122 Einträge für '...Dölzig.' gefunden
Bahnemann, Wilhelmine
Ehefrau von August Schleussner
Mutter von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211
Ballstädt, Carl August Julius
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Ballstädt, Carl August Julius
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Ballstädt, Johann Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Ballstädt, Johann Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Brauer, Carl Friedrich
Carl Friedrich Brauer, Arbeitsmann aus Dölzig
Auguste Henriette Emilie Leider aus Dölzig
Aufgebot am 05.07.1883, ausgehängt 06.07.1883 - 21.07.1883 beim Standesamt Sefrelgmud
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38
Feige, Justine
Ehefrau von Carl Ludwig Heine
Mutter von Friedrich Wilhelm Heine * 05.03.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 166
Freimark, Christian Friedrich
* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark, lebt' und 'Johanna Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21
Freimark, Friedrich
Ehemann von Johanna Kirstein
Vater von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10
Freimark, Friedrich Wilhelm
* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74
Freimark, Friedrich Wilhelm
* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21
Glanert, Charlotte
Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von August Friedrich Paul Schmidt * 11.01.1848 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 19
Guhde, Carl Franz
* 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Guhde' und 'Caroline Röhl'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, lfdNr 206
Guhde, Daniel
Ehemann von Caroline Röhl
Vater von Carl Franz Guhde * 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg
Wohnort Dölzig Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, lfdNr 206
Guhde, Karl Franz
Fleischer, * 03.10.1854 in Dölzig, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, weitergewandert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 6
Heine, Carl Ludwig
Ehemann von Justine Feige
Vater von Friedrich Wilhelm Heine * 05.03.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 166
Heine, Friedrich Wilhelm
* 05.03.1845 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Heine, verstorben' und 'Justine Feige, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 166
Heldt, Ferdinand
Ehemann von Anna Kussmann
Vater von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 63
Heldt, Ferdinand
Ehemann von Anna Kussmann
Vater von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 27
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz aus Lippehne
Aufgebot am 07.04.1887, ausgehängt 09.04.1887 - 24.04.1887 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
* 29.06.1852 in Frankfurt a.O., ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Heldt, lebt' und 'Anna Kussmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 63
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
* 29.06.1852 in Frankfurt a.O., ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Heldt, lebt' und 'Anna Kussmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 27
Helterhoff, Charlotte Friederike Mathilde
Carl Ludwig Jahn, Landbriefträger aus Lippehne
Charlotte Friederike Mathilde Helterhoff aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 20.06.1900, ausgehängt 20.06.1900 - 06.07.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Höhne, Emilie
Ehefrau von Carl Vogelgesang
Mutter von Aurel Emil Richard Vogelgesang * 27.07.1846 in Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 231
Huhn, Charlotte
Ehefrau von Christian Petrick
Mutter von Christian Friedrich Petrick * 10.07.1846 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 200
Jäger, Marie Wilhelmine Auguste
Johann Carl August Krüger, Arbeitsmann aus Dölziger Flur
Marie Wilhelmine Auguste Jäger aus Lippehne
Aufgebot am 11.01.1885, ausgehängt 12.01.1885 - 27.01.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5
Jahn, Carl Ludwig
Carl Ludwig Jahn, Landbriefträger aus Lippehne
Charlotte Friederike Mathilde Helterhoff aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 20.06.1900, ausgehängt 20.06.1900 - 06.07.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Jung, Carl Ferdinand
* 18.08.1849 in Soldin, ev., Schäferknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Jung, verstorben' und 'Charlotte Banzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Dölzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 29
Kirschstein, Henriette
Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Kirstein, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Rosenthal
Mutter von Johann Friedrich Gottlieb Rosenthal * 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170
Kirstein, Johanna
Ehefrau von Friedrich Freimark
Mutter von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10
Köhler, Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Martini
Mutter von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179
Köhler, Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Martini
Mutter von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85
Krause, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Kühn
Mutter von Ernst Johann Friedrich Kühn * 20.04.1849 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 10
Krause, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Kühn
Mutter von Ernst Johann Friedrich Kühn * 20.04.1849 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 34
Krüger, Johann <2039> Personenblatt
männlich
Zimmergeselle in Soldin
1855 Zimmergeselle in Dölzig
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Krüger, Johann <2039>
Zimmergeselle in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Krüger, Johann Carl August
Johann Carl August Krüger, Arbeitsmann aus Dölziger Flur
Marie Wilhelmine Auguste Jäger aus Lippehne
Aufgebot am 11.01.1885, ausgehängt 12.01.1885 - 27.01.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5
Kühn, Ernst Johann Friedrich
* 20.04.1849 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kühn, lebt' und 'Wilhelmine Krause, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dölzig
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 10
Kühn, Ernst Johann Friedrich
* 20.04.1849 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kühn, lebt' und 'Wilhelmine Krause, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 34
Kühn, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Krause
Vater von Ernst Johann Friedrich Kühn * 20.04.1849 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 10
Kühn, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Krause
Vater von Ernst Johann Friedrich Kühn * 20.04.1849 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 34
Kürstein, Henriette
Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Kürstein, Henriette
Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Kuschke, Juliane
Ehefrau von Ferdinand Freimark
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74
Kuschke, Juliane
Ehefrau von Ferdinand Freimark
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21
Kussmann, Anna
Ehefrau von Ferdinand Heldt
Mutter von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 63
Kussmann, Anna
Ehefrau von Ferdinand Heldt
Mutter von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 27
Küster, Otto Wilhelm Adolf
Otto Wilhelm Adolf Küster, Tischlermeister aus Lippehne
Hedwig Johanna Lehr aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 02.11.1898, ausgehängt 02.11.1898 - 17.11.1898 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55
Lehr, Hedwig Johanna
Otto Wilhelm Adolf Küster, Tischlermeister aus Lippehne
Hedwig Johanna Lehr aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 02.11.1898, ausgehängt 02.11.1898 - 17.11.1898 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55
Leider, Auguste Henriette Emilie
Carl Friedrich Brauer, Arbeitsmann aus Dölzig
Auguste Henriette Emilie Leider aus Dölzig
Aufgebot am 05.07.1883, ausgehängt 06.07.1883 - 21.07.1883 beim Standesamt Sefrelgmud
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38
Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette
Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz aus Lippehne
Aufgebot am 07.04.1887, ausgehängt 09.04.1887 - 24.04.1887 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Luchterhand, Friedrich
Ehemann von Henriette Schön
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 185
Luchterhand, Friedrich
Ehemann von Henriette Sydow
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 108
Luchterhand, Johann Friedrich Wilhelm Ludwig
* 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin, ev., Schneiderlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Luchterhand, lebt' und 'Henriette Schön, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 151, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 185
Luchterhand, Johann Friedrich Wilhelm Ludwig
* 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Luchterhand, lebt' und 'Henriette Sydow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 151, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 108
Luck, Louise Marie Ernestine
Carl Friedrich Wilhelm Zuch, Arbeiter aus Lippehne
Louise Marie Ernestine Luck aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 06.10.1895, ausgehängt 07.10.1895 - 22.10.1895 beim Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57
Mai, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Tillack
Mutter von Johann Gottlieb Tillack * 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105
Martini, Carl Friedrich
* 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Martini, lebt' und 'Caroline Köhler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179
Martini, Carl Friedrich
Ehemann von Caroline Köhler
Vater von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179
Martini, Carl Friedrich
* 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen, ev., Bedienter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Martini, lebt' und 'Caroline Köhler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85
Martini, Carl Friedrich
Ehemann von Caroline Köhler
Vater von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85
Meissner, Carl Friedrich
* 13.04.1842 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Meissner, verstorben' und 'Dorothe Louise Wehlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 156, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 45a
Meissner, Carl Friedrich Wilhelm
* 09.07.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Meissner, verstorben' und 'Dorothe Wehlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 46
Meissner, Charlotte
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Carl Ludwig Wilhelm Zühlsdorf * 29.08.1841 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 16
Meissner, Martin
Ehemann von Dorothe Louise Wehlitz
Vater von Carl Friedrich Meissner * 13.04.1842 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 45a
Meissner, Martin
Ehemann von Dorothe Wehlitz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Meissner * 09.07.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 46
Meissner, Michael
* 26.09.1805 in Dölzig, luth.
Weber, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Meissner, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Gottlieb Ballstädt
Mutter von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Meissner, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Gottlieb Ballstädt
Mutter von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Meyer, August Ferdinand <6831> Personenblatt
* 26.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Heinrich Meyer , Tischler , Richnow, Diekow
MUTTER: N.N. Kant
GESCHWISTER: Carl Friedrich Meyer
nach Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Meyer, August Ferdinand <6831>
* 26.04.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Meyer' und 'N.N. Kant, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 27, nach Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Meyer, Carl Friedrich <6830> Personenblatt
* 12.05.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Heinrich Meyer , Tischler , Richnow, Diekow
MUTTER: N.N. Kant
GESCHWISTER: August Ferdinand Meyer
nach Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Meyer, Carl Friedrich <6830>
* 12.05.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Meyer' und 'N.N. Kant, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 27, nach Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Meyer, Ferdinand <4468>
* 26.06.1803 in Diekow, luth.
Tischler, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Meyer' und 'N.N. Lobitz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 27, nach Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Meyer, Ferdinand Heinrich <4468> Personenblatt
* 26.06.1803 in Richnow, Diekow , männlich
Tischler in Soldin
VATER: Friedrich Meyer
MUTTER: N.N. Lobitz
oo N.N. Kant, Trauung: vor 1832
Kind: Carl Friedrich Meyer, * 12.05.1832 in Soldin
Kind: August Ferdinand Meyer, * 26.04.1834 in Soldin
Tischler in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 26 Jahre
nach Dölzig
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Milow, C.H.
J.G. Thiersch Maurergeselle aus Dölzig
C.H. Milow Jungfrau
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ohnesorge, Carl Ludwig Friedrich
* in Boberow bei Lenzen, Hauslehrer, Rektor. Wurde 1830 Rektor in Soldin, war bisher Hauslehrer in Dölzig bei Hammer
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Pasenow, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schröder
Mutter von Carl Gottlieb Schröder * 09.12.1846 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 216
Petrick, Christian
Ehemann von Charlotte Huhn
Vater von Christian Friedrich Petrick * 10.07.1846 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 200
Petrick, Christian Friedrich
* 10.07.1846 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Petrick, lebt' und 'Charlotte Huhn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 200
Richter, Johann Christian
* 19.04.1810, luth.
Ziegler, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Richter' und 'N.N. Otto'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 20
Militärdienst: 14. Inf-Reg, Aufenthalt in Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Röhl, Caroline
Ehefrau von Daniel Guhde
Mutter von Carl Franz Guhde * 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg
Wohnort Dölzig Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, lfdNr 206
Rosenthal, Carl Friedrich
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kürstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Rosenthal, Carl Friedrich
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kürstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Rosenthal, Carl Friedrich
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kirschstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Rehnitz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Rosenthal, Gottlieb
Ehemann von Henriette Kirstein
Vater von Johann Friedrich Gottlieb Rosenthal * 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170
Rosenthal, Johann Friedrich Gottlieb
* 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170
Rosenthal, Johann Gottlieb
Ehemann von Henriette Kürstein
Vater von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Rosenthal, Johann Gottlieb
Ehemann von Henriette Kürstein
Vater von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Rosenthal, Johann Gottlieb
Ehemann von Henriette Kirschstein
Vater von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Schleussner, August
Ehemann von Wilhelmine Bahnemann
Vater von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211
Schleussner, Emil Berthold
* 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schleussner, lebt' und 'Wilhelmine Bahnemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211
Schmidt, August Friedrich Paul
* 11.01.1848 in Dölzig Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Schmidt, verstorben' und 'Charlotte Glanert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dölzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 19
Schmidt, Julius
Ehemann von Charlotte Glanert
Vater von August Friedrich Paul Schmidt * 11.01.1848 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 19
Schmieden, Carl Wilhelm <6835> Personenblatt
* 29.02.1816 in Schildberg , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Michael Schmieden
MUTTER: Anne Schulz
Aufenthalt in Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Schmieden, Carl Wilhelm <6835>
* 29.02.1816 in Schildberg, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Schmieden' und 'Anne Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 27, Aufenthalt in Dölzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Schön, Henriette
Ehefrau von Friedrich Luchterhand
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 185
Schröder, Carl Gottlieb
* 09.12.1846 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schröder, lebt' und 'Charlotte Pasenow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 216
Schröder, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Pasenow
Vater von Carl Gottlieb Schröder * 09.12.1846 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 216
Schröder, Marie Mathilde
Carl Wilhelm August Steglich, Kürschnermeister aus Lippehne
Marie Mathilde Schröder aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 10.12.1885, ausgehängt 12.12.1885 - 27.12.1885 beim Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79
Schütz, Friedrich Wilhelm Julius
Friedrich Wilhelm Julius Schütz, Guts-Inspektor aus Dölzig Nm.
Elise Marie Mathilde Walle unverehelichte aus Lippehne
Aufgebot am 25.11.1896, ausgehängt 25.11.1896 - 10.12.1896 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64
Steglich, Carl Wilhelm August
Carl Wilhelm August Steglich, Kürschnermeister aus Lippehne
Marie Mathilde Schröder aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 10.12.1885, ausgehängt 12.12.1885 - 27.12.1885 beim Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79
Sydow, Henriette
Ehefrau von Friedrich Luchterhand
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 108
Thiersch, J.G.
J.G. Thiersch Maurergeselle aus Dölzig
C.H. Milow Jungfrau
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Tillack, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Mai
Vater von Johann Gottlieb Tillack * 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105
Tillack, Johann Gottlieb
* 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Tillack, lebt' und 'Wilhelmine Mai, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dölzig
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105
Vogelgesang, Aurel Emil Richard
* 27.07.1846 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Vogelgesang, verstorben' und 'Emilie Höhne, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Dölzig
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 231
Vogelgesang, Carl
Ehemann von Emilie Höhne
Vater von Aurel Emil Richard Vogelgesang * 27.07.1846 in Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 231
Voss, Johann Wilhelm
Johann Wilhelm Voss, Kaufmann aus Lippehne
Emilie Wilhelmine Marie Wehlitz aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 29.07.1887, ausgehängt 03.08.1887 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49
Walle, Elise Marie Mathilde
Friedrich Wilhelm Julius Schütz, Guts-Inspektor aus Dölzig Nm.
Elise Marie Mathilde Walle unverehelichte aus Lippehne
Aufgebot am 25.11.1896, ausgehängt 25.11.1896 - 10.12.1896 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64
Wehlitz, Dorothe
Ehefrau von Martin Meissner
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Meissner * 09.07.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 46
Wehlitz, Dorothe Louise
Ehefrau von Martin Meissner
Mutter von Carl Friedrich Meissner * 13.04.1842 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 45a
Wehlitz, Emilie Wilhelmine Marie
Johann Wilhelm Voss, Kaufmann aus Lippehne
Emilie Wilhelmine Marie Wehlitz aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 29.07.1887, ausgehängt 03.08.1887 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49
Weidehoff, Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Wichmann
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Wichmann * 10.05.1848 in Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 192
Wichmann, Johann Friedrich
Ehemann von Louise Weidehoff
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Wichmann * 10.05.1848 in Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 192
Wichmann, Johann Friedrich Wilhelm
* 10.05.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wichmann, lebt' und 'Louise Weidehoff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 192
Zuch, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Zuch, Arbeiter aus Lippehne
Louise Marie Ernestine Luck aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 06.10.1895, ausgehängt 07.10.1895 - 22.10.1895 beim Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57
Zühlsdorf, Carl Ludwig Wilhelm
* 29.08.1841 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 88, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin, dient im 4. Brandenb. Inf-Reg Nr. 24
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 16
Zühlsdorf, Johann Gottlieb
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Carl Ludwig Wilhelm Zühlsdorf * 29.08.1841 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 16