33 Einträge für '...Buckow.' gefunden
Becker, Johann Christian <26108> Personenblatt
* 15.02.1755 in Küstrin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Küstrin, Buckow, Garzin, Berlinchen
+ 02.03.1842 in Berlinchen
oo Christiane Henriette Dorothea Peiler aus [Frankfurt a.d. Oder], Trauung: 1805 Garzin Kr. Müncheberg
Gymnasium Küstrin, Universität Frankfurt, Ordiniert 14.10.1786. 1777 Rektor in Buckow, Kirchenkeis Müncheberg, 1786 Pfarrer in Garzin, Kirchenkreis Münchebreg, 1808 Oberpfarrer in Berlinchen, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 1840.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 39
Bennewitz, Christian Friedrich August <26123> Personenblatt
* c. 1768 in Drossen , männlich , ev.
Pfarrer in Drossen, Lagow, Görlsdorf, Buckow
+ 1852 in Buckow b. Müncheberg
oo Johanna Friederike Wilhelmine Schneider
oo Luise Holm
Universität Halle, Frankfurt. 1793 Pfarrer in Lagow, Kirchenkreis Sternberg II, 1812-1824 Pfarrer in Görlsdorf, Kirchenkreis Königsberg II, emeritiert 1824.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Böttcher, Boettcher, Johann Friedrich Otto <26267> Personenblatt
Rufname: Otto, Böttcher
* 06.02.1835 in Fürstenwalde , männlich , ev.
Pfarrer in Fürstenwalde, Görlsdorf, Warnitz, Garz, Cottbus
+ 13.07.1911 in Buckow Kr. Lebus
oo Elisabeth Prinzler aus Berlin, Trauung: 21.10.1861 Berlin
oo Emma Prinzler aus Berlin, Trauung: 04.04.1866 Berlin
Kind: Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, * 07.03.1872 in Görlsdorf
Gymnasium Prenzlau. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 27.06.1861. 1861 Pfarrverweser in Alttrbbin, 1866 Pfarrer in Görlsdorf, 1872 Pfarrer in Warnitz, Kirchenkreis Königsberg II, 1879 Pfarrer in Garz, Kirchenkreis Ruppin, 1895 Superintendent und Oberpfarrer in Cottbus, emeritiert 01.10.1907.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Büchsel, Karl Friedrich Johannes <26379> Personenblatt
Rufname: Karl
* 23.08.1869 in Berlin-Buch , männlich , ev.
Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent in Berlin, Blüthen, Schwedt, Brüssow, Lübben
VATER: Heinrich Julius Hermann Büchsel , Pfarrer , Schönfeld
MUTTER: Johanna Focke , Berlin
GESCHWISTER: Ernst Gustav Paul Büchsel
oo Elisabeth Schwarzlose aus Ahnsen Hann., Trauung: 22.11.1898 Ahnsen, Hann.
oo Karola Karbe aus Buckow Oberbarnim, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
Gymnasium Eberswalde. Universität Erlangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 30.10.1898. 1898 Hilfsprediger in Blüthen, Kirchenkreis Perleberg, 1899 Pfarrer in Blüthen, 1911 Diakon in Schwedt, 1913 Oberpfarrer und Superintendent in Brüssow, Kirchenkreis Prenzlau II, 1925 Oberpfarrer und Vize-Gen-Superintendent in Lübben.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Burchard, Johanne Charlotte Dorothea <27066>
Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. Feldwebel
Johanne Charlotte Dorothea Burchard, * err. 05.04.1802 in Soldin
Trauung am 29.11.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 20, lfdNr 6
Burchard, Burghard, Wendt, Johanne Charlotte Dorothea <27066> Personenblatt
Burchard
* err. 05.04.1802 in Soldin , weiblich , ev.
+ 05.11.1826 in Soldin
VATER: Johann Adam Burchard , Tuchmachermeister
MUTTER: Anna Sophie Brechlin
GESCHWISTER: Johann August Burchard
oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 29.11.1825 Soldin
Kind: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt, * 05.11.1826 in Soldin
Tochter von Adam Burghard, Tuchmachermeister, Mutter: Anna Sophie Brechlin.
1825 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel, ihr Alter 21 Jahre.
24 Jahre 7 Monate, gestorben am 05.11.1826, in Folge unglücklicher Entbindung, bei der Geburt von Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 6/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 14/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 83, Nr. 5/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 113
Demantowski, Emilie Caroline Wilhelmine <27204>
Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. Feldwebel
Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Trauung am 26.05.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 36, lfdNr 14
Demantowski, Wendt, Emilie Caroline Wilhelmine <27204> Personenblatt
Demantowski
* 17.01.1803 in Berlin , weiblich , ev.
VATER: Carl Ludwig Demantowski , Förster
MUTTER: Louise Johanne Haupt
oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 26.05.1828 Soldin
Kind: Auguste Bertha Julie Wendt, * 08.08.1829 in Soldin
Tochter von Carl Ludwig Demantowski, Förster, Mutter: Louise Johanne Haupt
1828 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 36/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Gensichen, Hermann Johannes Renatus <26759> Personenblatt
* 10.02.1841 in Dertzow , männlich , ev.
Pfarrer in Dertzow, Treppeln, Polßen
+ nach 1905 in Buckow Kr. Lebus
VATER: Friedrich Ernst Kunibert Gensichen , Pfarrer , Driesen
MUTTER: Luise v.Polenz
GESCHWISTER: Martin Theodor Gensichen, Philippus Friedrich Theodor Gensichen, Friedrich Georg Gensichen
oo Elise Heym aus Trebitz, Trauung: 27.08.1866 Frankfurt a.d.Oder
Kind: Farnz Julius Johannes Gensichen, * 01.08.1868 in Treppeln
Gymnasium Greifenberg. Universität Halle. Ordiniert 13.03.1866. 1866 Pfarrer in Treppeln, Kirchenkreis Crossen II, 1881 Pfarrer in Polßen, Kirchenkreis Gramzow, emeritiert 01.10.1905.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Grobba, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 12
Grobba, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 12
Herrmann, Johann Gottlob <22882> Personenblatt
* um 1775 , männlich
Abitur Züllichauer Stadtschule 1794, Jura-Studium in Halle in Buckow b. Züllichau
Vater war Pächter in Buckow b. Züllichau
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 210, Nr 26
Herrmann, Johann Gottlob <22882>
19 Jahre alt, Heimatort: Buckow b. Züllichau
Stand des Vaters: Pächter
Abitur: Michaelis 1794 Züllichauer Stadtschule
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Karbe, Adolf <26383> Personenblatt
* vor 1865 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Buckow
Kind: Karola Karbe, * vor 1885 in Buckow Oberbarnim
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Karbe, Büchsel, Karola <26382> Personenblatt
Karbe
* vor 1885 in Buckow Oberbarnim , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Johannes Büchsel, Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent aus Berlin-Buch, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Kolbe, Gabriel <3341> Personenblatt
* um 1742 in Buckow bei Müncheberg , männlich
Mühlenbursche in Soldin
Mühlenbursche in Soldin 1772 , Bürgereid am 13.03.1772 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kolbe, Gabriel <3341>
Mühlenbursche, * um 1742 in Buckow bei Müncheberg, Bürgereid am 13.03.1772, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 218
Mai, Auguste Bernhardine
Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 12
Mai, Auguste Bernhardine
Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 12
Mösicke, N.N. <26745> Personenblatt
männlich , ev.
Pfarrer
Kind: Anna Mösichen
(Mösicke in Buckow ?)
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Nimtsch, Erich Julius Alexander <31943> Personenblatt
* 05.11.1891 in Soldin , männlich , ev.
+ 1928 in Berlin-Buckow
Sohn von Malermeister Julius Nimtsch und Ehefrau Louise Fraedrich
geboren am 05.11.1891 vormittags 03:00 Uhr
(+) StA Berlin-Buckow II, Nr. 110/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 164
Nimtsch, Erich Julius Alexander <31943>
* 05.11.1891 in Soldin
Sohn von 'Malermeister Julius Nimtsch' und 'Louise Fraedrich'
(+) StA Berlin-Buckow II, Nr. 110/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 164
Pätzel, Emil Wilhelm Gustav <298> Personenblatt
* 08.01.1884 in Soldin , männlich , evangelisch
+ 1937 in Burkow
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Knecht , Werblitz
MUTTER: Justine Auguste Herber
GESCHWISTER: Elise Paetzel, Marie Louise Paetzel, Louise Marie Auguste Paetzel, Otto Emil Carl Pätzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
Sohn von Arbeiter Wilhelm Pätzel und Ehefrau Auguste, geb. Herber
geboren am 08.01.1884 nachmittags 15:00 Uhr
(+) StA Buckow, Nr. 1096/1937
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 5/1884 - StArch Landsberg
Sterbeurkunde - StA Burkono Nr. 1096/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 5
Pätzel, Emil Wilhelm Gustav <298>
* 08.01.1884 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Pätzel' und 'Auguste Herber'
(+) StA Buckow, Nr. 1096/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 5
Pieper, Wendt, Anna <27065> Personenblatt
Pieper
* vor 1773 , weiblich , ev.
oo Martin Wendt, Wirtschaftsinspektor, Trauung: vor 1793
Kind: Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 6/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Wendt, Auguste Bertha Julie <13218> Personenblatt
* 08.08.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.09.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Knobelsdorff
2. Elementarlehrer Preiss
3. Julie Piepenhagen
4. Charlotte Demantowsky
VATER: Friedrich Wendt , Feldwebel , Buckow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski , Berlin
GESCHWISTER: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt
geboren am 08.08.1829 morgens 08:45 Uhr
Tochter von Friedrich Wendt, Feldwebel, Mutter: Caroline Wilhelmine Demantowsky
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 225
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 36/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Wendt, Friedrich <27063> Personenblatt
* 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. , männlich , ev.
Feldwebel in Buckow, Soldin
VATER: Martin Wendt , Wirtschaftsinspektor
MUTTER: Anna Pieper
oo Johanne Charlotte Dorothea Burchard aus Soldin, Trauung: 29.11.1825 Soldin
oo Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski aus Berlin, Trauung: 26.05.1828 Soldin
Kind: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt, * 05.11.1826 in Soldin
Kind: Auguste Bertha Julie Wendt, * 08.08.1829 in Soldin
Sohn von Martin Wendt, Wirtschaftsinspektor, Mutter: Anna Pieper
1825 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 32 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 6/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 14/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 36/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Wendt, Friedrich <27063>
Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. Feldwebel
Johanne Charlotte Dorothea Burchard, * err. 05.04.1802 in Soldin
Trauung am 29.11.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 20, lfdNr 6
Wendt, Friedrich <27063>
Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. Feldwebel
Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Trauung am 26.05.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 36, lfdNr 14
Wendt, Martin <27064> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , ev.
Wirtschaftsinspektor in Buckow Kr. Schlawe Po.
oo Anna Pieper, Trauung: vor 1793
Kind: Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 6/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Wendt, Schulz, Franziska Wilhelmine Charlotte <27118> Personenblatt
Wendt
* 05.11.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.11.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Brockhusen
2. Charlotte Caroline, Ehefrau des ehem. Kaufmann Hörder in Soldin
3. Henriette, Frau des Bäckermeister Bötzel in Soldin
VATER: Friedrich Wendt , Feldwebel , Buckow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Dorothea Burchard , Soldin
GESCHWISTER: Auguste Bertha Julie Wendt
oo Friedrich Schulz, Feldwebel, Trauung: 04.11.1851 Soldin
geboren am 05.11.1826 abends um 18:00 Uhr
Tochter von Friedrich Wendt, Feldwebel, Mutter: Johanna Charlotte Dorothea Burghard
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 14/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1851
Zietlow, Otto Hermann <29027> Personenblatt
* 02.11.1879 in Soldin , männlich , ev.
+ 25.03.1942 in Berlin-Buckow
Sohn von Arbeiter Carl Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Wilhelmine Hanke
geboren am 02.11.1879 morgens 04:30 Uhr
(+) 25.03.1942 Berlin-Buckow, StA Berlin-Rudow Nr. 328/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 180
Zietlow, Otto Hermann <29027>
* 02.11.1879 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Friedrich Zietlow' und 'Auguste Wilhelmine Hanke'
(+) 25.03.1942 Berlin-Buckow, StA Berlin-Rudow Nr. 328/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 180