54 Einträge für '...Barnim.' gefunden
Bautz, Gottfried
Ehemann von Auguste Berger
Vater von Wilhelm Ernst Bautz * 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim
Wohnort Eiche Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Bautz, Wilhelm Ernst
* 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bautz' und 'Auguste Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Eiche Kr. Nieder Barnim, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Eiche Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Berger, Auguste
Ehefrau von Gottfried Bautz
Mutter von Wilhelm Ernst Bautz * 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim
Wohnort Eiche Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Degener, Albert Gustav Theodor
* 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Degener, lebt' und 'Emilie Papst, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Velten Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 219
Degener, Johann
Ehemann von Emilie Papst
Vater von Albert Gustav Theodor Degener * 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin
Wohnort Velten Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 219
Friedrich, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Körtge
Mutter von Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtge * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Heidekrug Kr. Oberbarnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32
Göbner, Ernst
Ehemann von Louise Kurth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Göbner, Ernst
Ehemann von Luise Knoth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Göbner, Otto
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Louise Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Bernstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Göbner, Otto
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Luise Knoth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Gräfling, Caroline
Ehefrau von Carl Schlenner
Mutter von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Neu Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 200
Gräfling, Caroline
Ehefrau von Carl Schlenner
Mutter von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Nau Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 88
Groß, Friedrich Wilhelm
* 12.11.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Groß' und 'Auguste Rosenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Wrietzen Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Groß, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rosenberg
Vater von Friedrich Wilhelm Groß * 12.11.1852 in Soldin
Wohnort Wrietzen Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Höls, Carl August
Carl August Höls, Landwirt aus Vogelsdorf Kr. Nieder-Barnim
Louise Amalie Leese aus Lippehne
Aufgebot am 23.02.1891, ausgehängt 23.02.1891 - 06.03.1891 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11
Kaphengst, Luise
Ehefrau von Ernst Stiehm
Mutter von Ernst Hans Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedeberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 117
Kaphengst, Luise
Ehefrau von Ernst Stiehm
Mutter von Ernst Heinrich Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedrichsberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 62
Knoth, Luise
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Kopfnagel, August Emil
* 31.08.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Kopfnagel'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 127, am 10.09.1853 in Berlin gestorben
Wohnort der Eltern Spandow Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 144
Kopfnagel, N.N.
Vater von August Emil Kopfnagel * 31.08.1849 in Soldin
Wohnort Spandow Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 144
Körtge, Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand
* 12.08.1842 in Soldin, ev., Handarbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Körtge, lebt' und 'Henriette Friedrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Heidekrug
Wohnort der Eltern Heidekrug Kr. Oberbarnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32
Körtge, Wilhelm
Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtge * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Heidekrug Kr. Oberbarnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Koschinsky, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Wollenberg
Mutter von Carl Franz Wollenberg * 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Kurth, Auguste
Ehefrau von Carl Papendik
Mutter von Carl August Friedrich Papendik * 04.01.1859 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Kurth, Louise
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Leese, Louise Amalie
Carl August Höls, Landwirt aus Vogelsdorf Kr. Nieder-Barnim
Louise Amalie Leese aus Lippehne
Aufgebot am 23.02.1891, ausgehängt 23.02.1891 - 06.03.1891 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11
Masch, Johann <3706> Personenblatt
* um 1766 in Alt Groß-Barnim , männlich
Garnwebergeselle in Soldin
Garnwebergeselle in Soldin 1793 , Bürgereid am 12.08.1793 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Masch, Johann <3706>
Garnwebergeselle, * um 1766 in Alt Groß-Barnim, Bürgereid am 12.08.1793, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 314
Papendik, Carl
Ehemann von Auguste Kurth
Vater von Carl August Friedrich Papendik * 04.01.1859 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Papendik, Carl August Friedrich
* 04.01.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Papendik' und 'Auguste Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Beerbaum, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Beerbaum Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Papst, Emilie
Ehefrau von Johann Degener
Mutter von Albert Gustav Theodor Degener * 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin
Wohnort Velten Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 219
Rosenberg, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Groß
Mutter von Friedrich Wilhelm Groß * 12.11.1852 in Soldin
Wohnort Wrietzen Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Schlenner, Carl
Ehemann von Caroline Gräfling
Vater von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Neu Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 200
Schlenner, Carl
Ehemann von Caroline Gräfling
Vater von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Nau Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 88
Schlenner, Carl Christoph Adolph
* 25.12.1847 in Neu Barnim Kr. Ober Barnim, ev., Handlungsgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schlenner, lebt' und 'Caroline Gräfling, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 275, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neu Barnim Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 200
Schlenner, Carl Christoph Adolph
* 25.12.1847 in Nau Barnim Kr. Ober Barnim, ev., Handlungsgehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schlenner, lebt' und 'Caroline Gräfling, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 275, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neu Barnim Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 88
Stiehm, Ernst
Ehemann von Luise Kaphengst
Vater von Ernst Hans Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedeberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 117
Stiehm, Ernst
Ehemann von Luise Kaphengst
Vater von Ernst Heinrich Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedrichsberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 62
Stiehm, Ernst Hans Louis
* 14.08.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Stiehm, lebt' und 'Luise Kaphengst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Friedeberg Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 117
Stiehm, Ernst Heinrich Louis
* 14.08.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Stiehm, lebt' und 'Luise Kaphengst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsberg b. Berlin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Friedrichsberg Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 62
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Wollenberg, Carl Franz
* 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Müller, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinsky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 310, soll im Militär dienen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Wollenberg, Ernst
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Wollenberg, Ernst
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Wollenberg, Ernst
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Guben, dient im Militär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Wollenberg, Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinsky
Vater von Carl Franz Wollenberg * 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Wollenberg, Franz
* 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100