118 Einträge für '...Brandenburg.' gefunden
Benicke, Carl Friedrich <4348> Personenblatt
* 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg , männlich
Buchbinder in Soldin
Kind: Alexander Carl Benecke, * 16.12.1827 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1824 , Bürgereid am 23.09.1824 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Alexander Carl' am 16.12.1827 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Benicke, Carl Friedrich <4348>
Buchbinder, * 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg, Bürgereid am 23.09.1824, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Berg, Marie Helene
Paul Robert Fiehn, Drechslermeister aus Brandenburg/Havel
Marie Helene Berg aus Lippehne
Aufgebot am 10.07.1893, ausgehängt 10.07.1893 - 25.07.1893 beim Standesamt Soldin, Brandenburg/Havel
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33
Böhmer, N.N.
Carl Wilhelm Grundt, Rentier aus Lippehne
Böhmer verw. Gastwirt Böhmer aus Brandenburg a.H.
Aufgebot am 28.09.1894, ausgehängt 29.09.1894 - 14.10.1894 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Brandenburg, Auguste Ernestine
Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brandenburg, Carl August
* 31.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeldt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Brandenburg, Carl August
* 31.08.1835 in Soldin, Sohn von 'Stammgefreiter Ferdinand Brandenburg '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 71
Brandenburg, Carl Gustav
* 01.03.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Carl Gustav
* 01.03.1836 in Soldin, Sohn von 'Formenstecher Friedrich Wilhelm Brandenburg '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 11
Brandenburg, Charlotte Henriette
* 22.03.1831 in Soldin, Tochter von 'Stammgefreiter Brandenburg '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 11
Brandenburg, Christoph
Ehemann von N.N. Schroth
Vater von Wilhelm Brandenburg * 10.06.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Ferdinand
Vater von Friedrich Wilhelm Brandenburg * 25.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Brandenburg, Ferdinand
Ehemann von Charlotte Sommerfeldt
Vater von Carl August Brandenburg * 31.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Brandenburg, Ferdinand
Sohn 'Carl August Brandenburg' geboren am 31.08.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 71
Brandenburg, Friedrich Hermann
* 11.01.1844 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Brandenburg, lebt' und 'Florentine Louise Kamann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 2. Bat. 5. Brandenb. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133
Brandenburg, Friedrich Wilhelm
* 25.02.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Brandenburg, Friedrich Wilhelm
Sohn 'Johann Ferdinand Otto Brandenburg' geboren am 08.10.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Brandenburg, Friedrich Wilhelm
Sohn 'Carl Gustav Brandenburg' geboren am 01.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 11
Brandenburg, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Friedrich Hermann Brandenburg * 11.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133
Brandenburg, Gustav Adolph
* 17.04.1837 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Johann Ferdinand Otto
* 08.10.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Johann Ferdinand Otto
* 08.10.1834 in Soldin, Sohn von 'Wollenfärber Friedrich Wilhelm Brandenburg ' und 'Florentine Louise Kamann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Brandenburg, N.N.
Tochter 'Charlotte Henriette Brandenburg' geboren am 22.03.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 11
Brandenburg, Wilhelm
* 10.06.1801 in Soldin, ev.
Färber, verheiratet
Sohn von 'Christoph Brandenburg' und 'N.N. Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Wilhelm
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Johann Ferdinand Otto Brandenburg * 08.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Wilhelm
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Carl Gustav Brandenburg * 01.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Wilhelm
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Gustav Adolph Brandenburg * 17.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brussatis, Franz Ludwig
Franz Ludwig Brussatis, Werkmeister aus Soldin
Catharina Amanda Gertrud Magdalena Foth aus Neubrandenburg
Aufgebot am 30.08.1886, ausgehängt 31.08.1886 - 15.09.1886 beim Standesamt Neubrandenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56
Fiehn, Paul Robert
Paul Robert Fiehn, Drechslermeister aus Brandenburg/Havel
Marie Helene Berg aus Lippehne
Aufgebot am 10.07.1893, ausgehängt 10.07.1893 - 25.07.1893 beim Standesamt Soldin, Brandenburg/Havel
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33
Foth, Catharina Amanda Gertrud Magdalena
Franz Ludwig Brussatis, Werkmeister aus Soldin
Catharina Amanda Gertrud Magdalena Foth aus Neubrandenburg
Aufgebot am 30.08.1886, ausgehängt 31.08.1886 - 15.09.1886 beim Standesamt Neubrandenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56
Gottschalk, Carl Friedrich
* 28.09.1848 in Soldin, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Neu Brandenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 60
Grundt, Carl Wilhelm
* 04.06.1820 in Soldin, luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Grundt' und 'N.N. Brandenburg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 273
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Grundt, Carl Wilhelm
Carl Wilhelm Grundt, Rentier aus Lippehne
Böhmer verw. Gastwirt Böhmer aus Brandenburg a.H.
Aufgebot am 28.09.1894, ausgehängt 29.09.1894 - 14.10.1894 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Grundt, Ferdinand Wilhelm
* 04.09.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Grundt' und 'N.N. Brandenburg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 273
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Grundt, Johann
Ehemann von N.N. Brandenburg
Vater von Johann Friedrich Grundt * 17.10.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 273
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Grundt, Johann
Ehemann von N.N. Brandenburg
Vater von Carl Wilhelm Grundt * 04.06.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 273
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Grundt, Johann
Ehemann von N.N. Brandenburg
Vater von Ferdinand Wilhelm Grundt * 04.09.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 273
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Grundt, Johann Friedrich
* 17.10.1817 in Soldin, luth., Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Grundt' und 'N.N. Brandenburg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 273
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Helterhoff, B.E.P.
J.G. Radtke Stammgefreiter im 2. Bat. 1. brandenburg. Landw.-Reg
B.E.P. Helterhoff Jungfrau aus Rosenthal
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Johann Georg, N.N.
Markgraf und Kurfürst zu Brandenburg. Verstarb im Alter von 72 Jahren am 01. Januar 1598 morgens um 8 Uhr.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144
Johnelberg, Julius <6871> Personenblatt
* 06.07.1823 in Brandenburg , männlich , mos.
Lehrling in Soldin
VATER: Simon Johnelberg
MUTTER: Rebeka Wolff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Johnelberg, Julius <6871>
* 06.07.1823 in Brandenburg, mos.
Lehrling
Sohn von 'Simon Johnelberg' und 'Rebeka Wolff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Johnelberg, Simon <6869> Personenblatt
* vor 1803 , männlich
oo Rebeka Wolff, Trauung: vor 1823
Kind: Julius Johnelberg, * 06.07.1823 in Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Johnelberg, Simon <6869>
Ehemann von Rebeka Wolff
Vater von Julius Johnelberg * 06.07.1823 in Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Kags, Johann Friedrich <3473> Personenblatt
* um 1757 in Alt Brandenburg , männlich
Sattler in Soldin
Sattler in Soldin 1780 , Bürgereid am 12.01.1780 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kags, Johann Friedrich <3473>
Sattler, * um 1757 in Alt Brandenburg, Bürgereid am 12.01.1780, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 254
Kamann, Florentine Louise
Ehefrau von Wilhelm Brandenburg
Mutter von Johann Ferdinand Otto Brandenburg * 08.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Kamann, Florentine Louise
Ehefrau von Wilhelm Brandenburg
Mutter von Carl Gustav Brandenburg * 01.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Kamann, Florentine Louise
Ehefrau von Wilhelm Brandenburg
Mutter von Gustav Adolph Brandenburg * 17.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Kamann, Florentine Louise
Sohn 'Johann Ferdinand Otto Brandenburg' geboren am 08.10.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Kamann, Florentine Louise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Brandenburg
Mutter von Friedrich Hermann Brandenburg * 11.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133
Kamke, N.N.
Mutter von Ferdinand Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Kannengiesser, Emanuel Erdman <3721> Personenblatt
* um 1750 in Alt Brandenburg , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1794 , Bürgereid am 16.04.1794 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kannengiesser, Emanuel Erdman <3721>
Pantoffelmacher, * um 1750 in Alt Brandenburg, Bürgereid am 16.04.1794, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 318
Karo, Hanchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 5
Karo, Hanchen
Ehefrau von Alexander Levinsohn
Mutter von Hermann Levinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 183
Karo, Haniche
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 95
Karo, Hannchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 40
Karo, Hannchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 1
Karo, Hannchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 101
Karo, Hannchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 29
Karo, Hannchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 5
Karo, Hannchen
Ehefrau von Alexander Lewinsohn
Mutter von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 2
Leschke, L.M.
L.M. Leschke Feldwebel
J.M.B. Probst Jungfrau aus Brandenburg
Aufgebot am 03.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Levinsohn, Alexander
Ehemann von Hanchen Karo
Vater von Hermann Levinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 183
Levinsohn, Hermann
* 28.07.1846 in Brandenburg, jü., Handlungslehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Levinsohn, lebt' und 'Hanchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 183
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Haniche Karo
Vater von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 95
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hannchen Karo
Vater von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 40
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hanchen Karo
Vater von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 5
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hannchen Karo
Vater von Salomon Lewinsohn * 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 1
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hannchen Karo
Vater von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 101
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hannchen Karo
Vater von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 29
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hannchen Karo
Vater von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 5
Lewinsohn, Alexander
Ehemann von Hannchen Karo
Vater von Hermann Lewinsohn * 28.07.1846 in Brandenburg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 2
Lewinsohn, Hermann
* 28.07.1846 in Brandenburg, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hannchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 101
Lewinsohn, Hermann
* 28.07.1846 in Brandenburg, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hannchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 146, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 29
Lewinsohn, Hermann
* 28.07.1846 in Brandenburg, jü., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hannchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 5
Lewinsohn, Hermann
* 28.07.1846 in Brandenburg, ev., Kaufmann, 24 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hannchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 2
Lewinsohn, Salomon
* 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Haniche Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin, zum 1-jährigen Dienst berechtigt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 95
Lewinsohn, Salomon
* 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hannchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 40
Lewinsohn, Salomon
* 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland, jü., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hanchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 5
Lewinsohn, Salomon
* 30.10.1843 in Brandenburg Kr. Westhavelland, ev., Kaufmann, 24 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Lewinsohn, lebt' und 'Hannchen Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat die Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 1
Liepke, N.N.
Ehefrau von Samuel Wiebe
Mutter von Ludwig Wiebe * 06.03.1818 in Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 317
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Noll, Christian <7008> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Louise Veit, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Noll, * 29.08.1818 in Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Noll, Christian <7008>
Ehemann von Louise Veit
Vater von Wilhelm Noll * 29.08.1818 in Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Noll, Wilhelm <7010> Personenblatt
* 29.08.1818 in Brandenburg , männlich , luth.
Gehülfe in Soldin
VATER: Christian Noll
MUTTER: Louise Veit
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Noll, Wilhelm <7010>
* 29.08.1818 in Brandenburg, luth.
Gehülfe
Sohn von 'Christian Noll' und 'Louise Veit, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Paech, Maximilian Kuno
Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Paetzel, Alma Louise Emilie <177> Personenblatt
* 1867 , weiblich
VATER: Karl Julius Paetzel , Arbeitsmann Paetzig
MUTTER: Johanna Auguste Henriette Schubbert
GESCHWISTER: Karl Julius Paetzel, Emilie Bertha Paetzel
1 Jahr bei Auswanderung 1868
Paetzel, Alma Louise Emilie;1;Kind von Karl Julius;Paetzig;Koenigsberg;Nord-Amerika;1868
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt
des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Königsberg/Nm.:
http://www.neumark.agoff.de/auswank2
Pätzel\Kirchenbücher\Auswanderer Kr.pdf
Paetzel, Emilie Bertha <176> Personenblatt
* 1864 , weiblich
VATER: Karl Julius Paetzel , Arbeitsmann Paetzig
MUTTER: Johanna Auguste Henriette Schubbert
GESCHWISTER: Karl Julius Paetzel, Alma Louise Emilie Paetzel
4 Jahre bei Auswanderung 1868
Paetzel, Emilie Bertha;4;Kind von Karl Julius;Paetzig;Koenigsberg;Nord-Amerika;1868
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt
des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Königsberg/Nm.:
http://www.neumark.agoff.de/auswank2
Pätzel\Kirchenbücher\Auswanderer Kr.pdf
Paetzel, Karl Julius <173> Personenblatt
* 1835 , männlich
Arbeitsmann Paetzig
oo Johanna Auguste Henriette Schubbert
Kind: Karl Julius Paetzel, * 1861
Kind: Emilie Bertha Paetzel, * 1864
Kind: Alma Louise Emilie Paetzel, * 1867
33 Jahre bei Auswanderung 1868
Paetzel, Karl Julius;33;Arbeitsmann;Paetzig;Koenigsberg;Nord-Amerika;1868
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt
des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Königsberg/Nm.:
http://www.neumark.agoff.de/auswank2
Pätzel\Kirchenbücher\Auswanderer Kr.pdf
Paetzel, Karl Julius <175> Personenblatt
* 1861 , männlich
VATER: Karl Julius Paetzel , Arbeitsmann Paetzig
MUTTER: Johanna Auguste Henriette Schubbert
GESCHWISTER: Emilie Bertha Paetzel, Alma Louise Emilie Paetzel
7 Jahre bei Auswanderung 1868
Paetzel, Karl Julius;7;Kind von Karl Julius;Paetzig;Koenigsberg;Nord-Amerika;1868
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt
des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Königsberg/Nm.:
http://www.neumark.agoff.de/auswank2
Pätzel\Kirchenbücher\Auswanderer Kr.pdf
Pätzel, Friedrich Wilhelm <164> Personenblatt
* um 1827 in Darrmietzel Kreis Königsberg NM , männlich
Sohn eines Freihäuslers
Paetzel, Friedrich Wilhelm ;24; Sohn eines Freihaeusler;Darrmietzel;Königsberg; Nord-Amerika; 1851
24 Jahre bei der Auswanderung 1851
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt
des Brandenburgischen Königeshauptarchivs, zum Stichwort Königsberg/Nm.:
http://www.neumark.agoff.de/auswanko
Pätzel\Kirchenbücher\Auswanderer Königsberg_Nm_.pdf
Probst, J.M.B.
L.M. Leschke Feldwebel
J.M.B. Probst Jungfrau aus Brandenburg
Aufgebot am 03.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Radtke, J.G.
J.G. Radtke Stammgefreiter im 2. Bat. 1. brandenburg. Landw.-Reg
B.E.P. Helterhoff Jungfrau aus Rosenthal
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Rahfott, Sophie Johanne Louise
Johann Heinrich Martin Siegward, Maurergeselle aus Soldin
Sophie Johanne Louise Rahfott aus Neubrandenburg
Aufgebot am 08.10.1882, ausgehängt 09.10.1882 - 24.10.1882 beim Standesamt Neubrandenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46
Redmar, Ernst Louis Hermann
* 31.03.1851 in Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Redmar, lebt' und 'Sophie Sandow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg, Soldin 35. Inf.Reg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Schirmer, Carl Heinrich Gustav
* 30.06.1847 in Rosengarten Kr. Lebus, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Heinrich Schirmer, lebt' und 'Anna Storch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brandenburg
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 9
Schmidt, Peter <2727> Personenblatt
* um 1698 in Stadt Brandenburg , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1730 , Bürgereid am 12.01.1730 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Peter <2727>
Maurer, * um 1698 in Stadt Brandenburg, Bürgereid am 12.01.1730, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 8
Schrape, Friedrich Wilhelm
* 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schrape, lebt' und 'Wilhelmine Erdmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg a.H.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 47
Schrape, Wilhelm Julius
* 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schrape' und 'Wilhelmine Erdmann'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 188
Schrape, Wilhelm Julius
Schuhmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 154
Schröder, Friedrich Wilhelm
* 14.08.18.46 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Schröder, lebt' und 'Helene Pauline Brandenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 244, dient im brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Swinemünde Kr. Usedom Wollin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213
Schröder, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Helene Pauline Brandenburg
Vater von Friedrich Wilhelm Schröder * 14.08.18.46 in Soldin
Wohnort Swinemünde Kr. Usedom Wollin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213
Schroth, N.N.
Ehefrau von Christoph Brandenburg
Mutter von Wilhelm Brandenburg * 10.06.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Schubbert, Paetzel, Johanna Auguste Henriette <174> Personenblatt
Schubbert
* 1833 , weiblich
oo Karl Julius Paetzel, Arbeitsmann Paetzig
Kind: Karl Julius Paetzel, * 1861
Kind: Emilie Bertha Paetzel, * 1864
Kind: Alma Louise Emilie Paetzel, * 1867
35 Jahre bei Auswanderung 1868
Paetzel, (geb. Schubbert) Johanna Auguste Henriette;35;Frau von Karl Julius;Paetzig;Koenigsberg;Nord-Amerika;1868
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt
des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Königsberg/Nm.:
http://www.neumark.agoff.de/auswank2
Pätzel\Kirchenbücher\Auswanderer Kr.pdf
Siegward, Johann Heinrich Martin
Johann Heinrich Martin Siegward, Maurergeselle aus Soldin
Sophie Johanne Louise Rahfott aus Neubrandenburg
Aufgebot am 08.10.1882, ausgehängt 09.10.1882 - 24.10.1882 beim Standesamt Neubrandenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46
Sommerfeldt, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Brandenburg
Mutter von Carl August Brandenburg * 31.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Veit, Louise <7009>
Ehefrau von Christian Noll
Mutter von Wilhelm Noll * 29.08.1818 in Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Veit, Noll, Louise <7009> Personenblatt
Veit
* vor 1798 , weiblich
oo Christian Noll, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Noll, * 29.08.1818 in Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Walter, Adolph Friedrich <4011> Personenblatt
* um 1778 in Neu Brandenburg , männlich
Brandweinbrauer in Soldin
Brandweinbrauer in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Walter, Adolph Friedrich <4011>
Brandweinbrauer, * um 1778 in Neu Brandenburg, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Wiebe, Ludwig
* 06.03.1818 in Brandenburg, luth.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Samuel Wiebe, lebt' und 'N.N. Liepke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 317
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Wiebe, Samuel
Ehemann von N.N. Liepke
Vater von Ludwig Wiebe * 06.03.1818 in Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 317
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Wolff, Rebeka <6870>
Ehefrau von Simon Johnelberg
Mutter von Julius Johnelberg * 06.07.1823 in Brandenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Wolff, Johnelberg, Rebeka <6870> Personenblatt
Wolff
* vor 1803 , weiblich
oo Simon Johnelberg, Trauung: vor 1823
Kind: Julius Johnelberg, * 06.07.1823 in Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Zühlsdorf, Gustav Adolph Albert
* 03.11.1849 in Derzow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.09.1869 nach Brandenburg a.H.
Wohnort der Eltern Derzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 205