52 Einträge für '...Braunschweig.' gefunden

Alschweig, Julius Christoph <3563> Personenblatt

* um 1753 in Braunschweig , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1784 , Bürgereid am 25.10.1784 , sein Alter 31 Jahre


Alschweig, Julius Christoph <3563>

Tischler, * um 1753 in Braunschweig, Bürgereid am 25.10.1784, Alter: 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 278

Brauer, Carl <4142> Personenblatt

* um 1760 in Braunschweig , männlich
Drechsler in Soldin

Drechsler in Soldin 1816 , Bürgereid am 14.10.1816 , sein Alter 56 Jahre


Brauer, Carl <4142>

Drechsler, * um 1760 in Braunschweig, Bürgereid am 14.10.1816, Alter: 56 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55

Brauer, Carl

Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 232
geb. in Braunschweig um 1760
53 Jahre alt, gewesener Soldat

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Brauer, Martha

Ehemann 'Wilhelm Höft' Maschinenbauer in Soldin
Sohn 'Reinhold Ewald Wilhelm Höft', * 30.05.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 96

Braunschweig, Gustav

Gutsinspektor in Eichwerder
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Dausacker, Xaverius <32716> Personenblatt

Rufname: Xaver
* um 1766 in Soldin , männlich , kath.
Musketier in Soldin

oo Maria Sabina Lorenzen, Jungfrau aus Treunbrietzen, Trauung: 08.10.1788 Berlin

Trauung 05.10.1788 Bonaventura Xaverius Dausacker aus Soldin, Musketier in der Hauptmann v. Hegel Companie, 22 Jahre kath.mit Jungfrau Maria Sabina Lerenzen, die einzige Tochter eines Tuchmachers aus Treuenbritzen, 20 Jahre, luth.


Döll, Ernst Louis <14592>

* 11.06.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Braunschweig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Ebel
Vater von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5

Ebel, Henriette

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108

Fischer, Dorothea Maria

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Fischer, Emilie

Sohn 'Karl August Emil Fischer', * 06.02.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 4

Fischer, Joachim

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Fischer, Karl August Emil <25562> Personenblatt

* 06.02.1869 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von 'Emilie Fischer'
Emilie war die Tochter des Maurerpoliers August Fischer, in Wenden bei Braunschweig


Fischer, Karl August Emil <25562>

* 06.02.1869 in Schönfließ
Sohn von 'Emilie Fischer'
Emilie war die Tochter des Maurerpoliers August Fischer, in Wenden bei Braunschweig
Kirchenbuch-Nr: 6
Stamm-Nr: 76

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 4

Görlich, Johann

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Graff, Ferdinand <7592> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

Kind: Leopold Graff, * 06.10.1818 in Braunschweig


Graff, Ferdinand <7592>

Vater von Leopold Graff * 06.10.1818 in Braunschweig
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188

Graff, Leopold <7593> Personenblatt

* 06.10.1818 in Braunschweig , männlich , ev.
Geselle in Soldin

wandert


Graff, Leopold <7593>

* 06.10.1818 in Braunschweig, ev.
Geselle
Sohn von 'Ferdinand Graff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188

Hartmann, Adolph Friedrich Wilhelm

Sergeant Adolph Friedrich Wilhelm Hartmann, * 24.04.1851, in Helmstedt i. Herzogthum Braunschweig
Bertha Amalie Marie Richter, * 17.03.1861, in Soldin
Trauung am 30.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 14/1882

Hauschild, Johann <33615> Personenblatt

* vor 1765 , männlich

oo Henriette Anna ?? Hirschin, Trauung: 22.03.1790 Berlin, Garnisonskirche Rgt. Herzog von Braunschweig


Hellmund, Conrad Wilhelm Otto <11606> Personenblatt

* 15.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
Schneidergeselle in Soldin, Hamm i. W.
+ 23.03.1871 in Hamm i. W.
[] 25.03.1871 in Hamm i. W.

VATER: Andreas Hellmund , Tischler , Eisenach
MUTTER: Caroline Frick

GESCHWISTER: Carl August Heinrich Hellmund

oo Emilie Kommeda aus [Berlin] Berlin

Kind: Reinhold Hellmund, * um 1869 in Berlin

27 Jahre alt, gestorben am 23.03.1871 morgens 03:00 Uhr, als Militär-Handwerker in Hamm i. W. an Typhus


Hintz, Gottfried

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Hirschin, Hauschild, Henriette Anna ?? <33616> Personenblatt

Hirschin
* vor 1770 , weiblich

oo Johann Hauschild, Trauung: 22.03.1790 Berlin, Garnisonskirche Rgt. Herzog von Braunschweig


Höft, Reinhold Ewald Wilhelm <29939> Personenblatt

* 30.05.1883 in Soldin , männlich , ev.
+ 1936 in Braunschweig

Sohn von Maschinenbauer Wilhelm Höft und Ehefrau Martha Brauer
geboren am 30.05.1883 abends 19:30 Uhr
(+) StA Braunschweig, Nr. 2505/1936


Höft, Reinhold Ewald Wilhelm <29939>

* 30.05.1883 in Soldin
Sohn von 'Maschinenbauer Wilhelm Höft' und 'Martha Brauer'
(+) StA Braunschweig, Nr. 2505/1936

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 96

Höft, Wilhelm

Maschinenbauer in Soldin 1883
Ehefrau 'Martha Brauer'
Sohn 'Reinhold Ewald Wilhelm Höft', * 30.05.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 96

Horn, Carl Chr. Friedrich <3687> Personenblatt

* um 1766 in Braunschweig , männlich
Webergeselle in Soldin

Webergeselle in Soldin 1792 , Bürgereid am 17.02.1792 , sein Alter 26 Jahre


Horn, Carl Chr. Friedrich <3687>

Webergeselle, * um 1766 in Braunschweig, Bürgereid am 17.02.1792, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 309

Kommeda, Hellmund, Emilie <19879> Personenblatt

Kommeda
* vor 1849 in [Berlin] , weiblich

oo Conrad Wilhelm Otto Hellmund, Schneidergeselle aus Soldin Berlin

Kind: Reinhold Hellmund, * um 1869 in Berlin


Krack, Johann Heinrich <2817> Personenblatt

* um 1712 in Stadt Braunschweig , männlich
Bader in Soldin

Bader in Soldin 1735 , Bürgereid am 14.12.1735 , sein Alter 23 Jahre


Krack, Johann Heinrich <2817>

Bader, * um 1712 in Stadt Braunschweig, Bürgereid am 14.12.1735, Alter: 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 46

Lehmann,

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Lorenzen, Dausacker, Maria Sabina <32717> Personenblatt

Lorenzen
* um 1768 in Treunbrietzen , weiblich , luth.
Jungfrau in Treuenbrietzen

oo Xaverius Dausacker, Musketier aus Soldin, Trauung: 08.10.1788 Berlin

Trauung 05.10.1788 Bonaventura Xaverius Dausacker aus Soldin, Musketier in der Hauptmann v. Hegel Companie, 22 Jahre kath.mit Jungfrau Maria Sabina Lerenzen, die einzige Tochter eines Tuchmachers aus Treuenbritzen, 20 Jahre, luth.


Neischen, Dorothea Lowisa

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Nerenz, Paul Wilhelm Carl <29898> Personenblatt

* 26.03.1883 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Nerenz und Ehefrau Henriette Wolter
geboren am 26.03.1883 vormittags 11:15 Uhr
2.oo StA Braunschweig, Nr. 1541/1936


Nerenz, Paul Wilhelm Carl <29898>

* 26.03.1883 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Nerenz' und 'Henriette Wolter'
2.oo StA Braunschweig, Nr. 1541/1936

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 55

Nerenz, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Henriette Wolter'
Sohn 'Paul Wilhelm Carl Nerenz', * 26.03.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 55

Richter, Bertha Amalie Marie

Sergeant Adolph Friedrich Wilhelm Hartmann, * 24.04.1851, in Helmstedt i. Herzogthum Braunschweig
Bertha Amalie Marie Richter, * 17.03.1861, in Soldin
Trauung am 30.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 14/1882

Schrape, Carl Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Erdmann
Vater von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108

Schrape, Wilhelm Julius <15442>

* 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schrape, lebt' und 'Wilhelmine Erdmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Braunschweig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108

Sievert, Dorothea Maria

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Stendell,

Dorothea Maria Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.07.1794 Lippehne, ~ 03.08.1794 Lippehne

Vater: Invalide Joachim Fischer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774, Regiment Herzog von Braunschweig Bevern
Mutter: Ehefrau Dorothea Lowisa Neischen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Gottfried Hintz
Taufzeuge: Johann Görlich
Taufzeuge: Frau Stendell
Taufzeuge: Frau Lehmann
Taufzeuge: Jungfer Dorothea Maria Sievert

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 44

Thiele, Heinrich <23647> Personenblatt

* um 1776 in Braunschweig , männlich
Böttcher in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 99
Bürgereid am 01.06.1793
ist unter den Hausbesitzern nachgetragen


Thiele, Heinrich <23647>

Böttcher in Schönfließ
* um 1776 in Braunschweig
wohnte 1822 in Haus-Nr. 99
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 01.06.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist unter den Hausbesitzern nachgetragen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

v.Sonnenschein, Liebermann <16444> Personenblatt

* erw. 1771 , männlich
Commandeur in Soldin

Obristwachtmeister des in der Garnison Soldin stehenden Prinz Wilhelm von Braunschweigschen Regiments


v.Sonnenschein, Liebermann <16444>

Commandeur. Obristwachtmeister des in der Garnison Soldin stehenden Prinz Wilhelm von Braunschweigschen Regiments

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 180

Wolter, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Nerenz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Carl Nerenz', * 26.03.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 55

Worm, Max <30132> Personenblatt

* vor 1898 in Berlinchen , männlich
+ 27.09.1918 in Havrincourt

Landsturmmann, 6. Kompanie, Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92
gefallen am 27.09.1918 bei Havrincourt