta Florentine Therese Johanna Böcker, aus Altdamm
Aufgebot am 29.08.1891, Aushang 31.08.1891 Standesamt Altdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1891
Böhmer, Marie Karoline Helene
Max Paul Schreiber, Schriftsetzer aus Neudamm
Marie Karoline Helene Böhmer, , hier
Aufgebot am 13.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1897
Boht, N.N.
Ehefrau von Erich Gabriel
Mutter von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 713
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, hat sich gestellt in Naudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1
Bötticher, Christian <23325> Personenblatt
* 02.01.1771 in Schönfließ , männlich
Seiler in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 38
Bürgereid am 14.03.1793
1836 nach Neudamm gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Bötticher, Christian <23325>
Seiler in Schönfließ, Eigentümer
* 02.01.1771 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 38
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.03.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, 1836 nach Neudamm gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 34
Braatz, C.Jul.
C.Jul. Braatz Handelsmann
Aug. Ernest. Wilhelmine Kabann Jungfrau aus Dammendorf
Aufgebot am 16.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braatz, Carl Julius <9397> Personenblatt
* 08.02.1839 in Soldin , männlich , luth.
Militärinvalide, Händler in Soldin
+ 24.07.1909 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz
oo Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban, Ehefrau aus Dammendorf Kr. Lübben, Trauung: vor 1866
Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin
Sohn von Tuchmacher Carl Braatz
wohnte in Soldin Burgstraße 2, dort am 24.07.1909 um 2:15 Uhr nachts gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Braatz, Gertrud Martha Pauline <12207> Personenblatt
* um 1866 in Soldin , weiblich , ev.
+ 22.10.1877 in Soldin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Karl Gustav Christian Braatz
verstorben am 22.10.1877 morgens um 4:45 Uhr, 11 Jahre alt
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt
* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz
oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Bresin, Max Eugen
Max Eugen Bresin, Malermeister
Henriette Bertha Agnes Schack, aus Alt-Damm
Aufgebot am 13.01.1899, Aushang 14.01.1899 - 29.01.1899 Standesamt Altdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1899
Breton, Auguste Louise
Heinr. Gust. Emil Schulz Barbier
Auguste Louise Breton Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 04.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brode, Johannes Heinrich Constantius <24539> Personenblatt
* 06.05.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Prediger 'Louis Heinrich Brode' und 'Adolphine Dorothea Louise Dämmicke'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Brode, Johannes Heinrich Constantius <24539>
* 06.05.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Prediger Louis Heinrich Brode' und 'Adolphine Dorothea Louise Dämmicke'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 18
Brode, Louis Heinrich
Prediger in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Adolphine Dorothea Louise Dämmicke'
Sohn 'Johannes Heinrich Constantius Brode', * 06.05.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 18
Brusewitz, Ulrich <22591> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Hofrichter, Papiermacherei in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Brusewitz, Ulrich <22591>
Hofrichter, Papiermacherei in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 6 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Buchholtz, Bartel, Bartholomäus <22608> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Buchholtz, Bartel, Bartholomäus <22608>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Buchholz, Ferdinand
Ehemann von Caroline Strauch
Vater von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167> Personenblatt
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 15
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167>
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Buchholz, verstorben' und 'Caroline Strauch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Bucholtz, Christian <22607> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Bucholtz, Christian <22607>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Büchsler, Auguste Emilie
Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm
Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin , hier
Aufgebot am 30.06.1898, Aushang 30.06.1898 - 15.07.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1898
Büchsler, Paetzel, Auguste Emilie <263> Personenblatt
Rufname: Auguste, Büchsler
* 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Soldin
VATER: August Büchsler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Rithmann
oo Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm aus Berneuchen Kreis Landsberg/W, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Buschler, Carl Friedrich <4569> Personenblatt
* 03.12.1804 in Zichen bei Neudamm , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1833 , Bürgereid am 11.07.1833 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Buschler, Carl Friedrich <4569>
Braueigen, * 03.12.1804 in Zichen bei Neudamm, Bürgereid am 11.07.1833, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Corduan, Friedrich
Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Max Bernhard Corduan * 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 115
Corduan, Friedrich
Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Max Bernhard Corduan * 01.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 64
Corduan, Max Bernhard <14730> Personenblatt
* 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 64
Corduan, Max Bernhard <14730>
* 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 115
Corduan, Max Bernhard <14730>
* 01.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 64
Dagow, Auguste Wilhelmine
Carl Friedrich Glies, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Wilhelmine Dagow, sep. Arbeiter Dagow , hier
Aufgebot am 12.03.1881, Aushang 12.03.1881 - 27.03.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1881
Dahne, Pätzel, Dorothee Luise <172> Personenblatt
Dahne
weiblich
oo Johann Pätzel, Darrmietzel Freihäusler 1841
Pätzel;Johann;Darrmietzel;Freihäusler;1841;;Dahne Dorothee Luise;304;;147
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Damm, Henriette
Tochter von 'Witwe ' und 'N.N. Damm ', unehelich, Alter: 12 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 5
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Damm, N.N.
Haus-Nr: 5
Tochter 'Henriette Damm' unehelich
Alter: 12 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
de Convenent, N.N.
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Denk, Charlotte <10509>
Ehefrau von Gottfried Hübner
Mutter von Reinhard Hübner * 13.04.1822 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Denk, Hübner, Charlotte <10509> Personenblatt
Denk
* vor 1802 , weiblich
oo Gottfried Hübner, Trauung: vor 1822
Kind: Reinhard Hübner, * 13.04.1822 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Dettmer, Michael <22835> Personenblatt
* um 1726 , männlich
Kantor in Neudamm 1788 in Neudamm
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 2
Dettmer, Michael <22835>
62 Jahre alt, Kantor in Neudamm 1788
Ausbildung: ehem. Trompeter
Amtsjahre: 21
Einkommen: 168
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Döhring, Joachim Friedrich <22834> Personenblatt
* um 1756 , männlich
Rektor in Neudamm 1788 in Neudamm
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 1
Döhring, Joachim Friedrich <22834>
32 Jahre alt, Rektor in Neudamm 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 5
Einkommen: 217 Nebenamt 2. Prediger
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Donath, Carl <8797> Personenblatt
* 04.09.1810 in Neudamm , männlich , luth
Tuchmacher in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, Carl <8797>
* 04.09.1810 in Neudamm, luth
Tuchmacher, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Donath'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 183
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, Daniel Gottlieb <3493> Personenblatt
* um 1755 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Kind: Carl Donath, * 04.09.1810 in Neudamm
Tuchmacher in Soldin 1781 , Bürgereid am 11.04.1781 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, Friedrich <4182>
Vater von Carl Donath * 04.09.1810 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 183
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Drehmel, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Dunst, Oskar Michael <14459>
* 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Apotheker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst' und 'Franziska Hübner'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Dammgarten, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 10
Ehlers, Wilhelm Gustav Albert
Wilhelm Gustav Albert Ehlers, Schlosser aus Damm
Caroline Georgine Friederike Ricol, sep. aus Damm
Aufgebot am 05.01.1885, Aushang 06.01.1885 - 21.01.1885 Standesamt Damm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1885
Fellmer, Caroline Ernestine
Carl Friedrich Riecks Postillion
Caroline Ernestine Fellmer aus Damm
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Fellmer, Caroline Ernestine
Carl Friedrich Riecks Postillion
Caroline Ernestine Fellmer aus Damm
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Fenner, Henriette
Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr
Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 1
Fieting, Julius August
Julius August Fieting, Gärtner aus Eichwerder
Marie Johanna Jäcke, aus Neudamm
Aufgebot am 03.03.1890, Aushang 03.03.1890 - 18.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1890
Fischer, Samuel
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Frädrich, Anna Luise
August Julius Nitschke, Holzhändler , hier
Anna Luise Frädrich, aus Kuhdamm
Aufgebot am 07.05.1895, Aushang 08.05.1895 - 23.05.1895 Standesamt Wusterwitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1895
Frederich, Ernst Wilhelm Gottlieb Paul
Ernst Wilhelm Gottlieb Paul Frederich, Schriftführer aus Neudamm
Johanna Franziska Florentine Thomas, , hier
Aufgebot am 25.05.1895, Aushang 29.05.1895 - 13.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1895
Freimark, N.N. <8825>
Ehefrau von Theodor Blümchen
Mutter von August Julius Blümchen * 30.05.1813 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Freimark, N.N. <8825>
Ehefrau von Theodor Blümchen
Mutter von Wilhelm Friedrich Blümchen * 02.02.1816 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Freimark, Blümchen, N.N. <8825> Personenblatt
Freimark
* vor 1793 , weiblich
oo Theodor Blümchen, Mehlhändler aus Berneuchen, Trauung: vor 1813
Kind: August Julius Blümchen, * 30.05.1813 in Neudamm
Kind: Wilhelm Friedrich Blümchen, * 02.02.1816 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Friedrich, Carl <3148> Personenblatt
* um 1729 in Neudamm , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1758 , Bürgereid am 06.11.1758 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Friedrich, Carl <3148>
Tuchmacher, * um 1729 in Neudamm, Bürgereid am 06.11.1758, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 172
Friedrich, Daniel <2997> Personenblatt
* um 1714 in Neudamm , männlich
Stellmacher in Soldin
Stellmacher in Soldin 1750 , Bürgereid am 30.11.1750 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Friedrich, Daniel <2997>
Stellmacher, * um 1714 in Neudamm, Bürgereid am 30.11.1750, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 128
Friedrich, Wilhelm <2905> Personenblatt
* um 1718 in Neudamm , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1744 , Bürgereid am 27.04.1744 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Friedrich, Wilhelm <2905>
Tuchmacher, * um 1718 in Neudamm, Bürgereid am 27.04.1744, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 98
Futterlieb, B.
Stellmacher und Wagenbau in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Gabriel, Carl Louis <15814>
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Tuchmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Gabriel, lebt' und 'Bertha Bast, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Naudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Gabriel, Carl Louis
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg Nm., ev., Tuchmacher
Sohn von 'Erich Gabriel, lebt' und 'N.N. Boht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 713
Gabriel, Erich
Ehemann von N.N. Boht
Vater von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 713
Gabriel, Karl Louis <15814> Personenblatt
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 27
Gabriel, Karl Louis <15814>
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Tuchmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Gabriel, lebt' und 'Bertha Bast, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Gabriel, Louis
Ehemann von Bertha Bast
Vater von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Gabriel, Louis
Ehemann von Bertha Bast
Vater von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Gämlich, Else <12439> Personenblatt
* 1903 , weiblich
+ 1975
VATER: Ernst Gustav Gämlich , Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister , Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Minna Auguste Henriette Kretzer , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Emma Minna Henriette Gämlich, Paul Ernst Rudolf Gämlich, Margarethe Gämlich, Ernst Gämlich, Rudolf Gämlich
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Gämlich, Emma Minna Henriette <12429> Personenblatt
* 1889 , weiblich
+ 1956
VATER: Ernst Gustav Gämlich , Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister , Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Minna Auguste Henriette Kretzer , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Paul Ernst Rudolf Gämlich, Margarethe Gämlich, Ernst Gämlich, Rudolf Gämlich, Else Gämlich
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Gämlich, Ernst <12437> Personenblatt
* 1900 , männlich
+ 1960
VATER: Ernst Gustav Gämlich , Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister , Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Minna Auguste Henriette Kretzer , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Emma Minna Henriette Gämlich, Paul Ernst Rudolf Gämlich, Margarethe Gämlich, Rudolf Gämlich, Else Gämlich
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Gämlich, Ernst Gustav <12421> Personenblatt
* 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm. , männlich , evangelisch
Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister
~ 23.01.1863 , Neudamm
+ 28.06.1906 in Solingen
VATER: Moritz Wilhelm Gustav Gämlich , Korbmachermeister , Auras, Kr. Wohlau/Schlesien
MUTTER: Henriette Charlotte Baganz , Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) , Soldin, Kr. Soldin Nm.
oo Minna Auguste Henriette Kretzer aus Lippehne, Kr. Soldin Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 393/1906
Gämlich, Margarethe <12432> Personenblatt
* 1899 , weiblich
+ 1964
VATER: Ernst Gustav Gämlich , Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister , Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Minna Auguste Henriette Kretzer , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Emma Minna Henriette Gämlich, Paul Ernst Rudolf Gämlich, Ernst Gämlich, Rudolf Gämlich, Else Gämlich
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Gämlich, Moritz Wilh. Gustav <12435>
Moritz Wilh. Gustav Gämlich Korbmachermeister aus Neudamm
Charl. Henr. Baganz Jungfrau
Aufgebot am 06.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Gämlich, Moritz Wilhelm Gustav <12435> Personenblatt
* Juli 1833 in Auras, Kr. Wohlau/Schlesien , männlich , evangelisch
Korbmachermeister
+ 10.01.1872 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
oo Henriette Charlotte Baganz, Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) aus Soldin, Kr. Soldin Nm., Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Kirche Auras, Geborene und Getaufte Nr. 397/1833
Gämlich, Paul Ernst Rudolf <12430> Personenblatt
* 1894 , männlich
+ 1960
VATER: Ernst Gustav Gämlich , Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister , Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Minna Auguste Henriette Kretzer , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Emma Minna Henriette Gämlich, Margarethe Gämlich, Ernst Gämlich, Rudolf Gämlich, Else Gämlich
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Gämlich, Rudolf <12438> Personenblatt
* 1902 , männlich
+ 1902
VATER: Ernst Gustav Gämlich , Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister , Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Minna Auguste Henriette Kretzer , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
GESCHWISTER: Emma Minna Henriette Gämlich, Paul Ernst Rudolf Gämlich, Margarethe Gämlich, Ernst Gämlich, Else Gämlich
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Gartmann, Gottlieb
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Gartmann, Karoline Augustine
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Georgi, Otto Richard
Otto Richard Georgi, Lederhändler , hier
Minna Henriette Amalie Abraham, aus Neudamm
Aufgebot am 09.10.1899, Aushang 09.10.1899 - 24.10.1899 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1899
Giese, Carl <6241> Personenblatt
* 28.08.1822 in Kuhdamm , männlich , luth.
Knecht in Soldin
MUTTER: Caroline Giese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Giese, Carl <6241>
* 28.08.1822 in Kuhdamm, luth.
Knecht
Sohn von 'Vater N.N. lebt' und 'Caroline Giese, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Giese, Caroline <6240> Personenblatt
* vor 1802 , weiblich
Kind: Carl Giese, * 28.08.1822 in Kuhdamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Giese, Caroline <6240>
Mutter von Carl Giese * 28.08.1822 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Giese, Michel <22593> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Giese, Michel <22593>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Giese, Wilhelm <7825> Personenblatt
* 14.07.1800 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Giese
MUTTER: Louise Schulz
oo Charlotte Rick, Trauung: vor 1821
Kind: Wilhelm Giese, * 26.10.1821 in Neudamm
Kind: Friedrich Giese, * 07.09.1832 in Schönfließ
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
Giese, Wilhelm <7827> Personenblatt
* 26.10.1821 in Neudamm , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Giese , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Rick
GESCHWISTER: Friedrich Giese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
Giese, Wilhelm <7827>
* 26.10.1821 in Neudamm, ev.
Sohn von 'Wilhelm Giese' und 'Charlotte Rick, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
Giese, Wilhelm <7825>
Ehemann von Charlotte Rick
Vater von Wilhelm Giese * 26.10.1821 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
Glaser, Marie Julde Johanne
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser, Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, Aushang 10.03.1899 - 25.03.1899 Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1899
Glau, Caroline Auguste
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Glies, Carl Friedrich
Carl Friedrich Glies, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Wilhelmine Dagow, sep. Arbeiter Dagow , hier
Aufgebot am 12.03.1881, Aushang 12.03.1881 - 27.03.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1881
Glindemann, N.N. <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, N.N. <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, N.N. <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, Schönebeck, N.N. <9686> Personenblatt
Glindemann
* vor 1813 , weiblich
oo Johann Gottl. Schönebeck, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glöser, Martin <22599> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Glöser, Martin <22599>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Goerlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Emil Goerlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 128
Goerlich, Friedrich Emil <15602>
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Goerlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 128
Goerlich, Traugott Alexander
Müller, * 26.03.1858 in Kuhdamm, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 160
Goerlich, Görlich, Friedrich Emil <15602> Personenblatt
Goerlich
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 26
Görlich, Franz August <14977> Personenblatt
* 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 64
Görlich, Franz August <14977>
* 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 149
Görlich, Franz August <14977>
* 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 64
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 77
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 26
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Traugott Alexander Görlich * 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 128
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 72
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Franz August Görlich * 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 149
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 22
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Franz August Görlich * 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 64
Görlich, Friedrich Emil <15602>
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 77
Görlich, Friedrich Emil <15602>
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 26
Görlich, Friedrich Wilhelm <14861> Personenblatt
* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 22
Görlich, Friedrich Wilhelm <14861>
* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 128
Görlich, Friedrich Wilhelm <14861>
* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 72
Görlich, Friedrich Wilhelm <14861>
* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 22
Görlich, Traugott Alexander <15839> Personenblatt
* 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 185
Görlich, Traugott Alexander <15839>
* 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 68, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Gorn, Caroline <7484>
Ehefrau von Johann Grunow
Mutter von Johann Grunow * 21.10.1812 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 94
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Gorn, Grunow, Caroline <7484> Personenblatt
Gorn
* vor 1792 , weiblich
oo Johann Grunow, Trauung: vor 1812
Kind: Johann Grunow, * 21.10.1812 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Gosse, Ernst Gustav <15555>
* 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin, ev., Pantoffelmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Gosse, lebt' und 'Caroline Schmätzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Gosse, Ludwig
Ehemann von Caroline Schmätzke
Vater von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Gosse, Marie <10512>
Ehefrau von Michael Pieper
Mutter von Ferdinand Pieper * 22.02.1819 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Gosse, Pieper, Marie <10512> Personenblatt
Gosse
* vor 1799 , weiblich
oo Michael Pieper, Postillion,Tagelöhner aus Neudamm, Trauung: vor 1819
Kind: Charlotte Pieper, * [31.03.1813] in Soldin
Kind: Ferdinand Pieper, * 22.02.1819 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Gotte, Blümchen, Caroline <11563> Personenblatt
Gotte
* vor 1824 , weiblich
oo August Julius Blümchen, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1844
Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17
Gramms, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Grimm, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Grinitz, Johanna Louise <11302>
Ehefrau von Wilhelm Adolph Lehmann
Mutter von Wilhelm Alexander Lehmann * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42
Grpßmann, Mathilde
Carl Friedr. Krone Pantoffelmachermeister aus Damm
Mathilde Grpßmann Jungfrau
Aufgebot am 12.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grueneberg, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Grueneberg, Mühlenbesitzer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Anna Mathilde Luise Strehlow, , hier
Aufgebot am 09.05.1892, Aushang 09.05.1892 - 24.05.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1892
Grun, Louise <9484>
Ehefrau von Michael Possin
Mutter von Friedrich Possin * 31.12.1801 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Grun, Possin, Louise <9484> Personenblatt
Grun
* vor 1781 , weiblich
oo Michael Possin, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Possin, * 31.12.1801 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Grundt, Hellmuth Wilhelm <15600>
* 02.10.1856 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 75
Grunow, Johann <7483> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo Caroline Gorn, Trauung: vor 1812
Kind: Johann Grunow, * 21.10.1812 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Grunow, Johann <7485> Personenblatt
* 21.10.1812 in Neudamm , männlich , ev.
Geselle bei Wendland in Soldin
VATER: Johann Grunow
MUTTER: Caroline Gorn
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Grunow, Johann <7485>
* 21.10.1812 in Neudamm, ev.
Geselle bei Wendland
Sohn von 'Johann Grunow' und 'Caroline Gorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 94, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Grunow, Johann <7483>
Ehemann von Caroline Gorn
Vater von Johann Grunow * 21.10.1812 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 94
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Grützmacher, Max
Schmiede und Hufbeschlag in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Habermann, Justine
Ehefrau von Ludwig Müller
Mutter von Johann Wilhelm Ludwig Müller * 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 157
Habermann, Justine
Ehefrau von Ludwig Müller
Mutter von Johann Wilhelm Ludwig Müller * 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 75
Haenel, Albert August Paul
Albert August Paul Haenel, Maschinenmeister aus Neudamm
Anna Dorothe Zybell, , hier
Aufgebot am 25.09.1895, Aushang 26.09.1895 - 11.10.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1895
Hannemann, Marie Elisabeth
Carl Ferdinand Ruffert, Lehrer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Marie Elisabeth Hannemann, , hier
Aufgebot am 27.08.1891, Aushang 27.08.1891 - 12.09.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1891
Hell, Paul Franz Robert
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser, Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, Aushang 10.03.1899 - 25.03.1899 Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1899
Helterhof, Müller, Karoline Wilhelmine <12859> Personenblatt
Helterhof
* 06.05.1850 in Brügge , weiblich , evangelisch
~ 20.05.1850 in der Pfarramt , Brügge, Kr. Soldin Nm.
+ 25.04.1936 in Brügge
VATER: Johann Gottlieb Helterhof , Bauer , Brügge, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Johanna Justine Kramm , Brügge, Kr. Soldin
oo Friedrich Wilhelm Müller, Bauer und Windmüller aus Kuhdamm, Trauung: 28.04.1872 Brügge, Kr. Soldin Nm.
Kind: Alwine Anna Elisabeth Müller, * 20.01.1885 in Brügge, Kr. Soldin
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Müller Karoline Helterhof, Nr. 10/11
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 9/1850
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister 6/1872
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm. Sterberegister Nr. 7/1936
Hennig, Carl Gustav
Carl Gustav Hennig, Tuchfabrikant aus Neudamm
Martha Marie Ernestine Krüger, , hier
Aufgebot am 27.03.1883, Aushang 27.03.1883 - 11.04.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1883
Hensel, N.N. <4630> Personenblatt
* erw. 22.10.1760 , männlich
Ratsherr, Sekretair in Soldin
+ 18.08.1804 in Soldin
Mußte am 22.10.1760 einen Transport von Verpflegung zum General v. Tottleben nach Neudamm begleiten, kam aber am Folgetage wieder zurück
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1761, Sekretair
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1769, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1775, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1780, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1789, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1801, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1802, Oberbürgermeister
Starb am 18.08.1804 während der Cession auf dem Rathaus in Soldin an Schlagfluß
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 174
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Hensel, N.N. <4630>
Bürgermeister. Mußte am 22.10.1760 einen Transport von Verpflegung zum General v. Tottleben nach Neudamm begleiten, kam aber am Folgetage wieder zurück
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 174
Herrmann, Caroline Louise
Ehefrau von Heinrich Losch
Mutter von Theodor Heinrich Gustav Losch * 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow
Wohnort Altdamm Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 11
Hildebrandt, Karl Gustav Traugott
Karl Gustav Traugott Hildebrandt, Hutfabrikant aus Neudamm
Marie Emma Anna Pietzke, , hier
Aufgebot am 22.09.1900, Aushang 24.09.1900 - 09.10.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1900
Hinze, August
Ehemann von Ernestine Wilhelmine Risse
Vater von August Friedrich Hinze * 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 136
Hinze, August Friedrich <15091>
* 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Hinze, verstorben' und 'Ernestine Wilhelmine Risse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 16.03.1870 wegen Diebstahl vom Kr.Gericht Soldin bestraft. 16 Wo Gefängnis
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 136
Hinze, Wilhelmine Marie
Friedrich Wilhelm Kähne, Korbmacher , hier
Wilhelmine Marie Hinze, aus Kuhdamm
Aufgebot am 30.11.1884, Aushang 01.12.1884 - 16.12.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 76/1884
Hinze, Willi
Maler in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Hinze, Willi
Mischwaren in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Horn, Marie Henriette
Johann Heinrich Müller, Ziegler aus Werblitz
Marie Henriette Horn, aus Wusterwitz
Aufgebot am 12.02.1886, Aushang 12.02.1886 - 27.02.1886 Standesamt Kuhdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1886
Hübner, Charl. Luise
Gottfr. Sydow Viktualienhändler
Charl. Luise Hübner Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 09.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Hübner, Fritz
Amtsvorsteher in Kuhdamm 1939
Wohnort Rosenthal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Hübner, Gottfried <10508> Personenblatt
* vor 1802 , männlich
oo Charlotte Denk, Trauung: vor 1822
Kind: Reinhard Hübner, * 13.04.1822 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Hübner, Gottfried <10508>
Ehemann von Charlotte Denk
Vater von Reinhard Hübner * 13.04.1822 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Hübner, Michael <3146> Personenblatt
* um 1734 in Neudamm , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1758 , Bürgereid am 01.11.1758 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hübner, Michael <3146>
Ackersmann, * um 1734 in Neudamm, Bürgereid am 01.11.1758, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 171
Hübner, Reinhard <10510> Personenblatt
* 13.04.1822 in Neudamm , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Gottfried Hübner
MUTTER: Charlotte Denk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Hübner, Reinhard <10510>
* 13.04.1822 in Neudamm, luth.
Lehrling
Sohn von 'Gottfried Hübner' und 'Charlotte Denk, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Hummert, Henriette
Ehefrau von Julius Sanitz
Mutter von Carl Sanitz * 18.03.1848 in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 48
Jäcke, Marie Johanna
Julius August Fieting, Gärtner aus Eichwerder
Marie Johanna Jäcke, aus Neudamm
Aufgebot am 03.03.1890, Aushang 03.03.1890 - 18.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1890
Jänicke, Christian <1020> Personenblatt
männlich
oo Dorothee Elisabeth Pätzel, Darrmietzel 1840
Pätzel;Dorothee Elisabeth;Darrmietzel;;1840;;Jänicke Christian;303;;143
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Jekut, Bertha Luise Auguste
Hermann Johannes Conrad Stark, Maler aus Neudamm
Bertha Luise Auguste Jekut, Arbeiterin aus daselbst
Aufgebot am 17.08.1899, Aushang 19.08.1899 - 03.09.1899 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1899
Kabann, Aug. Ernest. Wilhelmine
C.Jul. Braatz Handelsmann
Aug. Ernest. Wilhelmine Kabann Jungfrau aus Dammendorf
Aufgebot am 16.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kähne, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Kähne, Korbmacher , hier
Wilhelmine Marie Hinze, aus Kuhdamm
Aufgebot am 30.11.1884, Aushang 01.12.1884 - 16.12.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 76/1884
Kietzel, Hans <22609> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Kietzel, Hans <22609>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Kleemann, Ferdinand <2049> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Kuhdamm
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Kleemann, Ferdinand <2049>
Kolonist in Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Klinck, Carl Friedrich <11623>
* 07.09.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Juliane Klinck'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm, Mutter war eine verw. Benzer
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 165
Klinck, Juliane <11622>
Mutter von Carl Friedrich Klinck * 07.09.1844 in Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 165
Klinke, Charlotte
Ehefrau von Gottfried Schulz
Mutter von Christian Wilhelm Schulz * 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 193
Klinke, Müller, Justine <12861> Personenblatt
Klinke
* vor 1824 , weiblich
oo Gottlieb Müller, Kolonist, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Müller, * 25.04.1844 in Kuhdamm
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Müller Karoline Helterhof, Nr. 10
Pfarramt Werblitz, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister 1844
Klose, Sturm, Wilhelmine <7711> Personenblatt
Klose
* vor 1817 , weiblich
oo Ferdinand Sturm, Schuhmacher aus Neudamm, Trauung: vor 1837
Kind: Otto Robert Carl Sturm, * 21.09.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Knick, Carl
Ehemann von Auguste Lüdecke
Vater von Ernst Carl Berthold Knick * 27.07.1851 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 159
Knick, Ernst Carl Berthold <14987>
* 27.07.1851 in Soldin, ev., Handlungsgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Knick' und 'Auguste Lüdecke'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 159
Knoll, Wilhelm Ferdinand
Stellmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Zicher bei Neudamm
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 25
Knoll, Wilhelm Friedrich <15213>
* 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottlieb Knoll, lebt' und 'Emilie Fuhrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Zicher bei Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 33
Kretzer, Gämlich, Minna Auguste Henriette <12426> Personenblatt
Kretzer
* 19.08.1863 in Lippehne, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
+ 23.11.1941 in Solingen
VATER: Rudolf August Kretzer , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Auguste Wilhelmine Winkelmann
GESCHWISTER: Emma Henriette Emilie Kretzer
oo Ernst Gustav Gämlich, Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister aus Neudamm, Kr. Königsberg Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Bei der Eheschließung Minna Anna Auguste Kretzer
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 1594/1941
Kreutz, Ludwig Heinrich <23355> Personenblatt
* 01.02.1792 in Neudamm , männlich
Seiler in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 66
Bürgereid am 19.04.1822
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Kreutz, Ludwig Heinrich <23588> Personenblatt
* 01.02.1792 in Neudamm , männlich
Seiler in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 9
Bürgereid am 19.04.1822
ist unter den Hausbesitzern nachgetragen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Kreutz, Ludwig Heinrich <23355>
Seiler in Schönfließ, Eigentümer
* 01.02.1792 in Neudamm
wohnte 1822 in Haus-Nr. 66
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.04.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Kreutz, Ludwig Heinrich <23588>
Seiler in Schönfließ
* 01.02.1792 in Neudamm
wohnte 1822 in Haus-Nr. 9
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.04.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, ist unter den Hausbesitzern nachgetragen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Krone, Carl Friedr.
Carl Friedr. Krone Pantoffelmachermeister aus Damm
Mathilde Grpßmann Jungfrau
Aufgebot am 12.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Krüger, Carl Friedrich <4178> Personenblatt
* um 1752 in Neudamm , männlich
gewesener Actuarius in Soldin
gewesener Actuarius in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.11.1817 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Carl Friedrich <4178>
gewesener Actuarius, * um 1752 in Neudamm, Bürgereid am 17.11.1817, Alter: 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Krüger, Carl Julius
Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, Karl Friedrich Wilhelm
Karl Friedrich Wilhelm Krüger, Stations-Assistent aus Neudamm
Mathilde Luise Auguste Recke, , hier
Aufgebot am 13.04.1899, Aushang 14.04.1899 - 29.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1899
Krüger, Martha Marie Ernestine
Carl Gustav Hennig, Tuchfabrikant aus Neudamm
Martha Marie Ernestine Krüger, , hier
Aufgebot am 27.03.1883, Aushang 27.03.1883 - 11.04.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1883
Krüger, Baganz, Maria Auguste Emilie <12506> Personenblatt
Krüger
* 21.01.1873 in Soldin , weiblich
VATER: August Julius Krüger , Töpfermeister
MUTTER: Auguste Rosenthal
oo Wilhelm Gustav Adam Baganz, Korbmachermeister aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin
Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin
Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 27/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 87/1901
Krüger, Müller, Henriette <8873> Personenblatt
Krüger
* vor 1816 , weiblich
oo August Müller, Töpfer, Prediger aus Neudamm, Trauung: vor 1836
Kind: Franz Ferdinand Müller, * 01.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Robert Hermann Müller, * 26.11.1838 in [Soldin]
Kind: Carl Robert Theodor Müller, * 28.02.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Kuban, Braatz, Auguste Emma Wilhelmine Ernestine <12201> Personenblatt
Kuban
* um 1842 in Dammendorf Kr. Lübben , weiblich
Ehefrau in Soldin
+ 14.07.1925 in Soldin
oo Carl Julius Braatz, Militärinvalide, Händler aus Soldin, Trauung: vor 1866
Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin
wohnte in Soldin Burgstraße 2,
am 14.07.1925 um 9:00 Uhr nachmittags im städtischen KH Soldin gestorben, 83 Jahre alt
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1925, Nr.58
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Kuhn, Carl Friedrich <3260> Personenblatt
* um 1736 in Neudamm , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1765 , Bürgereid am 21.09.1765 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kuhn, Carl Friedrich <3260>
Bäcker, * um 1736 in Neudamm, Bürgereid am 21.09.1765, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 199
Kutscherscheck, Carl Friedrich <8570>
Sohn von 'Tuchmacher Wilhelm Kutscherscheck ', Alter: 7 J.
geimpft: in Neudamm
Haus-Nr: 165
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kutscherscheck, Heinrich <8571>
* 15.03.1823 in Neudamm, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Kutscherscheck' und 'N.N. Wolfel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 164
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Kutscherscheck, Wilhelm <4551>
Ehemann von N.N. Wolfel
Vater von Heinrich Kutscherscheck * 15.03.1823 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 164
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich <4551> Personenblatt
* 20.09.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Wolfel, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich August Kutscherscheck, * 15.11.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, * 15.03.1823 in Neudamm
Kind: Caroline Emilie Kutscherscheck, * [28.07.1825] in Soldin
Kind: Julius Robert Kutscherscheck, * [12.10.1827] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 165, Nr 55
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich <8571> Personenblatt
* 15.03.1823 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Wolfel
GESCHWISTER: Carl Friedrich August Kutscherscheck, Caroline Emilie Kutscherscheck, Julius Robert Kutscherscheck
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Lau, Christiane <10787>
Ehefrau von Daniel Schöning
Mutter von Michael Schöning * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Lau, Schöning, Christiane <10787> Personenblatt
Lau
* vor 1798 , weiblich
oo Daniel Schöning, Trauung: vor 1818
Kind: Michael Schöning, * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Lehmann, Wilhelm Adolph <11301>
Ehemann von Johanna Louise Grinitz
Vater von Wilhelm Alexander Lehmann * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42
Lehmann, Wilhelm Alexander <11303>
* 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg, ev., Handlungsdiener, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Adolph Lehmann' und 'Johanna Louise Grinitz'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42
Liese, Ernst
Landbesitz in Kuhdamm 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Losch, Heinrich
Ehemann von Caroline Louise Herrmann
Vater von Theodor Heinrich Gustav Losch * 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow
Wohnort Altdamm Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 11
Losch, Theodor Heinrich Gustav <14460> Personenblatt
* 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow , männlich , ev.
Handlungsgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 11
Losch, Theodor Heinrich Gustav <14460>
* 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow, ev., Handlungsgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Losch, verstorben' und 'Caroline Louise Herrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Altdamm Kr. Randow, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 11
Löwe, Martin <22610> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Löwe, Martin <22610>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Lüdecke, Auguste
Ehefrau von Carl Knick
Mutter von Ernst Carl Berthold Knick * 27.07.1851 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 159
Lüneburg, Paetzel, N.N. <330> Personenblatt
Lüneburg
weiblich , evangelisch
oo Friedrich Paetzel, Arbeiter
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 21.02.1885 in Damm
Sterbeurkunde - StA Damm Nr. 46/1885
Manhard-Prignitz, N.N.
Steinmetz in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Marthen, Rangott, Christ. <11104> Personenblatt
Marthen
* vor 1815 , weiblich
oo Gottlieb Rangott, Tagelöhner aus Neudamm, Trauung: vor 1835
Kind: Johann Friedrich Rangott, * 19.08.1835 in Soldin
Kind: Christian Friedrich Rangott, * 18.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Max Bernhard Corduan * 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 115
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Max Bernhard Corduan * 01.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 64
Megow, Emilie Auguste
Johann Carl Friedrich Zorn, Webermeister , hier
Emilie Auguste Megow, aus Kuhdamm
Aufgebot am 24.03.1888, Aushang 26.03.1888 - 10.04.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1888
Meier, Franz
Ehemann von Chritiane Puhlmann
Vater von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 162
Meier, Franz
Ehemann von Christiane Puhlmann
Vater von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 106
Meier, Franz
Ehemann von Christiane Puhlmann
Vater von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 53
Meier, Friedrich Wilhelm <15636> Personenblatt
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 162
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 53
Meier, Friedrich Wilhelm <15636>
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Meier, verstorben' und 'Chritiane Puhlmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 162
Meier, Friedrich Wilhelm <15636>
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Meier, verstorben' und 'Christiane Puhlmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 106
Meier, Friedrich Wilhelm <15636>
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Meier, verstorben' und 'Christiane Puhlmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 53
Meissner, Clara Henriette Anna
Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr
Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 1
Meissner, Friedrich Wilhelm
Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr
Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 1
Meissner, Friedrich Wilhelm
Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr
Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 1
Meister, Paul
Brunnenbau in Berlinchen 1939
Steindamm, Wilhelm Meister und Sohn Paul
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Meister, Wilhelm
Brunnenbau in Berlinchen 1939
Steindamm, Wilhelm Meister und Sohn Paul
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Mietzel, August Friedrich Carl <15514> Personenblatt
* 06.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
+ 24.11.1874 in Neudamm
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 160
Mietzel, August Friedrich Carl <15514>
* 06.01.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Mietzel, verstorben' und 'Johanna Schmollius, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 161, am 24.11.1874 in Neudamm gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 160
Mittag, N.N.
Gaststätte in Lippehne 1939
Dammstraße, Herberge zur Heimat, mit Ausspannung
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Müller, August <2342> Personenblatt
* 26.06.1796 in Neudamm , männlich , ev
Töpfer, Prediger in Soldin
oo Henriette Krüger, Trauung: vor 1836
Kind: Franz Ferdinand Müller, * 01.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Robert Hermann Müller, * 26.11.1838 in [Soldin]
Kind: Carl Robert Theodor Müller, * 28.02.1841 in Soldin
Töpfer in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 32 Jahre
Sohn am 07.12.1849 zu Soldin gestorben, 10 J. 11 M. 9 T. alt, Abzehrungsfieber
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Müller, August <2342>
Töpfer, * um 1797 in Neudamm, Bürgereid am 21.12.1829, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Müller, August <2342>
* 26.06.1796 in Neudamm, ev.
Töpfer, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 142
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
Müller, August <2342>
* 26.06.1796 in Neudamm, luth.
Töpfer
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, Carl Robert Hermann <2486> Personenblatt
* 26.11.1838 in [Soldin] , männlich
+ 07.12.1849 in Soldin
VATER: August Müller , Töpfer, Prediger , Neudamm
MUTTER: Henriette Krüger
GESCHWISTER: Franz Ferdinand Müller, Carl Robert Theodor Müller
Sohn von Prediger A Müller,
gestorben am 07.12.1849 zu Soldin, 10 J. 11 M. 9 T. alt, Abzehrungsfieber
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Müller, Carl Robert Theodor <8875> Personenblatt
* 28.02.1841 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Müller , Töpfer, Prediger , Neudamm
MUTTER: Henriette Krüger
GESCHWISTER: Franz Ferdinand Müller, Carl Robert Hermann Müller
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, Franz Ferdinand <8874> Personenblatt
* 01.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Müller , Töpfer, Prediger , Neudamm
MUTTER: Henriette Krüger
GESCHWISTER: Carl Robert Hermann Müller, Carl Robert Theodor Müller
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, Friedrich Wilhelm <12858> Personenblatt
* 25.04.1844 in Kuhdamm , männlich , evangelisch
Bauer und Windmüller in Brügge
+ 17.03.1913 in Brügge
VATER: Gottlieb Müller , Kolonist
MUTTER: Justine Klinke
oo Karoline Wilhelmine Helterhof aus Brügge, Trauung: 28.04.1872 Brügge, Kr. Soldin Nm.
Kind: Alwine Anna Elisabeth Müller, * 20.01.1885 in Brügge, Kr. Soldin
Bauer und Windmüller in Brügge
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Müller Karoline Helterhof, Nr. 10/11
Pfarramt Werblitz, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister 1844
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 6/1872
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm. Sterberegister Nr. 9/1913
Müller, Gottlieb <12860> Personenblatt
* vor 1820 , männlich , evangelisch
Kolonist
oo Justine Klinke, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Müller, * 25.04.1844 in Kuhdamm
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Müller Karoline Helterhof, Nr. 10
Pfarramt Werblitz, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister 1844
Müller, Johann Friedrich <4300> Personenblatt
* um 1790 in Neudamm , männlich
Töpfermeister in Soldin
Töpfermeister in Soldin 1822 , Bürgereid am 21.11.1822 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Johann Friedrich <4300>
Töpfermeister, * um 1790 in Neudamm, Bürgereid am 21.11.1822, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 89
Müller, Johann Heinrich
Johann Heinrich Müller, Ziegler aus Werblitz
Marie Henriette Horn, aus Wusterwitz
Aufgebot am 12.02.1886, Aushang 12.02.1886 - 27.02.1886 Standesamt Kuhdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1886
Müller, Johann Wilhelm Ludwig <14638> Personenblatt
* 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 75
Müller, Johann Wilhelm Ludwig <14638>
* 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Müller, lebt' und 'Justine Habermann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 171, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 157
Müller, Johann Wilhelm Ludwig <14638>
* 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Müller, lebt' und 'Justine Habermann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 171, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Füs.Bat. des brand. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 75
Müller, Ludwig
Ehemann von Justine Habermann
Vater von Johann Wilhelm Ludwig Müller * 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 157
Müller, Ludwig
Ehemann von Justine Habermann
Vater von Johann Wilhelm Ludwig Müller * 15.12.1848 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 75
Müller, Hammel, Alwine Anna Elisabeth <12695> Personenblatt
Müller
* 20.01.1885 in Brügge, Kr. Soldin , weiblich
+ 21.04.1940 in Brügge, Kr. Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Müller , Bauer und Windmüller , Kuhdamm
MUTTER: Karoline Wilhelmine Helterhof , Brügge
oo Friedrich Rudolph Hammel, Ackerbürger, Landwirt aus Soldin, Trauung: 25.08.1904 Brügge, Kr. Soldin Nm.
Kind: Gerhard Friedrich Otto Hammel, * 09.02.1906 in Brügge, Kr. Soldin Nm.
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Hammel Alwine Müller, Nr. 4/5
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 2/1885
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 14/1904
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 12/1940
Mundin, Emma Ernestine <13410>
* 18.11.1831 in Soldin, Tochter von 'Tuchfabrikant Mundin '
Neudamm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 115
Mundin, N.N.
Tuchfabrikant
Tochter 'Emma Ernestine Mundin' geboren am 18.11.1831, Neudamm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 115
Munding, Johann Friedrich <2777> Personenblatt
* um 1689 in Neuendamm , männlich
Tuchscherer in Soldin
Tuchscherer in Soldin 1733 , Bürgereid am 29.04.1733 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Munding, Johann Friedrich <2777>
Tuchscherer, * um 1689 in Neuendamm, Bürgereid am 29.04.1733, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 29
Neumann, Johann Heinrich <3832> Personenblatt
* um 1774 in Neudamm , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1799 , Bürgereid am 01.03.1799 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Neumann, Johann Heinrich <3832>
Riemer, * um 1774 in Neudamm, Bürgereid am 01.03.1799, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 4
Neumann, Johann Heinrich
Riemermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 278
geb. in Neudamm 1773
ausgewählt durch Los-Nr 226
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Nitschke, August Julius
August Julius Nitschke, Holzhändler , hier
Anna Luise Frädrich, aus Kuhdamm
Aufgebot am 07.05.1895, Aushang 08.05.1895 - 23.05.1895 Standesamt Wusterwitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1895
Noe, Friedrich Wilhelm <9332> Personenblatt
* 12.08.1810 in Soldin , männlich , luth.
Klempner in Soldin
VATER: Carl Noe , Tischler , Soldin
MUTTER: N.N. Reimann
GESCHWISTER: Emilie Noe, Pauline Noe
Aufenthalt in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Noe, Friedrich Wilhelm <9332>
* 12.08.1810 in Soldin, luth.
Klempner, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Noe' und 'N.N. Reimann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 227, Aufenthalt in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Oehm, Friedrich Wilhelm Heinrich <24038>
Malergehilfe, * 28.08.1824 in Schönfließ, ev
Sohn von 'August Oehm, lebt' und 'Caroline Gollert, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Stamm-Nr: 209
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Ortmann, Amalia <12960>
Tochter von 'pens. Friedrich Ortmann ', Alter: 14 J.
geimpft: 1814 in Neudamm
Haus-Nr: 190
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Otto, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Tietz
Mutter von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244
Ouvrier, Wilhelm
Gastwirth in Soldin 1813, Haus-Nr 4
30 Jahre alt, geb. in Neudamm
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 50
Paetsch, Carl Ludwig
Ehemann von Johanna Auguste Wardin
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 163
Paetsch, Carl Ludwig
Ehemann von Johanna Auguste Wardin
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 98
Paetsch, Carl Ludwig
Ehemann von Johanna Auguste Wardin
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 44
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235> Personenblatt
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 163
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 44
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235>
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Paetsch, lebt' und 'Johanna Auguste Wardin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 163
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235>
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Paetsch, lebt' und 'Johanna Auguste Wardin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 98
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235>
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Paetsch, lebt' und 'Johanna Auguste Wardin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 44
Paetzel, Frieda Marie Bertha <327> Personenblatt
* 12.03.1911 in Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Fritz Gustav Hermann Paetzel , Soldin
MUTTER: Marie Bertha Woike
geboren am 12.03.1911 vormittags 07:00 Uhr
1. Ehe StA Neudamm Nr. 3/1934
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 23/1911 - StArch Landsberg
Paetzel, Friedrich <329> Personenblatt
männlich , evangelisch
Arbeiter
oo ... Lüneburg
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 21.02.1885 in Damm
Sterbeurkunde - StA Damm Nr. 46/1885
Paetzel, Friedrich Wilhelm <331> Personenblatt
* 21.02.1885 in Damm , männlich , evangelisch
+ 05.07.1885 in Damm
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: ... Lüneburg
gestorben nachmittags 14:30 Uhr, Alter 4 Monate 21 Tage
Sterberegister - StA Damm Nr. 46/1885 - StArch Stettin
Paetzel, Julius Hermann <262> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 06.09.1873 in Berneuchen Kreis Landsberg/W , männlich , evangelisch
Kutscher aus Neudamm in Soldin
VATER: Ferdinand Paetzel
MUTTER: Maria Schmolle
oo Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin aus Simonsdorf Kreis Soldin, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Paetzel, Julius Hermann
Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm
Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin , hier
Aufgebot am 30.06.1898, Aushang 30.06.1898 - 15.07.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1898
Pahl, Otto
Stellmacherei in Kuhdamm 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Pannewitz, Sophie <9486>
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Friedrich Possin * 26.09.1823 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pannewitz, Sophie <9486>
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Gottfried Possin * 29.12.1836 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pannewitz, Possin, Sophie <9486> Personenblatt
Pannewitz
* vor 1803 , weiblich
oo Friedrich Possin, Tagelöhner aus Neudamm, Trauung: vor 1823
Kind: Friedrich Possin, * 26.09.1823 in Neudamm
Kind: August Possin, * 29.08.1826 in Cüstrin
Kind: Gottfried Possin, * 29.12.1836 in Kuhdamm
Kind: Carl Julius Possin, * 15.08.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pannigke, Paul <22598> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Pannigke, Paul <22598>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Papke, Adam <22600> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Papke, Adam <22600>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Pätzel, August <147> Personenblatt
männlich
Batzlow;;1883
Pätzel ;August;Batzlow;;1883;;85;;232
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Batzlow
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Christian Friedrich <150> Personenblatt
männlich
Darrmietzel Freihäusler 1826
oo Charlotte Luise Bennewitz
Pätzel;Christian Friedrich;Darrmietzel;Freihäusler;1826;;Bennewitz Charlotte Luise;301;;147
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Christian Friedrich <170> Personenblatt
männlich
Darrmietzel Freihäusler 1832
oo ... Bartsch
Pätzel;Christian Friedrich;Darrmietzel;Freihäusler;1832;;Bartsch;302;;140
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, David <149> Personenblatt
männlich
Darrmietzel Freihäusler 1810
Pätzel;David;Darrmietzel;Freihäusler;1810;;;300;;143
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Johann <152> Personenblatt
männlich
Darrmietzel Freihäusler 1841
oo Dorothee Luise Dahne
Pätzel;Johann;Darrmietzel;Freihäusler;1841;;Dahne Dorothee Luise;304;;147
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Karl <24> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Frankfurt/Oder
Hauszinssteuerhypothek für Karl Pätzel zum Bau eines Einfamilienwohnhauses in Frankfurt (Oder) am Torfweg, Frankfurt (Oder)-Dammvorstadt Bd. 31 Bl. 1155
1929 - 1930 (Akte)
Akte - 3B I S 4917 - BLHA Potsdam
Pätzel, Karl Friedrich <153> Personenblatt
männlich
Darrmietzel Leinweber 1844
Pätzel;Karl Friedrich;Darrmietzel;Leinweber;1844;;;305;;143
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Karl Julius <157> Personenblatt
männlich
Darrmietzel Freihäusler 1891
Pätzel;Karl Julius;Darrmietzel;Freihäusler;1891;;;309;;143
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Michael <162> Personenblatt
männlich
Zicher Neubüdner 1848
Pätzel;Michael;Zicher;Neubüdner;1848;;285;;174
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Zicher
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Michael <163> Personenblatt
männlich
Zicher Freihäusler 1855
Pätzel;Michael;Zicher;Freihäusler;1855;;286;;173
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Zicher
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, N.N. <156> Personenblatt
männlich
Darrmietzel 1863
Pätzel;;Darrmietzel;;1863;;;308;;126
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Jänicke, Dorothee Elisabeth <151> Personenblatt
Pätzel
weiblich
Darrmietzel 1840
oo Christian Jänicke
Pätzel;Dorothee Elisabeth;Darrmietzel;;1840;;Jänicke Christian;303;;143
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Pätzel, Prenzlow, Karoline Wilhelmine <155> Personenblatt
Pätzel
weiblich
oo Johann Wilhelm Prenzlow aus Darmietzel, Trauung: 1862 Darmietzel
Chronik Neudamm von 1896, S. 147 (Zuweisung Freihäuslerstelle 56/36a).
Pätzel, Scharnow, Justine <154> Personenblatt
Pätzel
weiblich
Darrmietzel 1860
oo Johann Friedrich Scharnow
Pätzel;Justine;Darrmietzel;;1860;;Scharnow Johann Friedrich;306;;140
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Paul, Louise
Ehefrau von Carl Wilke
Mutter von Friedrich Wilhelm Wilke * 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 209
Paul, Louise
Ehefrau von Carl Wilke
Mutter von Friedrich Wilhelm Wilke * 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 95
Paul, Louise
Ehefrau von Carl Wilcke
Mutter von Johann Friedrich Wilcke * 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 208
Peglow, Klara Wilhelmine
Robert Heinrich Johann Weidtke, Buchbinder aus Neudamm
Klara Wilhelmine Peglow, Putzmacherin , hier
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1897
Pennack, Gottfried <22605> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Pennack, Gottfried <22605>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Peperkorn, Hanne Henriette
Christian Friedrich Zuch, 23 Jahre alt aus Kuhdamm
Hanne Henriette Peperkorn, 23 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 08.06.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 432
Persecke, Carl Julius
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger, aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, Aushang 23.07.1883 - 08.08.1883 Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1883
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419> Personenblatt
* 17.04.1801 in Neudamm , männlich
Schlosser in Soldin
Kind: Amalie Pfeiffer, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Pfeiffer, * 01.10.1828 in Soldin
Schlosser in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 26 Jahre
Tochter 'Charlotte Henriette' am 01.10.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419>
Schlosser, * 17.04.1801 in Neudamm, Bürgereid am 02.08.1827, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419>
* 17,04,1801 in Neudamm, luth.
Schlosser, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Pfister, Carl Christian <23899> Personenblatt
* 27.09.1812 in Alt Damm , männlich , luth
Gerberlehrling in Schönfließ
zurückgestellt, weil er noch in der Lehre ist
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Pfister, Carl Christian <23899>
Gerberlehrling, * 27.09.1812 in Alt Damm, luth
zurückgestellt, weil er noch in der Lehre ist
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 9
Pfister, Ludwig August <23934> Personenblatt
* 30.09.1814 in Alt Damm , männlich , luth
Klempnergeselle in Schönfließ
ist in Berlin
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Pfister, Ludwig August <23934>
Klempnergeselle, * 30.09.1814 in Alt Damm, luth
ist in Berlin
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Pickert, Friedrich <7091>
Sohn von 'Seiler Friedrich Pickert '
geimpft: in Neudamm
Haus-Nr: 47
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pickert, Henriette <12594>
Tochter von 'Seiler Friedrich Pickert '
geimpft: in Neudamm
Haus-Nr: 47
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pickert, Wilhelmine <12595>
Tochter von 'Seiler Friedrich Pickert '
geimpft: in Neudamm
Haus-Nr: 47
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pieper, Ferdinand <10513>
* 22.02.1819 in Neudamm, luth.
Fleischer, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Pieper' und 'Marie Gosse'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Pieper, Michael <10511>
* 08.02.1778 in Neudamm, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 66 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Pieper, Michael <10511>
Ehemann von Marie Gosse
Vater von Ferdinand Pieper * 22.02.1819 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
Pieper, Piper, Charlotte <12403> Personenblatt
Pieper
* [31.03.1813] in Soldin , weiblich
VATER: Michael Pieper , Postillion,Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Marie Gosse
GESCHWISTER: Ferdinand Pieper
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Pieper, Piper, Ferdinand <10513> Personenblatt
Pieper
* 22.02.1819 in Neudamm , männlich , luth.
Fleischer in Soldin
VATER: Michael Pieper , Postillion,Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Marie Gosse
GESCHWISTER: Charlotte Pieper
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Pieper, Piper, Michael <10511> Personenblatt
Pieper
* 08.02.1778 in Neudamm , männlich , luth.
Postillion,Tagelöhner in Soldin
oo Marie Gosse, Trauung: vor 1819
Kind: Charlotte Pieper, * [31.03.1813] in Soldin
Kind: Ferdinand Pieper, * 22.02.1819 in Neudamm
abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Piet, N.N.
Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Pietzke, Marie Emma Anna
Karl Gustav Traugott Hildebrandt, Hutfabrikant aus Neudamm
Marie Emma Anna Pietzke, , hier
Aufgebot am 22.09.1900, Aushang 24.09.1900 - 09.10.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1900
Possin, August <9488> Personenblatt
* 29.08.1826 in Cüstrin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Possin , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Sophie Pannewitz
GESCHWISTER: Friedrich Possin, Gottfried Possin, Carl Julius Possin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Carl Julius <9490> Personenblatt
* 15.08.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Possin , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Sophie Pannewitz
GESCHWISTER: Friedrich Possin, August Possin, Gottfried Possin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 119
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Friedrich <9485> Personenblatt
* 31.12.1801 in Neudamm , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Michael Possin
MUTTER: Louise Grun
oo Sophie Pannewitz, Trauung: vor 1823
Kind: Friedrich Possin, * 26.09.1823 in Neudamm
Kind: August Possin, * 29.08.1826 in Cüstrin
Kind: Gottfried Possin, * 29.12.1836 in Kuhdamm
Kind: Carl Julius Possin, * 15.08.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Friedrich <9487> Personenblatt
* 26.09.1823 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Friedrich Possin , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Sophie Pannewitz
GESCHWISTER: August Possin, Gottfried Possin, Carl Julius Possin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Friedrich <9485>
* 31.12.1801 in Neudamm, luth.
Tagelöhner, verheiratet
Sohn von 'Michael Possin, lebt' und 'Louise Grun, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Friedrich <9487>
* 26.09.1823 in Neudamm, luth.
Sohn von 'Friedrich Possin, lebt' und 'Sophie Pannewitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Friedrich <9485>
Ehemann von Sophie Pannewitz
Vater von Friedrich Possin * 26.09.1823 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Friedrich <9485>
Ehemann von Sophie Pannewitz
Vater von Gottfried Possin * 29.12.1836 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Gottfried <9489> Personenblatt
* 29.12.1836 in Kuhdamm , männlich , luth.
VATER: Friedrich Possin , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Sophie Pannewitz
GESCHWISTER: Friedrich Possin, August Possin, Carl Julius Possin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Gottfried <9489>
* 29.12.1836 in Kuhdamm, luth.
Sohn von 'Friedrich Possin, lebt' und 'Sophie Pannewitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Michael <9483> Personenblatt
* vor 1781 , männlich
oo Louise Grun, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Possin, * 31.12.1801 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Possin, Michael <9483>
Ehemann von Louise Grun
Vater von Friedrich Possin * 31.12.1801 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Prenzlow, Johann Wilhelm <1022> Personenblatt
* 1834 in Darmietzel , männlich
+ 1899 in Darmietzel
oo Karoline Wilhelmine Pätzel, Trauung: 1862 Darmietzel
Sohn von Michael Prenzlow aus Darrmietzel,
Johann Wilhelm Prenzlow (1834 Darrmietzel -1899 Darrmietzel) war im Jahre 1862 mit einer Karoline Wilhelmine, geborene Pätzel verheiratet.
Chronik Neudamm von 1896, S. 147 (Zuweisung Freihäuslerstelle 56/36a).
Preuße, Jürgen <22595> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Preuße, Jürgen <22595>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Puhlmann, Christiane
Ehefrau von Franz Meier
Mutter von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 106
Puhlmann, Christiane
Ehefrau von Franz Meier
Mutter von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 53
Puhlmann, Chritiane
Ehefrau von Franz Meier
Mutter von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 162
Rabiger, Auguste Albertine
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger, aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, Aushang 23.07.1883 - 08.08.1883 Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1883
Rakow, Johann Gottlob <23118> Personenblatt
* 1764 in Neudamm , männlich
Schneider, Lehrer in Herrendorf 1791-1802 in Herrendorf
+ 1834 in Darrmietzel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rakow, Johann Gottlob <23118>
Schneider, * 1764 in Neudamm, + 1834 in Darrmietzel
Landschullehrer in Herrendorf
Lehrer 1791-1802, ging nach Darrmietzel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rangott, Christian Friedrich <11106> Personenblatt
* 18.02.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Rangott , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Christ. Marthen
GESCHWISTER: Johann Friedrich Rangott
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Friedrich <11102> Personenblatt
* vor 1783 , männlich
Kind: Gottlieb Rangott, * 1803 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Friedrich <11102>
Vater von Gottlieb Rangott * 1803 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103> Personenblatt
* 1803 in Neudamm , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo Christ. Marthen, Trauung: vor 1835
Kind: Johann Friedrich Rangott, * 19.08.1835 in Soldin
Kind: Christian Friedrich Rangott, * 18.02.1838 in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
* 1803 in Neudamm, ev.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Rangott'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Johann Friedrich <11105> Personenblatt
* 19.08.1835 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Rangott , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Christ. Marthen
GESCHWISTER: Christian Friedrich Rangott
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rautenburg, Carl Friedrich <23169>
Schneider, * ca. 1722
Landschullehrer in Pätzig
Schule Neudamm, Lehrer 1764-1793
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Recke, Mathilde Luise Auguste
Karl Friedrich Wilhelm Krüger, Stations-Assistent aus Neudamm
Mathilde Luise Auguste Recke, , hier
Aufgebot am 13.04.1899, Aushang 14.04.1899 - 29.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1899
Redmann, Emil
Tischlerei in Kuhdamm 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Richter, Ida Martha
Carl August Julius Schwinert, Holzhändler aus Soldin
Ida Martha Richter, aus Neudamm
Aufgebot am 03.07.1884, Aushang 05.07.1884 - 20.07.1884 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1884
Rick, Charlotte <7826>
Ehefrau von Wilhelm Giese
Mutter von Wilhelm Giese * 26.10.1821 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
Rick, Gise, Charlotte <7826> Personenblatt
Rick
* vor 1801 , weiblich
oo Wilhelm Giese, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1821
Kind: Wilhelm Giese, * 26.10.1821 in Neudamm
Kind: Friedrich Giese, * 07.09.1832 in Schönfließ
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
Ricol, Caroline Georgine Friederike
Wilhelm Gustav Albert Ehlers, Schlosser aus Damm
Caroline Georgine Friederike Ricol, sep. aus Damm
Aufgebot am 05.01.1885, Aushang 06.01.1885 - 21.01.1885 Standesamt Damm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1885
Riecks, Carl Friedrich
Carl Friedrich Riecks Postillion
Caroline Ernestine Fellmer aus Damm
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Riecks, Carl Friedrich
Carl Friedrich Riecks Postillion
Caroline Ernestine Fellmer aus Damm
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Riedel, Marie
Ehefrau von Adolph Schubert
Mutter von Maximilian Rudolph Schubert * 06.12.1848 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 179
Riedel, Marie Auguste Sophie
Ehefrau von Adolph Franz Schubert
Mutter von Adolph Franz Schubert * 10.03.1850 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 176
Rienitz, N.N.
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Risse, Ernestine Wilhelmine
Ehefrau von August Hinze
Mutter von August Friedrich Hinze * 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 136
Rogge, Marie Henriette Emilie
Carl Hermann Schmidt, Maurer aus Soldin
Marie Henriette Emilie Rogge, Arbeiterin aus Neudamm
Aufgebot am 08.12.1898, Aushang 11.12.1898 - 24.12.1898 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1898
Röhl, August Julius
August Julius Röhl, aus Kuhdamm
Wilhelmine Louise Behrnd, aus Werblitz
Aufgebot am 03.02.1886, Aushang 06.02.1886 - 21.02.1886 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1886
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Goerlich
Mutter von Friedrich Emil Goerlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 128
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 77
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 26
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Traugott Alexander Görlich * 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 128
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 72
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Franz August Görlich * 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 149
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 22
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Franz August Görlich * 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 64
Röhl, Wilhelm
Bürgermeister in Kuhdamm 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Röhl, Wilhelm
Standesbeamter in Kuhdamm 1939
Wohnort Kuhdamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Röhl, Wilhelm
Standesbeamter in Wusterwitz 1939
Wohnort Kuhdamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Röhl II, Wilhelm
Landbesitz in Kuhdamm 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Ruffert, Carl Ferdinand
Carl Ferdinand Ruffert, Lehrer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Marie Elisabeth Hannemann, , hier
Aufgebot am 27.08.1891, Aushang 27.08.1891 - 12.09.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1891
Salchert, Franz August <14430> Personenblatt
* 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 121
Salchert, Franz August <14430>
* 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Salchert, verstorben' und 'Wilhelmine Barz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 226
Salchert, Franz August <14430>
* 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Salchert, verstorben' und 'Wilhelmine Barz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 121
Salchert, Johann
Ehemann von Wilhelmine Barz
Vater von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 226
Salchert, Johann
Ehemann von Wilhelmine Barz
Vater von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 121
Sanitz, Carl <14837> Personenblatt
* 18.03.1848 in Neudamm Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 48
Sanitz, Carl <14837>
* 18.03.1848 in Neudamm Kr. Königsberg Nm., ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Sanitz, lebt' und 'Henriette Hummert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm, am 22.03.1870 weitergewandert
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 48
Sanitz, Carl Wilhelm Friedrich <10549> Personenblatt
* 18.11.1816 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
GESCHWISTER: Carl Julius Sanitz
Aufenthalt in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 760
Sanitz, Carl Wilhelm Friedrich <10549>
* 18.11.1816 in Soldin, luth.
Tuchmacher, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Sanitz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser, Aufenthalt in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 760
Sanitz, Julius
Ehemann von Henriette Hummert
Vater von Carl Sanitz * 18.03.1848 in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 48
Sasse, Christian <23302> Personenblatt
* 04.10.1769 in Neudamm , männlich
Schneider in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 12
Bürgereid am 11.04.1792
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Sasse, Christian <23302>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 04.10.1769 in Neudamm
wohnte 1822 in Haus-Nr. 12
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 11.04.1792 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 11
Schack, Henriette Bertha Agnes
Max Eugen Bresin, Malermeister
Henriette Bertha Agnes Schack, aus Alt-Damm
Aufgebot am 13.01.1899, Aushang 14.01.1899 - 29.01.1899 Standesamt Altdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1899
Scharnow, Johann Friedrich <1021> Personenblatt
männlich
oo Justine Pätzel, Darrmietzel 1860
Pätzel;Justine;Darrmietzel;;1860;;Scharnow Johann Friedrich;306;;140
Chronik der Stadt Neudamm 1896 - Darrmietzel
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/neudammc.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Chronik der Stadt Neudamm 1896.pdf
Schelschmidt, Michel <22606> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schelschmidt, Michel <22606>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schenke, Marie
Ehefrau von Ferdinand Benzer
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57
Schenke, Marie
Ehefrau von Ferdinand Benzer
Mutter von Carl Fredrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16
Schiller, Daniel Friedrich <3179> Personenblatt
* um 1735 in Damm , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1760 , Bürgereid am 20.09.1760 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schiller, Daniel Friedrich <3179>
Tuchmacher, * um 1735 in Damm, Bürgereid am 20.09.1760, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 180
Schlieben, Sommer, Louise <6662> Personenblatt
Schlieben
* vor 1784 , weiblich
oo Christian Friedrich Sommer, Pantoffelmacher aus Neudamm, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ludwig Sommer, * 16.02.1803 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Sommer, * 11.12.1804 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Schmätzke, Caroline
Ehefrau von Ludwig Gosse
Mutter von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Schmidt, Carl Hermann
Carl Hermann Schmidt, Maurer aus Soldin
Marie Henriette Emilie Rogge, Arbeiterin aus Neudamm
Aufgebot am 08.12.1898, Aushang 11.12.1898 - 24.12.1898 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1898
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Mutter war Witwe Herfurth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 120
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Dorf Damm b. Neudamm, Mutter war verehel. Herfurth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 65
Schönebeck, Carl <9689> Personenblatt
* 1826 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Carl <9689>
* 1826 in Neudamm, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Friedrich <9690> Personenblatt
* 1828 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Friedrich <9690>
* 1828 in Neudamm, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
* 1800 in Neudamm, luth.
Bäcker, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Hans <22614> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schönebeck, Hans <22614>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schönebeck, Johann <9688> Personenblatt
* 1824 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann <9688>
* 1824 in Neudamm, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann Eduard <9687> Personenblatt
* 13.09.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck
fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann Gottl. <4575> Personenblatt
* um 1800 in Neudamm , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Glindemann, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin
Bäcker in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann Gottl. <4575>
Bäcker, * um 1800 in Neudamm, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141
Schöning, Daniel <10786> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Christiane Lau, Trauung: vor 1818
Kind: Michael Schöning, * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Schöning, Daniel <10786>
Ehemann von Christiane Lau
Vater von Michael Schöning * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Schöning, Michael <10788> Personenblatt
* 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Daniel Schöning
MUTTER: Christiane Lau
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Schöning, Michael <10788>
* 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Daniel Schöning' und 'Christiane Lau, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Schreiber, Max Paul
Max Paul Schreiber, Schriftsetzer aus Neudamm
Marie Karoline Helene Böhmer, , hier
Aufgebot am 13.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1897
Schröder, Christian <22594> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schröder, Christian <22594>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schröder, David <22592> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schröder, David <22592>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schröder, Ernst
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Lippehne 1939
Dammstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Schubert, Adolph
Ehemann von Marie Riedel
Vater von Maximilian Rudolph Schubert * 06.12.1848 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 179
Schubert, Adolph Franz <2609>
* 10.03.1850 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Franz Schubert' und 'Marie Auguste Sophie Riedel'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 176
Schubert, Adolph Franz
Ehemann von Marie Auguste Sophie Riedel
Vater von Adolph Franz Schubert * 10.03.1850 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 176
Schubert, Maximilian Rudolph <14659>
* 06.12.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Schubert' und 'Marie Riedel'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 23.07.1850 gestorben
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 179
Schultz, N.N.
Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Schulz, Christian Wilhelm <15265> Personenblatt
* 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Malerlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 193
Schulz, Christian Wilhelm <15265>
* 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Malerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schulz, verstorben' und 'Charlotte Klinke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 193
Schulz, Gottfried
Ehemann von Charlotte Klinke
Vater von Christian Wilhelm Schulz * 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 193
Schulz, Heinr. Gust. Emil
Heinr. Gust. Emil Schulz Barbier
Auguste Louise Breton Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 04.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schulz, Rudolf
Landbesitz in Kuhdamm 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Schurau, Anna Ernestine
Otto Louis Beyer, Kaufmann , hier
Anna Ernestine Schurau, aus Neudamm
Aufgebot am 13.12.1889, Aushang 14.12.1889 - 29.12.1889 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1889
Schwanz, Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Karoline Dammschneider'
Sohn 'Julius Gustav Schwanz', * 04.03.1856 in Schönfließ, + 15.04.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 7
Schwanz, Julius Gustav <24865> Personenblatt
* 04.03.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.04.1856 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Friedrich Schwanz' und 'Karoline Dammschneider'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Schwanz, Julius Gustav <24865>
* 04.03.1856 in Schönfließ, + 15.04.1856
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Schwanz' und 'Karoline Dammschneider'
Kirchenbuch-Nr: 16
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 7
Schwartze, Christian <22601> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schwartze, Christian <22601>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schweck, Martin <22611> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schweck, Martin <22611>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schwinert, Carl August Julius
Carl August Julius Schwinert, Holzhändler aus Soldin
Ida Martha Richter, aus Neudamm
Aufgebot am 03.07.1884, Aushang 05.07.1884 - 20.07.1884 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1884
Seefeld, Heinrich
Schmied in Lippehne 1939
Dammstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Seelig, Ferdinand
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Seelig, N.N.
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Senneke, Henriette <12943>
Tochter von 'Musikus Wilhelm Senneke ', Alter: 12 J.
geimpft: in Neudamm, Michels
Haus-Nr: 188a
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Siede, N.N.
Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr
Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 1
Siedschlag, Otto
Schmiede und Hufbeschlag in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Sommer, Carl Ludwig <4485> Personenblatt
* 16.02.1803 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Sommer , Pantoffelmacher , Neudamm
MUTTER: Louise Schlieben
GESCHWISTER: Heinrich Ferdinand Sommer
oo Wilhelmine Schön, Trauung: vor 1832
Kind: Ludwig Gustav Sommer, * 01.04.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sommer, * 16.02.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Sommer, * 22.03.1836 in Soldin
Kind: August Ludwig Sommer, * 17.03.1838 in Soldin
Kind: Julius Otto Sommer, * 12.11.1843 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 59
Sommer, Christian Friedrich <3768> Personenblatt
* um 1767 in Neudamm , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
oo Louise Schlieben, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ludwig Sommer, * 16.02.1803 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Sommer, * 11.12.1804 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1796 , Bürgereid am 13.06.1796 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Sommer, Christian Friedrich <3768>
Pantoffelmacher, * um 1767 in Neudamm, Bürgereid am 13.06.1796, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 329
Sommer, Heinrich Ferdinand <6663> Personenblatt
* 11.12.1804 in Soldin , männlich , luth.
Pantoffelmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Sommer , Pantoffelmacher , Neudamm
MUTTER: Louise Schlieben
GESCHWISTER: Carl Ludwig Sommer
zu Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Sommer, Stiehm, Wilhelmine <6521> Personenblatt
Sommer
* vor 1802 , weiblich
oo Carl Friedrich Stiehm, Schornsteinfegermeister aus Neudamm, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Stiehm
Kind: Auguste Stiehm
Kind: Ernst Stiehm, * 18.02.1822 in Soldin
Kind: Ernestine Stiehm, * [18.02.1824] in Soldin
Kind: Johan Friedrich Stiehm, * 22.02.1826 in Soldin
Kind: Carl Gustav Stiehm, * 22.06.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Stiehm, * 13.12.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Stägemann, Joahnn August Ferdinand <14471>
* 03.04.1845 in Märk. Friedland Kr. DCrone, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Stägemann, lebt' und 'N.N. Gutzmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm, am 13.03.1867 weitergewandert
Wohnort der Eltern Callier Kr. Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 60
Stark, Hermann Johannes Conrad
Hermann Johannes Conrad Stark, Maler aus Neudamm
Bertha Luise Auguste Jekut, Arbeiterin aus daselbst
Aufgebot am 17.08.1899, Aushang 19.08.1899 - 03.09.1899 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1899
Steinicke, Auguste Marie Louise
Friedrich Wilhelm Bierke, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Marie Louise Steinicke, aus Louisenthal
Aufgebot am 18.08.1890, Aushang 19.08.1890 - 03.09.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1890
Stelter, Martin <22604> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Stelter, Martin <22613> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Stelter, Martin <22604>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Stelter, Martin <22613>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Stelter, Michel <22596> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Stelter, Michel <22596>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Stiehm, Carl Friedrich <5217>
* 26.09.1788 in Neudamm, luth.
Schornsteinfeger, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Stiehm, Carl Gustav <5218> Personenblatt
* 22.06.1828 in Soldin , männlich
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Stiehm, Auguste Stiehm, Ernst Stiehm, Ernestine Stiehm, Johan Friedrich Stiehm, Friedrich Wilhelm Stiehm
Sohn von Schornsteinfeger Carl Stiehm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 48
Stiehm, Friedrich Wilhelm <6523> Personenblatt
* 13.12.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Stiehm, Auguste Stiehm, Ernst Stiehm, Ernestine Stiehm, Johan Friedrich Stiehm, Carl Gustav Stiehm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Stiehm, Stiem, Auguste <12494> Personenblatt
Stiehm
* in Soldin , weiblich
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Stiehm, Ernst Stiehm, Ernestine Stiehm, Johan Friedrich Stiehm, Carl Gustav Stiehm, Friedrich Wilhelm Stiehm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
Stiehm, Stiem, Carl Friedrich <5217> Personenblatt
Stiehm
* 26.09.1788 in Neudamm , männlich
Schornsteinfegermeister in Soldin
oo Wilhelmine Sommer, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Stiehm
Kind: Auguste Stiehm
Kind: Ernst Stiehm, * 18.02.1822 in Soldin
Kind: Ernestine Stiehm, * [18.02.1824] in Soldin
Kind: Johan Friedrich Stiehm, * 22.02.1826 in Soldin
Kind: Carl Gustav Stiehm, * 22.06.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Stiehm, * 13.12.1830 in Soldin
Schornsteinfegermeister in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 5b
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Stiehm, Stiem, Emilie <12493> Personenblatt
Stiehm
* in Soldin , weiblich
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Auguste Stiehm, Ernst Stiehm, Ernestine Stiehm, Johan Friedrich Stiehm, Carl Gustav Stiehm, Friedrich Wilhelm Stiehm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
Stiehm, Stiem, Ernestine <12233> Personenblatt
Stiehm
* [18.02.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Stiehm, Auguste Stiehm, Ernst Stiehm, Johan Friedrich Stiehm, Carl Gustav Stiehm, Friedrich Wilhelm Stiehm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 5b
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
Stiehm, Stiem, Ernst <2068> Personenblatt
Stiehm
* 18.02.1822 in Soldin , männlich
Kaufmann in Soldin
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Stiehm, Auguste Stiehm, Ernestine Stiehm, Johan Friedrich Stiehm, Carl Gustav Stiehm, Friedrich Wilhelm Stiehm
oo Caroline Sophie Henriette Kaphengst., Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 22.11.1849 Soldin
1855 Kaufmann in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
stimmfähiger Kaufmann in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 209, 31 Jahre alt,
lfd. Nr. 10 nach Steuerzahlung, 68 Rtl 10 Sgr im Jahre 1854
Getraut am 22.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Caroline Sophie Henriette Kaphengst.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Stiehm, Stiem, Johan Friedrich <6522> Personenblatt
Stiehm
* 22.02.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Stiehm , Schornsteinfegermeister , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Stiehm, Auguste Stiehm, Ernst Stiehm, Ernestine Stiehm, Carl Gustav Stiehm, Friedrich Wilhelm Stiehm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 225
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Stielicke, Georg
Stellmacher und Wagenbau in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Stiem, Carl Friedrich <5217>
Schornsteinfegermeister, * um 1788 in Neudamm, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Strauch, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Buchholz
Mutter von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Strehlow, Anna Mathilde Luise
Friedrich Wilhelm Grueneberg, Mühlenbesitzer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Anna Mathilde Luise Strehlow, , hier
Aufgebot am 09.05.1892, Aushang 09.05.1892 - 24.05.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1892
Sturm, Christian Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 213
geb. in Neudamm 1774
ausgewählt durch Los-Nr 119
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Sturm, Christian Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 213
39 Jahre alt, geb. in Neudamm
ausgewählt durch Los-Nr 119
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Sturm, Ferdinand <7710> Personenblatt
* 03.04.1810 in Neudamm , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo Wilhelmine Klose, Trauung: vor 1837
Kind: Otto Robert Carl Sturm, * 21.09.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Sturm, Ferdinand <7710>
* 03.04.1810 in Neudamm, ev.
Schuhmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Sturm, Otto Robert Carl <7712> Personenblatt
* 21.09.1837 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ferdinand Sturm , Schuhmacher , Neudamm
MUTTER: Wilhelmine Klose
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 89
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Sutorius, David Ernst <2872> Personenblatt
* um 1716 in Damm , männlich
Nadler in Soldin
Nadler in Soldin 1741 , Bürgereid am 26.07.1741 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Sutorius, David Ernst <2872>
Nadler, * um 1716 in Damm, Bürgereid am 26.07.1741, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 88
Sydow, Gottfr.
Gottfr. Sydow Viktualienhändler
Charl. Luise Hübner Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 09.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Tenambergen, Heinrich Ignaz Alexander
Heinrich Ignaz Alexander Tenambergen, Kaufmann , hier
Meta Florentine Therese Johanna Böcker, aus Altdamm
Aufgebot am 29.08.1891, Aushang 31.08.1891 Standesamt Altdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1891
Thomas, Johanna Franziska Florentine
Ernst Wilhelm Gottlieb Paul Frederich, Schriftführer aus Neudamm
Johanna Franziska Florentine Thomas, , hier
Aufgebot am 25.05.1895, Aushang 29.05.1895 - 13.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1895
Tiescke, Friedrich Robert
Friedrich Robert Tiescke, Schauspieler aus Birnbaum
Marie Caroline Friederike Bassiner, aus Neudamm
Aufgebot am 29.12.1890, Aushang 29.12.1890 - 15.01.1891 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1890
Tietz, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Otto
Vater von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244
Tietz, Franz <14448> Personenblatt
* 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 244
Tietz, Franz <14448>
* 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Tietz, lebt' und 'Wilhelmine Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 276, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Ludwigsruh, am 28.03.1866 nach Ludwigsruh, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244
Ulrich, Johann Friedrich
Tuchmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 289
geb. in Damm 1796
Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Vetter, Peter <22602> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Vetter, Peter <22602>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Vietz, Franz Alexander <14577>
* 07.10.1847 in Quartschen Kr. Königsberg Nm., ev., Handlungsgehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Vietz, lebt' und 'Wilhelmine Röseler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 312, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Quartschen Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 91
Wanke, N.N.
Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Wardin, Johanna Auguste
Ehefrau von Carl Ludwig Paetsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 163
Wardin, Johanna Auguste
Ehefrau von Carl Ludwig Paetsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 98
Wardin, Johanna Auguste
Ehefrau von Carl Ludwig Paetsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 44
Wegener, G.
Dammastweber G. Wegener gestorben am 18.10.1864 Alter: 54 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Weidtke, Robert Heinrich Johann
Robert Heinrich Johann Weidtke, Buchbinder aus Neudamm
Klara Wilhelmine Peglow, Putzmacherin , hier
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1897
Weile, Carl Friedrich <3142> Personenblatt
* um 1732 in Neudamm , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1758 , Bürgereid am 26.07.1758 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Weile, Carl Friedrich <3142>
Garnweber, * um 1732 in Neudamm, Bürgereid am 26.07.1758, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 170
Werner, Hermann Friedrich <15783>
* 02.10.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Werner, verstorben' und 'Wilhelmine Kohlschmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm, hat sich gestellt in Soldin, 4 Gefängnisstrafen wegen Diebstahl und Helerei im Zeitzaum 1872-1873 (Einzelheiten siehe Quelle), Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 82
Wessel, Rudolf
Sattler und Polsterer in Lippehne 1939
Dammstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Wieseke, Jürgen <22612> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Wieseke, Jürgen <22612>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Wilcke, Carl
Ehemann von Louise Paul
Vater von Johann Friedrich Wilcke * 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 208
Wilcke, Christian <22615> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Wilcke, Christian <22615>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Wilcke, Johann Friedrich <15036> Personenblatt
* 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 208
Wilcke, Johann Friedrich <15036>
* 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilcke, lebt' und 'Louise Paul, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 208
Wilke, Carl
Ehemann von Louise Paul
Vater von Friedrich Wilhelm Wilke * 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 209
Wilke, Carl
Ehemann von Louise Paul
Vater von Friedrich Wilhelm Wilke * 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 95
Wilke, Carl Friedrich Robert <24054>
Sattlergeselle, * 05.05.1822 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Carl Wilke, lebt' und 'Caroline Oehm, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort wandert
hat sich gestellt in Neudamm
Stamm-Nr: 139
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Wilke, Friedrich Wilhelm <14558> Personenblatt
* 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 95
Wilke, Friedrich Wilhelm <14558>
* 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilke, lebt' und 'Louise Paul, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 209
Wilke, Friedrich Wilhelm <14558>
* 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilke, lebt' und 'Louise Paul, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 95
Winter, August Georg Ferdinand <14438>
* 12.07.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Winter, lebt' und 'Wilhelmine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 234
Witt, N.N.
Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr
Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 1
Witt, N.N.
Am 09.03.1875 meldet Chausseewärter Carl Wolff (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Marie Zickerick, geb. Wolff (Ehefrau des/der Anzeigenden), 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Bärfelde bei Neudamm, + 08.03.1875 Soldin, nachmittags 13:30 Uhr
Ehemann: Chausseewärter Carl Wolff, wohnhaft Soldin
Vater: Kossäth Johann Zickerick, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 22
Witte, Carl Eduard Ferd.
Carl Eduard Ferd. Witte Tagearbeiter aus Neudamm
Aug. Henr. Zöpke
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Wolfel, N.N. <8569>
Ehefrau von Wilhelm Kutscherscheck
Mutter von Heinrich Kutscherscheck * 15.03.1823 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 164
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Wolfel, Kutscherscheck, N.N. <8569> Personenblatt
Wolfel
* vor 1800 , weiblich
oo Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich August Kutscherscheck, * 15.11.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, * 15.03.1823 in Neudamm
Kind: Caroline Emilie Kutscherscheck, * [28.07.1825] in Soldin
Kind: Julius Robert Kutscherscheck, * [12.10.1827] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Wolff, Anna Marie
Am 09.03.1875 meldet Chausseewärter Carl Wolff (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Marie Zickerick, geb. Wolff (Ehefrau des/der Anzeigenden), 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Bärfelde bei Neudamm, + 08.03.1875 Soldin, nachmittags 13:30 Uhr
Ehemann: Chausseewärter Carl Wolff, wohnhaft Soldin
Vater: Kossäth Johann Zickerick, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 22
Wolff, Carl
Am 09.03.1875 meldet Chausseewärter Carl Wolff (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Marie Zickerick, geb. Wolff (Ehefrau des/der Anzeigenden), 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Bärfelde bei Neudamm, + 08.03.1875 Soldin, nachmittags 13:30 Uhr
Ehemann: Chausseewärter Carl Wolff, wohnhaft Soldin
Vater: Kossäth Johann Zickerick, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 22
Wolff, Carl
Am 09.03.1875 meldet Chausseewärter Carl Wolff (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Marie Zickerick, geb. Wolff (Ehefrau des/der Anzeigenden), 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Bärfelde bei Neudamm, + 08.03.1875 Soldin, nachmittags 13:30 Uhr
Ehemann: Chausseewärter Carl Wolff, wohnhaft Soldin
Vater: Kossäth Johann Zickerick, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 22
Woll, N.N.
Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Wolter, Johann Friedrich <3055> Personenblatt
* um 1731 in Neuendamm , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1754 , Bürgereid am 08.07.1754 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wolter, Johann Friedrich <3055>
Tuchmacher, * um 1731 in Neuendamm, Bürgereid am 08.07.1754, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 147
Zickerick, Johann
Am 09.03.1875 meldet Chausseewärter Carl Wolff (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Marie Zickerick, geb. Wolff (Ehefrau des/der Anzeigenden), 60 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Bärfelde bei Neudamm, + 08.03.1875 Soldin, nachmittags 13:30 Uhr
Ehemann: Chausseewärter Carl Wolff, wohnhaft Soldin
Vater: Kossäth Johann Zickerick, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 22
Zimmermann, Adolf
Fleischerei in Kuhdamm 1939
Dorfstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Zöpke, Aug. Henr.
Carl Eduard Ferd. Witte Tagearbeiter aus Neudamm
Aug. Henr. Zöpke
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Zorn, Johann Carl Friedrich
Johann Carl Friedrich Zorn, Webermeister , hier
Emilie Auguste Megow, aus Kuhdamm
Aufgebot am 24.03.1888, Aushang 26.03.1888 - 10.04.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1888
Zuch, Christian Friedrich
Christian Friedrich Zuch, 23 Jahre alt aus Kuhdamm
Hanne Henriette Peperkorn, 23 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 08.06.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 432
Zybell, Anna Dorothe
Albert August Paul Haenel, Maschinenmeister aus Neudamm
Anna Dorothe Zybell, , hier
Aufgebot am 25.09.1895, Aushang 26.09.1895 - 11.10.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1895