74 Einträge für '...Berlinchen Kr. Soldin.' gefunden
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Berger, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Berger, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Berger, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Fahrenholz, Regine
Ehefrau von August Sperling
Mutter von Wilhelm Friedrich Ferdinand Sperling * 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Göcking, Friederike Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Zimmermann
Mutter von August Julius Max Zimmermann * 11.10.1854 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 199
Göking, Luise Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Zimmermann
Mutter von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 224
Göking, Luise Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Zimmermann
Mutter von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 162
Gossow, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Widinski
Mutter von Rudolph Julius Carl Widinski * 27.08.1844 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 221
Graep, Albert Hermann Julius
* 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Graep, lebt' und 'Henriette Greiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 82, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 65
Graep, Ludwig
Ehemann von Henriette Greiser
Vater von Albert Hermann Julius Graep * 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 65
Greiser, Henriette
Ehefrau von Ludwig Graep
Mutter von Albert Hermann Julius Graep * 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 65
Heintze, Friedrich Emil
* 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Heintze, lebt' und 'Ottilie Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 30
Heintze, Friedrich Emil
* 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Heintze, lebt' und 'Ottilie Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat die Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 9
Heintze, Wilhelm
Ehemann von Ottilie Krüger
Vater von Friedrich Emil Heintze * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 30
Heintze, Wilhelm
Ehemann von Ottilie Krüger
Vater von Friedrich Emil Heintze * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 9
Hirschfeld, Carl
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Wilhelm August Hirschfeld * 14.01.1845 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 5
Hirschfeld, Wilhelm August
* 14.01.1845 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Webergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hirschfeld, verstorben' und 'Louise Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann, am 27.07.1865 nach Rostin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 5
Holtz, Caroline
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Franz Julius Lehmann * 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 102
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Franz Julius Lehmann * 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 1
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 172
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 80
Krüger, Heinrich Robert
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Handarbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Krüger, verstorben' und 'Caroline Berger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Krüger, Heinrich Robert
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Handarbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Krüger, verstorben' und 'Caroline Berger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Krüger, Heinrich Robert
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Handarbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Krüger, verstorben' und 'Caroline Berger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Krüger, Johann Friedrich
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Krüger, Johann Friedrich
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Krüger, Johann Friedrich
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Krüger, Ottilie
Ehefrau von Wilhelm Heintze
Mutter von Friedrich Emil Heintze * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 30
Krüger, Ottilie
Ehefrau von Wilhelm Heintze
Mutter von Friedrich Emil Heintze * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 9
Lehmann, Franz Julius
* 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann' und 'Amalie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Dramburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 1
Lehmann, Franz Julius
* 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann' und 'Caroline Holtz'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 149, dient im 6. Granadier-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 102
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Amalie Holz
Vater von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Amalie Holz
Vater von Franz Julius Lehmann * 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 1
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Caroline Holtz
Vater von Franz Julius Lehmann * 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 102
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Amalie Holz
Vater von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 172
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Amalie Holz
Vater von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 80
Lehmann, Friedrich Hermann
* 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Amalie Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Lehmann, Friedrich Hermann
* 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Amalie Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 172
Lehmann, Friedrich Hermann
* 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Amalie Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 80
Meyn, August Friedrich
Ehemann von Emilie Schiller
Vater von Emil Gustav Meyn * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 192
Meyn, August Friedrich
Ehemann von Emilie Schiller
Vater von Emil Gustav Meyn * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 113
Meyn, Emil Gustav
* 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Meyn, lebt' und 'Emilie Schiller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 192
Meyn, Emil Gustav
* 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Meyn, lebt' und 'Emilie Schiller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 113
Otto, Ernst Emil Gustav
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 192, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Otto, Ernst Emil Gustav
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Otto, Ernst Emil Gustav
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Otto, Ernst Emil Gustav
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Schiller, Emilie
Ehefrau von August Friedrich Meyn
Mutter von Emil Gustav Meyn * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 192
Schiller, Emilie
Ehefrau von August Friedrich Meyn
Mutter von Emil Gustav Meyn * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 113
Schulz, Louise
Ehefrau von Carl Hirschfeld
Mutter von Wilhelm August Hirschfeld * 14.01.1845 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 5
Sperling, August
Ehemann von Regine Fahrenholz
Vater von Wilhelm Friedrich Ferdinand Sperling * 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Sperling, Wilhelm Friedrich Ferdinand
* 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Sperling, lebt' und 'Regine Fahrenholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen, am 02.05.1870 nach Berlinchen
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Wendland, Carl Friedrich
* 22.10.1852 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von ''Louise Wendland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war eine verw. Possin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 101
Wendland, Louise
Mutter von Carl Friedrich Wendland * 22.10.1852 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 101
Widinski, Ferdinand
Ehemann von Charlotte Gossow
Vater von Rudolph Julius Carl Widinski * 27.08.1844 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 221
Widinski, Rudolph Julius Carl
* 27.08.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Widinski, lebt' und 'Charlotte Gossow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 221
Wilke, Adolph Emil
* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Zimmermann, August Julius Max
* 11.10.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Zimmermann' und 'Friederike Wilhelmine Göcking'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 199
Zimmermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Friederike Wilhelmine Göcking
Vater von August Julius Max Zimmermann * 11.10.1854 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 199
Zimmermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Luise Wilhelmine Göking
Vater von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 224
Zimmermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Luise Wilhelmine Göking
Vater von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 162
Zimmermann, Gustav Heinrich Otto
* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Zimmermann' und 'Luise Wilhelmine Göking'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 224
Zimmermann, Gustav Heinrich Otto
* 04.01.1857 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Zimmermann, verstorben' und 'Luise Wilhelmine Göking, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Büchsenmacher
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 162