96 Einträge für '...Bernau.' gefunden
Bamberg, Gottfried Adolf <26080> Personenblatt
Rufname: Adolf
* 16.08.1844 in Potsdam , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Fahrenwalde, Fürstenwalde, Witzen, Richnow, Zehlendorf
+ 29.04.1914 in Berlin
VATER: Johann Nikolaus Bamberg , Büchsenmacher
MUTTER: Luise Wilhelmine Wegener
oo Klara Stolze aus Berlin, Trauung: 26.08.1872 Berlin
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster, Universität Berlin, Ordiniert 29.01.1871, 1871 Pfarrverwalter in Fahrenwalde und Leuthen, 1873 Subdiakon in Fürstenwalde, 1876 Pfarrer in Witzen Kirchenkreis Sorau, 1881-1901 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, 1901 Pfarrer in Zehlendorf, Kirchenkreis Bernau, emeritiert 01.04.1909.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 26
Berger, Karl August Rudolf Wilhelm <26136> Personenblatt
Rufname: Rudolf
* 29.10.1847 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Görlsdorf, Liebenwalde
+ 01.07.1907 in Liebenwalde
VATER: Karl August Leopold Berger , Pfarrer , Eberswalde
MUTTER: Wilhelmine Liers , Königsberg Nm.
oo Adele Marwitz aus Berlin, Trauung: 15.05.1885 Berlin
Gymnasium Züllichau. Universität Berlin. Ordiniert 23.03.1875. 1875 Hilfsprediger in Woltersdorf, Kirchenkreis Luckenwalde, 1875 Hilfsprediger in Berlin-Friedrichshagen, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1876 Diakon ebd., 1885-1907 Pfarrer in Liebenwalde, Kirchenkreis Bernau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Bernau, Carl
Schuhmacher in Soldin 1891
Ehefrau 'Bertha Schmidt'
Sohn 'Paul Carl Hermann Bernau', * 31.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 25
Bernau, Carl
Schuhmacher in Soldin 1891
Ehefrau 'Bertha Schmidt'
Sohn 'Hermann August Emil Bernau', * 14.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 199
Bernau, Carl
Schuhmachermeister in Soldin 1893
Ehefrau 'Bertha Schmidt'
Sohn 'Otto Carl Friedrich Bernau', * 09.01.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 9
Bernau, Carl
Schuhmacher in Soldin 1894
Ehefrau 'Bertha Schmidt'
Tochter 'Emma Bertha Emilie Bernau', * 27.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 83
Bernau, Carl August
Carl August Bernau, Schuhmacher
Bertha Auguste Louise Schmidt, , hier
Aufgebot am 15.09.1890, Aushang 15.09.1890 - 30.09.1890 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1890
Bernau, Carl August
Schuhmachermeister Carl August Bernau, * 07.03.1862, in Werblitz
Bertha Auguste Louise Schmidt, * 29.11.1867, in Lippehne
Trauung am 05.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 34/1890
Bernau, Caroline Wilhelmine
Christian Friedrich August Strohbusch, Arbeiter aus Mietzelfelde
Caroline Wilhelmine Bernau, , hier
Aufgebot am 02.02.1882, Aushang 04.02.1882 - 19.02.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1882
Bernau, Caroline Wilhelmine
Arbeitsmann Christian Friedrich August Strohbusch, * 08.12.1854, in Giesenbrügge
Caroline Wilhelmine Bernau, * 02.03.1852, in Werblitz
Trauung am 26.02.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 9/1882
Bernau, Christian
Ehemann von Caroline Köppen
Vater von Friedrich Wilhelm Bernau * 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Bernau, Christian Friedrich <15673>
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Bernau, lebt' und 'Caroline Köppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 199
Bernau, Christian Friedrich
Ehemann von Caroline Köppe
Vater von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 199
Bernau, Christian Friedrich <15673>
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Bernau, lebt' und 'Karoline Köppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 67
Bernau, Christian Friedrich
Ehemann von Karoline Köppe
Vater von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 67
Bernau, Christian Friedrich <15673>
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Bernau, lebt' und 'Karoline Köppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 14
Bernau, Christian Friedrich
Ehemann von Karoline Köppe
Vater von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 14
Bernau, Dorothea
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Bernau, Emma Bertha Emilie <32531> Personenblatt
* 27.05.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmacher Carl Bernau und Ehefrau Bertha, geb. Schmidt
geboren am 27.05.1894 vormittags 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 83
Bernau, Emma Bertha Emilie <32531>
* 27.05.1894 in Soldin
Tochter von 'Schuhmacher Carl Bernau' und 'Bertha Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 83
Bernau, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Bernau, Arbeitsmann , hier
Johanna Luise Juliane Kuckel, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 25.10.1887, Aushang 26.10.1887 - 09.11.1887 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1887
Bernau, Friedrich Wilhelm <15955>
* 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bernau, lebt' und 'Caroline Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf Kr. Pyritz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Bernau, Hermann August Emil <31978> Personenblatt
* 14.12.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher Carl Bernau und Ehefrau Bertha Schmidt
geboren am 14.12.1891 nachmittags 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 199
Bernau, Hermann August Emil <31978>
* 14.12.1891 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher Carl Bernau' und 'Bertha Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 199
Bernau, Otto Carl Friedrich <32258> Personenblatt
* 09.01.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Carl Bernau und Ehefrau Bertha Schmidt
geboren am 09.01.1893 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 9
Bernau, Otto Carl Friedrich <32258>
* 09.01.1893 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Bernau' und 'Bertha Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 9
Bernau, Paul Carl Hermann <31804> Personenblatt
* 31.01.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher Carl Bernau und Ehefrau Bertha Schmidt
geboren am 31.01.1891 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 25
Bernau, Paul Carl Hermann <31804>
* 31.01.1891 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher Carl Bernau' und 'Bertha Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 25
Bernau, Hahn, Anna Marie <17990> Personenblatt
Bernau
* um 1777 , weiblich
oo Wilhelm Hahn, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 28
Braune, Paul Gerhard <26299> Personenblatt
Rufname: Paul
* 16.12.1887 in Tornow , männlich , ev.
Pfarrer in Tornow, Hohenkränig, Hoffnungstal
VATER: Andreas Friedrich Braune , Pfarrer , Karow b. Genthin
MUTTER: Agnes Walther , Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Johannes Friedrich Braune
oo Margarete Walther, Trauung: 16.10.1910
Gymnasium Eberswalde. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 28.09.1913. 1913 Pfarrer in Hohenkränig, Kirchenkreis Königsberg I, 1922 Pfarrer in Hoffnungstal b. Bernau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Bruncovius, Jakob <26317> Personenblatt
* vor 1592 , männlich , ev.
Pfarrer in Bernau, Dölzig
1612 Rektor in Bernau, 1614 Pfarrer in Dölzig, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 99
Gämlich, Ernst Gustav <12421> Personenblatt
* 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm. , männlich , evangelisch
Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister
~ 23.01.1863 , Neudamm
+ 28.06.1906 in Solingen
VATER: Moritz Wilhelm Gustav Gämlich , Korbmachermeister , Auras, Kr. Wohlau/Schlesien
MUTTER: Henriette Charlotte Baganz , Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) , Soldin, Kr. Soldin Nm.
oo Minna Auguste Henriette Kretzer aus Lippehne, Kr. Soldin Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 393/1906
Grieser, Mathilde Auguste Friederike
Hermann August Rossow, Töpfer
Mathilde Auguste Friederike Grieser, aus Bernau
Aufgebot am 10.02.1887, Aushang 11.02.1887 - 26.02.1887 Standesamt Bernau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1887
Grieser, Mathilde Auguste Friederike
Ehemann 'Hermann August Rossow' Töpfer in Bernau Kr. Barnim
Sohn 'Hermann Carl Friedrich Grieser, Rossow', * 15.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 58
Haase, Christian Friedrich <3371> Personenblatt
* um 1751 in Bernau , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1773 , Bürgereid am 02.08.1773 , sein Alter 22 Jahre
Feierten am 01. Oktober 1823 ihre 50-jährige Hochzeitsfeier
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Haase, Christian Friedrich <3371>
Schneider, * um 1751 in Bernau, Bürgereid am 02.08.1773, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 227
Haferland, Marie
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Hahn, Wilhelm <17989> Personenblatt
* um 1785 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg
oo Anna Marie Bernau
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 27
Hahn, Wilhelm <17989>
Tagelöhner, Alter: 70 Jahre, * um 1785
Ehemann von Anna Marie Bernau
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 27
Holz, N.N. <8262>
Ehefrau von Anton Schwer
Mutter von Anton Schwer * 12.02.1819 in Bernau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Holz, Schwer, N.N. <8262> Personenblatt
Holz
* vor 1799 , weiblich
oo Anton Schwer, Trauung: vor 1819
Kind: Anton Schwer, * 12.02.1819 in Bernau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Klatte, Christian <5922>
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Klatte, Martin <5970> Personenblatt
* 02.11.1772 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 08.11.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Knecht Johann Löffler
2. Jungfrau Dorothea Bernau
3. Frau Marie Haferland
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Christian Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Marie Elisabeth Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 7
Klatte, Martin <5970>
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Köppe, Caroline
Ehefrau von Christian Friedrich Bernau
Mutter von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 199
Köppe, Karoline
Ehefrau von Christian Friedrich Bernau
Mutter von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 67
Köppe, Karoline
Ehefrau von Christian Friedrich Bernau
Mutter von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 14
Köppen, Caroline
Ehefrau von Christian Bernau
Mutter von Friedrich Wilhelm Bernau * 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Kretzer, Gämlich, Minna Auguste Henriette <12426> Personenblatt
Kretzer
* 19.08.1863 in Lippehne, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
+ 23.11.1941 in Solingen
VATER: Rudolf August Kretzer , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Auguste Wilhelmine Winkelmann
GESCHWISTER: Emma Henriette Emilie Kretzer
oo Ernst Gustav Gämlich, Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister aus Neudamm, Kr. Königsberg Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Bei der Eheschließung Minna Anna Auguste Kretzer
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 1594/1941
Kuckel, Johanna Luise Juliane
Friedrich Wilhelm Bernau, Arbeitsmann , hier
Johanna Luise Juliane Kuckel, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 25.10.1887, Aushang 26.10.1887 - 09.11.1887 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1887
Löffler, Johann
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Löffler, Sophie <5923>
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Pahl, Albert Ernst Paul <30557> Personenblatt
* 03.08.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Pahl und Ehefrau Louise Bernau
geboren am 03.08.1885 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 142
Pahl, Albert Ernst Paul <30557>
* 03.08.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Pahl' und 'Louise Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 142
Pahl, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Louise Bernau'
Sohn 'Albert Ernst Paul Pahl', * 03.08.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 142
Reimann, Hermann Gustav <28232> Personenblatt
* 10.09.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 1936 in Bernau b. Berlin
Sohn von Zimmermann Eduard Reimann und Ehefrau Auguste Paetzel
geboren am 10.09.1876 abends 22:00 Uhr
2. Ehe StA Fiddichow Nr. 1/1934, (+) Bernau b. Berlin StA-Nr. 255/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 159
Reimann, Hermann Gustav <28232>
* 10.09.1876 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Eduard Reimann' und 'Auguste Paetzel'
2. Ehe StA Fiddichow Nr. 1/1934, (+) Bernau b. Berlin StA-Nr. 255/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 159
Rossow, Hermann August
Hermann August Rossow, Töpfer
Mathilde Auguste Friederike Grieser, aus Bernau
Aufgebot am 10.02.1887, Aushang 11.02.1887 - 26.02.1887 Standesamt Bernau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1887
Rossow, Hermann August
Töpfer in Bernau Kr. Barnim 1886
Ehefrau 'Mathilde Auguste Friederike Grieser'
Sohn 'Hermann Carl Friedrich Grieser, Rossow', * 15.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 58
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Paul Carl Hermann Bernau', * 31.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 25
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Hermann August Emil Bernau', * 14.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 199
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Otto Carl Friedrich Bernau', * 09.01.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 9
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Emma Bertha Emilie Bernau', * 27.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 83
Schmidt, Bertha Auguste Louise
Carl August Bernau, Schuhmacher
Bertha Auguste Louise Schmidt, , hier
Aufgebot am 15.09.1890, Aushang 15.09.1890 - 30.09.1890 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1890
Schmidt, Bertha Auguste Louise
Schuhmachermeister Carl August Bernau, * 07.03.1862, in Werblitz
Bertha Auguste Louise Schmidt, * 29.11.1867, in Lippehne
Trauung am 05.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 34/1890
Schwer, Anton <8261> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Holz, Trauung: vor 1819
Kind: Anton Schwer, * 12.02.1819 in Bernau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Schwer, Anton <8263> Personenblatt
* 12.02.1819 in Bernau , männlich , kath.
Geselle in Soldin
VATER: Anton Schwer
MUTTER: N.N. Holz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Schwer, Anton <8263>
* 12.02.1819 in Bernau, kath.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Anton Schwer' und 'N.N. Holz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Schwer, Anton <8261>
Ehemann von N.N. Holz
Vater von Anton Schwer * 12.02.1819 in Bernau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Seegers, August Albert
Kaufmann
* 23.07.1824 in Bernau
Beantragte am 19.04.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 10.06.1850
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Selig, Fritz Wilhelm Paul <30337> Personenblatt
* 30.10.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle Wilhelm Selig und Ehefrau Henriette Bernau
geboren am 30.10.1884 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 178
Selig, Fritz Wilhelm Paul <30337>
* 30.10.1884 in Soldin
Sohn von 'Zimmergeselle Wilhelm Selig' und 'Henriette Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 178
Selig, Louise Wilhelmine Anna <29975> Personenblatt
* 04.08.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann Wilhelm Selig und Ehefrau Henriette Bernau
geboren am 04.08.1883 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 132
Selig, Louise Wilhelmine Anna <29975>
* 04.08.1883 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Wilhelm Selig' und 'Henriette Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 132
Selig, Wilhelm
Zimmermann in Soldin 1883
Ehefrau 'Henriette Bernau'
Tochter 'Louise Wilhelmine Anna Selig', * 04.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 132
Selig, Wilhelm
Zimmergeselle in Soldin 1884
Ehefrau 'Henriette Bernau'
Sohn 'Fritz Wilhelm Paul Selig', * 30.10.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 178
Strobusch, August
Arbeiter in Schlegelsburg 1890
Ehefrau 'Wilhelmine Bernau'
Tochter 'Minna Marie Elise Strobusch', * 24.06.1890 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 92
Strobusch, Minna Marie Elise <31613> Personenblatt
* 24.06.1890 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Strobusch und Ehefrau Wilhelmine Bernau
geboren am 24.06.1890 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 92
Strobusch, Minna Marie Elise <31613>
* 24.06.1890 in Schlegelsburg
Tochter von 'Arbeiter August Strobusch' und 'Wilhelmine Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 92
Strohbusch, Anna Marie Emilie <30600> Personenblatt
* 14.10.1885 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Strohbusch und Ehefrau Wilhelmine Bernau
geboren am 14.10.1885 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 185
Strohbusch, Anna Marie Emilie <30600>
* 14.10.1885 in Schlegelsburg
Tochter von 'Arbeiter August Strohbusch' und 'Wilhelmine Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 185
Strohbusch, August
Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Wilhelmine Bernau'
Tochter 'Auguste Louise Strohbusch', * 06.04.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 62
Strohbusch, August
Arbeiter in Soldin 1884
Ehefrau 'Wilhelmine Bernau'
Sohn 'Wilhelm Friedrich August Strohbusch', * 15.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 143
Strohbusch, August
Arbeiter in Schlegelsburg 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Bernau'
Tochter 'Anna Marie Emilie Strohbusch', * 14.10.1885 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 185
Strohbusch, August
Arbeiter in Schlegelsburg 1886
Ehefrau 'Wilhelmine Bernau'
Sohn 'Otto Friedrich Paul Strohbusch', * 07.10.1886 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 142
Strohbusch, August
Arbeiter in Schlegelsburg 1889
Ehefrau 'Wilhelmine Bernau'
Sohn 'Otto Friedrich Paul Strohbusch', * 22.03.1889 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 56
Strohbusch, Auguste Louise <29905> Personenblatt
* 06.04.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Strohbusch und Ehefrau Wilhelmine Bernau
geboren am 06.04.1883 morgens 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 62
Strohbusch, Auguste Louise <29905>
* 06.04.1883 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Strohbusch' und 'Wilhelmine Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 62
Strohbusch, Christian Friedrich August
Christian Friedrich August Strohbusch, Arbeiter aus Mietzelfelde
Caroline Wilhelmine Bernau, , hier
Aufgebot am 02.02.1882, Aushang 04.02.1882 - 19.02.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1882
Strohbusch, Christian Friedrich August
Arbeitsmann Christian Friedrich August Strohbusch, * 08.12.1854, in Giesenbrügge
Caroline Wilhelmine Bernau, * 02.03.1852, in Werblitz
Trauung am 26.02.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 9/1882
Strohbusch, Otto Friedrich Paul <30785> Personenblatt
* 07.10.1886 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Strohbusch und Ehefrau Wilhelmine Bernau
geboren am 07.10.1886 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 142
Strohbusch, Otto Friedrich Paul <31354> Personenblatt
* 22.03.1889 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Strobusch und Ehefrau Wilhelmine Bernau
geboren am 22.03.1889 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 56
Strohbusch, Otto Friedrich Paul <30785>
* 07.10.1886 in Schlegelsburg
Sohn von 'Arbeiter August Strohbusch' und 'Wilhelmine Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 142
Strohbusch, Otto Friedrich Paul <31354>
* 22.03.1889 in Schlegelsburg
Sohn von 'Arbeiter August Strohbusch' und 'Wilhelmine Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 56
Strohbusch, Wilhelm Friedrich August <30302> Personenblatt
* 15.09.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Strohbusch und Ehefrau Wilhelmine Bernau
geboren am 15.09.1884 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 143
Strohbusch, Wilhelm Friedrich August <30302>
* 15.09.1884 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Strohbusch' und 'Wilhelmine Bernau'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 143