11 Einträge für '...Bonn.' gefunden
Bleibtreu, Konrad Wilhelm <26185> Personenblatt
Rufname: Konrad
* 28.01.1821 in Goch Kr. Kleve , männlich , ev.
Pfarrer in Goch, Uerdingen, Duisburg, Liebenfelde
+ 22.12.1879 in Liebenfelde
VATER: Georg Bleibtreu , Chirurgus
MUTTER: Anna Aletta Katharina Weynkath
Gymnasium Wesel. Universität Bonn. Ordiniert 11.07.1849. 1849 Pfarrer in Uerdingen, Rheinland, 1859 Pfarrer a.d.Diakonissenanstalt in Duisburg, 1871-1879 Pfarrer in Liebenfelde, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 64
Bowinkelmann, Carl <25925> Personenblatt
männlich
+ vor 1898
oo Gertrud Nathan aus Obercassel
Kind: Anna Bowinkelmann, * 23.11.1887 in Bonn
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
Bowinkelmann, Meissner, Anna <25924> Personenblatt
Bowinkelmann
* 23.11.1887 in Bonn , weiblich , RCo
VATER: Carl Bowinkelmann
MUTTER: Gertrud Nathan , Obercassel
StArch Rotterdam, 494-03.851-321 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, Bild-Nr. 67
Döblin, Marie Elise <13860>
* 22.07.1837 in Soldin, Tochter von 'Tabakhändler Theodor Döblin ' und 'Bonneke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 58
Nathan, Bowinkelmann, Meissner, Gertrud <25923> Personenblatt
Nathan
* 10.09.1857 in Obercassel , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Nathan , Lotse (lotwerkman)
MUTTER: Adelheid Klein
oo Carl Bowinkelmann
oo Paul Hugo Meissner, Schornsteinfeger, Maschinist aus Soldin, Trauung: 23.02.1898 Rotterdam
Kind: Anna Bowinkelmann, * 23.11.1887 in Bonn
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
StArch Rotterdam, 494-03.851-321 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, Bild-Nr. 67
Neesemann, Edwin Wilhelm Otto Franz <14640>
* 10.05.1848 in Mewe Kr. Marienwerder, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Neesemann, lebt' und 'Caroline Freiberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Bonn
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 76
Neesemann, Franz <14640>
* 10.05.1848 in Mewe, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Neesemann, lebt' und 'Caroline Freiberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Bonn, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 159
Schlöttke, N.N.
N.N. Schlöttke, Landgerichtsrat, Soldin
gesucht von Frau Jenny Arndt (früher Neudamm) in Bonn
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Weber, Georg Paul Ernst <32584> Personenblatt
* 31.08.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eisenbahn-Sekretär Paul Weber und Ehefrau Agnes, geb. Kremphow
geboren am 31.08.1894 nachmittags 21:00 Uhr
1.oo StA Bonn, Nr.129/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 137
Weber, Georg Paul Ernst <32584>
* 31.08.1894 in Soldin
Sohn von 'Eisenbahn-Sekretär Paul Weber' und 'Agnes Kremphow'
1.oo StA Bonn, Nr.129/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 137
Wichmann, Wiechmann, Johann Friedrich Wilhelm <14672> Personenblatt
Wichmann
* 10.05.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
~ 21.05.1848 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Wilhelmine Bleiwig
Handarbeiter Wiechmann
Kutscher Bonnet
Sohn von Füsilier Johann Friedrich Wiechmann und dessen Ehefrau Luise, geb. Weidehoff
geboren am 10.05.1848 abends 22:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, Nr 192
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 8/1848