62 Einträge für '...Beyersdorf.' gefunden

Althaus, N.N.

Eduard Julius Heidemann, Schneidermeister aus Beyersdorf
Althaus, verw. Eigenthümer Althaus , hier
Aufgebot am 16.02.1883, Aushang 16.02.1883 - 05.03.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1883

Barkowsky, August Julius Hermann

August Julius Hermann Barkowsky, Knecht aus Eichwerder
Auguste Louise Albertine Breitenfeld, aus Beyersdorf
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 28.09.1883 - 13.10.1883 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1883

Bellin, Otto <5742> Personenblatt

* 02.05.1877 in Beyersdorf , männlich
Tischler, Witwer in Rufen Haus-Nr. 79

Kind: Gerhard Bellin, * 24.04.1904 in Altprilipp

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bernau, Friedrich Wilhelm <15955>

* 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bernau, lebt' und 'Caroline Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf Kr. Pyritz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183

Bettin, Christine

Ehefrau von Wilhelm Doebler
Mutter von Friedrich Wilhelm Doebler * 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Beyersdorf Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185

Beyersdorf, Carl Otto

Carl Otto Beyersdorf, Gutsbesitzer aus Louisenthal
Bertha Mathilde Teetz, aus Stettin
Aufgebot am 26.11.1883, Aushang 28.11.1883 - 13.12.1883 Standesamt Stettin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1883

Breitenfeld, Auguste Louise Albertine

August Julius Hermann Barkowsky, Knecht aus Eichwerder
Auguste Louise Albertine Breitenfeld, aus Beyersdorf
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 28.09.1883 - 13.10.1883 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1883

Bruckhoff, Heinrich, Anna <5588> Personenblatt

Bruckhoff
* 29.08.1888 in Beyersdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 45

oo Friedrich Heinrich, Fleischermeister aus Kriening, Trauung: 1910

verheiratet seit 1910

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Büngel, Hermann Otto Robert

Hermann Otto Robert Büngel, Arbeiter aus Marienwerder
Bertha Emilie Zabel, Dienstmagd aus Marienwerder
Aufgebot am 11.10.1896, Aushang 13.10.1896 - 28.10.1896 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1896

Büngel, Johannes <5542> Personenblatt

* 18.01.1910 in Beyersdorf , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 34
+ 1947/48 in Rußland (Lager 102/26 Magnitka)

oo Elsbeth Leu, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1934

verheiratet seit 1934

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Doebler, Friedrich Wilhelm <15957> Personenblatt

* 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 185

Doebler, Friedrich Wilhelm <15957>

* 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Doebler, lebt' und 'Christine Bettin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 56, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Freimann
Wohnort der Eltern Beyersdorf Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185

Doebler, Wilhelm

Ehemann von Christine Bettin
Vater von Friedrich Wilhelm Doebler * 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Beyersdorf Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185

Donath, Albert Louis Rudolph <15592>

* 07.04.1856 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf, hat sich gestellt in Pyritz, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 19

Grieser, Wilhelmine Louise Marie

Friedrich August Hagen, Schneider , hier
Wilhelmine Louise Marie Grieser, aus Marienwerder
Aufgebot am 01.05.1881, Aushang 02.05.1881 - 17.05.1881 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1881

Grunert, Johann Franz

Johann Franz Grunert Schlächtermeister
Christiane Math. Korge Wittwe des Schlächtermstr. G. Bülow aus Beyersdorf
Aufgebot am 30.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Haag, Bertha Ernestine Auguste

Otto Hermann Sasse, Rentier aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Bertha Ernestine Auguste Haag, , hier
Aufgebot am 21.12.1896, Aushang 22.12.1896 - 06.01.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1896

Hagen, Friedrich August

Friedrich August Hagen, Schneider , hier
Wilhelmine Louise Marie Grieser, aus Marienwerder
Aufgebot am 01.05.1881, Aushang 02.05.1881 - 17.05.1881 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1881

Heidemann, Eduard Julius

Eduard Julius Heidemann, Schneidermeister aus Beyersdorf
Althaus, verw. Eigenthümer Althaus , hier
Aufgebot am 16.02.1883, Aushang 16.02.1883 - 05.03.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1883

Heinrich, Friedrich <5587> Personenblatt

* 04.07.1885 in Kriening , männlich
Fleischermeister in Rufen Haus-Nr. 45
+ 02.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)

oo Anna Bruckhoff, Ehefrau aus Beyersdorf, Trauung: 1910

verheiratet seit 1910

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Hoffmann, Friedrich Karl Gustav

Friedrich Karl Gustav Hoffmann, Eisenbahn-Hilfswärter aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Luise Wilhelmine Kiefert, Köchin , hier
Aufgebot am 17.03.1899, Aushang 18.03.1899 - 02.04.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1899

Kampfert, Friedrich <4405> Personenblatt

* 16.10.1801 in Beyersdorf , männlich
Müller in Soldin

Müller in Soldin 1826 , Bürgereid am 30.11.1826 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Kampfert, Friedrich <4405>

Müller, * 16.10.1801 in Beyersdorf, Bürgereid am 30.11.1826, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 114

Kiefert, Luise Wilhelmine

Friedrich Karl Gustav Hoffmann, Eisenbahn-Hilfswärter aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Luise Wilhelmine Kiefert, Köchin , hier
Aufgebot am 17.03.1899, Aushang 18.03.1899 - 02.04.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1899

Korge, Christiane Math.

Johann Franz Grunert Schlächtermeister
Christiane Math. Korge Wittwe des Schlächtermstr. G. Bülow aus Beyersdorf
Aufgebot am 30.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Lehmann, Franz

Fischgeschäft in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, b/Beyersdorf

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Leu, Elsbeth <5543> Personenblatt

* 23.11.1912 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 34

VATER: Karl Leu , Landarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Mau , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Richard Leu, Karl jun. Leu

oo Johannes Büngel, Forstarbeiter aus Beyersdorf, Trauung: 1934

verheiratet seit 1934

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Mechtel, Otto Albert Hugo

Otto Albert Hugo Mechtel, Tischlermeister , hier
Anna Martha Elisabeth Wagner, aus Eichelshagen
Aufgebot am 30.10.1892, Aushang 01.11.1892 - 16.11.1892 Standesamt Beyersdorf Kr. Pyritz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1892

Mielitz, Caroline <11482>

Mutter von Christian Friedrich Mielitz * 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 100

Mielitz, Caroline <11482>

Mutter von Christian Friedrich Mielitz * 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 44

Mielitz, Christian Friedrich <11483> Personenblatt

* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin

MUTTER: Caroline Mielitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 44

Mielitz, Christian Friedrich <11483>

* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Mielitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul, Mutter war unverehelicht, jetzt verehel. Tagelöhner Bröse
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 100

Mielitz, Christian Friedrich <11483>

* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Mielitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Schildberg, Mutter war eine verw. Tagelöhner Bröse
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 44

Mielitz, Bröse, Caroline <11482> Personenblatt

Mielitz
* vor 1823 , weiblich

Kind: Christian Friedrich Mielitz, * 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 44

Neuendorf, Louise Florentine

August Julius Petzold, Arbeiter , hier
Louise Florentine Neuendorf, aus Marienwerder
Aufgebot am 18.03.1889, Aushang 19.03.1889 - 03.04.1889 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1889

Noack, August Ferdinand <14889>

* 14.01.1850 in Schönfeld Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Noack' und 'Christine Beyersdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wandert seit 26.04.1870
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 166

Noack, August Ferdinand <14889>

* 14.01.1850 in Schoenfeld Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Noack' und 'Chrstiane Beyersdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Berneuchen, Ist zum Militair eingegangen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 94

Noack, Carl Ludwig <14697>

* 17.04.1848 in Schönfeld, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Noack' und 'Charlotte Beyersdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schöneberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 18

Noack, Carl Ludwig <14697>

* 17.04.1848 in Schönfeldt Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Noack, lebt' und 'Charlotte Beyersdorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 184, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 77

Noack, Ernst

Ehemann von Charlotte Beyersdorf
Vater von Carl Ludwig Noack * 17.04.1848 in Schönfeld
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 18

Noack, Ernst

Ehemann von Charlotte Beyersdorf
Vater von Carl Ludwig Noack * 17.04.1848 in Schönfeldt Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 77

Noack, Ernst

Ehemann von Christine Beyersdorf
Vater von August Ferdinand Noack * 14.01.1850 in Schönfeld Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 166

Noack, Ernst

Ehemann von Chrstiane Beyersdorf
Vater von August Ferdinand Noack * 14.01.1850 in Schoenfeld Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 94

Page, Christoph <2799> Personenblatt

* um 1677 in Beyersdorf in Pommern , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1734 , Bürgereid am 04.08.1734 , sein Alter 57 Jahre
gewesener Einwohner in Schildberg

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Page, Christoph <2799>

Ackersmann, * um 1677 in Beyersdorf in Pommern, Bürgereid am 04.08.1734, Alter: 57 Jahre, gewesener Einwohner in Schildberg,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 38

Petzold, August Julius

August Julius Petzold, Arbeiter , hier
Louise Florentine Neuendorf, aus Marienwerder
Aufgebot am 18.03.1889, Aushang 19.03.1889 - 03.04.1889 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1889

Possin, Auguste Caroline Emilie

Wilhelm Friedrich Riemann, Arbeiter aus Marienwerder
Auguste Caroline Emilie Possin, , hier
Aufgebot am 06.11.1887, Aushang 07.11.1887 - 22.11.1887 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1887

Reefelde, Maria

Jochim Wernicke, aus Brügge
Maria Reefelde, Jungfrau aus Beyersdorf b. Landsberg
Trauung am 04.12.1664 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 392

Riemann, Wilhelm Friedrich

Wilhelm Friedrich Riemann, Arbeiter aus Marienwerder
Auguste Caroline Emilie Possin, , hier
Aufgebot am 06.11.1887, Aushang 07.11.1887 - 22.11.1887 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1887

Rosenfeld, Marie Louise Florentine

Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld, aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, Aushang 27.01.1891 - 11.02.1891 Standesamt Beyersdorf i. Pom.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1891

Rosental, Lina Wilhelmine Ottilie

Wilhelm Hermann Rosenthal, Kaufmann , hier
Lina Wilhelmine Ottilie Rosental,
Aufgebot am 28.03.1892, Aushang 30.03.1892 - 14.04.1892 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1892

Rosenthal, Wilhelm Hermann

Wilhelm Hermann Rosenthal, Kaufmann , hier
Lina Wilhelmine Ottilie Rosental,
Aufgebot am 28.03.1892, Aushang 30.03.1892 - 14.04.1892 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1892

Sasse, Otto Hermann

Otto Hermann Sasse, Rentier aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Bertha Ernestine Auguste Haag, , hier
Aufgebot am 21.12.1896, Aushang 22.12.1896 - 06.01.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1896

Schmidt, Marie Friederike Therese

Alb. Rud. Schröder Bäckermeister
Marie Friederike Therese Schmidt Jungfrau aus Beyersdorf
Aufgebot am 05.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schröder, Alb. Rud.

Alb. Rud. Schröder Bäckermeister
Marie Friederike Therese Schmidt Jungfrau aus Beyersdorf
Aufgebot am 05.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Teetz, Bertha Mathilde

Carl Otto Beyersdorf, Gutsbesitzer aus Louisenthal
Bertha Mathilde Teetz, aus Stettin
Aufgebot am 26.11.1883, Aushang 28.11.1883 - 13.12.1883 Standesamt Stettin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1883

Thürmann, Carl Friedrich <11740>

* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 130

Thürmann, Carl Friedrich <11740>

* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 59

Wagner, Anna Martha Elisabeth

Otto Albert Hugo Mechtel, Tischlermeister , hier
Anna Martha Elisabeth Wagner, aus Eichelshagen
Aufgebot am 30.10.1892, Aushang 01.11.1892 - 16.11.1892 Standesamt Beyersdorf Kr. Pyritz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1892

Wegner, Ernst August Otto

Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld, aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, Aushang 27.01.1891 - 11.02.1891 Standesamt Beyersdorf i. Pom.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1891

Wernicke, Jochim

Jochim Wernicke, aus Brügge
Maria Reefelde, Jungfrau aus Beyersdorf b. Landsberg
Trauung am 04.12.1664 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 392

Zabel, Bertha Emilie

Hermann Otto Robert Büngel, Arbeiter aus Marienwerder
Bertha Emilie Zabel, Dienstmagd aus Marienwerder
Aufgebot am 11.10.1896, Aushang 13.10.1896 - 28.10.1896 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1896