78 Einträge für '...Chursdorf.' gefunden
Bader, N.N.
Bader Schmiedemeister
Lange sep. Kossäth Wittwe aus Chursdorf
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Benecke, Friedrich <928> Personenblatt
* in , männlich
Arbeiter in Chursdorf, Stettin
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Johanna Louise Röhl aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Benecke, Panzer, Auguste Wilhelmine Henriette <927> Personenblatt
Benecke
* 26.05.1856 in Chursdorf , weiblich
Adamsdorf, Lippehne in Adamsdorf, Lippehne, Stettin
+ 10.04.1905 in Lippehne
VATER: Friedrich Benecke , Arbeiter ,
MUTTER: Johanna Louise Röhl ,
oo Carl Friedrich Panzer, Stellmacher aus Mietzelfelde, Trauung: 08.03.1886 Lippehne
Kind: Anna Panzer, * 1886 in Lippehne
48 Jahre 10 Monate alt
gestorben am 10.04.1905 nachmittags 07:00 Uhr
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 36/1905 - StArch Stettin
Bengs, Henriette
Ehefrau von August Pahl
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Pahl * 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203
Bergemann, wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59
Bergemann, Wilhelmine Louise
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238
Fürstenberg, Friedrich
* 1808 in Chursdorf, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Fürstenberg, lebt' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Fürstenberg, Gottfried
Vater von Friedrich Fürstenberg * 1808 in Chursdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Futterlieb, August Heinrich
August Heinrich Futterlieb, aus Chursdorf
Pauline Vorpahl sep. Ackerbürger Leibrans aus Soldin
Aufgebot am 16.02.1884, ausgehängt 16.02.1884 - 02.03.1884 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7
Haase, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Sommerkorn
Mutter von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Heinrich, August Friedrich Ferdinand
* 27.02.1844 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Heinrich, lebt' und 'Louse Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kanzlist, am 29.06.1865 eingestellt
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 1
Heinrich, Carl Ludwig
* 25.07.1848 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Heinrich, lebt' und 'Louise Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 135
Heinrich, Friedrich
Ehemann von Louse Rosenthal
Vater von August Friedrich Ferdinand Heinrich * 27.02.1844 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 1
Heinrich, Friedrich
Ehemann von Louise Rosenthal
Vater von Carl Ludwig Heinrich * 25.07.1848 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 135
Helferling, Ferdinand Ernst
Ferdinand Ernst Helferling, Schuhmacher aus Lippehne
Martha Marie Auguste Krüger aus Hauswerder
Aufgebot am 16.01.1882, ausgehängt 18.01.1882 - 02.02.1882 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5
Köler, Anna Marie Luise
August Wilhelm Julius Sprenger, Ackerbürger aus Lippehne
Anna Marie Luise Köler aus Chursdorf
Aufgebot am 06.02.1893, ausgehängt 07.02.1893 - 22.02.1893 beim Standesamt Chursdorf-Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10
Krähahn, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Wegner
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Wegner * 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 196
Krüger, Martha Marie Auguste
Ferdinand Ernst Helferling, Schuhmacher aus Lippehne
Martha Marie Auguste Krüger aus Hauswerder
Aufgebot am 16.01.1882, ausgehängt 18.01.1882 - 02.02.1882 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5
Kunze, Ad.
Ad. Kunze Maler
H. Schleffer aus Chursdorf
Aufgebot am 07.12.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Lange, N.N.
Bader Schmiedemeister
Lange sep. Kossäth Wittwe aus Chursdorf
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Lehmann, Carl August
* 01.01.1824 in Chursdorf, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lehmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21 St. Gertraudshoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848
Lehmann, Carl August
Carl August Lehmann, Lehrer aus Chursdorf
Wehlitz verw. Lehrer Nordhausen aus Lippehne
Aufgebot am 05.01.1890, ausgehängt 06.01.1890 - 21.01.1890 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3
Lehmann, Carl Ludwig
* 10.03.1833 in Chursdorf, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lehmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21 St. Gertraudshoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848
Lehmann, Christian
Vater von Carl August Lehmann * 01.01.1824 in Chursdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21 St. Gertraudshoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848
Lehmann, Christian
Vater von Friedrich Wilhelm Lehmann * 11.12.1829 in Chursdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21 St. Gertraudshoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848
Lehmann, Christian
Vater von Carl Ludwig Lehmann * 10.03.1833 in Chursdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21 St. Gertraudshoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848
Lehmann, Friedrich Wilhelm
* 11.12.1829 in Chursdorf, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lehmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21 St. Gertraudshoff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 848
Lemke, Friedrich Wilhelm
* 08.07.1806 in Chursdorf, ev.
Müller, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 783
Marten, Auguste Wilhelmine
Wilhelm Streese, Arbeiter aus Liebenfelde
Auguste Wilhelmine Marten aus Hauswerder
Aufgebot am 17.06.1887, ausgehängt 21.06.1887 - 06.07.1887 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44
Oestreich, Carl Friedrich Julius
Carl Friedrich Julius Oestreich, Kaufmann aus Lippehne
Agnes Emilie Helene Thiem aus Chursdorf
Aufgebot am 10.05.1897, ausgehängt 11.05.1897 - 26.05.1897 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29
Pahl, August
Ehemann von Henriette Bengs
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Pahl * 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Pahl, Carl Friedrich Wilhelm
* 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Pahl, lebt' und 'Henriette Bengs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Panzer, Anna <940> Personenblatt
* 1886 in Lippehne , weiblich , evangelisch
ohne Erwerb in Stettin
+ 07.04.1907 in Lippehne
VATER: Carl Friedrich Panzer , Stellmacher , Mietzelfelde
MUTTER: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke , Adamsdorf, Lippehne , Chursdorf
GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhem Panzer
20 Jahre alt
gestorben am 07.04.1907 vormittags 04:00 Uhr
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 28/1907 - StArch Stettin
Panzer, Carl Friedrich <246> Personenblatt
* 27.11.1852 in Mietzelfelde , männlich , evangelisch
Stellmacher in Soldin, Stettin
VATER: Carl Friedrich Pantzer , Handarbeiter und Stellmacher
MUTTER: Anna Dorothea Warnicke
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Pantzer, Friedrich Wilhelm Otto Panzer
oo Emilie Auguste Therese Heimlich aus Dolgelin, Trauung: 06.06.1883 Berlin
oo Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, Adamsdorf, Lippehne aus Chursdorf, Trauung: 08.03.1886 Lippehne
Kind: Karl Friedrich Wilhem Panzer, * 27.01.1884 in Lippehne
Kind: Anna Panzer, * 1886 in Lippehne
geboren am 27.11.1852 vormittags 09:00 Uhr
Geburtsurkunde - KB Mietzelfelde Nr. 16/1852 - StArch Landsberg
65/1142/0/04/129 Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901
Heiratsurkunde 2. Ehe - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Röhl, Benecke, Johanna Louise <929> Personenblatt
Röhl
* in , weiblich
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Friedrich Benecke, Arbeiter aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Rosenthal, Louise
Ehefrau von Friedrich Heinrich
Mutter von Carl Ludwig Heinrich * 25.07.1848 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 135
Rosenthal, Louse
Ehefrau von Friedrich Heinrich
Mutter von August Friedrich Ferdinand Heinrich * 27.02.1844 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 1
Schleffer, H.
Ad. Kunze Maler
H. Schleffer aus Chursdorf
Aufgebot am 07.12.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst
* 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sommerkorn' und 'Henriette Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Sommerkorn, Wilhelm
Ehemann von Henriette Haase
Vater von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Sprenger, August Wilhelm Julius
August Wilhelm Julius Sprenger, Ackerbürger aus Lippehne
Anna Marie Luise Köler aus Chursdorf
Aufgebot am 06.02.1893, ausgehängt 07.02.1893 - 22.02.1893 beim Standesamt Chursdorf-Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10
Streese, Wilhelm
Wilhelm Streese, Arbeiter aus Liebenfelde
Auguste Wilhelmine Marten aus Hauswerder
Aufgebot am 17.06.1887, ausgehängt 21.06.1887 - 06.07.1887 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44
Thiem, Agnes Emilie Helene
Carl Friedrich Julius Oestreich, Kaufmann aus Lippehne
Agnes Emilie Helene Thiem aus Chursdorf
Aufgebot am 10.05.1897, ausgehängt 11.05.1897 - 26.05.1897 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29
Vorpahl, Pauline
August Heinrich Futterlieb, aus Chursdorf
Pauline Vorpahl sep. Ackerbürger Leibrans aus Soldin
Aufgebot am 16.02.1884, ausgehängt 16.02.1884 - 02.03.1884 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7
Wegner, Friedrich
Ehemann von Charlotte Krähahn
Vater von Friedrich Wilhelm Otto Wegner * 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 196
Wegner, Friedrich Wilhelm Otto
* 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wegner, lebt' und 'Charlotte Krähahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 196
Wehlitz, N.N.
Carl August Lehmann, Lehrer aus Chursdorf
Wehlitz verw. Lehrer Nordhausen aus Lippehne
Aufgebot am 05.01.1890, ausgehängt 06.01.1890 - 21.01.1890 beim Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3
Wilcke, Helmuth Heinrich Robert
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Wilcke'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 12a
Wilcke, N.N.
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilcke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 12a
Wilke, Adolph Emil
* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Helmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Johanneshöhe Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Wilke, Adolph Emil
* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Wilke, Georg Oskar Albert
* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Maurerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Helmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Wilke, Georg Oskar Albert
* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Wilke, Georg Oskar Albert
Maurer, * 05.12.1856 in Chursdorf, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 28
Wilke, Heinrich Hellmuth Robert
Ehemann von Wilhelmine Louise Bergemann
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238
Wilke, Heinrich Hellmuth Robert
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127
Wilke, Heinrich Hellmuth Robert
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203
Wilke, Hellmuth
Ehemann von wilhelmine Bergemann
Vater von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59
Wilke, Helmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Wilke, Helmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Wilke, Helmuth Heinrich Robert
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Louise Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238
Wilke, Helmuth Heinrich Robert
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127
Wilke, Helmuth Heinrich Robert
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51
Wilke, Otto Eduard Albert
* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203
Wilke, Otto Eduard Albert
* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108
Wilke, Otto Eduard Albert
* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59