388 Einträge für '...Brügge.' gefunden
Albrecht, N.N. <2487> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Kandidat aus Brügge in Soldin
Predigt am Nachmittag des 23.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Kandidat aus Brügge
Predigt am 03.03.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Brügge
Predigt am 20.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Brügge
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N. <2487>
Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.12.1849 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Albrecht, N.N. <2487>
Kandidat aus Brügge, Predigt am 03.03.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N. <2487>
Kandidat aus Brügge, Predigt am 20.05.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.06.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 30.06.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 14.07.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 21.07.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 28.07.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 04.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 11.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 18.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 25.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 01.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 15.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 22.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 29.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 13.10.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, Wilhelm
Wilhelm Albrecht, Arbeiter , hier
Alwine Kramm aus Schöneberg
Aufgebot am 20.01.1895, Aushang 21.01.1895 - 05.02.1895 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1895
Banzer, Bengs, Marie Emilie <906> Personenblatt
Banzer
* 1840 in Mietzelfelde , weiblich
MUTTER: Wilhelmine Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Friedrich Wilhelm Bengs, Knecht aus Brügge, Trauung: 26.03.1865 Staffelde
Taufpatin: August Friedrich Wilhelm Androw, *17.08.1858 Mietzelfelde
Taufpatin: Carl Ludwig Wilhelm Androw, *15.08.1862 Mietzelfelde
Heiratsurkunde - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis im KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Taufpatin - KB Mietzelfelde Nr. 9/1858 - StArch Landsberg
Taufpatin - KB Mietzelfelde Nr. 6/1862 - StArch Landsberg
Barnheim, Albert <7708> Personenblatt
* 27.02.1832 in Brügge , männlich , ev.
GESCHWISTER: Gustav Barnheim
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Albert <7708>
* 27.02.1832 in Brügge, ev.
Sohn von 'N.N. Barnheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Gustav <7709> Personenblatt
* 11.01.1835 in Brügge , männlich , ev.
GESCHWISTER: Albert Barnheim
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Gustav <7709>
* 11.01.1835 in Brügge, ev.
Sohn von 'N.N. Barnheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, N.N. <7707> Personenblatt
* 02.10.1807 in Schönfließ , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
VATER: Adolph Barnheim
MUTTER: Marie Thiele
Kind: Albert Barnheim, * 27.02.1832 in Brügge
Kind: Gustav Barnheim, * 11.01.1835 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, N.N. <7707>
Vater von Albert Barnheim * 27.02.1832 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, N.N. <7707>
Vater von Gustav Barnheim * 11.01.1835 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Bengs, Auguste
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Auguste
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Carl
* 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bengs, verstorben' und 'Sophie Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76
Bengs, Christ. <7221> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
Kind: Gottl. Bengs, * 27.05.1816 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Bengs, Christ. <7221>
Vater von Gottl. Bengs * 27.05.1816 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Bengs, Dorothea
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Eghroufina
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Friedrich <7727> Personenblatt
* 01.09.1812 in Brügge , männlich , ev.
Knecht in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214
Bengs, Friedrich <7727>
* 01.09.1812 in Brügge, ev.
Knecht, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Bengs'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214
Bengs, Friedrich
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Friedrich
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Friedrich Wilhelm <907> Personenblatt
* 1840 in Brügge , männlich
Knecht in Mietzelfelde
oo Marie Emilie Banzer aus Mietzelfelde, Trauung: 26.03.1865 Staffelde
Liste von den Einwohnern zu Brügge 1855 Nr. 4 - 7 Karzig 323 - BLHA Potsdam
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Bengs, Gottl. <7222> Personenblatt
* 27.05.1816 in Brügge , männlich , luth.
Knecht in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Bengs, Gottl. <7222>
* 27.05.1816 in Brügge, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Bengs' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Bengs, Gottlieb
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Henriette
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Henriette
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Johann
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Johanna
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Julius
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Justine
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Jutta
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Jutta
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karl
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karoline
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karoline
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Karoline
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Louise <7298>
Ehefrau von Gottlieb Pieper
Mutter von Martin Pieper * 11.11.1813 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Bengs, Louise
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Louise
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Louise
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Ludwig <7726> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
Kind: Friedrich Bengs, * 01.09.1812 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214
Bengs, Ludwig <7726>
Vater von Friedrich Bengs * 01.09.1812 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214
Bengs, Ludwig
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Maria
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Michael
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Sophia
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm <908> Personenblatt
* in Brügge , männlich
Hausmann in Brügge
Kind: Friedrich Wilhelm Bengs, * 1840 in Brügge
Trauung - KB Staffelde 1865/B
Trauregister Mietzelfelde Nr. 1/1865
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelm
Ehemann von Sophie Grieser
Vater von Carl Bengs * 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76
Bengs, Wilhelmine
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelmine
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelmine
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelmine
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelmine
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner zu Brügge 1855-1858
Bengs, Wilhelmine Henriette
Gottlieb Friedrich Ferdinand Helterhoff
Wilhelmine Henriette Bengs Jungfrau aus Brügge
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bengs, Pieper, Louise <7298> Personenblatt
Bengs
* vor 1793 , weiblich
oo Gottlieb Pieper, Trauung: vor 1813
Kind: Martin Pieper, * 11.11.1813 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Bentsch, George <2978> Personenblatt
* um 1690 in Brügge bei Soldin , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1750 , Bürgereid am 03.03.1750 , sein Alter 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bentsch, George <2978>
Braueigen, * um 1690 in Brügge bei Soldin, Bürgereid am 03.03.1750, Alter: 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 123
Berkner, Carl Friedrich
Carl Friedrich Berkner Maurergeselle aus Giesenbrügge
Henriette Lock aus Neuenburg
Aufgebot am 15.09.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Birkner, Heinrich Julius Erdmann
Heinrich Julius Erdmann Birkner, Töpfer aus Giesenbrügge
Martha Helene Schulz , hier
Aufgebot am 05.03.1898, Aushang 05.03.1898 - 20.03.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1898
Bluth, N.N.
Kandidat aus Giesenbrügge, Predigt am 26.05.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bölicke, N.N.
Prediger, Diakon. Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Brettschneider, Johanna Karoline Elisabeth
Johann Friedrich Wilhelm Wolter, Brandwehrmeister aus Giesenbrügge
Johanna Karoline Elisabeth Brettschneider aus Krossen
Aufgebot am 06.07.1890, Aushang 07.07.1890 - 22.07.1890 Standesamt Krossen b. Dahmsdorff
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1890
Brietzke, Johann Friedrich Franz
Müller, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Brügge
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 107
Buchert, Luise Emilie
Emil Franz Otto Kramm, Arbeiter aus Brügge
Luise Emilie Buchert , hier
Aufgebot am 07.12.1893, Aushang 08.12.1893 - 23.12.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1893
Büttner, Otto Emil Friedrich
Otto Emil Friedrich Büttner, Bäckermeister , hier
Auguste Ottilie Agnes Schulz aus Giesenbrügge
Aufgebot am 16.07.1891, Aushang 17.07.1891 - 01.08.1891 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1891
Canehl, Carl Friedr.
Carl Friedr. Canehl Schäfer aus Glasow
Johanne Car. Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dehn, Pieper, Christine <7319> Personenblatt
Dehn
* vor 1822 , weiblich
oo Johann Friedrich Pieper, Schmied aus Brügge, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Robert Friedrich Pieper, * 24.12.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 48
Drescher, Ernestine
Ludwig Rudolph Marthen Dienstknecht
Ernestine Drescher aus Giesenbrügge
Aufgebot am 15.05.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Drescher, Hoft, Dorothe <7846> Personenblatt
Drescher
* vor 1797 , weiblich
oo Gottfried Hoft, Maurer aus Brügge, Trauung: vor 1817
Kind: Gustav Hoft, * 09.06.1817 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adolph Hoft, * 12.03.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Eilenfeldt, Rudolph Ludwig
Rudolph Ludwig Eilenfeldt, Müllergeselle aus Darmietzel
Dorothea Henriette Emilie Feige aus Giesenbrügge
Aufgebot am 06.11.1881, Aushang 08.11.1881 - 29.11.1881 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1881
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhem Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Eyber, lebt' und 'Albertine Caroline Peitzki, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Eyber, lebt' und 'Albertine Caroline Peitzki, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
Dachdecker, * 01.07.1854 in Brügge, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 10
Eyber, Wilhem Friedrich Robert
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Eyber, lebt' und 'Albertine Caroline Peitzki, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Fähnrich, Caroline
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Hoffmann
Mutter von Friedrich Franz Hoffmann * 22.08.1852 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 135
Feige, Dorothea Henriette Emilie
Rudolph Ludwig Eilenfeldt, Müllergeselle aus Darmietzel
Dorothea Henriette Emilie Feige aus Giesenbrügge
Aufgebot am 06.11.1881, Aushang 08.11.1881 - 29.11.1881 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1881
Fenner, Henriette Wilh.
Michael Habermann Bürger und Stellmachermeister aus Pyritz
Henriette Wilh. Fenner Jungfrau aus Giesenbrügge
Aufgebot am 17.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Fentschel, Louise <6231>
Ehefrau von Wilhelm Runge
Mutter von Wilhelm Runge * 06.02.1814 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Fentschel, Runge, Louise <6231> Personenblatt
Fentschel
* vor 1794 , weiblich
oo Wilhelm Runge, Trauung: vor 1814
Kind: Wilhelm Runge, * 06.02.1814 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Feuerhelm, Anna
Felix Sarnecki, Lokomotivheizer aus Soldin
Anna Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 18.03.1898, Aushang 19.03.1898 - 03.04.1898 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1898
Feuerhelm, Johanne Car.
Carl Friedr. Canehl Schäfer aus Glasow
Johanne Car. Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Feuerhelm, Louise
Carl Friedrich Wilhelm Reinicke, Maurer
Louise Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.03.1884, Aushang 06.03.1884 - 21.03.1884 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1884
Feuerhelm, Sophie <7755>
Ehefrau von Michael Wörk
Mutter von Friedrich Wörk * 02.02.1820 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Feuerhelm, Wörk, Sophie <7755> Personenblatt
Feuerhelm
* vor 1800 , weiblich
oo Michael Wörk, Trauung: vor 1820
Kind: Friedrich Wörk, * 02.02.1820 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Feuerherm, Helene Therese
Karl Friedrich Wilhelm Klar, Knecht aus Brügge
Helene Therese Feuerherm Arbeiterin , hier
Aufgebot am 02.08.1896, Aushang 03.08.1896 - 18.08.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1896
Finke, Carl Heinrich
Carl Heinrich Finke, Schmidt , hier
Louse Emilie Neuendorf aus Brügge
Aufgebot am 23.03.1884, Aushang 24.03.1884 - 08.04.1884 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1884
Fischer, Christoph <3321> Personenblatt
* um 1732 in Brügge , männlich
Schäfer in Soldin
Schäfer in Soldin 1770 , Bürgereid am 28.05.1770 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fischer, Christoph <3321>
Schäfer, * um 1732 in Brügge, Bürgereid am 28.05.1770, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 212
Fischer, Gottfried <7617> Personenblatt
* 08.02.1804 in Brügge , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Siede, Trauung: vor 1834
Kind: Gustav Friedrich Fischer, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Fischer, * 03.12.1836 in Soldin
Kind: Robert Franz Fischer, * 22.02.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Gottfried <7617>
* 08.02.1804 in Brügge, ev.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Gustav Friedrich <7619> Personenblatt
* 19.10.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Fischer , Schuhmacher , Brügge
MUTTER: N.N. Siede
GESCHWISTER: Johann Gottlieb Fischer, Robert Franz Fischer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Johann Gottfried <4477> Personenblatt
* 04.02.1801 in Brügge , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fischer, Johann Gottfried <4477>
Schuhmacher, * 04.02.1801 in Brügge, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Fischer, Johann Gottlieb <7620> Personenblatt
* 03.12.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Fischer , Schuhmacher , Brügge
MUTTER: N.N. Siede
GESCHWISTER: Gustav Friedrich Fischer, Robert Franz Fischer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Robert Franz <7621> Personenblatt
* 22.02.1840 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Fischer , Schuhmacher , Brügge
MUTTER: N.N. Siede
GESCHWISTER: Gustav Friedrich Fischer, Johann Gottlieb Fischer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fraedrich, Carl Gustav
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich, lebt' und 'Justine Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Carl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22
Fraedrich, Karl Gustav
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich, lebt' und 'Justine Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73
Fraedrich, Karl Gustav
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich, lebt' und 'Justine Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22
Fraedrich, Otto Julius
* 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich' und 'Justine Grieser'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113
Fraedrich, Otto Julius
* 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich' und 'Justine Grieser'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Frost, Louise
Ehefrau von Ferdinand Pahl
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahl * 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13
Futterlieb, Reg. <6743>
Ehefrau von Ludwig Wilke
Mutter von Wilhelm Wilke * 13.12.1818 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Futterlieb, Regine <6743>
Ehefrau von Ludwig Wilke
Mutter von Carl Wilke * 13.12.1818 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Futterlieb, Wilke, Reg. <6743> Personenblatt
Futterlieb
* vor 1798 , weiblich
+ 24.10.1860 in Giesenbrügge
oo Ludwig Wilke, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Wilke, * 13.12.1818 in Giesenbrügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Gabriel, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Gabriel, Arbeitsmann , hier
Hanna Marie Luise Tregner aus Giesenbrügge
Aufgebot am 09.10.1886, Aushang 09.10.1886 - 24.10.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1886
Gartmann, N.N. <8482>
Ehefrau von Christ. Lehmann
Mutter von Christ. Lehmann * 01.03.1818 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Gartmann, Lehmann, N.N. <8482> Personenblatt
Gartmann
* vor 1798 , weiblich
oo Christ. Lehmann, Trauung: vor 1818
Kind: Christ. Lehmann, * 01.03.1818 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
George, Anna
Paul Haase, Arbeiter aus Brügge
Anna George aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1899, Aushang 06.09.1899 - 25.09.1899 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1899
Grams, Dorothe Louise <12117>
Ehefrau von Christian Wendt
Mutter von Wilhelm August Wendt * 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 10
Grams, Wendt, Dorothe Louise <12117> Personenblatt
Grams
* vor 1825 , weiblich
oo Christian Wendt, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm August Wendt, * 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 10
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Carl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22
Grieser, Louise
Ehefrau von Gottfried Schorstein
Mutter von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Grieser, Sophie
Ehefrau von Wilhelm Bengs
Mutter von Carl Bengs * 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76
Haase, Paul
Paul Haase, Arbeiter aus Brügge
Anna George aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1899, Aushang 06.09.1899 - 25.09.1899 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1899
Haberland, Dorothe Louise
Ehefrau von Georg Ludwig Zielke
Mutter von Friedrich Wilhelm Zielke * 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 12
Haberland, Dorothea Louise
Ehefrau von Georg Ludwig Zielke
Mutter von Carl Ludwig Zielke * 29.09.1851 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 212
Haberland, Dorothee Luise
Ehefrau von Georg Ludwig Zielke
Mutter von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 225
Haberland, Louise
Ehefrau von Ludwig Zielke
Mutter von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 86
Haberland, Luise
Ehefrau von Ludwig Zielke
Mutter von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 163
Habermann, Michael
Michael Habermann Bürger und Stellmachermeister aus Pyritz
Henriette Wilh. Fenner Jungfrau aus Giesenbrügge
Aufgebot am 17.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Hase, C.G.
C.G. Hase Arbeitsmann aus Brügge
E.Ch. Knitter
Aufgebot am 03.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Heinrich, Auguste
Ehefrau von Martin Schulz
Mutter von Carl August Schulz * 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 202
Heinrich, Auguste Wilhelmine
August Friedrich Wothe, Arbeiter , hier
Auguste Wilhelmine Heinrich aus Brügge
Aufgebot am 06.12.1882, Aushang 07.12.1882 - 22.12.1882 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1882
Heinrich, Justine
Ehefrau von Martin Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 188
Heinrich, Justine
Ehefrau von Martin Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 123
Helterhoff, Gottlieb Friedrich Ferdinand
Gottlieb Friedrich Ferdinand Helterhoff
Wilhelmine Henriette Bengs Jungfrau aus Brügge
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Hoffmann, Friedrich Franz
* 22.08.1852 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Hoffmann, lebt' und 'Caroline Fähnrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 135
Hoffmann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Caroline Fähnrich
Vater von Friedrich Franz Hoffmann * 22.08.1852 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 135
Hoft, Gottfried <7844> Personenblatt
* 18.01.1795 in Brügge , männlich , ev.
Maurer in Soldin
oo Dorothe Drescher, Trauung: vor 1817
Kind: Gustav Hoft, * 09.06.1817 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adolph Hoft, * 12.03.1824 in Soldin
Militärdienst: 4. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Hoft, Gottfried <7844>
* 18.01.1795 in Brügge, ev.
Maurer, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117
Militärdienst: 4. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Hoft, Gustav <7847> Personenblatt
* 09.06.1817 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Gottfried Hoft , Maurer , Brügge
MUTTER: Dorothe Drescher
GESCHWISTER: Johann Friedrich Adolph Hoft
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Hoft, Johann Friedrich Adolph <7848> Personenblatt
* 12.03.1824 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Hoft , Maurer , Brügge
MUTTER: Dorothe Drescher
GESCHWISTER: Gustav Hoft
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Jacoby, Ferdinand <10727> Personenblatt
* 26.10.1815 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Jacoby
MUTTER: N.N. Müller
GESCHWISTER: Caroline Jacoby
nach Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Jacoby, Ferdinand <10727>
* 26.10.1815 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Jacoby' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Jessner, Michael <3169> Personenblatt
* um 1732 in Giesenbrügge , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1760 , Bürgereid am 12.03.1760 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Jessner, Michael <3169>
Ackersmann, * um 1732 in Giesenbrügge, Bürgereid am 12.03.1760, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 177
Jungnickel, Johann Ferdinand
Johann Ferdinand Jungnickel, Hausdiener
Ida Emilie Röseler aus Schöneberg
Aufgebot am 02.01.1890, Aushang 03.01.1890 - 18.01.1890 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1890
Kalkmann, Johann Ernst Emil
Johann Ernst Emil Kalkmann, Töpfergeselle aus Giesenbrügge
Anna Marie Auguste Marten aus Soldin
Aufgebot am 25.07.1895, Aushang 25.07.1895 - 09.08.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1895
Kalkmann, Johann Ernst Emil
Johann Ernst Emil Kalkmann, Töpfer aus Giesenbrügge
Anna Marie Auguste Marten Arbeiterin aus Giesenbrügge
Aufgebot am 10.11.1895, Aushang 16.11.1895 - 01.12.1895 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1895
Kehrberg; Witte, N.N. <8387> Personenblatt
Kehrberg
* vor 1809 , weiblich
oo Friedrich Witte, Tagelöhner aus Brügge, Trauung: vor 1829
Kind: Carl Ferdinand Witte, * 28.04.1829 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Witte, * 16.04.1831 in Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Kessler, Schmidt, N.N. <8579> Personenblatt
Kessler
* vor 1798 , weiblich
oo Friedrich Schmidt, Maurer aus Giesenbrügge, Trauung: vor 1818
Kind: August Schmidt, * 20.12.1818 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Klar, Karl Friedrich Wilhelm
Karl Friedrich Wilhelm Klar, Knecht aus Brügge
Helene Therese Feuerherm Arbeiterin , hier
Aufgebot am 02.08.1896, Aushang 03.08.1896 - 18.08.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1896
Klöhn, Christoph <4452> Personenblatt
* 19.10.1788 in Brügge , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 774
Klöhn, Christoph <4452>
Tagelöhner, * 19.10.1788 in Brügge, Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Knitter, E.Ch.
C.G. Hase Arbeitsmann aus Brügge
E.Ch. Knitter
Aufgebot am 03.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kölitz, Auguste Marie
Ferdinand Franz Ludwig Lemke, Arbeiter aus Schöneberg
Auguste Marie Kölitz , hier
Aufgebot am 29.10.1887, Aushang 29.10.1887 - 12.11.1887 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1887
Kolitz, Joh. Friedr.
Joh. Friedr. Kolitz Tagearbeiter aus Brügge
Mathilde Krüger
Aufgebot am 16.05.1858. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Konrad, August Friedrich Hermann
* 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Konrad' und 'Wilhelmine Wellnitz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Giesenbrügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 208
Konrad, August Friedrich Hermann
Müller, * 06.03.1858 in Giesenbrügge, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 154
Konrad, August Friedrich Hermann
* 06.03.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Konrad' und 'Wilhelmine Wellnitz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Giesenbrügge, wegen Teilnahme an Diebstahl 3 Monate Gefängnis, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Giesenbrügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 125
Konrad, Michael
Ehemann von Wilhelmine Wellnitz
Vater von August Friedrich Hermann Konrad * 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 208
Konrad, Michael
Ehemann von Wilhelmine Wellnitz
Vater von August Friedrich Hermann Konrad * 06.03.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 125
Koschinski, Gustav Friedrich
Gustav Friedrich Koschinski, Arbeiter aus Brügge
Marie Auguste Henriette Louise Zimmermann , hier
Aufgebot am 17.09.1885, Aushang 18.09.1885 - 03.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1885
Kramm, Alwine
Wilhelm Albrecht, Arbeiter , hier
Alwine Kramm aus Schöneberg
Aufgebot am 20.01.1895, Aushang 21.01.1895 - 05.02.1895 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1895
Kramm, Emil Franz Otto
Emil Franz Otto Kramm, Arbeiter aus Brügge
Luise Emilie Buchert , hier
Aufgebot am 07.12.1893, Aushang 08.12.1893 - 23.12.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1893
Krüger, Ida Magdalene Emilie
Emil Albert Carl Medrow, Brennerei-Verwalter aus Brügge
Ida Magdalene Emilie Krüger aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1898, Aushang 06.09.1898 - 21.09.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1898
Krüger, Mathilde
Joh. Friedr. Kolitz Tagearbeiter aus Brügge
Mathilde Krüger
Aufgebot am 16.05.1858. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kuphal, Hermann
Hermann Kuphal, Arbeiter aus Soldin
Bertha Schmidt aus Schöneberg
Aufgebot am 17.04.1883, Aushang 20.04.1883 - 05.05.1883 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1883
Lehmann, Christ. <8481> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo N.N. Gartmann, Trauung: vor 1818
Kind: Christ. Lehmann, * 01.03.1818 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Lehmann, Christ. <8483> Personenblatt
* 01.03.1818 in Brügge , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christ. Lehmann
MUTTER: N.N. Gartmann
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Lehmann, Christ. <8483>
* 01.03.1818 in Brügge, luth.
Lehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Lehmann' und 'N.N. Gartmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Lehmann, Christ. <8481>
Ehemann von N.N. Gartmann
Vater von Christ. Lehmann * 01.03.1818 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Lehmann, Christian Daniel <4331> Personenblatt
* 16/17.12.1796 in Craazen, Brügge , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Albertine Vogelgesang
Tuchmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Lehmann, Daniel <4331>
* 16.12.1796 in Brügge, ev.
Tuchmacher, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Lemke, Ferdinand Franz Ludwig
Ferdinand Franz Ludwig Lemke, Arbeiter aus Schöneberg
Auguste Marie Kölitz , hier
Aufgebot am 29.10.1887, Aushang 29.10.1887 - 12.11.1887 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1887
Lemm, Charlotte <7301>
Ehefrau von Gustav Pahl
Mutter von Carl Pahl * 20.09.1822 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Lemm, Pahl, Charlotte <7301> Personenblatt
Lemm
* vor 1802 , weiblich
oo Gustav Pahl, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Pahl, * 20.09.1822 in Giesenbrügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Liefert, Otto
Otto Liefert, Ackerbürger , hier
Anna Nitschke aus Brügge
Aufgebot am 08.09.1892, Aushang 09.09.1892 - 24.09.1892 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1892
Liefert, Pfefferkorn, N.N. <9726> Personenblatt
Liefert
* vor 1808 , weiblich
oo Carl Ludwig Pfefferkorn, Schneider aus Brügge, Trauung: vor 1828
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Kind: Otto Carl Pfefferkorn, * 17.05.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Lock, Henriette
Carl Friedrich Berkner Maurergeselle aus Giesenbrügge
Henriette Lock aus Neuenburg
Aufgebot am 15.09.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Lück, Ludwig
Ludwig Lück, Arbeiter
Henriette Wilhelmine Schleuter aus Landwehr
Aufgebot am 15.05.1881, Aushang 16.05.1881 - 31.05.1881 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1881
Marten, Anna Marie Auguste
Johann Ernst Emil Kalkmann, Töpfergeselle aus Giesenbrügge
Anna Marie Auguste Marten aus Soldin
Aufgebot am 25.07.1895, Aushang 25.07.1895 - 09.08.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1895
Marten, Anna Marie Auguste
Johann Ernst Emil Kalkmann, Töpfer aus Giesenbrügge
Anna Marie Auguste Marten Arbeiterin aus Giesenbrügge
Aufgebot am 10.11.1895, Aushang 16.11.1895 - 01.12.1895 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1895
Marthen, Ludwig Rudolph
Ludwig Rudolph Marthen Dienstknecht
Ernestine Drescher aus Giesenbrügge
Aufgebot am 15.05.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Medrow, Emil Albert Carl
Emil Albert Carl Medrow, Brennerei-Verwalter aus Brügge
Ida Magdalene Emilie Krüger aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1898, Aushang 06.09.1898 - 21.09.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1898
Mietzelfeld, Friedrich <8166> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1819
Kind: Wilhelm Mietzelfeld, * Nov.1819 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Mietzelfeld, Friedrich <8166>
Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Wilhelm Mietzelfeld * Nov.1819 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Mietzelfeld, Wilhelm <8168> Personenblatt
* Nov.1819 in Brügge , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Mietzelfeld
MUTTER: N.N. Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Mietzelfeld, Wilhelm <8168>
* Nov.1819 in Brügge, ev.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Mietzelfeld' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Nack, Marie
Carl Gustav Hermann Wendt, Arbeiter , hier
Marie Nack aus Brügge
Aufgebot am 19.12.1895, Aushang 20.12.1895 - 04.01.1896 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1895
Nähring, Carl Friedrich Wilhelm
* 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Theodor Nähring, lebt' und 'Wilhelmine Justine Schweichert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Nähring, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Justine Schweichert
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Nähring, Hermann Theodor
Ehemann von Wilhelmine Justine Schweichert
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Nähring, Karl Friedrich Wilhelm
* 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Nähring, lebt' und 'Wilhelmine Justine Schweichert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Brügge, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Neuendorf, Louse Emilie
Carl Heinrich Finke, Schmidt , hier
Louse Emilie Neuendorf aus Brügge
Aufgebot am 23.03.1884, Aushang 24.03.1884 - 08.04.1884 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1884
Nitschke, Anna
Otto Liefert, Ackerbürger , hier
Anna Nitschke aus Brügge
Aufgebot am 08.09.1892, Aushang 09.09.1892 - 24.09.1892 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1892
Pahl, Carl <7302> Personenblatt
* 20.09.1822 in Giesenbrügge , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Gustav Pahl
MUTTER: Charlotte Lemm
nach Giesenbrügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pahl, Carl <7302>
* 20.09.1822 in Giesenbrügge, luth.
Knecht
Sohn von 'Gustav Pahl' und 'Charlotte Lemm, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69, nach Giesenbrügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pahl, Ferdinand
Ehemann von Louise Frost
Vater von Friedrich Wilhelm Pahl * 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13
Pahl, Friedrich Wilhelm
* 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Pahl, lebt' und 'Louise Frost, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13
Pahl, Gustav <7300> Personenblatt
* vor 1802 , männlich
oo Charlotte Lemm, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Pahl, * 20.09.1822 in Giesenbrügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pahl, Gustav <7300>
Ehemann von Charlotte Lemm
Vater von Carl Pahl * 20.09.1822 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhem Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Peperkorn, Carl <9782> Personenblatt
* 08.07.1810 in Brügge , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Peperkorn
MUTTER: N.N. Weber
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Carl <9782>
* 08.07.1810 in Brügge, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Peperkorn' und 'N.N. Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Friedrich <3870> Personenblatt
* um 1753 in Brügge , männlich
in Soldin 1801 , Bürgereid am 11.12.1801 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Peperkorn, Friedrich <3870>
* um 1753 in Brügge, Bürgereid am 11.12.1801, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Peperkorn, Johann <9780> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
oo N.N. Weber, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Peperkorn, * 08.07.1810 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Johann <9780>
Ehemann von N.N. Weber
Vater von Carl Peperkorn * 08.07.1810 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725> Personenblatt
* 04.03.1797 in Brügge , männlich , luth.
Schneider in Soldin
oo N.N. Liefert, Trauung: vor 1828
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Kind: Otto Carl Pfefferkorn, * 17.05.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
* 04.03.1797 in Brügge, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Wolter
Vater von Wilhelm Friedrich Pfefferkorn * 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262> Personenblatt
* um 1796 in Brügge , männlich
Schneidermeister in Soldin
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 24 Jahre
Sohn 'Gustav Adolph' am 15.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 13
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262>
Schneidermeister, * um 1796 in Brügge, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Pfefferkorn, Gustav Adolph <9727> Personenblatt
* 15.03.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Pfefferkorn , Schneider , Brügge
MUTTER: N.N. Liefert
GESCHWISTER: Otto Carl Pfefferkorn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Johann Gottlieb
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Pfefferkorn, Johann Gottlieb
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Pfefferkorn, Otto Carl <9728> Personenblatt
* 17.05.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Pfefferkorn , Schneider , Brügge
MUTTER: N.N. Liefert
GESCHWISTER: Gustav Adolph Pfefferkorn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Wilhelm
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Pfefferkorn, Wilhelm
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Pfefferkorn, Wilhelm Friedrich
* 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Louise Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Pieper, Friedrich <10665> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
Kind: Martin Pieper, * 15.06.1811 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Pieper, Friedrich <10665>
Vater von Martin Pieper * 15.06.1811 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Pieper, Gottlieb <7297> Personenblatt
* vor 1793 , männlich
oo Louise Bengs, Trauung: vor 1813
Kind: Martin Pieper, * 11.11.1813 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pieper, Gottlieb <7297>
Ehemann von Louise Bengs
Vater von Martin Pieper * 11.11.1813 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pieper, Johann Friedrich <7318> Personenblatt
* 22.02.1814 in Brügge , männlich
Schmied in Soldin
oo Christine Dehn, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Robert Friedrich Pieper, * 24.12.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 48
Pieper, Johann Friedrich <7318>
* 22.02.1814 in Brügge
Schmied, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 71b
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Pieper, Martin <7299> Personenblatt
* 11.11.1813 in Brügge , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Gottlieb Pieper
MUTTER: Louise Bengs
nach Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pieper, Martin <10666> Personenblatt
* 15.06.1811 in Brügge , männlich , luth.
Knecht in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Pieper, Martin <7299>
* 11.11.1813 in Brügge, luth.
Knecht, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Pieper' und 'Louise Bengs, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69, nach Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Pieper, Martin <10666>
* 15.06.1811 in Brügge, luth.
Knecht, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Pieper' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Pieper, Wilhelm Robert Friedrich <7320> Personenblatt
* 24.12.1842 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
VATER: Johann Friedrich Pieper , Schmied , Brügge
MUTTER: Christine Dehn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 48
Radünzel, Christ. <4414>
Landwehrgefreite, * 01.01.1798 in Berckerbrügge, Bürgereid am 18.06.1827, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Radünzel, Radinzel, Christ. <4414> Personenblatt
Radünzel
* 01.01.1798 in Berckerbrügge , männlich
Landwehrgefreite in Soldin
Kind: Wilhelmine Radinzel, * 23.11.1823 in Soldin
Landwehrgefreite in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.06.1827 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 154
Reinicke, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Reinicke, Maurer
Louise Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.03.1884, Aushang 06.03.1884 - 21.03.1884 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1884
Renner, Albertine Friederike
Carl Ludwig Weber, Tischler aus Brügge
Albertine Friederike Renner aus Rienitz
Aufgebot am 20.12.1895, Aushang 23.12.1895 - 07.01.1896 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1895
Rienitz, Dorothe Louise
Ehefrau von Christian Ziegenhagen
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Ziegenhagen * 17.03.1847 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 211
Röseler, Ida Emilie
Johann Ferdinand Jungnickel, Hausdiener
Ida Emilie Röseler aus Schöneberg
Aufgebot am 02.01.1890, Aushang 03.01.1890 - 18.01.1890 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1890
Rosenthal, Carl Friedrich
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kürstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Rosenthal, Carl Friedrich
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kürstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Runge, Wilhelm <6230> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Louise Fentschel, Trauung: vor 1814
Kind: Wilhelm Runge, * 06.02.1814 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Runge, Wilhelm <6232> Personenblatt
* 06.02.1814 in Brügge , männlich , luth.
Brenner in Soldin
VATER: Wilhelm Runge
MUTTER: Louise Fentschel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Runge, Wilhelm <6232>
* 06.02.1814 in Brügge, luth.
Brenner, nicht verheiratet
Sohn von 'Wilhelm Runge, verstorben' und 'Louise Fentschel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Runge, Wilhelm <6230>
Ehemann von Louise Fentschel
Vater von Wilhelm Runge * 06.02.1814 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 5
Sarnecki, Felix
Felix Sarnecki, Lokomotivheizer aus Soldin
Anna Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 18.03.1898, Aushang 19.03.1898 - 03.04.1898 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1898
Schleuter, Henriette Wilhelmine
Ludwig Lück, Arbeiter
Henriette Wilhelmine Schleuter aus Landwehr
Aufgebot am 15.05.1881, Aushang 16.05.1881 - 31.05.1881 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1881
Schmeller, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Schmeller, Knecht aus Brügge
Auguste Wilhelmine Pauline Schuster , hier
Aufgebot am 28.02.1895, Aushang 28.02.1895 - 15.03.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1895
Schmidt, August <8580> Personenblatt
* 20.12.1818 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Schmidt , Maurer , Giesenbrügge
MUTTER: N.N. Kessler
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, Bertha
Hermann Kuphal, Arbeiter aus Soldin
Bertha Schmidt aus Schöneberg
Aufgebot am 17.04.1883, Aushang 20.04.1883 - 05.05.1883 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1883
Schmidt, Christoph <3429> Personenblatt
* um 1753 in Brügge , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1776 , Bürgereid am 18.10.1776 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Christoph <3429>
Schneider, * um 1753 in Brügge, Bürgereid am 18.10.1776, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 242
Schmidt, Friedrich <8578> Personenblatt
* um 1777 in Giesenbrügge , männlich , luth.
Maurer in Soldin
oo N.N. Kessler, Trauung: vor 1818
Kind: August Schmidt, * 20.12.1818 in Soldin
Militärdienst: Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, Friedrich <8578>
* um 1777 in Giesenbrügge, luth.
Maurer, verheiratet, Alter: 57 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165
Militärdienst: Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, Marie Louise
Carl August Schulz, Maurer aus Werblitz
Marie Louise Schmidt aus Giesenbrügge
Aufgebot am 22.04.1884, Aushang 22.04.1884 - 07.05.1884 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1884
Schmidt, N.N. <8169>
Mutter von Franz Wegener * 01.02.1811 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schmidt, N.N. <8167>
Ehefrau von Friedrich Mietzelfeld
Mutter von Wilhelm Mietzelfeld * Nov.1819 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schmidt, Mietzelfeld, N.N. <8167> Personenblatt
Schmidt
* vor 1799 , weiblich
oo Friedrich Mietzelfeld, Trauung: vor 1819
Kind: Wilhelm Mietzelfeld, * Nov.1819 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schmidt, Wegener, N.N. <8169> Personenblatt
Schmidt
* vor 1791 , weiblich
Kind: Franz Wegener, * 01.02.1811 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schorstein, August Ferdinand
* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schorstein, lebt' und 'Louise Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schorstein, Gottfried
Ehemann von Louise Grieser
Vater von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schorstein, Wilhelm Friedrich
Knecht, * 26.11.1856 in Brügge, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 202
Schulz, Auguste Ottilie Agnes
Otto Emil Friedrich Büttner, Bäckermeister , hier
Auguste Ottilie Agnes Schulz aus Giesenbrügge
Aufgebot am 16.07.1891, Aushang 17.07.1891 - 01.08.1891 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1891
Schulz, Carl August
Carl August Schulz, Maurer aus Werblitz
Marie Louise Schmidt aus Giesenbrügge
Aufgebot am 22.04.1884, Aushang 22.04.1884 - 07.05.1884 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1884
Schulz, Carl August
* 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Ackersmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schulz, lebt' und 'Auguste Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 202
Schulz, Friedrich Wilhelm
* 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schulz, lebt' und 'Justine Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 188
Schulz, Friedrich Wilhelm
* 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schulz, lebt' und 'Justine Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 123
Schulz, Karl August
Ackersmann, * 28.09.1854 in Brügge, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Dragoner, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 8
Schulz, Ludwig <10925> Personenblatt
* 1820 in Giesenbrügge , männlich , luth.
Knecht in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Schulz, Ludwig <10925>
* 1820 in Giesenbrügge, luth.
Knecht
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Schulz, Martha Helene
Heinrich Julius Erdmann Birkner, Töpfer aus Giesenbrügge
Martha Helene Schulz , hier
Aufgebot am 05.03.1898, Aushang 05.03.1898 - 20.03.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1898
Schulz, Martin <2034> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Brügge
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Schulz, Martin <2034>
Kolonist in Brügge
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Schulz, Martin
Ehemann von Justine Heinrich
Vater von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 188
Schulz, Martin
Ehemann von Auguste Heinrich
Vater von Carl August Schulz * 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 202
Schulz, Martin
Ehemann von Justine Heinrich
Vater von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 123
Schuster, Auguste Wilhelmine Pauline
Carl Friedrich Wilhelm Schmeller, Knecht aus Brügge
Auguste Wilhelmine Pauline Schuster , hier
Aufgebot am 28.02.1895, Aushang 28.02.1895 - 15.03.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1895
Schweichert, Wilhelmine Justine
Ehefrau von Hermann Theodor Nähring
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Schweichert, Wilhelmine Justine
Ehefrau von Hermann Nähring
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Siede, Fischer, N.N. <7618> Personenblatt
Siede
* vor 1814 , weiblich
oo Gottfried Fischer, Schuhmacher aus Brügge, Trauung: vor 1834
Kind: Gustav Friedrich Fischer, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Fischer, * 03.12.1836 in Soldin
Kind: Robert Franz Fischer, * 22.02.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Stubenrauch, N.N. <2481> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Prediger aus Brügge in Soldin
Predigt am Nachmittag des 16.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger aus Brügge
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Stubenrauch, N.N. <2481>
Prediger aus Brügge, Predigt am 16.12.1849 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 04.08.1850 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 23.02.1851 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 06.06.1852 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 20.06.1852 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 05.09.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Tregner, Hanna Marie Luise
Friedrich Wilhelm Gabriel, Arbeitsmann , hier
Hanna Marie Luise Tregner aus Giesenbrügge
Aufgebot am 09.10.1886, Aushang 09.10.1886 - 24.10.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1886
Vogel, Auguste Carol. Wilhelm.
Joh. Aug. Witte Stellmachermeister aus Brügge
Auguste Carol. Wilhelm. Vogel
Aufgebot am 06.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Vogelgesang, Albertine <7342> Personenblatt
* vor 1789 , weiblich
oo Christian Daniel Lehmann, Tuchmacher aus Craazen, Brügge
Kind: August Schmidt, * 04.12.1809 in Soldin
Kind: Carl Schmidt, * 09.07.1811 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Weber, Carl Ludwig
Carl Ludwig Weber, Tischler aus Brügge
Albertine Friederike Renner aus Rienitz
Aufgebot am 20.12.1895, Aushang 23.12.1895 - 07.01.1896 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1895
Weber, N.N. <9781>
Ehefrau von Johann Peperkorn
Mutter von Carl Peperkorn * 08.07.1810 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Weber, Peperkorn, N.N. <9781> Personenblatt
Weber
* vor 1790 , weiblich
oo Johann Peperkorn, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Peperkorn, * 08.07.1810 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Wegener, Franz <8170> Personenblatt
* 01.02.1811 in Brügge , männlich , ev.
Geselle in Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Wegener, Franz <8170>
* 01.02.1811 in Brügge, ev.
Geselle, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 145
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Weidt, Carl Ludwig
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Weidt, Carl Ludwig
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Weidt, Carl Ludwig
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Weidt, Carl Ludwig
Tischler, * 03.09.1856 in Giesenbrügge, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 2
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Wellnitz, Wilhelmine
Ehefrau von Michael Konrad
Mutter von August Friedrich Hermann Konrad * 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 208
Wellnitz, Wilhelmine
Ehefrau von Michael Konrad
Mutter von August Friedrich Hermann Konrad * 06.03.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 125
Wendt, Carl Gustav Hermann
Carl Gustav Hermann Wendt, Arbeiter , hier
Marie Nack aus Brügge
Aufgebot am 19.12.1895, Aushang 20.12.1895 - 04.01.1896 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1895
Wendt, Christian <12116> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Dorothe Louise Grams, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm August Wendt, * 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 10
Wendt, Christian <12116>
Ehemann von Dorothe Louise Grams
Vater von Wilhelm August Wendt * 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 10
Wendt, Wilhelm August <12118> Personenblatt
* 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
VATER: Christian Wendt
MUTTER: Dorothe Louise Grams
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 10
Wendt, Wilhelm August <12118>
* 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Wendt, lebt' und 'Dorothe Louise Grams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, nach Brügge gegangen
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 10
Wilke, Carl <6744>
* 13.12.1818 in Giesenbrügge, luth.
Schmiedegeselle
Sohn von 'Ludwig Wilke' und 'Regine Futterlieb, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Wilke, Ludwig <6742> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Reg. Futterlieb, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Wilke, * 13.12.1818 in Giesenbrügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Wilke, Ludwig <6742>
Ehemann von Reg. Futterlieb
Vater von Wilhelm Wilke * 13.12.1818 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Wilke, Ludwig <6742>
Ehemann von Regine Futterlieb
Vater von Carl Wilke * 13.12.1818 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Wilke, Wilhelm <6744> Personenblatt
* 13.12.1818 in Giesenbrügge , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Ludwig Wilke
MUTTER: Reg. Futterlieb
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Wilke, Wilhelm <6744>
* 13.12.1818 in Giesenbrügge, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Wilke' und 'Reg. Futterlieb, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Winterberg, Max Robert Hermann
* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Brügge, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 214
Witte, Carl Ferdinand <8388> Personenblatt
* 28.04.1829 in Mietzelfelde , männlich , luth.
VATER: Friedrich Witte , Tagelöhner , Brügge
MUTTER: N.N. Kehrberg
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Witte
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Witte, Friedrich <8385> Personenblatt
* vor 1784 , männlich
Kind: Friedrich Witte, * Apr. 1804 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Witte, Friedrich <8386> Personenblatt
* Apr. 1804 in Brügge , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Kehrberg, Trauung: vor 1829
Kind: Carl Ferdinand Witte, * 28.04.1829 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Witte, * 16.04.1831 in Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Witte, Friedrich <8386>
* Apr. 1804 in Brügge, luth.
Tagelöhner
Sohn von 'Friedrich Witte' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Witte, Friedrich <8385>
Vater von Friedrich Witte * Apr. 1804 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Witte, Friedrich Wilhelm <8389> Personenblatt
* 16.04.1831 in Mietzelfelde , männlich , luth.
VATER: Friedrich Witte , Tagelöhner , Brügge
MUTTER: N.N. Kehrberg
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Witte
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
Witte, Joh. Aug.
Joh. Aug. Witte Stellmachermeister aus Brügge
Auguste Carol. Wilhelm. Vogel
Aufgebot am 06.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Wolter, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Wolter, Brandwehrmeister aus Giesenbrügge
Johanna Karoline Elisabeth Brettschneider aus Krossen
Aufgebot am 06.07.1890, Aushang 07.07.1890 - 22.07.1890 Standesamt Krossen b. Dahmsdorff
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1890
Wolter, Johanna
Ehefrau von Wilhelm Pfefferkorn
Mutter von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Wolter, Johanna
Ehefrau von Wilhelm Pfefferkorn
Mutter von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Wolter, Johanna Louise
Ehefrau von Friedrich Pfefferkorn
Mutter von Wilhelm Friedrich Pfefferkorn * 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Wörk, Friedrich <7756> Personenblatt
* 02.02.1820 in Brügge , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Michael Wörk
MUTTER: Sophie Feuerhelm
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Wörk, Friedrich <7756>
* 02.02.1820 in Brügge
Knecht
Sohn von 'Michael Wörk' und 'Sophie Feuerhelm, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Wörk, Michael <7754> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Sophie Feuerhelm, Trauung: vor 1820
Kind: Friedrich Wörk, * 02.02.1820 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Wörk, Michael <7754>
Ehemann von Sophie Feuerhelm
Vater von Friedrich Wörk * 02.02.1820 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Wothe, August Friedrich
August Friedrich Wothe, Arbeiter , hier
Auguste Wilhelmine Heinrich aus Brügge
Aufgebot am 06.12.1882, Aushang 07.12.1882 - 22.12.1882 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1882
Zählke, Ludwig <7482> Personenblatt
* um 1822 in Friedrichsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
GESCHWISTER: Carl Zählke
Aufenthalt in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Zählke, Ludwig <7482>
* um 1822 in Friedrichsberg, ev.
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Zählke' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 94, Aufenthalt in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Ziegenhagen, Carl Friedrich Wilhelm
* 17.03.1847 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schäferknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Ziegenhagen, lebt' und 'Dorothe Louise Rienitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 342, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 211
Ziegenhagen, Christian
Ehemann von Dorothe Louise Rienitz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Ziegenhagen * 17.03.1847 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 211
Zielke, Carl Ludwig
* 29.09.1851 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Ludwig Zielke' und 'Dorothea Louise Haberland'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 212
Zielke, Emilie Henriette
Luis Theodor Zieseler, Arbeiter , hier
Emilie Henriette Zielke aus Brügge
Aufgebot am 19.03.1887, Aushang 19.03.1887 - 03.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1887
Zielke, Friedrich Wilhelm
* 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Georg Ludwig Zielke, lebt' und 'Dorothe Louise Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brügge, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 12
Zielke, Georg Ludwig
Ehemann von Dorothee Luise Haberland
Vater von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 225
Zielke, Georg Ludwig
Ehemann von Dorothe Louise Haberland
Vater von Friedrich Wilhelm Zielke * 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 12
Zielke, Georg Ludwig
Ehemann von Dorothea Louise Haberland
Vater von Carl Ludwig Zielke * 29.09.1851 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 212
Zielke, Hermann Otto
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Ludwig Zielke, lebt' und 'Dorothee Luise Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 225
Zielke, Hermann Otto
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schuster, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zielke, lebt' und 'Luise Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 163
Zielke, Hermann Otto
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zielke' und 'Louise Haberland'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Brügge, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 86
Zielke, Ludwig
Ehemann von Luise Haberland
Vater von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 163
Zielke, Ludwig
Ehemann von Louise Haberland
Vater von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 86
Zieseler, Luis Theodor
Luis Theodor Zieseler, Arbeiter , hier
Emilie Henriette Zielke aus Brügge
Aufgebot am 19.03.1887, Aushang 19.03.1887 - 03.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1887
Zimmermann, Marie Auguste Henriette Louise
Gustav Friedrich Koschinski, Arbeiter aus Brügge
Marie Auguste Henriette Louise Zimmermann , hier
Aufgebot am 17.09.1885, Aushang 18.09.1885 - 03.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1885