76 Einträge für '...Charlottenburg.' gefunden

Albrecht, Emma Bertha Albertine <30907> Personenblatt

* 17.04.1887 in Soldin , weiblich , ev.
+ 21.08.1944 in Berlin-Charlottenburg

Tochter von Arbeiter Carl Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Bohnenstengel
geboren am 17.04.1887 vormittags 01:00 Uhr
(+) 21.08.1944 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2955/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 72

Albrecht, Emma Bertha Albertine <30907>

* 17.04.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Albrecht' und 'Wilhelmine Bohnenstengel'
(+) 21.08.1944 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2955/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 72

Albrecht, Minna Auguste <29725> Personenblatt

* 01.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
+ 27.12.1938 in Berlin-Charlottenburg

Tochter von Eigentümer Carl Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Bohnenstengel
geboren am 01.07.1882 nachmittags 14:30 Uhr
(+) 27.12.1938 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2158/1938

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 116

Albrecht, Minna Auguste <29725>

* 01.07.1882 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Albrecht' und 'Wilhelmine Bohnenstengel'
(+) 27.12.1938 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2158/1938

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 116

Bartz, Franz Gustav Hermann <30359> Personenblatt

* 06.12.1884 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin, Berlin

VATER: Gustav Karl Emil Bartz , Dachdecker , Soldin
MUTTER: Anna Sophie Marie Jock , Soldin

GESCHWISTER: Mathilde Emilie Pauline Bartz, Anna Elise Bartz

oo Ida Helene Stier, Näherin aus Charlottenburg, Trauung: 30.09.1907 Berlin

Sohn von Dachdecker Gustav Bartz und Ehefrau Anna Jock
geboren am 06.12.1884 vormittags 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 200
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X A, Heiratsregister Nr. 977/1907

Bartz, Batz, Otto Emil Albert <35823> Personenblatt

Bartz
* 12.12.1861 in Soldin , männlich , ev.
Steinmetz in Soldin
+ 13.02.1944 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, N.N. Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz

oo Wilhelmine Henriette Jahnke aus Schildberg, Trauung: 04.05.1884 Soldin, Aufgebot: 16.04.1884 Soldin

Kind: Martha Emilie Bertha Bartz, * 27.07.1884 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Elise Bartz, * 02.08.1886 in Soldin
Kind: Ernst August Friedrich Bartz, * 14.03.1891 in Soldin
Kind: Karl Oto Emil Bartz, * 1904 in Soldin

Sohn von Arbeiter August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath, wohnhaft in Soldin
Trauzeugen am 04.05.1884 waren:
Dachdecker Gustav Bartz, 26 Jahre alt, wohnhaft in Soldin (Bruder des Bräutigams)
Arbeiter Friedrich Jahnke, 45 Jahre alt, wohnhaft in Schildberg (Vater der Braut)
Sohn von Handarbeiter Aug. Batz

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 100/1861 - 21.12.1861, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861, Seite 414
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Nr. 20/1884
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 109
Sterberegister Soldin Nr. 21/1944 - Randbemerkung Heiratsregister Soldin Nr. 14/1884
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 53
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X B, Heiratsregister Nr. 622/1907
Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben 1870-1910, Nr. 87

Bartz, Schwarz, Martha Emilie Bertha <30268> Personenblatt

Bartz
* 27.07.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Köchin in Soldin, Charlottenburg

VATER: Otto Emil Albert Bartz , Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg

GESCHWISTER: Hedwig Emma Elise Bartz, Ernst August Friedrich Bartz, Karl Oto Emil Bartz

oo Reinhard Johann Wilhelm Schwarz, Tischlermeister aus Lendy, Kr. Konitz, Trauung: 08.03.1919 Charlottenburg

Tochter von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine, geb. Jahnke
geboren am 27.07.1884 nachmittags 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 109
Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919

Bliss, Wilhelm Carl Hermann <31554> Personenblatt

* 28.02.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Bliss und Ehefrau Anna Kolbe
geboren am 28.02.1890 vormittags 11:15 Uhr
2.oo StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 103/1937

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 33

Bliss, Wilhelm Carl Hermann <31554>

* 28.02.1890 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Bliss' und 'Anna Kolbe'
2.oo StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 103/1937

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 33

Braune, Ferdinand Ludwig Wilhelm <20149> Personenblatt

Rufname: Ludwig
* 24.03.1828 in Schwedt , männlich , ref.
Prediger in Soldin 1858-1866 in Schwedt, Charlottenburg, Greiffenhagen, Anklam, Soldin, Neuruppin
+ 18.05.1915 in Neuruppin

VATER: Johann Heinrich Ludwig Braune , Schuhmachermeister
MUTTER: Sophie Karoline Kindermann

oo Johanne Charlotte Marie Lehmann aus Berlin, Trauung: 28.07.1853 Berlin

Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Universität Berlin. Ordiniert 30.09.1856. 1853 Konrektor in Charlottenburg, 1856 Rektor in Greiffenhagen, 1857 desgl. in Abklam, 1858-1866 ref. Pfarrer in Soldin, 1866 2.Pfarrer in Neuruppin, emeritiert 01.10.1902.

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90

Butschke, Antonia Feodora Irina <951> Personenblatt

männlich

oo Otto Friedrich Yorg Gesche, Trauung: 23.10.1913 Neuhardenberg

Kind: Johannes Otto Hermann Gesche, * 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg



Charlottenburg, N.N.

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Czilsky, Karl Johann Stanislaus <26413> Personenblatt

* 17.04.1820 in Lychen , männlich , ev.
Pfarrer in Lychen, Bernstein, Berlin-Charlottenburg
+ 04.12.1873 in Berlin-Charlottenburg

VATER: Johann Karl Daniel Czilsky , Diakon, Rektor , Altruppin
MUTTER: Christiane Dorothea Luise Malnowsky , Berlin

oo Marie Neuhaus aus Demmin, Trauung: 29.12.1850 Grünthal

c. 1850 Pfarrer a.d.Strafanstalt in Spandau, 1860-1870 Pfarrer in Bernstein, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.10.1870.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 143

Dinse, Karl Friedrich Wilhelm

Karl Friedrich Wilhelm Dinse, Pferdebahnschaffner aus Charlottenburg
Martha Luise Anna Freyer, , hier
Aufgebot am 17.09.1896, Aushang 18.09.1896 - 03.10.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1896

Dressel, Johann Christian Gottfried <26506> Personenblatt

* vor 1763 , männlich , ev.
Oberpfarrer in Berlin-Charlottenburg

Kind: Annette Dressel, * vor 1783

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Dressel, Engel, Annette <26505> Personenblatt

Dressel
* vor 1783 , weiblich , ev.

oo Christoph Friedrich Bernhard Engel, Pfarrer, Trauung: vor 1803

Kind: Ernst Julius Engel, * 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg
Kind: Johann Albert Engel, * 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg
Kind: Karl Andreas Engel, * 25.06.1807 in Berlin-Charlottenburg

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Engel, Christoph Friedrich Bernhard <26504> Personenblatt

Rufname: Christoph
* vor 1782 , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Rathstock
+ 04.01.1857 in Rathstock

oo Annette Dressel, Trauung: vor 1803

Kind: Ernst Julius Engel, * 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg
Kind: Johann Albert Engel, * 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg
Kind: Karl Andreas Engel, * 25.06.1807 in Berlin-Charlottenburg

1802 Archidiakon in Berlin Charlottenburg, Kirchenkreis Friedrichwerder II, 1808 Pfarrer in Rathstock, Kirchenkreis Frankfurt II, emeritiert 1850.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Engel, Ernst Julius <26497> Personenblatt

* 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Dertzow, Pyritz
+ 23.10.1866 in Pyritz

VATER: Christoph Friedrich Bernhard Engel , Pfarrer
MUTTER: Annette Dressel

GESCHWISTER: Johann Albert Engel, Karl Andreas Engel

Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin. Ordiniert 01.03.1829. 1829-1840 Pfarrer in Dertzow, Kirchenkreis Soldin, 1840-1866 Oberpfarrer und Superintendent in Pyritz.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Engel, Gustav Carl Louis

Gustav Carl Louis Engel, Arbeiter aus Charlottenburg
Anna Auguste Rohrbeck, aus daselbst
Aufgebot am 23.04.1888, Aushang 24.04.1888 - 09.05.1888 Standesamt Charlottenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1888

Engel, Johann Albert <26498> Personenblatt

* 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Kuhz, Tucheband
+ 18.07.1841 in Tucheband

VATER: Christoph Friedrich Bernhard Engel , Pfarrer
MUTTER: Annette Dressel

GESCHWISTER: Ernst Julius Engel, Karl Andreas Engel

oo Johanna Auguste Karoline Herzer, Trauung: 28.10.1828

Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin. 1828 Pfarrer in Kuhz, Kirchenkreis Prenzlau I, 1837-1841 Pfarrer in Tucheband, Kirchenkreis Frankfurt I.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Engel, Karl Andreas <26501> Personenblatt

* 25.06.1807 in Berlin-Charlottenburg , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Sandow
+ 17.12.1853 in Sandow

VATER: Christoph Friedrich Bernhard Engel , Pfarrer
MUTTER: Annette Dressel

GESCHWISTER: Ernst Julius Engel, Johann Albert Engel

oo Auguste Keller, Trauung: 03.11.1838 Berlin-Dom

Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin. Ordiniert29.10.1838. 1838-1853 Pfarrer in Sandow, Kirchenkreis Sternberg II.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Fahrenholz, Albert August Paul <26515> Personenblatt

Rufname: Albert
* 29.12.1877 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Richnow

VATER: August Fahrenholz , Reichsbankbeamter
MUTTER: Albertine Luise Meßbauer

oo Frieda Ludwig aus Berlin, Trauung: 14.06.1907

Gymnasium Berlin-Charlottenburg. Universität Berlin. Ordiniert 27.05.1906. 1906 Hilfsprediger in Berlin-Charlottenburg, 1911 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193

Freyer, Martha Luise Anna

Karl Friedrich Wilhelm Dinse, Pferdebahnschaffner aus Charlottenburg
Martha Luise Anna Freyer, , hier
Aufgebot am 17.09.1896, Aushang 18.09.1896 - 03.10.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1896

Gesche, Johannes Otto Hermann <949> Personenblatt

Rufname: Johannes
* 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg , männlich , evangelisch
Kraftfahrer in Wietzen, Bärwalde
+ 05.07.1991 in Wietzen Nienburg/Weser

VATER: Otto Friedrich Yorg Gesche
MUTTER: Antonia Feodora Irina Butschke

Kind: Todgeburt Gesche

Starb am 05.07.1991 um 11:30 Uhr in Wietzen


Heiratsurkunde StA Bärwalde Neumark Nr. 7/1942
Sterbeurkunde StA Marklohe Nr. 30/1991
Sterbeurkunde Hildegard StA Hinte Nr. S 12/2013

Gesche, Otto Friedrich Yorg <950> Personenblatt

männlich

oo Antonia Feodora Irina Butschke, Trauung: 23.10.1913 Neuhardenberg

Kind: Johannes Otto Hermann Gesche, * 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg

Stammbuch der Familie Hildegard und Johannes Gesche
- Heiratsurkunde StA Bärwalde Neumark Nr. 7/1942 - Eheschließung der Eltern
Heiratsurkunde StA Neuhardenberg Nr. 13/1913

Gesche, Todgeburt <964> Personenblatt

unbestimmt
+ in Todgeburt

VATER: Johannes Otto Hermann Gesche , Kraftfahrer , Berlin-Charlottenburg
MUTTER: Hildegard Ella Charlotte Pätzel , Hausgehilfin , Bärwalde

Herzfehler



Grandke, Theod. Eduard Ferd.

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Haffner, Anna Emilie Auguste <31141> Personenblatt

* 10.03.1888 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1939 in Berlin-Charlottenburg

Tochter von Arbeiter Wilhelm Haffner und Ehefrau Emilie Frädrich
geboren am 10.03.1888 vormittags 06:30 Uhr
(+) StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 1480/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 45

Haffner, Anna Emilie Auguste <31141>

* 10.03.1888 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Haffner' und 'Emilie Frädrich'
(+) StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 1480/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 45

Haupt, Hans Werner Joachim Erdmann <28180>

* 26.06.1876 in Schlegelsburg
Sohn von 'Gutsbesitzer, Hauptmann a.D. Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'
(+) 30.06.1942 Berlin-Charlottenburg, StA-Nr. 4324/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 105

Heese, Emil Paul <28276> Personenblatt

* 06.11.1876 in Wilhelmsburg , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann Carl Heese und Ehefrau Emilie Eggert
geboren am 06.11.1876 abends 22:00 Uhr
2. Ehe StA Berlin-Charlottenburg I, Nr. 511/1937

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 203

Heese, Emil Paul <28276>

* 06.11.1876 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Arbeitsmann Carl Heese' und 'Emilie Eggert'
2. Ehe StA Berlin-Charlottenburg I, Nr. 511/1937

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 203

Hell, Max Wilhelm Erich <31646> Personenblatt

* 18.08.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Lehrer Gustav Hell und Ehefrau Emilie Wetzel
geboren am 18.08.1890 vormittags 08:00 Uhr
1.oo StA Berlin-Charlottenburg 4, Nr. 489/1935, 2.oo 09.05.1942 StA Einbeck, Nr. 34/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 125

Hell, Max Wilhelm Erich <31646>

* 18.08.1890 in Soldin
Sohn von 'Lehrer Gustav Hell' und 'Emilie Wetzel'
1.oo StA Berlin-Charlottenburg 4, Nr. 489/1935, 2.oo 09.05.1942 StA Einbeck, Nr. 34/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 125

Herzer, Engel, Johanna Auguste Karoline <26499> Personenblatt

Herzer
* vor 1808 , weiblich , ev.

oo Johann Albert Engel, Pfarrer aus Berlin-Charlottenburg, Trauung: 28.10.1828

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Jahnke, Bartz, Wilhelmine Henriette <35824> Personenblatt

Jahnke
* 19.08.1864 in Schildberg , weiblich , ev.
+ 29.04.1942 in Soldin

VATER: Friedrich Jahnke
MUTTER: Ernestine Schulz , Schildberg

oo Otto Emil Albert Bartz, Steinmetz aus Soldin, Trauung: 04.05.1884 Soldin, Aufgebot: 16.04.1884 Soldin

Kind: Martha Emilie Bertha Bartz, * 27.07.1884 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Elise Bartz, * 02.08.1886 in Soldin
Kind: Ernst August Friedrich Bartz, * 14.03.1891 in Soldin
Kind: Karl Oto Emil Bartz, * 1904 in Soldin

Tochter von Arbeiter Friedrich Jahnke und dessen Ehefrau Ernestine, geb. Schulz, wohnhaft in Schildberg
Trauzeugen am 04.05.1884 waren:
Dachdecker Gustav Bartz, 26 Jahre alt, wohnhaft in Soldin (Bruder des Bräutigams)
Arbeiter Friedrich Jahnke, 45 Jahre alt, wohnhaft in Schildberg (Vater der Braut)

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Nr. 20/1884
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 109
Sterberegister Soldin Nr. 41/1942 - Randbemerkung Heiratsregister Soldin Nr. 14/1884
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 53
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X B, Heiratsregister Nr. 622/1907
Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919

John, Auguste

Am 16.10.1874 meldet Schlossermeister Ernst Richter (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Carl Julius Pahl (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 35 J. alt, ev., wohnhaft Charlottenburg, * Alt Drewitz, + 16.10.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ehefrau: Marie Pahl, geb. Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegervater: Schlossermeister Ernst Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegermutter: Auguste Richter, geb. John, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 7

Karrach, Minna Auguste Ottilie <32279> Personenblatt

* 21.02.1893 in Eichwerder , weiblich , ev.
+ 1938 in Berlin-Charlottenburg

Tochter von Arbeiter Wilhelm Karrach und Ehefrau Ottilie Grohn
geboren am 21.02.1893 nachmittags 22:30 Uhr
(+) StA Berlin-Charlottenburg 3, Nr. 575/1938

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 30

Karrach, Minna Auguste Ottilie <32279>

* 21.02.1893 in Eichwerder
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Karrach' und 'Ottilie Grohn'
(+) StA Berlin-Charlottenburg 3, Nr. 575/1938

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 30

Keller, Engel, Auguste <26502> Personenblatt

Keller
* vor 1818 , weiblich , ev.

oo Karl Andreas Engel, Pfarrer aus Berlin-Charlottenburg, Trauung: 03.11.1838 Berlin-Dom

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183

Köller, Helene Martha Hulda <31311> Personenblatt

* 20.01.1889 in Soldin , weiblich , ev.
+ 31.12.1945 in Berlin-Charlottenburg

Tochter von Schmied August Köller und Ehefrau Hulda Schmeling
geboren am 20.01.1889 nachmittags 20:15 Uhr
(+) 31.12.1942 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 5772/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 12

Köller, Helene Martha Hulda <31311>

* 20.01.1889 in Soldin
Tochter von 'Schmied August Köller' und 'Hulda Schmeling'
(+) 31.12.1942 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 5772/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 12

Kuntze, Stier, Parnitze, Helene <36031> Personenblatt

Kuntze
* vor 1864 , weiblich , ev.

oo Eduard Stier, Maschinenmeister, Trauung: vor 1884

Kind: Ida Helene Stier, * 30.05.1884 in Charlottenburg

Ehefrau von Maschinenmeister Eduard Stier, später geschiedene Maurer Parnitze

Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X A, Heiratsregister Nr. 977/1907

Lau, Elise Margarethe Anna <31570> Personenblatt

* 31.03.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Gärtner Carl Lau und Ehefrau Martha Wilke
geboren am 31.03.1890 vormittags 12:00 Uhr
2.oo StA Berlin-Charlottenburg 2, Nr. 185/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 49

Lau, Elise Margarethe Anna <31570>

* 31.03.1890 in Soldin
Tochter von 'Gärtner Carl Lau' und 'Martha Wilke'
2.oo StA Berlin-Charlottenburg 2, Nr. 185/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 49

Lehmann, Wilhelm Ludwig <11666>

* 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Charlottenburg, 1866 in Charlottenburg gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 42

Meyer, Paul Gustav

Paul Gustav Meyer, Schlosser aus Charlottenburg
Mathilde Auguste Louise Rohrbeck, aus Berlin
Aufgebot am 30.09.1886, Aushang 01.10.1886 - 16.10.1886 Standesamt Charlottenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1886

Morrak, Georg Hermann Paul <28384> Personenblatt

* 22.04.1877 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann Hermann Heinrich Morrak und Ehefrau Auguste Marie Furt
geboren am 22.04.1877 vormittags 04:00 Uhr
2. Ehe am 10.08.1940 Berlin-Charlottenburg, StA-Nr. 2579/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 76

Morrak, Georg Hermann Paul <28384>

* 22.04.1877 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Hermann Heinrich Morrak' und 'Auguste Marie Furt'
2. Ehe am 10.08.1940 Berlin-Charlottenburg, StA-Nr. 2579/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 76

Pahl, Carl Julius <29356> Personenblatt

* [16.10.1839] in Alt Drewitz , männlich , ev.
Invalide in Charlottenburg, Soldin
+ 16.10.1874 in Soldin

35 Jahre alt, gestorben am 16.10.1874 morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 7

Pahl, Carl Julius

Am 16.10.1874 meldet Schlossermeister Ernst Richter (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Carl Julius Pahl (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 35 J. alt, ev., wohnhaft Charlottenburg, * Alt Drewitz, + 16.10.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ehefrau: Marie Pahl, geb. Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegervater: Schlossermeister Ernst Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegermutter: Auguste Richter, geb. John, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 7

Pahl, Carl Julius <29356>

Invalide Carl Julius Pahl
35 J. alt, * in Alt Drewitz, wohnhaft in Charlottenburg
+ 16.10.1874 morgens 03:00 Uhr in Soldin, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde


Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 7

Petznick, Wilhelm Carl <31422> Personenblatt

* 03.07.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Louise Petznick
unehelich geboren am 03.07.1889 vormittags 09:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Petznick, 2.oo StA Charlottenburg II, Nr. 791/1934

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 124

Petznick, Wilhelm Carl <31422>

* 03.07.1889 in Soldin
Sohn von 'Louise Petznick'
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Petznick, 2.oo StA Charlottenburg II, Nr. 791/1934

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 124

Reschke, Marie Gottliebe Elisabeth <29277> Personenblatt

* 15.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lehrer Johann Christian Reschke und Ehefrau Marie Magdalene Gottliebe Brödemann
geboren am 15.08.1880 morgens 03:00 Uhr
1.oo StA Berlin-Charlottenburg Nr. 252/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 155

Reschke, Marie Gottliebe Elisabeth <29277>

* 15.08.1880 in Soldin
Tochter von 'Lehrer Johann Christian Reschke' und 'Marie Magdalene Gottliebe Brödemann'
1.oo StA Berlin-Charlottenburg Nr. 252/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 155

Richter, Ernst

Am 16.10.1874 meldet Schlossermeister Ernst Richter (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Carl Julius Pahl (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 35 J. alt, ev., wohnhaft Charlottenburg, * Alt Drewitz, + 16.10.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ehefrau: Marie Pahl, geb. Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegervater: Schlossermeister Ernst Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegermutter: Auguste Richter, geb. John, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 7

Richter, Ernst

Am 16.10.1874 meldet Schlossermeister Ernst Richter (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Carl Julius Pahl (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 35 J. alt, ev., wohnhaft Charlottenburg, * Alt Drewitz, + 16.10.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ehefrau: Marie Pahl, geb. Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegervater: Schlossermeister Ernst Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegermutter: Auguste Richter, geb. John, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 7

Richter, Marie

Am 16.10.1874 meldet Schlossermeister Ernst Richter (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Carl Julius Pahl (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 35 J. alt, ev., wohnhaft Charlottenburg, * Alt Drewitz, + 16.10.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ehefrau: Marie Pahl, geb. Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegervater: Schlossermeister Ernst Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegermutter: Auguste Richter, geb. John, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 7

Rohrbeck, Anna Auguste

Gustav Carl Louis Engel, Arbeiter aus Charlottenburg
Anna Auguste Rohrbeck, aus daselbst
Aufgebot am 23.04.1888, Aushang 24.04.1888 - 09.05.1888 Standesamt Charlottenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1888

Rohrbeck, Mathilde Auguste Louise

Paul Gustav Meyer, Schlosser aus Charlottenburg
Mathilde Auguste Louise Rohrbeck, aus Berlin
Aufgebot am 30.09.1886, Aushang 01.10.1886 - 16.10.1886 Standesamt Charlottenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1886

Schleuss, Joh. Cölestine Agnes

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schuster, Max Wilhelm <29050> Personenblatt

* 01.12.1879 in Soldin , männlich , ev.
+ 1934 in Berlin-Charlottenburg

Sohn von Arbeitsmann Carl Schuster und Ehefrau Auguste Meissner
geboren am 01.12.1879 nachts 12:30 Uhr
(+) StA Berlin-Charlottenburg Nr. 220/1934

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 203

Schuster, Max Wilhelm <29050>

* 01.12.1879 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Carl Schuster' und 'Auguste Meissner'
(+) StA Berlin-Charlottenburg Nr. 220/1934

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 203

Schütz, Marie Louise <28234> Personenblatt

* 13.09.1876 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1944 in Berlin-Charlottenburg

Tochter von Handarbeiter Julius Friedrich Schütz und Ehefrau Auguste Lubach
geboren am 13.09.1876 vormittags 06:45 Uhr
(+) Berlin-Charlottenburg, StA-Nr. 2598/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 161

Schütz, Marie Louise <28234>

* 13.09.1876 in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Julius Friedrich Schütz' und 'Auguste Lubach'
(+) Berlin-Charlottenburg, StA-Nr. 2598/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 161

Schwarz, Reinhard Johann Wilhelm <35825> Personenblatt

* 23.02.1870 in Lendy, Kr. Konitz , männlich , ev.
Tischlermeister in Lendy, Kr. Konitz

VATER: Wilhelm Schwarz , Forstaufseher
MUTTER: Emilie Soyk

oo Martha Emilie Bertha Bartz, Köchin aus Soldin, Trauung: 08.03.1919 Charlottenburg

Sohn des Forstaufsehers Wilhelm Schwarz und Ehefrau Emilie, geb. Soyk, zuletzt wohnhaft in Lendy

Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919

Schwarz, Wilhelm <35826> Personenblatt

* vor 1845 , männlich , ev.
Forstaufseher in Szlusa Kr. Schlochau
+ vor 1919 in Szlusa Kr. Schlochau

oo Emilie Soyk, Trauung: vor 1870

Kind: Reinhard Johann Wilhelm Schwarz, * 23.02.1870 in Lendy, Kr. Konitz

Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919

Soyk, Schwarz, Emilie <35827> Personenblatt

Soyk
* vor 1850 , weiblich
+ vor 1919 in Lendy Kr. Konitz

oo Wilhelm Schwarz, Forstaufseher, Trauung: vor 1870

Kind: Reinhard Johann Wilhelm Schwarz, * 23.02.1870 in Lendy, Kr. Konitz

Ancestry, Personenstandsregister, StA Charlottenburg II, Heiratsregister Nr. 165/1919

Stier, Eduard <36030> Personenblatt

* vor 1859 , männlich , ev.
Maschinenmeister in Charlottenburg

oo Helene Kuntze, Trauung: vor 1884

Kind: Ida Helene Stier, * 30.05.1884 in Charlottenburg

Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X A, Heiratsregister Nr. 977/1907

Stier, Bartz, Ida Helene <36029> Personenblatt

Stier
* 30.05.1884 in Charlottenburg , weiblich , ev.
Näherin in Berlin
+ 02.01.1964 in Berlin

VATER: Eduard Stier , Maschinenmeister
MUTTER: Helene Kuntze

oo Franz Gustav Hermann Bartz, Dachdecker aus Soldin, Trauung: 30.09.1907 Berlin

Tochter von Maschinenmeister Eduard Stier und dessen Ehefrau Helene, geb. Kuntze, später geschiedene Maurer Parnitz.
am 02.01.1964 in Berlin gestorben, Randhinweis im Heiratsregister

Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin X A, Heiratsregister Nr. 977/1907
StA Berlin-Buch, Sterberegister Nr. 19/1964

Warneke, Oskar Adolph Bruno <15252>

* 10.09.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Warneke, lebt' und 'Auguste Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Charlottenburg, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 54

Warneke, Oskar Adolph Bruno

Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Charlottenburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 40

Wilke, Johann <7547> Personenblatt

* 22.06.1806 in Soldin , männlich , ev.

MUTTER: Louise Griffel

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Kurth, Johann Julius Kurth, Friedrich Wilhelm Kurth

Aufenthalt in Charlottenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Wilke, Johann <7547>

* 22.06.1806 in Soldin, ev., Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Louise Griffel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97, Aufenthalt in Charlottenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Witt, N.N.

Am 16.10.1874 meldet Schlossermeister Ernst Richter (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Carl Julius Pahl (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 35 J. alt, ev., wohnhaft Charlottenburg, * Alt Drewitz, + 16.10.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde

Ehefrau: Marie Pahl, geb. Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegervater: Schlossermeister Ernst Richter, wohnhaft Soldin
Schwiegermutter: Auguste Richter, geb. John, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 7