48 Einträge für '...Barth.' gefunden
Barth, C.
Tochter von Portrail=Maler C. Barth geboren am 17.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Barth, Carol. Emilie Henriette
Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Barth, Keller, Friederike <6815> Personenblatt
Barth
* vor 1793 , weiblich
oo Johann Gottf. Keller, Oeconnomierath aus Königsberg, Trauung: vor 1813
Kind: Ernst Julius Keller, * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Kind: Herrmann Keller, * 17.10.1818 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Barth, Press, N.N. <8709> Personenblatt
Barth
* vor 1783 , weiblich
oo Ludwig Press, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Press, * 26.12.1803 in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Barthold, Gohmann, Anna Elisabeth <1260> Personenblatt
Barthold
weiblich
oo Friedrich Wilhelm Gohmann, Kaufmann, Trauung: 18.03.1926
Bartholome, Anna Marie Martha Elisabeth
Rudolf Emil Berg, Färbereibesitzer , hier
Anna Marie Martha Elisabeth Bartholome aus Kerkow
Aufgebot am 11.07.1896, Aushang 13.07.1896 - 28.07.1896 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1896
Bartholome, Aug.
Tochter von Mühlenmeister Aug. Bartholome geboren am 31.07.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Benzer, Johann Friderich <4953> Personenblatt
männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 260, Rosengasse
Haus zwischen Barthell Wadefuhl und Martin Schultz, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Benzer, Johann Friderich <4953>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Rosengasse
Haus zwischen Barthell Wadefuhl und Martin Schultz
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 62, lfdNr 260
Berg, Rudolf Emil
Rudolf Emil Berg, Färbereibesitzer , hier
Anna Marie Martha Elisabeth Bartholome aus Kerkow
Aufgebot am 11.07.1896, Aushang 13.07.1896 - 28.07.1896 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1896
Düring, Ulrike Emilie
Hermann Franz Ziebarth Vorwerksbesitzer aus Ludwigsthal
Ulrike Emilie Düring Jungfrau aus Albrechtsburg
Aufgebot am 28.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Girschner, Hans George <4934> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 238, Schulstraße
Haus neben Barthel Insche, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Girschner, Hans George <4934>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus neben Barthel Insche
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 58, lfdNr 238
Gohmann, Friedrich Wilhelm <1259> Personenblatt
* 14.06.1901 , männlich
Kaufmann
VATER: Friedrich Albert Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Alma Helene Streppel
GESCHWISTER: Bertha Emma Gohmann
oo Anna Elisabeth Barthold, Trauung: 18.03.1926
Hammer, Franziskus <6081> Personenblatt
* vor 1762 in Reuth im Würtembergischen , männlich , ev
Kolonist, Schuhmacher in Westpreußen
oo Katarine Hammer, Ehefrau aus Reuth im Würtembergischen, Trauung: vor 1782
Kind: Johann Bartholomäus Hammer, * 02.07.1782 in Mietzelfelde
auf der Durchreise nach Westpreußen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 4
Hammer, Katarine <6082> Personenblatt
* vor 1762 in Reuth im Würtembergischen , weiblich
Ehefrau in Westpreußen
oo Franziskus Hammer, Kolonist, Schuhmacher aus Reuth im Würtembergischen, Trauung: vor 1782
Kind: Johann Bartholomäus Hammer, * 02.07.1782 in Mietzelfelde
Geburtsname unbekannt
auf der Durchreise nach Westpreußen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 4
Hesselbarth, Aug. Wilh.
Aug. Wilh. Hesselbarth Apotheker aus Berlinchen
Auguste Luise Amalie Sahlfeld Jungfrau
Aufgebot am 05.08.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Hesselbarth, W.
Sohn von Apotheker W. Hesselbarth geboren am 05.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Jatzenblick, Christoph <4932> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 236, Schulstraße
Haus zwischen Barthel Wadefuhl und Barthel Insche, Wert 450, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Jatzenblick, Christoph <4932>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus zwischen Barthel Wadefuhl und Barthel Insche
Bewertet: 450, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 58, lfdNr 236
Keller, Ernst Julius <6816> Personenblatt
* 07.10.1813 in Wilkersdorf , männlich , luth.
VATER: Johann Gottf. Keller , Oeconnomierath , Königsberg
MUTTER: Friederike Barth
GESCHWISTER: Herrmann Keller
Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Keller, Ernst Julius <6816>
* 07.10.1813 in Wilkersdorf, luth., Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottf. Keller' und 'Friederike Barth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a
Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Keller, Herrmann <6817> Personenblatt
* 17.10.1818 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottf. Keller , Oeconnomierath , Königsberg
MUTTER: Friederike Barth
GESCHWISTER: Ernst Julius Keller
Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Keller, Herrmann <6817>
* 17.10.1818 in Soldin, luth., Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottf. Keller' und 'Friederike Barth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a
Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Keller, Johann Gottf. <6486> Personenblatt
* 21.05.1774 in Königsberg , männlich , luth.
Oeconnomierath
oo Friederike Barth, Trauung: vor 1813
Kind: Ernst Julius Keller, * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Kind: Herrmann Keller, * 17.10.1818 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Keller, Johann Gottf. <6486>
Ehemann von Friederike Barth
Vater von Ernst Julius Keller * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Keller, Johann Gottf. <6486>
Ehemann von Friederike Barth
Vater von Herrmann Keller * 17.10.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Krüger, Carl Julius
Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kuhfuss, Friedrich
Ehemann von Mathilde Barth
Vater von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Kuhfuss, Johannes Max Heinrich
* 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kuhfuss, lebt' und 'Mathilde Barth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., am 28.02.1878 aus Frankfurt a.O. zurück, Vater war Maschinenbauer
Wohnort der Eltern Lübben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Lehmann, Gustav Friedrich Wilhelm
Gustav Friedrich Wilhelm Lehmann, Lokomotivheizer aus Barth
Anna Pauline Minna Wiese Schneiderin aus Berlin
Aufgebot am 16.09.1896, Aushang 17.09.1896 - 02.10.1896 Standesamt Berlin Xi
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1896
Maybuhr, Carl Gustav Christian
* 22.11.1849 in Barth Kr. Franzburg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Martin Ferdinand Maybuhr, lebt' und 'Marie Louise Zucknick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Barth Kr. Franzburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 165
Maybuhr, Christian Martin Ferdinand
Ehemann von Marie Louise Zucknick
Vater von Carl Gustav Christian Maybuhr * 22.11.1849 in Barth Kr. Franzburg
Wohnort Barth Kr. Franzburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 165
Paetzel, Fürst, Caroline Wilhelmine Auguste <198> Personenblatt
Rufname: Auguste, Paetzel
* 29.08.1839 in Nabern , weiblich , evangelisch
VATER: Johann Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Luise Perschke
oo Christian Friedrich Fürst, Kolonist
oo Martin Friedrich Korduan, Arbeiter aus Schildberg, Trauung: 06.12.1874 Schönfließ
Kind: Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861 in Schönfließ
Am Tag der 2.Trauung (Korduan) wohnhaft zu Schönfließ Nm
1.Trauzeuge Carl Paetzel 44 Jahre wohnhaft in Schönfließ Nm
2.Trauzeuge Carl Paetzel 38 Jahre wohnhaft in Schönfließ Nm
Schülerliste [Schönfließ - Bartholomäisches Vorwerk]
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Pätzel, Wilhelm Lorentz <8622> Personenblatt
* 27.04.1775 , männlich , luth.
~ 30.04.1775
PATEN: 1. Soldat Pfeiffer
2. Soldat Sternbeck
3. Frau Bartholomä
4. Frau Hablick
VATER: Ludewig Pätzel , Soldat
MUTTER: Johanna Hedwig Roden
GESCHWISTER: Maria Charlotte Pätzel, Christian Ludewig Pätzel, Johann Carl Paetzel, Christian Friederich Pätzel
FHL Utah - MKB Inf.-Reg. Nr.19 Geborene und Getaufte 1775 Seite 31 Nr.53
Familienforschung Heidrun Weber
Press, Johann <8710> Personenblatt
* 26.12.1803 in Cüstrin , männlich , luth.
Stammgefreiter in Soldin
VATER: Ludwig Press
MUTTER: N.N. Barth
oo Emilie Mauer, Trauung: vor 1831
Kind: Johann August Leopold Press, * 29.07.1831 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Press, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Press, * 22.02.1841 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Press, Johann <8710>
* 26.12.1803 in Cüstrin, luth.
Stammgefreiter, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Press' und 'N.N. Barth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Press, Ludwig <8708> Personenblatt
* vor 1783 , männlich
oo N.N. Barth, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Press, * 26.12.1803 in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Press, Ludwig <8708>
Ehemann von N.N. Barth
Vater von Johann Press * 26.12.1803 in Cüstrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Radke, Friedrich Wilhelm
* 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Radke, lebt' und 'Charlotte Schwarz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Barth
Wohnort der Eltern Warnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 7
Sahlfeld, Auguste Luise Amalie
Aug. Wilh. Hesselbarth Apotheker aus Berlinchen
Auguste Luise Amalie Sahlfeld Jungfrau
Aufgebot am 05.08.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Wiese, Anna Pauline Minna
Gustav Friedrich Wilhelm Lehmann, Lokomotivheizer aus Barth
Anna Pauline Minna Wiese Schneiderin aus Berlin
Aufgebot am 16.09.1896, Aushang 17.09.1896 - 02.10.1896 Standesamt Berlin Xi
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1896
Wilcke, Samuel <4925> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 220, Klosterstraße
Haus neben Barthel Herguth, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Wilcke, Samuel <4925>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Barthel Herguth
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 55, lfdNr 220
Ziebarth, F.A.
Tochter von Vorwerkbesitzer F.A. Ziebarth geboren am 24.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ziebarth, Fr.
Sohn von Vorwerksbesitzer Fr. Ziebarth geboren am 17.12.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ziebarth, Hermann Franz
Hermann Franz Ziebarth Vorwerksbesitzer aus Ludwigsthal
Ulrike Emilie Düring Jungfrau aus Albrechtsburg
Aufgebot am 28.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Zucknick, Marie Louise
Ehefrau von Christian Martin Ferdinand Maybuhr
Mutter von Carl Gustav Christian Maybuhr * 22.11.1849 in Barth Kr. Franzburg
Wohnort Barth Kr. Franzburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 165