1500 Einträge für '...Berlin.' gefunden
Abel, J.A.E.
R.Fr.Ferd. Eichberg Gasthofbesitzer
J.A.E. Abel Jungfrau aus Gr. Fahlenwerder
Aufgebot am 16.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Abendroth, Friederike Charlotte Aug.
Johann Friedrich Lange Arbeitsmann
Friederike Charlotte Aug. Abendroth aus Rohrbeck
Aufgebot am 29.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Abendroth, Wilh. Friedrich
Tagearbeiter Wilh. Friedrich Abendroth gestorben am 06.03.1858 Alter: 69 J. Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Abitz, C.Fr.
C.Fr. Abitz Arbeitsmann
Luise Ernst. Jul. Streich Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Abitz, N.N.
Tochter von Arbeitsmann Abitz geboren am 20.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Abraham, Emilie
Ehefrau von Christian Schulze
Mutter von Louis Richard Albert Schulze * 10.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Abraham, Louise
Luis Mathias, Kaufmann aus Perleberg
Louise Abraham aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1883, ausgehängt 11.07.1883 - 26.07.1883 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40
Accien, Daniel Friedrich <2719> Personenblatt
* um 1706 in Berlin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1729 , Bürgereid am 17.01.1729 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Accien, Daniel Friedrich <2719>
Böttcher, * um 1706 in Berlin, Bürgereid am 17.01.1729, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 7
Achilles, Ernst Pyrrus <8487> Personenblatt
* 24.03.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Ernst Pyrrus <8487>
* 24.03.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Achilles' und 'N.N. Oppermanns'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 158, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488> Personenblatt
* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Ernst Pyrrus Achilles
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488>
* 15.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Achilles' und 'N.N. Oppermanns'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 158, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Rudolph <8486> Personenblatt
* 04.02.1818 in Soldin , männlich , luth.
Riemermeister in Soldin
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Ernst Pyrrus Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Rudolph <8486>
* 04.02.1818 in Soldin, luth.
Riemermeister, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Achilles' und 'N.N. Oppermanns'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 158, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achtmann, Wilh.
Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 27.06.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Achtmann, Wilh.
Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 04.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Adam, E.E.
Chr.Fr.W. Crabiest Gefreiter im 48. Inf-Reg.
E.E. Adam aus Esperance
Aufgebot am 27.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Adam, Ernst
Tochter von Unterofficier 14. Inf.=Reg. Ernst Adam geboren am 05.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Ahrendt, Ch.J.
Ch.J. Ahrendt Parchendfabrikant aus Cüstrin
O.E. Alisch
Aufgebot am 14.09.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Alberti, E.
Tochter von Bau=Conducteur E. Alberti geboren am 20.08.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Alberti, Emil
Tochter des Bau-Conducteur Emil Alberti gestorben am 09.08.1852 Alter: 11 M. 20 T. Durchfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Albertini, Carl Emil
Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albinus, Dom. Michael
Rektor. Wurde 1632 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Albrecht, C. <2610> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Gutsbesitzer in Soldin
oo Marie Schmieder aus [Soldin]
Kind: N.N. Albrecht, * 11.03.1850 in Soldin
Tochter am 11.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 15.03.1850 zu Soldin gestorben, 4 T. alt, Schlagfluß
Ehefrau Marie Albrecht, geb. Schmieder,
gestorben am 23.03.1850 zu Soldin, 20 J. 11 M. 5 T. alt, Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, C. <2610>
Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht geboren am 11.03.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, C. <2610>
Tochter des Vorwerkbesitzer C. Albrecht gestorben am 15.03.1850 Alter: 4 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, C. F. <2610>
Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, C. F.
Tochter von Vorwerksbesitzer C. F. Albrecht geboren am 06.11.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Albrecht, C.Fr.
Sohn von Vorwerksbesitzer C.Fr. Albrecht geboren am 01.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Albrecht, Carl
Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Albrecht geboren am 06.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Albrecht, Carl
Sohn des Vorwerksbesitzer Carl Albrecht gestorben am 23.01.1859 Alter: 1 M. 16 T. Stickhusten
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Albrecht, Christ.
Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine
Christian Friedr. Rieck Unteroffizier 8. comb. Inf-Reg.
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht Jungfrau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Albrecht, H.
Sohn von Müller H. Albrecht geboren am 23.02.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Albrecht, H. J.
Tochter von Müller H. J. Albrecht geboren am 19.10.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Albrecht, Heinr.
Sohn des Mühlenmeister Heinr. Albrecht gestorben am 11.07.1857 Alter: 1 J. 4 M. 15 T. Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albrecht, Heinrich
Tochter von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 18.06.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albrecht, Heinrich
Sohn von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 21.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Albrecht, Heinrich
Sohn des Mühlenbesitzer Heinrich Albrecht gestorben am 25.06.1860 Alter: 6 M. 4 T. Zahnruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Albrecht, J.
des J. Albrecht gestorben am 27.06.1863 Alter: 3 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Albrecht, Johann Eduard <5345> Personenblatt
* 1854 in Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern , männlich
+ 26.03.1919 in Berlin, Buchholzer Str. 3
oo Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin
Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Lippehne
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Astrid Hinsch
Albrecht, Julius <2657> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Müller in Soldin
oo Antonie Messerschmidt, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 01.04.1850 Soldin
Getraut am 01.04.1850 zu Soldin mit Jungfrau Antonie Messerschmidt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, Julius <2657>
Julius Albrecht Müller
Antonie Messerschmidt Jungfrau
Trauung am 01.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, Marie <2644>
Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, Minna Anna Luise <5346> Personenblatt
* 24.01.1882 in Soldin , weiblich
+ 17.09.1917 in Berlin-Weißensee
VATER: Johann Eduard Albrecht , Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
MUTTER: Auguste Wilhelmine Juliane Stein , Soldin
oo Karl Gustav Paul Graffunder, Drechsler aus Reetz, Kreis Arnswalde
Astrid Hinsch
Albrecht, N.N. <2487> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Kandidat aus Brügge in Soldin
Predigt am Nachmittag des 23.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Kandidat aus Brügge
Predigt am 03.03.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Brügge
Predigt am 20.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Brügge
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N. <2611> Personenblatt
* 11.03.1850 in Soldin , weiblich
VATER: C. Albrecht , Gutsbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Marie Schmieder , [Soldin]
Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht
Tochter von Vorwerkbesitzer C. Albrecht,
gestorben am 15.03.1850 zu Soldin, 4 T. alt, Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N. <4577> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Kämmerer in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1761
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1769, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1775
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Albrecht, N.N. <2487>
Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.12.1849 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Albrecht, N.N. <2487>
Kandidat aus Brügge, Predigt am 03.03.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N. <2487>
Kandidat aus Brügge, Predigt am 20.05.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.06.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 30.06.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 14.07.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 21.07.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 28.07.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 04.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 11.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 18.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 25.08.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 01.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 15.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 22.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 29.09.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Kandidat aus Brügge, Predigt am 13.10.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Wilh. Wünsch , geb. Albrecht Ehefrau des Rentier und Rathsherr A. Wünsch gestorben am 28.02.1862 Alter: 31 J. Lungenschwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Albrecht, N.N.
Sohn von Schäfer Albrecht geboren am 01.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Albrecht, N.N. <4577>
Ratsherr in Soldin 1761
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Albrecht, N.N. <4577>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1769
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Albrecht, N.N. <4577>
Ratsherr in Soldin 1775
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Albrecht, N.N.
Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Albrecht, N.N.
Markgraf. Gründet 1289 den Dom zu Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 228
Albrecht, N.N.
Markgraf. Verheilt 1289 den Domherren die Holzgerechtigkeit und den Fluß der in die Warthe fällt [Mietzel].
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 229
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister. Im Mai 1827 brannte seine sogenannte hinterste Windmühle ab. (Brandstiftung)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister. Baut im Jahre 1841 eine Oelmühle.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 210
Alert, Carl Friedrich Gustav
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 46
Alert, Carl Friedrich Gustav
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Alert, Carl Friedrich Gustav
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 103
Alert, Gustav
Sohn von Mauergeselle Gustav Alert geboren am 08.09.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Alert, Gustav
Tochter von Maureregeselle Gustav Alert geboren am 01.11.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Alert, Henriette
Henriette Alert , geb. Schrabach Ehefrau des Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 10.12.1861 Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Alert, N.N.
Alert Maurergeselle
Henriette Lange
Trauung am 12.01.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Alert, Sophie
Sophie Alert , geb. Stieler Ehefrau des . Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 24.12.1857 Alter: 63 J. 2 M. Magenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Alert, Wilh.
Sophie Alert , geb. Stieler Ehefrau des . Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 24.12.1857 Alter: 63 J. 2 M. Magenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Alert, Wilh.
Henriette Alert , geb. Schrabach Ehefrau des Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 10.12.1861 Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Alert, Wilh. Jul.
Wilh. Jul. Alert Arbeitsmann
Charlotte Neuendorf aus Rosenthal
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Alert, Wilh. Julius
Wilh. Julius Alert Tagearbeiter
Caroline Henriette Schrabach Wittwe Tagelöhner Kugaß
Aufgebot am 24.01.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Alexander, W.
Tochter von Brauer W. Alexander geboren am 20.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Alisch, Carl
Tochter von Handarbeiter Carl Alisch geboren am 09.05.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Alisch, Carl
Tochter von Handarbeiter Carl Alisch geboren am 09.05.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Alisch, Hermann Julius
Hermann Julius Alisch Müller aus Augusthof bei Lippehne
Charlotte Wilhelmine Mathilde Senkpiel Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 14.11.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Alisch, O.E.
Ch.J. Ahrendt Parchendfabrikant aus Cüstrin
O.E. Alisch
Aufgebot am 14.09.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Allert, Carl Friedrich Gustav
Maurer, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Allert, Wilh.
Wehrmann Wilh. Allert gestorben am 26.07.1851 Alter: 25 J. Lungenschwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Alschweig, Ernst
des Tischler Ernst Alschweig gestorben am 23.09.1863 Alter: 26 J. 1 M. 3 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Alschweig, Ida Henriette Emilie
Carl Friedr. Gustav Schäfer Bürger und Schneidermeister
Ida Henriette Emilie Alschweig Jungfrau
Aufgebot am 19.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Altenburg, Friederike Wilhelmine
Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Altenburg, Julius
Tochter von Steinsetzer Julius Altenburg geboren am 21.03.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Altenburg, W.
Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Altermann, Aug. Wilh.
Kreis-Steuer-Rendant Aug. Wilh. Altermann gestorben am 20.06.1858 Alter: 61 J. 1 M. 15 T. Tuberkulose der Lunge
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Altermann, Franziska
Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Altmann, Johann Heinrich <8656> Personenblatt
* 28.08.1819 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Heinrich Altmann , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Schmidt
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, Johann Heinrich <8656>
* 28.08.1819 in Soldin, luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Altmann' und 'Louise Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 174, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, N.N. <2522> Personenblatt
* 08.07.1784 in [Soldin] , weiblich
Witwe des weiland Schuhmacher Altmann in Soldin
+ 08.01.1850 in Soldin
Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 66 J. 6 M. alt, Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Altmann, N.N. <2522>
Wittwe des weiland Schuhmacher Altmann gestorben am 08.01.1850 Alter: 66 J. 6 M. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Amm, Andreas
Andreas Amm Gefreiter im 2. Bat 1. brand. Landw-Reg. (Nr 8)
Henriette Auguste Ernestine Stüdner
Aufgebot am 05.01.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Amm, Andreas
Ehemann von Dorothea Louise Drescher
Vater von Julius Hermann Amm * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101
Amm, Julius Hermann
* 27.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Andreas Amm, verstorben' und 'Dorothea Louise Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 3
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101
Amm, N.N.
Tochter von Gefreiter im 8. Landw.Reg. Amm geboren am 19.11.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Amulong, N.N.
Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Amulong, Böhme, Doroth. <2601> Personenblatt
Amulong
* [04.04.1775) in [Soldin] , weiblich
+ 25.02.1850 in Soldin
oo N.N. Böhme, Hutmacher aus [Soldin]
Am 25.02.1850 zu Soldin gestorben, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche
Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Andrä, N.N.
Sohn von Bäckermeister Andrä geboren am 17.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Angröss, Johannes Martinus Michaelis
* 03.10.1841 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Angröss, verstorben' und 'Johanna Wilhelmine Wendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 3
Angröß, N.N.
Tochter des weil. Sattlermeister Angröß gestorben am 02.06.1850 Alter: 3 J. 2 M. 28 T. Abzehrungsfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Antreck, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Paul August Hermann Ernst Strehlow * 03.01.1847 in Soldin
Wohnort Berin Kr. Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 190
Antrek, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Gustav Hermann Julius Strehlow * 06.05.1850 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 179
Antrek, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Franz Theodor Robert Strehlow * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 194
Apitz, Ch.
Sohn von Arbeitsmann Ch. Apitz geboren am 08.03.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Apitz, Chr.
Sohn von Handarbeiter Chr. Apitz geboren am 19.11.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Apitz, Gustav Adolph
* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Henriette Hartwich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 128
Apitz, Gustav Adolph
* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Henriette Hartwich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 57
Apitz, N.N.
Tochter des Arbeiter Apitz gestorben am 07.07.1864 Alter: 1 J. 8 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Apitz, N.N.
Sohn von Arbeiter Apitz geboren am 25.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Apitz, N.N.
Sohn des Wittwe Apitz gestorben am 11.10.1864 Alter: 4 M. 16 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Apitz, W.
Arbeitsmann W. Apitz gestorben am 29.02.1864 Alter: 36 J. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Arend, Christian
Tochter von Handarbeiter Christian Arend geboren am 07.01.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arend, Fr.
Sohn des Handarbeiter Fr. Arend gestorben am 08.09.1850 Alter: 1 J. 6 M. Brechruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Arendt, Christ.
Tochter des Tagelöhner Christ. Arendt gestorben am 15.01.1858 Alter: 8 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arendt, Johann Heinrich
Tuchscheerermeister Johann Heinrich Arendt gestorben am 24.12.1856 Alter: 52 J. 11 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Arendt, N.N.
Sohn von Handarbeiter Arendt geboren am 12.02.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Arendt, N.N.
Sohn des Handarbeiter Arendt gestorben am 18.02.1851 Alter: 6 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Arendt, Wilh.
Tochter von Zimmergeselle Wilh. Arendt geboren am 26.02.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arin, C.
Tochter von Arbeitsmann C. Arin geboren am 26.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Arin, Carl
Sohn von Tagearbeiter Carl Arin geboren am 28.11.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arin, Carl
Tochter von Handarbeiter Carl Arin geboren am 28.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Arin, Carl L.
Carl L. Arin Knecht
Amalie Carol. Schmiedecke Jungfrau
Trauung am 08.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Arin, N.N.
Tochter von Tagearbeiter Arin geboren am 12.03.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Arndt, Christ.
Tochter von Handarbeiter Christ. Arndt geboren am 26.09.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Arndt, H.
Sohn des Tuchscheerer H. Arndt gestorben am 19.09.1852 Alter: 5 J. 7 M. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Arndt, Joachim
Diakon. Wurde vermutlich 1695 Nachfolger von Philipp Pfeiler
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Arndt, Wilh.
Sohn von Schleifer- und Siebmachermeister Wilh. Arndt geboren am 08.02.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Arndt, Wilhelmine
Johann Gottlieb Saar Bürger und Tuchmachermeister
Wilhelmine Arndt Jungfrau aus Schildberg
Aufgebot am 09.05.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arnoldi, Albertine Caroline <2678> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , weiblich
oo Carl A. Schmidt, Maurergeselle aus [Soldin], Trauung: 24.04.1850 Soldin
Getraut am 24.04.1850 zu Soldin mit Maurergeselle C. A. Schmidt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Arnoldi, Albertine Caroline <2678>
C. A. Schmidt Maurergeselle
Albertine Caroline Arnoldi
Trauung am 24.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Arnoldi, C.
Tochter von Unterofficier 8. Linien-Regiment C. Arnoldi geboren am 22.03.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Arnstädt, N.N. <4578> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Kämmerer in Soldin
+ 02.08.1769 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1761, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1769
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Arnstädt, N.N. <4578>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1761
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Arnstädt, N.N. <4578>
Ratsherr in Soldin 1769, + 02.08.1769
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Ascher, Daniel
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Hermann Ascher * 27.05.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 132
Ascher, Daniel
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Gustav Joachim Ascher * 08.07.1847 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 133
Ascher, Daniel
Ehemann von Louise Meyer
Vater von Ludwig Ascher * 14.08.1850 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 111
Ascher, Gustav Joachim
* 08.07.1847 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 133
Ascher, Hermann
* 27.05.1846 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 132
Ascher, Ludwig
* 14.08.1850 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher' und 'Louise Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 111
Ascher, M. <7334> Personenblatt
* 14.05.1807 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier
GESCHWISTER: Friedrich Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Eduard Ascher
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ascher, M. <7334>
* 14.05.1807 in Soldin, ref., Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 73, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard
* 22.07.1855 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Assmus, lebt' und 'Florentine Wilhelmine Emilie Beneke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Breslau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Aßmus, Otto
Tochter von Kaufmann Otto Aßmus geboren am 29.10.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Aßmus, Otto Hartwig
Sohn von Kaufmann Otto Hartwig Aßmus geboren am 19.05.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Auen, Johannes
Diakon. Wurde vermutlich 1675 Nachfolger von Albert Wandow
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Augustin, C.
Maurergeselle C. Augustin gestorben am 30.10.1852 Alter: 59 J. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Augustin, C.
Sohn von Maurergeselle C. Augustin geboren am 05.12.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Augustin, E. <2594> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Maurergeselle in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 28.02.1850 in Soldin
Tochter am 28.02.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Augustin, E. <2594>
Tochter von Maurergeselle E. Augustin geboren am 28.02.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Augustin, Ernst Heinr.
Königl. Justizrath Ernst Heinr. Augustin gestorben am 27.03.1862 Alter: 82 J. 9 M. 24 T. Altersschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Augustin, Henriette
Koschbuski Briefträger
Henriette Augustin
Trauung am 04.10.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Augustin, Julius Robert Carl
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Julius Robert Carl
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, N.N. <2363> Personenblatt
* 11.09.1849 in Soldin , weiblich
Tochter von Barbier R. Augustin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Augustin, N.N. <2595> Personenblatt
* 28.02.1850 in Soldin , weiblich
Tochter von Maurergeselle E. Augustin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Augustin, N.N.
Anna Sophie Ulsch , geb. Augustin Wittwe des Schmied Ch. H. Ulsch gestorben am 17.01.1864 Alter: 86 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Augustin, R. <2362> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Barbier in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin
Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Augustin, R. <2362>
Tochter von Barbier R. Augustin geboren am 11.09.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Augustin, R.
Tochter von Barbier R. Augustin geboren am 22.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Augustin, R.
Sohn von Rendant R. Augustin geboren am 24.05.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Augustin, R.
Sohn des Rendant R. Augustin gestorben am 01.08.1861 Alter: 3 M. 10 T. Darmkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Augustin, R.
Tochter von Maurergeselle R. Augustin geboren am 09.12.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Augustin, Rob.
todter Sohn von Maurergeselle Rob. Augustin geboren am 30.08.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Augustin, Robert
Tochter von Barbier Robert Augustin geboren am 13.11.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Augustin, Robert
Tochter von Maurergeselle Robert Augustin geboren am 22.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Augustin, Robert
Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 25.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Augustin, Robert
Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 21.04.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Augustin, Wilhelm Robert
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fracke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Augustin, Wilhelm Robert
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fracke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Auwen, Joachim
Kantor, Diakon. Wurde am 12.December 1595 Diakon, war vorher Kantor der Schule, verstarb 1637 im 42. Jahres seines Amtes in Soldin, + 1637 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Awen, Joachim <4579> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1671
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1672
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1673
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1674, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1675
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1676, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1677
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1678, Bürgermeister
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1671
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1672
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1674
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1675
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1676
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr in Soldin 1677
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim <4579>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1678
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Awen, Joachim
Lehrer. Wurde 1570 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
B , Friedr.
Tochter des weil. Tagearbeiter Friedr. B gestorben am 26.12.1859 Alter: 21 J. 11 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Baath, E. F. W. <2473> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Königl. Domainen-Pächter in Soldin
oo Henr. Emil. Schröder, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 29.11.1849 Soldin
Getraut am 29.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Henr. Emil. Schröder
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Baath, E. F. W. <2473>
E. F. W. Baath Königl. Domainen-Pächter
Henr. Emil. Schröder Jungfrau
Trauung am 29.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Baath, Ernst W. <2475> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Amtmann in Soldin
oo Emma Aug. Louise Schröder, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 30.11.1849 Soldin
Getraut am 30.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Emma Aug. Louise Schröder
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Baath, Ernst W. <2475>
Ernst W. Baath Amtmann
Emma Aug. Louise Schröder Jungfrau
Trauung am 30.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Baatz, August
Sohn von Handarbeiter August Baatz geboren am 26.02.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Baatz, Friedr. Wilh. August
Friedr. Wilh. August Baatz Arbeitsmann
Auguste Pauline Donath
Aufgebot am 21.06.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bäcker, Carl
Sohn von Handarbeiter Carl Bäcker geboren am 27.06.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bäcker, N.N.
Dorothea Luise Kohlschmidt , geb. Bäcker Wittwe des Tagelöhner Ferdin. Kohlschmidt gestorben am 16.09.1861 Alter: 63 J. 19 T. Folgen einer Wunde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bäcker, Wilh.
Sohn von Naschmachergeselle Wilh. Bäcker geboren am 16.07.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Backhaus, Christian
Henriette Backhaus , geb. Marten Wittwe des . weil. Ackerbürger Christian Backhaus gestorben am 01.02.1857 Alter: 72 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Backhaus, F.
Tochter von Schlossermeister F. Backhaus geboren am 18.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Backhaus, Friedr.
Sohn von Schlossermeister Friedr. Backhaus geboren am 25.01.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Backhaus, Friedr.
Tochter von Schlossermeister Friedr. Backhaus geboren am 23.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Backhaus, Henriette
Henriette Backhaus , geb. Marten Wittwe des . weil. Ackerbürger Christian Backhaus gestorben am 01.02.1857 Alter: 72 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Backhaus, Hermann Otto Friedrich
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Louise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 121
Backhaus, Hermann Otto Friedrich
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus' und 'Louise Weinberg'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 56
Backhaus, N.N. <2683> Personenblatt
* 27.04.1850 in Soldin , männlich
Sohn von Ackerbürger W. Backhaus
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Backhaus, N.N.
Charl. Rienitz , geb. Backhaus Wittwe des Ackerbürger Christ. Rienitz gestorben am 28.10.1861 Alter: 83 J. 1 M. 7 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Backhaus, W. <2682> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Ackerbürger in Soldin
Kind: N.N. Backhaus, * 27.04.1850 in Soldin
Sohn am 27.04.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Backhaus, W. <2682>
Sohn von Ackerbürger W. Backhaus geboren am 27.04.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Backhaus, Wilh.
Tochter von Ackerbürger Wilh. Backhaus geboren am 05.02.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Backhaus, Wilh.
Ackerbürger Wilh. Backhaus gestorben am 25.09.1852 Alter: 43 J. 2 M. 22 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Backhauß, Friedrich
Sohn von Schlossermeister Friedrich Backhauß geboren am 22.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Badecke, Friedr.
Tochter von Schäfer Friedr. Badecke geboren am 10.10.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bader, N.N.
Bader Schmiedemeister
Lange sep. Kossäth Wittwe aus Chursdorf
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Badtke, F.
Sohn von Handarbeiter F. Badtke geboren am 04.09.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Baganz, Aug. Rob.
Aug. Rob. Baganz Weber
Johanne Auguste Emilie Hoffmann Jungfrau aus Kl. Fahlenwerder
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Baganz, Carl
Tochter von Webermeister Carl Baganz geboren am 21.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Baganz, Carl
Sohn von Webermeister Carl Baganz geboren am 13.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Baganz, Carl Ludwig
Carl Ludwig Baganz Bürger und Webermeister
Albertine Deutschky aus Berlinchen
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Baganz, Charl. Henr.
Moritz Wilh. Gustav Gämlich Korbmachermeister aus Neudamm
Charl. Henr. Baganz Jungfrau
Aufgebot am 06.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Baganz, F.W.
F.W. Baganz Tagearbeiter
A.Ch.W. Krüger
Aufgebot am 01.02.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Baganz, Friedr.
Sohn von Webermeister Friedr. Baganz geboren am 30.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Baganz, Friedr.
Tochter von Webermeister Friedr. Baganz geboren am 22.02.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Baganz, G.W.
Tochter des Webermeister G.W. Baganz gestorben am 18.12.1864 Alter: 2 M. 3 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Baganz, Johann Julius
* 06.05.1814 in Soldin, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Walter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 299, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Baganz, N.N.
Henriette Lau , geb. Baganz Wittwe des Webermeister Franz Lau gestorben am 22.05.1852 Alter: 63 J. 2 M. 19 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Baganz, N.N.
Tuchmachermeister Baganz gestorben am 22.07.1864 Alter: 78 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Baganz, N.N.
Ehefrau des Tuchmachermeister Baganz gestorben am 27.07.1864 Alter: 80 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Baganz, Wilh.
Sohn von Webermeister Wilh. Baganz geboren am 15.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Baganz, Wilh. Gustav
Wilh. Gustav Baganz Garnwebermeister
Auguste Emilie Wolter Jungfrau aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 03.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bahr, A.
Krüger Schuhmachermeister
A. Bahr Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Baier, N.N.
Wittwe Krause , geb. Baier gestorben am 30.09.1849 Alter: 73 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Baier, N.N.
Candidat aus Deetz, Predigt am 06.07.1851 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Baier, Krause, N.N. <2387> Personenblatt
Baier
* [30.09.1776) in [Soldin] , weiblich
Witwe in Soldin
+ 30.09.1849 in Soldin
Am 30.09.1849 zu Soldin gestorben, 73 J.. alt, Alterschwäche
Witwe Krause
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Baithia, N.N.
Arbeiter Baithia gestorben am 18.06.1864 Alter: 40 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Bakow, N.N.
Lehrer. Wurde 1821 Lehrer in Soldin, Nachfolger von Neumann
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Balfanz, Albert Gottlieb Wilhelm
Albert Gottlieb Wilhelm Balfanz, Kaufmann aus Soldin
Anna Auguste Schmoldt aus Berlinchen
Aufgebot am 15.07.1893, ausgehängt 17.07.1893 - 01.08.1893 beim Standesamt Soldin, Berlinchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36
Balfanz, J.
Tochter von Sattlermeister J. Balfanz geboren am 28.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Balfanz, Jul.
Sohn von Sattlermeister Jul. Balfanz geboren am 19.03.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Balfanz, Jul.
Tochter von Sattlermeister Jul. Balfanz geboren am 07.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Balfanz, Jul. Gottl. Wilh.
Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Balkius, M. Joachim
Lehrer. Wurde 1582 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Ballstädt, Aug. Friedr.
Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bandelow, Caroline Wilhelmine
Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bandelow, N.N.
Schmied. Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164
Bandolph, N.N.
Dorothea Marie Nielaus , geb. Bandolph Wittwe des Gefangenenwärter Nielaus gestorben am 01.09.1858 Alter: 56 J. 3 M. 23 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bannier, Ferdin. August
Ferdin. August Bannier Tagearbeiter
Wilhelmine Witte Jungfrau
Aufgebot am 17.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Barkowski, N.N.
Sohn von Kaufmann Barkowski geboren am 10.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Barkowsky, Eduard
todter Sohn von Bäckermeister Eduard Barkowsky geboren am 01.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Barkowsky, Eduard
Tochter von Bäckermeister Eduard Barkowsky geboren am 18.08.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Barkowsky, Friederike Wilh.
Friederike Wilh. Barkowsky , geb. Schwarz Ehefrau des . Bäckermeister Barkowsky gestorben am 14.11.1858 Alter: 58 J. 10 M. 1 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Barkowsky, Jul.
Marie Margar. Barkowsky Tochter des Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Barkowsky, Marie
Carl Wille Kaufmann
Marie Barkowsky Jungfrau
Trauung am 03.05.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Barkowsky, Marie Margar.
Marie Margar. Barkowsky Tochter des Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Barkowsky, N.N.
Friederike Wilh. Barkowsky , geb. Schwarz Ehefrau des . Bäckermeister Barkowsky gestorben am 14.11.1858 Alter: 58 J. 10 M. 1 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig
Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky Bürger und Bäckermeister
Albertine Henriette Radefeldt Jungfrau
Aufgebot am 04.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Barkusky, Jul.
Stöckert Königl. Kreisger-Secretair aus Senftenberg
Jul. Barkusky Jungfrau
Aufgebot am 05.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Barnach, N.N.
Juliane Haase , geb. Barnach Ehefrau des Arbeitsmann C.L. Haase gestorben am 16.07.1861 Alter: 48 J. 6 M. Seitenstiche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Barnick, Rudolph Ferdinand Carl
Rudolph Ferdinand Carl Barnick, Arbeiter aus Liebenfelde
Luise Emilie Landske aus Lippehne
Aufgebot am 22.03.1893, ausgehängt 22.03.1893 - 06.04.1893 beim Standesamt Berlin, Liebenfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Barowski, Aug. M.M.
Aug. M.M. Barowski gestorben am 21.12.1864 Alter: 1 J. 7 M. 20 T. Stickhusten
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Barowsky, Fr.
Sohn von Heildiener und Barbier Fr. Barowsky geboren am 07.06.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Barowsky, Friedr. Wilh. Carl
Friedr. Wilh. Carl Barowsky Barbier
Marie Pauline Antonie Paul Jungfrau
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Barowsky, Joh. Ed. Otto
Joh. Ed. Otto Barowsky Friseur
M.S.Louise Kühn Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 11.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Barowsky, N.N.
Sohn von Schumachermeister Barowsky geboren am 28.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Barowsky, N.N.
Tochter des Schumacher Barowsky gestorben am 27.09.1850 Alter: 2 J. 6 M. 13 T. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Barske, Aug.
Tochter von Mühlenmeister Aug. Barske geboren am 22.02.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bartel, N.N.
Sohn von Schumachermeister Bartel geboren am 10.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bartel, N.N.
Sohn des Schuhmachermeister Bartel gestorben am 24.06.1864 Alter: 1 J. 5 M. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Barth, C.
Tochter von Portrail=Maler C. Barth geboren am 17.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Barth, Carol. Emilie Henriette
Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bartholome, Aug.
Tochter von Mühlenmeister Aug. Bartholome geboren am 31.07.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bartus, N.N.
Tochter von Müller Bartus geboren am 08.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bartus, N.N.
Tochter des Müller Bartus gestorben am 19.10.1864 Alter: 11 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bartz, August
Sohn von Handarbeiter August Bartz geboren am 02.02.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bartz, August
Tochter von Arbeitsmann August Bartz geboren am 18.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bartz, August
des Tochter des Ida Hermine Cäcilie Bartz gestorben am 14.09.1863 Alter: 26 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bartz, Chr.
Tochter des Tagelöhner Chr. Bartz gestorben am 17.11.1851 Alter: 20 J. 8 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Bärtz, Christian Friedrich
* 02.11.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bärtz, lebt' und 'Henriette Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Schulzendorf Kr. Teltow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 136
Bartz, Gustav Carl Ernst
* 02.02.1858 in Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bartz, lebt' und 'Auguste Donath, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 97
Bartz, Ida Hermine Cäcilie
des Tochter des Ida Hermine Cäcilie Bartz gestorben am 14.09.1863 Alter: 26 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bast, Wilh.
Sohn von Schuhmachermeister Wilh. Bast geboren am 01.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bäthke, Aug. Wilh.
Aug. Wilh. Bäthke Arbeitsmann aus Zollen
Wilhelmine Auguste Krüger Jungfrau aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bathke, Friedrich
Tochter von Schäfer Friedrich Bathke geboren am 01.04.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Battowsky, N.N.
Krause , geb. Battowsky Ehefrau des . Inv=Unterofficier Fr. Krause gestorben am 31.05.1851 Alter: 35 J. Halsschwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Batz, Aug.
Sohn von Handarbeiter Aug. Batz geboren am 12.12.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Baudach, N.N.
Tochter von Schuhmachermeister Baudach geboren am 16.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bauer, A.F.A.
des verwittwete Frau A.F.A. Bauer gestorben am 20.01.1863 Alter: 74 J. 2 M. 14 T. organisches Herzleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bauer, Carl Hermann Dietrich
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15
Bauer, Carl Hermann Dietrich
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3
Bauer, Charl. Wilhelmine
Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bauer, H. E.
Tochter von Köngl. Kreis=Gerichts=Director H. E. Bauer geboren am 10.01.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Baumann, Robert Ludwig
Robert Ludwig Baumann, Bürstenmacher aus Soldin
Anna Auguste Helene Schlack aus Berlin
Aufgebot am 23.07.1885, ausgehängt 24.07.1885 - 09.08.1885 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47
Baumgart, Adolf Gustav Robert
Adolf Gustav Robert Baumgart, Hausdiener aus Berlin
Minna Anna Bertha Rienitz aus Lippehne
Aufgebot am 07.09.1900, ausgehängt 08.09.1900 - 23.09.1900 beim Standesamt Berlin 6
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60
Baumgart, Eduard <7947> Personenblatt
* 18.04.1815 in Berlin , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Gottlob Baumgart
MUTTER: N.N. Syrfrut
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Baumgart, Eduard <7947>
* 18.04.1815 in Berlin, ev.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlob Baumgart' und 'N.N. Syrfrut, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Baumgart, Gottlob <7945> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo N.N. Syrfrut, Trauung: vor 1815
Kind: Eduard Baumgart, * 18.04.1815 in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Baumgart, Gottlob <7945>
Ehemann von N.N. Syrfrut
Vater von Eduard Baumgart * 18.04.1815 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Baumhammer, C.F.J.
C.F.J. Baumhammer Kutscher
A.S. Prütz
Aufgebot am 08.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Baumhammer, N.N.
Tochter des Arbeitsmann Baumhammer gestorben am 02.04.1863 Alter: 10 M. 2 T. Zahnkrämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Baumhammer, N.N.
Tochter des Arbeiter Baumhammer gestorben am 02.07.1863 Alter: 1 J. 1 M. 2 T. Zahnkrämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Bavar, Heinrich <4580> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1326
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Bavar, Heinrich <4580>
Ratsherr in Soldin 1326
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 212
Beck, C.F.
Sohn des weiland Exekutor C.F. Beck gestorben am 20.11.1862 Alter: 7 J. 1 M. 2 T. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Beck, C.F.
Tochter des weiland Executor C.F. Beck gestorben am 25.11.1862 Alter: 4 J. 7 M. 10 T. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Beck, C.F.
Tochter des weiland Executor C.F. Beck gestorben am 26.11.1862 Alter: 10 J. 2 M. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Beck, Carl Ludwig
Kreisgerichtsexekutor Carl Ludwig Beck gestorben am 21.07.1861 Alter: 40 J. Lungenschwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Becker, Caspar <4581> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Becker, Caspar <4581>
Ratsherr in Soldin 1488
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Becker, Caspar <4581>
Ratsherr in Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Becker, Dorothea Sophie
Rudolph Aug. Mich. Sasse Tagearbeiter
Dorothea Sophie Becker aus Lippehne
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Becker, Friederike Johanne
Carl Aug. Milenz Knecht
Friederike Johanne Becker aus Kerkow
Aufgebot am 05.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Becker, Johann Friedrich
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Johann Friedrich
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 103
Becker, Johann Friedrich
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Matthis <4583> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1530
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1533
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1553
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1554, Bürgermeister
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr in Soldin 1530
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr in Soldin 1533
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr in Soldin 1553
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1554
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Michael <4582> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Becker, Michael <4582>
Ratsherr in Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Beda, N.N.
Beate Zippel , geb. Beda Wittwe des Sattlermeister Traugott Zippel gestorben am 08.01.1860 Alter: 70 J. 11 M. 13 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Beelz, A.
Manthe Sattlermeister aus Prillwitz
A. Beelz Jungfrau
Aufgebot am 26.04.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Beermann, N.N.
Tochter von Mauerermeister Beermann geboren am 09.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Beermann, N.N.
Sohn des Maurermeister Beermann gestorben am 04.07.1864 Alter: 9 M. 25 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Beffet, Henriette <2416> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , weiblich
Jungfrau in Soldin
oo Hr. Wilke, Kleidermacher aus [Soldin], Trauung: 25.10.1849 Soldin
Getraut am 25.10.1849 zu Soldin mit Kleidermacher Hr. Wilke
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Beffet, Henriette <2416>
Hr. Wilke Kleidermacher
Henriette Beffet Jungfrau
Trauung am 25.10.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Behling, Joh.
Maurergeselle Joh. Behling gestorben am 03.03.1859 Alter: 60 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Behrens, N.N.
Caroline Masch , geb. Behrens Wittwe des Dekonomieinspector Martin Masch gestorben am 15.01.1860 Alter: 57 J. Brustentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bek ., Doroth. Wilh.
Ehefrau des Doroth. Wilh. Bek . gestorben am 25.07.1859 Alter: 62 J 8 M Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bekker, Henriette
Wilh. Friedr. Lück Knecht aus Zernickow
Henriette Bekker
Aufgebot am 25.03.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Beltzike, Peter
Lehrer. Wurde 1607 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Benecke, Gustav Friedr. Wilh.
Gustav Friedr. Wilh. Benecke Töpfergeselle aus Lippehne
Albertine Juliane Nelson
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Benedict, Johann <4584> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1326
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Benedict, Johann <4584>
Ratsherr in Soldin 1326
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 212
Beneke, Theodor Gotthard
Konrektor. War Konrektor in Soldin, starb im Jahre 1768, + 1768 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Bengs, C. <2623> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: N.N. Bengs, * 18.03.1850 in Soldin
Sohn am 18.03.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bengs, C. <2623>
Sohn von Handarbeiter C. Bengs geboren am 18.03.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bengs, C.
Sohn von Handarbeiter C. Bengs geboren am 06.11.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bengs, Carl
Tochter von Eigenthümer Carl Bengs geboren am 30.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bengs, Carl
Tochter des Tagearbeiter Carl Bengs gestorben am 20.01.1861 Alter: 1 J. 2 M. 20 T. Bräune
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bengs, Christine
Mebes Schuhmachermeister
Christine Bengs
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bengs, Friedrich
Sohn des Tagelöhner Friedrich Bengs gestorben am 27.10.1859 Alter: 18 J. 8 M. 16 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bengs, Gottlieb
Sohn von Handarbeiter Gottlieb Bengs geboren am 08.09.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bengs, N.N. <2624> Personenblatt
* 18.03.1850 in Soldin , männlich
Sohn von Handarbeiter C. Bengs
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bengs, Wilhelm <6371> Personenblatt
* 14.01.1817 in Adamsdorf , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Ephraim Bengs
MUTTER: Chr. Schulz
Aufenthalt in Berlinchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Bengs, Wilhelm <6371>
* 14.01.1817 in Adamsdorf, luth.
Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ephraim Bengs, lebt' und 'Chr. Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 16, Aufenthalt in Berlinchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Bengs, Wilhelmine Henriette
Gottlieb Friedrich Ferdinand Helterhoff
Wilhelmine Henriette Bengs Jungfrau aus Brügge
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Benkendorf, Caroline Florentine
Friedr. Wilh. Henkel Zimmergeselle
Caroline Florentine Benkendorf Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Benkendorf, N.N.
Sohn des Tischlermeister Benkendorf gestorben am 27.01.1863 Alter: 10 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bens, Carl Friedrich
* 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Bens, lebt' und 'Marie Elisabeth Krause, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 113
Bensch, Marie Therese
Carl Friedrich Kurth Ackerbürger
Marie Therese Bensch Jungfrau
Aufgebot am 19.04.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Benske, Friedr. Wilh.
Tochter von Tagearbeiter Friedr. Wilh. Benske geboren am 26.02.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Benske, W.
Sohn von Arbeitsmann W. Benske geboren am 27.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bentzer, Johann Friedrich <4585> Personenblatt
männlich
Ratsherr, ordin. emerit in Soldin
+ 1730 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1693
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1694
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1695, Supernumerarius (Überzähliger Anwärter)
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1696
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1700
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1711
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1714
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1715
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1716
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1717
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1718
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1719
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1720
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1722
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1723
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1729, ordin. emerit
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 143, Richtstraße
Haus zwischen Michell Rödinger und Herrn Johann Wilcken, das zweite Gebäude zur Linken, der Stall, Wert 500, Versichert 300
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1693
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1694
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1695, Supernumerarius (Überzähliger Anwärter)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1696
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1700
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1702
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1703
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1710
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1711
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1714
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1715
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1716
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1717
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1718
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1719
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1720
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1722
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr in Soldin 1723
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bentzer, Johann Friedrich <4585>
Ratsherr, ordin. emerit in Soldin 1729, + 1730
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Benz, C.L.
Tochter des weil. Zimmergeselle C.L. Benz gestorben am 19.04.1863 Alter: 40 J. 2 M. 18 T. Lebensschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Benzer, G.
Sohn von Arbeitsmann G. Benzer geboren am 19.11.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Benzer, Gottlieb
Sohn von Arbeitsmann Gottlieb Benzer geboren am 01.03.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Benzke, Wilh.
Sohn von Arbeitsmann Wilh. Benzke geboren am 19.03.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 77
Berendt, N.N. <2695> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Ackerbürger in Soldin
oo N.N. Geßner aus [Soldin]
Ehefrau Berendt, geb. Geßner,
gestorben am 03.05.1850 zu Soldin, 88 J. 1 M. 18 T. alt, Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berendt, N.N. <2694>
Berendt , geb. Geßner Ehefrau des . Ackerbürger Berendt gestorben am 03.05.1850 Alter: 88 J. 1 M. 18 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berendt, N.N. <2695>
Berendt , geb. Geßner Ehefrau des . Ackerbürger Berendt gestorben am 03.05.1850 Alter: 88 J. 1 M. 18 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berg, L.
Sohn von Färbermeister L. Berg geboren am 14.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Berg, Ludwig
Sohn von Färbermeister Ludwig Berg geboren am 12.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berg, N.N. <4586> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Senator, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1789
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1801, Senator
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1802, Senator
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1805, Bürgermeister
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Berg, N.N. <4586>
Ratsherr in Soldin 1789
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Berg, N.N. <4586>
Ratsherr, Senator in Soldin 1801
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Berg, N.N. <4586>
Ratsherr, Senator in Soldin 1802
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Berg, N.N. <4586>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1805
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Berg, N.N.
Müller. Fuhr wegen schlechtem Wetter den Roggen erst am 09.09.1805 ein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Bergeler, N.N.
Tochter des Arbeitsmann Bergeler gestorben am 16.02.1862 Alter: 19 J. 3 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bergemann, C. <2048>
C. Bergemann Fleischermeister
Henriette Liskow verwittw. Wolff
Trauung am 10.05.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bergemann, C.
Tochter von Bürger und Eigenthümer C. Bergemann geboren am 05.07.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bergemann, C. F.
Sohn von Bürger und Eigenthümer C. F. Bergemann geboren am 15.09.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bergemann, Carl
Tochter von Bürger und Eigenthümer Carl Bergemann geboren am 17.07.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, Carl Friedr.
Sohn des Bürger und Eigenthümer Carl Friedr. Bergemann gestorben am 23.01.1861 Alter: 3 J. 4 M. 8 T. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bergemann, Carl Friedrich
Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bergemann, Carl Wilh.
Carl Wilh. Bergemann Webermeister aus Wuthenow
Auguste Wilhelmine Fähnrich
Aufgebot am 06.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, Charlotte
Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bergemann, Christian <2048> Personenblatt
männlich
Fleischermeister in Soldin
oo Henriette Liskow, verwittw. Wolff aus [Soldin], Trauung: 10.05.1850 Soldin
1855 Fleischer in Herrndorf
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
Getraut am 10.05.1850 zu Soldin mit verwittw. Wolff Henriette Liskow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bergemann, Christian August
Christian August Bergemann, Lehrer aus Soldin
Anna Laura Hirsch Handarbeiterin aus Berlin
Aufgebot am 05.12.1884, ausgehängt 06.12.1884 - 21.1.21884 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77
Bergemann, Emilie Henriette
Friedr. Wilh. Kurth Bürger und Lederhändler
Emilie Henriette Bergemann Jungfrau
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, G.
Tochter von Ackerbürger G. Bergemann geboren am 07.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bergemann, Gottfr.
Tochter von Ackerbürger Gottfr. Bergemann geboren am 19.09.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bergemann, Gottfried
Tochter von Ackerbürger Gottfried Bergemann geboren am 02.09.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bergemann, Gottfried
Sohn von Ackerbürger Gottfried Bergemann geboren am 14.09.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bergemann, Johann Friedrich
Johann Friedrich Bergemann Knecht
Dorothea Marie Gabbert Wittwe aus Loist
Aufgebot am 29.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, Mart.
Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bergemann, N.N.
Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Bergener, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Bergener, Brennereiverwalter aus Dieckow
Ottilie Emilie Pätzholz aus Lippehne
Aufgebot am 09.06.1893, ausgehängt 10.06.1893 - 25.06.1893 beim Standesamt Soldin, Dieckow, Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26
Berger, Anna
Anna Berger , geb. Hinze Ehefrau des . Arbeitsmann Friedr. Berger gestorben am 12.05.1862 Alter: 69 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berger, C.W.
F.W. Lehmann Bürger und Nagelschmiedemeister
C.W. Berger Jungfrau aus Berlinchen
Aufgebot am 16.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berger, Carol. Wilh. Henr.
Gottl. Ludw. Schmidt Bürger und Tuchmachermeister
Carol. Wilh. Henr. Berger sep. Marquarst aus Rufen
Aufgebot am 22.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Berger, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Berger, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Berger, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Berger, Charlotte
des separierte Charlotte Berger gestorben am 26.10.1863 Alter: 57 J. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Berger, Friedr.
Anna Berger , geb. Hinze Ehefrau des . Arbeitsmann Friedr. Berger gestorben am 12.05.1862 Alter: 69 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berger, Ludwig
Handarbeiter Ludwig Berger gestorben am 07.12.1852 Alter: 51 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Berger, M.
Wittwe des Tagelöhner M. Berger gestorben am 09.09.1850 Alter: 56 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berger, N.N.
Johanna Littel , geb. Berger Ehefrau des Handarbeiter Franz Littel gestorben am 09.07.1852 Alter: 27 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Berger, N.N.
Kaufmann Tagelöhner
Berger Wittwe
Aufgebot am 07.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Berger, N.N.
Berger Arbeiter
Butt Wittwe
Aufgebot am 12.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Berger, N.N.
Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Berger, N.N.
Marie Elisabeth Weber , geb. Berger Frau des Gabriel Weber gestorben am 22.10.1864 Alter: 66 J. 7 M. epileptische Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Berger, N.N.
Oberbürgermeister. Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
Berger, N.N.
Oberbürgermeister. Wurde am 29.08.1759 abermals von russ. Husaren festgenommen. Er kam am 08.09.1759 wieder zurück.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
Berger, N.N.
Oberbürgermeister. Am 22.09.1759 kam der abermals entführte Oberbürgermeister wieder nach Soldin zurück
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Bergknecht, Friedrich Aug.
Friedrich Aug. Bergknecht Maler aus Sellow
Johanna Marie Pfeiffer Jungfrau
Aufgebot am 04.07.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bergmann, Marie Wilhelmine
Justav Albert Herholz, Dachdecker aus Berlin
Marie Wilhelmine Bergmann Naherin aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1897, ausgehängt 12.07.1897 - 27.07.1897 beim Standesamt Berlin XI
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38
Bergmann, N.N.
Sohn von Arbeiter Bergmann geboren am 13.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bergmann, N.N.
Liebenow Schuhmachermeister
Bergmann Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Berkholz, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Berkholz, Schutzmann aus Berlin
Auguste Louise Wichert aus Lippehne
Aufgebot am 30.09.1885, ausgehängt 01.10.1885 - 16.10.1885 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Berkner, Carl Friedrich
Carl Friedrich Berkner Maurergeselle aus Giesenbrügge
Henriette Lock aus Neuenburg
Aufgebot am 15.09.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Berkner, Johann
Bäckermeister Johann Berkner gestorben am 22.02.1857 Alter: 69 J. 5 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Berlin, N.N.
Albertine Wieland , geb. Berlin Ehefrau des . Bäckermeister Aug. Wieland gestorben am 23.10.1857 Alter: 52 J. 11 M. 8 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Berlin, Weber, Auguste <6799> Personenblatt
Berlin
* vor 1817 , weiblich
oo Johann Friedrich August Weber, Klempner aus Hettstaedt bei Magdeburg, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Gustav Weber, * 20.11.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Berlin, Wieland, Wilhelmine <8957> Personenblatt
Berlin
* vor 1814 , weiblich
oo August Wieland, Bäcker aus Cüstrin, Trauung: vor 1834
Kind: Christian August Wieland, * 03.06.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Reinhold Wieland, * 31.07.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Berliner, Gustav Adolph
Gustav Adolph Berliner, Landbriefträger aus Bernstein
Henriette Caroline Schulz aus Schildberg
Aufgebot am 18.02.1883, ausgehängt 19.02.1883 - 06.03.1883 beim Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11
Berndt, Albert Ferdinand
* 11.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Berlin, 8. Inf-Reg, Mutter war sep. Stroneck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 131
Berndt, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 151
Berndt, Michael
* um 1531, Diakon. Wurde 1570 Diakon, verstarb am 13. December 1594 im Alter von 63 Jahren in Soldin, + 13.12.1594 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Berner, Joh. Ludw.
Ackerbürger Joh. Ludw. Berner gestorben am 20.08.1852 Alter: 83 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bernhagen, Friedr.
Sohn von Fleischermeister Friedr. Bernhagen geboren am 16.04.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bernhagen, Friedrich
Sohn des Fleischermeister Friedrich Bernhagen gestorben am 03.08.1857 Alter: 3 M. 17 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bersicke, Carl
Tochter des Grützmacher Carl Bersicke gestorben am 27.06.1859 Alter: 23 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Berthold, Carl Aug.
Friederike Berthold , geb. Kühn Ehefrau des .. pension. Chaussee-Einnehmer Carl Aug. Berthold gestorben am 23.05.1858 Alter: 64 J. 9 M. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berthold, Carl Gustav
Carl Gustav Berthold
Johanne Caroline Schramm Jungfrau aus Calau
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berthold, Friederike
Friederike Berthold , geb. Kühn Ehefrau des .. pension. Chaussee-Einnehmer Carl Aug. Berthold gestorben am 23.05.1858 Alter: 64 J. 9 M. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berwig, Rob.
Tochter von Scharfrichtereibesitzer Rob. Berwig geboren am 01.02.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Berwig, Robert
Sohn von Schafrichtereibesitzer Robert Berwig geboren am 14.04.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berwig, Robert
Sohn des Schafrichtereibesitzer Robert Berwig gestorben am 26.08.1858 Alter: 4 M. 21 T. Geschwüre
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Besser, C.A.
C.A. Besser Postexpedient
M.A.E. Riemer Jungfrau aus Sommerfeld
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Besser, Erasmus
Lehrer. Wurde 1552 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 249
Betcke, Wilhelmine <6385>
Ehefrau von Friedrich Nehrenberg
Mutter von August Nehrenberg * 01.09.1812 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Betcke, Nehrenberg, Wilhelmine <6385> Personenblatt
Betcke
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Nehrenberg, Trauung: vor 1812
Kind: August Nehrenberg, * 01.09.1812 in Berlinchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Bethe, Ernst Friedrich <4587> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister, Richter in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1711
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1714, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1715
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1716
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1717, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1718, Richter
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1719, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1720, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1722
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Bethe, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1717
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bethe, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr, Richter in Soldin 1718
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bethe, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1719
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bethe, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1720
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bethe, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr in Soldin 1722
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bethen, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr in Soldin 1710
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bethen, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr in Soldin 1711
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bethen, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1714
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bethen, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr in Soldin 1715
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bethen, Ernst Friedrich <4587>
Ratsherr in Soldin 1716
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Bethge, F.W.
Tochter von Tabagiebesitzer F.W. Bethge geboren am 05.02.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bethke, Auguste Marie Mathilde
Carl Friedr. Wilh. Erdmann Schäferknecht aus Lippehne
Auguste Marie Mathilde Bethke Jungfrau
Aufgebot am 28.04.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bethke, Joh. Friedr.
pens. Lazarethinspektor Joh. Friedr. Bethke gestorben am 14.01.1861 Alter: 76 J. 5 M. 23 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bethke, Joh. Paul
Arbeistmann Joh. Paul Bethke gestorben am 06.06.1861 Alter: 56 J. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bethmann, N.N.
Caroline Krüning , geb. Bethmann Ehefrau des Tagelöhner Carl Krüning gestorben am 31.01.1858 Alter: 31 J. 6 M. Blutsturz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Betke, Ludwig
Rector. Wurde am 26. April 1636 in sein Amt als Rector eingeführt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Bettin, Hermann Julius
Hermann Julius Bettin gestorben am 05.09.1850 Alter: 8 M. Brechruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bettin, Joh.
Schneider Joh. Bettin gestorben am 28.08.1862 Alter: 62 J. 8 M. 5 T. Schwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bettnareck, Christ.
Tagelöhner Christ. Bettnareck gestorben am 13.05.1858 Alter: 57 J.2 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bettnareck, Emilie Ernestine
August Friedrich Wilhelm Woickow Arbeitsmann
Emilie Ernestine Bettnareck
Aufgebot am 01.06.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Betz, N.N.
Wittwe des Handarbeiter Betz gestorben am 06.12.1850 Alter: 72 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Beuhne, C.
Tochter von Stellmachermeister C. Beuhne geboren am 16.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Beuhne, Carl
Tochter von Stellmachermeister Carl Beuhne geboren am 02.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Beuhne, Carl
Tochter von Stellmachermeister Carl Beuhne geboren am 04.02.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Beuhne, N.N.
Tochter von Stellmachermeister Beuhne geboren am 31.12.1856
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Beutel, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Beutel Tischlermeister aus Berlin
Emilie Charlotte Brandt Jungfrau
Aufgebot am 20.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Beyer, August Hermann Rudolph
* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Saeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 106
Beyer, August Hermann Rudolph
* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 51
Beyer, August Hermann Rudolph
* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 13
Beyer, Carl Matthias Alexander
* 01.12.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Wandererlaubnis bis 01.04.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 74
Beyer, Carl Matthias Alexander
* 01.12.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 15
Beyer, Gustav Adolph
* 24.12.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Franz Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 123
Beyer, N.N.
Sohn des Schlossermeister und Kirchenvorsteher Beyer gestorben am 19.04.1862 Alter: 1 J. 11 M. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Beyer, N.N.
Beyer Ackerbürger aus Arnswalde
E. Thiele Jungfrau
Aufgebot am 13.03.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Beyer, N.N.
Tochter von Schäfer Beyer geboren am 28.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Beyer, N.N.
Tochter von Schlossermeister Beyer geboren am 14.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Beyer, Wilh.
Sohn von Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair Wilh. Beyer geboren am 13.09.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Beyer jun., N.N.
Sohn von Schlossermeister Beyer jun. geboren am 27.06.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Beyer jun., N.N.
Sohn des Schlossermeister Beyer jun. gestorben am 19.07.1857 Alter: 22 T. Schwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Beyer jun., N.N.
Sohn von Schossermeister Beyer jun. geboren am 20.05.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bieber, J.L.Nicol.
Tischlergeselle J.L.Nicol. Bieber gestorben am 17.07.1864 Alter: 20 J. 10 M. 11 T. ertrunken
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bieger, Fritz Richard Bruno
Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer aus Lippehne
Aufgebot am 14.03.1900, ausgehängt 15.03.1900 - 30.03.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20
Biehr, A. <2680> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Webermeister in Soldin
Kind: N.N. Biehr, * 26.04.1850 in Soldin
Tochter am 26.04.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Biehr, A. <2680>
Tochter von Webermeister A. Biehr geboren am 26.04.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Biehr, A.
Henriette Biehr , geb. Kunze Ehefrau des Garnwebermeister A. Biehr gestorben am 17.07.1850 Alter: 29 J. 9 M. hitziges Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Biehr, A.
Sohn von Webermeister A. Biehr geboren am 08.01.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Biehr, Henriette
Henriette Biehr , geb. Kunze Ehefrau des Garnwebermeister A. Biehr gestorben am 17.07.1850 Alter: 29 J. 9 M. hitziges Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Biehr, N.N. <2681> Personenblatt
* 26.04.1850 in Soldin , weiblich
Tochter von Webermeister A. Biehr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Biehr, N.N.
Sohn des Garnweber Biehr gestorben am 27.01.1851 Alter: 3 M. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Bielke, Robert
Robert Bielke Kupferschmiedemeister
Johanne Louise Hell Jungfrau aus Czarnikow
Aufgebot am 15.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bienkuer, Marie Luise Auguste
Wilh. Gust. Ludw. Gerhard Bürger und Schuhmachermeister
Marie Luise Auguste Bienkuer Jungfrau
Aufgebot am 17.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Biesenthal, N.N.
Dorothe Sophie Holz , geb. Biesenthal gestorben am 21.05.1864 Alter: 47 J. 1 M. 3 T. Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Binder, E.H.J.
E.H.J. Binder Arbeitsmann
H.L. Grub
Aufgebot am 22.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Binder, Ernst
todte Tochter von Arbeitsmann Ernst Binder geboren am 12.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Binder, N.N.
Tochter von Arbeitsmann Binder geboren am 08.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Binderheim, N.N.
Sohn von Handelsmann Binderheim geboren am 19.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Birentz, Johann Michel <3362> Personenblatt
* um 1746 in Berlin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1773 , Bürgereid am 12.02.1773 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Birentz, Johann Michel <3362>
Schneider, * um 1746 in Berlin, Bürgereid am 12.02.1773, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 224
Birkholz, A.
Sohn des Tambour A. Birkholz gestorben am 22.09.1850 Alter: 13 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Birkholz, A.
Sohn von Stammgefreiter A. Birkholz geboren am 08.06.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Birkholz, Fritz Carl August
Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm aus Lippehne
Aufgebot am 15.03.1893, ausgehängt 16.03.1893 - 31.03.1893 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13
Birkholz, N.N.
Sohn von Landwehrmann Birkholz geboren am 09.09.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Birkner, Emilie
Paul Linke, Tischlergeselle aus Berlin
Emilie Birkner aus Soldin
Aufgebot am 11.08.1898, ausgehängt 12.08.1898 - 27.08.1898 beim Standesamt Berlin 4A
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36
Blagny, N.N.
Sohn von Stadtförster Blagny geboren am 16.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Blank, Ernst
des Ernst Blank gestorben am 03.06.1863 Alter: 4 J. überfahren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Blank, N.N.
todte Tochter von Dachdecker Blank geboren am 31.10.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Blänkner, Ang. <2496> Personenblatt
* [29.12.1810) in [Soldin] , männlich
Sattlermeister in Soldin
+ 14.12.1849 in Soldin
Am 14.12.1849 zu Soldin gestorben, 38 J. 11 M. 15 T. alt, hitziges Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Blänkner, Ang. <2496>
Sattlermeister Ang. Blänkner gestorben am 14.12.1849 Alter: 38 J. 11 M. 15 T. hitziges Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Blasow, Joahnn <4588>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1643
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Blasow, Johann <4588> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
+ Februar 1646 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1633
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1634, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1635
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1637
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1638
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1639
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1640, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1641
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1642
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1643, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1644
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646, Bürgermeister, starb im Februar 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1633
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1634
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1635
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1637
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1638
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1639
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1640
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1641
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1642
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1644
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr in Soldin 1645
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Blasow, Johann <4588>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1646, starb im Februar 1646, + Feb. 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Blättermann, Rud.
Sohn von Gastwirth Rud. Blättermann geboren am 16.05.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Blättermann, Rud.
Gastwirth Rud. Blättermann gestorben am 29.03.1852 Alter: 34 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Blauert, Herm.
Tochter des Arbeitsmann Herm. Blauert gestorben am 06.01.1863 Alter: 1 J. 8 M. 5 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Blauert, Herrmann
Sohn von Handarbeiter Herrmann Blauert geboren am 12.04.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bleß, Aug.
Dorothea Bleß , geb. Zimmermann Wittwe des . Tagelöhner Aug. Bleß gestorben am 02.09.1857 Durchfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bleß, Dorothea
Dorothea Bleß , geb. Zimmermann Wittwe des . Tagelöhner Aug. Bleß gestorben am 02.09.1857 Durchfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bleß, N.N.
Christine Büngel , geb. Bleß Wittwe des Tagearbeiter Büngel gestorben am 17.06.1859 Alter: 79 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Blienwig, Paul
Rector. Gewesener Rechtor zu Pyritz wurde am 30. Oktober 1636 Diakonus zu Berlinchen. Trat andie Stelle von Caspar Stieger
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Bliesener, N.N.
Caroline Schönfeldt , geb. Bliesener Ehefrau des Röhr- u. Brunnenmeister Christ. Friedr. Schönfeldt gestorben am 14.06.1861 Alter: 47 J. 11 M. 8 T. Gewächsschaden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Blifert, N.N.
Caroline Possin , geb. Blifert Ehefrau des Zimmergeselle Wilh. Seefeldt gestorben am 13.09.1860 Alter: 35 J. Magenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bliffert, Caroline
Ehefrau von August Possin
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Possin * 26.08.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 223
Bliffert, Caroline
Ehefrau von August Possin
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Possin * 26.08.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 137
Bliß, Aug.
Tochter von Arbeitsmann Aug. Bliß geboren am 22.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bliß, C.W.A.
C.W.A. Bliß Knecht
M.E. Lude Jungfrau
Aufgebot am 04.05.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bliß, Ernestine Marie Charl.
Fr. Fedr. Weck Arbeitsmann aus Bergenhorst
Ernestine Marie Charl. Bliß aus Prenzlau
Aufgebot am 10.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bliß, L. <2555> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , weiblich
unverehelichte in Soldin
Kind: N.N. Bliß, * [28.02.1849) in [Soldin]
Tochter am 29.01.1850 zu Soldin gestorben, 11 M. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bliß, L. <2555>
Tochter des unverehelichte L. Bliß gestorben am 29.01.1850 Alter: 11 M. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bliß, N.N. <2556> Personenblatt
* [28.02.1849) in [Soldin] , weiblich
+ 29.01.1850 in Soldin
Tochter von unverehelichte L. Bliß,
gestorben am 29.01.1850 zu Soldin, 11 M. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Block, Anna Louise Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeiter aus Berlin
Anna Louise Wilhelmine Block aus Berlin
Aufgebot am 24.10.1895, ausgehängt 25.10.1895 - 09.11.1895 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63
Block, F. <2121> Personenblatt
männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
Kind: Carl Block, * 14.09.1842
Kind: N.N. Block, * 17.03.1850 in Soldin
1855 Tagelöhner in Soldin
Tochter am 17.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.04.1850 zu Soldin gestorben, 22 T. alt, Brustkrampf
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Block, F. <2121>
Tochter von Handarbeiter F. Block geboren am 17.03.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Block, F. <2121>
Tochter des Handarbeiter F. Block gestorben am 08.04.1850 Alter: 22 T. Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Block, Joh.
Tochter von Handarbeiter Joh. Block geboren am 15.04.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Block, N.N. <2622> Personenblatt
* 17.03.1850 in Soldin , weiblich
+ 08.04.1850 in Soldin
GESCHWISTER: Carl Block
Tochter von Handarbeiter F. Block
gestorben am 08.04.1850 zu Soldin, 22 T. alt, Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Block, Paul. W. C.
Joh. Gottl. Möhrke Mühlenmeister
Paul. W. C. Block
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bluhm, Emilie Wilhelmine
Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm aus Lippehne
Aufgebot am 15.03.1893, ausgehängt 16.03.1893 - 31.03.1893 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13
Bluhm, Theodor
Tochter von Schiffskapitain Theodor Bluhm geboren am 09.12.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Blum, Christ. Friedr.
Handarbeister Christ. Friedr. Blum gestorben am 09.02.1861 Alter: 28 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Blum, Henriette
Fr. Lück Landwehrmann
Henriette Blum
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Blümchen, Emilie Sophie
Joh. Heinr. Filzinger technische Chemiker aus Berlin
Emilie Sophie Blümchen Jungfrau
Aufgebot am 17.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Blümchen, Jul.
Rentier Jul. Blümchen gestorben am 10.08.1862 Alter: 50 J. Nervenkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Blume, Herrmann Julius
Herrmann Julius Blume gestorben am 26.09.1857 Alter: 1 J. 6 M. Durchfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Blume, Joh. Friedr. Wilh.
Joh. Friedr. Wilh. Blume Maurergeselle
Charlotte Wilhelmine Freymuth aus Rosenthal
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Blumenstiel, Max Carl
Max Carl Blumenstiel, Akquisiteur aus Berlin
Emma Luise Pauline Schmidt aus Berlin
Aufgebot am 28.12.1885, ausgehängt 29.12.1885 - 13.01.1886 beim Standesamt Berin VII A
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82
Blumenthal, N.N.
Bischof aus Lebus. Verstarb im Jahre 1550, + 1550 in Lebus
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
Bluth, N.N. <2679> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Candidat aus Neuenburg in Soldin
Predigt am 05.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Candidat aus Neuenburg
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bluth, N.N. <2679>
Candidat aus Neuenburg, Predigt am 05.05.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bluth, N.N.
Kandidat aus Giesenbrügge, Predigt am 26.05.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bluth, N.N.
Kandidat aus Neuenburg, Predigt am 09.06.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bluth, N.N.
Kandidat aus Neuenburg, Predigt am 16.06.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Boche, Friedrich
Sohn von Lehrer Friedrich Boche geboren am 17.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Boche, Friedrich
Sohn von Lehrer Friedrich Boche geboren am 20.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Boche, Friedrich
Tochter von Lehrer Friedrich Boche geboren am 24.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Boche, Friedrich
Ehemann von Louise Haase
Vater von Georg Heinrich Friedrich Boche * 17.10.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 181
Boche, Friedrich Ferdinand
Friedrich Ferdinand Boche Lehrer
Luise Henriette Charlotte Haase Jungfrau aus Bahn
Aufgebot am 07.11.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Boche, Georg Heinrich Friedrich
* 17.10.1859 in Soldin, ev., Handlungs-Commis, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Boche' und 'Louise Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 181
Bock, August
Tochter von Korbmachermeister August Bock geboren am 23.06.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bock, Joh. Heinr.
Korbmachermeister Joh. Heinr. Bock gestorben am 11.05.1852 Alter: 65 J. 3 M. 19 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bock, N.N.
Wilhelmine Schulz , geb. Bock Ehefrau des Korbmachermeister Heinrich Schulz gestorben am 24.04.1861 Alter: 34 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bock, N.N.
W. Krause , geb. Bock Ehefrau des Drechsler Krause gestorben am 03.11.1864 Alter: 50 J. 9 M. Gelbsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bodemann, N.N.
Bodemann Schuhmachermeister
L. Lange Jungfrau
Aufgebot am 09.08.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bodemann, N.N.
Bodemann Arbeitsmann
H. Bornknecht Jungfrau
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Bödiker, Nicolaus
* in Pommern, Canonici. Kath. Geistlicher bleibt nach Einführung Luthers Kirchenordnung 1538 in der Stadt Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Boehm, N.N. <739> Personenblatt
männlich
Polizei Sergant
Kind: Auguste Henriette Albertine Boehm, * um 1806
Trauung Tochter (0738)- KB Berlin, Domkirche, Seite 285, Nr. 63/1829 - Archion
Boehm, Pätzel, Auguste Henriette Albertine <738> Personenblatt
Boehm
* um 1806 , weiblich , evangelisch
oo Karl Ferdinand Pätzel, Arbeitsmann, Trauung: 06.12.1829 Berlin, Domkirche
Kind: Tochter Pätzel, * 28.06.1829 in Berlin
Kind: Marie Friederike Wilhelmine Pätzel, * 24.10.1830 in Berlin
Trauung - KB Berlin, Domkirche, Seite 285, Nr. 63/1829 - Archion
Bogda, Carl Wilhelm Ludwig
Carl Wilhelm Ludwig Bogda, Tischler aus Berlin
Helene Auguste Marie Minna Jäger aus Berlin
Aufgebot am 18.11.1895, ausgehängt 21.11.1895 - 06.12.1895 beim Standesamt Berlin 5a
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66
Böhcke, Emma
Fischer Schuldirigent
Emma Böhcke Jungfrau
Trauung am 10.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Böhm, Heinr.
Tochter des Maurerpolier Heinr. Böhm gestorben am 16.06.1851 Alter: 3 J. Halsbräune
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Böhm, Heinr.
Tochter von Maurerpolier Heinr. Böhm geboren am 09.12.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Böhm, N.N.
Tochter von Maurerpolier Böhm geboren am 13.01.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bohm, N.N.
Prediger aus Derzow, Predigt am 15.07.1857 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Böhm, N.N.
Sohn von Kaufmann Böhm geboren am 22.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Böhm, Regine Joh.
Johann Gregor Wagener Stammgefreiter
Regine Joh. Böhm sep. Frau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Böhme, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Böhme, aus Berlin
Marie Caroline Hulda Weinmann aus Lippehne
Aufgebot am 14.03.1884, ausgehängt 14.03.1884 - 29.03.1884 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11
Böhme, Caroline Charlotte Auguste
Fr.Aug. Rumann Königl. Steuerinspektor und Lieutenant a.D.
Caroline Charlotte Auguste Böhme Jungfrau aus Perleberg
Aufgebot am 26.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Böhme, Doroth. <2601>
Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böhme, N.N. <2602> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Hutmacher in Soldin
oo Doroth. Amulong aus [Soldin]
Ehefrau Doroth. Böhme, geb. Amulong,
gestorben am 25.02.1850 zu Soldin, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böhme, N.N. <2602>
Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böhme, N.N.
Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 24.04.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Böhmig, Friederike Wilhelmine Auguste
Carl Ludw. Haberland Rentier aus Mietzelfelde
Friederike Wilhelmine Auguste Böhmig Jungfrau
Aufgebot am 10.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bohn, F.
Tochter von Kleidermacher F. Bohn geboren am 24.05.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Bohn, N.N. <2651> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Kleidermacher in Soldin
Kind: N.N. Bohn, * 28.03.1850 in Soldin
Tochter am 28.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 02.04.1850 zu Soldin gestorben, 4 T. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bohn, N.N. <2652> Personenblatt
* 28.03.1850 in Soldin , weiblich
+ 02.04.1850 in Soldin
Tochter von Kleidermacher Bohn
gestorben am 02.04.1850 zu Soldin, 4 T. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bohn, N.N. <2651>
Tochter von Kleidermacher Bohn geboren am 28.03.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bohn, N.N. <2651>
Tochter des Kleidermacher Bohn gestorben am 02.04.1850 Alter: 4 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Boigk, N.N.
Sohn von Gerichts-Actuarius Boigk geboren am 13.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Bolfius, Johann Ernst
Rektor. Wurde 1741 Rektor in Soldin, starb am 03. Oktober 1779, + 03.10.1779 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Bölicke, N.N.
Prediger, Diakon. Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Bölicke, N.N.
Prediger. Wurde am 05. Juli 1835 in die Stelle des Predigers Seyffarth eingeführt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 206
Bölke, Aug.
Tochter von Bäckermeister Aug. Bölke geboren am 27.02.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bollmann, N.N.
Sohn von Gutsbesitzer Bollmann geboren am 16.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bolte, Friedrich August
Friedrich August Bolte Korbmachermeister aus Letschin
Johanne Juliane Engel Jungfrau
Aufgebot am 04.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Boltz, Conrad
Schinder. Am 23. Februar 1629 ist in seinem Keller das im Ehebruch mit der Magd, seiner Verwanden, gezeugte Kind tot aufgefunden worden.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 151
Boltz, Hanna Friedr. Justine
Joh. Friedr. Straube Tagearbeiter
Hanna Friedr. Justine Boltz aus Rufen
Aufgebot am 02.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bolz, August Carl Ferdinand
* 06.08.1859 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Henriette Flinkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 179
Bolz, August Theodor
* 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einf. Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Bolz, August Theodor
Weber, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Bolz, August Theodor
* 09.11.1852 in Pätzig Kr. Königsberg, ev., Weber, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, August Theodor
Weber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, Carl
todte Tochter von Tagearbeiter Carl Bolz geboren am 20.06.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bolz, Carl
Sohn von Handarbeiter Carl Bolz geboren am 06.08.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bolz, Carl
Tochter von Handarbeiter Carl Bolz geboren am 10.04.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bolz, Carl
Tochter von Handarbeiter Carl Bolz geboren am 10.04.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bolz, Ernst Julius
* 30.09.1856 in Paetzig Kr. Königsberg, ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einf. Diebstahls mit 3 Tagen Gefängnis bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 116
Bolz, Paul Ewald
* 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 60
Bolzen, Conrad
Schinder. Am 26. April 1626 hat sich seine Magd, mit der er jahrelang Unzucht und Ehebruch getrieben, hinter der Schinderei erhängt.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 149
Bombelon, Friedr. Heinr. Eugen <2686> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Apotheker in Soldin
oo Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 27.04.1850 Soldin
Getraut am 27.04.1850 zu Soldin mit Jungfrau Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bombelon, Friedr. Heinr. Eugen <2686>
Friedr. Heinr. Eugen Bombelon Apotheker
Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze Jungfrau
Trauung am 27.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bomsdorf, Andreas
Diakon. Wurde 1569 Diakon, verstarb am 18. December 1586 in Soldin, + 18.12.1586 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Bones, Friederike
unverehelichte Friederike Bones gestorben am 20.01.1864 Alter: 80 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Borbor, Julie
Scholz Mühlenmeister
Julie Borbor Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Borchard, Claus <4589> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Borchard, Claus <4589>
Ratsherr in Soldin 1488
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Borchardt, Gustav August Otto
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52
Borchardt, Gustav August Otto
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14
Borchardt, Gustav August Otto
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4
Borchardt, Johannes Richard Adalbert
* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111
Borchardt, Rudolf Emil Max
* 05.12.1858 in Soldin, ev., Brauer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 175
Borchardt, Wilh.
Sohn von Ackerbürger Wilh. Borchardt geboren am 05.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Borchardt, Wilh.
Tochter von Ackerbürger Wilh. Borchardt geboren am 18.09.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Borchardt, Wilh.
Tochter des Ackerbürger Wilh. Borchardt gestorben am 26.09.1860 Alter: 8 T. Gaumenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Borchardt, Wilh.
Sohn von Ackerbürger Wilh. Borchardt geboren am 10.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Rudolf Emil Max Borchardt * 05.12.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 175
Borchardt, Wilhelm August Albert
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1
Borchardt, Wilhelm Franz Andreas Robert
* 30.11.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Borchardt, Wilhelm Franz Andreas Robert
* 30.11.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 6
Borcherdt, N.N.
Borcherdt Gärtner
Aug.F.W. Retzlaff Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Borchert, Aug. Math. Ant.
Christ. Hurask Sergeant im 2. Bat. 1. brandenb. Landwehr-Reg. Nr. 8
Aug. Math. Ant. Borchert aus Dertzow
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Borchert, N.N.
Maler Borchert gestorben am 11.05.1860 Alter: 50 J. unbestimmte Krankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Borchert, N.N.
Tochter von Schuhmachermeister Borchert geboren am 06.06.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Borchert, Wilh.
Tochter von Ackerbürger Wilh. Borchert geboren am 24.07.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bordfeldt, Paul Richard Rudolf
* 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Berthold Bordfeldt' und 'Friederike Hegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Driesen, auf Wanderschaft, in Berlin gemeldet
Wohnort der Eltern Driesen Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5
Borgwald, N.N.
Borgwald Knecht
Ernest. Wilhelm. Budzin
Aufgebot am 12.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Born, Caroline Wilhelmine Henriette
Carl Ludwig Jäger Tagearbeiter
Caroline Wilhelmine Henriette Born
Aufgebot am 15.05.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Born, L.
Sahr Sergeant
L. Born Jungfrau
Aufgebot am 05.10.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bornknecht, H.
Bodemann Arbeitsmann
H. Bornknecht Jungfrau
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Bornstädt, N.N.
des Ehefrau des .. Friedr. Henr. Hoffmann gestorben am 08.01.1850 Alter: 32 J. 9 M. Faulfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bornstädt, Hoffmann, Friederike Henriette <2521> Personenblatt
Bornstädt
* [08.04.1817) in [Soldin] , weiblich
+ 08.01.1850 in Soldin
oo Heinrich Hoffmann, Schuhmachermeister aus [Soldin]
Kind: N.N. Hoffmann, * 11.12.1849 in Soldin
Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 32 J. 9 M. alt, Faulfieber
Ehefrau des .. Schuhmachermeister H. Hoffmann
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böse, N.N.
Sohn von Bäckermeister Böse geboren am 05.08.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bothe, C.
Sohn des Fleischermeister C. Bothe gestorben am 06.10.1852 Alter: 3 J. 10 M. 22 T. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bothe, C.Fr.W.
C.Fr.W. Bothe Arbeitsmann aus Cladow
C.W.A. Gebauer
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bothe, Carl
Sohn von Handarbeiter Carl Bothe geboren am 18.11.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bothe, Carl Friedrich August
* 26.03.1842 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bothe' und 'Auguste Rieloff'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 17
Bothe, Johanna
Ernst Ludw. Wilde Königl. Kreisrichter aus Zempelburg
Johanna Bothe Jungfrau aus Zahn bei Zempelburg
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Böttcher, N.N.
Dorothea Hückel , geb. Böttcher Ehefrau des Töpfermeister F. Hückel gestorben am 11.05.1850 Alter: 47 J. 8 M. 21 T. Herzkrank
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böttcher, N.N.
Emilie Liebscher , geb. Böttcher Ehefrau des Kaufmann Julius Liebscher gestorben am 05.03.1861 Alter: 28 J. 10 M. Schwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Böttcher, N.N.
Kandidat aus Mohrin, Predigt am 05.05.1864 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bötticher, N.N.
Postmeister. Vater des 1823 hier noch lebenden Postmeister Bötticher, Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
Bötzel, Amalie
Amalie Bötzel Tochter des .. weil. Bäckermeister Carl Friedrich Bötzel gestorben am 21.11.1852 Alter: 21 J. Lungenlähmung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bötzel, Carl Friedrich
Amalie Bötzel Tochter des .. weil. Bäckermeister Carl Friedrich Bötzel gestorben am 21.11.1852 Alter: 21 J. Lungenlähmung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bötzel, N.N.
Justine Wilh. Schröder , geb. Bötzel Ehefrau des . Färbermeister Wilh. Schröder gestorben am 09.07.1858 Alter: 39 J. 6 M. 9 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Boye, Christian
Müller Christian Boye gestorben am 17.08.1851 Alter: 60 J. Stickfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Braase, Aug.
Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braase, Heinrich
Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braatz, C.
Tochter von Tuchmachermeister C. Braatz geboren am 31.01.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Braatz, C.Jul.
C.Jul. Braatz Handelsmann
Aug. Ernest. Wilhelmine Kabann Jungfrau aus Dammendorf
Aufgebot am 16.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braatz, Carl
Sohn von Tuchmachermeister Carl Braatz geboren am 27.08.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Braatz, Carl
Tochter des Tuchmachermeister Carl Braatz gestorben am 11.08.1859 Alter: 17 J. 3 M. 10 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braatz, Heinrich
Tochter des Tischlermeister Heinrich Braatz gestorben am 27.08.1859 Alter: 13 T. Durchfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braatz, N.N.
Emilie Saar , geb. Braatz Ehefrau des . Tuchmachermeister Gottlieb Saar gestorben am 19.10.1852 Alter: 58 J. Darmverschlingung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Brähmer, Charl. Emilie <2420> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , weiblich
oo J. F. Finke, Landwehrmann aus [Soldin], Trauung: 01.11.1849 Soldin
Getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Landwehrmann J. F. Finke
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Brähmer, Charl. Emilie <2420>
J. F. Finke Landwehrmann
Charl. Emilie Brähmer
Trauung am 01.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Brämer, W.F.H.
W.F.H. Brämer Handschuhfabrikant aus Halberstadt
J.M.L.C Lichtenberg Jungfrau
Aufgebot am 06.07.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Brandenburg, Auguste Ernestine
Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brandt, C. F.
Tochter von Rendant C. F. Brandt geboren am 06.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brandt, Carl Friedr.
Tochter des Kämmereikassen-Controlleur Carl Friedr. Brandt gestorben am 15.08.1857 Alter: 5 M. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brandt, Dorothea Wilhelmine
Joh. Gottlieb Wilh. Freimark Fischermeister
Dorothea Wilhelmine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 24.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brandt, Emilie Charlotte
Johann Friedrich Wilhelm Beutel Tischlermeister aus Berlin
Emilie Charlotte Brandt Jungfrau
Aufgebot am 20.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Brandt, Emma Amalie
Joh. Ad. E. Noack Königl. Kreisgerichtssekretair aus Wollin
Emma Amalie Brandt Jungfrau
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brandt, F.
Tochter von Kämmereikassen-Controlleur F. Brandt geboren am 15.03.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brandt, H.
Tochter von Tischlermeister H. Brandt geboren am 12.03.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Brandt, Heinrich
Tochter von Tischlermeister Heinrich Brandt geboren am 03.05.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brandt, Heinrich
Tochter des Tischlermeister Heinrich Brandt gestorben am 18.06.1857 Alter: 1 M. 14 T. Schwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brandt, Heinrich
Tochter von Tischlermeister Heinrich Brandt geboren am 14.08.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brandt, Joh. Chr.
Joh. Chr. Brandt Rentier
E. Hase Jungfrau aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 22.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Brandt, Marie Adolphine
Rudolph Joh. Heinr. Schnelle Freischulzengutsbesitzer aus Neuendorf
Marie Adolphine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 31.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Brandt, Paetzel, Marie <1972> Personenblatt
Brandt
weiblich
oo Albert Paetzel, Gutsmeier
Kind: Anna Luise Hedwig Paetzel, * 14.08.1893 in Genshagen
Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin
Brauer, A.
Sohn von Schmiedemeister A. Brauer geboren am 31.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie
Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer aus Lippehne
Aufgebot am 14.03.1900, ausgehängt 15.03.1900 - 30.03.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20
Brauer, Aug.
Sohn von Schmiedemeister Aug. Brauer geboren am 06.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brauer, August
Tochter von Schmiedemeister August Brauer geboren am 29.03.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brauer, August Ferdinand
August Ferdinand Brauer Schmiedemeister
Charlotte Friederike Glase Jungfrau aus Rosenthal
Aufgebot am 28.03.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Brauer, C. Friedr.
Sohn des Vorwerkbesitzer C. Friedr. Brauer gestorben am 31.08.1857 Alter: 8 J. 6 M. Gehirnentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brauer, C. L.
Brauer , geb. Klemann Wittwe des weil .. Ackerbürger C. L. Brauer gestorben am 26.06.1850 Alter: 56 J. Lungenschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauer, C.F.
Sohn des Vorwerkbesitzer C.F. Brauer gestorben am 26.06.1863 Alter: 5 J. 8 M. 9 T. Hitziges Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Brauer, Carl
Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Brauer geboren am 20.10.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brauer, Carl Friedrich Enrst
Carl Friedrich Enrst Brauer Arbeitsmann aus Rabach
Johanne Justine Kühn Jungfrau aus Dertzow
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brauer, Ernestine
Ernestine Brauer , geb. Thews Ehefrau des Tagelöhner Ernst Brauer gestorben am 02.09.1860 Alter: 28 J. 10 M. 10 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Ernst
Sohn von Tagelöhner Ernst Brauer geboren am 21.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Ernst
Ernestine Brauer , geb. Thews Ehefrau des Tagelöhner Ernst Brauer gestorben am 02.09.1860 Alter: 28 J. 10 M. 10 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Heinrich Ferdinand
Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brauer, J.L.W.
J.L.W. Brauer Zimmergeselle und Eigenthümer aus Birkholz
W. Ch. A. Schulz Jungfrau aus Groß-Fahlenwerder
Aufgebot am 08.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, N.N.
Brauer , geb. Klemann Wittwe des weil .. Ackerbürger C. L. Brauer gestorben am 26.06.1850 Alter: 56 J. Lungenschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauer, Wilhelmine Henriette
Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Braun, H.
Stein Artillerie-Zeugfeldwebel aus Spandau
H. Braun Jungfrau
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Braun, N.N.
Sohn von Schuhmachermeister Braun geboren am 13.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Braun, N.N.
Tochter von Schuhmachermeister Braun geboren am 13.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Braun, N.N.
Sohn des Schuhmachermeister Braun gestorben am 18.12.1863 Alter: 10 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Braune, N.N.
Rector und Predigtamts-Candidat, Predigt am 01.08.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.11.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.12.1858 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Communion am 28.01.1859 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Communio am 22.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.05.1859 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.08.1859 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.09.1859 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.09.1859 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.04.1860 Frühpredigt. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.05.1860 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.05.1860 Frühpredigt. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.06.1860 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.09.1860 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Communion am 25.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Sohn von Prediger Braune geboren am 11.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Communion am 14.03.1861 . Kirche St. Gertraud
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.06.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.06.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.06.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.07.1861 Vormittag. Kirche St. Gertraud
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.07.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Communion am 14.07.1861 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Communion am 21.07.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.07.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.11.1861 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.05.1862 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Sohn von Prediger Braune geboren am 03.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 29.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.05.1863 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.09.1863 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.09.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.09.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.09.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Communion am 29.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 08.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 15.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 05.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 12.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.07.1864 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 03.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.07.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 10.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 17.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 22.07.1864 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.07.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 31.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.08.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 07.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 14.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 19.08.1864 Abendgottesdienst. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.08.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 21.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 28.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.09.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.09.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.09.1864 . In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.09.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.09.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.09.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.09.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 02.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.10.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 09.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 16.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 23.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 30.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 06.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 13.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 20.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 27.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 04.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 11.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 18.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 24.12.1864 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braune, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1865 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brauns, Charlotte Margarete <5836> Personenblatt
* 22.10.1895 in Berlin , weiblich
+ 02.11.1895 in Berlin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Gebusrtsregister StA Berlin 10 b Nr.. 3795
Sterberegister StA Berlin 10 b Nr. 443
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Emilie
Mutter von Robert Wilhelm Ferdinand Brauns * 20.01.1851 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 129
Brauns, Erich Walter Hans <5837> Personenblatt
* 22.10.1895 in Berlin , männlich
+ 02.11.1895 in Berlin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Geburtsregister StA Berlin 10 b Nr. 3796
Sterberegister StA Berlin 10 b Nr. 2086
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Georg Max Paul <5839> Personenblatt
* 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5 , männlich
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns
Geburtsregister StA Berlin 11 Nr. 1521
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto <5838> Personenblatt
* 07.12.1896 in Berlin , männlich
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Georg Max Paul Brauns
Geburtsregister StA Berlin 10 b Nr. 4792
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto <5816> Personenblatt
* 11.10.1852 in Soldin , männlich
Zimmermann
+ nach 1909
VATER: Wilh. Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns
oo Henriette Caroline Wilhelmine Paasch aus Theeren Kr. Königsberg, Trauung: 03.01.1880 Soldin, o|o 1895 Berlin
oo Wilhelmine Florentine Gaebel aus Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar, Trauung: 1895 Berlin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 1882 in Soldin
Kind: Max Friedrich Wilhelm Brauns, * 19.12.1893 in Soldin
Kind: Charlotte Margarete Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Erich Walter Hans Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 07.12.1896 in Berlin
Kind: Georg Max Paul Brauns, * 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5
Heiratsregister StA Soldin Nr. 1/1880
Heiratsregister StA Berlin 10b Nr. 847
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto
* 11.10.1852 in Soldin, ev., Zimmergeselle, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 48
Brauns, Gustav Otto
* 11.10.1852 in Soldin, ev., Zimmermann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Brauns, Gustav Otto
Zimmermann, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Brauns, Louise Auguste <2514> Personenblatt
* 07.01.1850 in Soldin , weiblich
Aufwärterin in Soldin
+ 17.07.1930 in Soldin
VATER: Wilh. Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Franz Wilhelm Pahl, Sattlermeister aus Glasow bei Soldin, Trauung: 1870-1872
Kind: Agnes Mathilda Auguste Pahl, * 02.07.1873 in Soldin
Kind: Emma Helene Elise Pahl, * 14.04.1877 in Soldin
Kind: Helene Marie Pahl, * 16.03.1880 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Pahl, * 1883 in Soldin
Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns
1925 Aufwärterin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Familienarchiv Daniela Pannicke
Brauns, Robert Wilhelm Ferdinand
* 20.01.1851 in Soldin, ev., Zimmermann, 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Brauns'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war verw. Tischler Krüger
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 129
Brauns, W.
Sohn von Zimmergeselle W. Brauns geboren am 11.10.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Brauns, Wilh. <2513> Personenblatt
* 1819 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
+ 24.09.1898 in Soldin
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder
GESCHWISTER: Carl Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns
oo Charlotte Johanne Knoll aus Neumark ?
Kind: Marie Emilie Mathilde Brauns, * 31.01.1844 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Theodor Brauns, * 20.10.1845 in Soldin
Kind: Louise Auguste Brauns, * 07.01.1850 in Soldin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 11.10.1852 in Soldin
Tochter am 07.01.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Familienforschung Daniela Pannicke
Sterberegister StA Soldin Nr. 125 - im Hospital
Brauns, Wilh. <2513>
Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns geboren am 07.01.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauns, Wilh.
Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns geboren am 07.01.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauns, Wilh.
Sohn von Zimmergeselle Wilh. Brauns geboren am 02.01.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Braunwald, Elisab. Marie Amalie
Arnold Florentin Schmidt Königl. Reg-Geom. aus Berlinchen
Elisab. Marie Amalie Braunwald Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Braunwaldt, E.
Schmidt Königl. Reg-Geom.
E. Braunwaldt Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Breber, Carl
Tochter von Bäckermeister Carl Breber geboren am 24.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Brechlin, Caroline Wilhelmine
Joh. Michael Hammer Maurergeselle
Caroline Wilhelmine Brechlin aus Werblitz
Aufgebot am 03.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bredereck, N.N.
Marie Elisabeth Säger , geb. Bredereck Wittwe des Lohberber Andreas Ludwig Säger gestorben am 14.10..1858 Alter: 82 J. 4 M. 14 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bredlow, N.N.
todter Sohn von Arbeiter Bredlow geboren am 16.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bredlow, N.N.
Tochter von Musikus Bredlow geboren am 12.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bredlow, W.
C.L.W. Schäde Arbeitsmann aus Neudiekow
W. Bredlow
Aufgebot am 11.01.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bredow, N.N.
Wittwe des . Carol. Wilh. Nell , geb. Bredow gestorben am 26.02.1860 Alter: 80 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brehme, Franz Samuel
* 11.05.1844 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Brehme, verstorben' und 'Anna Christine Brosen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 73
Brehme, Franz Samuel
* 11.05.1844 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Brehme, verstorben' und 'Anna Christine Brosen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 14
Brehmer, N.N.
Charlotte Ehrich , geb. Brehmer Wittwe des .. Schuhmachermeister Heinr. Ehrich gestorben am 14.09.1858 Alter: 58 J. 10 M. 28 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Breide, Johannes
Schulmeister. Hat am 06. August 1636 ein Brot aufgeschnitten aus dem je mehr er schnitt immer mehr Blut floss.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 163
Breitenfeld, Beate
Beate Breitenfeld , geb. Prodehl Wittwe des Tagelöhner J.F. Breitenfeld gestorben am 04.10.1860 Alter: 71 J. 3 M. Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Breitenfeld, Friederike Wilh. Charlotte
Heinrich Ferdinand Ringer Arbeitsmann
Friederike Wilh. Charlotte Breitenfeld Jungfrau
Aufgebot am 22.08.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Breitenfeld, J.F.
Beate Breitenfeld , geb. Prodehl Wittwe des Tagelöhner J.F. Breitenfeld gestorben am 04.10.1860 Alter: 71 J. 3 M. Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Breitenfeld, Joh. Fr.
Zimmergeselle Joh. Fr. Breitenfeld gestorben am 10.09.1850 Alter: 57 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Breitsch, Carl Friedrich
* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Breitsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115
Bremer, Caroline Phillipine
Heintich Julius Thomas Königl. Kreisgericht-Aktuarius
Caroline Phillipine Bremer Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bretag, N.N.
Carol. Wilhelm. Nix , geb. Bretag Ehefrau des . Postillion Carl Friedr. Nix gestorben am 02.07.1858 Alter: 29 J. im Kindbett
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Breton, Auguste Louise
Heinr. Gust. Emil Schulz Barbier
Auguste Louise Breton Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 04.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Breton, Carl Friedr.
Eleon. Breton , geb. Temperhausen Wittwe des . Stellmachermeister Carl Friedr. Breton gestorben am 28.04.1860 Alter: 77 J. Alterschwähe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Breton, Eleon.
Eleon. Breton , geb. Temperhausen Wittwe des . Stellmachermeister Carl Friedr. Breton gestorben am 28.04.1860 Alter: 77 J. Alterschwähe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Breyer, Julius Rudolf
* 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Conditor, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Breyer, lebt' und 'Marie Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Schützenwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 80
Breyer, Julius Rudolf
* 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Conditor, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, Vater war Schützenwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 13
Brieger, Jenny
Alexander Hirschberg, Kaufmann aus Lippehne
Jenny Brieger aus Berlin
Aufgebot am 22.07.1885, ausgehängt 23.07.1885 - 08.08.1885 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46
Briese, N.N.
Agnes Schäffer , geb. Briese Wittwe des weil. Buchhalter August Schäffer gestorben am 25.01.1857 Alter: 34 J. 10 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Briese, W.
Tochter von Handarbeiter W. Briese geboren am 14.03.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Briesemeister, F.
Ehrhard Arbeitsmann aus Haferwiese
F. Briesemeister
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Briesen, Chr. Fried.
Louise Briesen Tochter des weil. Tagelöhner Chr. Fried. Briesen gestorben am 29.09.1852 Alter: 37 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Briesen, Louise
Louise Briesen Tochter des weil. Tagelöhner Chr. Fried. Briesen gestorben am 29.09.1852 Alter: 37 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Briesen, Wilh.
Knecht Wilh. Briesen gestorben am 21.11.1852 Alter: 20 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Briesenick, N.N.
Tochter von Schneidermeister Briesenick geboren am 30.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Briesenmeister, Hans <4590> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Kämmerer in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499, Kämmerer
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Briesenmeister, Hans <4590>
Ratsherr in Soldin 1488
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Briesenmeister, Hans <4590>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Brö..mann, Joh. Gottlieb
Sohn von Königl. Kreisger-Secretair Joh. Gottlieb Brö..mann geboren am 01.07.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brocke, Heinrich August Emil
Heinrich August Emil Brocke, Kutscher aus Soldin
Minna Auguste Elise Jlino unverehelichte aus Berlin
Aufgebot am 11.04.1899, ausgehängt 12.04.1899 - 27.04.1899 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29
Bröcker, C.
Sohn von Schuhmacher C. Bröcker geboren am 15.09.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brockhof, Juise Henriette Albertine
Friedr. Wilh. Krause Tagearbeiter aus Rehnitz
Juise Henriette Albertine Brockhof Jungfrau
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brockhoff, Hanna Juliane Caroline
Johann Friedrich Kuke Arbeitsmann
Hanna Juliane Caroline Brockhoff Jungfrau
Aufgebot am 07.02.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Brockhoff, J.
Tochter von Kuhhirte J. Brockhoff geboren am 17.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Brockhoff, Johann
Handarbeiter Johann Brockhoff gestorben am 17.11.1852 Alter: 36 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Brockich, N.N.
Frau Brockich gestorben am 11.04.1864 Alter: 36 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Brocksch, Mathilde Marie
Johann Christoph Adolph Wöge Maschinenfabrikant
Mathilde Marie Brocksch Jungfrau
Aufgebot am 05.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Bröde, Paul Hermann Otto
Paul Hermann Otto Bröde, Gürtler aus Berlin
Emma Auguste Martha Dziebeck aus Lippehne
Aufgebot am 18.12.1899, ausgehängt 19.12.1899 - 02.01.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 89
Brödemann, J. G.
J. G. Brödemann Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair
Marie Elise Paech Jungfrau
Trauung am 26.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Brödemann, J. G.
Sohn von Königl. Kreisgerichts-Sekretair J. G. Brödemann geboren am 18.12.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brödemann, J.G.
Sohn von Königl. Kreisger.Secr. J.G. Brödemann geboren am 28.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brödemann, Joh. Gottl.
Sohn des Kreisgerichtssecret. Joh. Gottl. Brödemann gestorben am 09.06.1862 Alter: 11 M. 11 T. Halsbräune
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Brödemann, Johann Gottlieb
Sohn von Königl. Kreisgerichts-Secretair Johann Gottlieb Brödemann geboren am 08.08.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bröse, C.
Bröse Wittwe des . weil. Handarbeiter C. Bröse gestorben am 17.11.1852 Alter: 72 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bröse, C.F.
Tochter des Handarbeiter C.F. Bröse gestorben am 25.06.1862 Alter: 3 J. 8 M. 15 T. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Brose, Carl
Tochter von Arbeitsmann Carl Brose geboren am 10.10.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Bröse, Carl
Tochter von Arbeitsmann Carl Bröse geboren am 08.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bröse, Carl
Tochter von Tagelöhner Carl Bröse geboren am 08.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brose, Henriette
Donner Arbeiter
Henriette Brose
Aufgebot am 15.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bröse, N.N. <2576> Personenblatt
* 12.02.1850 in Soldin , männlich
Sohn von Handarbeiter W. Bröse
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bröse, N.N.
Bröse Wittwe des . weil. Handarbeiter C. Bröse gestorben am 17.11.1852 Alter: 72 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bröse, W. <2575> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: N.N. Bröse, * 12.02.1850 in Soldin
Sohn am 12.02.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bröse, W. <2575>
Sohn von Handarbeiter W. Bröse geboren am 12.02.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bruchhof, Maria Auguste
Georg Ernst Schaede, Invalide aus Lippehne
Maria Auguste Bruchhof aus Berlinchen
Aufgebot am 22.05.1900, ausgehängt 25.05.1900 - 09.06.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36
Brunemann, Johann Friedrich <4591> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
+ 1710 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1688
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1689
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1690
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1691
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1692
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1693
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1694
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1695
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1696
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1700
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710, starb im Jahre 1710
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1688
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1689
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1690
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1691
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1692
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1693
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1694
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1695
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1696
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1700
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1702
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1703
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Brunemann, Johann Friedrich <4591>
Ratsherr in Soldin 1710, starb im Jahre 1710, + 1710
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Brunemann, N.N. <4592>
Ratsherr, Senator in Soldin 1761
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Brunemann, Paul Friedrich <4592> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Senator in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1739
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1761, Senator
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Brunemann, Paul Friedrich <4592>
Ratsherr in Soldin 1739
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Bruner, Michael
Bürger. Er hat sich an der Pest erkrankt im Jahre 1605 selbst in einen Sarg gelegt und ist darin verstorben, + 1605 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 145
Brunn, N.N.
Christ. Kühn , geb. Brunn sep. Frau des Maurergeselle Carl Kühn gestorben am 20.04.1861 Alter: 75 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brüssow, J. Wilh.
Fechner Schmiedegeselle
J. Wilh. Brüssow
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Brüssow, N.N.
Sohn von Gerbergeselle Brüssow geboren am 11.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Buchardi, N.N.
Kaufmann. Schenkte am 18.04.1774 ein Portrait des Königs Friedrich II. dem Rathaus.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 181
Buchholtz, Christian Gottlob <2970> Personenblatt
* um 1724 in Berlinchen , männlich
Kuhknecht in Soldin
Kuhknecht in Soldin 1749 , Bürgereid am 30.04.1749 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buchholtz, Christian Gottlob <2970>
Kuhknecht, * um 1724 in Berlinchen, Bürgereid am 30.04.1749, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 120
Buchholz, Christ. Friedr.
Schmiedemeister Christ. Friedr. Buchholz gestorben am 09.03.1861 Alter: 67 J. 3 M. Milzanschwellung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Buchholz, N.N.
Marie Meier , geb. Buchholz Wittwe des .. Maurergeselle Dav. Meier gestorben am 25.02.1857 Alter: 71 J. 10 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Buchholz, N.N.
Orgelbauer zu Berlin. Am 12. November 1843 wurde die vom ihm in der Domkirche erbaute Orgel eingeweiht.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
Buchholz, Paul <4593> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645, an Joachim Votichs Stelle
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1647
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1648
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1649
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1650
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1651
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1653
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1654
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1655
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1656
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1657
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1658
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1659
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1671
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1672, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1645, an Joachim Votichs Stelle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1647
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1648
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1649
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1650
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1651
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1653
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1654
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1655
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1656
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1657
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1658
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1659
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1661
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1662
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1663
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1671
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1672
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Büchsler, N.N.
Dorothe Luise Paasch , geb. Büchsler Ehefrau des Tagelöhner D.W. Paasch gestorben am 13.12.1859 Alter: 57 J. Lungen-Entzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Buchwaldt, Wilhelm.
Jungfrau Wilhelm. Buchwaldt gestorben am 24.09.1851 Alter: 23 J. 10 M. 21 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Bücksler, Anna Caroline Henriette
Aug. Ferd. Leuschner Unteroffizier 8. Landwehr-Reg.
Anna Caroline Henriette Bücksler Jungfrau
Trauung am 28.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bücksler, J.
Tochter des Tischlermeister J. Bücksler gestorben am 25.03.1863 Alter: 1 M. 24 T. Gaumenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bücksler, Joh.
Tochter von Tischlermeister Joh. Bücksler geboren am 01.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bücksler, Joh.
Sohn von Tischlermeister Joh. Bücksler geboren am 31.07.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Budach, Emilie Christine Caroline Dorothee
Dr. Carl Friedrich Ringhoffer praktischer Arzt
Emilie Christine Caroline Dorothee Budach Jungfrau aus Greifswalde
Aufgebot am 08.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Büddenklepper, Ferdinand Max
Ferdinand Max Büddenklepper, Tischler aus Soldin
Marie Wilhelmine Kreidler aus Berlin
Aufgebot am 22.03.1886, ausgehängt 23.03.1886 - 07.04.1886 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Budeler, Peter <4594> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Budeler, Peter <4594>
Ratsherr in Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Budzin, Ernest. Wilhelm.
Borgwald Knecht
Ernest. Wilhelm. Budzin
Aufgebot am 12.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Budzin, N.N.
Tochter von Arbeiter Budzin geboren am 16.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Budzin, N.N.
Tochter des Arbeiter Budzin gestorben am 11.12.1864 Alter: 1 J. 8 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Bülow, N.N.
Wittwe Bülow , geb. Linken gestorben am 13.10.1851 Alter: 59 J. Gicht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Büngel, Carl Wilhelm
Carl Wilhelm Büngel, Tischlergeselle aus Lippehne
Antonie Pauline Emma Hirte aus Berlin
Aufgebot am 15.04.1882, ausgehängt 16.04.1882 beim Standesamt Berlin VII A
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22
Büngel, Christ.
Arbeitsmann Christ. Büngel gestorben am 06.10.1862 Alter: 61 J. 6 M. Lungenschwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Büngel, Christian <8818> Personenblatt
* 20.11.1805 in Hohenziethen , männlich , luth.
Handarbeiter in Soldin
GESCHWISTER: Martin Büngel
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 426
Büngel, Christian <8818>
* 20.11.1805 in Hohenziethen, luth.
Handarbeiter, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Chr. Büngel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 184, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 426
Büngel, Christine
Christine Büngel , geb. Bleß Wittwe des Tagearbeiter Büngel gestorben am 17.06.1859 Alter: 79 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Büngel, Dorothea
Christ. Friedr. Gustav Gabert Arbeitsmann
Dorothea Büngel
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Büngel, N.N.
Christine Büngel , geb. Bleß Wittwe des Tagearbeiter Büngel gestorben am 17.06.1859 Alter: 79 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Burchardt, J.P.A.
C.Chr Kauschmann Justizaktuarius
J.P.A. Burchardt Jungfrau aus Frankfurt/Oder
Aufgebot am 22.03.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Burchardt, Wilhelm Heinrich Otto
* 03.12.1849 in Nickern Kr. Züllichau, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Oskar Burchardt, lebt' und 'Louise Adam, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Berlin, nach Schönwalde gegangen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 1
Burchardy, N.N. <4595> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
oo N.N. Uhli, Wittwe
Kind: Carl Moritz Uhli, * 03.11.1823 in Soldin
Kind: Carl Ernst Ferdinand Uhli, * 01.03.1829 in Soldin
Kind: August Uhli, * 20.01.1835 in Soldin
Kind: Adolph Friedrich Uhli, * 06.02.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Uhli, * 20.11.1838 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1809
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 151
Burchardy, N.N. <4595>
Ratsherr in Soldin 1809
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Bürger, Jul. Aug.
Joh. Aug. Wobich Arbeitsmann
Jul. Aug. Bürger Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bürger, N.N.
Tochter von Kutscher Bürger geboren am 17.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bürger, N.N.
Tochter des Kutscher Bürger gestorben am 01.08.1864 Alter: 3 M. 15 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Burghard, Claus <4596> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1519
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Burghard, Claus <4596>
Ratsherr in Soldin 1519
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Burghardt, N.N.
Sohn von Schneidermeister Burghardt geboren am 14.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Burghardt, N.N.
Sohn des Schmiedemeister Burghardt gestorben am 22.04.1864 Alter: 8 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Burow, N.N.
Tochter von Schmiedemeister Burow geboren am 16.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Burow, N.N.
Sohn des Schneidermeister Burow gestorben am 17.01.1864 Alter: 1 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Burow, N.N.
Sohn von Arbeitsmann Burow geboren am 01.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Burow, N.N.
Sohn des Gärtner Burow gestorben am 29.10.1864 Alter: 2 J. 11 T. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Burschberg, Johann Wilhelm
Johann Wilhelm Burschberg Tuchmachermeister
Albertine Wilhelmine Vogelsang
Aufgebot am 01.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Burschberg, N.N.
Tochter von Tuchmachermeister Burschberg geboren am 17.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Burschberg, W.
Tochter von Tuchmachermeister W. Burschberg geboren am 01.12.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Burschberg, W.
Sohn von Tuchmachermeister W. Burschberg geboren am 19.10.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bursian, J.W.
Sohn von Handarbeiter J.W. Bursian geboren am 21.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bursian, Johann Wilh.
Johann Wilh. Bursian Nagelschmiedegeselle aus Opperan bei Breslau
Marie Elisabeth Lange
Aufgebot am 02.12.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Burstian, J.W.
Sohn von Nagelschmiedemeister J.W. Burstian geboren am 03.07.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Burwitz, Paul. Aug. Henr.
Carl Aug. Patzwall Schuhmachermeister aus Jastrow
Paul. Aug. Henr. Burwitz
Aufgebot am 02.02.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Büsecke, C.
Sohn von Ackerbürger C. Büsecke geboren am 26.02.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Buße, Chr.
Cantor. Kath. Geistlicher bleibt nach Einführung Luthers Kirchenordnung 1538 in der Stadt Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Busse, Christian
* um 1490, Domherr. War Domherr zu Soldin, starb mit 80 Jahren am 19. August 1570, + 19.08.1570 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 236
Bußler, C.F.
Brauer C.F. Bußler gestorben am 09.03.1864 Alter: 59 J. 2 M. 25 T. Magenverhärtung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Butke, Carl
Tochter von Töpfermeister Carl Butke geboren am 26.07.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bütow, N.N.
Ackerbürger Bütow gestorben am 05.10.1864 Alter: 67 J. 2 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Butt, N.N.
Berger Arbeiter
Butt Wittwe
Aufgebot am 12.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Bütting, Carl
Carl Bütting Sergeant im 8. Landwehr-Reg.
Anna Charlotte Wilhemine Pahl Jungfrau aus Cüstrin
Aufgebot am 26.02.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bütting, Carl
Sohn von Sergeant Carl Bütting geboren am 30.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bütting, N.N.
Sohn des Sergeant Bütting gestorben am 04.02.1861 Alter: 5 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Buttke, Carl
Sohn von Töpfer Carl Buttke geboren am 06.03.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Buttke, Carl
Tochter von Töpfermeister Carl Buttke geboren am 30.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Büttner, Carl
Tochter von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 19.11.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Büttner, Carl
Tochter des Tagelöhner Carl Büttner gestorben am 12.01.1858 Alter: 1 M. 24 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Büttner, Carl
Sohn von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 12.11.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Büttner, Carl
Sohn (Zw) von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 19.03.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Büttner, Carl
Sohn (Zw) von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 19.03.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Büttner, Carl
Sohn des Tagearbeiter Carl Büttner gestorben am 20.05.1862 Alter: 2 M. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Büttner, Carl
Sohn des Tagearbeiter Carl Büttner gestorben am 02.09.1862 Alter: 5 M. 14 T. Gaumenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Büttner, Carl
Tochter von Arbeitsmann Carl Büttner geboren am 07.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Büttner, Carl Friedr. Joh.
Carl Friedr. Joh. Büttner Tagearbeiter aus Dözig
Charlotte Eleonore Elise Dittmer
Aufgebot am 26.07.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Büttner, Marie Louise Anna
Carl Emil Alexander Schnetzke, Kaufmann aus Lippehne
Marie Louise Anna Büttner aus Berlin
Aufgebot am 10.09.1887, ausgehängt 12.09.1887 - 27.09.1887 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57
Canehl, Carl Friedr.
Carl Friedr. Canehl Schäfer aus Glasow
Johanne Car. Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Canehl, F. Wilh.
Rentier F. Wilh. Canehl gestorben am 13.05.1850 Alter: 83 J. 7 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Canehl, W.
des Chausseewärter W. Canehl gestorben am 15.05.1863 Alter: 52 J. 22 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Canehl, Wilhelmine Marie
Hugo Großmann Apotheker
Wilhelmine Marie Canehl Jungfrau
Trauung am 06.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Canel, Johann Wilh.
Johann Wilh. Canel Tagearbeiter
Henriette Wilhelmine Nitschke
Aufgebot am 10.01.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Cargus, C. L.
Schuhmachermeister C. L. Cargus gestorben am 13.05.1850 Alter: 68 J. 1 M. Brustwasser
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Carl, N.N.
Se. Königl. Hoheit Markgraf. Wohnte 1733 in Soldin. Auf seine Vermittlung wurde die 500 Jahre alte Klosterkirche den reformierten zum Gottesdienst abgetreten.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 242
Cartzin, Ch.
uneheliche Ch. Cartzin gestorben am 09.02.1864 Alter: 59 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Caspar, Adam
Lieutenant. Ist am 9. August 1628 mit einer Companie Fußvolk nach Soldin einmarschiert und am 25. November 1628 wieder abgezogen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 151
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm
* 27.04.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im Garde-Füsilier-Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142
Caspari, Christoph Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Johann Carl Friedrich Caspari * 06.02.1844 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140
Caspari, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Caspari * 27.04.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142
Caspari, Johann Carl Friedrich
* 06.02.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Garde Füsilier Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140
Cearius, Carl
Sohn des Schuhmachermeister Carl Cearius gestorben am 09.01.1859 Alter: 10 J. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Charlottenburg, N.N.
Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Chemin-Petit, Maurice George
Maurice George Chemin-Petit Kapellmeister aus Leipzig
Emma Auguste Ferdinande Preß Jungfrau
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Christel, Mathilde Frieder. Emilie
Ferdin Carl Schröder Seilermeister
Mathilde Frieder. Emilie Christel Jungfrau
Aufgebot am 09.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Cimansky, L.
Arbeitsfrau L. Cimansky gestorben am 28.07.1864 Alter: 53 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Classe, Wilh. A.
Müllergeselle Wilh. A. Classe gestorben am 19.09.1852 Alter: 17 J. 9 M. 14 T, Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Claus, Ed.
Sohn des Rentier Ed. Claus gestorben am 19.01.1862 Alter: 1 M. 16 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Claus, Eduard
Sohn von Rentier Eduard Claus geboren am 03.12.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Clavites, Chrstine Wilhelmine Henriette
Chrstine Wilhelmine Henriette Clavites , geb. Gripert Ehefrau des . Tagelöhner Jakob Clavites gestorben am 20.10.1852 Alter: 53 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Clavites, Jakob
Chrstine Wilhelmine Henriette Clavites , geb. Gripert Ehefrau des . Tagelöhner Jakob Clavites gestorben am 20.10.1852 Alter: 53 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Cohn, Anna
Jacob Pincus, Rechtsanwalt aus Berlin
Anna Cohn aus Lippehne
Aufgebot am 21.11.1883, ausgehängt 21.11.1883 - 06.12.1883 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66
Cohn, Fromme (Gretchen)
Schimon Siegmund Rosenthal, Rechtsanwalt aus Berlin
Fromme (Gretchen) Cohn aus Lippehne
Aufgebot am 10.11.1885, ausgehängt 10.11.1885 - 25.11.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71
Cohn, Lenny
* 26.07.1849 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 59
Cohn, Lenny
* 26.07.1849 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 18
Cohn, Ronny
* 26.07.1849 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 114
Colberg, Carl
Tochter von Ackerbürger Carl Colberg geboren am 10.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Conrad, Marie Anna Klara
Johannes Uffelmann, Schlosser aus Berlin
Marie Anna Klara Conrad aus Lippehne
Aufgebot am 01.04.1901, ausgehängt 02.04.1901 - 17.04.1901 beim Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18
Conrad, N.N.
Tochter von Schmiedemeister Conrad geboren am 16.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Conrad, N.N.
Tochter von Schmied Conrad geboren am 23.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Conrad, N.N.
Tochter des Schmiedemeister Conrad gestorben am 13.06.1864 Alter: 20 T. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Conrad, N.N.
Tochter von Arbeitsmann Conrad geboren am 10.07.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Conrath, N.N.
Ehefrau des . A.F. Hübner , geb. Conrath gestorben am 12.05.1861 Alter: 39 J. 4 M. 9 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Cornelius, Auguste Emilie
C.Fr.Alb. Koch Unteroffizier aus Petershagen
Auguste Emilie Cornelius Jungfrau
Aufgebot am 04.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Cornelius, Ernst Ferd.
Tochter von Gastwirth Ernst Ferd. Cornelius geboren am 20.03.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Cornelius, Ferd.
Tochter von Gastwirth Ferd. Cornelius geboren am 11.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Cornelius, Ferd.
Tochter des Gastwirt Ferd. Cornelius gestorben am 23.11.1864 Alter: 2 J. 8 M. 3 T. Drüsenanschwellung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Cossin, Claus <4597> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1471
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Cossin, Claus <4597>
Ratsherr in Soldin 1471
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Cossmann, Ida
Georg Manasse, Kaufmann aus Berlin
Ida Cossmann aus Lippehne
Aufgebot am 02.01.1896, ausgehängt 03.01.1896 - 18.01.1896 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1
Crabiest, Chr.Fr.W.
Chr.Fr.W. Crabiest Gefreiter im 48. Inf-Reg.
E.E. Adam aus Esperance
Aufgebot am 27.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Cränu, Pätzel, Anna Margaretha <489> Personenblatt
Cränu
* 1695 , weiblich , evangelisch
+ 25.11.1751 in Berlin
oo Otto Pätzel, Königl. Jagd- und Artillerie-Schreiber aus Berlin, Trauung: 28.05.1725 Berlin
Kind: Daniel Pätzel, * 24.03.1726 in Berlin
Wittwe des Friedrich Konrad Weiland, Königl. Jagd-Schreiber
56 Jahre alt,
gestorben am 25.11.1751 am Fieber
Trauungen - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 190, Nr. 19/1725 - Archion
Bestattungen - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 450, Nr. 201/1751 - Archion
Crobuy, Albert
Albert Crobuy, Kaufmann aus Lippehne
Cäcilie Karger aus Berlin
Aufgebot am 18.05.1893, ausgehängt 19.05.1893 - 03.06.1893 beim Standesamt Berlin-Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24
Crusius, Krusius, George Friedrich <2709> Personenblatt
* um 1702 in Liebenau in der Graftschaft Wildenbruch , männlich
Materialist, Ratsherr in Soldin
Materialist in Soldin 1728 , Bürgereid am 21.04.1728 , sein Alter 26 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1739
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Cube, Johann Friedrich
Rector, Diakon. Wurde 1722 Diakon, war vorher Rector an der Stadtschule zu Frankfurt O.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Czarnewsky, Martin
Sohn von Tagearbeiter Martin Czarnewsky geboren am 24.03.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Czarnewsky, Martin
Tagearbeiter Martin Czarnewsky gestorben am 25.02.1858 Alter: 57 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Czilski, N.N.
Sohn des Pastor Czilski gestorben am 24.03.1863 Alter: 8 M. 24 T. Brustkrampf und Lungenschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Dabergotz, Pätzel, Dorothea Sophia <491> Personenblatt
Dabergotz
* um 1733 , weiblich , evangelisch
+ 17.08.1816 in Berlin
[] 20.08.1816 in Friedhof Dorotheenstadt
oo ... Unger
oo Otto Pätzel, Königl. Jagd- und Artillerie-Schreiber aus Berlin, Trauung: 21.12.1752 Berlin
Kind: Otto Gottfried Wilhelm Pätzel, * 27.12.1753 in Berlin
Kind: Anna Dorothea Pätzel, * 18.08.1755 in Berlin
Kind: Johan Gottfried Pätzel, * 12.09.1756 in Berlin
Kind: Maria Louisa Pätzel, * 13.10.1760 in Berlin
Kind: Friederica Wilhelmina Pätzel, * 12.10.1761 in Berlin
Kind: Daniel Gottlieb Pätzel, * 25.10.1762 in Berlin
Kind: Wilhelmina Juliana Pätzel, * 23.07.1764 in Berlin
Kind: August Wilhelm Pätzel, * 25.04.1766 in Berlin
1. Ehe Pätzel
2. Ehe Unger
im 83. Jahr
gestorben am 17.08.1816
Trauung 1. Ehe - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 427, 1752 - Archion
Bestattung - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 45, Nr. 118/1816 - Archion
Daberkow, Martha Emma Louise
Friedrich Wilhelm Karl Hermann Wagner, Bäckermeister aus Lippehne
Martha Emma Louise Daberkow aus Berlin
Aufgebot am 22.02.1896, ausgehängt 24.02.1896 - 10.03.1896 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15
Daemel, N.N.
Wilhelmine Freyer , geb. Daemel Ehefrau des Bäckermeister F. Freyer gestorben am 15.03.1850 Alter: 47 J. 3 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Daemel, Freyer, Wilhelmine <2629> Personenblatt
Daemel
* [15.12.1802) in [Soldin] , weiblich
+ 15.03.1850 in Soldin
oo F. Freyer, Bäckermeister aus [Soldin]
Am 15.03.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. 3 M. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des Bäckermeister F. Freyer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Dahlenburg, Anna Friederike
Joh. Carl Gustav Haupt Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Anna Friederike Dahlenburg Jungfrau aus Langenhagen
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Dahlmann, N.N.
Tochter von Arbeitsmann Dahlmann geboren am 21.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Dahms, Aug.
Tochter von Tagearbeiter Aug. Dahms geboren am 23.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Dahms, Ch.
Arbeitsmann Ch. Dahms gestorben am 31.12.1863 Alter: 60 J. 5 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dahms, Johanne Friederike
Gottfried Schäfer Schmiedemeister
Johanne Friederike Dahms Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 25.03.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Dahms, N.N.
Luise Rosenthal , geb. Dahms Wittwe des Zimmergeselle Mart. Rosenthal gestorben am 11.12.1859 Alter: 73 J. 8 M. Lungen-Entzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Dahms, N.N.
Tochter von Schäfer Dahms geboren am 12.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Dahms, Wilh.
Tochter von Bäckermeister Wilh. Dahms geboren am 07.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dähn, N.N.
Sohn des Zimmergeselle Dähn gestorben am 17.06.1864 Alter: 1 J. 9 M. ertrunken
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Dalack, Carl Philip <3087> Personenblatt
* um 1728 in Soldin , männlich
Weinschenk, Ratsherr in Soldin
Weinschenk in Soldin 1755 , Bürgereid am 24.11.1755 , sein Alter 27 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1769
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Dalack, George <4598> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
+ 1716 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1674
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1675
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1676
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1677
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1678
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1679
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1680
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1681
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1682
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1683
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1684
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1685
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1686
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1687
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1688
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1689
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1690
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1691
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1692
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1693
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1694
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1695
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1696
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1700, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1706, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1709, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1711
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1714
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1715, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1716, starb im Jahre 1716
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 12, Am Markt
Haus neben Klopstock, der Stall hinter dem Haus, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 450, Versichert 250
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Dalack, George <4599> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1715
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1716
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1717
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1718
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1719
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1720
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1722
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1723
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1729, sen. ordin.
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1739
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1674
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1675
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1676
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1677
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1678
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1679
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1680
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1681
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1682
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1683
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1684
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1685
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1686
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1687
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1688
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1689
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1690
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1691
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1692
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1693
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1694
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1695
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1696
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1700
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1702
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1703
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1706
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1709
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1710
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1711
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr in Soldin 1714
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4598>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1715
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack, George <4599>
Ratsherr in Soldin 1717
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack, George <4599>
Ratsherr in Soldin 1718
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack, George <4599>
Ratsherr in Soldin 1719
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack, George <4599>
Ratsherr in Soldin 1720
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack, George <4599>
Ratsherr in Soldin 1722
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack, George <4599>
Ratsherr in Soldin 1723
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack, George
Rathsmitglied. Hat die Kirche im Jahre 1687 durch Geldsammlungen beim Wiederaufbau der Pfarrkirche unterstützt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 241
Dalack, N.N. <4600> Personenblatt
männlich
Ratsherr, senat. extraord. in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1729, senat. extraord.
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1739
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Dalack, N.N. <3087>
Ratsherr in Soldin 1769
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Dalack jun., George <4599>
Ratsherr in Soldin 1715
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack jun., George <4599>
Ratsherr in Soldin 1716
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack jun., N.N. <4600>
Ratsherr, senat. extraord. in Soldin 1729
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack jun., N.N. <4600>
Ratsherr in Soldin 1739
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack sen., George <4598>
Ratsherr in Soldin 1716, starb im Jahre 1716, + 1716
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224
Dalack sen., George <4599>
Ratsherr, sen. ordin. in Soldin 1729
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dalack sen., George <4599>
Ratsherr in Soldin 1739
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225
Dallmann, Johanne Luise
Joh. Carl Herm. Pfeil Wehrmann
Johanne Luise Dallmann Junfrau
Trauung am 26.06.1859. Militair-Gemeinde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Dallüge, Albert <1989> Personenblatt
* 1878 , männlich
Straßenbahnarbeiter
Kind: Frieda Luise Emilie Dallüge, * 03.02.1905 in Jastrow
wohnhaft Berlin Buchsetzer Straße 20
Dallüge, Paetzel, Frieda Luise Emilie <1987> Personenblatt
Dallüge
* 03.02.1905 in Jastrow , weiblich
Stenotypistin in Soldin
oo Wilhelm Erich Walter Paetzel, Werkzeugmacher aus Soldin, Trauung: 22.05.1934 Berlin
bis zur Heirat wohnhaft Berlin Buchsetzer Straße 20
Trauzeige war der Vater
1 Sohn geboren Nr. 16/1935 Soldin
Geburtsregister - StA Jastrow Kreis Deutsch Krone Nr. 22/1905 -
Heiratsregister - StA Berlin-Niederschönhausen Nr. 112/1934 - LA Berlin
Damnitz, Nickel <4601> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1528, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1529, Richter
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1530
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1531, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1533
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1553
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Damnitz, Nickel <4601>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1528
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Damnitz, Nickel <4601>
Ratsherr, Richter in Soldin 1529
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Damnitz, Nickel <4601>
Ratsherr in Soldin 1530
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Damnitz, Nickel <4601>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1531
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Damnitz, Nickel <4601>
Ratsherr in Soldin 1533
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Damnitz, Nickel <4601>
Ratsherr in Soldin 1553
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Damnitz, Wilhelm
Einwohner in Rostin. Kam am 04. Juni 1621 beim Sturz vom fahrenden Wagen ums Leben. (Hat sich den Hals abgestürzt, also geköpft), + 04.06.1621 in Wiltzenbruch
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 147
Dams, Carl Friedr.
Nagelschmiedemeister Carl Friedr. Dams gestorben am 14.01.1858 Alter: 60 J. 6 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Dams, Christian Friedrich
* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Sekretär, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 147
Dams, Christian Friedrich
* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Sekretär, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 79
Dams, Hanna Auguste Juliane
Carl Friedrich Wilhem Fehn Herrschaftlicher Reitknecht aus Rehnitz
Hanna Auguste Juliane Dams
Aufgebot am 16.08.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Dams, Helene
Carl Friedr. Stolz Arbeitsmann
Helene Dams
Aufgebot am 24.08.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Dams, N.N.
Dams Schaafmeister aus Richnow
Remus verwittwete Schäfer Remus
Aufgebot am 14.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Danarim, Peter <4602> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Danarim, Peter <4602>
Ratsherr in Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Dänell, Emil
des Böttcher Emil Dänell gestorben am 06.11.1863 Alter: 40 J. 1 M. 6 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Dänell, N.N.
Sohn von verst. Korbflechter Dänell geboren am 30.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Dänicke, N.N.
Schneider. Brach im Feb. 1821 durchs Eis und ertrank., + Feb. 1821 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 194
Daniel, Ottilie Auguste
Carl Robert Zybell Kürschnermeister
Ottilie Auguste Daniel Jungfrau aus Warnitz
Aufgebot am 15.02.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Dannenfeld, Christoph
Lehrer. Wurde 1582 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250