112 Einträge für '...Dame.' gefunden
Bauch, Bernhard
Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Glowacki
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Blinde, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Blumberg, Friedrich <12160> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Auguste Gosse, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Eduard Blumberg, * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 74
Blumberg, Friedrich <12160>
Ehemann von Auguste Gosse
Vater von Johann Eduard Blumberg * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Damerow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 74
Blumberg, Johann Eduard <12162> Personenblatt
* 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Blumberg
MUTTER: Auguste Gosse
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 74
Blumberg, Johann Eduard <12162>
* 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Blumberg, lebt' und 'Auguste Gosse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Damerow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 74
Bonin, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Kandulla
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Bowinkelmann, Carl <25925> Personenblatt
männlich
+ vor 1898
oo Gertrud Nathan aus Obercassel
Kind: Anna Bowinkelmann, * 23.11.1887 in Bonn
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
Brehmer, Fitzner, Julie <8536> Personenblatt
Brehmer
* vor 1804 , weiblich
oo Johann Friedrich Fitzner, Schuhmachergeselle aus Dame, Guterbock, Trauung: vor 1824
Kind: Johann Friedrich Fitzner, * 19.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Fitzner, * 14.04.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Fitzner, * 19.09.1831 in Soldin
Kind: Franz Ludwig Vietzner, * 20.03.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Clemen, Bernhard
Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Nelius
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Damerius, N.N.
Sohn des Fuhrmann Damerius gestorben am 27.08.1856 Alter: 1 J. 1 M. Krämpfe
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Dames, Johann Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Gottlieb Dames
Lehrzeit 1752-1755
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Drewing, Jakob
Frisör in Soldin 1939
Richtstraße 21, Damensolon
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Esser, Ulrike Louise <14482> Personenblatt
* 07.05.1821 in Pyritz , weiblich , ev.
~ 18.05.1821 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Frau Gastwirt Esser in Soldin
2. Oberlandesgerichtskanzlist Rosenthal zu Frankfurt
3. Scharfrichter Fuchs
4. Madame Liegnitz
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Pauline Malwine Esser, Franz Theodor Esser
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
Fitzner, Carl Heinrich <8538> Personenblatt
* 14.04.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Fitzner , Schuhmachergeselle , Dame, Guterbock
MUTTER: Julie Brehmer
GESCHWISTER: Johann Friedrich Fitzner, Friedrich Wilhelm Fitzner, Franz Ludwig Vietzner
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Fitzner, Johann Friedrich <4315> Personenblatt
* 24.06.1797 in Dame, Guterbock , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
oo Julie Brehmer, Trauung: vor 1824
Kind: Johann Friedrich Fitzner, * 19.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Fitzner, * 14.04.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Fitzner, * 19.09.1831 in Soldin
Kind: Franz Ludwig Vietzner, * 20.03.1837 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 19.07.1823 , sein Alter 25 Jahre
14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Fitzner, Johann Friedrich <8537> Personenblatt
* 19.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Fitzner , Schuhmachergeselle , Dame, Guterbock
MUTTER: Julie Brehmer
GESCHWISTER: Carl Heinrich Fitzner, Friedrich Wilhelm Fitzner, Franz Ludwig Vietzner
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Fitzner, Johann Friedrich <4315>
* 24.06.1797 in Dame, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Fitzner, Vietzner, Friedrich Wilhelm <8539> Personenblatt
Fitzner
* 19.09.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Fitzner , Schuhmachergeselle , Dame, Guterbock
MUTTER: Julie Brehmer
GESCHWISTER: Johann Friedrich Fitzner, Carl Heinrich Fitzner, Franz Ludwig Vietzner
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 88
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Frenzel, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Gelhar, Albert <18840> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Karl Gelhar , Maurer u. Kolonist
MUTTER: Emilie Winkel
GESCHWISTER: Ida Gelhar, Rudolph Gelhar
am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 6
Gelhar, Albert <18840>
Alter: 4 Jahre, * um 1851, am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
Sohn von Karl Gelhar und Emilie Winkel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 6
Gelhar, Ida <18841> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Karl Gelhar , Maurer u. Kolonist
MUTTER: Emilie Winkel
GESCHWISTER: Albert Gelhar, Rudolph Gelhar
am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 7
Gelhar, Ida <18841>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
Tochter von Karl Gelhar und Emilie Winkel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 7
Gelhar, Karl <18838> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Maurer u. Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Emilie Winkel, Trauung: vor 1851
Kind: Albert Gelhar, * um 1851
Kind: Ida Gelhar, * um 1853
Kind: Rudolph Gelhar, * um 1854
am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 4
Gelhar, Karl <18838>
Maurer u. Kolonist, Alter: 29 Jahre, * um 1826, am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
Ehemann von Emilie Winkel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 4
Gelhar, Rudolph <18842> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Gelhar , Maurer u. Kolonist
MUTTER: Emilie Winkel
GESCHWISTER: Albert Gelhar, Ida Gelhar
am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 8
Gelhar, Rudolph <18842>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
Sohn von Karl Gelhar und Emilie Winkel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 8
Gosse, Auguste <12161>
Ehefrau von Friedrich Blumberg
Mutter von Johann Eduard Blumberg * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Damerow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 74
Gosse, Blumberg, Auguste <12161> Personenblatt
Gosse
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1866 in Damerow Kr. Soldin
oo Friedrich Blumberg, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Eduard Blumberg, * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 74
Graul, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Angerweg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Grolsch, Gottl.
Sohn von Damenkleidermachermeister Gottl. Grolsch geboren am 12.08.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grosch, Gottfried
Sohn des Damenkleidermacher Gottfried Grosch gestorben am 06.06.1857 Alter: 3 J. 2 M. 15 T. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Grosch, Gottfried
Sohn von Damenkleidermacher Gottfried Grosch geboren am 06.07.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Grosch, Gottfried
Sohn des Damenkleidermacher Gottfried Grosch gestorben am 22.08.1857 Alter: 1 M. 16 T. Brechruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Haacke, Friedrich Otto <15056> Personenblatt
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 21
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 4
Haacke, Friedrich Otto <15056>
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Haacke' und 'Justine Schmätzke'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Haacke, Friedrich Otto <15056>
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Haacke' und 'Justine Schmätzke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Haacke, Friedrich Otto <15056>
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Haacke' und 'Justine Schmätzke'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 69
Haacke, Gottlieb
Ehemann von Justine Schmätzke
Vater von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Haacke, Gottlieb
Ehemann von Justine Schmätzke
Vater von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Haacke, Gottlieb
Ehemann von Justine Schmätzke
Vater von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 69
Hochmut, N.N.
Fräulein, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Hohler Grund, b/Eltern
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Klein, Adelheid <25927> Personenblatt
weiblich
oo Wilhelm Nathan, Lotse (lotwerkman)
Kind: Gertrud Nathan, * 10.09.1857 in Obercassel
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
Knoll, August
Ehemann von Sophie Meyer
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 164
Knoll, August
Ehemann von Sophie Meier
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Knoll, August
Ehemann von Sophie Meyer
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Knoll, August
Ehemann von Sofie Meyer
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 555
Knoll, Hermann Julius <15752> Personenblatt
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 37
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, nach Theeren gegangen
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 164
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Theeren, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pinnow, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Knoll, Hermann Julius
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sofie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 555
Koch, Bernhard
Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Kurzweg, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Rosenstraße, b/Kohlschmidt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Linde, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, b/Schmidt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Lubnau, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Sieder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Markowsky, Wanda
Friseur in Bernstein 1939
Richtstraße, Richard und Markowsky, mit Damensalon
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Meier, Sophie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Meissner, Paul Hugo <15688> Personenblatt
* 09.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schornsteinfeger, Maschinist in Soldin, Rotterdam
oo Gertrud Nathan aus Obercassel, Trauung: 23.02.1898 Rotterdam
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 119
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
StArch Rotterdam, 494-03.851-321 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, Bild-Nr. 67
Meyer, Sofie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 555
Meyer, Sophie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 164
Meyer, Sophie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Müller, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Nadler, Bertha <18178>
Alter: 4 Jahre, * um 1851, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Carl Nadler und Justine Westphal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 5
Nadler, Carl <18174>
Tischler, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Ehemann von Justine Westphal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 1
Nadler, Julius <18177>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Carl Nadler und Justine Westphal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 4
Nadler, Ottilie <18176>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Carl Nadler und Justine Westphal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 3
Nathan, Wilhelm <25926> Personenblatt
männlich
Lotse (lotwerkman) in Obercassel
oo Adelheid Klein
Kind: Gertrud Nathan, * 10.09.1857 in Obercassel
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
Nathan, Bowinkelmann, Meissner, Gertrud <25923> Personenblatt
Nathan
* 10.09.1857 in Obercassel , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Nathan , Lotse (lotwerkman)
MUTTER: Adelheid Klein
oo Carl Bowinkelmann
oo Paul Hugo Meissner, Schornsteinfeger, Maschinist aus Soldin, Trauung: 23.02.1898 Rotterdam
Kind: Anna Bowinkelmann, * 23.11.1887 in Bonn
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
StArch Rotterdam, 494-03.851-321 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, Bild-Nr. 67
Nawin, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Ortmann, Bernhard
Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Richter
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Paetzel, Anna Maria Theresa <418> Personenblatt
* 17.02.1858 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 21.03.1858 , Pyritz
PATEN: Friedrich Habermann Stellmacher aus Megow, zieht nach Nordamerika, Wilhelmine Habermann aus Megow
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 17.02.1858 früh 07:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 46/1858 - FHL Utah
Pahl, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Hopfensackstraße, b/Töpfermeister Schulz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Pätzel, Heinrich Adolph Wilhelm <506> Personenblatt
* 13.10.1829 in Berlin , männlich , evangelisch
~ 25.10.1829 in der Kicrhe , Dorotheenstadt
PATEN: Madame Schulz, Demoiselle Emilie Rose
VATER: Anton Pätzel , Herrschaftl. Diener ,
MUTTER: Henriette Schiming
GESCHWISTER: Anton Julius Franz Pätzel, Marie Therese Pauline Pätzel, Carl Heinrich Wilhelm Pätzel, Johanne Antonia Novella Pätzel, Therese Amanda Auguste Pätzel
geboren am 13.10.1829 abends 18:00 Uhr
Taufe - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 356, Nr. 224/1829 - Archion
Pfefferkorn, August <18559> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 5
Pfefferkorn, August <18559>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 5
Pfefferkorn, Carl <18562> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 8
Pfefferkorn, Carl <18562>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 8
Pfefferkorn, Emilie <18558> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 4
Pfefferkorn, Emilie <18558>
Alter: 21 Jahre, * um 1834, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 4
Pfefferkorn, Friedrich <18555> Personenblatt
* um 1818 , männlich
Ziegler in Neuenburg
oo Louise Stresow, Trauung: vor 1833
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1833
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1836
Kind: August Pfefferkorn, * um 1838
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Ottilie Pfefferkorn, * um 1844
Kind: Carl Pfefferkorn, * um 1848
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 1
Pfefferkorn, Friedrich <18555>
Ziegler, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Ehemann von Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 1
Pfefferkorn, Henriette <18557> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 3
Pfefferkorn, Henriette <18557>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 3
Pfefferkorn, Ottilie <18561> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 7
Pfefferkorn, Ottilie <18561>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 7
Pfefferkorn, Wilhelm <18560> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <18560>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 6
Radtke, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Lindenstraße, b/Hanisch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Richard, Paul
Friseur in Bernstein 1939
Richtstraße, Richard und Markowsky, mit Damensalon
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 69
Schmidt, Bernhard
Fräulein, Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Am Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, * 17.06.1856 in Damerow, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 52
Schüler, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, b/Forch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Schuster, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße, b/Kugel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Schwarz, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Hohler Grund, Stadthäuser
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Stoll, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Rosenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Stresow, Louise <18556>
Alter: 47 Jahre, * um 1808, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Ehefrau von Friedrich Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 2
Stresow, Pfefferkorn, Louise <18556> Personenblatt
Stresow
* um 1810 , weiblich
oo Friedrich Pfefferkorn, Ziegler, Trauung: vor 1833
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1833
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1836
Kind: August Pfefferkorn, * um 1838
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Ottilie Pfefferkorn, * um 1844
Kind: Carl Pfefferkorn, * um 1848
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 2
Vietzner, Fitzner, Franz Ludwig <8540> Personenblatt
Vietzner
* 20.03.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Fitzner , Schuhmachergeselle , Dame, Guterbock
MUTTER: Julie Brehmer
GESCHWISTER: Johann Friedrich Fitzner, Carl Heinrich Fitzner, Friedrich Wilhelm Fitzner
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Westphal, Justine <18175>
Alter: 33 Jahre, * um 1822, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Ehefrau von Carl Nadler
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 2
Winkel, Emilie <18839>
Alter: 30 Jahre, * um 1825, am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
Ehefrau von Karl Gelhar
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 5
Winkel, Gelhar, Emilie <18839> Personenblatt
Winkel
* um 1825 , weiblich
oo Karl Gelhar, Maurer u. Kolonist, Trauung: vor 1851
Kind: Albert Gelhar, * um 1851
Kind: Ida Gelhar, * um 1853
Kind: Rudolph Gelhar, * um 1854
am 12.06.1857 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 5
Wirth, Wilhelmine <19874>
Alter: 25 Jahre, * um 1830, am 29.09.1856 nach Nordamerika ausgewandert
Ehefrau von Johann Zilck
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, lfdNr 18
Wirth, Zilck, Wilhelmine <19874> Personenblatt
Wirth
* um 1830 , weiblich
oo Johann Zilck, Tagelöhner, Trauung: vor 1852
Kind: Wilhelm Zilck, * um 1852
Kind: Mathilde Zilck, * um 1854
am 29.09.1856 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, Nr 18
Zilck, Johann <19873> Personenblatt
* um 1830 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Wirth, Trauung: vor 1852
Kind: Wilhelm Zilck, * um 1852
Kind: Mathilde Zilck, * um 1854
am 29.09.1856 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, Nr 17
Zilck, Johann <19873>
Tagelöhner, Alter: 25 Jahre, * um 1830, am 29.09.1856 nach Nordamerika ausgewandert
Ehemann von Wilhelmine Wirth
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, lfdNr 17
Zilck, Wilhelm <19875> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Johann Zilck , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wirth
GESCHWISTER: Mathilde Zilck
am 29.09.1856 nach Nordamerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, Nr 19
Zilck, Wilhelm <19875>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, am 29.09.1856 nach Nordamerika ausgewandert
Sohn von Johann Zilck und Wilhelmine Wirth
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, lfdNr 19