99 Einträge für '...Berneuchen.' gefunden
Blümchen, August Julius <8826> Personenblatt
* 30.05.1813 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Blümchen
oo Caroline Gotte, Trauung: vor 1844
Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17
Blümchen, Johann Benjamin <4084> Personenblatt
* um 1763 in Berneuchen , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 27.06.1814 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümchen, Johann Benjamin <4084>
Mühlenmeister, * um 1763 in Berneuchen, Bürgereid am 27.06.1814, Alter: 51 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Blümchen, Theodor <8824> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich , luth.
Mehlhändler in Soldin
oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1813
Kind: August Julius Blümchen, * 30.05.1813 in Neudamm
Kind: Wilhelm Friedrich Blümchen, * 02.02.1816 in Neudamm
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Theodor <8824>
* um 1770 in Berneuchen, luth.
Mehlhändler, verheiratet, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümchen, Wilhelm Friedrich <8827> Personenblatt
* 02.02.1816 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: August Julius Blümchen
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Blümecke, Theodor Friedrich <3826> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich
Mühlenbescheider in Soldin
Mühlenbescheider in Soldin 1798 , Bürgereid am 07.11.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümecke, Theodor Friedrich <3826>
Mühlenbescheider, * um 1770 in Berneuchen, Bürgereid am 07.11.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Büchsler, Paetzel, Auguste Emilie <263> Personenblatt
Rufname: Auguste, Büchsler
* 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Soldin
VATER: August Büchsler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Rithmann
oo Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm aus Berneuchen Kreis Landsberg/W, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
de Convenent, Arthur <15921> Personenblatt
* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Postgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 268
de Convenent, Arthur <15921>
* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Postgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Perd. de Convenent, verstorben' und 'Adelhe de Welmer'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Alsterdorf b. Hamburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
de Convenent, Perd.
Ehemann von Adelhe de Welmer
Vater von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
de Welmer, Adelhe
Ehefrau von Perd. de Convenent
Mutter von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
Deckelmann, Christian <9260> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo N.N. Hasselberg, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Deckelmann, * 1817 in Berneuchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Christian <9260>
Ehemann von N.N. Hasselberg
Vater von Johann Deckelmann * 1817 in Berneuchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Johann <9262> Personenblatt
* 1817 in Berneuchen , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christian Deckelmann
MUTTER: N.N. Hasselberg
Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Johann <9262>
* 1817 in Berneuchen, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Deckelmann' und 'N.N. Hasselberg, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221, Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Dee, Auguste Emilie
Robert Gustav Bernhard Rissmann, Maschinenbauer aus Soldin
Auguste Emilie Dee, aus Berneuchen
Aufgebot am 07.03.1881, Aushang 08.03.1881 - 23.03.1881 Standesamt Berneuchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1881
Dennert, Caroline
Ehefrau von Martin Friedrich Kramm
Mutter von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 153
Dennert, Caroline
Ehefrau von Martin Friedrich Kramm
Mutter von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967> Personenblatt
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 16
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert, lebt' und 'Caroline Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61
Fälsch, Louise
I. Geburtsscheine Nr 14
Schneider, Johann Christian Klätsch , * 01.12.1794 in Berneuchen
Vater: Schmiedemeister, Johann Christian Klätsch
Mutter: Louise Fälsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 14
Freimark, Blümchen, N.N. <8825> Personenblatt
Freimark
* vor 1793 , weiblich
oo Theodor Blümchen, Mehlhändler aus Berneuchen, Trauung: vor 1813
Kind: August Julius Blümchen, * 30.05.1813 in Neudamm
Kind: Wilhelm Friedrich Blümchen, * 02.02.1816 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Gehler, Heinrich Gustav <15189>
* 06.12.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gehler, verstorben' und 'Ernestine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berneuchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 117
Glaser, Marie Julde Johanne
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser, Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, Aushang 10.03.1899 - 25.03.1899 Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1899
Haack, Justine <12114>
Ehefrau von Friedrich Kant
Mutter von Franz Julius Kant * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9
Haack, Kant, Justine <12114> Personenblatt
Haack
* vor 1825 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Kant aus Soldin, Trauung: vor 1845
Kind: Franz Julius Kant, * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9
Hasselberg, N.N. <9261>
Ehefrau von Christian Deckelmann
Mutter von Johann Deckelmann * 1817 in Berneuchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Hasselberg, Deckelmann, N.N. <9261> Personenblatt
Hasselberg
* vor 1797 , weiblich
oo Christian Deckelmann, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Deckelmann, * 1817 in Berneuchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Hell, Paul Franz Robert
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser, Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, Aushang 10.03.1899 - 25.03.1899 Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1899
Huhn, Carl Friedrich Wilhelm Julius Reinhold
Carl Friedrich Wilhelm Julius Reinhold Huhn, Bäckermeister , hier
Clara Martha Ottilie Röhl, aus Berneuchen
Aufgebot am 17.08.1892, Aushang 18.08.1892 - 02.09.1892 Standesamt Berneuchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1892
Kant, Franz Julius <12115> Personenblatt
* 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Kant , Soldin
MUTTER: Justine Haack
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9
Kant, Franz Julius <12115>
* 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kant, lebt' und 'Justine Haack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 15.04.1865 Wanderschaft
Wohnort der Eltern Berneuchen Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9
Kant, Friedrich <8893>
Ehemann von Justine Haack
Vater von Franz Julius Kant * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9
Kant, Friedrich Wilhelm <8893> Personenblatt
* 29.03.1819 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: N.N. Kant
oo Justine Haack, Trauung: vor 1845
Kind: Franz Julius Kant, * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Pflegesohn von Friedrich Wilhelm Ludwig Arnow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9
Kant, Pauline Eleonore Friederike
Joh. Gottl. Schenck Schuhmachermeister
Pauline Eleonore Friederike Kant Jungfrau aus Berneuchen
Aufgebot am 03.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Klätsch, Johann Christian <20131> Personenblatt
* 01.12.1794 in Berneuchen , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 01.07.1811
Lehrzeit 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 4
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 7
Klätsch, Johann Christian
I. Geburtsscheine Nr 14
Schneider, Johann Christian Klätsch , * 01.12.1794 in Berneuchen
Vater: Schmiedemeister, Johann Christian Klätsch
Mutter: Louise Fälsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 14
Klätsch, Johann Christian
I. Geburtsscheine Nr 14
Schneider, Johann Christian Klätsch , * 01.12.1794 in Berneuchen
Vater: Schmiedemeister, Johann Christian Klätsch
Mutter: Louise Fälsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 14
Klätsch, Johann Christian <20131>
III. Lehrbriefe Nr 7
Schneider, Johann Christian Klätsch * in Berneuchen
Lehrzeit 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 7
Kramm, Julius Hermann <14881> Personenblatt
* 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 86
Kramm, Julius Hermann <14881>
* 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Kramm, lebt' und 'Caroline Dennert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 153
Kramm, Julius Hermann <14881>
* 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Kramm, lebt' und 'Caroline Dennert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86
Kramm, Martin Friedrich
Ehemann von Caroline Dennert
Vater von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 153
Kramm, Martin Friedrich
Ehemann von Caroline Dennert
Vater von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61
Marten, Pätzel, Karoline Florentine <377> Personenblatt
Marten
* 1830 , weiblich
oo Johann Friedrich August Paetzel, Arbeiter aus Berneuchen, Trauung: 09.02.1860 Marienwerder Kreis Pyritz
Kind: Karl Friedrich August Paetzel, * 01.09.1860 in Marienwerder
Kind: Marie Emilie Paetzel, * 23.03.1862 in Marienwerder
geschiedene Thürmann,
2 Jahre mit Johann Friedrich August verheiratet,
zur Heirat 30 Jahre alt,
nach Tod beider Kinder und des Johann Friedrich August erneut am 20.10.1862 geheiratet.
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 1/1860 - FHL Utah
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 4/1862 - FHL Utah
Noack, August Ferdinand <14889>
* 14.01.1850 in Schoenfeld Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Noack' und 'Chrstiane Beyersdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Berneuchen, Ist zum Militair eingegangen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 94
Paetzel, Alwine Wilhelmine <353> Personenblatt
weiblich , evangelisch
Arbeiterin in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
Kind: Walter Willy Erich Paetzel, * 21.04.1901 in Soldin
Geburtsurkunde - StA Soldin Nr. 64/1901 - Sohn
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 54/1901 - Sohn
Paetzel, Anna Henriette <339> Personenblatt
* 07.01.1886 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 07.08.1886 in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
8 Monate alt
gestorben am 07.08.1886 vormittags 07:00 Uhr
Sterberegister - StA Soldin Nr. 117/1886 - StArch Landsberg
Paetzel, Bertha <341> Personenblatt
weiblich , evangelisch
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Auguste Klara Marie Paetzel, Ernst Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel, Carl August Paetzel
Kind: Karl Paul Eduard Paetzel, * 10.08.1894 in Soldin
Paetzel, Bertha Luise Albertine <352> Personenblatt
* 23.01.1883 in Soldin , weiblich , evangelisch
Arbeiterin in Soldin
+ 11.12.1939 in Neuruppin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
Kind: Willy Walter Erich Paetzel, * 06.03.1900 in Soldin
Kind: Klara Hedwig Frieda Paetzel, * 06.04.1902 in Soldin
Kind: Paul Hermann Otto Paetzel, * 14.07.1904 in Soldin
Kind: männliche Todgeburt Paetzel, * 30.07.1908 in Soldin
Kind: Hermann Paul Paetzel, * 13.05.1911 in Soldin
gestorben am 11.12.1939, Neuruppin in der Landesanstalt, Todesursache: angeborener Schwachsinn, Lungentuberkulose
Geburtsurkunde - StA Soldin Nr. 40/1900 - Sohn
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 87/1900 - Sohn
Heidrun Weber, StA Neuruppin, Sterbeurkunde Neuruppin Nr. 553/1939
Paetzel, Bertha Marie Louise <291> Personenblatt
* 29.02.1876 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 25.12.1890 in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
geboren am 29.02.1876 nachmittags 17:30 Uhr
14 Jahre alt
gestorben am 25.12.1890 vormittags 01:00 Uhr
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 37/1876 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 136/1890 - StArch Landsberg
Paetzel, Carl August <293> Personenblatt
* 23.03.1881 in Soldin , männlich , evangelisch
VATER: Carl August Rammin , Arbeiter , Wusterwitz
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Auguste Klara Marie Paetzel, Ernst Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel
unehelich geboren am 23.03.1881 abends 9:00 Uhr
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 49/1881 - StArch Landsberg
Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm <305> Personenblatt
* 29.11.1889 in Soldin , männlich , evangelisch
Schlosser in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel
oo Charlotte Margarete Kleber, verw. Wenzel aus Berlin, Trauung: 31.03.1922 Berlin
geboren am 29.11.1889 vormittags 04:00 Uhr
1. Ehe 31.03.1922 - StA Berlin 4 b Nr. 152/1922
2. Ehe 19.12.1942 - StA Berlin-Mitte Nr. 2912/1942
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 214/1889 - StArch Landsberg
Heiratsregister 1. Ehe - StA Berlin IV b Nr. 152/1922 - LA Berlin
Heiratsregister 2. Ehe - StA Berlin-Mitte Nr. Nr. 2912/1942 -
Paetzel, Emilie Martha Amalie <292> Personenblatt
* 27.02.1877 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 15.05.1878 in Soldin
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Auguste Klara Marie Paetzel, Ernst Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Carl August Paetzel
unehelich geboren am 27.02.1877 morgens 3:00 Uhr
1 Jahr alt
gestorben am 15.05.1878 morgens 3:30 Uhr
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 34/1877 - StArch Landberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 91/1878 - StArch Landsberg
Paetzel, Ernst <294> Personenblatt
* 1869 in Soldin , männlich , evangelisch
+ 22.05.1880 in Soldin
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Auguste Klara Marie Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel, Carl August Paetzel
geboren 1869
1 Jahre alt
gestorben am 22.05.1880 vormittags 6:00 Uhr
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 52/1880 - StArch Landsberg
Paetzel, Ferdinand <288> Personenblatt
männlich
oo Maria Schmolle
Kind: Julius Hermann Paetzel, * 06.09.1873 in Berneuchen Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Paetzel, Friedrich <283> Personenblatt
* 1843 in Berneuchen , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
+ 02.07.1907 in Soldin
VATER: Johann Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Luise Schulze
oo Louise Schulz
Kind: Louise Paetzel
Kind: Alwine Wilhelmine Paetzel
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, * 27.06.1874 in Soldin
Kind: Bertha Marie Louise Paetzel, * 29.02.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, * 07.01.1881 in Soldin
Kind: Bertha Luise Albertine Paetzel, * 23.01.1883 in Soldin
Kind: Anna Henriette Paetzel, * 07.01.1886 in Werblitz
Kind: Fritz Gustav Hermann Paetzel, * 01.11.1887 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Paetzel, * 29.11.1889 in Soldin
Trauzeuge bei Auguste Marie (0254), am 26.04.1885 in Soldin ??? (nicht bestätigt)
gestorben am 02.07.1907 vormittags 05:30 Uhr
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 16/1885
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Sterberegister - StA Soldin Nr. 60/1907 - StArch Landsberg
Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl <295> Personenblatt
* 07.01.1881 in Soldin , männlich , evangelisch
+ 12.11.1881 in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
geboren am 07.01.1881 nachmittags 16:30 Uhr
10 Monate alt
gestorben am 12.11.1881 morgens 12:00 Uhr
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 6/1881 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 155/1881 - StArch Landsberg
Paetzel, Fritz Gustav Hermann <303> Personenblatt
* 01.11.1887 in Soldin , männlich , evangelisch
+ 10.02.1917
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
oo Marie Bertha Woike
Kind: Frieda Marie Bertha Paetzel, * 12.03.1911 in Soldin
geboren am 01.11.1887 vormittags 09:00 Uhr
Kriegsteilnahme 1914-18, Reserve Infanterie Regiment 8, 6. Kompanie,
Vermisst bei Gefechten 28.09. bis 04.10.1914 um Antwerpem u.a., VL 74 - 11.11.1914
Tot lt. VL 756 - 10.02.1917
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 195/1887 - StArch Landsberg
Verlustliste Neumark VL 74 - 11.11.1914
Verlustliste Neumark VL 756 - 10.02.1917
Paetzel, Julius Hermann <262> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 06.09.1873 in Berneuchen Kreis Landsberg/W , männlich , evangelisch
Kutscher aus Neudamm in Soldin
VATER: Ferdinand Paetzel
MUTTER: Maria Schmolle
oo Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin aus Simonsdorf Kreis Soldin, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Paetzel, Karl Friedrich August <378> Personenblatt
* 01.09.1860 in Marienwerder , männlich , evangelisch
~ 08.09.1860 , Marienwerder Kreis Pyritz
+ 08.09.1860 in Marienwerder
[] 10.09.1860 in Marienwerder Kreis Pyritz
VATER: Johann Friedrich August Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Karoline Florentine Marten
GESCHWISTER: Marie Emilie Paetzel
geboren am 01.09.1860 abends 20:00 Uhr
8 Tage alt
gestorben am 08.09.1860 abends 20:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 14/1860 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 6/1860 - FHL Utah
Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm <265> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 27.06.1874 in Soldin , männlich , evangelisch
Hilfs Weichensteller, Maurer in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Louise Paetzel, Alwine Wilhelmine Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
oo Emilie Krüger aus Liebenfelde, Trauung: 10.12.1899 Soldin
Kind: Otto Karl Wilhelm Paetzel, * 17.05.1900 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Anna Paetzel, * 07.11.1901 in Soldin
Kind: Wilhelm Erich Walter Paetzel, * 16.03.1903 in Soldin
Kind: Johanna Emilie Hermine Paetzel, * 05.03.1905 in Soldin
Kind: Erich Otto Walter Paetzel, * 11.10.1907 in Soldin
Kind: männliche Todgeburt Paetzel, * 23.01.1910 in Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 17.11.1899
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Paetzel, Louise <340> Personenblatt
weiblich , evangelisch
Dienstmädchen in Soldin
VATER: Friedrich Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Alwine Wilhelmine Paetzel, Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Bertha Marie Louise Paetzel, Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, Bertha Luise Albertine Paetzel, Anna Henriette Paetzel, Fritz Gustav Hermann Paetzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel
Kind: Bertha Luise Marie Paetzel, * 20.02.1892 in Soldin
Geburtsurkunde - StA Soldin Nr. 31/1892
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 16/1894
Paetzel, Ludwig <281> Personenblatt
männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
+ vor 1875 in Landsberg
oo Friederike Schulz
Kind: Henriette Paetzel, * 1834 in Griesenfelde
Kind: Auguste Marie Paetzel, * 11.10.1841 in Berneuchen
Kind: Henriette Pätzel, * 1844 in Berneuchen
Heiratsregister (0254) - StA Soldin Nr. 16/1885 - StArch Landsberg
Paetzel, Marie Emilie <379> Personenblatt
* 23.03.1862 in Marienwerder , weiblich , evangelisch
~ 27.03.1862 , Marienwerder Kreis Pyritz
+ 29.03.1862 in Marienwerder
[] 31.03.1862 in Marienwerder Kreis Pyritz
VATER: Johann Friedrich August Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Karoline Florentine Marten
GESCHWISTER: Karl Friedrich August Paetzel
geboren am 23.03.1862 vormittags 09:00 Uhr
6 Tage alt
gestorben am 29.03.1862 abends 23:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 5/1862 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 5/1862 - FHL Utah
Paetzel, Gänsecke, Auguste Klara Marie <356> Personenblatt
Paetzel
weiblich , evangelisch
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Ernst Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel, Carl August Paetzel
oo Friedrich Hermann Gänsicke, Töpfer, Trauung: 30.11.1902 Soldin
Kind: Hertha Auguste Klara Paetzel, * 04.04.1902 in Soldin
Geburtsurkunde - StA Soldin Nr. 51/1902 - Tochter Hertha Auguste Klara
Paetzel, Pätzel, Johann Friedrich <349> Personenblatt
Paetzel
männlich
Arbeiter in Soldin
+ in Landsberg
oo Luise Schulze
Kind: Friedrich Paetzel, * 1843 in Berneuchen
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 60/1907 - Sohn Friedrich
Paetzel, Pätzel, Johann Friedrich August <376> Personenblatt
Rufname: August, Paetzel
* 1837 in Berneuchen , männlich
Arbeiter in Werblitz
+ 1862 in Marienwerder
oo Karoline Florentine Marten, Trauung: 09.02.1860 Marienwerder Kreis Pyritz
Kind: Karl Friedrich August Paetzel, * 01.09.1860 in Marienwerder
Kind: Marie Emilie Paetzel, * 23.03.1862 in Marienwerder
Vor der Heirat wohnhaft in Griesenfelde,
Zur Heirat 23 Jahre alt:
- Schriftliche Einwilligung der Eltern
- Taufschein aus Berneuchen
- Aufgebot aus Werblitz
Vermutung:
Sohn von Johann Friedrich (0349), Bruder Friedrich (0283) * in Berneuchen,
Verbindung zu Paetzel, Schulz in Griesenfelde
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 1/1860 - FHL Utah
Hinweis verstorben:
- Trauung der Ex-Ehefrau - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 4/1862 - FHL Utah
Paetzel, Rammin, Auguste Marie <254> Personenblatt
Rufname: Marie, Paetzel
* 11.10.1841 in Berneuchen , weiblich , evangelisch
+ 29.08.1906 in Soldin
VATER: Ludwig Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Friederike Schulz
GESCHWISTER: Henriette Paetzel, Henriette Pätzel
oo Carl August Rammin, Arbeiter aus Wusterwitz, Trauung: 26.04.1885 Soldin
Kind: Bertha Paetzel
Kind: Auguste Klara Marie Paetzel
Kind: Ernst Paetzel, * 1869 in Soldin
Kind: Auguste Anna Bertha Paetzel, * 29.12.1870 in Soldin
Kind: Emilie Martha Amalie Paetzel, * 27.02.1877 in Soldin
Kind: Carl August Paetzel, * 23.03.1881 in Soldin
Trauzeuge Friedrich Paetzel, 47 Jahre, 1885 wohnhaft Soldin ????
gestorben am 29.08.1906 nachmittags 06:45 Uhr
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 09.04.1885
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 16/1885
Sterberegister - StA Soldin Nr. 89/1906 - StArch Landsberg
Paetzel, Röske, Auguste Anna Bertha <259> Personenblatt
Rufname: Bertha, Paetzel
* 29.12.1870 in Soldin , weiblich , evangelisch
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Auguste Klara Marie Paetzel, Ernst Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel, Carl August Paetzel
oo Hermann Karl Friedrich Röske, Arbeiter aus Kerkow Kreis Soldin, Trauung: 28.04.1895 Soldin
Kind: Elise Emma Marie Paetzel, * 23.02.1894 in Soldin
uneheliche Tochter von Marie Paetzel (254)
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.04.1895
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 20/1895
Pätzel, Röhl, Henriette <1974> Personenblatt
Pätzel
* 1844 in Berneuchen , weiblich , evangelisch
Arbeiterin in Soldin
VATER: Ludwig Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Friederike Schulz
GESCHWISTER: Henriette Paetzel, Auguste Marie Paetzel
oo August Friedrich Röhl, Handarbeiter aus Krummkavel, Trauung: 06.09.1875 Soldin
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 23/1875 - StArch Landsberg
Poplow, Auguste Bertha
Ehefrau von August Rissmann
Mutter von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landberg a.W
Wohnort Berneuchen Kr. Landberg a.W
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 40, lfdNr 588
Popplow, Auguste Bertha
Ehefrau von August Rissmann
Mutter von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Pütter, Sophia, Sophie
David Wichmann, Küster aus Berneuchen
Sophia, Sophie Pütter, aus Brügge
Trauung am 02.10.1699 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 394
Rammin, Carl August <1056> Personenblatt
Rufname: August
* 08.12.1856 in Wusterwitz , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
MUTTER: Caroline Rammin
oo Auguste Marie Paetzel aus Berneuchen, Trauung: 26.04.1885 Soldin
Kind: Carl August Paetzel, * 23.03.1881 in Soldin
unehelich geboren
Trauzeuge Friedrich Paetzel, 47 Jahre, 1885 wohnhaft Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 09.04.1885
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 16/1885
Rissmann, August
Ehemann von Auguste Bertha Popplow
Vater von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Rissmann, August
Ehemann von Auguste Bertha Poplow
Vater von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landberg a.W
Wohnort Berneuchen Kr. Landberg a.W
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 40, lfdNr 588
Rissmann, Robert Gustav Bernhard <15763> Personenblatt
* 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 200
Rissmann, Robert Gustav Bernhard
Robert Gustav Bernhard Rissmann, Maschinenbauer aus Soldin
Auguste Emilie Dee, aus Berneuchen
Aufgebot am 07.03.1881, Aushang 08.03.1881 - 23.03.1881 Standesamt Berneuchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1881
Rissmann, Robert Gustav Bernhard <15763>
* 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Rissmann, lebt' und 'Auguste Bertha Popplow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 219, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berneuchen Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Rissmann, Robert Gustav Bernhard
* 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landberg a.W, ev., Schlosser
Sohn von 'August Rissmann, lebt' und 'Auguste Bertha Poplow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 219, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schmied
Wohnort der Eltern Berneuchen Kr. Landberg a.W
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 40, lfdNr 588
Röhl, August Friedrich <1973> Personenblatt
* 1852 in Krummkavel , männlich , evangelisch
Handarbeiter in Soldin
VATER: Friedrich Röhl , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Hiemke
oo Henriette Pätzel, Arbeiterin aus Berneuchen, Trauung: 06.09.1875 Soldin
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 23/1875 - StArch Landsberg
Röhl, Clara Martha Ottilie
Carl Friedrich Wilhelm Julius Reinhold Huhn, Bäckermeister , hier
Clara Martha Ottilie Röhl, aus Berneuchen
Aufgebot am 17.08.1892, Aushang 18.08.1892 - 02.09.1892 Standesamt Berneuchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1892
Schenck, Joh. Gottl.
Joh. Gottl. Schenck Schuhmachermeister
Pauline Eleonore Friederike Kant Jungfrau aus Berneuchen
Aufgebot am 03.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schmolle, Paetzel, Maria <289> Personenblatt
Schmolle
weiblich
oo Ferdinand Paetzel
Kind: Julius Hermann Paetzel, * 06.09.1873 in Berneuchen Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Schulz, Paetzel, Friederike <282> Personenblatt
Schulz
weiblich
+ vor 1875 in Griesenfelde
oo Ludwig Paetzel, Arbeiter
Kind: Henriette Paetzel, * 1834 in Griesenfelde
Kind: Auguste Marie Paetzel, * 11.10.1841 in Berneuchen
Kind: Henriette Pätzel, * 1844 in Berneuchen
Heiratsregister (0254) - StA Soldin Nr. 16/1885 - StArch Landsberg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 82
Schulz, Paetzel, Louise <290> Personenblatt
Schulz
weiblich , evangelisch
oo Friedrich Paetzel, Arbeiter aus Berneuchen
Kind: Louise Paetzel
Kind: Alwine Wilhelmine Paetzel
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, * 27.06.1874 in Soldin
Kind: Bertha Marie Louise Paetzel, * 29.02.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Carl Paetzel, * 07.01.1881 in Soldin
Kind: Bertha Luise Albertine Paetzel, * 23.01.1883 in Soldin
Kind: Anna Henriette Paetzel, * 07.01.1886 in Werblitz
Kind: Fritz Gustav Hermann Paetzel, * 01.11.1887 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Paetzel, * 29.11.1889 in Soldin
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Schulze, Pätzel, Luise <350> Personenblatt
Schulze
weiblich
+ in Griesenfelde Kreis Soldin
oo Johann Friedrich Paetzel, Arbeiter
Kind: Friedrich Paetzel, * 1843 in Berneuchen
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 60/1907 Sohn Friedrich
Wichmann, David
David Wichmann, Küster aus Berneuchen
Sophia, Sophie Pütter, aus Brügge
Trauung am 02.10.1699 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 394