18 Einträge für '...Bützow.' gefunden

de Convenent, Jean <26429> Personenblatt

* vor 1716 , männlich , ev.
Pfarrer in Bützw

oo Sophie Charlotte Deinhardt, Trauung: vor 1736

Kind: Jean Gabriel de Convenent, * 21.03.1736 in Bützow


de Convenent, Jean Gabriel <26426> Personenblatt

Rufname: Gabriel
* 21.03.1736 in Bützow , männlich , ev.
Pfarrer in Bützow, Hameln
+ 1808 in Hameln

VATER: Jean de Convenent , Pfarrer
MUTTER: Sophie Charlotte Deinhardt

oo Franziska de Saint Martin aus Prenzlau, Trauung: c. 1769

Kind: Johann Anton August de Convenent, * 06.01.1775 in Hameln

1765 2. franz. ref. Pfarrer in Prenzlau, 1768-1808 Pfarrer in Hameln


de Convenent, Johann Anton August <20150> Personenblatt

* 06.01.1775 in Hameln , männlich , ev.
Prediger in Hameln, Bützow, Soldin, Gr. Fahlenwerder
+ 25.05.1845 in Gr. Fahlenwerder

VATER: Jean Gabriel de Convenent , Pfarrer , Bützow
MUTTER: Franziska de Saint Martin , Prenzlau

oo Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler aus Magdeburg, Trauung: 03.09.1806 Berlin-Parochial

Kind: Johann Isaak Heinrich August de Convenent, * 07.12.1807 in Bützow

Gymnasium Hameln. Universität Frankfurt. Ordiniert 20.10.1805. 1805 Feldprediger, 1806 ref. Pfarrer in Bützow Mecklenburg, 1812-1845 ref. Pfarrer in Soldin, 1819-1845 ref. Pfarrer in Gr. Fahlenwerder.


de Convenent, Johann Isaak Heinrich August <26424> Personenblatt

* 07.12.1807 in Bützow , männlich , ev.
Hilfsprediger, Pfarrer in Bützow, Berneuchen
+ 29.11.1875 in Berneuchen

VATER: Johann Anton August de Convenent , Prediger , Hameln
MUTTER: Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler , Magdeburg

oo Adelheid Wöllmer aus Schwarzholz, Trauung: 18.07.1845 Hindenburg, Altmark

Gymnasium Frankfurt a.d.Oder. Universität Halle. 1844 Hilfsprediger in Berneuchen, Kirchenkreis Landsberg II, 1845-1875 Pfarrer ebd.


de Saint Martin, Mützel, de Convenent, Franziska <26427> Personenblatt

de Saint Martin
* vor 1749 in Prenzlau , weiblich , ev.

oo Jean Gabriel de Convenent, Pfarrer aus Bützow, Trauung: c. 1769

Kind: Johann Anton August de Convenent, * 06.01.1775 in Hameln


Deinhardt, de Convenent, Sophie Charlotte <26430> Personenblatt

Deinhardt
* vor 1716 , weiblich , ev.

oo Jean de Convenent, Pfarrer, Trauung: vor 1736

Kind: Jean Gabriel de Convenent, * 21.03.1736 in Bützow


v.Müller, v.Rieben, N.N. <26923> Personenblatt

v.Müller
* vor 1779 , weiblich , ev.

oo N.N. v.Rieben, Rittmeister ausser Dienst, Trauung: vor 1799

Kind: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben, * um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin


v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike <5048> Personenblatt

* 15.11.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Agnes von Rieben, geb. von Müller
2. Magdalene Engel, geb. Engel
3. Elisabeth von Lüstow
4. Albertine von Wahlow
5. Friedrich von Rieben, Leutnant

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 15.11.1827 mittags 12_45 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant u. Adjzdant, Mutter Wilhelmine geb. v.Rieben


v.Rieben, Carl Christoph August Vicco <27119> Personenblatt

* 16.11.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 13.12.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Carl v.Müller, Hauptmann a.D.
2. Louis v.Röhl, Leutnant im 14. Inf-Reg.
3. Viktor v.Rieben, Leutnant in Gardereserve-Landwehr-Inf-Reg.
4. Auguste v.Rieben
+ 22.12.1826 in Soldin

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 16.11.1826 morgens um 06:00 Uhr
Sohn von Julius v.Rieben, Leutnant u. Adjudant, Mutter: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friedrike v.Rieben
1 1/4 Monate alt, gestorben am 22.12.1826, an inneren Krämpfen


v.Rieben, Carl Herrmann August Otto <6505> Personenblatt

* 15.02.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 01.04.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Oberstleutnant v.Schouler
2. Fräulein Ottilie v.Röhl
3. Fräulein Auguste v.Rieben
4. Fräulein Henriette v.Rieben
5 Herr v.dem Borne
6. Herr v.d.Osten
7. Herr v.Quittfeld
8. Herr v.Rieben

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben

Sohn von Premier-Lieutenant Julius v.Rieben und Wilhelmine, geb. v.Rieben
geboren am 15.02.1835 nachmittags 15:15 Uhr


v.Rieben, Julius <5047> Personenblatt

* um 1800 in Schildberg , männlich
Lieutenant, Adjudant in Soldin

VATER: Carl Hellmuth v.Rieben , Hauptmann ausser Dienst
MUTTER: N.N. v.Sydow

oo Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben aus Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin, Trauung: 16.10.1823 Neubrandenburg

Kind: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, * 24.10.1825 in Soldin
Kind: Carl Christoph August Vicco v.Rieben, * 16.11.1826 in Soldin
Kind: Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, * 15.11.1827 in Soldin
Kind: Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, * 03.06.1829 in Soldin
Kind: Carl Herrmann August Otto v.Rieben, * 15.02.1835 in Soldin

Sohn von Carl Hellmuth v.Rieben, Hauptmann a.D., Mutter: geb.v.Sydow.
1823 Lieutenan, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.


v.Rieben, Julius Adelbert Bernhard Hellmuth <6504> Personenblatt

* 13.10.1824 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hellmuth v.Rieben, Major a.D.
2. Bernhard v.Rieben, Rittmeister a.D.
3. Juliane v.Rieben, geb. v.Sydow
4. Sophie v.Rieben, geb. v.Müller

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 13.10.1824 morgens 07:30 Uhr.
Sohn von Julius v.Rieben, Leutnant Adjudand im 14. Inf-Reg., Mutter: Wilhelmine, geb. v.Rieben.


v.Rieben, N.N. <26922> Personenblatt

* vor 1779 , männlich , ev.
Rittmeister ausser Dienst in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

oo N.N. v.Müller, Trauung: vor 1799

Kind: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben, * um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin


v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth <27312> Personenblatt

* 03.06.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.06.1829 in der Ev.Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Major v.Rieben, geb. v.Sydow
2. Frau Rittmeister v.Rieben, geb. v.Müller
3. Madam Westphal, geb. Engel
4. Madam Marqgraf, geb. Engel
5. Fräulein Albertine v.Waldow
+ 23.06.1829 in Soldin
[] [26.06.1829] in Soldin

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 03.06.1829 vormittags 09:15 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant, Mutter: Wilhelmine v.Rieben
3/4 Monate alt, gestorben am 23.06.1829, Stockschnupfen


v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie <14308> Personenblatt

* 24.10.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.11.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Friedrich Wilhelm Gustav von der Heyde, Major und Commandeur des 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Wilhelm v.Rieben, Leutnat im 8. Leib-Reg.
3. Heinrich v.Rieben, Studiosus
4. Henriette v.Rohl, geb. v.Sydow
5. Wilhelmine v.Plessen, geb. v.Müller
6. Albertine v.Waldow.

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 24.10.1825 früh um 05:00 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant und Adjudant, Mutter: Wilhelmine v.Rieben.


v.Rieben, Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike <6503> Personenblatt

* um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin , weiblich

VATER: N.N. v.Rieben , Rittmeister ausser Dienst
MUTTER: N.N. v.Müller

oo Julius v.Rieben, Lieutenant, Adjudant aus Schildberg, Trauung: 16.10.1823 Neubrandenburg

Kind: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, * 24.10.1825 in Soldin
Kind: Carl Christoph August Vicco v.Rieben, * 16.11.1826 in Soldin
Kind: Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, * 15.11.1827 in Soldin
Kind: Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, * 03.06.1829 in Soldin
Kind: Carl Herrmann August Otto v.Rieben, * 15.02.1835 in Soldin

Tochter von Rittmeister a.D. v.Rieben, Mutter: geb. v.Müller.
1823 Trauung mit Julius v.Rieben, Lieutenant, ihr Alter 24 Jahre.


Winkler, de Contenent, Sophie Dorothea Wilhelmine <20151> Personenblatt

Winkler
* vor 1786 in Magdeburg , weiblich , ev.

oo Johann Anton August de Convenent, Prediger aus Hameln, Trauung: 03.09.1806 Berlin-Parochial

Kind: Johann Isaak Heinrich August de Convenent, * 07.12.1807 in Bützow


Wöllmer, de Convenent, Adelheid <26422> Personenblatt

Wöllmer
* vor 1825 in Schwarzholz , weiblich , ev.

oo Johann Isaak Heinrich August de Convenent, Hilfsprediger, Pfarrer aus Bützow, Trauung: 18.07.1845 Hindenburg, Altmark