83 Einträge für '...Brederlow.' gefunden
Boltz, Carl August Friedrich
Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892
Brederlow, Carl August <9598>
* 19.02.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Christ. Friedrich <4576> Personenblatt
* 30.09.1805 in Pyritz , männlich
Gürtler in Soldin
VATER: Martin Brederlow
MUTTER: Friederike Nering
oo N.N. Wartgow, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
Gürtler in Soldin 1833 , Bürgereid am 14.10.1833 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Eduard Thedor Amardus <9600>
* 20.11.1840 in Soldin, Sohn von 'Gelbgießer Friedrich Brederlow ' und 'Henriette Wardjow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171
Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600> Personenblatt
* 20.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Friedrich Leopold Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 171
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600>
* 20.12.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Ferdinand <10669> Personenblatt
* 06.04.1812 in Ludwigsruh , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Brederlow
MUTTER: N.N. Merkwald
Ganzinvalide
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Ferdinand <10669>
* 06.04.1812 in Ludwigsruh, luth.
Knecht, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Merkwald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk, Ganzinvalide
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich <10667> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo N.N. Merkwald, Trauung: vor 1812
Kind: Ferdinand Brederlow, * 06.04.1812 in Ludwigsruh
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich <4576>
* 30.09.1805 in Pyritz, luth.
Gürtler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Brederlow' und 'Friederike Nering'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Carl August Brederlow * 19.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Friedrich Leopold Brederlow * 05.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Eduard Theodor Amadeus Brederlow * 20.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <10667>
Ehemann von N.N. Merkwald
Vater von Ferdinand Brederlow * 06.04.1812 in Ludwigsruh
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich
Gelbgießer
Sohn 'Eduard Thedor Amardus Brederlow' geboren am 20.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171
Brederlow, Friedrich Leopold <9599>
* 05.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Martin <9595> Personenblatt
* vor 1785 , männlich
oo Friederike Nering, Trauung: vor 1805
Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Martin <9595>
Ehemann von Friederike Nering
Vater von Friedrich Brederlow * 30.09.1805 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Bredelow, Carl August <9598> Personenblatt
Brederlow
* 19.02.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Friedrich Leopold Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Bredlow, Friedrich Leopold <9599> Personenblatt
Brederlow
* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Büchsler, Kampfert, Louise <10979> Personenblatt
Büchsler
* vor 1799 , weiblich
oo Christian Kampfert, Schäfer aus Brederlow, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Kampfert, * 02.06.1819 in Simonsdorff
Kind: Friedrich Kampfert, * 24.03.1821 in Simonsdorff
Kind: Wilhelm Kampfert, * 30.05.1828 in Warnitz
Kind: Johann Kampfert, * 29.03.1830 in Simonsdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Hess, Ferdinand <10292> Personenblatt
* 14.05.1829 in Deetz , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Rohrbeck , Bedienter , Brederlow
MUTTER: Sophie Hess
GESCHWISTER: Wilhelm Rohrbeck, Carl Heinrich Rohrbeck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Hess, Rohrbeck, Sophie <10291> Personenblatt
Hess
* vor 1809 , weiblich
oo Johann Friedrich Rohrbeck, Bedienter aus Brederlow, Trauung: vor 1836
Kind: Ferdinand Hess, * 14.05.1829 in Deetz
Kind: Wilhelm Rohrbeck, * 13.09.1836 in Zühlsdorf
Kind: Carl Heinrich Rohrbeck, * 13.11.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Hohndorf, Carl Hermann <14862> Personenblatt
* 20.04.1850 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Joachim Hohndorf , Handarbeiter
MUTTER: Friederike Brose
oo Johanne Louise Santer, Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky aus Brederlow Kr. Pyritz, Trauung: 09.05.1878 Soldin
Kind: Johanne Louise Krakowsky, * 02.02.1875 in Soldin
Sohn von Handarbeiter Joachim Hohndorf und dessen (+) Ehefrau Friederike, geb. Brose, zuletzt wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 131
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Hohndorf, Carl Hermann <14862>
Arbeiter Carl Hermann Hohndorf, * 20.04.1850, in Soldin
Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky Johanne Louise Santer, * 09.12.1834, in Brederlow Kr. Pyritz
Trauung am 09.05.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 12/1878
Kampfert, Christian <10976> Personenblatt
* vor 1768 , männlich
oo N.N. Mebius, Trauung: vor 1788
Kind: Christian Kampfert, * 1788 in Brederlow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Christian <10978> Personenblatt
* 1788 in Brederlow , männlich , ev.
Schäfer in Soldin
VATER: Christian Kampfert
MUTTER: N.N. Mebius
oo Louise Büchsler, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Kampfert, * 02.06.1819 in Simonsdorff
Kind: Friedrich Kampfert, * 24.03.1821 in Simonsdorff
Kind: Wilhelm Kampfert, * 30.05.1828 in Warnitz
Kind: Johann Kampfert, * 29.03.1830 in Simonsdorff
nach Schönow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Christian <10980> Personenblatt
* 02.06.1819 in Simonsdorff , männlich , ev.
VATER: Christian Kampfert , Schäfer , Brederlow
MUTTER: Louise Büchsler
GESCHWISTER: Friedrich Kampfert, Wilhelm Kampfert, Johann Kampfert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Christian <10978>
* 1788 in Brederlow, ev.
Schäfer, verheiratet, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Kampfert' und 'N.N. Mebius, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg, nach Schönow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Christian <10976>
Ehemann von N.N. Mebius
Vater von Christian Kampfert * 1788 in Brederlow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Friedrich <10981> Personenblatt
* 24.03.1821 in Simonsdorff , männlich , ev.
VATER: Christian Kampfert , Schäfer , Brederlow
MUTTER: Louise Büchsler
GESCHWISTER: Christian Kampfert, Wilhelm Kampfert, Johann Kampfert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Johann <10983> Personenblatt
* 29.03.1830 in Simonsdorff , männlich , ev.
VATER: Christian Kampfert , Schäfer , Brederlow
MUTTER: Louise Büchsler
GESCHWISTER: Christian Kampfert, Friedrich Kampfert, Wilhelm Kampfert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Wilhelm <10982> Personenblatt
* 30.05.1828 in Warnitz , männlich , ev.
VATER: Christian Kampfert , Schäfer , Brederlow
MUTTER: Louise Büchsler
GESCHWISTER: Christian Kampfert, Friedrich Kampfert, Johann Kampfert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kraft, Emilie Auguste Caroline
Carl Ferdinand Zylsdorf, Arbeiter
Emilie Auguste Caroline Kraft, aus Brederlow
Aufgebot am 05.09.1881, Aushang 06.09.1881 - 21.09.1881 Standesamt Brederlow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1881
Krakowsky, Hohndorf, Johanne Louise <27874> Personenblatt
Krakowsky
* 02.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Hermann Hohndorf , Knecht , Soldin
MUTTER: Johanne Louise Santer , Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky , Brederlow Kr. Pyritz
Tochter von Arbeiter Carl Hermann Hohndorf und Louise Santer
geboren am 02.02.1875 vormittags 10:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 25
Lehmphul, Christine <10282>
Ehefrau von Michael Rohrbeck
Mutter von Johann Friedrich Rohrbeck * 08.07.1808 in Brederlow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Lehmphul, N.N. <10282>
Mutter von Wilhelm Rohrbek * 25.09.1820 in Brederlow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Lehmphul, Rohrbek, N.N. <10282> Personenblatt
Lehmphul
* vor 1800 , weiblich
oo Michael Rohrbeck, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Friedrich Rohrbeck, * 08.07.1808 in Brederlow
Kind: Wilhelm Rohrbek, * 25.09.1820 in Brederlow
Kind: Heinrich Rohrbek, * 20.05.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Mebius, N.N. <10977>
Ehefrau von Christian Kampfert
Mutter von Christian Kampfert * 1788 in Brederlow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Mebius, Kampfert, N.N. <10977> Personenblatt
Mebius
* vor 1768 , weiblich
oo Christian Kampfert, Trauung: vor 1788
Kind: Christian Kampfert, * 1788 in Brederlow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Merkwald, N.N. <10668>
Ehefrau von Friedrich Brederlow
Mutter von Ferdinand Brederlow * 06.04.1812 in Ludwigsruh
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Merkwald, Brederlow, N.N. <10668> Personenblatt
Merkwald
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Brederlow, Trauung: vor 1812
Kind: Ferdinand Brederlow, * 06.04.1812 in Ludwigsruh
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Nering, Friederike <9596>
Ehefrau von Martin Brederlow
Mutter von Friedrich Brederlow * 30.09.1805 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Nering, Brederlow, Friederike <9596> Personenblatt
Nering
* vor 1785 , weiblich
oo Martin Brederlow, Trauung: vor 1805
Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Pätzel, Auguste <804> Personenblatt
* 11.08.1866 , weiblich , evangelisch
+ 11.05.1869 in Köselitz
[] 14.05.1869 in Köselitz
VATER: Karl Friedrich Pätzel , Instmann
MUTTER: Auguste Simrow
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, Clara Louise Marie Pätzel
2 Jahre 9 Monate alt
gestorben am 11.05.1869 abends 07:00 Uhr
Bestattung - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 35/1869 - FHL Utah
Pätzel, Clara Louise Marie <802> Personenblatt
* 11.11.1869 in Köselitz , weiblich , evangelisch
~ 21.11.1869 in der Kirche , Köselitz
VATER: Karl Friedrich Pätzel , Instmann
MUTTER: Auguste Simrow
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, Auguste Pätzel
geboren am 11.11.1869 morgens 09:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 28/1869 - FHL Utah
Pätzel, Wilhelmine Auguste Emilie <803> Personenblatt
* 05.01.1865 , weiblich , evangelisch
+ 05.05.1869 in Köselitz
[] 08.05.1869 in Köselitz
VATER: Karl Friedrich Pätzel , Instmann
MUTTER: Auguste Simrow
GESCHWISTER: Auguste Pätzel, Clara Louise Marie Pätzel
4 Jahre 4 Monate alt
gestorben am 05.05.1869 abends 11:00 Uhr
Bestattung - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 33/1869 - FHL Utah
Pätzel, Sennecke, Auguste Ernestine Wilhelmine <797> Personenblatt
Pätzel
weiblich , evangelisch
oo August Friedrich Sennecke, Instmann
Kind: Franz Ferdinand August Sennecke, * 03.08.1857 in Brederlow
Kind: Emilie Louise Henriette Sennecke, * 15.10.1858 in Brederlow
Rohrbeck, Carl Heinrich <10294> Personenblatt
* 13.11.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Rohrbeck , Bedienter , Brederlow
MUTTER: Sophie Hess
GESCHWISTER: Ferdinand Hess, Wilhelm Rohrbeck
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 98
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Rohrbeck, Johann Friedrich <10290> Personenblatt
* 08.07.1808 in Brederlow , männlich , ev.
Bedienter in Soldin
VATER: Michael Rohrbeck
MUTTER: N.N. Lehmphul
GESCHWISTER: Wilhelm Rohrbek, Heinrich Rohrbek
oo Sophie Hess, Trauung: vor 1836
Kind: Ferdinand Hess, * 14.05.1829 in Deetz
Kind: Wilhelm Rohrbeck, * 13.09.1836 in Zühlsdorf
Kind: Carl Heinrich Rohrbeck, * 13.11.1838 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Rohrbeck, Johann Friedrich <10290>
* 08.07.1808 in Brederlow, ev.
Bedienter, verheiratet
Sohn von 'Michael Rohrbeck, lebt' und 'Christine Lehmphul, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Rohrbeck, Michael <10289> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
oo N.N. Lehmphul, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Friedrich Rohrbeck, * 08.07.1808 in Brederlow
Kind: Wilhelm Rohrbek, * 25.09.1820 in Brederlow
Kind: Heinrich Rohrbek, * 20.05.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Rohrbeck, Michael <10289>
Ehemann von Christine Lehmphul
Vater von Johann Friedrich Rohrbeck * 08.07.1808 in Brederlow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Rohrbeck, Wilhelm <10293> Personenblatt
* 13.09.1836 in Zühlsdorf , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Rohrbeck , Bedienter , Brederlow
MUTTER: Sophie Hess
GESCHWISTER: Ferdinand Hess, Carl Heinrich Rohrbeck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
Rohrbek, Wilhelm <10283> Personenblatt
* 25.09.1820 in Brederlow , männlich , luth.
VATER: Michael Rohrbeck
MUTTER: N.N. Lehmphul
GESCHWISTER: Johann Friedrich Rohrbeck, Heinrich Rohrbek
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Rohrbek, Wilhelm <10283>
* 25.09.1820 in Brederlow, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Lehmphul'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Santer, Friedrich <24488> Personenblatt
* vor 1809 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Kerkow
+ vor 1878 in Kerkow
oo Hanna Louise Stegemann, Trauung: vor 1834
Kind: Johanne Louise Santer, * 09.12.1834 in Brederlow Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Santer, Johanne Louise <33594>
Arbeiter Carl Hermann Hohndorf, * 20.04.1850, in Soldin
Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky Johanne Louise Santer, * 09.12.1834, in Brederlow Kr. Pyritz
Trauung am 09.05.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 12/1878
Santer, Hohndorf, Johanne Louise <33594> Personenblatt
Santer
* 09.12.1834 in Brederlow Kr. Pyritz , weiblich , ev.
Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky in Brederlow Kr. Pyritz
VATER: Friedrich Santer , Arbeitsmann
MUTTER: Hanna Louise Stegemann
oo Carl Hermann Hohndorf, Knecht aus Soldin, Trauung: 09.05.1878 Soldin
Kind: Johanne Louise Krakowsky, * 02.02.1875 in Soldin
Tochter des (+) Arbeitsmanns Friedrich Santer und dessen (+) Ehefrau Hanna Louise, geb. Stegemann, beide zuletzt wohnhaft zu Kerkow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Schoeneck, Martha Emilie
Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892
Sennecke, August Friedrich <796> Personenblatt
männlich , evangelisch
Instmann
oo Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
Kind: Franz Ferdinand August Sennecke, * 03.08.1857 in Brederlow
Kind: Emilie Louise Henriette Sennecke, * 15.10.1858 in Brederlow
Sennecke, Emilie Louise Henriette <799> Personenblatt
* 15.10.1858 in Brederlow , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1858 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Henriette Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Franz Ferdinand August Sennecke
geboren am 15.10.1858 morgens 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 40/1858 - FHL Utah
Sennecke, Franz Ferdinand August <798> Personenblatt
* 03.08.1857 in Brederlow , männlich , evangelisch
~ 23.08.1857 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Ernestine Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Emilie Louise Henriette Sennecke
geboren am 03.08.1857 nachmittags 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 16/1857 - FHL Utah
Stegemann, Santer, Hanna Louise <23702> Personenblatt
Stegemann
* vor 1814 , weiblich
+ vor 1878 in Kerkow
oo Friedrich Santer, Arbeitsmann, Trauung: vor 1834
Kind: Johanne Louise Santer, * 09.12.1834 in Brederlow Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
v.Brederlow, Diderick <16582>
Gutsbesitzer in Naulin 1337
Land Llippen, Neulin (= Naulin; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
dem Herzog gehören 20 Hufen,
Diderick Brederlow hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, Henrick <16555> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Henrick <16555>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kopke <16557> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kopke <16557>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kunekin <16565>
Gutsbesitzer in Deetz 1337
Land Llippen, Deutunita Tesch (d.h. Deutsch-Deetz; heute: Deetz) 38 1/2 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henning von Scheninghen (= von Schöning) für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Kunekin von Brederlow hat 6 Hufen und ein Achtel Lehndienst,
Pacht 18 Scheffel Roggen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
v.Brederlow, N.N. <16581>
Gutsbesitzer in Dertzow 1337
Land Llippen, Dertzow 54 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Die von Brederlow haben 1 Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, N.N. <16581>
Gutsbesitzer 1337
Land Llippen, Soldinsche Moele Eine Mahlmühle, Soldinsche Moele geheißen, besitzen Die von Brederlow.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, Nicolaus <16554> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus <16554>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Schöning, Henning <16564>
Gutsbesitzer in Deetz 1337
Land Llippen, Deutunita Tesch (d.h. Deutsch-Deetz; heute: Deetz) 38 1/2 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henning von Scheninghen (= von Schöning) für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Kunekin von Brederlow hat 6 Hufen und ein Achtel Lehndienst,
Pacht 18 Scheffel Roggen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Wardjow, Henriette
Sohn 'Eduard Thedor Amardus Brederlow' geboren am 20.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171
Wartgow, N.N. <9597>
Ehefrau von Friedrich Brederlow
Mutter von Carl August Brederlow * 19.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Wartgow, N.N. <9597>
Ehefrau von Friedrich Brederlow
Mutter von Friedrich Leopold Brederlow * 05.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Wartgow, N.N. <9597>
Ehefrau von Friedrich Brederlow
Mutter von Eduard Theodor Amadeus Brederlow * 20.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Wartgow, Brederlow, N.N. <9597> Personenblatt
Wartgow
* vor 1815 , weiblich
oo Christ. Friedrich Brederlow, Gürtler aus Pyritz, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Zylsdorf, Carl Ferdinand
Carl Ferdinand Zylsdorf, Arbeiter
Emilie Auguste Caroline Kraft, aus Brederlow
Aufgebot am 05.09.1881, Aushang 06.09.1881 - 21.09.1881 Standesamt Brederlow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1881